

Knueller
40635
#
Knueller
Den letzten Schluck Rotwein und dann ist ab morgen Dry January 😥😥
Ohne dass es viel Neues geben würde, ist doch wieder ein bisschen was los rund um den Riederwald.
Bischoff wird gehandelt und Götze soll seinen eigenen Nachfolger ausbilden. Dazu soll das Kapital erhöht werden, auf dass es uns nicht ergehe wie den Schwaben.
Bischoff wird gehandelt und Götze soll seinen eigenen Nachfolger ausbilden. Dazu soll das Kapital erhöht werden, auf dass es uns nicht ergehe wie den Schwaben.
Haliaeetus schrieb:
Dazu soll das Kapital erhöht werden
Ich bin dagegen!
Es gibt garantiert zig betriebswirtschaftliche und damit auch sportliche Gründe für eine Erhöhung, aber mir reicht es mittlerweile mit der ganzen Kapitalisierung und Kommerzialisierung der Eintracht. Diese greift mehr und mehr um sich und wird immer mit "Ja aber die Championsleague", "Ja aber die tollen Talente aus Frankreich" usw begründet und beiseite geschoben.
Irgendwann ist auch mal gut und da man als Fan sowieso nur noch wenig Zugriff hat, auf das, was 'da oben' entschieden wird, werde ich dagegen stimmen.
Knueller schrieb:
Irgendwann ist auch mal gut und da man als Fan sowieso nur noch wenig Zugriff hat, auf das, was 'da oben' entschieden wird, werde ich dagegen stimmen.
Echt, hattest Du in den Zeiten von Zenker, Karnevalsprinzen und Ohms das Gefühl, mehr Zugriff zu haben, was "da oben" geschieht? Wenn ja, dann wäre die Fanbasis damals eine ziemlich traurige Veranstaltung gewesen...
Hast Du Dich mal umgeschaut, wie sich der Fußball und auch die Welt seit den Tagen, von denen Du offenbar träumst, verändert haben? Wer sich da nicht anpasst, der geht halt unter. Aber klar, es gibt auch Leute, die gerne die menschelnden Verhältnisse von Kickers Offenbach haben - in der 4. Liga kann man auch für seinen Verein brennen, mit ihm fiebern und das hautnah....Den meisten liegt das aber nicht so...
Knueller schrieb:
... mir reicht es mittlerweile mit der ganzen Kapitalisierung ...
Was ist denn das Problem an der geplanten Erhöhung des Eigenkapitals? Hier geht ja ganz konkret darum, dass die Eintracht (gemessen an den Summen, die sie jährlich bewegt) sehr wenig Eigenkapital hat und somit eine "Saure Gurken Zeit" schwer durchstehen kann. Ich denke, jede Privatperson versucht auch etwas Eigenkapital vorzuhalten, um nicht jeden Monat "vom Hand in den Mund" zu leben.
Siehst Du die Verteilung der Aktienanteile als Problem?
Ich meine die Frage ernst und meine "Meinungsbildung" dazu ist sicher nicht abgeschlossen und würde mich freuen Argumente aus allen Richtungen zu hören.
Bei der Frage der "Kommerzialisierung" dagegen kann ich das Problem gut nachvollziehen, aber so wie ich das verstanden habe, geht es bei der anstehenden Erhöhung der Eigenkapitalquote nicht um Marketing oder dass wir noch mehr Eintracht Lachs kaufen sollen.
Irgendwas mit ABBA, sehr, sehr schön. 🤡
Knueller schrieb:
Sag mal, derexperte, bist du eig DJ? 😊
Nee, nee.
Aber sind wir hier nicht alle ein bisschen DJ?