KritischerFan
533
#
Basaltkopp
Es waren 50 Mio Deutschmark und der Laden hieß octagon.
Du hast Recht.
Jungs, ich war schon glühender Eintracht-Fan, da hat die Eintracht als erster Verein in Deutschland einen größeren Sponsor-Betrag erhalten (25 mio DM, von oracle). Alles war himmelblau, alle waren neidisch. Das Geld wurde verpulvert innerhalb von 2 Saisons für 8 bis 10 mittelmäßige Spieler. Das Geld war weg. Dank Bruchhagen gehörte dieses Gebaren für lange Zeit der Vergangenheit an. Quo Vadis Eintracht ?
KritischerFan schrieb:Nee, das war Cisco oder Apple
25 mio DM, von oracle
Es waren 50 Mio Deutschmark und der Laden hieß octagon.
Lese mir mit großem Vergnügen all die Antworten auf meinen Beitrag durch. You made my day. Sorry, dass es eher eine (kurze) Betrachtung der Saison und der aktuellen Situation ist und ich in die allgemeinen Jubelorgien nicht ganz einstimmen kann. Natürlich freu ich mich auch. Das schlimmste wurde verhindert. Aber alles rosarot ? Und nur der Club sind die bösen ? Ich lebe in Oberbayern und habe nur Bayern-Fans um mich herum, mit denen ich mich regelmäßig alleine auf weiter Flur zoffe. Wie Asterix in Gallien halt. Aber die Antworten auf meinen Beitrag erinnern mich sehr stark an das Verhalten der Bayern-Fans (nur der FCB, alle anderen sind Neider).
Alles außer Frankfurt ist Scheisse!
KritischerFan schrieb:
Lese mir mit großem Vergnügen all die Antworten auf meinen Beitrag durch. You made my day. Sorry, dass es eher eine (kurze) Betrachtung der Saison und der aktuellen Situation ist und ich in die allgemeinen Jubelorgien nicht ganz einstimmen kann. Natürlich freu ich mich auch. Das schlimmste wurde verhindert. Aber alles rosarot ? Und nur der Club sind die bösen ? Ich lebe in Oberbayern und habe nur Bayern-Fans um mich herum, mit denen ich mich regelmäßig alleine auf weiter Flur zoffe. Wie Asterix in Gallien halt. Aber die Antworten auf meinen Beitrag erinnern mich sehr stark an das Verhalten der Bayern-Fans (nur der FCB, alle anderen sind Neider).
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
Nur die rote Karte? Nicht vielleicht noch zusätzlich ein Bein abhacken? Strafe muss sein.....
Die Nürnberger haben 155 Minuten lang nur auf Zeit gespielt.
Die Nürnberger haben 155 Minuten lang nur auf Zeit gespielt.
KritischerFan schrieb:Wie egal mir das ist, dass sie Zeit gespielt haben Würde ich auch tun, wär ich körperlich am Ende und nur noch wenige Minuten vor dem Ziel, das lange Zeit als Unerreichbar galt.
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
KritischerFan schrieb:
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
Um es mal ganz entspannt zu sagen, Du bist zwar kritisch aber kein Fan!
Wer der eigenen Mannschaft in so einer Partie Zeitspiel vorwirft kann kein Fan sein und vor allem
keine Ahnung von Fußball haben.
Ich bin auch seit Jahrzehnten Fan und ich sehe bei der SGE durchaus auch einige Dinge kritisch, wie sicher viele Leute hier im Forum, die das auch durchaus klar und gut rüber bringen.
An so einem Tag wie Heute bzw. Gestern sollte man sich aber einfach nur mal freuen und einfach dankbar sein, dass wir es gepackt haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was Quo Vadis betrifft, wir werden sehen, auf jeden Fall in der nächsten Saison in der Bundesliga!
Wer der eigenen Mannschaft in so einer Partie Zeitspiel vorwirft kann kein Fan sein und vor allem
keine Ahnung von Fußball haben.
Ich bin auch seit Jahrzehnten Fan und ich sehe bei der SGE durchaus auch einige Dinge kritisch, wie sicher viele Leute hier im Forum, die das auch durchaus klar und gut rüber bringen.
An so einem Tag wie Heute bzw. Gestern sollte man sich aber einfach nur mal freuen und einfach dankbar sein, dass wir es gepackt haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was Quo Vadis betrifft, wir werden sehen, auf jeden Fall in der nächsten Saison in der Bundesliga!
KritischerFan schrieb:
Quo Vadis, Eintracht ?
KritischerFan schrieb:
Quo Vadis, Eintracht ?
KritischerFan schrieb:
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
Respekt! Eiskalt serviert!
hab mir regelrecht den Bauch halten müssen vor Lachen. Was so ein paar rhetorische Übertreibungen doch für eine Wirkung entfalten können, wenn man sie an der richtigen Stelle raushaut. Ganz großes Kino!
KritischerFan schrieb:du willst eintracht fan sein? geh noch mal in dich.
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
An alle Funkel-Raus-Rufer und VIP-Buttoms-Hersteller:
Bin seit 1970 Eintracht-Fan, habe alles mitgemacht. Und ich habe die Entwicklung unter Friedhelm Funkel sehr sehr geschätzt. Aber die Eintracht wäre nicht Eintracht wenn nicht irgendwelche Träumer und Fantasten alles wieder kaputt machen würden. Und dazu noch diese sog. VIP (was ist das eigentlich ?). Wahrscheinlich ein lokaler Versicherungsvertreter mit verknittertem Anzug, der sich auch mal wichtig machen will und Anti-Funkel Buttoms verteilt. Ich weiß, Thema ist mega alt. Aber mehr denn je gilt: Träumer an die Macht. Mein Tipp: Skippe nach 10 Spieltagen entlassen (zurecht), Eintracht steigt ab (leider), große Finanzprobleme und mühsamer Wiederaufbau. Was sagt der Buttom-Verteiler dazu ? Gibt er scih zu erkennen ?
Bin seit 1970 Eintracht-Fan, habe alles mitgemacht. Und ich habe die Entwicklung unter Friedhelm Funkel sehr sehr geschätzt. Aber die Eintracht wäre nicht Eintracht wenn nicht irgendwelche Träumer und Fantasten alles wieder kaputt machen würden. Und dazu noch diese sog. VIP (was ist das eigentlich ?). Wahrscheinlich ein lokaler Versicherungsvertreter mit verknittertem Anzug, der sich auch mal wichtig machen will und Anti-Funkel Buttoms verteilt. Ich weiß, Thema ist mega alt. Aber mehr denn je gilt: Träumer an die Macht. Mein Tipp: Skippe nach 10 Spieltagen entlassen (zurecht), Eintracht steigt ab (leider), große Finanzprobleme und mühsamer Wiederaufbau. Was sagt der Buttom-Verteiler dazu ? Gibt er scih zu erkennen ?