
lego57
2742
#
lego57
Ich sachs doch. Der Bub machts.
lego57 schrieb:
Dass Nkounkou nicht wegen seiner fehlenden Gradlinigkeit raus musste sollte dem Veltman mal jemand erklären
Dem brauchste nix mehr erklären. Hoffnungslos...
Top profunde Aussage Respekt.
Jedenfalls ist es jetzt amtlich dass Larsson angeschlagen war. Damit versteht man auch seine Auswechslung. Und es sollte auch klar sein dass der Kader zwar breit ist, dass Dich der Ausfall von zwei Stützen wie Theate und Larsson aber doch so entscheidend schwächt dass Du gegen eine Topmannschaft wie RBL eben nicht voll dagegenhalten kannst. Vielleicht hätte ein topfitter Larsson auch unsere frühe Großchance verwerten, dann wäre es wohl ein anderes Spiel geworden.
propain schrieb:
So ist es, der DFB-Pokal ist der einfachste Wettbewerb einen Titel zu gewinnen.
Ja, schon. Aber Du hättest von den nächsten drei Spielen 100% gewinnen müssen und wärst damit “nur” in der EL. Ist von der finanziellen Seite her ein eher schlechtes Chance-/Risikoverhältnis.
So kannst Du Dich mit nur noch zwei Wettbewerben besser auf die Liga konzentrieren und wirst mit den bereits erzielten Punkten ziemlich wahrscheinlich mindestens die EL erreichen. Mit der Chance auf mehr. So schön wie Titel sind (und da wäre der Pokal in der Tat der “einfachste” Wettbewerb), für den Verein ist eine weitere internationale Saison einfach wichtiger (auch wenn das aus Fan-Perspektive vielleicht anders ist).
Das Spiel hat doch vor allem eines gezeigt: Dass wir gegen die Spitzenmannschaften dann, wenn sie ihre Leistung bringen, keine Chance haben. Noch nicht. Dortmund: verloren. Leverkusen: verloren. Bayern: eigentlich an die Wand gespielt worden und Chancenlos, dann mit gnadenloser Effizienz und sorgloser Mithilfe des Gegners noch gepunktet. Stuttgart war die einzige Ausnahme, aber die sind halt nicht mehr die Spitzenmannschaft vom letzten Jahr, da war der Aderlass zu groß. Leipzig hat das Bild eindrucksvoll bestätigt.
Spieler wie Brown, Skhiri, Götze, Collins funktionieren gegen schwächere Gegner wunderbar, deswegen werden sie auch Augsburg und M1 schlagen. Aber gegen die Pressingmonster von RB gehen sie wenig überraschend unter. Trotzdem kann es was werden mit einem Platz unter den Top4 weil sich die Konkurrenz viele Ausrutscher leisten. Unsere Linie muss sein: Gegen die Mannschaften ab Platz 8 ausnahmslos alles gewinnen und gegen die von oben noch das eine oder andere Unentschieden erkämpfen.
Spieler wie Brown, Skhiri, Götze, Collins funktionieren gegen schwächere Gegner wunderbar, deswegen werden sie auch Augsburg und M1 schlagen. Aber gegen die Pressingmonster von RB gehen sie wenig überraschend unter. Trotzdem kann es was werden mit einem Platz unter den Top4 weil sich die Konkurrenz viele Ausrutscher leisten. Unsere Linie muss sein: Gegen die Mannschaften ab Platz 8 ausnahmslos alles gewinnen und gegen die von oben noch das eine oder andere Unentschieden erkämpfen.
lego57 schrieb:
Das Spiel hat doch vor allem eines gezeigt: Dass wir gegen die Spitzenmannschaften dann, wenn sie ihre Leistung bringen, keine Chance haben. Noch nicht. Dortmund: verloren. Leverkusen: verloren. Bayern: eigentlich an die Wand gespielt worden und Chancenlos, dann mit gnadenloser Effizienz und sorgloser Mithilfe des Gegners noch gepunktet. Stuttgart war die einzige Ausnahme, aber die sind halt nicht mehr die Spitzenmannschaft vom letzten Jahr, da war der Aderlass zu groß. Leipzig hat das Bild eindrucksvoll bestätigt.
Spieler wie Brown, Skhiri, Götze, Collins funktionieren gegen schwächere Gegner wunderbar, deswegen werden sie auch Augsburg und M1 schlagen. Aber gegen die Pressingmonster von RB gehen sie wenig überraschend unter. Trotzdem kann es was werden mit einem Platz unter den Top4 weil sich die Konkurrenz viele Ausrutscher leisten. Unsere Linie muss sein: Gegen die Mannschaften ab Platz 8 ausnahmslos alles gewinnen und gegen die von oben noch das eine oder andere Unentschieden erkämpfen.
Ich finde das trifft es sehr gut. Man sollte daher die Kirche im Dorf lassen. Es war auch vorher nicht alles Gold, was glänzte. Und es ist jetzt auch nicht alles Müll. Auch in Stuttgart hatten wir viiiel Glück. Wer weiß, wie das ausgegangen wäre, wenn Undav gespielt hätte. Denn auch Stuttgart hat uns letzlich an die Wand gespielt. ´Das ist allerdings kein Drama. Wir sind einfach noch nicht so weit, dass wir mit den Spitzenmannschaften mithalten können. Gegen die Mannschaften von Platz sechs abwärts jedoch ist immer ein Sieg drin. Wenn wir da weiter punkten, ist auf jeden Fall die Qualifikation für die Euroleague, mit Glück sogar für die Championsleague drin. Eventuell könnte man darüber nachdenken, im Winter einen Stürmer zu holen, vielleicht als Leihe, der physisch stark ist und als Wandspieler funktionieren könnte, der auch unter Bedrängnis die Bälle fest macht. Das kann keiner von unseren Stürmern. Und daher fehlt uns gegen Mannschaften, die wie Leipzig stark pressen, die Option den "Exitball" zu spielen und uns so aus dem Pressing zu befreien. Wenn wir unter Pressingdruck lange Bälle spielen, dann kommen diese nämlich mit schöner Regelmäßigkeit umgehend zurück.
lego57 schrieb:
Das Spiel hat doch vor allem eines gezeigt: Dass wir gegen die Spitzenmannschaften dann, wenn sie ihre Leistung bringen, keine Chance haben. Noch nicht. Dortmund: verloren. Leverkusen: verloren. Bayern: eigentlich an die Wand gespielt worden und Chancenlos, dann mit gnadenloser Effizienz und sorgloser Mithilfe des Gegners noch gepunktet. Stuttgart war die einzige Ausnahme, aber die sind halt nicht mehr die Spitzenmannschaft vom letzten Jahr, da war der Aderlass zu groß. Leipzig hat das Bild eindrucksvoll bestätigt.
Spieler wie Brown, Skhiri, Götze, Collins funktionieren gegen schwächere Gegner wunderbar, deswegen werden sie auch Augsburg und M1 schlagen. Aber gegen die Pressingmonster von RB gehen sie wenig überraschend unter. Trotzdem kann es was werden mit einem Platz unter den Top4 weil sich die Konkurrenz viele Ausrutscher leisten. Unsere Linie muss sein: Gegen die Mannschaften ab Platz 8 ausnahmslos alles gewinnen und gegen die von oben noch das eine oder andere Unentschieden erkämpfen.
Ja …schöner sachlicher Beitrag..auch die Antwort von Propain. Erklärt den sogenannten “Systemausfall” ..mich beschlich während des Spiels schon dass - selbst wenn die Spieler noch 20% besser performen - wir trotzdem keine Chance gehabt hätten. Trotzdem bisher eine Top-Saison - dieses krisengeschreibe des Kickers passt dazu nullo.