
lego57
2742
lego57 schrieb:
Das war eben schon die Szene der Saison. Katharina Kleinfeld interviewt Werder-Kapitän Marco Friedl und hält ihn für einen von uns. Er hat sie dann aufgeklärt “Ich bin Spieler von Werder Bremen”.
Das hatte schon Schalke-05-Niveau.
Diese Typen beim Hobby Horsing sehn aber auch alle gleich … 🙀
Yolonaut schrieb:
Die bereits erwähnten englischen Kommentatoren lobten gerade die herausragende Pressingresistenz von Chaibi. Unter Druck konnte er sich aus 90% der Situationen erfolgreich lösen. Das sei ein Spitzenwert.
Nicht nur das. Auch sein Pressing-/Anlaufverhalten ist heute herausragend.
lego57 schrieb:
Für Ansgar wird es schwer…Doan ist da schon ein klares Upgrade. Vor allem total abgezockt vor dem Tor.
Ansgar wird sich seine Spielzeit holen. Von nem Kick gegen einen Amateurverein wird noch kein Stammplatz vergeben.
Sehe da andere, für die es schwerer wird.
Es ist wie anno dazumal bei Manuel Neuer. Genie setzt sich durch. Das wird bei Santos genauso sein. Er wird sich, vorausgesetzt er bleibt verletzungsfrei, bei uns zum Weltklassetorhüter entwickeln. Allen Beteiligten im Verein ist das seit vorletzter Saison klar. Und wer nicht völlig blind ist, sieht das Talent von Santos als Außenstehender auch. Der Sachverhalt ist ja auch schon lange zwischen den Beteiligten geklärt. Das Trapp noch eins, zwei Jahre regelmäßig spielen möchte, ist verständlich. Wenn er dies mit einem Ortswechsel nach Paris verbinden kann, um so besser für ihn. Sollte er uns nun verlassen, benötigen wir aber noch einen Bundesliga erfahrenen Torhüter. Damit ist Trapp nicht "rausgeworfen". Es ist auch keine Degradierung von Trapp oder Undankbarkeit vom Verein ihm gegenüber. Sondern seine Entscheidung. Es war völlig daneben, wie Trapp letzte Saison teilweise niedergemacht wurde, wie es jetzt völlig daneben ist vom Gegenteil zu schreiben. Trapp ist bei der Eintracht hoch angesehen und es stehen ihm nach seiner aktiven Zeit, alle Türen beim Verein offen.
Mit Verlaub, Kaua ist ohne Zweifel ein Riesentalent. Aber ein Vergleich mit Manuel Neuer ist dann doch nicht mehr als Wunschdenken.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
Was Kevin angeht: Es hat schon seinen Grund warum Nagelsmann ihn überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Wenn man drei Jahre zurückblickt wäre es noch undenkbar gewesen dass bei einem Neuer-Rücktritt und einer schweren Verletzung von Ter Stegen Kevin nicht die Nummer 1 würde. Klar hatte er seine Momente, aber insgesamt waren seine Leistungen zu schwankend. Was sicherlich seinen diversen Verletzungen geschuldet war. Und es gibt keinen Grund anzunehmen dass sein Körper zukünftig viel weniger anfällig ist als die letzten zwei Jahre.
Wenn man ihm eine Träne nachweint dann sicherlich weil er eine der letzten Identifikationsfiguren ist die die Eintracht noch hat, aber sicherlich nicht weil er sportlich unersetzlich wäre.
lego57 schrieb:RGW6789_ schrieb:lego57 schrieb:
Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)
Bei aller Liebe. Nein.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
ich sehe hier kein reines entweder oder, vielmehr halte ich auch die möglichkeit, dass es weder zu einer vertragsverlängerung noch zu einem vorzeitigen verkauf, sondern zum schlichten auslaufen des vertrages mit anschließendem ablösefreiem wechsel nächste saison kommt, für eine option.
Lattenknaller__ schrieb:
ich sehe hier kein reines entweder oder, vielmehr halte ich auch die möglichkeit, dass es weder zu einer vertragsverlängerung noch zu einem vorzeitigen verkauf, sondern zum schlichten auslaufen des vertrages mit anschließendem ablösefreiem wechsel nächste saison kommt, für eine option.
Halte ich auch für eine valide Option. Hängt halt davon ab ob es Angebote mit ordentlicher Ablöse gibt, billig verscheuern macht null Sinn.
In dem einen Jahr wo er noch bleiben würde kann sich Collins in Ruhe weiterentwickeln und dann sicherlich die Nachfolge übernehmen.
Bin da zwiegespalten.
Mag Tuta sehr als Typ und als Nebenmann von Koch ist er (sehr) solide.
Muss er jedoch den Abwehrchef geben, läuft nicht viel zusammen.
Daher muss man abwägen, ob eine Verlängerung tatsächlich so viel Sinn macht oder ob man ihn nicht lieber zu Geld macht und durch einen Spieler ersetzt, der auch Führungsqualitäten mit sich bringt.
Mag Tuta sehr als Typ und als Nebenmann von Koch ist er (sehr) solide.
Muss er jedoch den Abwehrchef geben, läuft nicht viel zusammen.
Daher muss man abwägen, ob eine Verlängerung tatsächlich so viel Sinn macht oder ob man ihn nicht lieber zu Geld macht und durch einen Spieler ersetzt, der auch Führungsqualitäten mit sich bringt.
Naja es Bedarf dann schon einen Abwehrchef aus der Zentrale heraus meiner Meinung nach, so wie es Abraham, dann Hinti und aktuell Koch machen. Theate könnte da wohl auch einspringen. Aber man hat schon gesehen, dass ein Tuta, als ein Koch ausgefallen ist, wieder teils vogelwild agiert hat.
Er ist ein guter IV, wenn er einen guten Mann an der Seite hat. Von einem 26 Jährigen, der schon lange bei uns ist und auch dementsprechend gut bezahlt wird und noch besser bezahlt werden will, erwarte ich dann schon bisschen mehr.
Er ist ein guter IV, wenn er einen guten Mann an der Seite hat. Von einem 26 Jährigen, der schon lange bei uns ist und auch dementsprechend gut bezahlt wird und noch besser bezahlt werden will, erwarte ich dann schon bisschen mehr.
Mittelm schrieb:
Genau! Wück raus und Friedhelm rein!! 💪
Nein, der andere Opi würde mir bei den Frauen eher vorschweben.
Keine Ahnung, wer es machen sollte. Als Verantwortlicher würde ich jedenfalls versuchen eine gut ausgebildete und praxiserprobte Frau zu verpflichten, zu der die Spielerinnen idealerweise zusätzlich auch noch aufschauen könnten.
Sorry....ich kann doch nicht so hoch verteidigen wenn die Abwehr ähnlich langsam ist wie die der Bayern 2018....ganz schwache Abwehrleistung
schunkelschorsch schrieb:
Sorry....ich kann doch nicht so hoch verteidigen wenn die Abwehr ähnlich langsam ist wie die der Bayern 2018....ganz schwache Abwehrleistung
Wäre das perfekte Spiel für Sara gewesen. Vor allem das erste Gegentor hätte sie locker abgelaufen. Aber Wück wollte sie ja nicht und hat lieber auf zwei lahme Enten in der IV gesetzt.
Matzel schrieb:
In der Tat. Ein Uwe Bein würde heute, trotz seiner begnadeten Ballbehandlung, mit seinem Aktionsradius kein selbiges mehr auf den Boden kriegen. Zumindest läuferisch, für einen Freistoß in der 90. Minute könnte man ihn immer noch einwechseln.
Und wer sagt Dir dass Dino und sein Team mit heutiger Trainingsmethodik einen Uwe Bein nicht auf ein heute erforderliches Level bringen würde? Bei Ekitike haben sie es ja auch geschafft.
lego57 schrieb:
Und wer sagt Dir dass Dino und sein Team mit heutiger Trainingsmethodik einen Uwe Bein nicht auf ein heute erforderliches Level bringen würde? Bei Ekitike haben sie es ja auch geschafft.
Das war auf die insgesamt inzwischen deutlich gestiegene Professionalität bezogen. Wenn ich mir damals so das Training angeschaut habe, war das einfach um Welten weniger intensiv. Uwe war nur ein Beispiel, es gibt zahlreiche andere...
Genau so. Als die Portugiesen nach dem 1:0 aufgedreht haben haben unsere nur noch hinterhergeschaut. Da hat man teilweise einen richtigen Klassenunterschied gesehen.
Robin fand ich richtig gut. Mit einer Ausnahme: Er hätte nach Goosens Blackout erkennen müssen dass er als einziger den Gegentreffer hätte verhindern können und rausrücken müssen. Stattdessen hat er sich von seinem Gegenspieler wegziehen lassen. Das war aber schon das einzige Haar in der Suppe. Falls wir zukünftig mit Dreierkette spielen geht meiner Meinung nach an Koch - Rüdiger - Schlotterbeck kein Weg vorbei.
Robin fand ich richtig gut. Mit einer Ausnahme: Er hätte nach Goosens Blackout erkennen müssen dass er als einziger den Gegentreffer hätte verhindern können und rausrücken müssen. Stattdessen hat er sich von seinem Gegenspieler wegziehen lassen. Das war aber schon das einzige Haar in der Suppe. Falls wir zukünftig mit Dreierkette spielen geht meiner Meinung nach an Koch - Rüdiger - Schlotterbeck kein Weg vorbei.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber ja, auch im rege mich oft genug in den Situationen auf. Hier fehlt mir manchmal, dass einfach mal der Ball in den vollbesetzten Strafraum geflankt wird, wenn man auf Strafraumhöhe ist und stattdessen dann manchmal doch der Ball wieder zurückgepasst wird, bis er beim Torwart ist.
Ja, das empfinde ich auch als wenig optimal. Und wenn geflankt wird, dann häufig zu hoch. Da wir aber keinen besonders kopfballstarken Stürmer haben, bringt das dann auch nichts, weshalb dann wieder weniger geflankt wird. Die ein oder andere scharfe Hereingabe, wie einst von Kostic oder, wenn er mal spielt, von Nkounkou, wäre hier sicherlich eine Option.
Ja, irgendwie echt schade mit Igor, dass er so gar nicht zum Zuge kam.
Baum hat mir gut gefallen gestern, freue mich auf ihn.
Baum hat mir gut gefallen gestern, freue mich auf ihn.
lego57 schrieb:
Ich finde dass wir mit Matanovic schon einen kopfballstarken Stürmer haben. Nur kam in den Spielen wo er dabei war absolut nichts brauchbares. Ich setze da einiges auf Baum, was der gestern an punktgenauen Flanken gebracht hat war schon herausragend. Und auch Nene hat die Qualitäten.
Das hatte ich mir gestern auch gedacht, bis mir klar wurde, dass Matanović und Baum nächste Saison möglicherweise gar nicht zusammen in einer Mannschaft spielen ....
Im EL-Finale gestern hat man in Perfektion gesehen wie schwer es ist gegen einen tiefstehenden Abwehrriegel zu Chancen zu kommen. Trotz 73% Ballbesitz für ManU fanden sie außer Flanken aus dem Halbfeld keine Lösungen.
Wir hatten mal einen Uwe Bein der hier auf ganz andere Weise Lösungen fand. Und eben Omar. Selbst an Mario wurde rumgekrittelt weil er zu viel zurück und quer gespielt hat, dabei wurden vielen seine Leistungen erst bewusst als er ausfiel.
Da die Eintracht keinen Wirtz, Musiala oder Sane bekommen wird kann Dino im Grunde nur eines tun: Mario nochmal auf sein vorheriges Level bringen und in seinem Schatten weiter Can Uzun aufbauen. Letzterer muss sich halt auch weiterentwickeln wollen, ich hoffe sein Umfeld bringt die nötige Ruhe auf. Chancen hatter er genug, jetzt muss halt irgendwann der Knoten platzen.
Wir hatten mal einen Uwe Bein der hier auf ganz andere Weise Lösungen fand. Und eben Omar. Selbst an Mario wurde rumgekrittelt weil er zu viel zurück und quer gespielt hat, dabei wurden vielen seine Leistungen erst bewusst als er ausfiel.
Da die Eintracht keinen Wirtz, Musiala oder Sane bekommen wird kann Dino im Grunde nur eines tun: Mario nochmal auf sein vorheriges Level bringen und in seinem Schatten weiter Can Uzun aufbauen. Letzterer muss sich halt auch weiterentwickeln wollen, ich hoffe sein Umfeld bringt die nötige Ruhe auf. Chancen hatter er genug, jetzt muss halt irgendwann der Knoten platzen.
lego57 schrieb:
Im EL-Finale gestern hat man in Perfektion gesehen wie schwer es ist gegen einen tiefstehenden Abwehrriegel zu Chancen zu kommen. Trotz 73% Ballbesitz für ManU fanden sie außer Flanken aus dem Halbfeld keine Lösungen.
[EDIT bils]
Mal im Ernst, wenn beide Mannschaften mehr oder weniger auf Augenhöhe sind, dann ist es für die meisten Mannschaften schwer, einen Abwehrreigel konstant über das ganze Spiel auseinander zu spielen.
Und dass viele Mannschaften gegen uns den Bus anrühren und Beton vors Tor stellen zeigt doch nur, wie viel Respekt man inzwischen vor us hat.
Auch wenn da Spiel gegen Bochum viel Spaß gemacht hat, meine persönlichen Highlights waren die KO-Spiele gegen Leipzig und in Freiburg.
Zwiespältige Gefühle heute. Auf der einen Seite Genugtuung dass wir gegen den EL-Sieger rausgeflogen sind andererseits Enttäuschung drüber dass man den Titel hätte holen können.
Zum Kader: Bitte alles daransetzen Robin zu halten. Unser Herzstück. Für Ekitike wird man schon einen adäquaten Ersatz finden. Falls Larsson gehen sollte bitte einen bärenstarken Sechser holen, zusammen mit Skhiri wäre das eine Top-Zentrale.
Zwiespältige Gefühle heute. Auf der einen Seite Genugtuung dass wir gegen den EL-Sieger rausgeflogen sind andererseits Enttäuschung drüber dass man den Titel hätte holen können.
Zum Kader: Bitte alles daransetzen Robin zu halten. Unser Herzstück. Für Ekitike wird man schon einen adäquaten Ersatz finden. Falls Larsson gehen sollte bitte einen bärenstarken Sechser holen, zusammen mit Skhiri wäre das eine Top-Zentrale.
Herrgott nochmal. Das war eine Berührung wie sie in jedem Spiel mindestens 200 mal vorkommt. Die Arme sind nunmal immer in Bewegung, sind essentiell fürs Gleichgewicht.
In einem Prozent der Fälle macht der Getroffene etwas daraus. Und davon werden 10% abgepfiffen.
Der Schiedsrichter hat das absolut richtig bewertet. Und natürlich war er mit dem VAR in Kontakt, der das genauso bewertet hat. Ein hauchzartes Streifen mit der Fingerkuppe, keinesfalls ursächlich für den Zusammenbruch des Freiburgers. So what?
In einem Prozent der Fälle macht der Getroffene etwas daraus. Und davon werden 10% abgepfiffen.
Der Schiedsrichter hat das absolut richtig bewertet. Und natürlich war er mit dem VAR in Kontakt, der das genauso bewertet hat. Ein hauchzartes Streifen mit der Fingerkuppe, keinesfalls ursächlich für den Zusammenbruch des Freiburgers. So what?
Das ist ja dann doch ein wenig zu einfach. Da behauptet dann der nächste, der jemanden in der Kneipe in die Fresse haut, dass die Bewegung essentiell für das Gleichgewicht war.
Es ist völlig egal ob es ein Foul war (meiner Meinung nach eher ja als nein) oder nicht. Das Spiel war unterbrochen und wäre in jedem Fall mit dem Freistoß fortgesetzt worden. Selbst wenn der Schiri Heki eine Tätlichkeit unterstellt und ihm die rote Karte gegeben hätte.
Es ist völlig egal ob es ein Foul war (meiner Meinung nach eher ja als nein) oder nicht. Das Spiel war unterbrochen und wäre in jedem Fall mit dem Freistoß fortgesetzt worden. Selbst wenn der Schiri Heki eine Tätlichkeit unterstellt und ihm die rote Karte gegeben hätte.
Das hatte schon Schalke-05-Niveau.