
lego57
2742
DelmeSGE schrieb:Sorry dass ich das anders sehe. Sowohl gegen Hoffenheim als auch gegen Leverkusen war ein Matchplan klar zu erkennen. Chancen wurden kreiert, und wenn nur die klarsten davon genutzt werden hätte man vier oder gar sechs Punkte mehr.
Den Offensivplan kann ich nach 7 Wochen Kovac noch nicht erkennen.
Was kann Nico Kovac dafür dass Luc den zwingend gebotenen Querpass auf Änis nicht spielt? Oder dass Sonny völlig frei und ohne jeglichen Druck - weder vom Ball noch vom Gegner - aus wenigen Metern das Tor nicht trifft? Das hat nullkommanix mit dem Trainer zu tun sondern ausschließlich mit der Qualität der Spieler.
DelmeSGE schrieb:Ich bin von Fabian auch nicht überzeugt. Mir ist seine Spielweise zu riskant, Mätzchen für die Galerie sind nicht das, was wir gerade brauchen. In meinen Augen hätte man in der Winterpause richtig Geld in die Hand nehmen müssen und einen wirklich torgefährlichen Stürmer holen müssen. Stattdessen hat man alles auf die Karte Alex Meier gesetzt....und leider verloren. C'est la vie.
Warum wurde ein Fabian,der ansich als einer der wenigen Spieler etwas spielerische Linie reinbrachte,etwas offensive Kreativität brachte,so rasiert?
Ohne Fabian läuft es aber auch nicht gerade blendend.
Wenn 10 Feldspieler nur noch rennen,kämpfen und grätschen schießen wir nie ein Tor.
Und das benötigt man nun mal wenn man gewinnen möchte.
Wir verlieren so auch 0-3,0-1,0-2,0-3.
Dazwischen das grandiose 1-0 gegen H96.
In Gladbach war Fabian dabei,aber ziemlich alleine.
Mal in Führung gehen wäre mal nicht schlecht.
Aber das passiert nicht wenn man es nicht erzwingt.
Wenn 10 Feldspieler nur noch rennen,kämpfen und grätschen schießen wir nie ein Tor.
Und das benötigt man nun mal wenn man gewinnen möchte.
Wir verlieren so auch 0-3,0-1,0-2,0-3.
Dazwischen das grandiose 1-0 gegen H96.
In Gladbach war Fabian dabei,aber ziemlich alleine.
Mal in Führung gehen wäre mal nicht schlecht.
Aber das passiert nicht wenn man es nicht erzwingt.
Ich wette schon mal nen Fünfer darauf, dass Veh in paar Wochen sagt, dass die Eintracht mit ihm nicht abgestiegen wäre.
lego57 schrieb:Der Schaaf hätte sowas nie gesagt. Was Veh angeht denke ich hat SGE Werner eher recht. Schließlich glaubt Veh von sich zu höherem berufen zu sein weil er nur noch Winner- Teams betreuen möchte und nicht Mannschaften die sich irgendwo im nirgendwo befinden.Ich wette schon mal nen Fünfer darauf, dass Veh in paar Wochen sagt, dass die Eintracht mit ihm nicht abgestiegen wäre.
Was soll Schaaf da erst sagen? Europaboggaaal!
NapoliCentrale schrieb:
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/armin-veh-volltreffer,1473446,30936172.html
Das ist einer von denen, die ich meine. Dem gönne ich ganz besonders dass er die Spiele in Großaspach und am Bornheimer Hang kommentieren darf.
lego57 schrieb:Das ist irgendwie schon sau komisch. (-:NapoliCentrale schrieb:http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/armin-veh-volltreffer,1473446,30936172.html
Das ist einer von denen, die ich meine. Dem gönne ich ganz besonders dass er die Spiele in Großaspach und am Bornheimer Hang kommentieren darf.
Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.
Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.
Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...
Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.
Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...
lego57 schrieb:Endlich mal eine vernünftige Aussage hier im Forum, danke, Lego 57!
Ich war nach einem längeren Auslandsaufenthalt das erste mal wieder im Stadion. Was soll ich sagen, ich war erschüttert. Auf der einen Seite über die desolate erste Halbzeit. Auf der anderen Seite darüber dass von Seiten der eigenen Fans von der ersten Minute an kaum Unterstützung da war. In meinem Block 30 waren die Hamburger, obwohl viel weiter weg, wesentlich präsenter, lauter und positiver.
Was man mit einem solchen Verhalten erreicht hat man in Hz.1 überdeutlich gesehen. Da stand eine Mannschaft auf dem Platz die die Hosen voll hat.
Klar wurden in allen Bereichen Fehler gemacht. Aber die Lage ist nun mal so wie sie ist. Und jedem muss klar sein dass man nur gemeinsam wieder aus der Scheiße rauskommt. Die Fans können in meinen Augen von allen Beteiligten am ehesten dazu beitragen die Mannschaft wieder aufzurichten. Kinners, macht das, was Ihr am besten könnt: Brüllt die Schalker vom Platz, macht denen klar dass sie keine Chance haben. Oder wäre es Euch lieber Trainer und Vorstand wegzupfeifen und dafür nächste Saison nach Heidenheim und Großaspach zu fahren? Ein zu hoher Preis für das Rechthaben wie ich finde...
Hier drehen alle am Rad... klar, die Meisten aus Sorge um unsere Eintracht, aber was hier von sich gegeben wird ist ungeheuerlich.
Die Mannschaft spielt nicht gut, aber sie braucht 100% die Unterstützung ihrer Fans, alles andere ist kontraproduktiv...und das Veh sagte - WEIL er mit dem Herzen bei der Sache ist - dann mögen die doch zu Hause bleiben, die die Mannschaft auspfeiffen, kann ich aus der Emotion heraus sogar verstehen....
Ich gehe seit 45 Jahren zur Eintracht, gepfiffen, gebuht habe ich nie, auch wenn ich manchmal sprachlos war, habe ich das Team immer bis zum Schluss angefeuert.
Wie oft musste ich mich wundern über die Menschen im Umfeld, die sich lieber ein Bier nach dem anderen reinziehen und 6x während des Spiels auf die Toilette rennen... kommen die wegen des Fußballs? Statt situativ die Mannschaft anzufeuern, gib es monotone Sprechgesänge, Beschimpfung des Gegners etc. haben wir alle hier schon zig mal angesprochen....... skurril wird es dann, wenn hier dann die eigenen Anhänger angepöbelt werden...
Nein, entweder unterstützt man das Team oder bleibt zu Hause und ätzt dort mit seinen Freunden im Geiste.... das heißt nicht, dass ich mit allem einverstanden bin, was Armin Veh entscheidet, er macht Fehler ohne Zweifel, aber das Engagement kann man ihm nicht absprechen - ich habe auch Zweifel, dass es mit einem neuen Trainer besser würde!
Ergo, ich glaube daran, dass der Knotens noch platzt und wir aus der Misere herauskommen - MIT meiner Unterstützung...und wenn ich mir alleine die Seele aus dem Leibe brülle... aber es werden schon einige mitmachen!!!!!
E Basta!
Es geht um einen Impuls,einen letzten Impuls.
Willst Du m ir erzählen,daß der Stendel ein 96 Held ist,ein überragendeder Kicker,ein Supertrainer? Solch ein Quatsch.
Er hat die Mannschaft aufgerichtet,die kicken wieder erstaunlich gut.Bringt ihnen nix mehr,aber trotzdem.
Das sind in kürzester Zeit Riesenfortschritte.
Wir haben keine Zeit für kleine Fortschritte,die vlll dann am letzten Spieltag,bei 6 Punkten Rückstand,greifen.
Ein Trainerwechsel muss sofort anschlagen.
Das war bei Nagelsmann so,bei Kramny,bei Stendel.
Bei uns war das erste Spiel eine Ernüchterung.
Wir sind weit davon entfernt,sind offensiv desolat.Guck Dir doch die Vorstellungen der Herren Aigner,Seferovic an.
Die haben null Vertrauen,keine Überzeugung, nix.
Du könntest denen die Kugel auf die Torlinie legen,sie würden nicht treffen.
Daher brauchen sie jemanden,der ihnen einfach Mut,Vertrauen,Überzeugung gibt.
Das könnte Schur vielleicht,weil er als Spieler solche Situationen mit entsprechenden Trainern wie Berger erlebt hat.
Oder irgendeinen Sprücheklopfer für 4 Spiele,der einfach die Jungs starkredet.
Passieren wird es sowieso nicht.
Überzeugt haben die Kovac Brüder aber nicht so,daß man mit ihnen in die zweite Liga gehen sollte.
Defensive Organisation,Laufbereitschaft,Kampf reicht da auch nicht mehr aus.
Das kann heute jede Amateurtruppe.
Den Offensivplan kann ich nach 7 Wochen Kovac noch nicht erkennen.
Und ,viel schlimmer,nach Rückständen ist ein Spiel gelaufen,die Mannschaft ist dann am Boden und bleibt dort.
Das war auch schon vorher so.
Wo ist da Fortschritt?
Auch die personellen Spielchen.
Warum wurde ein Fabian,der ansich als einer der wenigen Spieler etwas spielerische Linie reinbrachte,etwas offensive Kreativität brachte,so rasiert?
Nach einem Spiel in MG,wo Fabian auf einer völlig fremden,ungeeigneten Position spielen musste?
Ein Witz.
Warum bringt man Djakpa für Castaignos? Castaignos war verletzt,da gab es doch sicher Möglichkeiten mit Fabian auf link oder bereits Waldschmidt in der Spitze hier sinnvoller zu agieren.
Ich hoffe noch auf die Wende,der Glaube daran fällt mir in der jetzigen Konstellation schwer.