
legolasthai
7499
DAS RENNEN um Europa
Noch 4 Spiele. Noch 12 Punkte zu vergeben.
Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 5 Teams:
Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, HSV.
Baseline ist 45 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0.
Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner Meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.
Schalke +1 (5 Punkte - S U U)
Freiburg 0 (6 Punkte - S S)
SGE 0 (6 Punkte - S S)
Gladbach -1 (7 Punkte - S S U)
HSV -1 (7 Punkte - S S U)
Restprogramm:
31. Spieltag
Bayern München - SC Freiburg
VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
FC Schalke 04 - Hamburger SV
32. Spieltag
Borussia M'gladbach - FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
SC Freiburg - FC Augsburg
Hamburger SV - VfL Wolfsburg
33. Spieltag
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg
34. Spieltag
Borussia M'gladbach - Bayern München
SC Freiburg - FC Schalke 04
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
Noch 4 Spiele. Noch 12 Punkte zu vergeben.
Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 5 Teams:
Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, HSV.
Baseline ist 45 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0.
Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner Meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.
Schalke +1 (5 Punkte - S U U)
Freiburg 0 (6 Punkte - S S)
SGE 0 (6 Punkte - S S)
Gladbach -1 (7 Punkte - S S U)
HSV -1 (7 Punkte - S S U)
Restprogramm:
31. Spieltag
Bayern München - SC Freiburg
VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
FC Schalke 04 - Hamburger SV
32. Spieltag
Borussia M'gladbach - FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
SC Freiburg - FC Augsburg
Hamburger SV - VfL Wolfsburg
33. Spieltag
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg
34. Spieltag
Borussia M'gladbach - Bayern München
SC Freiburg - FC Schalke 04
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
Hochrechnung zum Nichtabstieg
Nach dem 30. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 131 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 131/(5*30) = 0.87 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.87 * 34 = 29.69 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - ......... - 31.875
31. - ......... - 31.59
30. - 29.69 - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9. - 25.71 - 27.96
8. - 27.20 - 23.8
7. - 26.23 - 23.31
6. - 23.80 - 21.53
5. - 20.40 - 17.68
4. - 22.10 - 20.4
3. - 6.80 - 15.87
2. - 3.40 - 13.6
1. - 0.00 - 0.00
Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.
11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
Nach dem 30. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 131 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 131/(5*30) = 0.87 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.87 * 34 = 29.69 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - ......... - 31.875
31. - ......... - 31.59
30. - 29.69 - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9. - 25.71 - 27.96
8. - 27.20 - 23.8
7. - 26.23 - 23.31
6. - 23.80 - 21.53
5. - 20.40 - 17.68
4. - 22.10 - 20.4
3. - 6.80 - 15.87
2. - 3.40 - 13.6
1. - 0.00 - 0.00
Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.
11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
UEFA CUP HOCHRECHNUNG
Nach dem 30. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 224 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 224/(5*30) = 1.49 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.49 * 34 = 50.77 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 ----- 88.40 ---- 102.00
2 ----- 68.00 ---- 54.40
3 ----- 68.00 ---- 68.00
4 ----- 54.40 ---- 61.20
5 ----- 55.76 ---- 61.20
6 ----- 54.40 ---- 60.07
7 ----- 52.46 ---- 54.40
8 ----- 48.45 ---- 58.65
9 ----- 52.13 ---- 57.42
10 ---- 51.68 ---- 57.80
11 ---- 53.78 ---- 57.49
12 ---- 53.27 ---- 56.67
13 ---- 53.35 ---- 57.02
14 ---- 52.46 ---- 55.37
15 ---- 52.13 ---- 55.31
16 ---- 53.13 ---- 54.83
17 ---- 52.80 ---- 53.20
18 ---- 52.13 ---- 53.64
19 ---- 53.32 ---- 53.68
20 ---- 51.68 ---- 53.38
21 ---- 51.81 ---- 52.78
22 ---- 51.62 ---- 54.09
23 ---- 51.15 ---- 53.22
24 ---- 50.72 ---- 52.98
25 ---- 51.40 ---- 52.77
26 ---- 50.32 ---- 53.09
27 ---- 50.37 ---- 52.39
28 ---- 50.76 ---- 51.49
29 ---- 50.41 ---- 51.12
30 ---- 50.77 ---- 51.91
31 ---- ---- 51.77
32 ---- ---- 51.21
33 ---- ---- 50.90
34 ---- ---- 51.80 (49 Punkte reichten effektiv)
Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.
Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ---- 49
2010/2011 48 ---- 47
2009/2010 56 ---- 53
2008/2009 60 ---- 56
2007/2008 53 ---- 52
2006/2007 49 ---- 46
2005/2006 49 ---- 47
2004/2005 58 ---- 56
2003/2004 56 ---- 51
2002/2003 53 ---- 50
2001/2002 57 ---- 57
2000/2001 56 ---- 54
1999/2000 51 ---- 50
1998/1999 56 ---- 51
1997/1998 52 ---- 51
1996/1997 50 ---- 50
1995/1996 50 ---- 49
SUMME 908 ---- 869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
Nach dem 30. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 224 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 224/(5*30) = 1.49 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.49 * 34 = 50.77 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 ----- 88.40 ---- 102.00
2 ----- 68.00 ---- 54.40
3 ----- 68.00 ---- 68.00
4 ----- 54.40 ---- 61.20
5 ----- 55.76 ---- 61.20
6 ----- 54.40 ---- 60.07
7 ----- 52.46 ---- 54.40
8 ----- 48.45 ---- 58.65
9 ----- 52.13 ---- 57.42
10 ---- 51.68 ---- 57.80
11 ---- 53.78 ---- 57.49
12 ---- 53.27 ---- 56.67
13 ---- 53.35 ---- 57.02
14 ---- 52.46 ---- 55.37
15 ---- 52.13 ---- 55.31
16 ---- 53.13 ---- 54.83
17 ---- 52.80 ---- 53.20
18 ---- 52.13 ---- 53.64
19 ---- 53.32 ---- 53.68
20 ---- 51.68 ---- 53.38
21 ---- 51.81 ---- 52.78
22 ---- 51.62 ---- 54.09
23 ---- 51.15 ---- 53.22
24 ---- 50.72 ---- 52.98
25 ---- 51.40 ---- 52.77
26 ---- 50.32 ---- 53.09
27 ---- 50.37 ---- 52.39
28 ---- 50.76 ---- 51.49
29 ---- 50.41 ---- 51.12
30 ---- 50.77 ---- 51.91
31 ---- ---- 51.77
32 ---- ---- 51.21
33 ---- ---- 50.90
34 ---- ---- 51.80 (49 Punkte reichten effektiv)
Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.
Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ---- 49
2010/2011 48 ---- 47
2009/2010 56 ---- 53
2008/2009 60 ---- 56
2007/2008 53 ---- 52
2006/2007 49 ---- 46
2005/2006 49 ---- 47
2004/2005 58 ---- 56
2003/2004 56 ---- 51
2002/2003 53 ---- 50
2001/2002 57 ---- 57
2000/2001 56 ---- 54
1999/2000 51 ---- 50
1998/1999 56 ---- 51
1997/1998 52 ---- 51
1996/1997 50 ---- 50
1995/1996 50 ---- 49
SUMME 908 ---- 869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
Im absoluten Minimalfall holen Freiburg, Schalke und wir noch mindestens 3 Punkte in 4 Spielen.
D.h. Hannover, Mainz, Stuttgart, bräuchten 9 bzw. 10 von 12 möglichen Punkten um das einzuholen. (Nürnberg liegt ja gerade hinten.)
Für mich sind die alle weg vom Fenster.
Schalke, Freiburg, Wir, Gladbach und HSV. 2 werden es nicht schaffen. Die drei anderen sind dabei!
D.h. Hannover, Mainz, Stuttgart, bräuchten 9 bzw. 10 von 12 möglichen Punkten um das einzuholen. (Nürnberg liegt ja gerade hinten.)
Für mich sind die alle weg vom Fenster.
Schalke, Freiburg, Wir, Gladbach und HSV. 2 werden es nicht schaffen. Die drei anderen sind dabei!
Aragorn schrieb:
...weil "Der Herr der Augenringe"
Herr der Ringe Buecher habe ich 1998 gelesen und war zu der Zeit Austauschschüler in Thailand.
Daher legolasthai.
PS:
Und heutzutage lebe ich wieder in Thailand und habe vor die erste Fanfreundschaft von Sing Tha Rua F.C. (wir sind gerade aus der Thai Premier League in die Yamaha Division abgestiegen.) mit nem Eintrach Fan Club aufzubauen. Unser Fanclub hier ist Thai Port Importz da Tha Rua der Hafen in Bankok ist. Der Verein Sing Tha Rua ist auch als Thai Port FC bekannt.
Importz weil wir ne Gruppe von Ausländern - die meisten Englischer Herkunft - sind und uns im Stadion kennengelernt haben. Naja, eigentlich vor dem Stadion beim Geisterspiel gegen Pattaya United. Geisterspiel? Ja die Fans von Thai Port sind als Randalemeister Thailands bekannt...
Fazit: Abstieg, tolle Fans, Geisterspiel, die Gemeinsamkeiten mit meiner SGE sind unverkennbar haha.
Nun haben wir wenigstens in soweit Gewissheit, dass der 7. Platz der Verliererplatz ist.
Nach dem Spieltag können wir dann mal richtig rechnen und "if-then" Modelle konzipieren für die Spiele in denen direkte Konkurrenten sich Punkte abnehmen werden.
Nach dem Spieltag können wir dann mal richtig rechnen und "if-then" Modelle konzipieren für die Spiele in denen direkte Konkurrenten sich Punkte abnehmen werden.
Niemand anderes bzw. es bleibt wie es ist: Der 7. Platz rutscht mit in den UEFA Cup.
Wäre auch so wenn Freiburg noch 3. werden würde.
Wäre auch so wenn Freiburg noch 3. werden würde.
Upps. Gerade nachgeschaut: "Ein Tipp (häufig auch Tip, entsprechend der englischen und früheren deutschen Schreibweise)"...
Fr 19.04. 20:30
Borussia M'gladbach - FC Augsburg TIP: 2:0 - Wunsch: 1:2
Sa 20.04. 15:30
Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 T: 2:0 W: 4:0
Bayer 04 Leverkusen - 1899 Hoffenheim T: 3:0 W: 3:0
Hannover 96 - Bayern München T: 0:3 W: 0:3
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf T: 2:1 W: 1:1
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 T: 2:1 W: 5:0
Sa 20.04. 18:30
Werder Bremen - VfL Wolfsburg T: 2:2 W: 3:0
So 21.04. 15:30
VfB Stuttgart - SC Freiburg T: 1:2 W: 2:0
So 21.04. 17:30
1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth T: 2:0 W: 1:2
Borussia M'gladbach - FC Augsburg TIP: 2:0 - Wunsch: 1:2
Sa 20.04. 15:30
Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 T: 2:0 W: 4:0
Bayer 04 Leverkusen - 1899 Hoffenheim T: 3:0 W: 3:0
Hannover 96 - Bayern München T: 0:3 W: 0:3
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf T: 2:1 W: 1:1
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 T: 2:1 W: 5:0
Sa 20.04. 18:30
Werder Bremen - VfL Wolfsburg T: 2:2 W: 3:0
So 21.04. 15:30
VfB Stuttgart - SC Freiburg T: 1:2 W: 2:0
So 21.04. 17:30
1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth T: 2:0 W: 1:2
Exil-Adler-NRW schrieb:Ascheberscher_Bub schrieb:
Um die 54-Punkte-Kür zu erreichen, müssen jetzt also von den restlichen 5 Spielen 4 gewonnen wrden. Hört sich schon sehr heftig an...
Die 54 Punkte braucht man allerdings erkennbar schon jetzt nicht mehr. Denn auch Hamburg oder Gladbach müssten ja 4 von 5 Spielen gewinnen um überhaupt 53 Punkte zu bekommen. Die Gladbacher haben noch nie zweimal hintereinander gewonnen und Hamburg spielt auch nicht so, dass man davon ausgehen kann, dass die 4 von 5 spielen gewinnen.
Eigentlich hat keiner aktuell den sechsten Platz verdient. Mainz und wir spielen ne Abstiegskandidaten-Rückrunde. Und Hamburg, Gladbach und Hannover eigentlich auch nur etwas für "ferner liefen" im Normallfall. Absurd wird es, dass möglicherweise auch noch zwei von diesen Teams es schaffen sollten.
Wie schon in der Europa League Hochrechung vorausgesehen.
52 Punkte werden wohl reichen. Vielleicht auch 51 oder 50.
Mal sehen wer von den Teams das dann schafft. S04 und Freiburg schaffen das, da bin ich mir ziemlich sicher. Und dann geht es eigentlich nur noch darum ob SGE, Gladbach oder HSV jetzt eine kleine Serie starten. HSV braucht wohl wegen des Torverhältnisses einen Punkt mehr.
Spannend wirds. Auf einen Heimsieg gegen Schalke!
Eintracht Frankfurt
Schalke (heim) 1 Punkt
Mainz (auswärts) 1 Punkt
Düsseldorf (heim) 3 Punkte
Bremen (auswärts) 1 Punkte
Wolfsburg (heim) 3 Punkt
Endstand: 51 Punkte
Schalke
Eintracht (auswärts) 1 Punkt
HSV(heim) 3 Punkte
Gladbach (auswärts) 1 Punkte
Stuttgart (heim) 3 Punkte
Freiburg (auswärts) 1 Punkt
Endstand: 55 Punkte
Mainz
BVB (auswärts) 0 Punkte
Eintracht (heim) 1 Punkt
Hannover (auswärts) 1 Punkt
Gladbach (heim) 0 Punkte
Stuttgart (auswärts) 3 Punkte
Endstand: 44 Punkte
Freiburg
Stuttgart (auswärts) 3 Punkte
Bayern (auswärts) 0 Punkte
Augsburg (heim) 3 Punkte
Fürth (auswärts) 3 Punkte
Schalke (heim) 1 Punkt
Endstand: 55 Punkte
Gladbach
Augsburg (heim) 3 Punkte
Wolfsburg (auswärts) 1 Punkt
Schalke (heim) 1 Punkt
Mainz (auswärts) 3 Punkte
Bayern (heim) 0 Punkte
Endstand: 49 Punkte
HSV
Düsseldorf (heim) 3 Punkte
Schalke (auswärts) 0 Punkte
Wolfsburg (heim) 3 Punkte
Hoffenheim (auswärts) 3 Punkte
Leverkusen (heim) 0 Punkte
Endstand: 50 Punkte
Hannover
Bayern (heim) 0 Punkte
Fürth (auswärts) 3 Punkte
Mainz (heim) 1 Punkt
Leverkusen (auswärts) 0 Punkte
Düsseldorf (heim) 3 Punkte
Endstand: 45 Punkte
Nürnberg
Fürth (heim) 3 Punkte
Hoffenheim (auswärts) 3 Punkte
Leverkusen (heim) 0 Punkte
Düsseldorf (auswärts) 3 Punkte
Werder (heim) 1 Punkt
Endstand: 48 Punkte
Schalke (heim) 1 Punkt
Mainz (auswärts) 1 Punkt
Düsseldorf (heim) 3 Punkte
Bremen (auswärts) 1 Punkte
Wolfsburg (heim) 3 Punkt
Endstand: 51 Punkte
Schalke
Eintracht (auswärts) 1 Punkt
HSV(heim) 3 Punkte
Gladbach (auswärts) 1 Punkte
Stuttgart (heim) 3 Punkte
Freiburg (auswärts) 1 Punkt
Endstand: 55 Punkte
Mainz
BVB (auswärts) 0 Punkte
Eintracht (heim) 1 Punkt
Hannover (auswärts) 1 Punkt
Gladbach (heim) 0 Punkte
Stuttgart (auswärts) 3 Punkte
Endstand: 44 Punkte
Freiburg
Stuttgart (auswärts) 3 Punkte
Bayern (auswärts) 0 Punkte
Augsburg (heim) 3 Punkte
Fürth (auswärts) 3 Punkte
Schalke (heim) 1 Punkt
Endstand: 55 Punkte
Gladbach
Augsburg (heim) 3 Punkte
Wolfsburg (auswärts) 1 Punkt
Schalke (heim) 1 Punkt
Mainz (auswärts) 3 Punkte
Bayern (heim) 0 Punkte
Endstand: 49 Punkte
HSV
Düsseldorf (heim) 3 Punkte
Schalke (auswärts) 0 Punkte
Wolfsburg (heim) 3 Punkte
Hoffenheim (auswärts) 3 Punkte
Leverkusen (heim) 0 Punkte
Endstand: 50 Punkte
Hannover
Bayern (heim) 0 Punkte
Fürth (auswärts) 3 Punkte
Mainz (heim) 1 Punkt
Leverkusen (auswärts) 0 Punkte
Düsseldorf (heim) 3 Punkte
Endstand: 45 Punkte
Nürnberg
Fürth (heim) 3 Punkte
Hoffenheim (auswärts) 3 Punkte
Leverkusen (heim) 0 Punkte
Düsseldorf (auswärts) 3 Punkte
Werder (heim) 1 Punkt
Endstand: 48 Punkte
DAS RENNEN um Europa
Noch 5 Spiele. Noch 15 Punkte zu vergeben.
Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 8 Teams:
Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, Mainz, H96, Nürnberg, HSV.
Baseline ist 42 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0.
Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.
Schalke +4 (5 Punkte - S U U)
Freiburg +3 (6 Punkte - S S)
SGE 0 (9 Punkte - S S S)
Gladbach -1 (10 Punkte - S S S U)
HSV -1 (10 Punkte - S S S U)
Mainz -3 (12 Punkte - S S S S)
H96 -4 (13 Punkte - S S S S U)
Nürnberg -4 (13 Punkte - S S S S U)
Am 30. Spieltag werden Mainz in Dortmund und H96 daheim gegem Bayern hoffentlich verlieren und sich somit verabschieden.
Dann wären es nur noch 6 Teams für die Plätze 4, 5 und 6.
Mal sehen was der DFB Pokal bringt. Hoffen wir, dass Freiburg und Bayern ins Finale einziehen, dann kommt der 7. Platz auch in die Europa League.
Restprogramm:
30. Spieltag
Borussia M'gladbach - FC Augsburg
Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05
Hannover 96 - Bayern München
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04
VfB Stuttgart - SC Freiburg
1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth
31. Spieltag
SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96
Bayern München - SC Freiburg
VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach
1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
FC Schalke 04 - Hamburger SV
32. Spieltag
Borussia M'gladbach - FC Schalke 04
Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05
1. FC Nürnberg - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
SC Freiburg - FC Augsburg
Hamburger SV - VfL Wolfsburg
33. Spieltag
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg
34. Spieltag
Borussia M'gladbach - Bayern München
VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg - Werder Bremen
SC Freiburg - FC Schalke 04
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
Noch 5 Spiele. Noch 15 Punkte zu vergeben.
Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 8 Teams:
Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, Mainz, H96, Nürnberg, HSV.
Baseline ist 42 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0.
Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.
Schalke +4 (5 Punkte - S U U)
Freiburg +3 (6 Punkte - S S)
SGE 0 (9 Punkte - S S S)
Gladbach -1 (10 Punkte - S S S U)
HSV -1 (10 Punkte - S S S U)
Mainz -3 (12 Punkte - S S S S)
H96 -4 (13 Punkte - S S S S U)
Nürnberg -4 (13 Punkte - S S S S U)
Am 30. Spieltag werden Mainz in Dortmund und H96 daheim gegem Bayern hoffentlich verlieren und sich somit verabschieden.
Dann wären es nur noch 6 Teams für die Plätze 4, 5 und 6.
Mal sehen was der DFB Pokal bringt. Hoffen wir, dass Freiburg und Bayern ins Finale einziehen, dann kommt der 7. Platz auch in die Europa League.
Restprogramm:
30. Spieltag
Borussia M'gladbach - FC Augsburg
Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05
Hannover 96 - Bayern München
Hamburger SV - Fortuna Düsseldorf
Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04
VfB Stuttgart - SC Freiburg
1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth
31. Spieltag
SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96
Bayern München - SC Freiburg
VfL Wolfsburg - Borussia M'gladbach
1899 Hoffenheim - 1. FC Nürnberg
1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
FC Schalke 04 - Hamburger SV
32. Spieltag
Borussia M'gladbach - FC Schalke 04
Hannover 96 - 1. FSV Mainz 05
1. FC Nürnberg - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
SC Freiburg - FC Augsburg
Hamburger SV - VfL Wolfsburg
33. Spieltag
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Bayer 04 Leverkusen - Hannover 96
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg
Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg
34. Spieltag
Borussia M'gladbach - Bayern München
VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf
1. FC Nürnberg - Werder Bremen
SC Freiburg - FC Schalke 04
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
UEFA CUP HOCHRECHNUNG
Nach dem 29. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 215 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 215/(5*29) = 1.48 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.48 * 34 = 50.41 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 ----- 88.40 ---- 102.00
2 ----- 68.00 ---- 54.40
3 ----- 68.00 ---- 68.00
4 ----- 54.40 ---- 61.20
5 ----- 55.76 ---- 61.20
6 ----- 54.40 ---- 60.07
7 ----- 52.46 ---- 54.40
8 ----- 48.45 ---- 58.65
9 ----- 52.13 ---- 57.42
10 ---- 51.68 ---- 57.80
11 ---- 53.78 ---- 57.49
12 ---- 53.27 ---- 56.67
13 ---- 53.35 ---- 57.02
14 ---- 52.46 ---- 55.37
15 ---- 52.13 ---- 55.31
16 ---- 53.13 ---- 54.83
17 ---- 52.80 ---- 53.20
18 ---- 52.13 ---- 53.64
19 ---- 53.32 ---- 53.68
20 ---- 51.68 ---- 53.38
21 ---- 51.81 ---- 52.78
22 ---- 51.62 ---- 54.09
23 ---- 51.15 ---- 53.22
24 ---- 50.72 ---- 52.98
25 ---- 51.40 ---- 52.77
26 ---- 50.32 ---- 53.09
27 ---- 50.37 ---- 52.39
28 ---- 50.76 ---- 51.49
29 ---- 50.41 ---- 51.12
30 ---- ---- 51.91
31 ---- ---- 51.77
32 ---- ---- 51.21
33 ---- ---- 50.90
34 ---- ---- 51.80 (49 Punkte reichten effektiv)
Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.
Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ---- 49
2010/2011 48 ---- 47
2009/2010 56 ---- 53
2008/2009 60 ---- 56
2007/2008 53 ---- 52
2006/2007 49 ---- 46
2005/2006 49 ---- 47
2004/2005 58 ---- 56
2003/2004 56 ---- 51
2002/2003 53 ---- 50
2001/2002 57 ---- 57
2000/2001 56 ---- 54
1999/2000 51 ---- 50
1998/1999 56 ---- 51
1997/1998 52 ---- 51
1996/1997 50 ---- 50
1995/1996 50 ---- 49
SUMME 908 ---- 869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
Nach dem 29. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 215 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 215/(5*29) = 1.48 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.48 * 34 = 50.41 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 ----- 88.40 ---- 102.00
2 ----- 68.00 ---- 54.40
3 ----- 68.00 ---- 68.00
4 ----- 54.40 ---- 61.20
5 ----- 55.76 ---- 61.20
6 ----- 54.40 ---- 60.07
7 ----- 52.46 ---- 54.40
8 ----- 48.45 ---- 58.65
9 ----- 52.13 ---- 57.42
10 ---- 51.68 ---- 57.80
11 ---- 53.78 ---- 57.49
12 ---- 53.27 ---- 56.67
13 ---- 53.35 ---- 57.02
14 ---- 52.46 ---- 55.37
15 ---- 52.13 ---- 55.31
16 ---- 53.13 ---- 54.83
17 ---- 52.80 ---- 53.20
18 ---- 52.13 ---- 53.64
19 ---- 53.32 ---- 53.68
20 ---- 51.68 ---- 53.38
21 ---- 51.81 ---- 52.78
22 ---- 51.62 ---- 54.09
23 ---- 51.15 ---- 53.22
24 ---- 50.72 ---- 52.98
25 ---- 51.40 ---- 52.77
26 ---- 50.32 ---- 53.09
27 ---- 50.37 ---- 52.39
28 ---- 50.76 ---- 51.49
29 ---- 50.41 ---- 51.12
30 ---- ---- 51.91
31 ---- ---- 51.77
32 ---- ---- 51.21
33 ---- ---- 50.90
34 ---- ---- 51.80 (49 Punkte reichten effektiv)
Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.
Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ---- 49
2010/2011 48 ---- 47
2009/2010 56 ---- 53
2008/2009 60 ---- 56
2007/2008 53 ---- 52
2006/2007 49 ---- 46
2005/2006 49 ---- 47
2004/2005 58 ---- 56
2003/2004 56 ---- 51
2002/2003 53 ---- 50
2001/2002 57 ---- 57
2000/2001 56 ---- 54
1999/2000 51 ---- 50
1998/1999 56 ---- 51
1997/1998 52 ---- 51
1996/1997 50 ---- 50
1995/1996 50 ---- 49
SUMME 908 ---- 869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
Hochrechnung zum Nichtabstieg
Nach dem 29. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 128 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 128/(5*29) = 0.88 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.88 * 34 = 30.01 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - ......... - 31.875
31. - ......... - 31.59
30. - ......... - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9. - 25.71 - 27.96
8. - 27.20 - 23.8
7. - 26.23 - 23.31
6. - 23.80 - 21.53
5. - 20.40 - 17.68
4. - 22.10 - 20.4
3. - 6.80 - 15.87
2. - 3.40 - 13.6
1. - 0.00 - 0.00
Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.
11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
Nach dem 29. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 128 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 128/(5*29) = 0.88 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.88 * 34 = 30.01 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.
Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - ......... - 31.875
31. - ......... - 31.59
30. - ......... - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9. - 25.71 - 27.96
8. - 27.20 - 23.8
7. - 26.23 - 23.31
6. - 23.80 - 21.53
5. - 20.40 - 17.68
4. - 22.10 - 20.4
3. - 6.80 - 15.87
2. - 3.40 - 13.6
1. - 0.00 - 0.00
Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.
11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37
Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
Scheissspiel.
Jetzt das Ruder rumreissen. Nach den naechsten 2 Spielen sind wir entweder raus aus dem Rennen oder wir sind voll dabei.
Wir werden sehen... schade um die 3 punkte, die haetten wir echt gebrauchen koennen. Das war dann wohl der perfekte Spieltag fuer Freiburg...
Jetzt das Ruder rumreissen. Nach den naechsten 2 Spielen sind wir entweder raus aus dem Rennen oder wir sind voll dabei.
Wir werden sehen... schade um die 3 punkte, die haetten wir echt gebrauchen koennen. Das war dann wohl der perfekte Spieltag fuer Freiburg...
Sualk67 schrieb:Afrigaaner schrieb:Nuriel schrieb:Afrigaaner schrieb:Schobberobber72 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Eschbonne schrieb:
Abgesehen von Freiburg läufts bisher gar ned so schlecht für uns.
Naja, abgesehen von Freiburg, gab´s bisher eigentlich auch nur das Spiel Mainz-HSV, was mich wirklich interessiert hat. Und da hätte ich mir alles andere als einen HSV Sieg gewünscht. "Gar net schlecht" ist also sehr relativ
p.s. Freiburg fand ich übrigens grade gut
Freiburger sind richtig gut - Besonders der User aus Suedafrika.
Ich finde ihn allseits überschätzt
Das war jetzt aber nicht nett.
Aber echt.. wie oft hat er sich todesmutig in die Fluten gestürzt...
Definitiv. Das zeigt doch schon seine individuelle und spielentscheidende Klasse!
Heute im BLÖD Interview:
Hübner: „Ich halte den eingeschlagenen Weg für vernünftig. Jeder bessere Tabellenplatz bringt uns circa 1 Million Euro netto mehr. Für dieselbe Summe müssten wir einen Umsatz von 2,5 Euro brutto generieren. Jeder kann sich deshalb ausrechnen, warum TV-Gelder so wichtig sind.“
Das ist mal 'ne Ansage...
Hertha, Köln, Augsburg, Lautern und Hoffenheim.
Das sind dann wohl knapp 5 Mio Euro mehr und laut Hübner entspräche das ca.12,5 Mio Umsatzsteigerung wenn man diese 5 Mio auf anderen Wegen erzielen wollte. Korrekt?
Hübner: „Ich halte den eingeschlagenen Weg für vernünftig. Jeder bessere Tabellenplatz bringt uns circa 1 Million Euro netto mehr. Für dieselbe Summe müssten wir einen Umsatz von 2,5 Euro brutto generieren. Jeder kann sich deshalb ausrechnen, warum TV-Gelder so wichtig sind.“
Das ist mal 'ne Ansage...
Hertha, Köln, Augsburg, Lautern und Hoffenheim.
Das sind dann wohl knapp 5 Mio Euro mehr und laut Hübner entspräche das ca.12,5 Mio Umsatzsteigerung wenn man diese 5 Mio auf anderen Wegen erzielen wollte. Korrekt?
Vielen Dank!
Den enormen Abstand zu den Bundesliga Mittelfeldmannschaften haben wir durch die durchgehend guten Platzierungen dieser Saison drastisch abgebaut! Nächste Saison weiter so und wir überholen sukszessive einen Verein nach dem anderen!
Den enormen Abstand zu den Bundesliga Mittelfeldmannschaften haben wir durch die durchgehend guten Platzierungen dieser Saison drastisch abgebaut! Nächste Saison weiter so und wir überholen sukszessive einen Verein nach dem anderen!
Freiburg 57
Gladbach 56
HSV 56 Punkte haben.
D.h. wir bräuchten in dem Fall wohl auch 56 Punkte da unser TV wohl dann besser als das des HSV ist.
Dem liegt aber die Annahme zu Grunde, dass Gladbach, Hamburg und Freiburg jetzt alle 4 Siege holen, inklusive Gladbach gegen Bayern, Freiburg gegen Bayern und HSV gegen Leverkusen.
Zudem würde S04 natürlich gegen SCF, HSV und Gladbach verlieren.
Wenn wir von Niederlagen von Freiburg und Gladbach gegen Bayernb ausgehen reichen 54 Punkte definitiv. Das wären 3 Siege.
Fazit: Wenn wir uns mit dem EL Platz zufrieden geben wollen, sollten wir immer für Schalke sein. Ansonsten für unentschieden bei den 3 direkten Konfrontationen von S04 Freiburg, S04 Hamburg, S04 Gladbach