>

legolasthai

7499

#
Hochrechnung zum Nichtabstieg

Die Hochrechnung is nicht mehr wirklich aussagekräftig da sie durch die Realität verzerrt wird. haha  Da ich aber wie Sheldon eine zwanghafte Neigung zur Vollständigkeit habe führe ich dies weiter...    

Nach dem 33. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 143 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 143/(5*33) = 0.87 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.87 * 34 = 29.47 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.


Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - 29.47 - 31.32
32. - 30.18 - 31.88
31. - 30.05 - 31.59
30. - 29.69 - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9.   - 25.71 - 27.96
8.   - 27.20 - 23.8
7.   - 26.23 - 23.31
6.   - 23.80 - 21.53
5.   - 20.40 - 17.68
4.   - 22.10 - 20.4
3.   - 6.80   - 15.87
2.   - 3.40   - 13.6
1.   - 0.00   - 0.00

Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.

11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
#
DAS RENNEN um Europa

Noch 2 Spiele. Noch 6 Punkte zu vergeben.
Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 5 Teams:
Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, HSV.
Baseline ist 48 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0.
Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner Meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.

Schalke + 4  (0 Punkte)
SGE + 1  (2 Punkte - U U)
Freiburg 0 (3 Punkte - S)
HSV - 3 (6 Punkte - S S)
Gladbach - 4 (7 Punkte - aber nur noch maximal 50 Punkte möglich)


Restprogramm:

33. Spieltag
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg

34. Spieltag
Borussia M'gladbach - Bayern München
SC Freiburg - FC Schalke 04
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
#
UEFA CUP HOCHRECHNUNG
Nach dem 32. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 238 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 238/(5*32) = 1.49 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.49 * 34 = 50.58 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.


Fakt: 52 Punkte reiche für den 6. Platz definitiv!

Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 -----  88.40 ----   102.00
2 -----  68.00 ----   54.40
3 -----  68.00 ----   68.00
4 -----  54.40 ----   61.20
5 -----  55.76 ----   61.20
6 -----  54.40 ----   60.07
7 -----  52.46 ----   54.40
8 -----  48.45 ----   58.65
9 -----  52.13 ----   57.42
10 ----   51.68 ----   57.80
11 ----   53.78 ----   57.49
12 ----   53.27 ----   56.67
13 ----   53.35 ----   57.02
14 ----   52.46 ----   55.37
15 ----   52.13 ----   55.31
16 ----   53.13 ----   54.83
17 ----   52.80 ----   53.20
18 ----   52.13 ----   53.64
19 ----   53.32 ----   53.68
20 ----   51.68       ----   53.38
21 ----   51.81       ----   52.78
22 ----   51.62       ----   54.09
23 ----   51.15 ----   53.22
24 ----   50.72       ----   52.98
25 ----   51.40       ----   52.77
26 ----   50.32       ----   53.09
27 ----   50.37       ----   52.39
28 ----   50.76       ----   51.49
29 ----   50.41       ----   51.12
30 ----   50.77       ----   51.91
31 ----   50.01     ----   51.77
32 ----   50.58 ----   51.21
33 ----           ----   50.90
34 ----           ----   51.80 (49 Punkte reichten effektiv)


Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.



Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ----   49
2010/2011 48 ----   47
2009/2010 56 ----   53
2008/2009 60 ----   56
2007/2008 53 ----   52
2006/2007 49 ----   46
2005/2006 49 ----   47
2004/2005 58 ----   56
2003/2004 56 ----   51
2002/2003 53 ----   50
2001/2002 57 ----   57
2000/2001 56 ----   54
1999/2000 51 ----   50
1998/1999 56 ----   51
1997/1998 52 ----   51
1996/1997 50 ----   50
1995/1996 50 ----   49
SUMME 908 ----   869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
#
Hochrechnung zum Nichtabstieg

Die Hochrechnung is 2 Spieltage vor Schluss nicht mehr wirklich aussagekräftig da sie durch die realität verzerrt wird. Da ich aber wie Sheldon eine zwanghafte Neigung zur Vollständigkeit habe führe ich dies weiter...    

Nach dem 32. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 142 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 142/(5*32) = 0.89 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.89 * 34 = 30.18 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.


Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - 30.18 - 31.88
31. - 30.05 - 31.59
30. - 29.69 - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9.   - 25.71 - 27.96
8.   - 27.20 - 23.8
7.   - 26.23 - 23.31
6.   - 23.80 - 21.53
5.   - 20.40 - 17.68
4.   - 22.10 - 20.4
3.   - 6.80   - 15.87
2.   - 3.40   - 13.6
1.   - 0.00   - 0.00

Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.

11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
#
legolasthai schrieb:
jetzt aber: Unentschieden! Bitte!

Wenn schon kein Unentschieden dann lieber ein knapper Sieg für Wolfsburg.



Korrektur:
Habe gerade gesehen dass Worlfsburg näcgste Woche daheim gegen den BVB spielt. Da gewinnen sie nicht. Also Lieber:

Bitte Sieg Wolfsburg!
#
jetzt aber: Unentschieden! Bitte!

Wenn schon kein Unentschieden dann lieber ein knapper Sieg für Wolfsburg.
#
Hahaha. danke jungs.

Hatte inen scheiss tag und konnte jetzt endlich mal richtig lachen. Was fuer ein geiles Thema und Beitraege...!
#
zappzerrapp schrieb:
legolasthai schrieb:

Dies ergibt im Schnitt 137/(5*31) = 0.88 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.88 * 34 = 30.05 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein. [/align]



Die aktuelle Tabellensituation führt diese Statistik langsam ad absurdum    


Ja. hehe. Die Hochrechnung bringt halt nicht mehr viel wenn 31 Spiele schon durch sind und nur ncoh 3 offen...

Ich korrigiere es mal so:

Wir können gar nicht mehr absteigen.

Man braucht maximal 37 Punkte für die Relegation und maximal 40 für den 15. Platz...  
#
Ok... also bin ich für die Stuttgarter Kickers und Darmstadt.

Oder?

Und gleichzeitig will ich... was?

Ich würde nur gerne wissen für wen ich sein muss. Was halt die U23 in der Liga hält...
#
DAS RENNEN um Europa

Noch 3 Spiele. Noch 9 Punkte zu vergeben.
Es streiten sich um den 4. bis 6. Platz folgende 5 Teams:
Schalke, Freiburg, SGE, Gladbach, HSV.
Baseline ist 45 Punkte die der 6. Platz momentan hat. Dies enstpricht der 0.
Um auf 51 Punkte zu kommen die meiner Meinung nach zum 6. Platz reichen sollten brauchen die Teams noch die Anzahl von Punkten die ihr dahinter in Klammern seht.

Schalke +4  (2 Punkte - U U)
SGE +1  (5 Punkte - S U U)
Freiburg 0 (6 Punkte - S S)
Gladbach -1 (7 Punkte - S S U)
HSV -1 (7 Punkte - S S U)

Restprogramm:

32. Spieltag
Borussia M'gladbach - FC Schalke 04
Eintracht Frankfurt - Fortuna Düsseldorf
SC Freiburg - FC Augsburg
Hamburger SV - VfL Wolfsburg

33. Spieltag
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
1. FSV Mainz 05 - Borussia M'gladbach
SpVgg Greuther Fürth - SC Freiburg

34. Spieltag
Borussia M'gladbach - Bayern München
SC Freiburg - FC Schalke 04
Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen
Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg
#
UEFA CUP HOCHRECHNUNG
Nach dem 31. Spieltag haben der 4.-5.-6.-7.-8. Platz insgesamt 228 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 228/(5*31) = 1.47 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 1.47 * 34 = 50.01 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 7. in der Tabelle zu sein.


Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
1 -----  88.40 ----   102.00
2 -----  68.00 ----   54.40
3 -----  68.00 ----   68.00
4 -----  54.40 ----   61.20
5 -----  55.76 ----   61.20
6 -----  54.40 ----   60.07
7 -----  52.46 ----   54.40
8 -----  48.45 ----   58.65
9 -----  52.13 ----   57.42
10 ----   51.68 ----   57.80
11 ----   53.78 ----   57.49
12 ----   53.27 ----   56.67
13 ----   53.35 ----   57.02
14 ----   52.46 ----   55.37
15 ----   52.13 ----   55.31
16 ----   53.13 ----   54.83
17 ----   52.80 ----   53.20
18 ----   52.13 ----   53.64
19 ----   53.32 ----   53.68
20 ----   51.68       ----   53.38
21 ----   51.81       ----   52.78
22 ----   51.62       ----   54.09
23 ----   51.15 ----   53.22
24 ----   50.72       ----   52.98
25 ----   51.40       ----   52.77
26 ----   50.32       ----   53.09
27 ----   50.37       ----   52.39
28 ----   50.76       ----   51.49
29 ----   50.41       ----   51.12
30 ----   50.77       ----   51.91
31 ----   50.01     ----   51.77
32 ----           ----   51.21
33 ----           ----   50.90
34 ----           ----   51.80 (49 Punkte reichten effektiv)


Nebenbemerkung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 6. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe in Spalte 2 die Punktzahl des 7. plus 1 Punkt gerechnet. Dazu noch in Spalte 1 für die richtigen Pessimisten die Punktzahl des 6. plus 1.

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau
869/17 = 51,12 Punkte um besser als der 7. und
908/17 = 53.41 Punkte um besser als der 6. zu sein.



Saison --- 6.Platz +1 --- 7.Platz + 1
2011/2012 54 ----   49
2010/2011 48 ----   47
2009/2010 56 ----   53
2008/2009 60 ----   56
2007/2008 53 ----   52
2006/2007 49 ----   46
2005/2006 49 ----   47
2004/2005 58 ----   56
2003/2004 56 ----   51
2002/2003 53 ----   50
2001/2002 57 ----   57
2000/2001 56 ----   54
1999/2000 51 ----   50
1998/1999 56 ----   51
1997/1998 52 ----   51
1996/1997 50 ----   50
1995/1996 50 ----   49
SUMME 908 ----   869
SCHNITT 53.41 --- 51.12
#
Hochrechnung zum Nichtabstieg

Nach dem 31. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 137 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 137/(5*31) = 0.88 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.88 * 34 = 30.05 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.


Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - ......... - 31.6
33. - ......... - 31.32
32. - ......... - 31.88
31. - 30.05 - 31.59
30. - 29.69 - 31.05
29. - 30.01 - 32.12
28. - 29.63 - 32.54
27. - 29.97 - 32.24
26. - 30.86 - 31.65
25. - 30.19 - 31.28
24. - 30.03 - 31.17
23. - 29.86 - 29.86
22. - 26.92 - 30.29
21. - 29.79 - 30.76
20. - 30.26 - 31.62
19. - 27.56 - 32.56
18. - 28.71 - 32.11
17. - 27.60 - 32.00
16. - 27.63 - 31.45
15. - 27.20 - 31.28
14. - 27.69 - 31.57
13. - 28.24 - 29.29
12. - 27.20 - 29.47
11. - 28.43 - 27.82
10. - 28.56 - 29.24
9.   - 25.71 - 27.96
8.   - 27.20 - 23.8
7.   - 26.23 - 23.31
6.   - 23.80 - 21.53
5.   - 20.40 - 17.68
4.   - 22.10 - 20.4
3.   - 6.80   - 15.87
2.   - 3.40   - 13.6
1.   - 0.00   - 0.00

Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.

11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte
#
'und vor allem von einem Wirtschaftsstudenten'....

Wieso? Haben die irgendwelche besonderen Fähigkeiten? Ich bin selbst Dipl. Volkswirt und habe selten so viele engstirnige Fachidioten kennengelernt wie beim VWL Studium. Geisteswissenschaftler haben in der Regel mehr drauf und wissen auch wo der Tellerrand ist und wie man ueber diesen hinausschauen kann...

Mein andere Hauptstudium: Südostasienwissenschaften. 9 von 10 Wirtschaftsstudenten reagierten darauf mit der Gegenfrage: Aaah, China und so? ...

Von so etwas wie Indonesien oder Brunei haben die noch nicht gehört...

Naja, sorry, ich finde die Frage gut und sich Wissen zu holen indem man fragt ist sicher nicht verkehrter als selber zu suchen. Ist halt ein bisschen egoistisch andere umsonst für sich arbeiten zu lassen. Aber damit macht er es im Grunde ja schon richtig, denn er ist ja wie oben festgestellt Wirtschaftsstudent. Da sollte man diese anti-altruistische Haltung lernen, sonst bringt man es zu nix...

(Bitte nehmt den versteckten Sarkasmus auch mit wahr...)    
#
Caramac schrieb:
[ Mei - wird noch spannend.


Yep.... das trifft es ziemlich auf den Punkt.
Hätte mir jemand vor nem Jahr gesagt dass ich nächstes jahr nicht schlafen kann weil die EL Quali möglich ist...  anstelle des Klassenerhalts...

Einfach nur geil. Ich liebe diese Mannschaft!
Habe auch heute beim Spiel beschlossen mir ein Nikolov Trikot zu kaufen. Wenn nicht jetzt, dann nie...
#
"Das hat da so ein Freak im Forum gesagt, dann wird das wohl auch stimmen"  

DU FREAK.... haha...

Danke. Das war mir nicht bewusst. Also auf zum fuenften Platz!
#
Fakten zählen:

VFB und Nürnberg können nicht mehr in die CL Quali kommen.
Mainz und Wolfburg wegen TV auch eigentlich nicht mehr (dies ist kein Fakt)

Fakt ist:

Der SGE Fan steht vor der Entscheidung sich mit der EL zu begnügen und ab heute immer zu Schalke zu halten oder zu pokern und gegen S04 zu sein und den CL Quali Platz noch im Blick zu haben.

Fakt ist:

Wir haben aus den zwei 6-Punkte Spielen um Europa gegen Schalke und Mainz 4 Punkte mitgenommen und darauf kann man echt aufbauen.

Fakt ist: Wir können immer noch den vermaledeiten und sagenumwobenen (aus letztjähriger Sicht) und zerknirschenden und nicht-gewollten 7. Platz ergattern.

Fakt ist... ... dass ich persönlich mit der EL zufrieden wäre wenn sie mir jetzt jemand anböte im Vergleich zur 35% Chance auf die CL Quali. 3 Punkte und eine besseres TV in 3 Spielen aufzuholen ist nicht so leicht...

Fakt ist:
Schalke spielt noch gegen Glafbach und VFB Und Freiburg. Alle 3 haben noch den EL Platz im Blick

Freiburg spielt noch gegen Augsburg und Fürth und wir sich somit wohl qualifizieren. Für die EL.

Gladbach holt noch 0 Punkte gegen Bayern am letzten Spieltag und spielt davor gegen Schalke und Mainz.

Hamburg spielt gegen wiedererstarkte Wolfsburger, abstiegskämpfende Hoppenheimer und Leverkusen... 4 bis 6 Punkte.

Mainz, Wolfburg, Stuttgart und Nürnberg werden in 3 Partien keine 6 Punkte und das TV gegen uns aufholen. Mainz im Extremfall bei 3 Siegen wobei Mainz noch gegen Hannover, Gladbach und den VFB ran muss...

Fazit: 50 Punkte reichen! 4 Punkte aus 3 Spielen!!!
#
Eintracht23 schrieb:
Hier auch nochmal die Frage. Der Werner kennt sich doch damit bestimmt aus  ,-)

http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2013/14

5. Platz=  Playoffs
6 Platz = 3 Qualirunde

Der Pokalsieger ist direkt in der Gruppenhase

Frage wenn Stuttgart nicht Pokalsieger wird sondern Vize, ändert sich dann irgendwas an der Verteilung??




Eigenltich bin ich es leid zu antworten, aber diese Konstellation wurde bisher noch nicht gefragt. Meine Einscvhätzung: Nein es aendert sich nichts!
Beweis? Muesste ich mich jetzt hinsetzen und recherchieren... morgen kann ich das machen...
#
steps82 schrieb:
meiner meinung ist die rechnung gazn einfach. wir haben alles selbst in der hand.
wir holen 9 oder mehr punkt bedeutet das cl-quali
7-8 wäre el
6 oder weniger müssen wir ganz viel glück haben damit es noch reicht, aber davon ist nicht auszugehen.

für uns wird entscheidend sein wie sich schalke in den 4 spielen schlägt (4 unentschieden wäreb das optimum   ) und ob einer der 4 konkurrenten eine serie hinlegen kann.


Wenn nur einer ne Serie hinlegt ist das auch kein Problem. Wenn 2 ne Serie hinlegen können wir auch noch 6. werden. Erst wenn 3 eine Serie hinlegen sind wir raus.