
littlecrow
26272
#
littlecrow
blutige.nase
Viel Rauch um nichts
Wehrheimer_Adler schrieb:littlecrow schrieb:
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn ....
Du glaubst gar nicht, was Männer mit Kampf-Mästen alles hinkriegen....
.. eigensinnig. nicht vergessen....
@ BlackAdder .. Danke. Lebenserfahrung halt.
Gruß
littlecrow
Das wird hier noch zur Grundsatzdiskussion...
Aber gut. Ich versuche mich kurz zu fassen.
Es gibt einen Unterschied zwischen unreflektiertem "ablegen" und "Erfahrungen anderswo verwerten".
Der einzige Mensch den ich mit den Jahren (und ggf. Beziehungen) immer besser kennenlerne und den ich verändern kann bin ich selbst. Alle anderen begleiten mich mehr oder weniger lange und ich verändere mich durch sie, so wie sie sich durch mich verändern.
Selbstverständlich muss ich Kompromisse machen wenn ich in einer Beziehung lebe, ohne geht es nicht (und wär auch schrecklich fad). Deswegen sagte ich jeder sucht den Menschen dessen Bedürfnisse zu den eigenen passen - nicht mit den eigenen übereinstimmen.
Wenn ich aber weiß, dass es etwas gibt, das ich nicht ertrage dann kann ich so verliebt sein wie ich will, dann wird es irgendwann zum Streit führen.
Ich z.B. ertrage Betrunkene nicht. Fertig. Wenn er also oft und gern zu viel trinkt ist er keine Option, da kann alles andere noch so toll sein.
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn und zu eigensinnig, ganz egal wie toll er es findet dass ich Pratchett lese und ganz gut kochen kann.
Wer sich im Grundsätzlichen belügt wird in keiner Beziehung glücklich werden.
Kleinkram kann man immer irgendwie zusammensortieren, muss man auch, sonst geht es nicht aber die Grundwerte sollten schon übereinstimmen.
Ich denke da sind wir uns einig.
Wer ernsthaft denkt, er würde "den einen Partner, mit dem alles perfekt ist" finden, der wird letztlich allein bleiben und alle Beziehungen scheitern. Denn diesen Menschen gibt es nicht.
Falsch. Es gibt ihn. Ich hab ihn gefunden - bzw. er mich.
Seit ich das weiß macht es mir nichts aus, allein zu sein und allein zu bleiben.
Nie wieder 2. Wahl.
Gruß
littlecrow
Aber gut. Ich versuche mich kurz zu fassen.
Es gibt einen Unterschied zwischen unreflektiertem "ablegen" und "Erfahrungen anderswo verwerten".
Der einzige Mensch den ich mit den Jahren (und ggf. Beziehungen) immer besser kennenlerne und den ich verändern kann bin ich selbst. Alle anderen begleiten mich mehr oder weniger lange und ich verändere mich durch sie, so wie sie sich durch mich verändern.
Selbstverständlich muss ich Kompromisse machen wenn ich in einer Beziehung lebe, ohne geht es nicht (und wär auch schrecklich fad). Deswegen sagte ich jeder sucht den Menschen dessen Bedürfnisse zu den eigenen passen - nicht mit den eigenen übereinstimmen.
Wenn ich aber weiß, dass es etwas gibt, das ich nicht ertrage dann kann ich so verliebt sein wie ich will, dann wird es irgendwann zum Streit führen.
Ich z.B. ertrage Betrunkene nicht. Fertig. Wenn er also oft und gern zu viel trinkt ist er keine Option, da kann alles andere noch so toll sein.
Ein Mann der sanfte Rubensfrauen mag wird mich kein zweites Mal ansehen, dem bin ich zu dünn und zu eigensinnig, ganz egal wie toll er es findet dass ich Pratchett lese und ganz gut kochen kann.
Wer sich im Grundsätzlichen belügt wird in keiner Beziehung glücklich werden.
Kleinkram kann man immer irgendwie zusammensortieren, muss man auch, sonst geht es nicht aber die Grundwerte sollten schon übereinstimmen.
Ich denke da sind wir uns einig.
Wer ernsthaft denkt, er würde "den einen Partner, mit dem alles perfekt ist" finden, der wird letztlich allein bleiben und alle Beziehungen scheitern. Denn diesen Menschen gibt es nicht.
Falsch. Es gibt ihn. Ich hab ihn gefunden - bzw. er mich.
Seit ich das weiß macht es mir nichts aus, allein zu sein und allein zu bleiben.
Nie wieder 2. Wahl.
Gruß
littlecrow
Milchstraße
tutzt schrieb:
Verstehe eh nicht, warum es ein Nachteil sein soll, wenn jemand schon geschieden/getrennt, etc ist. Wenn man bereit war die vergangene Beziehung aufzuarbeiten und Fehler zu erkennen, ist das sogar eher ein Vorteil.
Wer glaubt, Erfahrungen aus vergangenen Beziehungen in einer neuen Beziehung verwerten zu können, irrt. Außer, die neue Beziehung ist mit dem gleichen Partner / der gleichen Partnerin - und selbst dann ist das Einzige, was an einer Beziehung verlässlich ist, die ständige Veränderung. Nebenbei gibt es immer einen Grund warum man sich trennte und der geht nicht weg weil man wieder zusammenkommt.
Menschen sind unterschiedlich. Ebenso unterschiedlich sind ihre Wünsche und Bedürfnisse. Es gilt, den Mann bzw. die Frau zu finden, bei dem / der die Bedürfnisse mit den eigenen zusammenpassen (nicht gleichzusetzen mit übereinstimmen!). Da sich Bedürfnisse mit der Zeit verändern, kommt es zu Verschiebungen und mit etwas Pech zur Trennung.
Der Fehler den jeder erkennen und aufarbeiten muss ist, dass man sich gern zu Beginn einer Beziehung mehr auf den Partner / die Partnerin einstellt als man über lange Zeit aushalten kann.
Der Trick ist es also, zu Beginn einer Beziehung nicht vor lauter Verliebtheit so zu tun als wäre es einem völlig gleichgültig ob der Klodeckel offen bzw. zu ist, wenn es unverliebt zu einem netten kleinen Blutbad führen würde wenn jemand das Ding nicht hoch- bzw. runterklappt. (Je nach Chromosomensatz.) Entweder ich kann mit der offenen Zahnpastatube und den gefühlten 400 Tübchen, Näpfchen und Stiften auf der Badezimmerablage leben oder ich kann es nicht. Das weiß ich aber schon vorher. Das fällt mir nicht nach einigen Monaten ein.
Natürlich gibt es Dinge die in keiner Partnerschaft funktionieren und andere, die für jede Partnerschaft Voraussetzung sind aber dabei handelt es sich um Grundwerte und die sollten beim Eintritt in die Grundschule klar definiert und fest verdrahtet sein. Modelle wie "offene Beziehung" und "Zweckehe" lassen wir mal außen vor, für die gelten andere Maßstäbe - aber auch da gilt: Die Bedürfnisse und Wünsche der Partner müssen zusammenpassen, dann funktioniert es.
Es ist übrigens kein Nachteil, wenn jemand bereits eine oder mehrere Beziehungen hatte. In gewisser Hinsicht kann es ein enormer Vorteil sein...
Das hier hilft - vorausgesetzt man ist des Englischen mächtig.
Gruß
littlecrow
Die Milch macht´s!
Viel schlimmer wäre doch, wenn sie sich morgen Hals über Kopf verlieben und - ich mag es nicht denken - schwanger werden würde. Welch eine Katastrophe, Enkelkinder bevor der Großvater in Spe bereit ist, bevor das obere Ende der Karriereleiter erklommen und das Nest bezugsfertig ist!
[/ironie]
Eine Fragen hab ich noch.. Du möchtest dass Dein Schwiegersohn trinkfest ist.
Warum?
Ich mein, was geht´s Dich an? Er muss Deiner Tochter gefallen. Nicht Dir.
Joi, Mama, bin ich froh dass ich solche Sorgen nicht hab.
Gruß
littlecrow
[/ironie]
Eine Fragen hab ich noch.. Du möchtest dass Dein Schwiegersohn trinkfest ist.
Warum?
Ich mein, was geht´s Dich an? Er muss Deiner Tochter gefallen. Nicht Dir.
Joi, Mama, bin ich froh dass ich solche Sorgen nicht hab.
Gruß
littlecrow
Richtig.
Diese "Tradition" ist relativ neu und - auch das stimmt - sie ist schon wieder überholt, weil ein Verdiener nicht mehr reicht.
Wenigstens glaubt man das. Meiner Ansicht nach ist das auch (nicht nur!) eine Frage von Ansprüchen.
Ich weiß, wovon ich spreche.
Weiter möchte ich darauf bitte nicht eingehen, wer dazu mehr von mir wissen möchte dem schreibe ich das gern per PN - oder erkläre es im persönlichen Gespräch. Den Rest der Welt, der hier mitliest geht das nämlich nix an. Ich bitte mir dieses Stück Privatsphäre zuzugestehen.
Um aber auf das Thema zurückzukommen:
Es gibt nichts was ein Vater tun kann und ungefähr genauso wenig was eine Tochter tun kann um den Richtigen für besagte Tochter zu finden.
Er taucht irgendwann auf und wenn er da ist wird sie es wissen.
Gruß
littlecrow
Diese "Tradition" ist relativ neu und - auch das stimmt - sie ist schon wieder überholt, weil ein Verdiener nicht mehr reicht.
Wenigstens glaubt man das. Meiner Ansicht nach ist das auch (nicht nur!) eine Frage von Ansprüchen.
Ich weiß, wovon ich spreche.
Weiter möchte ich darauf bitte nicht eingehen, wer dazu mehr von mir wissen möchte dem schreibe ich das gern per PN - oder erkläre es im persönlichen Gespräch. Den Rest der Welt, der hier mitliest geht das nämlich nix an. Ich bitte mir dieses Stück Privatsphäre zuzugestehen.
Um aber auf das Thema zurückzukommen:
Es gibt nichts was ein Vater tun kann und ungefähr genauso wenig was eine Tochter tun kann um den Richtigen für besagte Tochter zu finden.
Er taucht irgendwann auf und wenn er da ist wird sie es wissen.
Gruß
littlecrow
propain schrieb:littlecrow schrieb:
Ich sag mal so - es geht nur eins.
Karriere oder Traditionelle Familie... Das hättet Ihr Euch vorher überlegen müssen.
Es gibt Länder da geht das, Karriere und Familie, z.B. Schweden. Leider sind unsere Politclowns so dumm und machen immer noch nichts dafür das es hier auch möglich wäre, sie gefallen sich lediglich im Rumjammern dadrüber das hier die Geburtenrate so niedrig ist.
Man lese bitte was ich schrieb:
Traditionelle Familie.
Sprich: Ein Geldverdiener (Y-Chromosomal), eine Hausfrau&Mutter (2Mal X-Chromosom).
Und schon kannst Du die Politclowns wieder einpacken.
Gruß
littlecrow
Möööööööp! würde meine Tochter sagen.
Die junge Dame ist nach landesspezifischem Standard weit über das heiratsfähige Alter hinaus, hat sich für Karriere entschieden anstatt für Tradition und jetzt kriegt einer von Euch schweißnasse Hände weil sie bald 30 wird (Oh nein!! 30, mein Leben ist zu Ende!!) und noch nicht unter der Haube ist?!?
Ich sag mal so - es geht nur eins.
Karriere oder Traditionelle Familie... Das hättet Ihr Euch vorher überlegen müssen.
Und wenn sie nun noch einen Mann möchte der älter ist als sie selbt, gut situiert, intelligent, Familienmensch, gebildet und mit guten Manieren, ohne "Altlasten" und wenn´s irgend geht noch dazu attraktiv und ein guter Liebhaber dann wird sie ihn sich backen müssen, ganz egal in welchem Land.
Irgendwann wird ihr einer begegnen der sie toll findet. Mit etwas Glück findet sie den dann auch toll.
Bis dahin ist alles Gerede unnütz und alles Planen vertane Zeit.
Beste Grüße
littlecrow
Die junge Dame ist nach landesspezifischem Standard weit über das heiratsfähige Alter hinaus, hat sich für Karriere entschieden anstatt für Tradition und jetzt kriegt einer von Euch schweißnasse Hände weil sie bald 30 wird (Oh nein!! 30, mein Leben ist zu Ende!!) und noch nicht unter der Haube ist?!?
Ich sag mal so - es geht nur eins.
Karriere oder Traditionelle Familie... Das hättet Ihr Euch vorher überlegen müssen.
Und wenn sie nun noch einen Mann möchte der älter ist als sie selbt, gut situiert, intelligent, Familienmensch, gebildet und mit guten Manieren, ohne "Altlasten" und wenn´s irgend geht noch dazu attraktiv und ein guter Liebhaber dann wird sie ihn sich backen müssen, ganz egal in welchem Land.
Irgendwann wird ihr einer begegnen der sie toll findet. Mit etwas Glück findet sie den dann auch toll.
Bis dahin ist alles Gerede unnütz und alles Planen vertane Zeit.
Beste Grüße
littlecrow
naggedei
Sualk67 schrieb:Aragorn schrieb:Sualk67 schrieb:
dezent überwürzte Nudelsuppe *luftschnapp*
Mit lecker Glutamat auf Asia-Basis? ,-)
Man muss ja alles mal probiert. War auch net viel drin in dem kleine Plastikbeutel also rein demit.
Pfui Spinne.
wohlfühlbude
Butterbrot, Handkäs.
@Filzlaus: Mach Du nur die Leut neidisch....
@Filzlaus: Mach Du nur die Leut neidisch....
schöner
Brady schrieb:
Ich finde den Denunzianten AB viel schlimmer...als das Geschreibsel im Mio Fred...
Naja, wer was schlimmer findet, das muss jeder mit sich selbst abmachen.
Ich denke, wenn ich meine Meinung sag muss ich damit rechnen dass mir nicht alle zustimmen und mir darüber klar sein, dass es verschiedene Methoden gibt, Missfallen zu äußern. Eine davon ist, dass man sich anderenorts darüber auslässt was ich für einen Stuss verzapfe.
So ist das halt nun mal im Leben. Und nicht nur im Forum.
Gruß
littlecrow
wiesengrund schrieb:prinzhessin schrieb:FräuleinAdler schrieb:
Bin nun seit mehr als 6 Jahren fleißige Schreiberin im D&D und habe schon einige harte Wortgefechte hinter mir. Einige meiner Mit- und Gegenstreiter sind leider nicht mehr da, was ich sehr bedauerlich finde. Auch Beleidigungen, die teilweise unter die Gürtellinie gingen, konnte ich mehr oder weniger gut aushalten, da ihnen direkt begegnet werden konnte.
Absolut gegen den Strich geht mir jedoch, dass gegen User, die im D&D ihre Meinung zu ernsthaften Themen zum Ausdruck bringen, im Gebabbel unter dem Deckmantel der Narrenfreiheit gehetzt wird. Beispielhaft nachzulesen im "Millionen"-Thread am 6.April. Da wird sich gemütlich zurückgelehnt und nach dem Motto "Döner statt Popcorn" über "Türkenliebchen" so ganz nebenbei abgelästert. Nebenbei nur deshalb, weil es vielleicht gerade nichts über die Moderatoren abzulästern gibt.
Ich finde das, auf gut Deutsch gesagt, total beschissen. Und ich verliere immer mehr die Lust am D&D und am gesamten Forum.
Mich irritiert, dass du es vorziehst dich hier in diesem Thread zu beschweren anstatt das an Ort und Stelle direkt zu tun. Fände ich persönlich angebrachter, aber du wirst sicher deine Gründe dafür haben, die sich aber trotzdem interessieren würden.
Mich irritiert, dass von jemandem verlangt wird, sich auch noch der versammelten Mannschaft im Mobbing-Thread zu stellen. Ich hatte vor kurzem dort ein "Was @Bigbamboo darf, darf @wiesengrund noch lange nicht". Das ist eine unangenehme Situation, die von schlechtem Stil geprägt ist.
Mobbing-Thread?!?
Ihr stellt Euch an wie´s Kind beim Dreck.
Meine Güte. Als ob nicht jeder irgendwann mal irgendwo im Forum sein Fett wegbekäme. Wenn´s mich stört, schreib ich was dazu und wenn´s mir am Rücken abperlt nicht.
Warum bitte muss man wegen sowas so ein Faß aufmachen?
Jede/r schreibt was er /sie denkt und es findet sich ganz sicher irgendwer mit einer anderen Meinung oder jemand der / die sich drüber lustig macht.
Und was weiter?
Ich bin auch gelegentlich das Ziel des (versuchten) Spottes, wenn ich das nicht abkann muss ich mir überlegen ob ich meine Meinung öffentlich kundtun kann oder ob ich lieber (da ich mit Kritik der etwas eigenwilligen Art nicht umgehen kann) einfach lieber mal die
Pfffffft. Echt.
Gruß
littlecrow