>

littlecrow

26271

#
Genau das. Ich bin von derselben Sache ausgegangen.
Die Post haftet aber tatsächlich mit einem Witzbetrag.
In meinem einen Fall beruft sie sich auf die AGB, auf die ich hingewiesen worden sei.
Bin ich aber nicht. Im Gegenteil, ich argumentiere, wenn ich hingewiesen worden wäre, hätte ich nicht versenden lassen, sondern per ICE abgeholt.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Genau das. Ich bin von derselben Sache ausgegangen.
Die Post haftet aber tatsächlich mit einem Witzbetrag.
In meinem einen Fall beruft sie sich auf die AGB, auf die ich hingewiesen worden sei.
Bin ich aber nicht. Im Gegenteil, ich argumentiere, wenn ich hingewiesen worden wäre, hätte ich nicht versenden lassen, sondern per ICE abgeholt.

was genau hat dieser Exkurs mit der Frage des Users Mike 56 zu tun?
#
Das Problem ist, dass das bei der Post bei Wertsendungen mittlerweile ständig passiert.
Ich bin wegen ähnlicher Dinge (Versand von Wertgegenständen und dessen Diebstahl) bereits in 2 Rechtsstreitigkeiten mit der Deutschen Post bzw. DHL.
Zur Anzeige gebracht hab ich beides und in einem Fall ermittelt sogar laut Auskunft der Polizei ein LKA wegen organisierter Kriminalität.
Die Post interessiert das leider einen Scheißdreck, weil sie zum einen nicht will, dass das ganze hochkocht (entsprechende Facebook-Kommentare bzgl. Verschleppung von Bearbeitungen löscht sie schön) und für Regulierung des Schadens erklärt sie sich für nicht zuständig mit irgendwelchen Verweisen auf AGB.

Die kann außerdem immer nur der Versender geltend machen, nicht der Empfänger. Ein Prüfauftrag dauert i.d.R. Monate.

Der Hund liegt allerdings leider in der Sache begraben, dass man leider nicht nur DHL nicht trauen kann, sondern auch bei irgendwelchen Agenturen sehr genau hinschauen sollte und man nicht genau weiß, was wirklich hinter dem Verlust der Karten steckt.

Ich würde an Deiner Stelle folgende Schritte vornehmen:

- Agentur dazu auffordern, den Nachweis über den Erwerb der Karten vorzulegen, d.h. eine Rechnung, einen Lieferschein oder einen Bildnachweis der Karten. Aus der gehen i.d.R. die Plätze hervor.

- Können sie dies nicht oder wollen sie dies nicht, muss auch in Erwägung gezogen werden, dass die Karten nie vorhanden waren; dann würde ich Anzeige gegen Unbekannt stellen (wegen des Verdachts des Betrugs!), mit dem Hinweis, dass auch in Betracht kommt, dass die Agentur von Anfang an einen leeren Brief versendet hat, der lediglich zu dem Zweck aufgeschnitten und zugeklebt wurde, um es beim Empfänger wie einen Diebstahl aussehen zu lassen.

- Die Agentur daher unter Fristsetzung den Nachweis erbringen lassen, dass in der Sendung tatsächlich Karten waren, welche und die Beauskunftung woher sie selbst diese bezogen haben.

- Die Agentur dazu auffordern, dass sie einen Nachweis erbringt, dass sie eine Anzeige wegen Diebstahls getätigt hat.

Das alles ist mühsam und viel Papierkrieg.
Gewöhnliche Eintrittskarten werden eigentlich nicht aus einem Brief einfach so geklaut. Dazu muss erst mal jemand wissen, dass sie drin sind und sie müssen so wertvoll sein, dass ein Dieb das Risiko eingeht.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ich bin wegen ähnlicher Dinge (Versand von Wertgegenständen und dessen Diebstahl) bereits in 2 Rechtsstreitigkeiten mit der Deutschen Post bzw. DHL.

Mit wem denn nun? Post oder DHL oder gar beide?
Zu den übrigen Ausführungen möchte ich vorerst nichts sagen, da lasse ich erstmal von sachkundigen Augen prüfen, was da genau steht.
#
Wir hätten mal gerne einen Rat. Mein Bruder hat über eine Agentur 2 Tickets für das HSV Spiel gekauft. Seine Frau hat heute per Einschreiben einen Brief bekommen und leider später bemerkt das der Brief in dem die Karten hätten sein sollen unten aufgeschnitten war und die Karten gestohlen. Ich kann mir nicht vorstellen das wir die einzigen sind denen so etwas passiert. Hat jemand eine Idee wie wir am besten weiter vorgehen?
#
Zuerst einmal wird der Zusteller erklären müssen, wie ein Einschreiben auf dem Weg zum Briefkasten geöffnet werden konnte. Ich gehe davon aus dass das beim Lieferdienst angezeigt wurde?
Ersatz für die Karten dürfte dann bestenfalls durch die Agentur geleistet werden, wobei hier die AGB des Verkäufers Aufschluss über die Gefahr der Nichtzustellung geben sollten.

Eintracht Frankfurt haftet sicher nicht.
#
Jemand Ahnung ob man eine Vollmacht ausstellen kann auf einen U18-Jährigen?
#
Habe auf die Schnelle nichts dazu gefunden, gehe also davon aus dass das möglich ist. Wenn du ganz sicher gehen willst ruf bei EF an.
0800 - 743-1899  
#
Hallo zusammen,
wie bekomme ich es hin, das ein Kumpel von mir der in Block 28B sitzt und ich in 37L, beim Pokalfinale nebeneinder sitzen/stehen? So weit ich weiß muss man am Kassenhäuschen gemeinsam auftreten und bekommt aber nur dann eine karte, wenn man im gleichen Block ist.
Gibt es sowas wie eine Tauschbörse?
VG
Holger
#
Taufai schrieb:

Gibt es sowas wie eine Tauschbörse?

Ja, gibt es, im Suche und Biete
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130315
#
Ich hatte letztes Jahr das Pech einen Platz im Oberang bekommen bei dem ich zu meinem Pech einen dicken Pfosten vor meiner Nase hatte. Und auf dem Ticket kein Hinweis auf eine Sichtbehinderung vermerkt war. Habe eine Sehbehinderung und hatte wirklich Schwierigkeiten das Spiel zu verfolgen. Meint ihr es gibt die Möglichkeit für mich eine Karte im Unterrang zu bekommen auf Grund meiner Sehbehinderung oder meint ihr die Schalten wiedee auf Stur wie letztes Jahr? Habe auch einen Nachweis vom Versorgungsamt.
#
eintracht-frankfurt-1899 schrieb:

Meint ihr es gibt die Möglichkeit für mich eine Karte im Unterrang zu bekommen auf Grund meiner Sehbehinderung

Diese Frage wird man dir hier im Forum sicher nicht beantworten können.
info@eintrachtfrankfurt.de oder Tel. 0800 - 743-1899  sind deine Ansprechpartner
Viel Erfolg!

Gruß,
littlecrow
#
scheißegalness
#
Bekommt man an den Schaltern eigentlich auch Tickets für den Unterrang?
Hatte das Gefühl, dass da letztes Jahr nur Tickets für den Oberrang erhätlich waren
#
Auswaertstyp schrieb:

Bekommt man an den Schaltern eigentlich auch Tickets für den Unterrang?
Hatte das Gefühl, dass da letztes Jahr nur Tickets für den Oberrang erhätlich waren

Ich vermute dass der Unterrang so ziemlich komplett an UF und EFCs geht.
Im Oberrang war´s aber auch ganz nett letztes Jahr fand ich.
Was mich ein bisschen stutzig machte war, dass die beiden Plätze direkt hinter mir während des gesamten Spiels leer blieben. (Und nein. Ich habe die Shirts nicht mitgenommen, auch wenn die Versuchung groß war.)

#
Mopedhosen
#
Es wird sicherlich noch ein bisschen dauern. Ich habe letzte Woche ein Beitrag dazu gelesen, dass es bald umgesetzt wird.
#
wolfbianca schrieb:

Ich habe letzte Woche ein Beitrag dazu gelesen, dass es bald umgesetzt wird.        

Wo war das denn?
#
Reicht auch ein Ausdruck der eingescannten Vollmacht oder muss diese zwingend im Original vorhanden sein, um die Finalkarte abzuholen?

Habe nämlich die Dauerkarte von einem Kollegen, allerdings hatten wir keine Gelegenheit die Vollmacht zu drucken, sodass er mir die erst von der Arbeit aus per Mail schicken konnte.

Weiß noch einer von euch, wie es letztes Jahr war?
#
NurDieSGE2301 schrieb:

Reicht auch ein Ausdruck der eingescannten Vollmacht oder muss diese zwingend im Original vorhanden sein, um die Finalkarte abzuholen?

Hierzu solltest du dich direkt an Eintracht Frankfurt ( info@eintrachtfrankfurt.de oder 0800 - 743-1899)  wenden.
Wie es voriges Jahr war weiß ich nicht, abgesehen davon kann sich das geändert haben.
#
Plüchisch
#
Seelenforscher
#
Nicht gut
#
man muss nicht jede neuerung verteufeln.
ein bisschen inzenierung gehört dazu.
immerhin hat man auch einfach mal die musik von den chicago bulls für das verkünden der startelf geklaut, oder gefällt euch das auch nicht?

ich finde bei den abendspielen kann man sowas mal ausprobieren.
aber dafür taugt die lichtanlage in der coba wohl nicht.
#
strassenapotheker schrieb:

aber dafür taugt die lichtanlage in der coba wohl nicht.


Ich glaube so lange das Publikum "Waldstadion" sagt, taugt auch das Publikum nicht für BlingBling-Spirenzchen.


#




Mit der Veröffentlichung eines Kartenangebotes im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben


Es gelten die ATGB (Pokalfinale) des DFB
Davon unberührt gelten im Forum folgende Regeln:


  1. Kartenangebote müssen zwingend folgende Angaben enthalten:
  2. Anzahl der angebotenen Karten
    Genaue Bezeichnung des Blocks  - "Unsere Kurve", "Heim" oder "Steher" ist NICHT ausreichend - sowie  Reihe, Platz und aufgedruckter Preis in Euro für jede angebotene Karte
    Verkaufspreis - falls vom aufgedruckten Preis abweichend, ggf. Versandkosten in Euro
    Übergabe / Kontakt (vorzugsweise PN zwecks Nachvollziehbarkeit der Beteiligten)

  3. Angebote bei denen der Verkaufspreis nicht den AGB des DFB entspricht, werden kommentarlos gelöscht, der User bis nach dem Spiel für das S&B gesperrt. Zu Auktionen & Wucherangeboten siehe Nr. 7

  4. Angebote bei denen Angaben fehlen werden kommentarlos gelöscht, der User bis nach dem Spiel für das S&B gesperrt.

  5. Angebote außerhalb des dafür vorgesehenen Threads werden kommentarlos gelöscht, der User bis nach dem Spiel für das S&B und das entsprechende Unterforum gesperrt.

  6. Kartenverkäufer sind per PN oder auf dem im Angebot genannten Weg zu kontaktieren.
    Jegliche Nachfragen im Thread werden kommentarlos gelöscht, der User bis nach dem Spiel für das S&B gesperrt.
    Verkaufte Karten sind per "Beitrag melden" kenntlich zu machen, diese Angebote werden von der Moderation schnellstmöglich gelöscht.

  7. Hinweise auf Karten die zum Verkauf stehen sich aber nicht im Besitz des Users befinden werden kommentarlos gelöscht, der User bis nach dem Spiel für das S&B und das entsprechende Unterforum gesperrt.

  8. Anzeigen von Kartenverkäufen bei Internet-Auktionen und dergleichen bitte per PN an einen der Moderatoren melden, wir geben diese Informationen direkt weiter.
    Hinweise auf Karten die bei Auktionsplattformen zum Verkauf stehen werden kommentarlos gelöscht, beim Verdacht dass der User der Verkäufer ist wird die Auktion an Eintracht Frankfurt gemeldet, der User wird zusätzlich zu den von dort zu erwartenden Sanktionen - möglich ist z.B. der Entzug von Mitgliedschaft und/oder Dauerkarte - für das gesamte Forum mindestens bis nach dem Spiel, maximal für drei Jahre gesperrt.

  9. Kombinationsangebote bzw. -gesuche für Karten und Mitfahr- und/oder Übernachtungsgelegenheiten sowie Mitfahrgelegenheiten / Übernachtungen und Tauschangebote außerhalb der dafür vorgesehenen Threads werden kommentarlos gelöscht, der User bis nach dem Spiel für das S&B und ggf. das betreffende Unterforum gesperrt.


Auszug aus den Ticket AGB des DFB:
( https://www.dfb.de/agb/atgb-pokalfinale/ )

Der Verkauf der Tickets erfolgt daher ausschließlich zur privaten Nutzung. Dem Ticketinhaber ist es insbesondere untersagt,
[...]
c. grundsätzlich bei privater Weitergabe das Ticket zu einem höheren Preis als dem, der auf dem Ticket angegeben ist, anzubieten oder zu veräußern; jedoch ist ein Aufschlag von bis zu 15% zum Ausgleich entstandener Transaktionskosten zulässig;
#
Ist bisweilen auch ein Mentalitätsproblem, das bei uns immer wieder auftritt. Die Mannschaft kann sich richtig quälen, wenn die denn will. Bei den Kremlwanzen ging es ja auch 96 Minuten voll Power und davon sogar noch 20 Minuten in Unterzahl.
Einerseits kann man natürlich sagen, dass es am Trainer liegt, wenn die Mannschaft nicht alles gibt. Dann hat er irgendwas falsch gemacht, die falschen Spieler gestellt, oder die Einstellung hat nicht gestimmt. Sicherlich alles richtig. Aber wir sind doch lange genug Eintracht Fans um zu wissen, dass es solche Spiele nicht erst unter Kovac gab und schon gar nicht erst seit der Bekanntgabe seines Wechsels. Demnach wäre es ja so, dass alle Trainer bisher nicht in der Lage waren, die Mannschaft richtig zu motivieren.

Zur Beruhigung aller sei aber erwähnt, dass es sowas bei uns nicht exklusiv gibt, sowas passiert bei anderen Mannschaften auch.

Wir waren alle auch ein wenig erfolgsverwöhnt und haben vergessen, dass es normal ist zu verlieren. Auch mal mehrere Spiele. Kennen wir doch alle bestens. Es ist ein Erfolg von Kovac, dass wir bis vor kurzem jede Niederlage mit einem Sieg gekontert haben. Das war eigentlich nicht die Normalität.

Die Mannschaft sieht seinen Wechsel nicht so emotional wie wir Fans, weil die Mehrzahl der Spieler so eine Chance auch beim Schopfe greifen würde. Daher glaube ich auch nicht, dass Kovac die Mannschaft nicht mehr erreichen oder motivieren kann.
#
Basaltkopp schrieb:

[...]
Wir waren alle auch ein wenig erfolgsverwöhnt und haben vergessen, dass es normal ist zu verlieren. Auch mal mehrere Spiele. Kennen wir doch alle bestens. Es ist ein Erfolg von Kovac, dass wir bis vor kurzem jede Niederlage mit einem Sieg gekontert haben. Das war eigentlich nicht die Normalität.
Die Mannschaft sieht seinen Wechsel nicht so emotional wie wir Fans, weil die Mehrzahl der Spieler so eine Chance auch beim Schopfe greifen würde. Daher glaube ich auch nicht, dass Kovac die Mannschaft nicht mehr erreichen oder motivieren kann.        

Danke, BK für diese Worte, das ist genau was ich denke.
#
littlecrow schrieb:

as beim Spiel am Samstag ganz offensichtlich auch mächtig unter den Temperaturen zu leiden hatte.


Komisch der Gegner aber nicht! Und in den Spielen zuvor war´s garnicht so heiss?
#
PhillySGE schrieb:

littlecrow schrieb:

as beim Spiel am Samstag ganz offensichtlich auch mächtig unter den Temperaturen zu leiden hatte.


Komisch der Gegner aber nicht! Und in den Spielen zuvor war´s garnicht so heiss?

Ich kenne die Gründe nicht, was wann warum passiert ist.
Ich versuche auch nicht, darüber zu spekulieren.
Ich habe gesehen dass die Mannschaft sich am Mittwoch für viele Monate harter Arbeit belohnt hat und dass am Samstag irgendwas mal so überhaupt nicht zusammenging.
Sowas passiert. Ist halt extrem blöde wenn das in einer Situation passiert wo richtig viel erreichbar ist, so wie jetzt für unsere Diva.
#
SGERafael schrieb:

Die Luft ist klar raus. Kovac hat mit seinem Wechseltheater einige Spieler und Funktionäre sehr enttäuscht.
Erstaunlich auch,wie dünnhäutig der liebe Her


Hast du jemals zuvor in deinem Berufsleben oder auch Privatleben erlebt, dass jemand nach Bekanntgabe seines Abschiedes noch etwas bahnbrechendes initiiert oder verändert hat?
Wie soll das funktionieren? Da kann der Übungsleiter erzählen was er will, wenn  alle um ihn herum  das Vertrauen in ihn verloren haben. Wie will man da noch Leidenschaft, Wille, Kampfgeist, Aufopferung und Überzeugung vom Team erwarten?
#
PhillySGE schrieb:

Wie will man da noch Leidenschaft, Wille, Kampfgeist, Aufopferung und Überzeugung vom Team erwarten?

Das Pokal Halbfinale sah schon teilweise recht leidenschaftlich aus.
Samstag wirkte dagegen über weite Strecken eher müde.
Was stimmt denn jetzt?

#
Jup. Er verarscht uns.
Wäre ja auch viel besser, sich bei der Pressekonferenz hinzusetzen und zu sagen: "Die sind alle völlig im Eimer, von denen kriegt nach 60 Minuten keiner mehr einen Fuß vor den anderen."
Das motiviert unsere Jungs und den Gegner gleich mit - vom Publikum ganz zu schweigen, das beim Spiel am Samstag ganz offensichtlich auch mächtig unter den Temperaturen zu leiden hatte.