>

littlecrow

26272

#
reggaetyp schrieb:

Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.

ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.

Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....

Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.

Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!

Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.

ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.



Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.

Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?

p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

#
prothurk schrieb:

reggaetyp schrieb:

Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.

ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!

Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.

Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....

Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.

Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.

Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.

Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!

Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.

ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.



Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.

Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?

p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!

Guten Morgen.
Ich habe mich zwar erst gestern früh, aber dennoch wie ich hoffte unmissverständlich dazu geäußert:

Zitat:
Nachbetrachtung.
Der durch den Tod eines Fans überschattete hoch verdiente Sieg meiner Diva. Mein Beileid an Angehörige und Freunde
Wieder ein Zaunsturz - hoffentlich glimpflich abgegangen?
Spielbezogener Support über 90+7 Minuten!

Bei den Organisatoren und Ausführenden der Proteste bitte ich hiermit um Entschuldigung für meine Vorbehalte und Vermutungen vor dem Spiel - sie waren unberechtigt.

Meinen Respekt für diese Form des Protests und Dank für die Unterstützung unserer Jungs und die erfolgreiche Verunsicherung des Gegners. Wer sagt dass wir das ohne die Unterstützung der Kurve gewonnen haben hat ein anders Spiel gesehen. Ich persönlich habe nichts vermisst, supportmäßig.

Danke, Diva.

Zitat Ende

Hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129808/goto/4780588 nachzulesen.

im Übrigen schließe ich mit dem P.S. des Kollegen prothurk vollumfänglich an. Danke.


#
Pöbelnde Kiffer. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Pöbelnde Kiffer. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Also wenn ich beim Pöbeln kiffe muss ich immer ganz erbärmlich husten.
Oder war´s wenn ich beim Kiffen pöbele?
Egal.

Ich finde wir können jetzt zum Thema zurückkehren, und das ist das gestrige Spiel.
(Das ich nebenbei bemerkt ganz bemerkenswert fand und mir nachher nochmal ansehen werde.)
#
littlecrow schrieb:

Danke, Diva.


Ich fürchte, die wird Dich nicht hören. Die wurde von Bobic und den Kovacs gefesselt und geknebelt an einen geheimen Ort gebracht. Gerüchteweise in den gleichen Keller, in dem seit knapp 30 Jahren die Detari-Millionen auf die zivilrechtliche Verjährung ihrer Unterschlagung warten.
#
Matzel schrieb:

littlecrow schrieb:

Danke, Diva.


Ich fürchte, die wird Dich nicht hören. Die wurde von Bobic und den Kovacs gefesselt und geknebelt an einen geheimen Ort gebracht. Gerüchteweise in den gleichen Keller, in dem seit knapp 30 Jahren die Detari-Millionen auf die zivilrechtliche Verjährung ihrer Unterschlagung warten.


Mit Diva meine ich diesmal alle. Die Fans, das Team, die Mannschaft - tutti kompletti sozusagen.
Und vielleicht liest ja doch heimlich einer mit, der´s den großen Geistern steckt.  
#
littlecrow schrieb:

ditomaSGE schrieb:

Und das hat was mit Tickets zu tun, die direkt beim DFB bestellt werden?        

Ich vermute dass auch diese Karten den AGB des Veranstalters unterliegen, was bedeutet dass ein Weiterverkauf zu überhöhten Preisen, bei Auktionen, oder an Personen die die Karten zu solchen überhöhten Preisen verkaufen (ich vermute hier sind Ticketbörsen wie viagogo gemeint) verboten ist.

Dass eine eventuelle Mitgliedschaft bei Eintracht Fankfurt und/oder(Auswärts-) Dauerkarten hier nicht betroffen sind ist möglich, voraussetzen möchte ich das aber nicht, da ich die genaue Rechtslage nicht kenne, sprich: Ich weiß nicht genau, welche Sanktionen bei einem Verstoß gegen die AGB möglich sind.



und ausprobieren welche Sanktionen denn da kämen wird littlecrow bestimmt nicht wollen
#
AdlerNRW58 schrieb:

und ausprobieren welche Sanktionen denn da kämen wird littlecrow bestimmt nicht wollen

Muss ich nicht.
Ich kann mich erkundigen.
Alles ungelegte Eier, deswegen für mich auch nicht so wichtig.
Es soll halt nur keiner sagen es wäre nicht darauf hingewiesen worden, dass es bezüglich der Karten fürs Pokalfinale bestimmte Regeln (oder auch AGB) gibt, deren Einhaltung womöglich streng kontrolliert wird.
#
Nachbetrachtung.
Der durch den Tod eines Fans überschattete hoch verdiente Sieg meiner Diva. Mein Beileid an Angehörige und Freunde
Wieder ein Zaunsturz - hoffentlich glimpflich abgegangen?
Spielbezogener Support über 90+7 Minuten!

Bei den Organisatoren und Ausführenden der Proteste bitte ich hiermit um Entschuldigung für meine Vorbehalte und Vermutungen vor dem Spiel - sie waren unberechtigt.

Meinen Respekt für diese Form des Protests und Dank für die Unterstützung unserer Jungs und die erfolgreiche Verunsicherung des Gegners. Wer sagt dass wir das ohne die Unterstützung der Kurve gewonnen haben hat ein anders Spiel gesehen. Ich persönlich habe nichts vermisst, supportmäßig.

Danke, Diva.

#
littlecrow schrieb:

Hallo allerseits,

hier ein Ausschnitt aus den letztjährigen Regelungen für Finaltickets - ich gehe fest davon aus, dass das auch diesmal so oder zumindest so ähnlich sein wird:

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Weiterverkauf bzw. eine Versteigerung der Tickets bei Auktionen (insbesondere im Internet), die gewerbliche oder kommerzielle Veräußerung ohne Zustimmung durch den DFB, die Weitergabe der Tickets zu einem Preisaufschlag von über 15% sowie die Weitergabe an Personen, die einen solchen Weiterverkauf betreiben, strengstens untersagt sind. Zuwiderhandlungen führen unmittelbar wegen vereinsschädigenden Verhaltens zu einem Vereinsausschlussverfahren bzw. der Kündigung der Dauerkarte oder dem Entzug der Auswärtsdauerkarte durch Eintracht Frankfurt


Und das hat was mit Tickets zu tun, die direkt beim DFB bestellt werden?
#
ditomaSGE schrieb:

Und das hat was mit Tickets zu tun, die direkt beim DFB bestellt werden?        

Ich vermute dass auch diese Karten den AGB des Veranstalters unterliegen, was bedeutet dass ein Weiterverkauf zu überhöhten Preisen, bei Auktionen, oder an Personen die die Karten zu solchen überhöhten Preisen verkaufen (ich vermute hier sind Ticketbörsen wie viagogo gemeint) verboten ist.

Dass eine eventuelle Mitgliedschaft bei Eintracht Fankfurt und/oder(Auswärts-) Dauerkarten hier nicht betroffen sind ist möglich, voraussetzen möchte ich das aber nicht, da ich die genaue Rechtslage nicht kenne, sprich: Ich weiß nicht genau, welche Sanktionen bei einem Verstoß gegen die AGB möglich sind.
#
ich muss sooooooooo pipi
#
Ich wette der Hasenhüttel jammert bei Niederlage auf der PK, wie unsportlich das Pfeifen war und dass die Mannschaft sich dadurch hat aus der Ruhe bringen lassen
#
skyeagle schrieb:

Ich wette der Hasenhüttel jammert bei Niederlage auf der PK, wie unsportlich das Pfeifen war und dass die Mannschaft sich dadurch hat aus der Ruhe bringen lassen

Zu doof aber auch dieser spielbezogene Schmonses
#
MrMagicStyle schrieb:

Anthrax schrieb:

Ihr seid mir voraus wie es scheint

Schön reingezwungen, dachte aber fast heute bleibt auch die Tormusik aus.
Chandler hats verdient.


Aktueller als Live im Stadion geht halt nicht


Legs Handy aus der Hand im Stadion. Tztz
#
Anthrax schrieb:

MrMagicStyle schrieb:

Anthrax schrieb:

Ihr seid mir voraus wie es scheint

Schön reingezwungen, dachte aber fast heute bleibt auch die Tormusik aus.
Chandler hats verdient.


Aktueller als Live im Stadion geht halt nicht


Legs Handy aus der Hand im Stadion. Tztz

Ja man, Handy aus!!
#
hach is das schön
#
erwin stein schrieb:

Frankfurt050986 schrieb:


Kurz und knapp, nein! Nicht jeder muss sich zu 100% mit jeder Aktion des Vereins identifizieren.


...und nicht jeder muss verstehen worum es geht...gutes Beispiel...


Wow, Ahnungslosigkeit vorwerfen. Wie erwachsen. Kommt auch noch ein Argument oder war es das schon?
#
Frankfurt050986 schrieb:

erwin stein schrieb:

Frankfurt050986 schrieb:


Kurz und knapp, nein! Nicht jeder muss sich zu 100% mit jeder Aktion des Vereins identifizieren.


...und nicht jeder muss verstehen worum es geht...gutes Beispiel...


Wow, Ahnungslosigkeit vorwerfen. Wie erwachsen. Kommt auch noch ein Argument oder war es das schon?

ich finde es langt.
Da läuft ein Fußballspiel.
#
littlecrow schrieb:

erwin stein schrieb:

littlecrow schrieb:

Also wenn ich das richtig deute, steht nicht die gesamte Fanszene hinter diesem Protest.


Die komplette organisierte schon...

Schließ mich da bitte aus, danke.

Du hast jederzeit die Möglichkeit dich aus der Organisation die den Protest unterstützt auszutreten...tust du das nicht, trägst du es mit.
#
erwin stein schrieb:

littlecrow schrieb:

erwin stein schrieb:

littlecrow schrieb:

Also wenn ich das richtig deute, steht nicht die gesamte Fanszene hinter diesem Protest.


Die komplette organisierte schon...

Schließ mich da bitte aus, danke.

Du hast jederzeit die Möglichkeit dich aus der Organisation die den Protest unterstützt auszutreten...tust du das nicht, trägst du es mit.

lass das mal meine Sorge sein.
#
littlecrow schrieb:

Also wenn ich das richtig deute, steht nicht die gesamte Fanszene hinter diesem Protest.


Die komplette organisierte schon...
#
erwin stein schrieb:

littlecrow schrieb:

Also wenn ich das richtig deute, steht nicht die gesamte Fanszene hinter diesem Protest.


Die komplette organisierte schon...

Schließ mich da bitte aus, danke.
#
Also wenn ich das richtig deute, steht nicht die gesamte Fanszene hinter diesem Protest.
#
Na endlich! *Prost!*
#
Arbeits-Montag vorbei, Arbeitswoche vorbei!!!

Ganz klasse Eröffnung, littlecrow! Auf 3 Punkte!!!
#
Mirscho schrieb:

Arbeits-Montag vorbei, Arbeitswoche vorbei!!!

Ganz klasse Eröffnung, littlecrow! Auf 3 Punkte!!!

Dankeschön, das Lob gebührt wie immer allen Mods.
#
So Freunde.
Ich habe ein paar Beiträge gelöscht, Aufrufe zur Gewalt (auch wenn sie irgendwie nett verpackt sind) lassen wir hier nicht stehen.
Danke.

P.S. ich bin heute mit einer ausgesprochen kurzen Geduld gesegnet, wer sich nicht benimmt fliegt für den Rest des Tages achtkantig  und ohne Gruß raus.
#


Statistik:

Statistisch wird es diesmal sehr überschaubar, aber wen wundert's bei einem Spiel gegen ein frisch in den Markt gepresstes Plagiat eines Fußballclubs. Ein Heimspiel, ein 2:2.

Einen Negativrekord stellte Lukas Hradecky 2016/17 in Leipzig auf, als er nach 131 Sekunden mit Rot vom Platz musste – so früh wie kein anderer Keeper in der Bundesliga-Historie.

Seit dem 12. Dezember 2014 ist unsere Eintracht in der Liga unter Flutlicht ungeschlagen, und das inzwischen 11 Mal. Dabei gab es sieben Unentschieden (fünf Mal torlos) und vier Siege. Das Dutzend kann heute, auch wenn diesmal montags und nicht freitags gespielt wird, vollendet werden.


Serientäter:

Ante Rebic
spielte 2014/15 für RB,  kam dort nur 10 mal zum Einsatz, Torbeteiligung Fehlanzeige.
Bei uns dagegen läuft es richtig gut, in 41 Spielen traf er 6 Mal und gab 4 Assist.

Marius Wolf
bei Hannover 96 sozusagen aussortiert und in die 2. Mannschaft versetzt holten Niko Kovac und Fredi Bobic ihn im Winter 2016/17 nach Frankfurt, inzwischen ist er nach Leihen fest verpflichtet und liegt mit 4 Toren und 6 Assists  auf Platz 2 der Scorer bei Eintracht Frankfurt. Nur Sebastien Haller hat mehr Scorer-Punkte auf seinem Konto. Gegen Köln heulte unser Wolf mit einem Tor  und 2 Freistößen, aus denen Tore wurden, richtig laut.

Im Spiel gegen Köln traf die Diva öfter als je zuvor in einem Bundesliga Spiel unter Niko Kovac.
Dabei trafen gleich zwei Abwehrspieler: Marco Russ gelang der erste Treffer nach fast 2 Jahren, darüber kann man sich nicht genug freuen. Simon Falette schoss sein allererstes Bundesliga Tor.

Timo Werner
Schoss sein allererstes Bundesliga-Tor am 22.9.2013, was ihn zum jüngsten Stuttgarter Torschützen aller Zeiten machte. Und weil man nie genug Rekorde aufstellen kann verewigte er sich am letzten Spieltag gegen Augsburg mit elf Torschüssen und 5 Vorlagen in den Geschichtsbüchern.

Dayot Upamecano
ist unangefochtener Stammspieler bei RB.
Zum  jüngsten Torschützen für Leipzig machte er sich mit seinem Tor gegen Augsburg, das zugleich das 100. Bundesliga-Tor in der Vereinsgeschichte war. 30 Spiele hatte er gebraucht um einzunetzen.

Naby Keita
in der Mitte bedeutet für Leipzigs Gegner immer Gefahr, dazu ist er der gefährlichste Weitschütze der Bundesliga. Vier Mal traf er bereits aus der Ferne.
Das „Ab durch die Mitte“ sollte unsere Abwehr allerdings gut im Griff haben, nur sieben Mal (Bundesliga-Bestwert) kam der Gegner durch die Mitte bei uns bis ins Tor.


Wiedersehen:

Niko Kovac
war beim Partnerverein RB Salzburg insgesamt  rund 6 Jahre tätig, sowohl als Spieler als auch als Trainer.

Ante Rebic
In seinen nur 10 Zweitliga-Einsätzen in Leipzig 2014/15  blieb er ohne Scorer-Punkt

Renat Dadashov
kam im Januar 2017 nach einem Abstecher in den wilden Osten zurück zur Eintracht


Das Kalenderblatt:

Am 19. Februar...

1972
Traf Ender Konca beim 5:2 Erfolg gegen Borussia Dortmund zweimal, damit schnürte er einen seiner zwei Bundesliga-Doppelpacks. Insgesamt traf er in 36 Bundesliga-Spielen sieben Mal für die SGE.

1977
bittere Niederlage im Viertelfinale des DFB-Pokals in Uerdingen. 6:3 lautete der Endstand nach Verlängerung, dabei hatte es kurz vor Ende der regulären Spielzeit noch 1:3 gestanden.

1992
wurde Simon Falette geboren. Ihm gelang am letzten Spieltag gegen den 1. FC Köln sein erstes Bundesliga-Tor. Herzlichen Glückwunsch!!

2000
gewann die SGE 3:1 in der Bundesliga gegen 1860 München, es trafen Alexander Kutschera, Horst Heldt und Bachirou Salou.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:

Hradecky
Salcedo - Hasebe - Abraham - Falette
da Costa - Boateng - Chandler
Wolf - Rebic
Haller



Gegner:

Gulacsi
Bernardo - Laimer - Orban - Upamecano
Keita - Demme - Sabitzer
Bruma - Werner - Augustin




Diese Pfeifen:

Felix Zwayer (SR)
Thorsten Schiffner (SR-A 1)
Marco Achmüller (SR-A 2)
Timo Gerach (4. Offizieller)
Frank Willenborg (VA)
Tobias Reichel (VA-A)


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Den Pokal mitgerechnet haben wir heute also unseren Heimspielhattrick, ebenfalls den Pokal mitgerechnet finden dabei zwei dieser drei Spiele unter der Woche statt.
Köln kennt man von diversen Aufeinandertreffen, Mainz immerhin von der Fassenacht oder einem kurzen Ausflug ins Museum, mit wem allerdings müssen wir uns eigentlich dieses Mal herumärgern?

Bei Wikipedia heißt es zum Stichwort Zweigniederlassung u.a. "Eine Zweigniederlassung ist wie eine Betriebsstätte eine zusätzliche Niederlassung eines Unternehmens, nimmt aber selbständig am Geschäftsverkehr teil, und ist andererseits keine eigene juristische Person wie ein Tochterunternehmen. Diese Zwischenstellung hat vor allem bei internationalen Niederlassungen rechtliche Konsequenzen.

In Deutschland befindliche Zweigniederlassungen ausländischer Unternehmen unterliegen zu Teilen dem Recht des einen oder des anderen Staates.Ein wesentliches Merkmal einer Zweigniederlassung ist, dass sie nicht nur Hilfsgeschäfte, sondern typische Geschäfte des Unternehmens mit eigenem Dispositionsrahmen tätigt. Wenn dies zutrifft, liegt eine Zweigniederlassung vor."


In Anbetracht dessen, dürfte also in gewissen Rahmen fraglich sein, inwiefern Raba Nord eine tatsächliche Zweigniederlassung des Konzerns im Salzburger Land darstellt. Unstreitig - und da sind wir wieder bei der Ausgangsfrage - ist allerdings, dass wir uns nun also an einem Montag mit diesem widerwärtigen Produkt herum ärgern müssen.

Aus Salzburg - und darin liegt ja schon eine gewisse Parallele zu Leipzig -, damals zu Deutschland gehörig, stammt Mozart, der später auszog Europa seinen Stempel aufzudrücken und gemeinhin als Wunderkind galt. Nachdem Onkel Didi einen neuerlichen Anschluss an die BRD nicht durchsetzen konnte, suchte er sich nun also eine Gemeinde, die zwar zeitweilig auch Ausland war, inzwischen aber wieder zu Deutschland gehört und dank jeder menge Bimbes und fragwürdiger Entscheidungen des NOFV und des DFB nun also in den Genuss kommt, sich fußballerisch mit uns zu messen ... wenn auch unter dem fantasievollen Namen Raba.

Aus Salzburg stammen neben Mozart auch das recht leckere Stiegl-Bier oder mit Schokolade ummantelte Marzipankügelchen. Nicht aus Salzburg stammt hingegen ein anderes Wunderkind, das leider ebenso abgehoben ist und - um dies zu untermauern - gerne mal abhebt. Damit dies auch ja nicht in Vergessenheit gerät, wiederholt er dieses Verhalten so oft wie nötig, um seinen Scheißruf nachhaltig zu etablieren.


Schlussworte:

Die Zwickmühle in der wir uns als Eintrachtfans befinden ist, dass wir nun einerseits gegen die Spielansetzung an einem Montag demonstrieren wollen und deshalb so ziemlich die ganze Palette zwischen Fernbleiben und Stimmungsboykott durchspielen. Auf der anderen Seite ist eben jenes genannte Schwälbchen ja nachweislich ein wenig lärmempfindlich und meldet sich schon mal ein paar Wochen krank, wenn der Geräuschpegel das Maß einer Werbeveranstaltung für Zuckerwasser bzw. eines Spiels der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart überschreitet. Wir dürfen also gespannt sein, zu welchem Schluss das Für und Wider führen wird. So oder so dürfte sich der Eigentümer über Publicity freuen, auch wenn es bei dieser Werbeveranstaltung neben den spektakulären Sprüngen einiger Salzburger Spieler keine rekordverdächtigen Bilder geben dürfte ... immerhin sind allerdings keine Toten zu erwarten. Wir können es verschmerzen und vielleicht ja sogar unser Gast.

Da wir nicht nur daheim, sondern auch auswärts bisher noch keinen Sieg gegen diesen Prototyp des fußballerischen Humankapitals erzielen konnten, wird es Zeit, die "Dosen" diesmal entleert und geschreddert zur Zweitverwertung nach Markranstädt zurück zu schicken. In diesem Sinne: Heimsieg!


Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams
#
Ich schaue die Auswärtsspiele der Eintracht im TV. Und mir ist völlig egal, ob da Zuschauer auf der Tribüne sind oder nicht. Ich will die Eintracht sehen und nicht die Zuschauer.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich schaue die Auswärtsspiele der Eintracht im TV. Und mir ist völlig egal, ob da Zuschauer auf der Tribüne sind oder nicht. Ich will die Eintracht sehen und nicht die Zuschauer.

Spalter!
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Man kann auch ein Tor einfach öffnen lassen, man muß es nicht aufbrechen

Und Du glaubst, dass es völlig in Ordnung ist, wenn die Tore geöffnet werden?


Ich glaube erstmal das unnötig Panikmache gemacht wird.
Und warum sollte es nicht in Ordnung sein das die Tore für ein paar einzelne Fans geöffnet werden um ein Plakat hochzuhalten oder ähnliches?
Ich rede hier nicht davon das damit ein Platzsturm gerechtfertigt wird, was ich im übrigen für völligen Nonsens halte...
#
Diegito schrieb:

das die Tore für ein paar einzelne Fans geöffnet werden um ein Plakat hochzuhalten oder ähnliches?

Warum genau müsste man ein solches Plakat im Innenraum hoch halten anstatt es am Zaum aufzuhängen oder im Block hoch zu halten?