
Liverandi
2104
Ffm60ziger schrieb:
Angeblich geht Hoeneß erst nach dem Champions-League-Finale ins Gefängnis! Haftantritt wäre wohl Montag 26.05.2014.
@Welt
tja..wenn es so weiter geht hat er vielleicht auch gar nichts gemacht und muss gar nicht rein...vielleicht geht er ja früher rein wenn hoffentlich dieser Haufen aus dem Süden heute rausfliegen sollte! Aber wahrscheinlich kommt es wie immer anders...
woschti schrieb:
keller ging hier ja nicht gerade im guten und ich weiss nicht ob der zwist mit bruchhagen in der zwischenzeit ausgeräumt wurde.
Egal was der war oder gemacht hat hier zu seiner aktiven Zeit...ein Trainer der seinen Berufskollegen derart an den Pranger stellt wie seinerzeit den Christian Gross nach dessen Entlassung in Stuttgart in der ersten Pressekonforenz braucht kein Mensch. Einfach nur Eklehaft. da dreht es mir sich im Magen rum. Und zudem kann man sich ruhig mal von den Hardcore Fans die Meinung einholen...von Trainermarionette bis Nichtskönner geht das. Also Keller brauch ich hier nicht, wobei ich denke das der irgendwann in naher Zukunft auf alle Fälle auf dem Markt sein wird..oder halt wieder seine Jugend trainiert dieser Selbstdarsteller!:
Arschgeleckt schrieb:
Jetzt drücken die Reds den Blues gegen die Citizens die Daumen....
Naja....die Rivalität ist gross..aber gerade diese Saison gönnen Sie sich gegenseitig den Erfolg doch. Der Respekt füreinander ist untereinander ebenfalls sehr gross! Klaro hofft man das die da noch mal nen Punkt lassen am Samstag. Weil die anderen 2 gewinnen die, und Chelsea gewinnt auch auf alle Fälle beide. Also unabhängig das man selbst die beiden Spiele auch gewinnen muss, so muss man das hoffen. Everton wirkt aber derzeit auch ein wenig überspielt. Von daher stirbt die Hoffnung zulerzt!
Verraeter schrieb:MrBoccia schrieb:
schlechtes Spiel von Liverpool, einfallslos und uninspiriert.
Sicherlich kein gutes Spiel, allerdings muss man auch einfach mal sagen, dass es unheimlich schwer ist gegen eine Mannschaft wie Chelsea. Die stellen sich hinten rein und lassen wirklich fast gar nichts zu. Da stehen 9 Feldspieler und ein Towart im eigenen 16er und vorne allein ein Stürmer.
Nicht zuletzt Atletico is dran gescheitert, sondern auch die Bayern an Madrid die genauso gespielt haben.
Da ist es nicht so einfach sich was einfallen zu lassen auf dem Niveau, wo Chelsea spielt.
Man City hat die Meisterschaft nun in der Hand. Wenn die alles gewinnen, wird Liverpool nur 2ter.
Irgendwie stimmt von allem etwas. Wer Erfolg hat, hat Recht. Ein bitterer Tag. Ich denke auch das City sich das nicht nehmen lässt. Es ist natürlich dann auch doppelt tragisch das Gerrard der Bock unterläuft und er sich den einzigen wirklich offenen Traum damit niemals mehr erfüllen kann. Ich denke diese Saison war es noch mal möglich. Manchester wird nicht wieder so eine schlechte Saison haben wie dieses Jahr, und die Geldmaschinen aus Chelsea und City sorgen neben Aesenal und Tottenham ebenfalls für massive Konkurrenz. Es sei denn das der Verein in der Lage ist neben der Nachhaltigkeit auch die eine oder andere Verstärkung kriegen kann und auch den Kader vor allem in der Tiefe verstärken kann. denn das hat gerade gestern wieder gefehlt. barcelona hat gestern auch ein 2-1 gedreht zum 3-2..Torschütze Messie..das macht den Unterschied. Suarez hat kein Tor geschossen gegen die Spitzenmannschaften. das reicht dann halt auch nicht. Aber ich hatte diese Konstellation befürchtet....und das tut doch ein bisschen weh! YNWA
Also ich will es eigentlich nicht wirklich glauben..aber ein Bekannter hat angeblich aus dem Hellmann Umfeld gehört das Felix Magath neuer Trainer werden würde? Vielleicht will man Ihn für den Abgang HB vorbereiten nach dem Traineramt!? Also mir hat es eben erst mal die Sprxche verschlagen!!!!
FrancoforteAllez schrieb:
Am Wochenende kommt Chelsea.
Iregndwie habe ich mehr Bammel beim nächsten Auswärtsspiel Chrystal Palace. Dike Kleinen können in ERngland die Grossen doch ordentlich ärgern wie man ja auch wieder zuletzt gesehen hat mit sunderland. Gegen die hat Liverpool vor drei wochen auch nur mit Ach und Krach 2-1 gewonnen. Naja...henderson ist ja weiterhin gesperrt und Moses darf ja nicht am sonntag spielen. Von daher ist die Hoffnung das Sturridge wieder reinrücken könnte in den Kader.
zappzerrapp schrieb:
Was sich an Wochenende schon angedeutet hat - United entlässt Moyes. Wäre eigentlich interessant zu sehen gewesen, wie er sich nächste Saison mit einer selbst zusammengestellten Mannschaft geschlagen hätte.
Man darf also wieder gespannt sein, wer sich nun daran versuchen darf, in die wohl größten Fußstapfen des Weltfußballs zu treten.
Ich denke der General wird es machen!!!!
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Ich will nicht sagen, dass das Absicht war von den Organisatoren. Aber ich finds schon komisch warum man Nothingham Forest den viel größeren Fanblock zuweist wo man doch weis,dass die zahlenmäßig klar unterlegen sind.
Tja, darum hoffen die ganzen Menschen das dahingehend die Schuldfrage auch geklärt wird. Justice 96 eben!
reggaetyp schrieb:
John Alfred Anderson (62)
Colin Mark Ashcroft (19)
James Gary Aspinall (18)
Kester Roger Marcus Ball (16)
Gerard Bernard Patrick Baron (67)
Simon Bell (17)
Barry Sidney Bennett (26)
David John Benson (22)
David William Birtle (22)
Tony Bland (22)
Paul David Brady (21)
Andrew Mark Brookes (26)
Carl Brown (18)
David Steven Brown (25)
Henry Thomas Burke (47)
Peter Andrew Burkett (24)
Paul William Carlile (19)
Raymond Thomas Chapman (50)
Gary Christopher Church (19)
Joseph Clark (29)
Paul Clark (18)
Gary Collins (22)
Stephen Paul Copoc (20)
Tracey Elizabeth Cox (23)
James Philip Delaney (19)
Christopher Barry Devonside (18)
Christopher Edwards (29)
Vincent Michael Fitzsimmons (34)
Thomas Steven Fox (21)
Jon-Paul Gilhooley (10)
Barry Glover (27)
Ian Thomas Glover (20)
Derrick George Godwin (24)
Roy Harry Hamilton (34)
Philip Hammond (14)
Eric Hankin (33)
Gary Harrison (27)
Stephen Francis Harrison (31)
Peter Andrew Harrison (15)
David Hawley (39)
James Robert Hennessy (29)
Paul Anthony Hewitson (26)
Carl Darren Hewitt (17)
Nicholas Michael Hewitt (16)
Sarah Louise Hicks (19)
Victoria Jane Hicks (15)
Gordon Rodney Horn (20)
Arthur Horrocks (41)
Thomas Howard (39)
Thomas Anthony Howard (14)
Eric George Hughes (42)
Alan Johnston (29)
Christine Anne Jones (27)
Gary Philip Jones (18)
Richard Jones (25)
Nicholas Peter Joynes (27)
Anthony Peter Kelly (29)
Michael David Kelly (38)
Carl David Lewis (18)
David William Mather (19)
Brian Christopher Mathews (38)
Francis Joseph McAllister (27)
John McBrien (18)
Marian Hazel McCabe (21)
Joseph Daniel McCarthy (21)
Peter McDonnell (21)
Alan McGlone (28)
Keith McGrath (17)
Paul Brian Murray (14)
Lee Nicol (14)
Stephen Francis O'Neill (17)
Jonathon Owens (18)
William Roy Pemberton (23)
Carl William Rimmer (21)
David George Rimmer (38)
Graham John Roberts (24)
Steven Joseph Robinson (17)
Henry Charles Rogers (17)
Colin Andrew Hugh William Sefton (23)
Inger Shah (38)
Paula Ann Smith (26)
Adam Edward Spearritt (14)
Philip John Steele (15)
David Leonard Thomas (23)
Patrick John Thompson (35)
Peter Reuben Thompson (30)
Stuart Paul William Thompson (17)
Peter Francis Tootle (21)
Christopher James Traynor (26)
Martin Kevin Traynor (16)
Kevin Tyrrell (15)
Colin Wafer (19)
Ian David Whelan (19)
Martin Kenneth Wild (29)
Kevin Daniel Williams (15)
Graham John Wright (17)
Hillsborough: Gedenken an die Opfer der Katastrophe von 1989
96 Glockenschläge erinnern an die Tragödie
Wenn eine ganze Stadt zum Stillstand kommt: 25 Jahre nach der Katastrophe im Hillsborough Stadion von Sheffield betrauerte Liverpool die 96 Fans, die 1989 bei einer Massenpanik starben. Zehntausende versammelten sich dafür an der Anfield Road zu einem bewegenden Gedenkgottesdienst.
Niemals werden sie das vergessen: Zehntausende gedachten in Liverpool dem größten Unglück der Fußball-Geschichte.
© Picture AllianceMit einer Schweigeminute und 96 Glockenschlägen haben Zehntausende im nordenglischen Liverpool der Katastrophe im Hillsborough-Stadion vor 25 Jahren gedacht. Zum Jahrestag kamen rund 24.000 Angehörige der Opfer, Anhänger des Clubs, ehemalige und gegenwärtige Spieler und Vereinsfunktionäre zu einem Gedenkgottesdienst im Anfield-Stadion in Liverpool zusammen. "Wir tragen die Erinnerung jeden Tag in uns", sagte FC-Liverpool-Coach Brendan Rodgers. "Das gibt uns die Kraft zum Spielen."
Fernsehbilder zeigten, wie die Stadt Liverpool exakt um 15.06 Uhr zum Stillstand kam - der Zeitpunkt, zu dem der Schiedsrichter das Pokal-Halbfinale in Sheffield unterbrochen hatte. Als Zeichen der Solidarität auch zwischen rivalisierenden Mannschaften legten die Veranstalter im Anfield-Stadion eine riesige "96" aus Fan-Schals auf das Spielfeld. Anhänger unterschiedlicher Sportarten und Vereine hatten sie nach Liverpool geschickt.
Der FIFA-Präsident Joseph Blatter sprach in einem Brief an den englischen Verband FA sein Beileid aus. "Es ist vor allem wichtig, der unschuldigen Opfer vom 15. April 1989 zu gedenken." Als Zeichen der Anteilnahme wurden die Flaggen der FIFA-Mitgliedsländer auf Halbmast gesetzt. Auch UEFA-Präsident Michael Platini drückte sein Mitgefühl aus: "Die Gedanken der europäischen Fußball-Familie sind bei den Angehörigen der Menschen, die bei der Tragödie vor 25 Jahren ihr Leben verloren haben."
Großbritanniens Premierminister David Cameron twitterte: "Am 25. Jahrestag von Hillsborough bin ich in Gedanken bei den Familien der 96, den Überlebenden und allen, die von der Tragödie betroffen sind."
Im Hillsborough Stadion in Sheffield war es am 15. April 1989 zum bisher schwersten Unglück in der Geschichte des englischen Fußballs gekommen, als bei einem Spiel zwischen dem FC Liverpool und Nottingham Forest Menschen in einen schon überfüllten Fanblock eingelassen wurden. Zahlreiche Fans wurden gegen die Umzäunung gedrückt, andere stürzten und wurden zu Tode getrampelt. 96 starben, Hunderte wurden verletzt.
Erst sechs Minuten nach dem Anpfiff wurde das Spiel abgebrochen und ein Tor zum Spielfeld geöffnet. Die Polizei gab zunächst Hooligans die Schuld für die Katastrophe, im August 1989 verwies eine Untersuchung jedoch auf Fehler der Polizei. Eine erste Untersuchung war zu dem Ergebnis gekommen, dass die Opfer durch einen Unfall gestorben waren. Damit hatten die Angehörigen sich nie abgefunden. 2012 hatte der Londoner High Court das Urteil kassiert. Seit gut zwei Wochen werden die Ereignisse erneut juristisch aufgearbeitet.
YNWA for ever
Wuschelblubb schrieb:FrancoforteAllez schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wieder legt dann doch ein wenig das die Premier League doch nicht ganz so emotionslos ist.
Emotionen ja, aber Stimmung nö, nicht wirklich besonders
Stimmung ≠ Support.
Von der Stimmung her sind einige (allerdings bei weitem nicht alle) englische Stadien gut dabei. Was es eher selten gibt, ist der organisierte Support.
Einen Vorschreier mit Megaphone oder Mikro sammt Lautsprecheranlage,
sucht man dort vergebens. Ist letzten Endes eine Frage des Geschmacks, allerdings unabhängig von vielen anderen Dingen wie u.a. zu hohe Eintrittspreise, nur Sitzplätze etc.
Wie immer...der eine mag das, der Andere dieses. Ich finde halt das der Kick selbst im Mittelpunkt steht dort. Hier feirt sich die Fangemeinde schon mal gerne selbst. Ich habe etliche Spiele gesehen, und die waren auch oft nicht unbedingt qualitativ hochwertig. Aber immer waren die Spiele schnell und rasant ( ausser einmal ). Mir gefällt das dort. Und wenn man sich mal mit diversen Fanlagern und Klubs näher beschäftigt vor Ort, merkt dann auch wie wichtig Fussball für die Menschen dort ist. Gerade in Liverpool ist derzeit denke ich auch aufgrund der Historie kein Halten mehr angesagt. da drehen alle durch...
Nur noch vier!!!! Auswärts in Norwich und Chrystal Palace schwere Aufgaben weil die gegen den Abstieg spielen! Chelsea daheim...sollte gegen Newcastle der Sieg langen um Meister zu werden im letzten Spiel bin ich überzeugt das die aus dem Stadion geschossen werden!!!! Unfassbare emotionale Mannschaft! YNWA
stoeffcheadler schrieb:
Egal wer von denen. Die holen leider auch dieses Jahr den cup. Macht echt keinen spass mehr.
Ich glaube Real ist der "einfachste" Gegner für die Bayern. Die liegen denen einfach.. Der unbequemste Chelsea, weil Mou ein Fuchs ist, und der gefährlichste Atletico. Ich habe die schon ein paar Mal gesehen in dieser Saison. Die sind gut. Und die feuern auch mal hin wenn es sein muss. Ansosnten konnten leider beide gestern Abend nicht auscheiden da meine Sympathien für beide Vereine nicht existent sind.
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:Liverandi schrieb:
Also ich finde das grundsätzlich nicht gut. Rekonvalstente Spieler, oder der eine oder andere junge Spieler kann hin und wieder spielpraxiserhalten. die gesparten 800.000 gehen doch sowieso in die lizenzspielerabteilung...besser in die Jugend investiert..aber da fehlt mir mal wieder der glaube!
Die 800.000 Euro sind grundsätzlich erstmal Geld des e.V. und es gibt keinen Grund, wieso die Kohle 1:1 in die AG fließen soll. Würden wir Zambrano für 10 Mio verkaufen, würde das Geld im Umkehrschluß ja auch nicht komplett in den e.V. fließen!
Das ist so nicht richtig Basalti. Jedenfalls nach Aussage von Förster achtet die AG sehr darauf, dass deren Mittel ausschließlich für den Bereich Fußball verwendet werden und angeblich auch, wie diese verwendet werden.
Sollte das richtig sein, zahlt entweder zukünftig die AG weniger an den eV oder die Gelder fließen in U19 und jünger. Man wird da sicher ein Konzept ausgearbeitet haben.
So war mir das auch bekannt...aber ist auch egal...ich denke man muss einfach wirklich den jugendbereich jetzt konkret stärker machen und das Scouting ebenfalls.
Klaro kann man seinen Zwist beilegen..das ist ja auch nur das Eine...aber für mich ist das eine Luftpumpe auf diesem Niveau!