
Machridro
3795
#
Machridro
Nee, oder??
mickmuck schrieb:Machridro schrieb:
Die Krise kam mit der Verletzung unseres besten Spielers, Kevin Trapp.
Darüber könnt ich mich immer noch grün ärgern!
Bei nem Werbedreh....
Sowas kann nur uns passieren....
Was der Kevin gehalten hat, das pusht die eigene Mannschaft!
an oka lag es sicher nicht, dass wir in augsburg verloren haben.
Hab ich ja auch nicht gesagt!
Kevin hat halt durch manch geniale Aktion entscheidende Akzente gesetzt.
Das fehlt halt jetzt irgendwie.
neuehaaner schrieb:sternschuppen schrieb:
wenn meier krankt, dann krankt das ganze eintrachtspiel. spielt er gross auf, dann hebt er die ganze mannschft auf ein anderes niveau.
Ich sehe das genau andersrum:
Funktioniert die Mannschaft, "funktioniert" auch Meier hervorragend. Läuft es mal nicht so, läuft es auch beim Langen nicht.
MfG, Neuehaaner
Genau so ist es...
JohanCruyff schrieb:Machridro schrieb:fastmeister92 schrieb:Machridro schrieb:MrBoccia schrieb:Machridro schrieb:MrBoccia schrieb:
ich hätte den Bub ja nach 10 Minuten für Meier gebracht. Und nur dann. Später, als alles schon jämmerlich lief, nimmer.
Absolut richtig ihn nicht zu bringen.
Kann doch nicht sein, das es jetzt der Nachwuchs richten muss, der gerade aus dem Sandkasten steigt.
Nein, nein, die Stammmannschaft muss es richten.
Jugendspieler müssen langsam an den Profikader ran geführt und nicht in miesen Spielen verheizt werden.
du hast offensichtlich meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Nach 10 Minuten war es noch kein mieses Spiel, das wurde es erst, u.a., dadurch, dass Veh den verletzten Meier rumhumpeln liess und sich so Augsburg die Mittelfeldhoheit sichern konnte.
Egal wie das Spiel läuft, nach 10 min. bringt man keinen Jungspieler, der langsam ins Profigeschäft eingeführt werden soll....
Die Methode mit dem langsam ins Profigeschäft einführen ist der größte Blödsinn, den manche Trainer und Manager von sich geben. Das Ergebnis davon ist meist, dass diese großen Talente irgendwo in den unteren Ligen verschwinden. Wenn ein Talent körperlich mithalten kann, dann sollte man es auch frühzeitig einsetzen. Beste Beispiele dafür sind Draxler und Götze. Beide mit 17 Jahren erstmals in der BL eingesetzt, in der Saison danach Stammspieler. Ich will Stendera nicht mit den beiden vergleichen, aber es zeigt, dass wirklichen Talenten ein früher Einsatz in der BL nicht schadet.
Für mich ist das "langsame Heranführen" und "nicht verheizen" dummes Gewäsch.
Super, hier Götze zum Vergleich ran zu ziehen...
Das sind doch Äpfel und Birnen!
Es ist doch ein Unterschied einen jungen Spieler auf "der Welle des Erfolges" mitsurfen zu lassen, wie einen jungen Spieler, dann zu bringen, wenn es nicht läuft (so wie ihr es hier fordert).
Was soll er denn da reißen?
Meiner Meinung nach nimmt seine Entwicklung dann eher Schaden, durch die Konfrontation des Mißerfolges.
Ist die "Welle des Erfolgs" da, wird behauptet, man könne keine Talente einsetzen, weil die Mannschaft so funktioniert, ... Ist der Misserfolg da, ist der Druck zu hoch.
Das habe ich nirgendwo behauptet.
fastmeister92 schrieb:Machridro schrieb:MrBoccia schrieb:Machridro schrieb:MrBoccia schrieb:
ich hätte den Bub ja nach 10 Minuten für Meier gebracht. Und nur dann. Später, als alles schon jämmerlich lief, nimmer.
Absolut richtig ihn nicht zu bringen.
Kann doch nicht sein, das es jetzt der Nachwuchs richten muss, der gerade aus dem Sandkasten steigt.
Nein, nein, die Stammmannschaft muss es richten.
Jugendspieler müssen langsam an den Profikader ran geführt und nicht in miesen Spielen verheizt werden.
du hast offensichtlich meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Nach 10 Minuten war es noch kein mieses Spiel, das wurde es erst, u.a., dadurch, dass Veh den verletzten Meier rumhumpeln liess und sich so Augsburg die Mittelfeldhoheit sichern konnte.
Egal wie das Spiel läuft, nach 10 min. bringt man keinen Jungspieler, der langsam ins Profigeschäft eingeführt werden soll....
Die Methode mit dem langsam ins Profigeschäft einführen ist der größte Blödsinn, den manche Trainer und Manager von sich geben. Das Ergebnis davon ist meist, dass diese großen Talente irgendwo in den unteren Ligen verschwinden. Wenn ein Talent körperlich mithalten kann, dann sollte man es auch frühzeitig einsetzen. Beste Beispiele dafür sind Draxler und Götze. Beide mit 17 Jahren erstmals in der BL eingesetzt, in der Saison danach Stammspieler. Ich will Stendera nicht mit den beiden vergleichen, aber es zeigt, dass wirklichen Talenten ein früher Einsatz in der BL nicht schadet.
Für mich ist das "langsame Heranführen" und "nicht verheizen" dummes Gewäsch.
Super, hier Götze zum Vergleich ran zu ziehen...
Das sind doch Äpfel und Birnen!
Es ist doch ein Unterschied einen jungen Spieler auf "der Welle des Erfolges" mitsurfen zu lassen, wie einen jungen Spieler, dann zu bringen, wenn es nicht läuft (so wie ihr es hier fordert).
Was soll er denn da reißen?
Meiner Meinung nach nimmt seine Entwicklung dann eher Schaden, durch die Konfrontation des Mißerfolges.
MrBoccia schrieb:Machridro schrieb:MrBoccia schrieb:
ich hätte den Bub ja nach 10 Minuten für Meier gebracht. Und nur dann. Später, als alles schon jämmerlich lief, nimmer.
Absolut richtig ihn nicht zu bringen.
Kann doch nicht sein, das es jetzt der Nachwuchs richten muss, der gerade aus dem Sandkasten steigt.
Nein, nein, die Stammmannschaft muss es richten.
Jugendspieler müssen langsam an den Profikader ran geführt und nicht in miesen Spielen verheizt werden.
du hast offensichtlich meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Nach 10 Minuten war es noch kein mieses Spiel, das wurde es erst, u.a., dadurch, dass Veh den verletzten Meier rumhumpeln liess und sich so Augsburg die Mittelfeldhoheit sichern konnte.
Egal wie das Spiel läuft, nach 10 min. bringt man keinen Jungspieler, der langsam ins Profigeschäft eingeführt werden soll....
MrBoccia schrieb:
ich hätte den Bub ja nach 10 Minuten für Meier gebracht. Und nur dann. Später, als alles schon jämmerlich lief, nimmer.
Absolut richtig ihn nicht zu bringen.
Kann doch nicht sein, das es jetzt der Nachwuchs richten muss, der gerade aus dem Sandkasten steigt.
Nein, nein, die Stammmannschaft muss es richten.
Jugendspieler müssen langsam an den Profikader ran geführt und nicht in miesen Spielen verheizt werden.
Mir kommt die Mannschaft einfach platt vor.
Es war kein Aufbäumen, kein Wille erkennbar.
Erinnert ihr euch noch an das 3:3 gegen den BVB in der Hinrunde?
Da war noch Feuer drin, momentan ist es eher ein leichtes glühen.
Wir haben es zwar noch in der Hand, aber es muss eine 100% Steigerung her.
Augsburg hat uns gezeigt, was man erreichen kann, wenn man kämpft.
So muss man auftreten wenn man noch ein Ziele erreichen will.
Es war kein Aufbäumen, kein Wille erkennbar.
Erinnert ihr euch noch an das 3:3 gegen den BVB in der Hinrunde?
Da war noch Feuer drin, momentan ist es eher ein leichtes glühen.
Wir haben es zwar noch in der Hand, aber es muss eine 100% Steigerung her.
Augsburg hat uns gezeigt, was man erreichen kann, wenn man kämpft.
So muss man auftreten wenn man noch ein Ziele erreichen will.