
maexs
2682
Hallo zusammen,
diejenigen die letzten Sa. in der schwulen Schüco-Arena mit dabei waren, werden sich auch noch daran erinnern: Erst hat man sich mühevoll und voller Vorfreude im Zug einen angesoffen und mußte dann mit Ernüchterung feststellen, dass es nur alkoholfreies Bier im Stadion gab. Vor allem hat das so was von beschissen geschmeckt, dass ich zumindest nur ein halbes gfeschafft habe.
Soweit ich weiß gibt es nur bleifreies Bier in den Stadien, wenn es sich um ein risikobehaftetes Spiel handelt. So anscheinend in Bielefeld der Fall.
Weiß jemand von euch wie es am Di. im Waldstadion aussehen wird?? Hatte nämlich vor wie immer beim Walter gut einen zu tanken. Wenn es dann wieder nur alkoholfreies Bier im Stadion geben sollte, dann bekomme ich echt einen Kotzkrampf! Ich hoffe mal nicht!
Weiß denn einer von euch etwas genaueres?
Adler Grüße, Max
diejenigen die letzten Sa. in der schwulen Schüco-Arena mit dabei waren, werden sich auch noch daran erinnern: Erst hat man sich mühevoll und voller Vorfreude im Zug einen angesoffen und mußte dann mit Ernüchterung feststellen, dass es nur alkoholfreies Bier im Stadion gab. Vor allem hat das so was von beschissen geschmeckt, dass ich zumindest nur ein halbes gfeschafft habe.
Soweit ich weiß gibt es nur bleifreies Bier in den Stadien, wenn es sich um ein risikobehaftetes Spiel handelt. So anscheinend in Bielefeld der Fall.
Weiß jemand von euch wie es am Di. im Waldstadion aussehen wird?? Hatte nämlich vor wie immer beim Walter gut einen zu tanken. Wenn es dann wieder nur alkoholfreies Bier im Stadion geben sollte, dann bekomme ich echt einen Kotzkrampf! Ich hoffe mal nicht!
Weiß denn einer von euch etwas genaueres?
Adler Grüße, Max
Hallo,
fahre am Sa. mit einem Kumpel ab Münster nach Kölle...evtl. kurzer Zwischenstop in Merbusch, um einen Schlüssel abzuholen.
Hätte für zwei treue Adlerfans noch eine Mitrfahrgelegenheit anzubieten.
Auch eine Rückfahrt am Sonntag wäre möglich.
Bei Interesse bitte per Email: maexs@gmx.de
Gruss, Max
fahre am Sa. mit einem Kumpel ab Münster nach Kölle...evtl. kurzer Zwischenstop in Merbusch, um einen Schlüssel abzuholen.
Hätte für zwei treue Adlerfans noch eine Mitrfahrgelegenheit anzubieten.
Auch eine Rückfahrt am Sonntag wäre möglich.
Bei Interesse bitte per Email: maexs@gmx.de
Gruss, Max
Im Gegensatz zum alten Waldstadion und zu den meisten in Deutschland, ist unsere Waldstadion ja wohl mal mega geil! Die Akkustik, die Steilheit der Ränge, der Würfel - alles subbä! Und was das bissi Regen und Wind angeht zwischen Dach und Tribüne, wird sowieso durch eine 3m hohe Plexiglaswand (rundherum) bald gelöst sein werden. Die Betontürme finde ich zwar auch etwas kark, zwei riesige bronzene Adlerwappen fände ich auch cooler, aber das wichtige ist, dass wir zu Hause eine Macht sind und jeder vor unserem Tempel den Hut zieht, wenn er nicht gerade aus Dortmund od. München kommt.
Trotzdem finde ich, dass wir die scheiss Kölner in der Zuschauerstatistik überholen müssen!
Trotzdem finde ich, dass wir die scheiss Kölner in der Zuschauerstatistik überholen müssen!
Ist ja schön, wenn bei Dir alles so glatt gelaufen ist und Du mit der Vorgehensweise vollkommen zufrieden bist! Mich regt es jedenfalls auf..AGBs hin oder her.
Mir geht es nur ums Prinzip und dass von dem, was die Fans ihrer Manschafft geben (nämlich viel!), in irgendeiner Weise auch was zurückkommen sollte seitens des Vereins...und da fehlt es eben ein wenig meiner Meinung nach.
Habe mich aber nun damit abgefunden und freue mich auf die Spiele!
Mir geht es nur ums Prinzip und dass von dem, was die Fans ihrer Manschafft geben (nämlich viel!), in irgendeiner Weise auch was zurückkommen sollte seitens des Vereins...und da fehlt es eben ein wenig meiner Meinung nach.
Habe mich aber nun damit abgefunden und freue mich auf die Spiele!
Natürlich kann ich froh sein, überhaupt noch Karten bekommen zu haben. Jedoch war meine persönliche Bedingung nur Dauerkarten zu bestellen, wenn ich auch an einem gewünschten Platz stehen kann. 42A ist schließlich in keiner Weise das, was ich mir vorgestellt habe. Und ohne irgendwelche Rücksprache zu halten uns in diese Eche da rein zu kloppen ist für mich jedenfalls inakzeptabel!
Finde es einfach ein Unding den ganzen Fans gegenüber so zu praktizieren. Würde ich wohl ein Lounge oder ein Businessseat buchen wollen, würden wohl alle springen. Die "einfachen" Eintracht-Fans werden wohl einfach nur abgefertigt, aber das sind schließlich die treuesten der Treuen! Bin stocksauer!
Finde es einfach ein Unding den ganzen Fans gegenüber so zu praktizieren. Würde ich wohl ein Lounge oder ein Businessseat buchen wollen, würden wohl alle springen. Die "einfachen" Eintracht-Fans werden wohl einfach nur abgefertigt, aber das sind schließlich die treuesten der Treuen! Bin stocksauer!
Also ich muss schon sagen, dass ich mit der Art und Weise der Bestellungsverfahren und der diesjährigen Desinformation bzgl. Reservierungsbestätigungen absolut unzufrieden bin!
Ich habe mit einem Freund zusammen zwei Dauerkarten für den Block 38A-R bestellt (bereits am 28.6.). Nachdem das Geld vom Konto abgebucht wurde, haben wir bis heute keine Bestätigung oder ähnliches von der Eintracht Frankfurt AG erhalten. Nach unzähligen, vergeblichen Versuchen jemanden über die angegebenen Telefonnummern zu erreichen, folgten schließlich mehrere eMails an entsprechende Abteilungen. Darauf hieß es, die Telefone wären rund um die Uhr besetzt, wobei ich nicht einmal durch kam! Nach weiteren Anrufsversuchen, sogar bis hin zu Herrn Fischer, stellte sich heraus, dass dieses Jahr wohl "einiges schief gelaufen sei" und man nun ab nächster Woche die Reservierungsnummern erhalten würde. Über den Verbleib unserer bestellten Karten tappe ich nachwievor im Dunkeln. Dann heute die ernüchternde Mail des Ticktservice, dass unser Antrag nun heute bearbeitet wurde und man uns zwei Karten für den Block 42A reserviert habe. 42A...wie bitte? Jedenfalls nicht der Block, den ich angegeben hatte. Zumal aus dem Infoblatt für die Bestellung der Dauerkarten hervorgeht, dass dieser Bereich überhaupt nicht für Dauerkarten reservierbar ist.
Jetzt habe ich erneut eine Mail geschrieben und hoffe, dass wir die richtigen Karten, vor allem noch vor dem ersten Spiel gegen Bayer, auch rechtzeitig erhalten.
Ich bin jedenfalls ziemlich genervt über diese ganze Sache und wollte mal hören, wie es euch so ergeht?!
Gruss, Max.
Ich habe mit einem Freund zusammen zwei Dauerkarten für den Block 38A-R bestellt (bereits am 28.6.). Nachdem das Geld vom Konto abgebucht wurde, haben wir bis heute keine Bestätigung oder ähnliches von der Eintracht Frankfurt AG erhalten. Nach unzähligen, vergeblichen Versuchen jemanden über die angegebenen Telefonnummern zu erreichen, folgten schließlich mehrere eMails an entsprechende Abteilungen. Darauf hieß es, die Telefone wären rund um die Uhr besetzt, wobei ich nicht einmal durch kam! Nach weiteren Anrufsversuchen, sogar bis hin zu Herrn Fischer, stellte sich heraus, dass dieses Jahr wohl "einiges schief gelaufen sei" und man nun ab nächster Woche die Reservierungsnummern erhalten würde. Über den Verbleib unserer bestellten Karten tappe ich nachwievor im Dunkeln. Dann heute die ernüchternde Mail des Ticktservice, dass unser Antrag nun heute bearbeitet wurde und man uns zwei Karten für den Block 42A reserviert habe. 42A...wie bitte? Jedenfalls nicht der Block, den ich angegeben hatte. Zumal aus dem Infoblatt für die Bestellung der Dauerkarten hervorgeht, dass dieser Bereich überhaupt nicht für Dauerkarten reservierbar ist.
Jetzt habe ich erneut eine Mail geschrieben und hoffe, dass wir die richtigen Karten, vor allem noch vor dem ersten Spiel gegen Bayer, auch rechtzeitig erhalten.
Ich bin jedenfalls ziemlich genervt über diese ganze Sache und wollte mal hören, wie es euch so ergeht?!
Gruss, Max.
P.S.: 17 Jahr blondes Haar...du Furz!