
Mainhattener
51421
grossaadla schrieb:
Natürlich hat auch noch niemand offiziell ein Angebot bei uns abgegeben.
Dürften die das überhaupt?
Er gehört uns ja (noch) nicht einmal.
Aber das wird dann schon noch kommen.
Wenn wirklich ein paar "große" um ihn buhlen schaukeln die sich sicher hoch.
Es darf sich eigentlich nur keiner beim Spieler melden ohne Zustimmung des Vereins oder besser der Vereine. Wegen der KO ist die Eintracht natürlich der erste Ansprechpartner, mit Benfica zu sprechen wäre aktuell eher Zeitverschwendung, solange ein anderer das Heft in der Hand hat.
mussigger schrieb:
Egal was die Bauern bieten : ich würde generell 30 Mio mehr verlangen... allein wegen der Nummer mit Kovac !!
Ich bin da - noch - relativ entspannt. Falls einer von den Topclubs, die da so gerüchtet werden (Barca, Real, PSG, Engländer) wirklich Ernst macht, kann oder wird Bayern eh nicht mithalten. Auch den persönlichen Draht zwischen Jovic und Kovac sollte man nicht überschätzen. Seinen richtigen Durchbruch hatte Jovic erst in dieser Saison, also unter Hütter. Daher glaube ich nicht, dass Jovic unbedingt nach München will. La Liga oder PL dürften ihn da mehr reizen.
clakir schrieb:mussigger schrieb:
Egal was die Bauern bieten : ich würde generell 30 Mio mehr verlangen... allein wegen der Nummer mit Kovac !!
Ich bin da - noch - relativ entspannt. Falls einer von den Topclubs, die da so gerüchtet werden (Barca, Real, PSG, Engländer) wirklich Ernst macht, kann oder wird Bayern eh nicht mithalten. Auch den persönlichen Draht zwischen Jovic und Kovac sollte man nicht überschätzen. Seinen richtigen Durchbruch hatte Jovic erst in dieser Saison, also unter Hütter. Daher glaube ich nicht, dass Jovic unbedingt nach München will. La Liga oder PL dürften ihn da mehr reizen.
Können denke ich schon, die Frage ist eher ob sie da bedingungslos mitmachen.
Ich glaube aber dass sie am Ende Werner holen werden. Klingt vielleicht blöd, aber ich denke den werden sie leichter und billiger bekommen, wobei billiger relativ ist. Einmal ist es ein Deutscher Nationalspieler, einmal können sie RB eins reinwürgen. Und Werner kann sicher International diese Saison nicht mehr ins Rampenlicht schießen.
nisol13 schrieb:
Naja , die Sophia würde ich nehmen 😛
Bäh.....
Wolfsburg zahlt einfach viel mehr Gehalt als die Eintracht. Es geht hier gar nicht um die Ablösesumme.
Wenn es für ihn nur ums Gehalt gehen würde, würde er einfach zu einem kleinen Verein in der PL wechselt. Da bekommt er dann auch dick genug sein Geld und spielt in seiner Wunschliga.
https://www.transfermarkt.de/bericht-mbabu-zu-gesprachen-in-wolfsburg-ndash-forderung-der-young-boys-schrumpft/view/news/332195
Letzter Absatz: "Für Wolfsburg könnte sich eine Verpflichtung Mbabus allerdings nicht nur aufgrund der nationalen Konkurrenz als schwierig herausstellen. Wie das Portal „fussballtransfers.com“ aus Beraterkreisen erfahren haben will, soll der Spieler einen Wechsel in die Premier League bevorzugen."
Er will sicher nach England wegen dem tollen Wetter und dem guten Essen, da bin ich mir ganz ganz sicher
Letzter Absatz: "Für Wolfsburg könnte sich eine Verpflichtung Mbabus allerdings nicht nur aufgrund der nationalen Konkurrenz als schwierig herausstellen. Wie das Portal „fussballtransfers.com“ aus Beraterkreisen erfahren haben will, soll der Spieler einen Wechsel in die Premier League bevorzugen."
Er will sicher nach England wegen dem tollen Wetter und dem guten Essen, da bin ich mir ganz ganz sicher
Jojo1994 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/bericht-mbabu-zu-gesprachen-in-wolfsburg-ndash-forderung-der-young-boys-schrumpft/view/news/332195
Letzter Absatz: "Für Wolfsburg könnte sich eine Verpflichtung Mbabus allerdings nicht nur aufgrund der nationalen Konkurrenz als schwierig herausstellen. Wie das Portal „fussballtransfers.com“ aus Beraterkreisen erfahren haben will, soll der Spieler einen Wechsel in die Premier League bevorzugen."
Er will sicher nach England wegen dem tollen Wetter und dem guten Essen, da bin ich mir ganz ganz sicher
Er hat schon vor langem klar gemacht, dass er wieder auf die Insel zurück will.
Ave Rapaz schrieb:
Nun haben wir auf seiner Position aber eigentlich kaum Bedarf, wenn Chandler wieder fit ist. Touré und Tuta können da auch spielen und da Costa ist immer fit. Trotzdem verlockend, aber nur wenn wir uns für Europa qualifizieren.
Toure spielt aktuell RIV. Timmy könnte LV/LM spielen. Hinteregger konnte man noch nicht verpflichten. Falette dürfte im Sommer gehen.
Bedarf kann man durchaus haben, ich hab eher meine Zweifel dass er jetzt auf einmal nur noch 1/3 kosten soll.
sgevolker schrieb:keinabseits schrieb:
Er geht nach Wolfsburg. Schade.
Quelle?
Vermute mal:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/745155/artikel_mbabu-war-schon-in-wolfsburg.html#omsmtwkicker
Das Salary Cap in den USA bedeutet aber nur das die Vereine nicht mehr als x% ihrer Einnahmen für Spielergehälter ausgeben dürfen und mit einer Gehaltsobergrenze für einzelne Spieler hat das mal garnichts zu tun.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist dieses tolle Salary Cap auch in den USA nur ein zahmer Papiertiger und lässt sich einfach und legal umgehen indem Spieler halt einen dicken Werbe- oder Beratervertrag bei einem Vereinssponsor bekommen.
Zudem bekommen die Spieler nur einen Teil ihres Gehalts fürs Kicken während der größte Teil des Gehalts dafür ist das die Spieler ihre Persönlichkeitsrechte an den Verein abtretten und der dann Trikots etc mit ihrem Namen oder Bild verkaufen und mit ihnen Werbung machen darf.
Wenn eine Gehaltsobergrenze für Spieler kommt wird man den Spielern einfach zwei seperate Verträge geben. Einen geringer dotierten Vertrag fürs Kicken und einen zweiten höher dotierten Vertrag für die Abtrettung der Persönlichkeitsrechte.
Und da muss man als Verband garnicht erst versuchen das zu regulieren oder zu verbieten weil Persönlichkeitsrechte Grundrechte sind. Jedes Gericht zerreißt dir eine entsprechende Regelung im Eilverfahren in der Luft.
Ein Salary Cap wie in den USA würde, genau wie das FFP der UEFA oder 50+1, nur die Vormachtstellung der großen Clubs weiter zementieren. Wenn zB den Bayern 5 Mio im Etat fehlen würden um unter dem Salary Cap zu liegen könnten die ganz einfach 0,5% ihrer Anteile an Audi oder einen anderen Premiumpartner verkaufen und bei den ganzen Scheichclubs wird der eh schon wettbewerbswiedrige Sponsorenvertrag angepasst.
Aber finde als Eintracht Frankfurt mal auf die Schnelle einen Investor der dir 5 Mio in die Hand drückt. Du wirst keinen finden und stattdessen einen oder mehrere Spieler verkaufen müssen.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist dieses tolle Salary Cap auch in den USA nur ein zahmer Papiertiger und lässt sich einfach und legal umgehen indem Spieler halt einen dicken Werbe- oder Beratervertrag bei einem Vereinssponsor bekommen.
Zudem bekommen die Spieler nur einen Teil ihres Gehalts fürs Kicken während der größte Teil des Gehalts dafür ist das die Spieler ihre Persönlichkeitsrechte an den Verein abtretten und der dann Trikots etc mit ihrem Namen oder Bild verkaufen und mit ihnen Werbung machen darf.
Wenn eine Gehaltsobergrenze für Spieler kommt wird man den Spielern einfach zwei seperate Verträge geben. Einen geringer dotierten Vertrag fürs Kicken und einen zweiten höher dotierten Vertrag für die Abtrettung der Persönlichkeitsrechte.
Und da muss man als Verband garnicht erst versuchen das zu regulieren oder zu verbieten weil Persönlichkeitsrechte Grundrechte sind. Jedes Gericht zerreißt dir eine entsprechende Regelung im Eilverfahren in der Luft.
Ein Salary Cap wie in den USA würde, genau wie das FFP der UEFA oder 50+1, nur die Vormachtstellung der großen Clubs weiter zementieren. Wenn zB den Bayern 5 Mio im Etat fehlen würden um unter dem Salary Cap zu liegen könnten die ganz einfach 0,5% ihrer Anteile an Audi oder einen anderen Premiumpartner verkaufen und bei den ganzen Scheichclubs wird der eh schon wettbewerbswiedrige Sponsorenvertrag angepasst.
Aber finde als Eintracht Frankfurt mal auf die Schnelle einen Investor der dir 5 Mio in die Hand drückt. Du wirst keinen finden und stattdessen einen oder mehrere Spieler verkaufen müssen.
Doch in der MLS gibt es eine Obergrenze für die Gehälter, sowohl pro Spieler als auch im gesamten. Die Spieler haben auch nicht direkt einen Vertrag mit den Vereinen, die Verträge werden über die Liga selber geschlossen. Daher können Spieler auch getauscht werden.
Zwei Ausnahmen:
Designated Player - Jeder Verein hat eine begrenzte Anzahl an Spielern die mehr Verdienen dürfen, Schweinsteiger und Vela sind dabei aktuell mit 6,1Mio$ Grundgehalt aktuell die Topverdiener.
Homeground Player - Also sowas wie die Local Player hier. Die Spieler sind von den Vereinen ausgebildet und sind an den Verein gebunden.
Die Liste der Gehälter (Stand Sep.18) und die aktuellen Designated Player Gehälter.
http://mlsplayers.org/resources/salary-guide
https://the18.com/soccer-entertainment/mls-designated-players-2019-list-salaries
Zwei Ausnahmen:
Designated Player - Jeder Verein hat eine begrenzte Anzahl an Spielern die mehr Verdienen dürfen, Schweinsteiger und Vela sind dabei aktuell mit 6,1Mio$ Grundgehalt aktuell die Topverdiener.
Homeground Player - Also sowas wie die Local Player hier. Die Spieler sind von den Vereinen ausgebildet und sind an den Verein gebunden.
Die Liste der Gehälter (Stand Sep.18) und die aktuellen Designated Player Gehälter.
http://mlsplayers.org/resources/salary-guide
https://the18.com/soccer-entertainment/mls-designated-players-2019-list-salaries
Mindestens noch nächste Saison spielt Kostic hier. Was dann ist weiß noch keiner
GazzaWazza schrieb:
Mindestens noch nächste Saison spielt Kostic hier. Was dann ist weiß noch keiner
In der Theorie auch nicht. Verein XY könnte der Eintracht auch so zusagen Geld für die KO bieten. Sprich Verein XY zahlt 30Mio€ (einfach als Beispiel), die Eintracht zieht die KO und löst dann direkt den Vertrag wieder.
Rechne aber auch erstmal nicht damit, dass es zu einem Angebot in passender Höhe kommt dass es sich lohnt.
Nike-7 schrieb:
https://www.sport.de/news/ne3578039/eintracht-frankfurt-psg-will-offenbar-preis-fuer-jovic-in-die-hoehe-treiben/
perfekt.....
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132416?page=4#4970695
Von mir aus dem Trapp Thread.
Hab auf so Gerüchte spekuliert.
https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-moenchengladbach-transfers-diese-spieler-koennten-passen_aid-37557819?fbclid=IwAR37-Px8ISgk6k0Z2lIhtTLNAMf_4aWjUdfd3SHqhzTSpBlyhibxxua8Ejg
Sollte er wie spekuliert wird wirklich nur noch 5,5Mio€ kosten, dann wird er denke ich hier her kommen. Würde es ums Geld gehen, würde er direkt wieder auf die Insel wechseln. Meine Meinung.
Sollte er wie spekuliert wird wirklich nur noch 5,5Mio€ kosten, dann wird er denke ich hier her kommen. Würde es ums Geld gehen, würde er direkt wieder auf die Insel wechseln. Meine Meinung.
Mainhattener schrieb:
https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-moenchengladbach-transfers-diese-spieler-koennten-passen_aid-37557819?fbclid=IwAR37-Px8ISgk6k0Z2lIhtTLNAMf_4aWjUdfd3SHqhzTSpBlyhibxxua8Ejg
Sollte er wie spekuliert wird wirklich nur noch 5,5Mio€ kosten, dann wird er denke ich hier her kommen. Würde es ums Geld gehen, würde er direkt wieder auf die Insel wechseln. Meine Meinung.
Das sehe ich auch so.
Dass du dieses Video hier verlinkt hast nehme ich dir übel. Das kannst du so schnell nicht wieder gut machen. Ich mag deine Beiträge sonst sehr gern aber hier ist ne Grenze des erträglichen erreicht, man sieht ja teilweise nur einen weißen Bildschirm.
Bin mal gespannt ob was dran ist, und wenn ja was er drauf hat.
Bin mal gespannt ob was dran ist, und wenn ja was er drauf hat.
ich versteh auch nicht warum laut Artikel kamada und cavar zwingend keine Rolle spielen sollen bei uns nächstes jahr
Kamada ist grade zu eine Muss-Rückkehr. Ist doch genau so gelaufen wie es laufen soll? Er kam, setzte sich nicht direkt durch - wurde ohne KO verliehen - Starte beim Leihverein durch - wurde Nationalspieler (hoffentlich Morgen).
Müller ist der zweite. Nach dem er mehr Spielpraxis hat, wird er hier hoffentlich mehr Chancen haben. Trennen kann man sich Ende Sommer immer noch.
Cavar würde ich nochmal seine Leihe dort um ein Jahr verlängern, oder ihn in die 2.Bundesliga verleihen.
Bei Barkok würde ich auch mit Düsseldorf nochmal im ein Jahr verlängern, oder man verkauft ihn den Düsseldorfern für kleines Geld, mit entsprechend kleinerer RKO. Selbstredend natürlich vorausgesetzt dass Barkok mitmacht. Langsam scheint es da ja zu laufen, zumindest war er zuletzt von 5 Spielen 4x in der Startelf.
Besuschkow hat man ja nicht umsonst für 2 Jahre verliehen, hoffe die Sache fängt sich noch mal und sein Verein steigt auch auf.
Nach dem sich Beyreuther schwerer verletzt hat ist erst recht klar, noch ein Jahr Leihe, die soll sich aber ja auch Automatisch verlängern beim CFC Aufstieg. Hoffe er ist bald wieder 110% fit.
Blum, Knothe und Wiedwald werden stand jetzt wohl auch erstmal zurück kommen. Alle drei werden aber wohl keine Chance hier haben - erstmal - hier zu spielen. Knothe vielleicht langfristig, nach einer weiteren Leihe.
Interessant wird, ob nicht doch Ordonez im Sommer wieder auf der Matte steht, der ist auch Dauerverletzt. Weiß ja nicht ob sein Verein da bereitwillig Geld zahlt, sprich die KO zieht.
Müller ist der zweite. Nach dem er mehr Spielpraxis hat, wird er hier hoffentlich mehr Chancen haben. Trennen kann man sich Ende Sommer immer noch.
Cavar würde ich nochmal seine Leihe dort um ein Jahr verlängern, oder ihn in die 2.Bundesliga verleihen.
Bei Barkok würde ich auch mit Düsseldorf nochmal im ein Jahr verlängern, oder man verkauft ihn den Düsseldorfern für kleines Geld, mit entsprechend kleinerer RKO. Selbstredend natürlich vorausgesetzt dass Barkok mitmacht. Langsam scheint es da ja zu laufen, zumindest war er zuletzt von 5 Spielen 4x in der Startelf.
Besuschkow hat man ja nicht umsonst für 2 Jahre verliehen, hoffe die Sache fängt sich noch mal und sein Verein steigt auch auf.
Nach dem sich Beyreuther schwerer verletzt hat ist erst recht klar, noch ein Jahr Leihe, die soll sich aber ja auch Automatisch verlängern beim CFC Aufstieg. Hoffe er ist bald wieder 110% fit.
Blum, Knothe und Wiedwald werden stand jetzt wohl auch erstmal zurück kommen. Alle drei werden aber wohl keine Chance hier haben - erstmal - hier zu spielen. Knothe vielleicht langfristig, nach einer weiteren Leihe.
Interessant wird, ob nicht doch Ordonez im Sommer wieder auf der Matte steht, der ist auch Dauerverletzt. Weiß ja nicht ob sein Verein da bereitwillig Geld zahlt, sprich die KO zieht.
JayJayFan schrieb:
"Andere wie Linksverteidiger Douglas Santos (bis 2021) und der an Eintracht Frankfurt verliehene Filip Kostic (bis 2021) sollen auf dem Transfermarkt angeboten werden."
Aus dem SAW. Dachte wir haben ne Kaufoption am Ende des zweiten Jahres?
Kann es sein, dass der Text geändert wurde? Ich finde dieses Zitat nicht. Oder bin ich nur wieder blöd?
Krusty93 schrieb:
Ein bisschen klatsch 😄
Danny ist mit Pressesprecherin Sarah Bein (Tochter von Uwe Bein) zusammen.
Wer hätte das gedacht 😉
Quelle: Bxxx.de
Ich wiederhole mich, nicht verpennen da direkt Verträge bereit zu haben wo nur noch Geburtsdatum und Vorname eingetragen werden müssen.
Wobei man Lodwijk als Transfer mit Lucas Melo vergleichen kann, während ein Alberto Soro eher auf dem Niveau eines N'Dicka einzuschätzen wäre. Die einen haben, bei allem Talent, nur in der Jugend gespielt. Ein Soro dagegen hat schon gezeigt, dass er im Männerfussball spiele entscheiden kann. Dementsprechend auch die Unterschiede bei etwaigen Ablösen.
GazzaWazza schrieb:
Wobei man Lodwijk als Transfer mit Lucas Melo vergleichen kann, während ein Alberto Soro eher auf dem Niveau eines N'Dicka einzuschätzen wäre. Die einen haben, bei allem Talent, nur in der Jugend gespielt. Ein Soro dagegen hat schon gezeigt, dass er im Männerfussball spiele entscheiden kann. Dementsprechend auch die Unterschiede bei etwaigen Ablösen.
N´Dicka kam vor seinem Wechsel auf 14 Einsätze (12 letzte, 2 vorletzte Saison) in der Ligue 2.
Justin Lonwijk kam alleine diese Saison 9x zum Einsatz für PSV II in der Keuken Kampioen Divisie, dazu 7+8 in den Saisons davor.
Soro kommt diese Saison auf 22 Einsätze und 943 Spielminuten. Lonwijk kommt auf die besagten 9 Einsätze bei 673 Spielminuten. Von der Spielzeit her, wären wir bei 10 zu 7 ganzen Einsätzen. Die Scorerpunkte lasse ich mal offen, in dem Zusammenhang.
Bei N´Dicka 888 Minuten, verteilt auf 12 Einsätze. Sprich rund 9 ganze Spiele.
Lodwiijk wäre für lau, Soro soll 9Mio€ kosten. Wobei der eine, den anderen nicht ausschließt.
Du hast natürlich völlig Recht! Danke fürs korrigieren.
Mal ne Frage, wie wäre es, da Costa mit (einer) Bein kreuzen?
Können wir schon jetzt einen Vertrag mit dem Nachwuchs abschließen?
Können wir schon jetzt einen Vertrag mit dem Nachwuchs abschließen?
Wird als einer der Kandidaten gehandelt.
Hier kann man die Titelseite der GdS sehen.
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/buongiorno-italia-kostic-menja-perisica-u-interu/322349
Hier kann man die Titelseite der GdS sehen.
https://www.mozzartsport.com/fudbal/vesti/buongiorno-italia-kostic-menja-perisica-u-interu/322349
Ich hätte volles Vertrauen in Moppes, Karius wieder grade zu biegen.
NUR, ich sehe in dem Transfer kaum Sinn, etwa man hält Trapp und Rönnow geht, oder Trapp geht und Rönnow wird die Nr.1 .
Dann holt man jeweils einen ablösefreien Torhüter als Nr.2, oder zaubert sonst wie ein günstiges Talent aus dem Hut, wobei beides gleichzeitig auf Schubert zutreffen würde.
Jedenfall, keiner der drei wird sich nächste Saison hier auf die Bank setzten.
NUR, ich sehe in dem Transfer kaum Sinn, etwa man hält Trapp und Rönnow geht, oder Trapp geht und Rönnow wird die Nr.1 .
Dann holt man jeweils einen ablösefreien Torhüter als Nr.2, oder zaubert sonst wie ein günstiges Talent aus dem Hut, wobei beides gleichzeitig auf Schubert zutreffen würde.
Jedenfall, keiner der drei wird sich nächste Saison hier auf die Bank setzten.
Für 50 Millionen würde ich ihn Stand Jetzt nicht abgeben. Außer er versagt wirklich noch in der Saison. Wenn er aber weiter so konstant spielt, dann no way.
Andererseits: Wenn Barca beim Berater anklopft wirds sehr schwer für ihn nein zu sagen. Das könnte dann ein Vorteil werden, wobei ich nicht glaube, das er einer ist der sich wegstreikt.
Andererseits: Wenn Barca beim Berater anklopft wirds sehr schwer für ihn nein zu sagen. Das könnte dann ein Vorteil werden, wobei ich nicht glaube, das er einer ist der sich wegstreikt.
Jojo1994 schrieb:
Für 50 Millionen würde ich ihn Stand Jetzt nicht abgeben. Außer er versagt wirklich noch in der Saison. Wenn er aber weiter so konstant spielt, dann no way.
Andererseits: Wenn Barca beim Berater anklopft wirds sehr schwer für ihn nein zu sagen. Das könnte dann ein Vorteil werden, wobei ich nicht glaube, das er einer ist der sich wegstreikt.
Volle Kanne pokern. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass man "nur" eine niedrigere 8 Stellige Summe bekommt. Selbst bei schlechten Leistungen wird man die sicher noch bekommen.
Dürften die das überhaupt?
Er gehört uns ja (noch) nicht einmal.
Aber das wird dann schon noch kommen.
Wenn wirklich ein paar "große" um ihn buhlen schaukeln die sich sicher hoch.