Matzel
22193
#
Matzel
Chaibi für Götze ist OK.
Threads, die ich dieses Jahr eröffnet habe:
In Wolfsburg, gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, in Kiel, in Istanbul.
Threads, die ich nicht eröffnet habe:
In Dortmund, 1. Runde Pokal, gegen Pilsen
Ich erkenne ein Muster.
In Wolfsburg, gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, in Kiel, in Istanbul.
Threads, die ich nicht eröffnet habe:
In Dortmund, 1. Runde Pokal, gegen Pilsen
Ich erkenne ein Muster.
Matzel schrieb:
Ist das nicht ein wenig früh Kollege?
An sich ja, aber dass der Elfer wenige Minuten danach gehalten wird, zeigt doch nur, dass ich recht haben werde.
Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Threads, die ich dieses Jahr eröffnet habe:
In Wolfsburg, gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, in Kiel, in Istanbul.
Threads, die ich nicht eröffnet habe:
In Dortmund, 1. Runde Pokal, gegen Pilsen
Ich erkenne ein Muster.
Ist das nicht ein wenig früh Kollege?
Damit hat er rein statistisch Santos' Glanztat vorweggenommen und mich ungemein beruhigt.
Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:
Threads, die ich dieses Jahr eröffnet habe:
In Wolfsburg, gegen Gladbach, gegen Hoffenheim, in Kiel, in Istanbul.
Threads, die ich nicht eröffnet habe:
In Dortmund, 1. Runde Pokal, gegen Pilsen
Ich erkenne ein Muster.
Ist das nicht ein wenig früh Kollege?
Siehste. Deswegen eröffne ich die Threads. In Mod we trust!
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Ich versteh das mit der Prüfung ja nicht. Ne geile Atmo, auch wenn sie anti ist, spornt doch mehr an als auf irgendwelchen Dorfplätzen in Kiel oder Heidenheim, um nicht zu schreiben Wolfsburg oder Sinsheim. Das macht einfach viel mehr Bock und Spaß, wenn da die Hütte brennt.
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte
Ich war halt nie Profifußballer.
Keine Fans auf der Arbeit? Also noch nicht mal Antifans? 😝
Ich versteh das mit der Prüfung ja nicht. Ne geile Atmo, auch wenn sie anti ist, spornt doch mehr an als auf irgendwelchen Dorfplätzen in Kiel oder Heidenheim, um nicht zu schreiben Wolfsburg oder Sinsheim. Das macht einfach viel mehr Bock und Spaß, wenn da die Hütte brennt.
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte
philadlerist schrieb:
Ich versteh das mit der Prüfung ja nicht. Ne geile Atmo, auch wenn sie anti ist, spornt doch mehr an als auf irgendwelchen Dorfplätzen in Kiel oder Heidenheim, um nicht zu schreiben Wolfsburg oder Sinsheim. Das macht einfach viel mehr Bock und Spaß, wenn da die Hütte brennt.
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte
Ich war halt nie Profifußballer.
Matzel schrieb:philadlerist schrieb:
Ich versteh das mit der Prüfung ja nicht. Ne geile Atmo, auch wenn sie anti ist, spornt doch mehr an als auf irgendwelchen Dorfplätzen in Kiel oder Heidenheim, um nicht zu schreiben Wolfsburg oder Sinsheim. Das macht einfach viel mehr Bock und Spaß, wenn da die Hütte brennt.
Klar, am Anfang spielt man Fußball wegen der Herausforderungen und der Schönheit des Spiels, aber wenn man es auf das Niveau geschafft hat als Profi international zu spielen, dann kickt das so richtig, wenn Du vor echten Fans spielen darfst, und nicht vor so einem Gezücht wie in Hoppeldorf oder bei RB.
Von daher, Jungs, genießt es auf dem Platz. Und holt Euch die drei Punkte
Ich war halt nie Profifußballer.
Keine Fans auf der Arbeit? Also noch nicht mal Antifans? 😝
Matzel schrieb:
Santos
Kristensen - Koch - Theate
Knauff - Larsson - Dahoud - Nkounkou
Marmoush - Götze
Ekitike
An sich net schlecht. Nkounkou fand ich zuletzt aber oft etwas planlos und hektisch. Könnte sein, dass der Bub im Besiktas-Stadion vollendes hibbelisch wird. Eine attraktive offensive Variante wäre mit Bahoya.
adlerkadabra schrieb:Matzel schrieb:
Santos
Kristensen - Koch - Theate
Knauff - Larsson - Dahoud - Nkounkou
Marmoush - Götze
Ekitike
An sich net schlecht. Nkounkou fand ich zuletzt aber oft etwas planlos und hektisch. Könnte sein, dass der Bub im Besiktas-Stadion vollendes hibbelisch wird. Eine attraktive offensive Variante wäre mit Bahoya.
Ja, würrde mir auch gefallen. Allerdings hatte Nkounkou in der Vergangenheit nach wirklich planlosen Auftritten dann immer wieder mal einen Sahnetag. Und wenn er dann mal wieder so ein Kostic-Gedächtnis-Pfund raushaut, klingelts im Besiktas-Gehäuse.
Ich mag mitspielende Torhüter wie Neuer. Santos hat schon angedeutet, dass er dafür Potential hat.
An seinen Defiziten wird er noch arbeiten. Er ist jung und es war gerade sein zweites Spiel.
Ich bin optimistisch, dass er unsere Zukunft im Tor sein könnte!
An seinen Defiziten wird er noch arbeiten. Er ist jung und es war gerade sein zweites Spiel.
Ich bin optimistisch, dass er unsere Zukunft im Tor sein könnte!
Matzel schrieb:Programmierer schrieb:
Ich mag mitspielende Torhüter
Ja, aber Kaua sollte sich für seine weiten Bälle dringend ein anderes Vorbild als Kevin suchen... Gut wäre es auch, wenn ihm jemand mal sagt, dass man nicht einen Mitspieler anspielt, der zentral auf den eigenen 16er zuläuft.
Doch. Macht man im modernen Fußball. Guck mal ManCity an beispielsweise.
Matzel schrieb:
Santos
Kristensen - Koch - Theate
Knauff - Larsson - Dahoud - Nkounkou
Marmoush - Götze
Ekitike
An sich net schlecht. Nkounkou fand ich zuletzt aber oft etwas planlos und hektisch. Könnte sein, dass der Bub im Besiktas-Stadion vollendes hibbelisch wird. Eine attraktive offensive Variante wäre mit Bahoya.
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Nachdem wir vor einer Woche beim 3:3 gegen Pilsen mit einer Reihe von Nachlässigkeiten kurz vor Schluss noch zwei Zähler verschenkt haben, rangieren wir zunächst einmal auf Positione 14 der noch nicht besonders aussagekräftigen Europa League-Tabelle. Unser heutiger Gastgeber kam bei Ajax mit 4:0 so richtig unter die Räder und steht damit nach dem ersten Spieltag auf dem letzten, also dem 36. Tabellenplatz.
In der Türkischen Liga steht Besiktas nach dem siebten Spieltag mit 16 Punkten (fünf Siege ein Remis) auf Position drei, jedoch trotz eines Spiels weniger punktgleich mit Fernerbahce. Unsere Eintracht konnte in Kiel den vierten Ligasieg in Folge feiern und liegt nach dem fünften Spieltag mit jetzt 12 Zählern auf dem zweiten Platz, nur einen Punkt hinter den Bayern.
Und sonst noch so?
Irgendwie klingt alles wie Familientreffen ... oder wenigstens wie ein Aufeinandertreffen mit alten Bekannten und Verwandten: Michael Fink als ehemaliger Spieler beider Teams, schwarze Adler gegen Adler, Ciro Immobile kennen wir schon aus Dortmund oder von Lazio Rom, van Bronckhorst aus Sevilla und Istanbul kennen wir ja nun von Aufeinandertreffen mit Fener auch schon.
Irgendwie war Istanbul einst Konstantinopel und ist damit ne Spur römischer als Frankfurt, das ja außer der Kunst des Kelterns und der damit verbundenen Herstellung unseres Nationalgetränks nicht mehr viel mit den Spinnerten aus Asterix zu tun hat. Aber als laut und leidenschaftlich gelten wir beide und als kritisch und unbeugsam ebenfalls.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
John Beaton SCO (Referee)
Daniel McFarlane SCO (Assistant referee 1) - David McGeachie SCO (Assistant referee 2)
Christopher Graham SCO (Fourth Official)
Nicholas Walsh SCO (Video Assistant Referee) - Steven McLean SCO (Assistant Video Assistant Referee)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141703
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 20.50 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Zweimal Hugo und Omar, und der Traum vom Sieg wird wahr...
Das wird von der Atmosphäre her eine echte Prüfung für die Jungs. Ich bin aber guter Dinge, dass hier Koch, Götze und unsere beiden neuen Zweikampfmonster - Kristensen und Theate - die nötige Stabilität auf den Rasen bringen. Vor allem für Santos hoffe ich, dass er sich nicht verunsichern lässt.
Das wird von der Atmosphäre her eine echte Prüfung für die Jungs. Ich bin aber guter Dinge, dass hier Koch, Götze und unsere beiden neuen Zweikampfmonster - Kristensen und Theate - die nötige Stabilität auf den Rasen bringen. Vor allem für Santos hoffe ich, dass er sich nicht verunsichern lässt.
Unverhofft kommt oft, sehnlichst erhofft eher seltener. Auch wenn einen der Anblick der Tabelle nun ständig ein Lächeln auf die Lippen zaubert, tun wir gut daran, uns die Vergänglichkeit dieses Anblicks zu vergegenwärtigen.
Aber nicht diese Woche. Diese Woche ist himmelhochjauchzend ...
Zunächst erfolgt der kleine Ausflug nach Istambul, dann folgt der Besuch des Rekordmeisters in unserem Wald. Was das Blätterrauschen sowieso schon immer verstärkt, das jetzt aber sicher noch lauter rascheln wird, wenn der Erste beim Zweiten antreten muss.
Aber nicht diese Woche. Diese Woche ist himmelhochjauchzend ...
Zunächst erfolgt der kleine Ausflug nach Istambul, dann folgt der Besuch des Rekordmeisters in unserem Wald. Was das Blätterrauschen sowieso schon immer verstärkt, das jetzt aber sicher noch lauter rascheln wird, wenn der Erste beim Zweiten antreten muss.
philadlerist schrieb:
Zunächst erfolgt der kleine Ausflug nach Istambul, dann folgt der Besuch des Rekordmeisters in unserem Wald. Was das Blätterrauschen sowieso schon immer verstärkt, das jetzt aber sicher noch lauter rascheln wird, wenn der Erste beim Zweiten antreten muss...
...und dort verliert. (wäre die für den Träumenden logische Fortsetzung des Satzes).
derexperte schrieb:
Ein wenig Sorgen mache ich mir um Skhiri. Er ist jetzt schon über ein Jahr bei uns und wirkt immer noch etwas gehemmt teilweise.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass er bislang bei uns noch nicht sein komplettes Potential ausgeschöpft hat.
Ich würde ihm wünschen, dass er in den nächsten Spielen, die allesamt härteste Reifeprüfungen darstellen, über sich hinauswächst und sich auf höherem Niveau stabilisieren kann.
Teilweise vermisse ich bei ihm die Kaltschnäuzigkeit z.B. eines Xhaka und auch Handlungsschnelligkeit.
Manchmal wirkt er mir etwas zu brav, als wenn ihm das nötige Quäntchen Mut fehlt.
Ich bewundere seine Laufwerte und seinen Einsatz, traue ihm aber zu, dass er den Hebel noch weiter umlegen kann und noch wertvoller für uns werden könnte.
So ungern ich das sage, aber Xhaka ist schon eine andere Hausnummer. Dennoch glaube ich auch, dass Skhiri deutlich mehr kann als die vergangenen Monate gezeigt. Er wirkt handlungslangsam und trifft oft die falsche Entscheidung, ähnlich übrigens wie Chaibi. Woran das liegt? Keine Ahnung, aber vielleicht kann man so etwas durch Vier-Augen-Gespräche herausfinden...
Matzel schrieb:
Nun, Koch hat es ja aufgelöst: es gab einen Kontakt, der war aber im Grunde geschickt "eingefädelt", so dass Koch ihn gar nicht verhindern konnte.
Wie ich schon schrieb, Mini-Kontakt, den wollte der Kieler, ist kein Elfer.
Aber es ist auch keine 100 % Fehlentscheidung, daher vermutlich kein VAR-Eingriff (das alte Problem, was man mit Challenge lösen könnte). Aber hier wurde ja vehement behauptet, dass gar kein Kontakt vorlag mit einer Sicherheit, dass man schon Adleraugen vermuten konnte. Koch hat es jetzt selbst widerlegt. Es war ein Kontakt da, aber eben zu wenig und zu gewollt. Sowas pfeift man im MF vllt. mal bei 3:0 Stand, um Ruhe zu haben, nicht aber im Strafraum. Aber wie gesagt, der Schiri hat bei Tuta dann auch ein Mini-Ding gepfiffen für uns.