>

Michael@Owen

5543

#
Telcontar schrieb:

Erster Kommentar vom Bayernkunden heute auf der Arbeit:
"Oh je, jetzt versauen uns die Frankfurter die Meisterschaft."


Die haben die Hosen voll. Das müssen wir ausnutzen.


Naja, du nimmst einen Kommentar irgendeines Bayernfans und schließt daraus, dass die Bayern die Hosen voll haben.
#
ohnedich schrieb:

Telcontar schrieb:

Erster Kommentar vom Bayernkunden heute auf der Arbeit:
"Oh je, jetzt versauen uns die Frankfurter die Meisterschaft."


Die haben die Hosen voll. Das müssen wir ausnutzen.


Naja, du nimmst einen Kommentar irgendeines Bayernfans und schließt daraus, dass die Bayern die Hosen voll haben.


Naja, der Vorteil ist doch, dass wenn die Bayernfans so nervös sind, der übliche Hexenkessel Allianz Arena vielleicht diesmal ausbleibt
#
Michael@Owen schrieb:

Skyliner1899 schrieb:

Aufstellung wie immer. Warum auch ändern.

FCB 5:0 SGE


Nur? Komm schon, eher 7:0 oder 8:0 oder ? 🙂

Das Schlimmste an einer echten Klatsche wäre, dass solche Teilnehmer wie Skyliner1899 nächsten Samstag ab 17.25 Uhr hier erst so richtig aufdrehen. Ich sehe schon den ersten Thread, der die Entlassung von AH fordert, vor meinem geistigen Auge.

Aufstellung teile ich mit pepper, Ergebnis allerdings 2:3, Tore durch Haller, Jovic und Gacinovic.
#
Rheinadler65 schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Skyliner1899 schrieb:

Aufstellung wie immer. Warum auch ändern.

FCB 5:0 SGE


Nur? Komm schon, eher 7:0 oder 8:0 oder ? 🙂

Das Schlimmste an einer echten Klatsche wäre, dass solche Teilnehmer wie Skyliner1899 nächsten Samstag ab 17.25 Uhr hier erst so richtig aufdrehen. Ich sehe schon den ersten Thread, der die Entlassung von AH fordert, vor meinem geistigen Auge.



Höchstwahrscheinlich... wenn wir am Samstag 8. werden sollten, gibt es hier Safe erste Hütter raus - Kommentare.
#
Aufstellung wie immer. Warum auch ändern.

FCB 5:0 SGE
#
Skyliner1899 schrieb:

Aufstellung wie immer. Warum auch ändern.

FCB 5:0 SGE


Nur? Komm schon, eher 7:0 oder 8:0 oder ? 🙂

#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich halte mal dagegen: Stendera wäre der Lapsus von Willems in der Anfangsphase des Leverkusenspiels nicht passiert. Und jetzt?

Würde ich gerne wissen, wie Du das belegen willst.

Ganz einfach: einen verlorenen Zweikampf, dumm angestellt, Fehlpass - das passiert allen mal. Aber ohne Engagement zu spielen, das habe ich von Stendera noch nicht gesehen.
Muss ja nicht recht haben - aber als Argument ist das jedenfalls werthaltiger als "hat bei zwei Trainern nicht gespielt".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich halte mal dagegen: Stendera wäre der Lapsus von Willems in der Anfangsphase des Leverkusenspiels nicht passiert. Und jetzt?

Würde ich gerne wissen, wie Du das belegen willst.

Ganz einfach: einen verlorenen Zweikampf, dumm angestellt, Fehlpass - das passiert allen mal. Aber ohne Engagement zu spielen, das habe ich von Stendera noch nicht gesehen.
Muss ja nicht recht haben - aber als Argument ist das jedenfalls werthaltiger als "hat bei zwei Trainern nicht gespielt".


Aha also eine nicht nachprüfbare Behauptung über eine einzelne Szene aus einem Spiel ist werthaltiger als eine über 3-Jahre andauernde Beurteilung durch zwei unterschiedliche Fachmänner.
Interessante Ansicht.

Die Frage, wieso zwei Trainer, die denke ich mal den größten Erfolg für das Team erreichen möchten, auf die besten Spieler verzichten sollten, wird wohl unbeantwortet bleiben.
#
Das Gacinovic insgesamt nicht so gut wegkommt bei vielen, hat m.E. mehrere Ursachen.

Er ist fast ein Eigengewächs.
Zumindest ist er am längsten von allen Stammspielern bei uns. Das ist oft ein Problem, da man da irgendwann ungeduldig wird.
Seine Stärken sind nicht so spektakulär: Ich halte ihn für unseren stärksten Spieler im Pressing und Räume zustellen. Das macht er intelligent wie kein anderer Spieler bei uns.
Ist allerdings nicht so aufregend wie die Sprints von Kostic, die Zweikämpfe von Seppl oder die Tore von Luka.
Auch spielt er bei allem technischen Vermögen nicht so elegant.
Ich halte ihn auch für wichtig, was die zweiten Bälle angeht, da ist er oft wach und erobert sie.

Insgesamt fehlt ihm noch die Konstanz, würde er häufiger Spiele wie bei Chelsea machen (da war er der beste Mann), dann wäre er weg. Denn da wäre er ein Spieler von internationalem Format.
#
reggaetyp schrieb:

Das Gacinovic insgesamt nicht so gut wegkommt bei vielen, hat m.E. mehrere Ursachen.

Er ist fast ein Eigengewächs.
Zumindest ist er am längsten von allen Stammspielern bei uns. Das ist oft ein Problem, da man da irgendwann ungeduldig wird.
Seine Stärken sind nicht so spektakulär: Ich halte ihn für unseren stärksten Spieler im Pressing und Räume zustellen. Das macht er intelligent wie kein anderer Spieler bei uns.
Ist allerdings nicht so aufregend wie die Sprints von Kostic, die Zweikämpfe von Seppl oder die Tore von Luka.
Auch spielt er bei allem technischen Vermögen nicht so elegant.
Ich halte ihn auch für wichtig, was die zweiten Bälle angeht, da ist er oft wach und erobert sie.

Insgesamt fehlt ihm noch die Konstanz, würde er häufiger Spiele wie bei Chelsea machen (da war er der beste Mann), dann wäre er weg. Denn da wäre er ein Spieler von internationalem Format.



Meiner Meinung nach beschreibst du ihn da aber eher als 6er, wo ich ihn auch am liebsten sehe. Dort kann er seine Stärken ausspielen und für mich ist das seine beste Position.
Offensiv trifft er nach wie vor zu oft falsche Entscheidungen, von seiner Abschlussschwäche ganz zu schweigen.

#
sge4ever193 schrieb:

Mit Gacinovic als Spielmacher und zentralen Passgeber tut sich kein Bundesligist mit Ansprüchen einen Gefallen, wie man diese Saison wieder gesehen hat.

Naja, er hat immerhin die Vorlage zum 1:1 bei Chelsea gegeben, er hat uns in Rom wieder auf die Siegerstraße gebracht mit Tor und Vorlage. Und ohne ihn wären wir vor drei Jahren gegen unfassbar schlechte Nürnberger kläglich abgestiegen.
Nein, so einen Gacinovic braucht kein Mensch....

Klar ist, dass er stabiler werden muss um ein wirklich großer zu werden. Aber er ist auch der Mann für die besonderen Momente. Sieht man aber nur, wenn man nicht einfach draufhauen will, um den Bogen zum Threadtitel zu spannen.
#
Basaltkopp schrieb:

sge4ever193 schrieb:

Mit Gacinovic als Spielmacher und zentralen Passgeber tut sich kein Bundesligist mit Ansprüchen einen Gefallen, wie man diese Saison wieder gesehen hat.

Naja, er hat immerhin die Vorlage zum 1:1 bei Chelsea gegeben, er hat uns in Rom wieder auf die Siegerstraße gebracht mit Tor und Vorlage. Und ohne ihn wären wir vor drei Jahren gegen unfassbar schlechte Nürnberger kläglich abgestiegen.
Nein, so einen Gacinovic braucht kein Mensch....

Klar ist, dass er stabiler werden muss um ein wirklich großer zu werden. Aber er ist auch der Mann für die besonderen Momente. Sieht man aber nur, wenn man nicht einfach draufhauen will, um den Bogen zum Threadtitel zu spannen.


Gacinovic hat uns wirklich viele wichtige Momente beschert. Er wird nächste Saison auf Jeden Fall weiter hier gebraucht.
Dennoch sind natürlich auch seine allseits bekannten Schwächen unübersehbar.

Für mich ist die 10er/8er - Position für die kommende Saison Bobic‘ wichtigste Aufgabe. Dort benötigen wir mehr Qualität.
#
@ MO
Ganz unabhängig von Stendera: "hat es bei zwei Trainern nicht geschafft" oder "kann Adi besser einschätzen als du" sind absolute Totschlagargumente. Ich halte mal dagegen: Stendera wäre der Lapsus von Willems in der Anfangsphase des Leverkusenspiels nicht passiert. Und jetzt?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

@ MO
Ganz unabhängig von Stendera: "hat es bei zwei Trainern nicht geschafft" oder "kann Adi besser einschätzen als du" sind absolute Totschlagargumente. Ich halte mal dagegen: Stendera wäre der Lapsus von Willems in der Anfangsphase des Leverkusenspiels nicht passiert. Und jetzt?


Wow. Okay ich gebe zu, hätte sowohl Kovac als auch Hütter Stendera stets spielen lassen, würden wir am Samstag um die vierte Meisterschaft in Folge spielen.

Sorry, aber wenn ein Spieler drei Jahre in Folge nicht wirklich spielt, das bei zwei unterschiedlichen Trainern, ist die Leistung des Spielers als Grund dafür für mich ein gewichtiges Indiz.
Gut, vielleicht sind auch sowohl Adi als auch Nico neidisch auf Stenderas Bartwuchs. Ist für mich aber eher unwahrscheinlich.
#
Michael@Owen schrieb:

Vorweg, nach kurzer Sichtung deiner Beiträge merke ich schon, dass du ein riesen Stendera-Fan bist. Ist ja auch okay, jeder hat nunmal seine Lieblingsspieler (ich für meinen Teil bin etwa schon lange ein großer Timmy-Fan, nix gegen dich Danny 🙂)
Aber dass Stendera zu langsam ist, ist mMn nun mal ein Fakt. Ich stehe da auch sicher nicht alleine.
Habe jetzt keine Messdaten von ihm zur Hand, aber ich glaube, dass das nunmal so ist. Habe auch schon entsprechende Kommentare in der Presse gelesen.
Seine gelb-rote in Limasol ist dafür zumindest auch schon mal ein Indiz (auch wenn die erste gelbe natürlich kein Foul war, sondern eine dämlich Provokation)

Und wie schon ein anderer User schrieb: Stendera hat es jetzt beim 3. Trainer in Folge nicht geschafft. Meinst du denn wirklich, die haben alle was gegen ihn?        


Erst mal, nein. Ich bin kein riesen Stendera Fan, mein Lieblingsspieler heißt seit Jahren Makoto Hasebe. Aber wie schon bei Alex Meier finde ich es nicht gut, wie man mit Leuten umgeht, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen und dann noch eng mit dem Verein verbunden sind. Sportliche Gründe konnte ich bei keinen seiner Einsätze ausmachen und ich bin dann schon kritisch, wenn jemand Mist baut, Eigengewächs hin oder her.
Und dieses Herumgeseiere dass er zu langsam ist, geht mir mittlerweile nur noch auf den Keks. Wirklich messbares habe ich dazu noch nie gesehen oder gelesen. Als ob Hasebe, de Guzman oder Fernandes mit ihrem "Wahnsinnstempo" jedem dem Ball ablaufen könnten. Was sind denn das für Argumente?

Und wenn wir richtig zählen können, war er unter Kovac und Hütter kein Spieler mit regelmäßigen Einsätzen, unter Veh jedoch schon. Seine Verletzungshistorie ist dabei ja auch nicht ganz unwichtig.

Ich habe hier auch keinen Stammplatz für ihn gefordert, aber ihm lediglich einen besseren Abschied gewünscht. Denn das er bleibt ist ja eher unwahrscheinlich.
#
the_whitefalcon schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Vorweg, nach kurzer Sichtung deiner Beiträge merke ich schon, dass du ein riesen Stendera-Fan bist. Ist ja auch okay, jeder hat nunmal seine Lieblingsspieler (ich für meinen Teil bin etwa schon lange ein großer Timmy-Fan, nix gegen dich Danny 🙂)
Aber dass Stendera zu langsam ist, ist mMn nun mal ein Fakt. Ich stehe da auch sicher nicht alleine.
Habe jetzt keine Messdaten von ihm zur Hand, aber ich glaube, dass das nunmal so ist. Habe auch schon entsprechende Kommentare in der Presse gelesen.
Seine gelb-rote in Limasol ist dafür zumindest auch schon mal ein Indiz (auch wenn die erste gelbe natürlich kein Foul war, sondern eine dämlich Provokation)

Und wie schon ein anderer User schrieb: Stendera hat es jetzt beim 3. Trainer in Folge nicht geschafft. Meinst du denn wirklich, die haben alle was gegen ihn?        


Erst mal, nein. Ich bin kein riesen Stendera Fan, mein Lieblingsspieler heißt seit Jahren Makoto Hasebe. Aber wie schon bei Alex Meier finde ich es nicht gut, wie man mit Leuten umgeht, die sich nichts zu Schulden haben kommen lassen und dann noch eng mit dem Verein verbunden sind. Sportliche Gründe konnte ich bei keinen seiner Einsätze ausmachen und ich bin dann schon kritisch, wenn jemand Mist baut, Eigengewächs hin oder her.
Und dieses Herumgeseiere dass er zu langsam ist, geht mir mittlerweile nur noch auf den Keks. Wirklich messbares habe ich dazu noch nie gesehen oder gelesen. Als ob Hasebe, de Guzman oder Fernandes mit ihrem "Wahnsinnstempo" jedem dem Ball ablaufen könnten. Was sind denn das für Argumente?

Und wenn wir richtig zählen können, war er unter Kovac und Hütter kein Spieler mit regelmäßigen Einsätzen, unter Veh jedoch schon. Seine Verletzungshistorie ist dabei ja auch nicht ganz unwichtig.

Ich habe hier auch keinen Stammplatz für ihn gefordert, aber ihm lediglich einen besseren Abschied gewünscht. Denn das er bleibt ist ja eher unwahrscheinlich.


Aber dann erkläre mir doch bitte mal, wieso Kovac und Hütter Stendera nicht einsetzen, wenn es laut Dir nicht an dessen Leistung liegen kann?

Und wie wird denn bitte schön „mit ihm umgegangen“? Wird er öffentlich gedemütigt, niedergemacht oder ähnliches?
Er spielt einfach nicht, weil andere nunmal besser sind als er. Ganz einfach. Ich glaube nicht, dass Kovac und Hütter das beide falsch bewerten.
Und wieso soll man das Leistungsprinzip aufheben, nur weil ein Spieler aus der Eintrachtjugend stammt, insbesondere für die wichtigen Spiele in den letzten Wochen?

Man kann ihn meinetwegen bringen, wenn das Spiel schon entschieden ist, siehe Meier letzte Saison.
Aber derzeit sollen einfach die besten spielen. Und ich meine zu behaupten, dass das Adi besser einschätzen kann als du.
#
Michael@Owen schrieb:

Bei aller Romantik, aber bei Stendera reicht es einfach nicht für uns. Er ist einfach viel zu langsam. Sieht man auch bei der Zweikampfführung.
Zudem ging mir sein durchgehendes Gemeckere auch oft auf den Zeiger.



Jetzt müssen wir nur noch bei der Wahrheit bleiben, dann können wir weiter erzählen. Bei keiner seiner Einsätze ist er in irgend einer Form negativ aufgefallen. Weder bei der Zweikampfführung, noch bei seiner Geschwindigkeit. Hier wird einfach nur sinnlos alles nachgeplappert was irgendwer mal geschrieben hat. Wenn man sich mal den letzten Auftritte von Willems zu Gemüte führt, dann muss man eigentlich zum Schluss kommen, dass Stendera bald gar nicht mehr hätte schlechter sein können.
#
the_whitefalcon schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Bei aller Romantik, aber bei Stendera reicht es einfach nicht für uns. Er ist einfach viel zu langsam. Sieht man auch bei der Zweikampfführung.
Zudem ging mir sein durchgehendes Gemeckere auch oft auf den Zeiger.



Jetzt müssen wir nur noch bei der Wahrheit bleiben, dann können wir weiter erzählen. Bei keiner seiner Einsätze ist er in irgend einer Form negativ aufgefallen. Weder bei der Zweikampfführung, noch bei seiner Geschwindigkeit. Hier wird einfach nur sinnlos alles nachgeplappert was irgendwer mal geschrieben hat. Wenn man sich mal den letzten Auftritte von Willems zu Gemüte führt, dann muss man eigentlich zum Schluss kommen, dass Stendera bald gar nicht mehr hätte schlechter sein können.


Vorweg, nach kurzer Sichtung deiner Beiträge merke ich schon, dass du ein riesen Stendera-Fan bist. Ist ja auch okay, jeder hat nunmal seine Lieblingsspieler (ich für meinen Teil bin etwa schon lange ein großer Timmy-Fan, nix gegen dich Danny 🙂)
Aber dass Stendera zu langsam ist, ist mMn nun mal ein Fakt. Ich stehe da auch sicher nicht alleine.
Habe jetzt keine Messdaten von ihm zur Hand, aber ich glaube, dass das nunmal so ist. Habe auch schon entsprechende Kommentare in der Presse gelesen.
Seine gelb-rote in Limasol ist dafür zumindest auch schon mal ein Indiz (auch wenn die erste gelbe natürlich kein Foul war, sondern eine dämlich Provokation)

Und wie schon ein anderer User schrieb: Stendera hat es jetzt beim 3. Trainer in Folge nicht geschafft. Meinst du denn wirklich, die haben alle was gegen ihn?
#
Also ich bin mir da nicht wirklich sicher, dass es hier früher wirklich weniger Dummschreiber gab. Wenn ich mich zurück erinnere, was hier zB über Funkel geschimpft wurde und wie teilweise eigene Spieler (Benny Köhler, Faton Toski, und teilweise auch Alex Meier) runtergemacht worden sind, hat sich nach meiner Gefühlslage nicht wirklich viel geändert.

Ich glaube auch nicht, dass es auf einmal so viel mehr Erfolgsfans gibt, die jetzt hier ganz neue Ansprüche stellen und Dinge negativ bewerten. Das war auch schon in Zweitligazeiten so.

Viele sind gerade sehr enttäuscht, da es so scheint, dass einiges verspielt werden könnte. Ich bin ebenfalls gerade scheiße drauf. Ja und? Wer sich hier über Erfolge freuen darf, darf doch auch mal Enttäuschung äußern. Und das heißt doch auch nicht, dass man es auf der anderen Seite unfassbar geil findet, dass wir jetzt das dritte Jahr hintereinander um einen Titel mitspielen durften und wir nach 30 Jahren endlich mal wieder ein Wunder geschafft haben. 1 von 3 ist sogar eine ziemlich geile Ausbeute.

Auf der anderen Seite und bei aller Enttäuschung, wer glaubt, dass es richtig sei, die Chance auf einen Titel und die geilen Spiele in der EL besser abzuschenken, um evtl in der CL zu landen, der hat mE echt einen.... was gibt es denn geileres als das bisherige Fußballjahr, die Erlebnisse bleiben doch für immer.



#
Aceton-Adler schrieb:

Also ich bin mir da nicht wirklich sicher, dass es hier früher wirklich weniger Dummschreiber gab. Wenn ich mich zurück erinnere, was hier zB über Funkel geschimpft wurde und wie teilweise eigene Spieler (Benny Köhler, Faton Toski, und teilweise auch Alex Meier) runtergemacht worden sind, hat sich nach meiner Gefühlslage nicht wirklich viel geändert.



Also mir fallen insbesondere folgende Hassobjekte ein: Benjamin Huggel, Selim Teber und später (ganz übel) Halil Altintop.
(der in der Tat wie alle 2011 katastrophal war, wie aber über ihn geredet wurde war durch nix zu rechtfertigen)
#
Diegito schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Wenn ich solche Beiträge und die Erwartungshaltung des (in Teilen vermutlich Neu-)Publikums sehe, dann kommen mir sowieso Zweifel, ob ich mir überhaupt wünschen würde, dauerhaft auf diesem Niveau zu spielen...



Meine Rede. Bei manchen Beiträgen könnte man meinen die Leute sind erst seit zwei Jahren bei unserem Verein und kennen das Wort Abstiegskampf nur aus Erzählungen ferner Vergangenheit.
Hier ist es schon schlimm, auf fb ist es teilweise unerträglich. Mich kotzt das seit gestern 19:45 Uhr so richtig an, viel mehr als die eigentliche Niederlage.

Eines meiner schönsten Fan-Jahre mit der Eintracht war 04/05 die Saison in der 2. Liga. Mit Lexa, Du-Ri, Köhler, Torben Hoffmann, Schur, Ari van Lent und wie sie alle hießen. Wir waren weit von den derzeitigen sportlichen Erfolgen entfernt. Ich habe glaube ich 11 Auswärtsfahrten und noch ein paar Heimspiele (Anreise-Distanz damals zum Waldstadion ca. 400 km)  in der Saison mitgemacht und es hat viel Spaß gemacht. Vor allem die Tour durch den Osten am Ende der Saison. Das heißt auf keinen Fall, dass ich mir die 2. Bundesliga zurückwünsche. Aber die Zahl der Dummbabbeler steigt halt mit dem sportlichen Erfolg.
#
Brodowin schrieb:

Diegito schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Wenn ich solche Beiträge und die Erwartungshaltung des (in Teilen vermutlich Neu-)Publikums sehe, dann kommen mir sowieso Zweifel, ob ich mir überhaupt wünschen würde, dauerhaft auf diesem Niveau zu spielen...



Meine Rede. Bei manchen Beiträgen könnte man meinen die Leute sind erst seit zwei Jahren bei unserem Verein und kennen das Wort Abstiegskampf nur aus Erzählungen ferner Vergangenheit.
Hier ist es schon schlimm, auf fb ist es teilweise unerträglich. Mich kotzt das seit gestern 19:45 Uhr so richtig an, viel mehr als die eigentliche Niederlage.

Eines meiner schönsten Fan-Jahre mit der Eintracht war 04/05 die Saison in der 2. Liga. Mit Lexa, Du-Ri, Köhler, Torben Hoffmann, Schur, Ari van Lent und wie sie alle hießen. Wir waren weit von den derzeitigen sportlichen Erfolgen entfernt. Ich habe glaube ich 11 Auswärtsfahrten und noch ein paar Heimspiele (Anreise-Distanz damals zum Waldstadion ca. 400 km)  in der Saison mitgemacht und es hat viel Spaß gemacht. Vor allem die Tour durch den Osten am Ende der Saison. Das heißt auf keinen Fall, dass ich mir die 2. Bundesliga zurückwünsche. Aber die Zahl der Dummbabbeler steigt halt mit dem sportlichen Erfolg.



Erinnere ich mich auch noch sehr gerne dran. War wahnsinnig oft im Stadion, weil ich damals als Schüler nur 12,- gezahlt habe und man eigentlich immer noch ein Ticket bekommen hat🙂

Und ich meine wir hätten von unseren 17 Heimspielen 13 oder 14 gewonnen.

#
Die Frage ist, überwiegt das Positive oder Negative (bei jedem einzelnen hier im Forum)? Für mich überwiegt das Positive .
#
MagEagle schrieb:

Die Frage ist, überwiegt das Positive oder Negative (bei jedem einzelnen hier im Forum)? Für mich überwiegt das Positive .


Am Ende wird das Positive überwiegen.

Aber jetzt, nichtmal 24 Stunden nach der Niederlage gestern, eben noch die Enttäuschung. Ist doch auch völlig normal.
#
Basaltkopp schrieb:

ExilhesseBaWue schrieb:

Also... Scheiß auf alles! Leverkusen verliert gegen die Hertha, MGB kriegt von Dortmund auf den Sack.
Und wir? Wir ergaunern uns ein 1:1 in München.

Ich glaub, wenn es wirklich so kommt... Wenn das so passiert... Dann fang ich echt einfach an zu heulen.

Ich glaube, dass EL einfach besser für uns wäre. Ich glaube nämlich, dass wir viele Punkte in der Bundesliga geholt haben, weil wir eine breite Brust durch die Erfolge in der EL hatten. Womöglich war der eine oder andere Gegner sogar ein klein wenig eingeschüchtert.
Würden wir in der CL nur verlieren, würde sich das womöglich auch auf die Bundesliga auswirken.


Ja, in der CL spielen nämlich die echten Kracher. So wie Chelsea. Oder Benica. Oder Lazio. Oder Donezk.
Da hätten wir einfach keine Chance.


Aber jetzt wird wieder über das Fell des Bayern geredet, bevor er erlegt wurde.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Basaltkopp schrieb:

ExilhesseBaWue schrieb:

Also... Scheiß auf alles! Leverkusen verliert gegen die Hertha, MGB kriegt von Dortmund auf den Sack.
Und wir? Wir ergaunern uns ein 1:1 in München.

Ich glaub, wenn es wirklich so kommt... Wenn das so passiert... Dann fang ich echt einfach an zu heulen.

Ich glaube, dass EL einfach besser für uns wäre. Ich glaube nämlich, dass wir viele Punkte in der Bundesliga geholt haben, weil wir eine breite Brust durch die Erfolge in der EL hatten. Womöglich war der eine oder andere Gegner sogar ein klein wenig eingeschüchtert.
Würden wir in der CL nur verlieren, würde sich das womöglich auch auf die Bundesliga auswirken.


Ja, in der CL spielen nämlich die echten Kracher. So wie Chelsea. Oder Benica. Oder Lazio. Oder Donezk.
Da hätten wir einfach keine Chance.


Aber jetzt wird wieder über das Fell des Bayern geredet, bevor er erlegt wurde.



Touché
#
Das ist jedes jahr die selbe scheiße ob doppelbelastung oder nicht am schluß wird immer abgeschenkt. Das ist mehr ein kopfproblem.
Andere Mannschaften wie Leipzig spielen auch noch Pokal und brechen in der Liga auch nicht ein die machen wahrscheinlich im kopfbereich mehr und haben mentaltrainer und arbeiten mit Sportpsychologen zusammen. Es reicht nicht aus in allen anderen Bereichen experten oder Trainer zu haben und im mentalen psychischen bereich nicht So kann es nicht weitergehen.
#
Adlerxy1 schrieb:

Das ist jedes jahr die selbe scheiße ob doppelbelastung oder nicht am schluß wird immer abgeschenkt. Das ist mehr ein kopfproblem.
Andere Mannschaften wie Leipzig spielen auch noch Pokal und brechen in der Liga auch nicht ein die machen wahrscheinlich im kopfbereich mehr und haben mentaltrainer und arbeiten mit Sportpsychologen zusammen. Es reicht nicht aus in allen anderen Bereichen experten oder Trainer zu haben und im mentalen psychischen bereich nicht So kann es nicht weitergehen.


Oh Mann, Pokal ist alle paar Wochen/Monate mal ein Spiel. Wir hatten diese 14 EL-Spiele.
Bei uns ist zudem im Gegensatz zu RB kein ♾ - Zeichen auf dem Konto.

Sau dummer Vergleich!
#
Michael@Owen schrieb:

Ich für meinen Teil bin überhaupt nicht wütend, enttäuscht, falls es der 8. Platz wird nach dieser Saison mit phasenweise traumhaften Spielen allerdings schon.


Bist du auch dankbar? Bist du auch stolz?
#
MagEagle schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Ich für meinen Teil bin überhaupt nicht wütend, enttäuscht, falls es der 8. Platz wird nach dieser Saison mit phasenweise traumhaften Spielen allerdings schon.


Bist du auch dankbar? Bist du auch stolz?


Klar. Dankbar, stolz, berauscht von vielen magischen Spielen, aber auch eben auch enttäuscht, weil wir wirklich eine riesen große Möglichkeit hatten, den Sack in den letzten Wochen zuzumachen.

Das ist ja wohl nicht verwerflich.
#
24 Siege, 12 Unentschieden bei 12 Niederlagen insgesamt in BL+EL+DFB Pokal, und manche hier schreien ‚nicht genug‘. Das war ein riesen Stück Arbeit. Wie kann man das denn nicht sehen?Manche scheinen nicht in größeren Zusammenhängen denken zu können und betreiben lieber Micromanagement.
#
MagEagle schrieb:

24 Siege, 12 Unentschieden bei 12 Niederlagen insgesamt in BL+EL+DFB Pokal, und manche hier schreien ‚nicht genug‘. Das war ein riesen Stück Arbeit. Wie kann man das denn nicht sehen?Manche scheinen nicht in größeren Zusammenhängen denken zu können und betreiben lieber Micromanagement.


Der absolute Großteil hier sieht das doch auch.
Dass viele enttäuscht sind, dass letztlich möglicherweise ein mickriger Punkt für die EL fehlt und dass man aus den letzten drei Heimspielen gegen  wirklich machbare Gegner nur 1 von 9 Punkten geholt hat und eventuell nach Monaten in den internationalen Plätzen im entscheidenden Moment noch rausrutschen könnte, ist doch auch klar.

Viele verwechseln hier anscheinend  Enttäuschung mit Wut/Vorwürfen.

Ich für meinen Teil bin überhaupt nicht wütend, enttäuscht, falls es der 8. Platz wird nach dieser Saison mit phasenweise traumhaften Spielen allerdings schon.
#
PhillySGE schrieb:

Er hat entgegen seiner Ankündigung bis auf Fernades nicht rotiert. Das hat dann doch verwundert, denn die Mannschaft war offentsichtlich platt. Durch die mangelnde Rotation hat er die ganze Saison über verpasst sich Alternativen zu schaffen bzw. diese sich einspielen zu lassen.

Er hat doch oft genug auf 2 bis 3 Positionen rotiert. In Leverkusen hat er auf mehr Positionen rotiert und es ging in die Hose.Einige scheinen Hütter auch für völlig verblödet zu halten und glauben, dass er am Sonntag vergessen hat, dass er am Freitag rotieren wollte. Er hat sich was dabei gedacht, dass er so aufgestellt hat und es ging schief. So wie es die ganzen letzten BL Spiele nicht mehr lief. Hätte Hütter mehr rotiert, hätte man das Spiel genauso verlieren können. Und dann wären all diejenigen gekommen, die jetzt über zu wenig Rotation meckern und hätten gemault, weil Hütter die Mannschaft mit zu vielen Wechseln verunsichert hat.

Ja, so als Hobbytrainer hat man es leicht drauf zu hauen!
#
Basaltkopp schrieb:

PhillySGE schrieb:

Er hat entgegen seiner Ankündigung bis auf Fernades nicht rotiert. Das hat dann doch verwundert, denn die Mannschaft war offentsichtlich platt. Durch die mangelnde Rotation hat er die ganze Saison über verpasst sich Alternativen zu schaffen bzw. diese sich einspielen zu lassen.

Er hat doch oft genug auf 2 bis 3 Positionen rotiert. In Leverkusen hat er auf mehr Positionen rotiert und es ging in die Hose.Einige scheinen Hütter auch für völlig verblödet zu halten und glauben, dass er am Sonntag vergessen hat, dass er am Freitag rotieren wollte. Er hat sich was dabei gedacht, dass er so aufgestellt hat und es ging schief. So wie es die ganzen letzten BL Spiele nicht mehr lief. Hätte Hütter mehr rotiert, hätte man das Spiel genauso verlieren können. Und dann wären all diejenigen gekommen, die jetzt über zu wenig Rotation meckern und hätten gemault, weil Hütter die Mannschaft mit zu vielen Wechseln verunsichert hat.

Ja, so als Hobbytrainer hat man es leicht drauf zu hauen!


Zumal wir keine Ahnung haben wie fit und formstark Chandler etc. wirklich sind.
Gut der Leverkusen-Einwand schlägt hier nicht durch, da hat Adi sich wirklich total vercoacht, einfach weil er das System umgestellt hat und - noch viel gravierender - Spieler auf für sie fremde Positionen gestellt hat.
Dass Abraham gestern neben der Rolle war, war nach seiner starken Leistung von Donnerstag auch nicht zu erwarten.
Einzig Hasebe auf der 6 habe ich nicht verstanden, für mich ist er als Libero deutlich wertvoller.
Und Haller hätte sicher 90 Minuten gespielt wenn er das gekonnt hätte.
Torró dürfte auch in einem Formtief sein.
#
Grundsätzlich habe ich auch immer ein mulmiges Gefühl wenn Hasebe auf der 6 spielt. Nicht weil er das schlecht machen würde, aber wohl, weil mir dann jemand in der Abwehrkette fehlt, wo ich weiß, dass er diese dort noch mal echt aufwerten könnte.

Auch seltsam: Hat's Marc Stendera immer noch im Rücken oder wollte man ihm hier kein letztes Heimspiel mehr gönnen, nachdem man ihn ja quasi aus dem Team vergrault hat?

Klar ist aber auch, dass das Spiel wahrscheinlich anders verlaufen wäre, hätte Rebic Kostics Vorlage in der ersten Hälfte verwandelt.
#
the_whitefalcon schrieb:



Auch seltsam: Hat's Marc Stendera immer noch im Rücken oder wollte man ihm hier kein letztes Heimspiel mehr gönnen, nachdem man ihn ja quasi aus dem Team vergrault hat?



Genau, Hrgota hat man nämlich auch aus dem Team vergrault

Bei aller Romantik, aber bei Stendera reicht es einfach nicht für uns. Er ist einfach viel zu langsam. Sieht man auch bei der Zweikampfführung.
Zudem ging mir sein durchgehendes Gemeckere auch oft auf den Zeiger.

#
Diegito schrieb:

Wie kann man nach solch einer Saison enttäuscht sein?



für die gesamte Saison sicher nicht, dass man nach den letzten Spielen eine "gewisse Leere" empfindet, ist doch normal.
Mir geht es jedenfalls so, eine Wut auf Trainer und Mannschaft empfinde ich aber nicht, ganz im Gegenteil
#
Tafelberg schrieb:

Diegito schrieb:

Wie kann man nach solch einer Saison enttäuscht sein?



für die gesamte Saison sicher nicht, dass man nach den letzten Spielen eine "gewisse Leere" empfindet, ist doch normal.
Mir geht es jedenfalls so, eine Wut auf Trainer und Mannschaft empfinde ich aber nicht, ganz im Gegenteil


Das wäre ja auch total schwachsinnig. Abe enttäuscht ist man doch auf jedenfalls Fall.
Wenn man 80-90% der Saison auf einem EL/CL - Platz und womöglich am allerletzten Spieltsg noch rausrutscht, verstehe ich nicht, wie man da nicht enttäuscht sein kann.
Das ist doch völlig normal.

Dabei geht es mal in erster Linie weniger um neue magische EL-Nächte, die kommen früher oder später ganz sicher wieder.

Aber ein zweites Jahr hintereinander international wäre für die Entwicklung einfach wahnsinnig wichtig, sowohl finanziell als auch kadertechnisch.
Wenn es doof läuft, verlieren wir im Sommer 3-5 Leute, sodass wir erneut in einem großen Teil von vorne anfangen müssten.
Bobic wird das natürlich wieder super machen,
Aber es wäre einfach schön, wenn man mal mit dem Kader planen könnte und diesen punktuell verstärken könnte anstatt wieder diesen halb auszutauschen.
Das ist das, was mir viel mehr am meisten wehtut.

Nichtsdestotrotz ist diese Saison (vorerst!) die schönste die ich in meinem Eintracht-Leben erleben durfte.
#
Ich bin sowas von leer im Kopf. All diese geilen Momente in dieser Saison mit dem heutigen Tag zunichte gemacht.
Die einzige Hoffnung ist, dass Hoffenheim nicht in Mainz gewinnt und Wolfsburg nicht gegen Augsburg. Bei den Bauern wird nicht viel zu holen sein, da müsste ich mich schon schwer täuschen.

Fazit: die Eintracht hat für die 5-Jahreswertung für die Bundesliga ordentlich gepunktet und aufgrund des schwach besetzten Kaders von Platz 15-30 haben wir die letzten Spiele eben verkackt. Wer gegen Augsburg, Berlin und Mainz daheim einen Punkt holt, der hat es dann eben nicht verdient.
Es ist schade aber ich bin auch wütend - nicht auf die Mannschaft, die war heute eben platt und hätte auf keinen Fall so spielen dürfen. Es ärgert mich ungemein, dass wir auch diese Saison dann nur oben geschnuppert haben ohne das was bei rum kommt.

Was jetzt mit der Mannschaft passiert möchte ich mir gar nicht ausmalen. Trapp zurück nach Paris (will ja bestimmt international spielen) Jovic weg, Rebic nach München, Hinteregger muss zurück nach Augsburg, Rode verletzt (vielleicht Sportinvalide)...da kann man nur hoffen, dass Plan B von Bobic greift.
Irgendwie bin ich dann auch froh, wenn die Saison dann nächste Woche vorbei ist, 3 Monate kein Zittern, kein Träumen, kein Ärgern. Es ist wirklich nicht einfach im Moment noch irgendetwas Positives zu sehen, was nutzt es mir, dass ich weiß, wir haben eine tolle Saison gespielt, waren im EL-Halbfinale und werden am Ende Achter mit den meisten Punkten, die je ein Achter hatte (da geh ich jetzt mal von aus, dass noch nie eine Mannschaft 54 Punkte für den 8.Platz hatte),

Tja, und ganz großes Kino wenn die Traditionsclubs wie Wolfsburg und Hofenheim dann EL spielen. Aber so isses dann halt, spar ich mir viel Geld, kein DAZN Abo oder eine Karte für 40 Euro zum Stadionbesuch.
Aber eins steht fest: Eintracht hat die geilsten Fans der Welt und irgendwann werden wir auch wieder schönere Momente mit was Zählbaren erleben.

Schönes Wochenende und eine ruhige und erholsame Sommerpause - 3 Monate ohne Fußball.
#
Super-Adler schrieb:

Ich bin sowas von leer im Kopf. All diese geilen Momente in dieser Saison mit dem heutigen Tag zunichte gemacht.
Die einzige Hoffnung ist, dass Hoffenheim nicht in Mainz gewinnt und Wolfsburg nicht gegen Augsburg. Bei den Bauern wird nicht viel zu holen sein, da müsste ich mich schon schwer täuschen.

Fazit: die Eintracht hat für die 5-Jahreswertung für die Bundesliga ordentlich gepunktet und aufgrund des schwach besetzten Kaders von Platz 15-30 haben wir die letzten Spiele eben verkackt. Wer gegen Augsburg, Berlin und Mainz daheim einen Punkt holt, der hat es dann eben nicht verdient.
Es ist schade aber ich bin auch wütend - nicht auf die Mannschaft, die war heute eben platt und hätte auf keinen Fall so spielen dürfen. Es ärgert mich ungemein, dass wir auch diese Saison dann nur oben geschnuppert haben ohne das was bei rum kommt.

Was jetzt mit der Mannschaft passiert möchte ich mir gar nicht ausmalen. Trapp zurück nach Paris (will ja bestimmt international spielen) Jovic weg, Rebic nach München, Hinteregger muss zurück nach Augsburg, Rode verletzt (vielleicht Sportinvalide)...da kann man nur hoffen, dass Plan B von Bobic greift.
Irgendwie bin ich dann auch froh, wenn die Saison dann nächste Woche vorbei ist, 3 Monate kein Zittern, kein Träumen, kein Ärgern. Es ist wirklich nicht einfach im Moment noch irgendetwas Positives zu sehen, was nutzt es mir, dass ich weiß, wir haben eine tolle Saison gespielt, waren im EL-Halbfinale und werden am Ende Achter mit den meisten Punkten, die je ein Achter hatte (da geh ich jetzt mal von aus, dass noch nie eine Mannschaft 54 Punkte für den 8.Platz hatte),

Tja, und ganz großes Kino wenn die Traditionsclubs wie Wolfsburg und Hofenheim dann EL spielen. Aber so isses dann halt, spar ich mir viel Geld, kein DAZN Abo oder eine Karte für 40 Euro zum Stadionbesuch.
Aber eins steht fest: Eintracht hat die geilsten Fans der Welt und irgendwann werden wir auch wieder schönere Momente mit was Zählbaren erleben.

Schönes Wochenende und eine ruhige und erholsame Sommerpause - 3 Monate ohne Fußball.



Genau so geht es mir - zumindest heute - auch. Bin wirklich wahnsinnig enttäuscht. In ein paar Tagen wird die Hoffnung auf Samstag wieder aufkommen.
Und wenn es wirklich der 8. Platz werden sollte wird es auch nach ein paar Wochen wieder gehen.
Was mir aber am meisten Sorgen machen würde, wäre wir du schon ansprichst, die Situation auf dem Tranfermarkt. Ob wir die drei Büffel halten können ist fraglich. Ferner leidet auch für potenzielle Neuzugänge dann unsere Attraktivität.

Was wir heute verspielt haben, ist wirklich unfassbar. Noch ist es nicht vorbei.

Aber heute tut schon wahnsinnig weh, für mich persönlich deutlich mehr als am Donnerstag.