
Michael@Owen
5544
WuerzburgerAdler schrieb:babbelnedd schrieb:Michael@Owen schrieb:
Durstewitz hat diesmal recht.
Der kann natürlich nicht recht haben.
Bestenfalls kann er als blindes Huhn auch mal ein Korn gefunden haben.
Er hätte sicherlich auch recht gehabt, wenn Gaci nicht in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und wir Unentschieden spielen. Richtig?
Verstehe nicht ganz was du mir sagen willst
Gelöschter Benutzer
nur der Burzel, darf nicht spielen uuuuh noch nicht mal auf der Bank.
MoselWevo schrieb:
nur der Burzel, darf nicht spielen uuuuh noch nicht mal auf der Bank.
... nicht mal einen Tribünenplatz.
???????????
1. Bundesliga, Samstagsspiele von heute (15.30)
Oje mit Mainz und Düsseldorf gewinnen zwei direkte Konkurrenten. Der Druck wird nicht weniger werden.
???????????
franchise schrieb:
Ich kanns nicht mehr hören, lesen oder sonstewas.
Zumal es mir bei uns zurzeit deutlich zu viel Langgeschlage ist.
Durstewitz hat diesmal recht. 3 spielstarke Mittelfeldspieler sind leider zu wenig. Zumal Fabian schon äußerst langsam ist. Und Kostic gestern kaum was gelungen ist. Ich hoffe dass nächste Woche mal de Guzman in der Zentrale anfängt. Könnte mir ihn vielleicht auch auf der 10 vorstellen und Gacinovic auf rechts und Rebic auf links.
Michael@Owen schrieb:
Durstewitz hat diesmal recht.
Der kann natürlich nicht recht haben.
Bestenfalls kann er als blindes Huhn auch mal ein Korn gefunden haben.
Defensiv gut, aber offensiv sehr sehr schlecht gegen einen schwachen BVB, gerade in dessen Defensive.
Erschreckend, wie wenig Ballsicherheit und wie viel Hektik da noch vorhanden ist.
Man kann sich das schönreden, aber das sollte man nicht. Ein schwacher BVB, über weite Strecken einfallslos, gewinnt am Ende verdient mit 3:1. Da hatten wir schon ähnliche Ergebnisse in Dortmund, die mehr Frust mit sich brachten, weil besserer Gegner und trotzdem unverdient.
Erschreckend, wie wenig Ballsicherheit und wie viel Hektik da noch vorhanden ist.
Man kann sich das schönreden, aber das sollte man nicht. Ein schwacher BVB, über weite Strecken einfallslos, gewinnt am Ende verdient mit 3:1. Da hatten wir schon ähnliche Ergebnisse in Dortmund, die mehr Frust mit sich brachten, weil besserer Gegner und trotzdem unverdient.
Frankfurter-Bob schrieb:
Defensiv gut, aber offensiv sehr sehr schlecht gegen einen schwachen BVB, gerade in dessen Defensive.
Erschreckend, wie wenig Ballsicherheit und wie viel Hektik da noch vorhanden ist.
Man kann sich das schönreden, aber das sollte man nicht. Ein schwacher BVB, über weite Strecken einfallslos, gewinnt am Ende verdient mit 3:1. Da hatten wir schon ähnliche Ergebnisse in Dortmund, die mehr Frust mit sich brachten, weil besserer Gegner und trotzdem unverdient.
Genau so fühlt es sich für mich auch an.
nochmals ds Spiel war gut, Dortmund wusste lange nicht was sie machen sollten, der Spruch man kann nur so spielen wie der Gegner es zulässt trifft heute zu. Kein Einbruch nach dem 1:0 keiner nach dem 2:1 das war heute nicht Barfuss Bagdad, sondern die Nummer 2 in Deutschland..
Uns fehlen einfach die Möglichkeiten um mehr draus zu machen, aber jetzt SOS zu rufen, verstehe ich nicht.
Uns fehlen einfach die Möglichkeiten um mehr draus zu machen, aber jetzt SOS zu rufen, verstehe ich nicht.
grabiforever schrieb:
nochmals ds Spiel war gut, Dortmund wusste lange nicht was sie machen sollten, der Spruch man kann nur so spielen wie der Gegner es zulässt trifft heute zu. Kein Einbruch nach dem 1:0 keiner nach dem 2:1 das war heute nicht Barfuss Bagdad, sondern die Nummer 2 in Deutschland..
Uns fehlen einfach die Möglichkeiten um mehr draus zu machen, aber jetzt SOS zu rufen, verstehe ich nicht.
Ich sehe das alles nicht so positiv. Dortmund war schwach. Und Deutschlands Nummer 2 waren sie zumindest letzte Saison nicht. Diese Saison wird sich zeigen.
Was mich besorgt ist derzeit unsere Offensive. Wir hatten in 90 Minuten die Chance von Kostic in der ersten Halbzeit und das Tor, was eher ein Zufallsprodukt war. Da hatte ich mir schon mehr versprochen, insbesondere mal ein paar schöne Konter. Defensiv war das soweit okay, wenngleich das zweite Tor wirklich extrem schlecht verteidigt war.
Aber nach vorne geht wirklich wenig. Insbesondere die Passquote in der gegnerischen Halbzeit erschien mir doch äußerst schwach. Und Fabian ist einfach kein Außenspieler. Gegen Leipzig sollten wir zumindest Punkten und spätestens gegen Hannover gewinnen.
Freitags zu verlieren ist übrigens echt beschissen...
Michael@Owen schrieb:
Was mich besorgt ist derzeit unsere Offensive. Wir hatten in 90 Minuten die Chance von Kostic in der ersten Halbzeit und das Tor, was eher ein Zufallsprodukt war.
Wenn solch strenge Maßstäbe an die Entstehungsgeschichte von Toren angelegt werde, dann müssen das erste und das dritte Tor der Dortmunder auch in die Kategorie “Zufallsprodukt“ einsortiert werden.
Beim ersten rutscht die Ecke durch, der Ball fällt Diallo vor die Füße und der stochert ihn rein.
Beim dritten Tor will Sancho (oder wie der englische Wunderknabe heißt) den Ball auf Reus ablegen, Falette bekommt seinen Fuß dazwischen (gewinnt also eigentlich sogar den Zweikampf), der Ball rollt dadurch ideal auf Alcacer zu, der abzieht. Der Schuss wird von Haller leicht abgefälscht und damit unhaltbar für Trapp.
Das ist alles genauso wenig oder viel Zufall wie beim 1-1.
An all die gewohnheitsmäßigen Weltuntergangspropheten hier:
Dieser Zeitgeist der Hysterie, der ewigen Aufgeregtheit und Entrüstung von Leuten, die es immer besser wissen, aber keine Verantwortung tragen, geht mir gewaltig auf die Nüsse!!!
blabscher schrieb:
Vom BVB aber auch nicht berauschend
Von uns aber nahezu nicht existent. Kostic Chance in Halbzeit 1 und das Zufallprodukt was zum Tor führte. Das wars. Und ist einfach zu wenig.
Naja. Offensiv ist das von uns doch wirklich dünn.
Oje. Ist leider sehr schwach heute von uns. Hatte mir heute wirklich was ausgerechnet...
Ich mir nicht. Allerdings war das Spiel von beiden zu beginn schwach... da schon ein wenig. Nur hat Dortmund etwas eher und vor allen mehr in die Spur gefunden als wir. Nur wer will das unserer mannschaft bei dem Verletzungspech verübeln?
Ein
Wow Fabian und Falette! Bin gespannt. Von beiden wenn Törchen wäre schön 🙂
Bei Ribéry ist das Problem nicht die Dauer der Sperre sondern das häufige Ausbleiben eines zwingenden Platzverweises.
Wie oft der seine Drecksgriffel bei jemandem min Gesicht (Auge!) hat ist einfach ne Sauerei. Wie sehr ich diesen Kerl nicht abkann. Naja bald ist der Opa endlich in Rente.
Wie oft der seine Drecksgriffel bei jemandem min Gesicht (Auge!) hat ist einfach ne Sauerei. Wie sehr ich diesen Kerl nicht abkann. Naja bald ist der Opa endlich in Rente.
Puhbaer63 schrieb:
Bei den ganzen Personalsorgen verstehe ich nicht warum man einen guten und fitten Alex Meyer nicht spielen lässt, wo ist da das Problem.
So sieht aus. Ronaldo, Messi oder mein Onkel wären sich auch gut. Zwar alle nicht bei uns unter Vertrag, aber das scheint ja keine Rolle zu spielen.
irgendwer wirf spielen. Aber wie es meistens so ist, wird das Trainer-Ego gewinnen und es werden nicht die spielen, die das Optimum darstellen, sondern irgendwer anders; also wird z.B. nicht Beyreuther auflaufen
Hütter kommt mir irgendwie mehr und mehr wie Löw vor. Er benimmt sich wie ein trotziges, ungezogenes Kind und handelt nie so, wie es vernünftig und angemessen wäre, sondern total wirr. Zudem scheint er immer andere Spiele zu analysieren, als das das die Eintracht gespielt hat.
4:0 für Dortmund
Hütter kommt mir irgendwie mehr und mehr wie Löw vor. Er benimmt sich wie ein trotziges, ungezogenes Kind und handelt nie so, wie es vernünftig und angemessen wäre, sondern total wirr. Zudem scheint er immer andere Spiele zu analysieren, als das das die Eintracht gespielt hat.
4:0 für Dortmund
burzel schrieb:
irgendwer wirf spielen. Aber wie es meistens so ist, wird das Trainer-Ego gewinnen und es werden nicht die spielen, die das Optimum darstellen, sondern irgendwer anders; also wird z.B. nicht Beyreuther auflaufen
Hütter kommt mir irgendwie mehr und mehr wie Löw vor. Er benimmt sich wie ein trotziges, ungezogenes Kind und handelt nie so, wie es vernünftig und angemessen wäre, sondern total wirr. Zudem scheint er immer andere Spiele zu analysieren, als das das die Eintracht gespielt hat.
4:0 für Dortmund
Eigentlich ist dieser Beitrag eines Kommentars nicht würdig. Dennoch würde ich gerne mal wissen, wieso ein Spieler, der bislang einzig in einem Freundschaftsspiel gegen einen unterklassigen Verein eine durchschnittliche Leistung gebracht hat, zwingend spielen muss? Wie kommst du darauf dass er "das Optimum" darstellt? Oder hast du etwa gesonderte Informationen, die wir alle nicht haben?
Und was soll der Mist mit Hütter? Was wäre denn angemessen und vernünftig deiner Meinung nach? In Freiburg nach Ewigkeiten mal wieder gewonnen und gegen Bremen trotz Unterzahl zu Weilen absolut Herr im Haus? Was willst du eigentlich?
Hätte ja gerne mal eine gescheite Antwort. Du bist aber vermutlich einer dieser User, die nur provozieren wollen und von denen gar nichts mehr kommt.
Michael@Owen schrieb:burzel schrieb:
irgendwer wirf spielen. Aber wie es meistens so ist, wird das Trainer-Ego gewinnen und es werden nicht die spielen, die das Optimum darstellen, sondern irgendwer anders; also wird z.B. nicht Beyreuther auflaufen
Hütter kommt mir irgendwie mehr und mehr wie Löw vor. Er benimmt sich wie ein trotziges, ungezogenes Kind und handelt nie so, wie es vernünftig und angemessen wäre, sondern total wirr. Zudem scheint er immer andere Spiele zu analysieren, als das das die Eintracht gespielt hat.
4:0 für Dortmund
Eigentlich ist dieser Beitrag eines Kommentars nicht würdig. Dennoch würde ich gerne mal wissen, wieso ein Spieler, der bislang einzig in einem Freundschaftsspiel gegen einen unterklassigen Verein eine durchschnittliche Leistung gebracht hat, zwingend spielen muss? Wie kommst du darauf dass er "das Optimum" darstellt? Oder hast du etwa gesonderte Informationen, die wir alle nicht haben?
Und was soll der Mist mit Hütter? Was wäre denn angemessen und vernünftig deiner Meinung nach? In Freiburg nach Ewigkeiten mal wieder gewonnen und gegen Bremen trotz Unterzahl zu Weilen absolut Herr im Haus? Was willst du eigentlich?
Hätte ja gerne mal eine gescheite Antwort. Du bist aber vermutlich einer dieser User, die nur provozieren wollen und von denen gar nichts mehr kommt.
Jaja der Trainer ist ein Vollblinder den Meistertitel mit Young Boys hat er beim Glücksrad gewonnen...
penrith_party schrieb:
Trapp
Da Costa - Hasebe - Abraham - N‘Dicka - Beyreuther
Gacinovic - Torro - Fernandes - Kostic
Haller
Bank: Rønnow, Knothe, Falette, De Guzman, Müller, Jovic
Tipp: 5:1
Unser Tor durch Freistoß Deji.
Nach kurzer Sichtung deiner Beiträge eine Frage: Hast du jemals auf die Eintracht gesetzt ? Oder tippst du immer auf eine Niederlage um hinterher ein Hab-ich-doch-gesagt-Gefühl zu haben, falls man tatsächlich verliert?
Liegt aber auch an der lamen Länderspielpause....zzzzzzz.......Aber immerhin werden bis Freitag ein paar Spieler wieder fit. Hoffe sehr auf Rebic gegen Leipzig. Und ab Freitag heißt es zudem: 7 Spiele in 24 Tagen
igorpamic schrieb:
Das war aber auch ein geiler Sieg damals in Gladbach.
Am Ende mündete es in die Rückrunde der Schande.
es ist wirklich ein Blick in die Vergangenheit. Bei all der Euphorie nach der Vorrunde, schaut man sich die Posts an und denkt sich "wenn die damals wüssten, dass sie 8 Monate später mit Daum in die 2. Liga gehen". Man möchte da am liebsten warnend aufschreien...
Andererseits...ohne den Abstieg und die Vorgänge von damals wären wir 2 Jahre später womöglich nicht mit 12000 in Bordeaux gewesen oder hätten den Pokalsieg feiern dürfen.
und hätte man damals doch auf den guten Mann hier gehört :
jochen-mark schrieb:
Man sollte Ama eventuell mal in der 2 Manschaft einsetzen , dann tut er ja Spielen und kann sich nicht mehr aufregen , im gegenzug sollte Skibbe Tosun ( hoffe er ist richtig geschrieben) zur 1 Manschaft hoch holen finde der Junge hatt es Verdient, und wird mit Sicherheit weniger Meckern als Ama.
BRB schrieb:igorpamic schrieb:
Das war aber auch ein geiler Sieg damals in Gladbach.
Am Ende mündete es in die Rückrunde der Schande.
es ist wirklich ein Blick in die Vergangenheit. Bei all der Euphorie nach der Vorrunde, schaut man sich die Posts an und denkt sich "wenn die damals wüssten, dass sie 8 Monate später mit Daum in die 2. Liga gehen". Man möchte da am liebsten warnend aufschreien...
Andererseits...ohne den Abstieg und die Vorgänge von damals wären wir 2 Jahre später womöglich nicht mit 12000 in Bordeaux gewesen oder hätten den Pokalsieg feiern dürfen.
und hätte man damals doch auf den guten Mann hier gehört :jochen-mark schrieb:
Man sollte Ama eventuell mal in der 2 Manschaft einsetzen , dann tut er ja Spielen und kann sich nicht mehr aufregen , im gegenzug sollte Skibbe Tosun ( hoffe er ist richtig geschrieben) zur 1 Manschaft hoch holen finde der Junge hatt es Verdient, und wird mit Sicherheit weniger Meckern als Ama.
Genial der Jochen-Mark 😄 hätte man mal auf ihn gehört.
Puuuh, aber bei dem Namen Skibbe läuft es mir immer noch eiskalt den Rücken hinunter.
Hoffen wir mal, dass wir solche Zeiten nie mehr erleben müssen.
Easthome-Adler schrieb:
faire Aufteilung der TV Gelder an alle Vereine im Profifussball (1. und 2. Liga) und damit verbunden Abschaffung der Auf und Abstiege (nur die 36 Profivereine)
Ernsthaft? Du willst amerikanische Operettenligen? Sportlich völlig wertlos!
Und was ist mit Vereinen wie 1860 oder auch Lautern? Der eine oder andere meint zwar, dass die verrotten können wie sie wollen, aber ich sehe das eher im Sinne der Traditionsvereine. Gründungsmitlgieder der Bundesliga bleiben außen vor, währens Kraft durch Freude Dorf nun endgültig nie mehr absteigen kann. Das ist doch gang großer Mist!
Easthome-Adler schrieb:
Und es sollte im Fußball in Europa eine Gehaltsobergrenze für Mannschaften geben. Das würde dem Fussball gut tun und die Scheichs etc ausbremsen.
Gab es doch alles schon und wurde dann umgangen. Dann verdient der Spieler beim Verein eben einen Euro im Monat und bekommt bei Hauptsponsor einen fetten Werbevertrag.
Basaltkopp schrieb:Easthome-Adler schrieb:
faire Aufteilung der TV Gelder an alle Vereine im Profifussball (1. und 2. Liga) und damit verbunden Abschaffung der Auf und Abstiege (nur die 36 Profivereine)
Ernsthaft? Du willst amerikanische Operettenligen? Sportlich völlig wertlos!
Und was ist mit Vereinen wie 1860 oder auch Lautern? Der eine oder andere meint zwar, dass die verrotten können wie sie wollen, aber ich sehe das eher im Sinne der Traditionsvereine. Gründungsmitlgieder der Bundesliga bleiben außen vor, währens Kraft durch Freude Dorf nun endgültig nie mehr absteigen kann. Das ist doch gang großer Mist!Easthome-Adler schrieb:
Und es sollte im Fußball in Europa eine Gehaltsobergrenze für Mannschaften geben. Das würde dem Fussball gut tun und die Scheichs etc ausbremsen.
Gab es doch alles schon und wurde dann umgangen. Dann verdient der Spieler beim Verein eben einen Euro im Monat und bekommt bei Hauptsponsor einen fetten Werbevertrag.
Ab- und Aufstiege sind doch das was Fußball gegenüber anderen Sportarten so spannend und dramatisch macht. Schaut man sich die letzten 9 Jahren an ging es eigentlich von der Spannung in der Liga immer nur um den Klassenerhalt. (Und manchmal auch leider zu unseren Ungunsten) Bayern wird auf 20-30 Jahre sicher Meister. Und ob jetzt Gladbach oder Leverkusen EL spielt interessiert doch niemanden, außer die Fans der betroffenen Vereine. Ohne Auf- und Abstieg wäre die Bundesliga tot. Zu den restlichen Ausführungen möchte ich gerne auf Basaltkopp verweisen.
Er hätte sicherlich auch recht gehabt, wenn Gaci nicht in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert und wir Unentschieden spielen. Richtig?