
mike56
3415
HarryHirsch schrieb:
flexiblen Ayhan für die Innenverteidigung oder das defensive Mittelfeld wäre der Bundesligist für die Rückrunde gut aufgestellt.'
Wir brauchen weder auf der IV noch im defensiven Mittelfeld eine Verstärkung sondern auf beiden Außenverteidigerpositionen. Ich hoffe das kann er auch, ist aber meist nicht so bei IV.
Ich sehe auch nur bedarf auf der AV-Positionen. Warum man variabel einsetzbare Spieler holt, muss unsere sportliche Leitung wissen.
Und ob die Idee aufgeht, sehen wir im Laufe der Rückrunde.
Und ob die Idee aufgeht, sehen wir im Laufe der Rückrunde.
Man holt doch keinen reinen IV sondern einen Spieler, der defensiv variabel einsetzbar ist. Wie Fabian als Variablen Offensivspieler auch schon. Ob das nun richtig ist, wird man im Laufe der Rückrunde sehen.
Hauptsächlich IV aber auch defensives Mittelfeld. Kannst du googeln:
'Sollte sich die Eintracht mit Schalke einigen, hätten die Hessen frühzeitig die wichtigsten Planstellen besetzt. Mit Fabián für die Offensive und dem flexiblen Ayhan für die Innenverteidigung oder das defensive Mittelfeld wäre der Bundesligist für die Rückrunde gut aufgestellt.'
'Sollte sich die Eintracht mit Schalke einigen, hätten die Hessen frühzeitig die wichtigsten Planstellen besetzt. Mit Fabián für die Offensive und dem flexiblen Ayhan für die Innenverteidigung oder das defensive Mittelfeld wäre der Bundesligist für die Rückrunde gut aufgestellt.'
mike56 schrieb:
Man holt doch keinen reinen IV sondern einen Spieler, der defensiv variabel einsetzbar ist. Wie Fabian als Variablen Offensivspieler auch schon. Ob das nun richtig ist, wird man im Laufe der Rückrunde sehen.
Was hat er denn auf Schalke gespielt?
Das AV ihn letzte Saison schon nach Stuttgart holen wollte ist sicher kein gutes Zeichen, aber es gibt ja noch mehr Leute die bei so einem Einkauf mitreden. Er ist jetzt da und dann sollte man ihm eine Chance geben zu überzeugen. Er macht die ganze Vorbereitung mit. Da sollte es möglich sein ihn fit zu bekommen wenn er es nicht ist. Auch da stimmt es mich optimistisch das noch andere als der MT dafür zuständig sind.
Man holt doch keinen reinen IV sondern einen Spieler, der defensiv variabel einsetzbar ist. Wie Fabian als Variablen Offensivspieler auch schon. Ob das nun richtig ist, wird man im Laufe der Rückrunde sehen.
vonNachtmahr1982 schrieb:es wäre auf jeden Fall mal wieder Zeit, dass AV etwas aus seinem Hut zaubert. Alle fünf Jahre legt er ja mal eine dufte Halbserie hin: die Rückrunde im Meisterjahr mit dem VfB und die Hinrunde nach unserem letzten Aufstieg. Sowas in der Art braucht es schon, wenn man noch deutlich nach oben kommen will.
Ach die fehlenden 30 bis 34 Punkte zaubert der Veh aus seinem Hut.
Gewünscht und gegönnt sei es ihm von Herzen.
Ja, der Kader muss aufgefüllt und hoffentlich auch aufgefrischt werden, nachdem einige Spieler doch noch länger verletzt sein werden. Das ist erkannt und wird gerade abgearbeitet. Der erste Zukauf scheint schonmal die derbe Lücke auf Linksaußen zu schließen. Auf weitere darf man noch gespannt sein.
Wichtiger wird aber sein, dass Veh den Spielern endlich ein System auf den Leib schneidert. Das muss man von einem MT erwarten können. Denn grundsätzlich ist der Kader ja ok, sonst hätte man ja vor der Saison nicht gesagt: der beste Kader seit langem. Und ehrlich gesagt, sehe ich das auch so. Wir haben nur zuviele Verletzte und seltsam formschwache Spieler. Beides wird hoffentlich in der Rückrunde besser werden. bzw. wenn Einsatz und Einstellung sich auf dem Niveau vom Bremenspiel einpendeln wäre schon viel geholfen in Richtung gesicherter Mittelfeldplatz. Und wenn dann noch Seferovic und Aigner wieder treffen und Fabian einschlägt, dann kann es auch schnell wieder Richtung einstelliger Plätze gehen.
vonNachtmahr1982 schrieb:es wäre auf jeden Fall mal wieder Zeit, dass AV etwas aus seinem Hut zaubert. Alle fünf Jahre legt er ja mal eine dufte Halbserie hin: die Rückrunde im Meisterjahr mit dem VfB und die Hinrunde nach unserem letzten Aufstieg. Sowas in der Art braucht es schon, wenn man noch deutlich nach oben kommen will.
Ach die fehlenden 30 bis 34 Punkte zaubert der Veh aus seinem Hut.
Gewünscht und gegönnt sei es ihm von Herzen.
Ja, der Kader muss aufgefüllt und hoffentlich auch aufgefrischt werden, nachdem einige Spieler doch noch länger verletzt sein werden. Das ist erkannt und wird gerade abgearbeitet. Der erste Zukauf scheint schonmal die derbe Lücke auf Linksaußen zu schließen. Auf weitere darf man noch gespannt sein.
Wichtiger wird aber sein, dass Veh den Spielern endlich ein System auf den Leib schneidert. Das muss man von einem MT erwarten können. Denn grundsätzlich ist der Kader ja ok, sonst hätte man ja vor der Saison nicht gesagt: der beste Kader seit langem. Und ehrlich gesagt, sehe ich das auch so. Wir haben nur zuviele Verletzte und seltsam formschwache Spieler. Beides wird hoffentlich in der Rückrunde besser werden. bzw. wenn Einsatz und Einstellung sich auf dem Niveau vom Bremenspiel einpendeln wäre schon viel geholfen in Richtung gesicherter Mittelfeldplatz. Und wenn dann noch Seferovic und Aigner wieder treffen und Fabian einschlägt, dann kann es auch schnell wieder Richtung einstelliger Plätze gehen.
Wahrscheinlicher als das was da steht ist das 7-8 Mannschaften nicht zur Rückrunde antreten. Ausschließen kann man aber nichts.
Im Grunde habt ihr recht die Argumente warum AV unfähig ist sind alle unwidersprochen genannt. Ändern wird sich nichts. Die Rückrunde wird zeigen was unter diesen Umständen möglich ist . Außerdem ist es auch nicht vergnügungssteuerpflichtig Eintracht Fan zu sein. Wir Fans werden auch die Rotweinfreunde überleben und ich hoffe das mir die 2. Liga erspart bleibt.
Das Problem ist ja noch nicht mal AV. Obwohl ich nicht glaube das er nochmal einen anderen deutschen Erstligaverein trainieren wird. Das Problem sind die Rotweinfreunde die ihn eingestellt haben. Die werden nicht so einfach wie ein Trainer verschwinden. Ich denke das wird nur über den Weg 2. Liga gehen. Wenn HB endgültig weg ist kann einem Angst und Bange werden. Mir fällt da das professionelle Nachtreten über Wochen von Herr Steubing gegen TS ein. So jemand will dann Aufsichtsratvorsitzender spielen.
manu_1982 schrieb:ahja
Die andere Möglichkeit für das fett gedruckte wäre natürlich, dass sich unsere Verantwortlichen grundsätzlich nichts denken. Oder sie dachten: "Hey, lass uns doch mal das schlechtest mögliche für den Verein machen. Wir verballern einfach mal völlig planlos 3,5 Millionen Euro."
und an eine dritte möglichkeit hast du nicht in erwägung gezogen?
denn die, dass man weder das eine noch das andere gadacht hat, sondern einfach zugeschlagen hat weil der spieler angeboten wurde und dringend etwas gegen die schlechte stimmung getan werden musste.
das thema aktionismus hatten wir ja schon
manu_1982 schrieb:ahja
Die andere Möglichkeit für das fett gedruckte wäre natürlich, dass sich unsere Verantwortlichen grundsätzlich nichts denken. Oder sie dachten: "Hey, lass uns doch mal das schlechtest mögliche für den Verein machen. Wir verballern einfach mal völlig planlos 3,5 Millionen Euro."
und an eine dritte möglichkeit hast du nicht in erwägung gezogen?
denn die, dass man weder das eine noch das andere gadacht hat, sondern einfach zugeschlagen hat weil der spieler angeboten wurde und dringend etwas gegen die schlechte stimmung getan werden musste.
das thema aktionismus hatten wir ja schon
Wir sollten Fabian jetzt aber auch eine Chance geben. Er ist jetzt Eintrachtspieler und damit wünsche ich ihm viel Erfolg egal wer ihn geholt hat oder und warum er da ist.
Die andere Möglichkeit für das fett gedruckte wäre natürlich, dass sich unsere Verantwortlichen grundsätzlich nichts denken. Oder sie dachten: "Hey, lass uns doch mal das schlechtest mögliche für den Verein machen. Wir verballern einfach mal völlig planlos 3,5 Millionen Euro."
Vielleicht wurden unsere Verantwortlichen auch von anderen Vereinen gezielt eingeschleust, um uns zu schwächen. So hat man im Abstiegskampf einen Konkurrenten weniger (Verschwörungstheorie-Modus off).
Wenn ich "Fabian Transfer" schreibe meine ich damit auch, dass ich ihn als Eintrachtspieler sehe. Er wurde ja bereits transferiert.
Vielleicht wurden unsere Verantwortlichen auch von anderen Vereinen gezielt eingeschleust, um uns zu schwächen. So hat man im Abstiegskampf einen Konkurrenten weniger (Verschwörungstheorie-Modus off).
Wenn ich "Fabian Transfer" schreibe meine ich damit auch, dass ich ihn als Eintrachtspieler sehe. Er wurde ja bereits transferiert.
Die andere Möglichkeit für das fett gedruckte wäre natürlich, dass sich unsere Verantwortlichen grundsätzlich nichts denken. Oder sie dachten: "Hey, lass uns doch mal das schlechtest mögliche für den Verein machen. Wir verballern einfach mal völlig planlos 3,5 Millionen Euro."
Vielleicht wurden unsere Verantwortlichen auch von anderen Vereinen gezielt eingeschleust, um uns zu schwächen. So hat man im Abstiegskampf einen Konkurrenten weniger (Verschwörungstheorie-Modus off).
Wenn ich "Fabian Transfer" schreibe meine ich damit auch, dass ich ihn als Eintrachtspieler sehe. Er wurde ja bereits transferiert.
Fabian hat jetzt das Problem das ihm niemand was zutraut weil man den Rotweinfreunden die ihn geholt haben auch nichts zutraut. Das wäre auch das Hauptproblem wenn AV geht. Wer von der Truppe sollte einen neuen Trainer finden. Das ist Lotterie gespielt.
Vielleicht wurden unsere Verantwortlichen auch von anderen Vereinen gezielt eingeschleust, um uns zu schwächen. So hat man im Abstiegskampf einen Konkurrenten weniger (Verschwörungstheorie-Modus off).
Wenn ich "Fabian Transfer" schreibe meine ich damit auch, dass ich ihn als Eintrachtspieler sehe. Er wurde ja bereits transferiert.
Fabian hat jetzt das Problem das ihm niemand was zutraut weil man den Rotweinfreunden die ihn geholt haben auch nichts zutraut. Das wäre auch das Hauptproblem wenn AV geht. Wer von der Truppe sollte einen neuen Trainer finden. Das ist Lotterie gespielt.
Kuckuck schrieb:Such dir einen aus. Wahrscheinlich jeder der eine Bundesligalizenz hat. Die Fehler die AV gemacht hat wurden hier alle aufgezählt. Das lässt sich nicht so einfach toppen. Ich hoffe das er aus dem Bremenspiel gelernt hat, erwarte es aber nicht. Dazu hat er zu viel Erfahrung.
Weil Ich eine andere Meinung als der Mainstream habe bin Ich ein Vogel? Mal selbst überlegen und reflektieren welche Meinung man als Vogel bezeichnen sollte bevor man über Namen urteilt.
Des weiteren wurde mir die Frage nach Trainern die es besser machen würden als Veh nicht beantwortet.
Warum Ich pro Veh bin und auch die Meinung vertrete, warum ein Klassenerhalt eine gute Saison für uns bedeutet? Kann Ich genau sagen.
Schauen wir uns mal die Kader der Bundesligisten an. Ich unterteile es in 3 Kategorien: die Mannschaften, die mehr individuell bessere Spieler besitzen als die Eintracht; diejenigen Clubs, die in etwa gleichauf sind und diejenigen die vom Kader her unserer Elf unterlegen sein sollten.
Stärker als die SGE: Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach =6 Mannschaften
Gleichauf der SGE: Hertha, Mainz, Köln, HSV, Augsburg, Stuttgart, Bremen und Hoffenheim = 8 Mannschaften
Schwächer als die SGE: Ingolstadt, Darmstadt und Hannover = 3 Mannschaften
Alles in allem zeigt es einfach, das von meiner subjektiven Perspektive zwischen Platz 7 und 15 alles drin ist. Es gibt Mannschaften die es in einer Saison mal nach oben reißt (das waren Freiburg wir vor 3 Jahren, letztes Jahr Augsburg) und es gibt Mannschaften die schwanken als wären sie der Schiefe Turm von Pisa (Hertha und der HSV letzte Saison und diese Saison im Vergleich).
Schwankungen sind völlig normal aus meiner Sicht weshalb wir, egal mit welchem Trainer, immer erstmal nach unten gucken sollen. Klar haben wir einen verdammt starken Kader, aber das haben andere auch weshalb zwischen Platz 16 und Platz 6 gerade einmal 12 Punkte dazwischen sind. Mit einer starken Rückrunde steht man vielleicht sogar unter den ersten 6.
Armin Veh hat Fehler gemacht, klar. Nur bezweifel Ich einfach, dass es mit einem neuen Trainer besser laufen würde als es jetzt läuft. Ein anderer Trainer gibt uns ja auch keine Garantie, dass er den Klassenerhalt eher schaffen würde als Veh. Wenn dies so ist, dann bräuchten Hannover, Stuttgart und Hoffenheim ja nichts mehr in dieser Saison befürchten. Klar gibt es Erfolgsgeschichten wir Schubert in Gladbach, aber der Kader von denen ist ja auch mal so stark das man Gegner wie die Bayern auch schlagen kann. Das Darmstadt und Ingolstadt gute Arbeit leisten obwohl sie nicht die Möglichkeiten haben wie die Eintracht ist zwar bitter für uns, jedoch ist auch dies eine Momentaufnahme. Die Rückrunde wird für sie auch hart werden, und zwar so sehr das Ich die Meinung vertrete das sie von der Eintracht noch eingeholt werden.
Schauen wir uns mal die Kader der Bundesligisten an. Ich unterteile es in 3 Kategorien: die Mannschaften, die mehr individuell bessere Spieler besitzen als die Eintracht; diejenigen Clubs, die in etwa gleichauf sind und diejenigen die vom Kader her unserer Elf unterlegen sein sollten.
Stärker als die SGE: Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach =6 Mannschaften
Gleichauf der SGE: Hertha, Mainz, Köln, HSV, Augsburg, Stuttgart, Bremen und Hoffenheim = 8 Mannschaften
Schwächer als die SGE: Ingolstadt, Darmstadt und Hannover = 3 Mannschaften
Alles in allem zeigt es einfach, das von meiner subjektiven Perspektive zwischen Platz 7 und 15 alles drin ist. Es gibt Mannschaften die es in einer Saison mal nach oben reißt (das waren Freiburg wir vor 3 Jahren, letztes Jahr Augsburg) und es gibt Mannschaften die schwanken als wären sie der Schiefe Turm von Pisa (Hertha und der HSV letzte Saison und diese Saison im Vergleich).
Schwankungen sind völlig normal aus meiner Sicht weshalb wir, egal mit welchem Trainer, immer erstmal nach unten gucken sollen. Klar haben wir einen verdammt starken Kader, aber das haben andere auch weshalb zwischen Platz 16 und Platz 6 gerade einmal 12 Punkte dazwischen sind. Mit einer starken Rückrunde steht man vielleicht sogar unter den ersten 6.
Armin Veh hat Fehler gemacht, klar. Nur bezweifel Ich einfach, dass es mit einem neuen Trainer besser laufen würde als es jetzt läuft. Ein anderer Trainer gibt uns ja auch keine Garantie, dass er den Klassenerhalt eher schaffen würde als Veh. Wenn dies so ist, dann bräuchten Hannover, Stuttgart und Hoffenheim ja nichts mehr in dieser Saison befürchten. Klar gibt es Erfolgsgeschichten wir Schubert in Gladbach, aber der Kader von denen ist ja auch mal so stark das man Gegner wie die Bayern auch schlagen kann. Das Darmstadt und Ingolstadt gute Arbeit leisten obwohl sie nicht die Möglichkeiten haben wie die Eintracht ist zwar bitter für uns, jedoch ist auch dies eine Momentaufnahme. Die Rückrunde wird für sie auch hart werden, und zwar so sehr das Ich die Meinung vertrete das sie von der Eintracht noch eingeholt werden.
Warum Ich pro Veh bin und auch die Meinung vertrete, warum ein Klassenerhalt eine gute Saison für uns bedeutet? Kann Ich genau sagen.
Schauen wir uns mal die Kader der Bundesligisten an. Ich unterteile es in 3 Kategorien: die Mannschaften, die mehr individuell bessere Spieler besitzen als die Eintracht; diejenigen Clubs, die in etwa gleichauf sind und diejenigen die vom Kader her unserer Elf unterlegen sein sollten.
Stärker als die SGE: Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach =6 Mannschaften
Gleichauf der SGE: Hertha, Mainz, Köln, HSV, Augsburg, Stuttgart, Bremen und Hoffenheim = 8 Mannschaften
Schwächer als die SGE: Ingolstadt, Darmstadt und Hannover = 3 Mannschaften
Alles in allem zeigt es einfach, das von meiner subjektiven Perspektive zwischen Platz 7 und 15 alles drin ist. Es gibt Mannschaften die es in einer Saison mal nach oben reißt (das waren Freiburg wir vor 3 Jahren, letztes Jahr Augsburg) und es gibt Mannschaften die schwanken als wären sie der Schiefe Turm von Pisa (Hertha und der HSV letzte Saison und diese Saison im Vergleich).
Schwankungen sind völlig normal aus meiner Sicht weshalb wir, egal mit welchem Trainer, immer erstmal nach unten gucken sollen. Klar haben wir einen verdammt starken Kader, aber das haben andere auch weshalb zwischen Platz 16 und Platz 6 gerade einmal 12 Punkte dazwischen sind. Mit einer starken Rückrunde steht man vielleicht sogar unter den ersten 6.
Armin Veh hat Fehler gemacht, klar. Nur bezweifel Ich einfach, dass es mit einem neuen Trainer besser laufen würde als es jetzt läuft. Ein anderer Trainer gibt uns ja auch keine Garantie, dass er den Klassenerhalt eher schaffen würde als Veh. Wenn dies so ist, dann bräuchten Hannover, Stuttgart und Hoffenheim ja nichts mehr in dieser Saison befürchten. Klar gibt es Erfolgsgeschichten wir Schubert in Gladbach, aber der Kader von denen ist ja auch mal so stark das man Gegner wie die Bayern auch schlagen kann. Das Darmstadt und Ingolstadt gute Arbeit leisten obwohl sie nicht die Möglichkeiten haben wie die Eintracht ist zwar bitter für uns, jedoch ist auch dies eine Momentaufnahme. Die Rückrunde wird für sie auch hart werden, und zwar so sehr das Ich die Meinung vertrete das sie von der Eintracht noch eingeholt werden.
Ich befürchte wenn TS wirklich nach Hannover geht wir erleben werden was ein guter Trainer ausmacht.
Schauen wir uns mal die Kader der Bundesligisten an. Ich unterteile es in 3 Kategorien: die Mannschaften, die mehr individuell bessere Spieler besitzen als die Eintracht; diejenigen Clubs, die in etwa gleichauf sind und diejenigen die vom Kader her unserer Elf unterlegen sein sollten.
Stärker als die SGE: Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach =6 Mannschaften
Gleichauf der SGE: Hertha, Mainz, Köln, HSV, Augsburg, Stuttgart, Bremen und Hoffenheim = 8 Mannschaften
Schwächer als die SGE: Ingolstadt, Darmstadt und Hannover = 3 Mannschaften
Alles in allem zeigt es einfach, das von meiner subjektiven Perspektive zwischen Platz 7 und 15 alles drin ist. Es gibt Mannschaften die es in einer Saison mal nach oben reißt (das waren Freiburg wir vor 3 Jahren, letztes Jahr Augsburg) und es gibt Mannschaften die schwanken als wären sie der Schiefe Turm von Pisa (Hertha und der HSV letzte Saison und diese Saison im Vergleich).
Schwankungen sind völlig normal aus meiner Sicht weshalb wir, egal mit welchem Trainer, immer erstmal nach unten gucken sollen. Klar haben wir einen verdammt starken Kader, aber das haben andere auch weshalb zwischen Platz 16 und Platz 6 gerade einmal 12 Punkte dazwischen sind. Mit einer starken Rückrunde steht man vielleicht sogar unter den ersten 6.
Armin Veh hat Fehler gemacht, klar. Nur bezweifel Ich einfach, dass es mit einem neuen Trainer besser laufen würde als es jetzt läuft. Ein anderer Trainer gibt uns ja auch keine Garantie, dass er den Klassenerhalt eher schaffen würde als Veh. Wenn dies so ist, dann bräuchten Hannover, Stuttgart und Hoffenheim ja nichts mehr in dieser Saison befürchten. Klar gibt es Erfolgsgeschichten wir Schubert in Gladbach, aber der Kader von denen ist ja auch mal so stark das man Gegner wie die Bayern auch schlagen kann. Das Darmstadt und Ingolstadt gute Arbeit leisten obwohl sie nicht die Möglichkeiten haben wie die Eintracht ist zwar bitter für uns, jedoch ist auch dies eine Momentaufnahme. Die Rückrunde wird für sie auch hart werden, und zwar so sehr das Ich die Meinung vertrete das sie von der Eintracht noch eingeholt werden.
Ich befürchte wenn TS wirklich nach Hannover geht wir erleben werden was ein guter Trainer ausmacht.
mike56 schrieb:Aha. Ist Dir bei dieser Einteilung eigentlich aufgefallen, dass wir letzte Saison gegen diese Mannschaften insgesamt 17 Punkte geholt haben, d.h. so viele Punkte wie wir gerade jetzt haben und dass mit einem Kader, der schwächer eingeschätzt wird als der jetzige?
Stärker als die SGE: Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach =6 Mannschaften
Das Ergebnis der aktuellen Saison bisher: 1 ermauerter Punkt gegen die Bayern.
Das alleine beantwortet eigentlich die Frage ob Veh noch zu ertragen ist.
Mir fällt kein Argument pro Veh ein, aber viele, die gegen Veh sprechen.
SGEMusti schrieb:Das kanni doch alles nit Wahr sein.mike56 schrieb:
ich hoffe AV nimmt jetzt erst mal die gleichen Konditionstrainer mit wie im letzten Wintertrainingslager. Ein Trainingslager sollte keine Wohlfühloase sein.
Da wir scheinbar in der Tat weiter mit AV Vorlieb nehmen müssen, hoffe ich auch, dass er den Konditionsspezialisten aus seinem letzten Wintertrainigslager - Günther Kern hieß der glaube ich - wieder mitnimmt. Damals war das Team in der Rückrunde konditionell wirklich unheimlich stark und ich erinnere mich an kämpferisch wirklich starke Leistungen, so lange es noch gegen den Abstieg ging, z.B. ein 2:0 gegen Mainz, wenn ich mich richtig erinnere. Kern schien wirklich was gebracht zu haben...
SGEMusti schrieb:Das kanni doch alles nit Wahr sein.mike56 schrieb:
ich hoffe AV nimmt jetzt erst mal die gleichen Konditionstrainer mit wie im letzten Wintertrainingslager. Ein Trainingslager sollte keine Wohlfühloase sein.
Da wir scheinbar in der Tat weiter mit AV Vorlieb nehmen müssen, hoffe ich auch, dass er den Konditionsspezialisten aus seinem letzten Wintertrainigslager - Günther Kern hieß der glaube ich - wieder mitnimmt. Damals war das Team in der Rückrunde konditionell wirklich unheimlich stark und ich erinnere mich an kämpferisch wirklich starke Leistungen, so lange es noch gegen den Abstieg ging, z.B. ein 2:0 gegen Mainz, wenn ich mich richtig erinnere. Kern schien wirklich was gebracht zu haben...
Vielleicht kann man den vom VFB ausleihen
mike56 schrieb:Vielleicht könnten wir auch den MT mir macht keiner was Vor ,an den VFB verleihen.SGEMusti schrieb:mike56 schrieb:
ich hoffe AV nimmt jetzt erst mal die gleichen Konditionstrainer mit wie im letzten Wintertrainingslager. Ein Trainingslager sollte keine Wohlfühloase sein.
Da wir scheinbar in der Tat weiter mit AV Vorlieb nehmen müssen, hoffe ich auch, dass er den Konditionsspezialisten aus seinem letzten Wintertrainigslager - Günther Kern hieß der glaube ich - wieder mitnimmt. Damals war das Team in der Rückrunde konditionell wirklich unheimlich stark und ich erinnere mich an kämpferisch wirklich starke Leistungen, so lange es noch gegen den Abstieg ging, z.B. ein 2:0 gegen Mainz, wenn ich mich richtig erinnere. Kern schien wirklich was gebracht zu haben...
Das kanni doch alles nit Wahr sein.
Vielleicht kann man den vom VFB ausleihen
mike56 schrieb:Da wir scheinbar in der Tat weiter mit AV Vorlieb nehmen müssen, hoffe ich auch, dass er den Konditionsspezialisten aus seinem letzten Wintertrainigslager - Günther Kern hieß der glaube ich - wieder mitnimmt. Damals war das Team in der Rückrunde konditionell wirklich unheimlich stark und ich erinnere mich an kämpferisch wirklich starke Leistungen, so lange es noch gegen den Abstieg ging, z.B. ein 2:0 gegen Mainz, wenn ich mich richtig erinnere. Kern schien wirklich was gebracht zu haben...
ich hoffe AV nimmt jetzt erst mal die gleichen Konditionstrainer mit wie im letzten Wintertrainingslager. Ein Trainingslager sollte keine Wohlfühloase sein.
SGE_1 schrieb:
Denjenigen, die hier ferab jeglicher Analyse immer noch pro Armin Veh argumentieren, ist der Verein Eintracht Frankfurt scheinbar völlig Schnuppe. Ich frage mich welches Interesse man daran haben kann einen Mann als Trainer zu stützen, dessen Vita mit Ausnahme weniger Glücksmomente mehrheitlich negative Arbeitsergebnisse aufweist und dem dabei sogar desöfteren mangelnde Einsatzbereitschaft vorgeworfen wurde, insbesondere wenn man sich die Entwicung der Punktzahl pro Spiel in den letzten 10 Jahren anschaut und dem gegenüber die Arbeitsweise und das Auftreten von Trainern wie Tuchel, Hasenhüttl, Stöger, Weinzierl, Rangnick uam. selbst für einen Laien erkennbar besser ist.
- Ein Forum ist nunmal grundsätzlich zum Meinungsaustausch da. Wenn jemand der Meinung ist, dass Veh der richtige Trainer ist, kann er das sagen. Da spricht nichts gegen.
- Ich stimme dir zu, dass er außer in Stuttgart in seiner ersten Amtszeit bei uns nicht sonderlich gerissen hat. Und zu den guten Ergebnissen zähle ich nur die Euro League Quali. Den Aufstieg musste er mit der Truppe packen, unabhängig ob auf Platz 1 oder 2.
SGE_1 schrieb:
Armin Veh erhält jede Woche soviel Geld wie viele Millionen Arbeitnehmer in Deutschland im gesamten Jahr. Und diese müssen sich an ihren Arbeitsergebnissen messen lassen, sonst fliegen sie raus - aber Armin Veh ausgerechnet nicht, und er darf noch einen der grossen Traditionsvereine mit nach unten ziehen, möglichweise den Scherbenhaufen als nachfolger von Herbiert Bruchhagen dann nochmals potentieren, so dass es uns wie Kaiserslautern und anderen ergeht? Das ist grotesk!
- Er hat eben einen Arbeitsvertrag über 2 Jahre abgeschlossen. Dass er als Arbeitnehmer die für sich vorteilhafte Vertragskonstellation angenommen hat kann man nicht ihm vorwerfen, sondern den Entscheidern im Verein.
1.) Bedeutet ein Festhalten an ihm nicht zwangsläufig den Abstieg.
2.) Bedeutet ein neuer Trainer nicht zwangsläufig den Klassenerhalt.
3.) Das Geld für seine Entlassung fehlt für Neuzugänge. Wenn man Veh entlässt bei 1,5 Jahren Restvertragslaufzeit und 1,5 Millionen Euro Gehalt pro Jahr und einen neuen Trainer holt kostet das schnell mal 2 Millionen + x.
Mit 38 Millionen Euro ist der Spieleretat bis zum Zerreißsen gespannt. Dann noch eine Trainerentlassung und man verbaut sich Spielertransfers für die Zukunft. Jetzt haben wir mit den 2 Millionen (+ x?) Euro Ablöse für Kadlec wenigsten wieder etwas Luft zum Atmen.
manu_1982 schrieb:
Er hat eben einen Arbeitsvertrag über 2 Jahre abgeschlossen. Dass er als Arbeitnehmer die für sich vorteilhafte Vertragskonstellation angenommen hat kann man nicht ihm vorwerfen, sondern den Entscheidern im Verein.
Außerdem muss man sich eben seine Entlassung gut überlegen.
1.) Bedeutet ein Festhalten an ihm nicht zwangsläufig den Abstieg.
2.) Bedeutet ein neuer Trainer nicht zwangsläufig den Klassenerhalt.
3.) Das Geld für seine Entlassung fehlt für Neuzugänge. Wenn man Veh entlässt bei 1,5 Jahren Restvertragslaufzeit und 1,5 Millionen Euro Gehalt pro Jahr und einen neuen Trainer holt kostet das schnell mal 2 Millionen + x.
Mit 38 Millionen Euro ist der Spieleretat bis zum Zerreißsen gespannt. Dann noch eine Trainerentlassung und man verbaut sich Spielertransfers für die Zukunft. Jetzt haben wir mit den 2 Millionen (+ x?) Euro Ablöse für Kadlec wenigsten wieder etwas Luft zum Atmen
Wenn es aber völlig offensichtlich falsch aufstellt? Stendera hat die meisten Spiele LA gespielt und Hasebe RV. So kann man locker absteigen. Das muss er nur weiter so machen
fastmeister92 schrieb:Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.dominosffm schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
prothurk schrieb:Absolute Zustimmung. ich habe leider nur wenig Hoffnung das AV das auch so sieht.fastmeister92 schrieb:dominosffm schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.
prothurk schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Denjenigen, die hier ferab jeglicher Analyse immer noch pro Armin Veh argumentieren, ist der Verein Eintracht Frankfurt scheinbar völlig Schnuppe. Ich frage mich welches Interesse man daran haben kann einen Mann als Trainer zu stützen, dessen Vita mit Ausnahme weniger Glücksmomente mehrheitlich negative Arbeitsergebnisse aufweist und dem dabei sogar desöfteren mangelnde Einsatzbereitschaft vorgeworfen wurde, insbesondere wenn man sich die Entwicung der Punktzahl pro Spiel in den letzten 10 Jahren anschaut und dem gegenüber die Arbeitsweise und das Auftreten von Trainern wie Tuchel, Hasenhüttl, Stöger, Weinzierl, Rangnick uam. selbst für einen Laien erkennbar besser ist.
Wie kann man diesen Mann noch stützen, der für seine schlechten Arbeitsergebnisse auch noch das viertbeste Gehalt in der 1. Bundesliag nachgeworfen bekommt?
Armin Veh erhält jede Woche soviel Geld wie viele Millionen Arbeitnehmer in Deutschland im gesamten Jahr. Und diese müssen sich an ihren Arbeitsergebnissen messen lassen, sonst fliegen sie raus - aber Armin Veh ausgerechnet nicht, und er darf noch einen der grossen Traditionsvereine mit nach unten ziehen, möglichweise den Scherbenhaufen als nachfolger von Herbiert Bruchhagen dann nochmals potentieren, so dass es uns wie Kaiserslautern und anderen ergeht? Das ist grotesk!
Aus diesem Grund sind hier einige Postings sehr befremdlich und man muss sich fragen, ob da neben fehlendem Wille oder Unfähigeit zur Analyse manchmal nicht auch noch Parteilichkeit mit handelnden Personen im Spiel ist.
Der manchmal zu lesende HInweis nur in den sozialen Medien werde kritisiert, ist völliger Bullshit. Du kannst in der Stadt reden mit wem du willst, ein Teil der Fans hat sch schon abgewendet und andere werden dazu kommen. Gegen Bremen hat man schon sehr viel Geld weniger eingenommen an Zuschauereinnahmen, in der Rückrunde drohen hier noch weitere Verluste.
Einer der User stört sich an der Selbstgefälligkeit von Armin Veh. M. E. stehen da Axel Hellmann und Herbiert Bruchhagen nicht zurück. Gemessen an den "Erfolgen" der letzten Jahre, ist das wirklich krass.
Wie kann man diesen Mann noch stützen, der für seine schlechten Arbeitsergebnisse auch noch das viertbeste Gehalt in der 1. Bundesliag nachgeworfen bekommt?
Armin Veh erhält jede Woche soviel Geld wie viele Millionen Arbeitnehmer in Deutschland im gesamten Jahr. Und diese müssen sich an ihren Arbeitsergebnissen messen lassen, sonst fliegen sie raus - aber Armin Veh ausgerechnet nicht, und er darf noch einen der grossen Traditionsvereine mit nach unten ziehen, möglichweise den Scherbenhaufen als nachfolger von Herbiert Bruchhagen dann nochmals potentieren, so dass es uns wie Kaiserslautern und anderen ergeht? Das ist grotesk!
Aus diesem Grund sind hier einige Postings sehr befremdlich und man muss sich fragen, ob da neben fehlendem Wille oder Unfähigeit zur Analyse manchmal nicht auch noch Parteilichkeit mit handelnden Personen im Spiel ist.
Der manchmal zu lesende HInweis nur in den sozialen Medien werde kritisiert, ist völliger Bullshit. Du kannst in der Stadt reden mit wem du willst, ein Teil der Fans hat sch schon abgewendet und andere werden dazu kommen. Gegen Bremen hat man schon sehr viel Geld weniger eingenommen an Zuschauereinnahmen, in der Rückrunde drohen hier noch weitere Verluste.
Einer der User stört sich an der Selbstgefälligkeit von Armin Veh. M. E. stehen da Axel Hellmann und Herbiert Bruchhagen nicht zurück. Gemessen an den "Erfolgen" der letzten Jahre, ist das wirklich krass.
Man kann es nicht oft genug sagen. Mit Recht hat man den Kader von letztem Jahr zusammen gehalten und verstärkt. Wirklich viele Verletzte hat es auch nicht gegeben besonders nicht im Bereich der ersten 11. Deshalb ist der Vergleich mit dem was TS erreicht hat absolut legitim. Die einzige Einschätzung von AV die ich teile ist von Anfang der Saison als er sagte das es der stärkste Kader ist den er je bei der Eintracht hatte. Die Ersten 6 sind damit sicher immer noch nicht drin, aber das was da rausgekommen ist?. Das die Verantwortlichen das mitmachen was sich im Moment abspielt ist für mich tatsächlich nur mit Rotwein zu erklären. Das muss man sich sicher schön trinken.
mike56 schrieb:bingo
Man kann es nicht oft genug sagen. Mit Recht hat man den Kader von letztem Jahr zusammen gehalten und verstärkt. Wirklich viele Verletzte hat es auch nicht gegeben besonders nicht im Bereich der ersten 11. Deshalb ist der Vergleich mit dem was TS erreicht hat absolut legitim. Die einzige Einschätzung von AV die ich teile ist von Anfang der Saison als er sagte das es der stärkste Kader ist den er je bei der Eintracht hatte. Die Ersten 6 sind damit sicher immer noch nicht drin, aber das was da rausgekommen ist?. Das die Verantwortlichen das mitmachen was sich im Moment abspielt ist für mich tatsächlich nur mit Rotwein zu erklären. Das muss man sich sicher schön trinken.
Hradecky: 2,5
Gewohnt sicher, vor allem bei hohen Bällen. Stark im 2 gegen 1. Abschläge diesmal nicht so gut.
Ignjovski: 3,0
Deutete - wieder einmal - an, dass er die Lösung auf RV sein kann. Wobei die Betonung auf "kann" liegt, denn defensiv muss er seine Fehler abstellen (Kopfball zum Gegner etc.). Starke Flanke zum 1:1.
Abraham: 2,0
Gute Partie des Argentiniers, wenn auch mit ein paar riskanten Tacklings. So schnell läuft dem niemand weg.
Russ: 3,5
Deutlich im Schatten von Abraham, aber keineswegs enttäuschend. Slapstickeinlage kurz vor Schluss.
Oczipka: 3,0
Spielte hinten sicher und nach vorne seinen alten Trott, bis auf eine Szene, in der er plötzlich wieder der Oczipka war, den wir sehen wollen. Trotzdem. Hat offenbar wenig Interesse an einem Zusammenspiel mit dem LA.
Hasebe: 4,5
Eifrig, kämpferisch voll da, aber viel zu viele Fehler, die auch zu guten Bremer Gelegenheiten führten.
Stendera: 2,5
Läuferisch unglaublich, fast ständig unterwegs. Klasse Pass auf Seferovic, auch am 1:1 beteiligt. Wer gewöhnt ihm das ständige Reklamieren ab?
Aigner: 2,5
Typischer Aigner: das Spiel und auch das Tor. Auch wenn ihm nicht viel gelingt, er gibt nie auf. Belohnte sich selbst mit einem Tor, wie es bei uns nur Aigner kann. Winterpause kommt für ihn zur Unzeit.
Meier: 2,5
Wieder wesentlich präsenter als noch vor Wochen. Der Grund: er läuft jetzt auch, wenn wir den Ball haben und nicht nur dem Gegner hinterher. Sofort mit viel mehr Spielanteilen und auch einem Zuckerpass auf Seferovic. Klasse Tor.
Kadlec: 4,5
Kam eigentlich nie richtig ins Spiel. Auswechslung war folgerichtig.
Seferovic: 3,0
Muss dringend an seiner Technik arbeiten, flipperte wieder wie Ama in seinen besten Tagen. Eine bessere Ballbehandlung unter dem Druck des Gegners und bei hohem Tempo hätte ihm auch bei seinen Großchancen geholfen; vor allem bei dem Heber. Starke Torvorbereitung und großer Einsatz im Spiel.
Gacinovic: 3,5
Auch ihm gelang nach Kadlec nicht allzu viel, wurde aber auch kaum in Szene gesetzt. Ist allerdings sehr motiviert und einsatzfreudig bei der Sache. Den Willen und die Schnelligkeit hat er. Arbeitet tadellos nach hinten mit.
Spiel unserer Eintracht:
Spielerisch mit nur wenigen Glanzlichtern, kämpferisch und von der Raumaufteilung her sehr ordentlich. Holt man sich auf diese Weise Selbstvertrauen, wird auch die Fehlerquote niedriger.
Allerdings wandelt die Mannschaft auf einem schmalen Grat. Nur wenige Bruchteile von Prozent weniger Einsatz und Laufbereitschaft und das fragile Gebilde fällt - wegen der immer noch zu vielen Fehler - zusammen.
Stark:
Stark.
Gewohnt sicher, vor allem bei hohen Bällen. Stark im 2 gegen 1. Abschläge diesmal nicht so gut.
Ignjovski: 3,0
Deutete - wieder einmal - an, dass er die Lösung auf RV sein kann. Wobei die Betonung auf "kann" liegt, denn defensiv muss er seine Fehler abstellen (Kopfball zum Gegner etc.). Starke Flanke zum 1:1.
Abraham: 2,0
Gute Partie des Argentiniers, wenn auch mit ein paar riskanten Tacklings. So schnell läuft dem niemand weg.
Russ: 3,5
Deutlich im Schatten von Abraham, aber keineswegs enttäuschend. Slapstickeinlage kurz vor Schluss.
Oczipka: 3,0
Spielte hinten sicher und nach vorne seinen alten Trott, bis auf eine Szene, in der er plötzlich wieder der Oczipka war, den wir sehen wollen. Trotzdem. Hat offenbar wenig Interesse an einem Zusammenspiel mit dem LA.
Hasebe: 4,5
Eifrig, kämpferisch voll da, aber viel zu viele Fehler, die auch zu guten Bremer Gelegenheiten führten.
Stendera: 2,5
Läuferisch unglaublich, fast ständig unterwegs. Klasse Pass auf Seferovic, auch am 1:1 beteiligt. Wer gewöhnt ihm das ständige Reklamieren ab?
Aigner: 2,5
Typischer Aigner: das Spiel und auch das Tor. Auch wenn ihm nicht viel gelingt, er gibt nie auf. Belohnte sich selbst mit einem Tor, wie es bei uns nur Aigner kann. Winterpause kommt für ihn zur Unzeit.
Meier: 2,5
Wieder wesentlich präsenter als noch vor Wochen. Der Grund: er läuft jetzt auch, wenn wir den Ball haben und nicht nur dem Gegner hinterher. Sofort mit viel mehr Spielanteilen und auch einem Zuckerpass auf Seferovic. Klasse Tor.
Kadlec: 4,5
Kam eigentlich nie richtig ins Spiel. Auswechslung war folgerichtig.
Seferovic: 3,0
Muss dringend an seiner Technik arbeiten, flipperte wieder wie Ama in seinen besten Tagen. Eine bessere Ballbehandlung unter dem Druck des Gegners und bei hohem Tempo hätte ihm auch bei seinen Großchancen geholfen; vor allem bei dem Heber. Starke Torvorbereitung und großer Einsatz im Spiel.
Gacinovic: 3,5
Auch ihm gelang nach Kadlec nicht allzu viel, wurde aber auch kaum in Szene gesetzt. Ist allerdings sehr motiviert und einsatzfreudig bei der Sache. Den Willen und die Schnelligkeit hat er. Arbeitet tadellos nach hinten mit.
Spiel unserer Eintracht:
Spielerisch mit nur wenigen Glanzlichtern, kämpferisch und von der Raumaufteilung her sehr ordentlich. Holt man sich auf diese Weise Selbstvertrauen, wird auch die Fehlerquote niedriger.
Allerdings wandelt die Mannschaft auf einem schmalen Grat. Nur wenige Bruchteile von Prozent weniger Einsatz und Laufbereitschaft und das fragile Gebilde fällt - wegen der immer noch zu vielen Fehler - zusammen.
Stark:
Stark.
WuerzburgerAdler schrieb:
Spiel unserer Eintracht:
Spielerisch mit nur wenigen Glanzlichtern, kämpferisch und von der Raumaufteilung her sehr ordentlich. Holt man sich auf diese Weise Selbstvertrauen, wird auch die Fehlerquote niedriger.
Allerdings wandelt die Mannschaft auf einem schmalen Grat. Nur wenige Bruchteile von Prozent weniger Einsatz und Laufbereitschaft und das fragile Gebilde fällt - wegen der immer noch zu vielen Fehler - zusammen.
Mit den Noten bin ich weitgehend einverstanden. Ich glaube aber das es wichtig war das Hasebe, auch wenn er da schon bessere Spiele gemacht hat, mit Stendera im Mittelfeld zusammen spielen. Das haben wir letzte Saison noch als die Lösung gesehen und das war auch nicht falsch.
'Sollte sich die Eintracht mit Schalke einigen, hätten die Hessen frühzeitig die wichtigsten Planstellen besetzt. Mit Fabián für die Offensive und dem flexiblen Ayhan für die Innenverteidigung oder das defensive Mittelfeld wäre der Bundesligist für die Rückrunde gut aufgestellt.'