mikulle
11779
mikulle schrieb:
Um mal in die gerechtfertigte Lobhudelei miteinzustimmen:
Ich halte Gacinovic für sehr lernfähig, da er es immer mehr schafft, die fehlende Körperlichkeit mit anderen Tugenden zu kompensieren.
Wenn ich daran denke, wie schülerhaft er sich in Darmstadt in der 90. Minute an der Mittellinie von Sirigu hat wegdrücken lassen, dann kann ich heute nur staunen wie viel Positives er aus diesem Fehler mitgenommen hat (z.B welches Risiko er eingeht, wenn er nicht nach hinten abgesichert ist) .
Er ist immer noch jung und seine Entwicklung geht weiter. Freue mich, dass das bei der SGE passiert.
Absolut. Seine Entwicklung ist beachtlich. Er hat stetig an sich gearbeitet, sich verbessert.
Wäre ich neutraler Beobachter gewesen und hätte das Finale in Berlin gesehen, hätte ich wohl gestaunt über diesen schmächtigen Spieler der über den Platz gewuselt ist. Mittlerweile scheint er die Sechser-Position richtig verinnerlicht zu haben. Nachbetrachtend muß man hier wirklich ein Lob an alle Verantwortlichen zollen, der Bub war offensichtlich ein guter Fang
Kühne bietet HSV erneut finanzielle Unterstützung an:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/679302/artikel_kuehne-bietet-hsv-erneut-finanzielle-unterstuetzung-an.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/679302/artikel_kuehne-bietet-hsv-erneut-finanzielle-unterstuetzung-an.html
mikulle schrieb:
Kühne bietet HSV erneut finanzielle Unterstützung an:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/679302/artikel_kuehne-bietet-hsv-erneut-finanzielle-unterstuetzung-an.html
Immerhin besitzt er einen gewissen Realismus-im Gegensatz zu einem anderen Sponsor weiter im Süden der Republik.
mikulle schrieb:
"......Das ist nicht nur niveaulos, sondern auch gefährlich".
Ich sehe die Volltreffer durchaus auch kritisch, aber gefährlich?
Was könnte schlimmes passieren?
Ok, ich will nicht überdramatisieren. Andererseits finde ich, ist Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, ein gewisser Respekt entgegenzubringen ist. Seien es Fußballprofis oder (nicht-korrupte) Politiker etc.
Man darf sie kritisieren, aber sie der Lächerlichkeit preiszugeben, halte ich für falsch und insofern für gefährlich, da eine Stimmung erzeugt wird, in der ein Mob fröhlich draufknüppeln darf (muss ja nicht körperlich sein), ist ja nur der und der, völlige Witzfigur. Da gab es teilweise schon unschöne Folgen für die Betroffenen.
Aber nochmal, ich will nicht die Moralkeule schwingen und das ganze überdramatisiseren, hätte mir vielleicht das "gefährlich" ersparen sollen.
Man darf sie kritisieren, aber sie der Lächerlichkeit preiszugeben, halte ich für falsch und insofern für gefährlich, da eine Stimmung erzeugt wird, in der ein Mob fröhlich draufknüppeln darf (muss ja nicht körperlich sein), ist ja nur der und der, völlige Witzfigur. Da gab es teilweise schon unschöne Folgen für die Betroffenen.
Aber nochmal, ich will nicht die Moralkeule schwingen und das ganze überdramatisiseren, hätte mir vielleicht das "gefährlich" ersparen sollen.
Wer hätte gedacht, dass es so schlimm um uns steht? Wir haben ja wirklich nur Graupen, NIchtskönner und Versager im Kader. Und der schlimmste von allen ist der Trainer, weil er nicht Armin heißt.
Ich find's so mittelmäßig schlimm, wenn jemand denkt, dass wir nur Nichtskönner und Graupen im Kader haben (auch wenn ich der Meinung bin, dass für den Geldaufwand wir ordentliches Personal geholt haben). Ist halt nur eine andere Meinung.
Richtig schlimm dagegen finde ich's, wenn man im Video die Spieler der Lächerlichkeit preisgibt. Das ist nicht nur niveaulos, sondern auch gefährlich.
Richtig schlimm dagegen finde ich's, wenn man im Video die Spieler der Lächerlichkeit preisgibt. Das ist nicht nur niveaulos, sondern auch gefährlich.
mikulle schrieb:
"......Das ist nicht nur niveaulos, sondern auch gefährlich".
Ich sehe die Volltreffer durchaus auch kritisch, aber gefährlich?
Was könnte schlimmes passieren?
Ich denke, dass Fabián nicht unbedingt weg möchte. Andererseits ist er sicher nicht nach Europa gekommen, weil er schon sein Leben lang gerne für Eintracht Frankfurt kicken würde.
Wenn er nun die Chance hat, in grün-weiß das dreifache zu verdienen (oder so) und er weiß auch, wie schnell eine Fußballerkarriere auch wieder beendet sein kann, wird er bald für WOB auflaufen wollen (er kann ja wie die meisten dann in Braunschweig wohnen).
Ist meine Vermutung. Sollte Fabián sagen, nee, die Eintracht ist viel geiler... be my guest!
Bobic und Hübner wissen auch, dass es nächstes Jahre sehr schwer wird mit ihm zu verlängern, sollte er nächste Saison hier sehr gute Leistungen bringen. Insofern ist der Zeitpunkt (2 Jahre Restvertrag) und der Verhandlungspartner WOB nicht die schlechteste Konstellation.
Wenn er nun die Chance hat, in grün-weiß das dreifache zu verdienen (oder so) und er weiß auch, wie schnell eine Fußballerkarriere auch wieder beendet sein kann, wird er bald für WOB auflaufen wollen (er kann ja wie die meisten dann in Braunschweig wohnen).
Ist meine Vermutung. Sollte Fabián sagen, nee, die Eintracht ist viel geiler... be my guest!
Bobic und Hübner wissen auch, dass es nächstes Jahre sehr schwer wird mit ihm zu verlängern, sollte er nächste Saison hier sehr gute Leistungen bringen. Insofern ist der Zeitpunkt (2 Jahre Restvertrag) und der Verhandlungspartner WOB nicht die schlechteste Konstellation.
FNP
http://www.fnp.de/nachrichten/meinung-der-redaktion/Ein-Zwischenzeugnis-fuer-Fredi-Bobic;art743,2652710
Kommentar: Ein Zwischenzeugnis für Fredi Bobic
Fredi Bobic hat kein ruhiges, aber ein sportlich solides erstes Jahr bei der Eintracht hinter sich gebracht. Und da ist es gut, dass Bobic tickt, wie Bobic tickt. Ein Kommentar von Klaus Veit.
http://www.fnp.de/nachrichten/meinung-der-redaktion/Ein-Zwischenzeugnis-fuer-Fredi-Bobic;art743,2652710
Kommentar: Ein Zwischenzeugnis für Fredi Bobic
Fredi Bobic hat kein ruhiges, aber ein sportlich solides erstes Jahr bei der Eintracht hinter sich gebracht. Und da ist es gut, dass Bobic tickt, wie Bobic tickt. Ein Kommentar von Klaus Veit.
Passt schon. Mir ist nur unklar, warum heute beinahe flächendeckend im jeweils falschen Thread gepostet wird. Wenn das einreißt, benenne ich einfach die Threads um ... ist weniger Arbeit.
11freunde
http://m.11freunde.de/artikel/warum-reinhard-grindel-mit-seiner-fan-kritik-unrecht-hat?utm_referrer=?utm_source=socialbar
Massive Töne
Die Fans hätten das Pokalfinale »massiv gestört«, so DFB-Boss Grindel. Nun drohen Sanktionen. Dabei sollte der DFB endlich mal den Dialog suchen.
http://m.11freunde.de/artikel/warum-reinhard-grindel-mit-seiner-fan-kritik-unrecht-hat?utm_referrer=?utm_source=socialbar
Massive Töne
Die Fans hätten das Pokalfinale »massiv gestört«, so DFB-Boss Grindel. Nun drohen Sanktionen. Dabei sollte der DFB endlich mal den Dialog suchen.
Ich kann mich gleich zweimal über unseren Neuzugang Danny da Costa freuen.
Zum einen, weil er uns sportlich (und ich vermute einfach mal auch menschlich) bereichern wird.
Zum anderen, weil mal wieder vorher nichts nach draußen sickert. Da kann in Ruhe verhandelt und gesprochen werden. Für den einen oder anderen Journalisten vielleicht enttäuschend, aber sicherlich gut für die Eintracht.
Zum einen, weil er uns sportlich (und ich vermute einfach mal auch menschlich) bereichern wird.
Zum anderen, weil mal wieder vorher nichts nach draußen sickert. Da kann in Ruhe verhandelt und gesprochen werden. Für den einen oder anderen Journalisten vielleicht enttäuschend, aber sicherlich gut für die Eintracht.
Eigentlich müssten bei diesen Entgleisungen Grendels auch die Fans aller anderen Vereine hellhörig werden und entsprechend reagieren. Zusammen mit den Vereinen und den Medien, die am Samstag (über) das Gleiche gesehen, gehört und miterlebt (und berichtet) haben, könnte das vielleicht - richtig dosiert - dazu führen, dass sich etwas bewegt. Untragbar ist nämlich noch eine sehr vorsichtige Formulierung für das, was der DFB bzw. Herr Grendel als dessen "Vorturner" hier abliefert.
Sollte es tatsächlich bei dieser unreflektierten und selbstherrlichen Betrachtungsweise bleiben und womöglich am Ende zu Strafen für uns und den BVB kommen, fürchte ich eine Entwicklung, deren Auswüchse an italienische Verhältnisse von vor einigen Jahren erinnern werden. Und das kann niemand ernsthaft wollen, oder vielleicht doch!?
Sollte es tatsächlich bei dieser unreflektierten und selbstherrlichen Betrachtungsweise bleiben und womöglich am Ende zu Strafen für uns und den BVB kommen, fürchte ich eine Entwicklung, deren Auswüchse an italienische Verhältnisse von vor einigen Jahren erinnern werden. Und das kann niemand ernsthaft wollen, oder vielleicht doch!?
Aktueller Kader der Saison 2017/18
_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
34 Leon Bätge (2019 - 0/0)
2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
4 Marco Russ (2019 - 0/0)
6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2019 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2020 - 0/0)
29 Anderson Ordóñez (2020 - 0/0)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)
36 Furkan Zorba (2018 - 0/0)
10 Marco Fabián (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2021 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
18 Max Besuschkow (2020 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2018 - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - RückKO Real Madrid- 0/0)
7 Danny Blum (2020 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
?? Renat Dadashov (2020 - 0/0)
?? Sébastien Haller (2021 - 0/0)
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert
(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)
Update: Vertragsverlängerung Gacinovic
_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
34 Leon Bätge (2019 - 0/0)
2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
4 Marco Russ (2019 - 0/0)
6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2019 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2020 - 0/0)
29 Anderson Ordóñez (2020 - 0/0)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)
36 Furkan Zorba (2018 - 0/0)
10 Marco Fabián (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2021 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
18 Max Besuschkow (2020 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2018 - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - RückKO Real Madrid- 0/0)
7 Danny Blum (2020 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
?? Renat Dadashov (2020 - 0/0)
?? Sébastien Haller (2021 - 0/0)
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert
(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)
Update: Vertragsverlängerung Gacinovic
Aktueller Kader der Saison 2017/18
_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
34 Leon Bätge (2019 - 0/0)
2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
4 Marco Russ (2019 - 0/0)
6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2019 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2020 - 0/0)
29 Anderson Ordóñez (2020 - 0/0)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)
36 Furkan Zorba (2018 - 0/0)
?? Danny da Costa (2021 - 0/0)
10 Marco Fabián (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2021 - 0/0)
18 Max Besuschkow (2020 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2018 - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - RückKO Real Madrid- 0/0)
7 Danny Blum (2020 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
?? Renat Dadashov (2020 - 0/0)
?? Sébastien Haller (2021 - 0/0)
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert
(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)
Update: Neuzugang da Costa; AMFG14 in den Sturm
_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
34 Leon Bätge (2019 - 0/0)
2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
4 Marco Russ (2019 - 0/0)
6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2019 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2020 - 0/0)
29 Anderson Ordóñez (2020 - 0/0)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)
36 Furkan Zorba (2018 - 0/0)
?? Danny da Costa (2021 - 0/0)
10 Marco Fabián (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2021 - 0/0)
18 Max Besuschkow (2020 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2018 - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - RückKO Real Madrid- 0/0)
7 Danny Blum (2020 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
?? Renat Dadashov (2020 - 0/0)
?? Sébastien Haller (2021 - 0/0)
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert
(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)
Update: Neuzugang da Costa; AMFG14 in den Sturm
Aktueller Kader der Saison 2017/18
_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
34 Leon Bätge (2019 - 0/0)
_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_4 Marco Russ (2019 - 0/0)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2019 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2020 - 0/0)
29 Anderson Ordóñez (2020 - 0/0)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)
36 Furkan Zorba (2018 - 0/0)
?? Danny da Costa (2021 - 0/0)
10 Marco Fabián (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2021 - 0/0)
18 Max Besuschkow (2020 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2018 - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - RückKO Real Madrid- 0/0)
?? Gelson Fernandes (2019 - 0/0)
_7 Danny Blum (2020 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
?? Renat Dadashov (2020 - 0/0)
?? Sébastien Haller (2021 - 0/0)
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert
(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)
Update: Neuzugang Fernandes
_1 Lukas Hradecky (2018 - 0/0)
34 Leon Bätge (2019 - 0/0)
_2 Yanni Regäsel (2019 - 0/0)
_4 Marco Russ (2019 - 0/0)
_6 Bastian Oczipka (2018 - 0/0)
19 David Abraham (2019 - 0/0)
22 Timothy Chandler (2020 - 0/0)
29 Anderson Ordóñez (2020 - 0/0)
33 Taleb Tawatha (2019 - 0/0)
36 Furkan Zorba (2018 - 0/0)
?? Danny da Costa (2021 - 0/0)
10 Marco Fabián (2019 - 0/0)
11 Mijat Gacinovic (2021 - 0/0)
18 Max Besuschkow (2020 - 0/0)
20 Makoto Hasebe (2018 - 0/0)
21 Marc Stendera (2020 + Option - 0/0)
28 Aymen Barkok (2020 - 0/0)
39 Omar Mascarell (2019 - RückKO Real Madrid- 0/0)
?? Gelson Fernandes (2019 - 0/0)
_7 Danny Blum (2020 - 0/0)
14 Alexander Meier (2018 - 0/0)
31 Branimir Hrgota (2019 - 0/0)
?? Renat Dadashov (2020 - 0/0)
?? Sébastien Haller (2021 - 0/0)
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/nach Verletzung (noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
braun: gesperrt
blau: Neuzugang / Wiederkehr nach Leihe
lila: verhindert/aussortiert
(Vertragsende - Gelbe Karten BL/Pokal - Status)
Update: Neuzugang Fernandes
UF wurde viel gescholten, aber dieses Mal haben sie meiner Meinung nach dem Fußball wirklich einen großen Dienst erwiesen, indem mit kleinen Mitteln der DFB de-maskiert wird. Durch die geniale Choreo, Stimmung und somit durch die Rückeroberung einer Fußballveranstaltung seitens der Fans wurden die Herzen aller Fußballliebenden geöffnet.
Es hat gar keine drastischen Maßnahmen gebraucht. Und doch entlarvt sich der DFB sich nun selber. Hier ein Wechselgesang, dort ein paar Pfiffe, drüben ein kleines Transparent und schon ist Herr Grindel am rotieren und geifern.
Souverän ist das, was die Fans auf die Beine gestellt haben, und wie vor und nach dem Spiel gefeiert wurde. Erbärmlich ist die beleidigte Leberwurst, die nun in ihrer Hilflosigkeit droht.
Es hat gar keine drastischen Maßnahmen gebraucht. Und doch entlarvt sich der DFB sich nun selber. Hier ein Wechselgesang, dort ein paar Pfiffe, drüben ein kleines Transparent und schon ist Herr Grindel am rotieren und geifern.
Souverän ist das, was die Fans auf die Beine gestellt haben, und wie vor und nach dem Spiel gefeiert wurde. Erbärmlich ist die beleidigte Leberwurst, die nun in ihrer Hilflosigkeit droht.
mikulle schrieb:
Souverän ist das, was die Fans auf die Beine gestellt haben, und wie vor und nach dem Spiel gefeiert wurde. Erbärmlich ist die beleidigte Leberwurst, die nun in ihrer Hilflosigkeit droht.
Richtig genial formuliert. Genau auf den Punkt gebracht!
Mal ne dumme Frage. Die "Verfehlungen" gab es beim Pokalspiel, wieso kann denn wettbewerbsübergreifend ein Teilausschluss bei einem Bundesligaspiel als Strafe überhaupt erwogen werden? Abgesehen davon, dass das total überzogen ist und diese shice Kollektivstrafen endlich mal abgeschafft gehören!
mikulle schrieb:
Weil der DFB das so macht.
Ich meine aber, dass das in der Vergangenheit eben nicht so gehandhabt wurde. Ich bin aber auch vergesslich und kann mich diesbezüglich auch irren.
Ein unmöglicher Kommentar von Grindel, der jetzt ja auch noch mit Teilausschlüssen droht.
OK, man kann über Pyro denken wie man will. Ist verboten, hätte nicht sein müssen.
ABER, hier von krimineller Energie und erhöhten Sicherheitskontrollen zu reden, ist mehr als nur lächerlich.
Wie bei uns gibt es einen äußeren Ring, wobei man über den Zaun alles durchstecken konnte. Am Block wurden dann nur noch die Karten geprüft. Überhaupt waren die Kontrollen alles andere als streng. In jedem Museum in Frankfurt wird mehr kontrolliert.
Wir sind zu Viert rein, die Frau unter uns wurde überhaupt nicht abgetastet, weder vom Kontrolleur noch von seiner weiblichen Kollegin. Ich hatte eine Plastikschachtel und Nasenspray in der Hode. Kein richtiges Abtasten und keine Nachfrage. In jedem Bundesligaspiel muss ich das Nasenspray vorzeigen und öfters auch die Schlüssel, nicht im Hochsicherheitstrakt Olympiastadion.
Man musste sich also gar nichts in die Genitalien schieben, lieber Herr Grindel.
OK, man kann über Pyro denken wie man will. Ist verboten, hätte nicht sein müssen.
ABER, hier von krimineller Energie und erhöhten Sicherheitskontrollen zu reden, ist mehr als nur lächerlich.
Wie bei uns gibt es einen äußeren Ring, wobei man über den Zaun alles durchstecken konnte. Am Block wurden dann nur noch die Karten geprüft. Überhaupt waren die Kontrollen alles andere als streng. In jedem Museum in Frankfurt wird mehr kontrolliert.
Wir sind zu Viert rein, die Frau unter uns wurde überhaupt nicht abgetastet, weder vom Kontrolleur noch von seiner weiblichen Kollegin. Ich hatte eine Plastikschachtel und Nasenspray in der Hode. Kein richtiges Abtasten und keine Nachfrage. In jedem Bundesligaspiel muss ich das Nasenspray vorzeigen und öfters auch die Schlüssel, nicht im Hochsicherheitstrakt Olympiastadion.
Man musste sich also gar nichts in die Genitalien schieben, lieber Herr Grindel.
mikulle schrieb:
Rode hat frühzeitig klipp und klar gesagt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern will. Dass er für unverkäuflich erklärt wurde, kann man ihm nicht vorwerfen.
Das stand doch ohnehin nie zur Debatte. Rode wollte zu den Bayern und da hätten wir Rode auch an keinen anderen Verein verkaufen können. Und den Bayern selber hat es prima gepasst, dass Rode bei uns noch ein Jahr lernt und dann für lau kommt.
Ich behaupte mal, dass es nie die Option gab, Rode für viel Geld zu verkaufen. Dass Bruchhagen das eh nicht gewollt hätte, steht freilich auf einem anderen Blatt.
Gelöschter Benutzer
Welcher Spieler ist heutzutage noch vereinstreu oder trägt "den Adler im Herzen"? Dem einzigen, dem ich das noch abnehmen würde, ist AMFG14. Ansonsten fällt mir niemand mehr ein. Von daher...letztendlich zählt was jeden Monat auf dem Kontoauszug steht.
Das ist richtig. Andererseits kann man genau damit unterschiedlich umgehen.
Rode hat frühzeitig klipp und klar gesagt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern will. Dass er für unverkäuflich erklärt wurde, kann man ihm nicht vorwerfen.
Huszti hat klipp und klar zu verstehen gegeben, dass er sich als Söldner versteht. So what!
Andere reden von Vertrauen, Fans, Wohlfühlen, Rente, hoffen auf baldige Entscheidungen und pokern dann monatelang und handeln aber wie ein Söldner. Das find ich sehr enttäuschend.
Rode hat frühzeitig klipp und klar gesagt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern will. Dass er für unverkäuflich erklärt wurde, kann man ihm nicht vorwerfen.
Huszti hat klipp und klar zu verstehen gegeben, dass er sich als Söldner versteht. So what!
Andere reden von Vertrauen, Fans, Wohlfühlen, Rente, hoffen auf baldige Entscheidungen und pokern dann monatelang und handeln aber wie ein Söldner. Das find ich sehr enttäuschend.
mikulle schrieb:
Rode hat frühzeitig klipp und klar gesagt, dass er seinen Vertrag nicht verlängern will. Dass er für unverkäuflich erklärt wurde, kann man ihm nicht vorwerfen.
Das stand doch ohnehin nie zur Debatte. Rode wollte zu den Bayern und da hätten wir Rode auch an keinen anderen Verein verkaufen können. Und den Bayern selber hat es prima gepasst, dass Rode bei uns noch ein Jahr lernt und dann für lau kommt.
Ich behaupte mal, dass es nie die Option gab, Rode für viel Geld zu verkaufen. Dass Bruchhagen das eh nicht gewollt hätte, steht freilich auf einem anderen Blatt.
Zum einen würden sie auch an unserem Personal rumbaggern, wenn sie nächste Saison 2. Liga spielen würden.
Zum anderen ist es das, was Eintracht möchte und auch machen muss, nämlich Spieler mit größerem Gewinn verkaufen. Da sind 2 Jahre Restvertrag und der VfL WOB als Verhandlungspartner nicht die schlechteste Konstellation, auch wenn es zunächst schmerzt, seien wir ehrlich, es ist eine Frage des Preises.
Zum anderen ist es das, was Eintracht möchte und auch machen muss, nämlich Spieler mit größerem Gewinn verkaufen. Da sind 2 Jahre Restvertrag und der VfL WOB als Verhandlungspartner nicht die schlechteste Konstellation, auch wenn es zunächst schmerzt, seien wir ehrlich, es ist eine Frage des Preises.
Ich halte Gacinovic für sehr lernfähig, da er es immer mehr schafft, die fehlende Körperlichkeit mit anderen Tugenden zu kompensieren.
Wenn ich daran denke, wie schülerhaft er sich in Darmstadt in der 90. Minute an der Mittellinie von Sirigu hat wegdrücken lassen, dann kann ich heute nur staunen wie viel Positives er aus diesem Fehler mitgenommen hat (z.B welches Risiko er eingeht, wenn er nicht nach hinten abgesichert ist) .
Er ist immer noch jung und seine Entwicklung geht weiter. Freue mich, dass das bei der SGE passiert.