

mischel
9269
mischel schrieb:
Was bedeutet dieses "Lan" umgangssprachlich?
Local Area Network
Der türkische Ausdruck „Lan“ bedeutet in etwa „Mann“, „Ey Mann“, „Alter“, „Junge“ oder „Typ“
https://www.bedeutungonline.de/was-heisst-lan-auf-deutsch-tuerkisches-wort/
https://www.bedeutungonline.de/was-heisst-lan-auf-deutsch-tuerkisches-wort/
Ich halte der oberbayrischen Bier-Übermacht mal mit einem Getränk aus einer ganz anderen Ecke des Freistaates entgegen: Stengers Bembelsche naturtrüb.
mischel schrieb:
Primaten
Primaner
Ich hatte den braunen Weinwagen von Märklin in H0, da stand auf den Fässern "Bordeaux" drauf.
Ich korrigiere: nicht hatte, sondern habe. Gut aufbewahrt in einer Kiste im Keller. Sollte ich mal wieder rauskramen und einen Schluck auf die schönen Kindheitserinnerungen trinken. Danke für die Anregung und Santé!
Ich korrigiere: nicht hatte, sondern habe. Gut aufbewahrt in einer Kiste im Keller. Sollte ich mal wieder rauskramen und einen Schluck auf die schönen Kindheitserinnerungen trinken. Danke für die Anregung und Santé!
mischel schrieb:Knueller schrieb:
Fiege
... unn, gut?
Och joa. Hat glaube ich schon einen Grund, warum das Verbreitungsgebiet exakt an der Stadtgrenze aufhört.
Ist auf keinen Fall schlecht, aber es fehlt ihm vielleicht an Charakter. 😊
Hier gibt es aber eigentlich nichts anderes gefühlt, selbst in den Restaurants.
Ich hatte den braunen Weinwagen von Märklin in H0, da stand auf den Fässern "Bordeaux" drauf.
Ich korrigiere: nicht hatte, sondern habe. Gut aufbewahrt in einer Kiste im Keller. Sollte ich mal wieder rauskramen und einen Schluck auf die schönen Kindheitserinnerungen trinken. Danke für die Anregung und Santé!
Ich korrigiere: nicht hatte, sondern habe. Gut aufbewahrt in einer Kiste im Keller. Sollte ich mal wieder rauskramen und einen Schluck auf die schönen Kindheitserinnerungen trinken. Danke für die Anregung und Santé!
„Herr Ober, in meinem Fiege schwimmt eine Fliege.“…. Ich lass‘ es lieber
mischel schrieb:Knueller schrieb:
Fiege
... unn, gut?
Och joa. Hat glaube ich schon einen Grund, warum das Verbreitungsgebiet exakt an der Stadtgrenze aufhört.
Ist auf keinen Fall schlecht, aber es fehlt ihm vielleicht an Charakter. 😊
Hier gibt es aber eigentlich nichts anderes gefühlt, selbst in den Restaurants.
HessiP schrieb:
Heute hat einer neben mir an der Theke erfolglos „Espresso mit Tonic in the rocks“ bestellt. Das sei das neue Trendgetränk aus Berlin.
Kennt das eine*r?
So. Das musste ich heute unbedingt mal probieren... denn ich kann nur sagen "schmeckt beschissen" oder "hmmm", wenn ich es selbst mal probiert habe.
Also: Schmeckt beschissen!
Wobei ich die Zubereitungsweise wohl noch nicht perfektioniert habe. Ich hatte dafür ein Scotch-Glas genommen, mit vier Eiswürfeln gefüllt und Dry Tonic Water eingefüllt, dass noch ein bissi Eiswürfel freilag. Dann Espresso direkt aus der Maschine über das Konstrukt fließen lassen. Da wurde es schon recht eng im Glas. Und dennoch hieß es: Ja, durch die Eiswürfel und das kalte Tonic und bla bla bla jada jada ... da ist der Trink auch kühl. Nö. Da habe ich heißen Espresso in ein Scotch-Glas geschossen. Mit so ca. 2/3 Tonic Water drinnen. Das Ganze wurde dann eher lauwarm.... und lauwarm schmeckt so gut wie nix!
Local Area Network