>

mischel

9264

#
Tageszeitung in Papierform

Gemüse: Frisch oder tiefgekühlt?
#
(Normaler) Teich

Kunst: Können oder Wollen?
#
Lungen-Herz-Hachée mit geriebenem Rettich
#
Wachdienst
#
Ferrari
(nur wesche de Fabb)

REWE oder EDEKA?

#
Flens (wegen der StrandGut-Aktion)  
#
Küss die Hand
#
The Spinners - It`s A Shame (1973)
https://youtu.be/v0B1KgPZn0A
#
Zäpfchen

Fingerling: Mit oder ohne?
#
Ondulation
#
11

Rugby oder American Football?
#
mischel schrieb:

Faust Hefeweizen (alkoholfrei)



Da stimmt was nicht!
#
Steinat1975 schrieb:

mischel schrieb:

Faust Hefeweizen (alkoholfrei)



Da stimmt was nicht!

Richtig! Es handelt sich um eine gähnende Leere im "Bierkeller"
#
Faust Hefeweizen (alkoholfrei)
#
Keine Feier ohne Meier

Tulpen oder Narzissen?
#
Herrenfrisur durch Vernachlässigung
#
Mispelchen, sogenanntes wurde von ca. zwei Brüdern 1980 herangekarrt. Der Karren selbst, wurde meines Wissens angetrieben, von katalytischen Konvertern. Dass, das so ist spürt man selbst, spätestens nach der sechsten Runde. Verstärkt wird das ganze gegebenenfalls noch, durch den parallelen Genuß eines anderen bekannten Getränks.
#
Ach ja!
Ffm60ziger schrieb:

Mispelchen, sogenanntes wurde von ca. zwei Brüdern 1980 herangekarrt. Der Karren selbst, wurde meines Wissens angetrieben, von katalytischen Konvertern

#
Leider ein fieses Kopfwehgetränk.
Meide ich.
#
Also ich vertrage die "Mispelschen" sehr gut, aber ich trinke auch ansonsten gerne Calvados
#
Machbarkeit
#
Besonders an den Heimspieltagen werden in den einschlägigen Frankfurter Kneipen
seit Jahren unzählige "Mispelschen" (Anm.: Calvados + eingelegte Mispelfrucht)
mit Freude konsumiert.
Aber wo, wann und wie kam dieses Getränke in Frankfurt denn eigentlich in Mode?
#
Konstruktivismus