>

mittelbucher

29619

#
yyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
#
Einschläfernd / Beruhigend ?

http://www.youtube.com/watch?v=DyIw0gcgfik
#
//////////////////////////////////////
#
Ach das sind doch Peanuts  

Haste nen Musikwunsch ?
#
Komm, wir machen jetzt ganz klammheimlich die 77.000 klar  
#
Ach ja. Ohne Angus wäre es ein verlorener Tag.

Aber er ist ja quasi bei uns:

http://www.youtube.com/watch?v=aQIxn7s3ym8&feature=related


..
....
......
#
#
Oha zuviel der Ehre, aber danke danke danke.

Und noch mal die Nacken-Muskeln trainieren:

                   
http://www.youtube.com/watch?v=Bomv-6CJSfM
                   
#
Oh yeah und das mit Smiley.

Huhu Hanna.
#
lalalala einer geht noch...
#
Yo, so war das mal...
#
Mal reinstolper,

ein +1 raus hau

und wieder rausstolper
#
70er

Simon & Garfunkel* - El Condor Pasa
Miguel Rios - Song of Joy
The Kinks - Lola
Sweet - The Ballroom Blitz
Rolling Stones (vorher schon genannt) - Angie
Elton John - 70er>20xx hier: Crocodile Rock
Terry Jacks - Seasons in the Sun
Harpo - Moviestar
Rod Stewart - Sailing
Queen* - Bohemian Rhapsody
Buggles - Video killed the radiostar
Boomtown rats - I don´t like mondays
Gerry Rafferty - Baker Street
Uriah Heep - Lady in black
Supertramp* - The logical song

Unglaublich viele deutsche Schlager, die es immerhin bis heute geschafft haben, "zu überleben".

Exemplarisch: Jürgen Marcus - Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
Aber u.a. auch: Peter Maffay, Roy Black, Marianne Rosenberg, Michael Holm, Udo Jürgens, Peter Alexander ("Die kleine Kneipe"), Howard Carpendale, Dschingis Khan

Led Zeppelin, Don McLean, Ralph McTell schon genannt.

Epochal für Pop Musik: Start in den 70ern, damals noch unter den Fängen von Ike: Tina Turner

Ebenso Epochal: Abba, u.a. Dancing Queen, Waterloo und Dutzende mehr

Charakteristisch für den Disco-Sound der 70er (u.a!): Boney M*, Bee Gees, John Travolta, Village People, Blondie, Racey, Donna Summer, Gloria Gaynor

Aber auch Rock: Kiss, Status Quo, Led Zeppelin, Creedence Clearwater Revival, Deep Purple, Santana. T Rex, Suzi Quatro, Nazareth

Dazu Michael Jackson, der schon die Fühler ausstreckt. Mehr dazu später...
Und andere Interpreten, die dann eher in den 80ern groß rauskamen:

Bonnie Tyler, Kate Bush

Ausser Konkurrenz: Rocky Horror Picture Show

Disclaimer:
Was ist "epochal" ? Was ist typisch / charakteristisch ? Fliessende Übergänge und wahrscheinlich dutzende Titel, die ich hier ausgelassen habe...
#
60er

Jetzt wird es deutlich schwerer, da die Auswahl viiiiiel größer wirkt.
Bei manchen Interpreten (*) ist nur ein Titel aufgelistet, da sind natürlich unzählige Titel mehr vorhanden und je nach Gusto "epochal":

Freddy Quinn - Junge kom bald wieder
Elvis Presley* - u.a. Devil in Disguise
Trini Lopez - If I had a hammer
Petula Clark - Downtown
Rolling Stones* - I can´t get no Satisfaction
Beatles* - Yesterday
Frank Sinatra - Strangers in the night
Drafi Deutscher - Marmor Stein und Eisen bricht
Scott Mc Kenzie - San Francisco
Bee Gees* - Massachusetts
Zager & Evans - In the year 2525
#
Ja macht wirklich wieder Spaß.

Danke !

Leverkusen wird auswärts vielleicht sogar einfacher als z.B. Mainz daheim.

Well, we´ll see  
#
Thurk zurückholen  
#
100 Mio ?

Remember Reutlingen, macht alle mit

http://classic.playforyourclub.com/play12.php
#
Grabi65 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Und gaaaaanz knapp für die 20er:

Guy Lombardo & His Royal Canadians - Auld Lang Syne


FRAAAANK, du Verrrrräterschwain!!

Was isn mit Angus und Co., du Hase????????????????

Mannmannmann  

Deshalb natürlich ganz oben:

AC/DC    Highway to hell


Selber Frank. Bei den 50ern hat mich der Schlaf übermannt. Ich war hier doch noch gar nicht fertig  

Sorry für OT.
#
Der geht jetzt in die Heia. Gute N8.
#
Und gaaaaanz knapp für die 20er:

Guy Lombardo & His Royal Canadians - Auld Lang Syne