>

mittelbucher

29566

#
Also übergewichtig sieht er gar nicht aus finde ich.
Ich hab auch ein kleine Wampe aber werde es mir bestellen. Durch die Farbe wirkt man sicherlich schlanker als im Heimtrikot😅

Mit dem Flock weiß ich noch nicht genau. Bis jetzt wird es: Walstadion 12.
#
chrisatze schrieb:

Also übergewichtig sieht er gar nicht aus finde ich.
Ich hab auch ein kleine Wampe aber werde es mir bestellen. Durch die Farbe wirkt man sicherlich schlanker als im Heimtrikot😅

Mit dem Flock weiß ich noch nicht genau. Bis jetzt wird es: Walstadion 12.

Nimm lieber noch ein "d" dazu
#
Schade aber danke für das tolle Spiel.
#
Mal sehen, wer bei den Braunschweigern noch einen Elfer schießen kann. Turbo-Einsatz für die Physios. 🤣
#
Matzel schrieb:

Mal sehen, wer bei den Braunschweigern noch einen Elfer schießen kann. Turbo-Einsatz für die Physios. 🤣


Werden wohl kurze Anläufe
#
So eine billige Schwalbe hätte eigentlich glatt rot verdient.
#
Krass, wie Braunschweig weiter Druck macht.
#
Auf jeden Fall beste Unterhaltung. Stark !
#
Schon genial vorbereitet, leider.
#
Das wird Braunschweig weh tun, da pumpen schon so einige.
Aber mal schauen, vielleicht gibt es ja weiter lustige Überraschungen.
#
Och nö
#
Hat wahrscheinlich Stahlkappen
#
Geil
#
Hätte der Braunschweiger da Nübels Kopf getroffen, wäre der vermutlich jetzt ab. Das war ne Granate zum 2:2
#
Fand das ein saugeiles Tor, aus dem Winkel.

Stuttgart nässt sich gerade etwas ein
#
Wurde ja auch erst eine Seite lang diskutiert...

Dennoch interessant, ob es am Ende wirklich konkret und für die Summe stattfinden wird.
#
Gibt es ein Anlaufstelle wo was abgegeben wird? Hab meine AirPods verloren und werden noch im Stadion angezeigt !?
#
denko schrieb:

Gibt es ein Anlaufstelle wo was abgegeben wird? Hab meine AirPods verloren und werden noch im Stadion angezeigt !?

Ich würde es am besten per Mail mal hier versuchen:
service@deutschebankpark.de
#
Ich habe die Diskussion über die Batschkapp, Colos Saal und Nachtleben eben erst gesehen. Ja, die alte Batsche hatte mehr Charme, als versiffter alter Schuppen mit viel, viel Historie von tollen Gigs. Vor allem der Elfer hatte es in sich. Aber ich finde die neue Batsche ebenfalls gut, wenn sie voll ist, leer machts nicht so wirklich Spaß. Aber man kann aufs Klo gehen, ohne kleben zu bleiben, wie bei der alten.

Colos Saal und 7er Club in Mannheim sind aus meiner Sicht die besten Lokationen für kleinere Gigs. Der 7er ist vor allem im Sommer geil, da wird dann auch mal draussen gespielt, sehr cool dort.

Das Bett finde ich persönlich noch sehr geil, weil es eigentlich das Nachtleben in groß ist und auch für Gigs von 300+ Zuschauern gut passt.

Von den großen Hallen sind die Jahrhunderthalle und der Schlachthof Wiesbaden aus meiner Sicht optimal. Die Festhalle kann ich nicht ab, hilft aber nix wenn die großen Bands dort spielen und ich sie sehen möchte.

Gruß
tobago
#
Finde mich da zu nahezu 100% wieder (7er Club in Mannheim steht noch auf der Liste).

War zu End-Corona-Zeiten mal wieder im Bett und das war mit ca 150 Leuten ein echt cooles Ding,
auch mit sehr freundlichen Leuten am Start.

Colos Saal bleibt meine aktuelle Nummer 1, neue Batschkapp ist okay (man sollte halt nicht vergleichen, könnte mir vorstellen, dass die alte so in der Form heute gar nicht mehr zugelassen werden würde).

Jahrhunderthalle und Schlachthof sind ein sehr guter Kompromiss, wenn es etwas größer wird.
Festhalle eigentlich eher nur unter Protest , weil es dort wie Du schreibst leider keine Alternative gibt.
#
Arbeitet ihr euch ruhig mal weiter am "User" Wedge ab.
Ich kann den Menschen Wedge sehr gut verstehen und das ist für mich konsequent und nachvollziehbar.
#
Puuh, das ist schon hart und sehr emotional.

Mit Kevin verlässt uns eine absolute Legende. Auf und neben dem Platz immer mit voller Leidenschaft, Ehrgeiz und Herz dabei. 13 Jahre, Wahnsinn.

Er wird uns sehr fehlen, das steht schon jetzt fest. Dennoch kann ich seine Argumentation und Erklärung der Beweggründe nachvollziehen. Das muss extrem schwer gewesen sein, sich am Ende so zu entscheiden und das zeigt sich ja auch in den beiden sehr bewegenden Videos. (An dieser Stelle auch ein Lob an die Eintracht, die das medial mMn sehr einfühlsam und gelungen aufbereitet hat).

Offenbar gibt es schon Pläne für die Zeit nach der aktiven Karriere, die zumindest ein kleiner Trost sein können.

Jetzt bleibt aber nur:

Merci Beaucoup Kevin. Danke für alles. Riesenrespekt für Deine Leistungen als Spieler aber auch an Dich als Mensch. Alles Gute in Paris, bleib gesund und nimm diese neue Herausforderung an.

Bis bald!
#
Für die supersympathische Hannah Hampton hat es mich sehr gefreut.

Für Chloe Kelly eher nicht so, aber für den finalen Elfer und das dazugehörige Selbstvertrauen zolle ich ihr aber Respekt.

Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.

Alles in allem ein unterhaltsames Finale und eine EM, die Spaß gemacht hat.
Für Deutschland ist es aber trotz aller Begeisterung noch ein weiterer Weg zurück an die Weltspitze.
#
Alles Gute, Heki und danke für eine wunderbare Zeit.

Es war schon beeindruckend, wie Du mit Omar harmoniert hast. Aber noch größer fand ich, wie Du dann Deine neue Rolle im Sturm so wunderbar ausgefüllt hast. Viele tolle Szenen, Assists und Tore werden immer in Erinnerung bleiben.
Ebenso wie Deine fröhliche, leicht verspielte und einfach pure Freude vermittelnde Art.

Danke auch für die warmen Worte zum Abschied, die zeigen, dass Du die Zeit hier in Frankfurt genossen und uns Fans verstanden hast.

Und ähnlich wie bei Omar sieht man, dass die Eintracht ein starkes Umfeld geschaffen hat, in dem die unvermeidlichen Wechsel und Abgänge bestmöglich moderiert und abgewickelt werden.

Das spricht deutlich für alle handelnden Verantwortlichen, vor allem auch für die Mitspieler und Dino und seine Trainerkollegen.

Eintracht !
#
Almut hat das leider recht treffend benannt, es fehlte ein guter Plan nach vorne.
Hart erkämpfte Bälle wurden auch heute wieder meist einfach vergeben.

Sehr schade.

Aber der Kampfgeist, die mannschaftliche Geschlossenheit und die unendlich sympathische AK Berger haben einfach nur Spaß gemacht. Danke dafür, das war richtig großer Sport.