
mittelkreis
13943
prettymof___ schrieb:Nicht unbedingt so wie Barcelona , uns liegt eher mehr der Stil von Atletico Madrid! Bei den erneut zu erwartenden hohen TV-Einschaltquoten sollte mindestens dem Betrachter ein rasantes Spitzenspiel mit über 70 Prozent Ballbesitz auf unserer Seite geboten werden. Ausserdem wäre ein deutlicher, evtl. Kantersieg sehr positiv für`s Image.
Wenn ich so ein Müll lesen muss, da könnte ich echt ausflippen!!!
Was wollt ihr eigentlich alle? Sollen wir so spielen wie Barcelona?
Müssen einfach gewinnen, egal wie!!! Ihr könnt doch nicht ernsthaft in der jetzigen Situation (Abstiegskampf) verlangen, dass die Jungs groß aufspielen.
Weiß wirklich nicht was manche hier für Vorstellungen haben.
Gegen einen Hattrick von AMFG hätte ich auch nichts einzuwenden,allerdings ist auf Grund des schwachen Gegners eher von einer Art Test,- oder einem erweiterterten Trainingsspiel auszugehen.
An der Stelle wäre mir ein spannendes Auf,-Abstiegsduell schon lieber gewesen, aber leider sind wir wohl doch zu überlegen?
Aha...
mittelkreis schrieb:Ganz schön überheblich.
Gegen einen Hattrick von AMFG hätte ich auch nichts einzuwenden,allerdings ist auf Grund des schwachen Gegners eher von einer Art Test,- oder einem erweiterterten Trainingsspiel auszugehen.
An der Stelle wäre mir ein spannendes Auf,-Abstiegsduell schon lieber gewesen, aber leider sind wir wohl doch zu überlegen?
Nürnberg wird im Rückspiel ein anderes Gesicht zeigen (leider).
Die Frage ist, wie können wir uns Toremäßig steigern?!
Ich wohne IN Offenbach ?
WuerzburgerAdler schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:
Wohnst wohl zu nah an Nürnberg?! Wusste nicht, dass das einen so negativen Einfluss hat?!
Da kannst du nichts machen, sind nur 100 km bis Nürnberg, das strahlt einfach bis hierher.
Wie weit wohnst du denn weg von Offenbach?
EintrachtimHerzen schrieb:Ist doch nicht strafbar...
Ich wohne IN Offenbach ?
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Das hat der Kovac leider bisher nicht in den Griff gekriegt,es ist aus meiner Sicht auch keine Frage des Trainers,sondern der Grund ist schon die ganze Saison wechselnde oder gleichzeitig anhaltende Offensivschwäche
der offensiven Abteilung.
Meier mit Verletzungen,Aigner und Seferovic mit einem mit Ausnahmen behafteten saisonalen Formtief,Castaignos mit Verletzungen und Formtiefs.
Wir haben auch schon unter Schaaf so gespielt,hatten hier jedoch diese offensive Wucht,die den formstarken Meier,Seferovic und Aigner zu verdanken war.
Selbst gegen sehr limitierte und nicht gerade defensiv sattelfeste Nürnberger fiel uns nichts ein,Torchancen gab es sporadisch,zumindest die von Qualität.
In diesem Zusammenhang kann ich auch die gleichzeitige Nominierung von Meier/Seferovic überhaupt nicht nachvollziehen.
Da man Kittel und schon wieder Fabian ganz weglässt,stattdessen auf einen wie Freiwild rumtrollenden Ben-Hatira setzt,naja.
Nürnberg wird auch am Montag nicht offensiv agieren,wissend ob unserer offensiven Hilflosigkeit,wenn wir initiativ agieren müssen.
Man kann nur irgendwie auf ein Führungstor hoffen,daß der Club aufmachen muss.
Nun fällt uns mit dem Marco Russ nun auch noch der einzige Verteidiger,der so etwas wie Torgefahr entwickelt,aus
Leider ist die Mannschaft trotz Trainerwechsels qualitativ wohl nicht in der Lage besser offensiv zu agieren.
Sie hängt am Tropf der Herren Meier,Seferovic und Aigner,die nicht zünden.Ersterer verständlicherweise,die anderen Herren wegen momentan fehlender Bundesligatauglichkeit.
Daher würde ich einiges umbauen:
Hradecky
Chandler,Zambrano,Abraham,Oczipka
Hasebe,Huszti
Gacinovic,Fabian,Kittel
Waldschmidt
Waldschmidt kann gar nicht schlechter agieren,als die Herren Seferovic und Castaignos.
Meier sollte man im Notfall von der Bank kommen lassen.
Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,wir haben nun halt nicht mehr den Dusel,der nicht unerheblich zu den drei Siegen beitrug.
Dieser Dusel hatte uns schon in Bremen verlassen,nun auch gegen den Club.
Hoffen wir einfach,daß er im Rückspiel zurückkehrt und man diese desolate Saison retten kann.
Sollte dies gelingen...Frühjahrsputz im Kader ..sonst wirds nächstes Jahr kein Stück besser,egal wie der Trainer heisst.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Das hat der Kovac leider bisher nicht in den Griff gekriegt,es ist aus meiner Sicht auch keine Frage des Trainers,sondern der Grund ist schon die ganze Saison wechselnde oder gleichzeitig anhaltende Offensivschwäche
der offensiven Abteilung.
Meier mit Verletzungen,Aigner und Seferovic mit einem mit Ausnahmen behafteten saisonalen Formtief,Castaignos mit Verletzungen und Formtiefs.
Wir haben auch schon unter Schaaf so gespielt,hatten hier jedoch diese offensive Wucht,die den formstarken Meier,Seferovic und Aigner zu verdanken war.
Selbst gegen sehr limitierte und nicht gerade defensiv sattelfeste Nürnberger fiel uns nichts ein,Torchancen gab es sporadisch,zumindest die von Qualität.
In diesem Zusammenhang kann ich auch die gleichzeitige Nominierung von Meier/Seferovic überhaupt nicht nachvollziehen.
Da man Kittel und schon wieder Fabian ganz weglässt,stattdessen auf einen wie Freiwild rumtrollenden Ben-Hatira setzt,naja.
Nürnberg wird auch am Montag nicht offensiv agieren,wissend ob unserer offensiven Hilflosigkeit,wenn wir initiativ agieren müssen.
Man kann nur irgendwie auf ein Führungstor hoffen,daß der Club aufmachen muss.
Nun fällt uns mit dem Marco Russ nun auch noch der einzige Verteidiger,der so etwas wie Torgefahr entwickelt,aus
Leider ist die Mannschaft trotz Trainerwechsels qualitativ wohl nicht in der Lage besser offensiv zu agieren.
Sie hängt am Tropf der Herren Meier,Seferovic und Aigner,die nicht zünden.Ersterer verständlicherweise,die anderen Herren wegen momentan fehlender Bundesligatauglichkeit.
Daher würde ich einiges umbauen:
Hradecky
Chandler,Zambrano,Abraham,Oczipka
Hasebe,Huszti
Gacinovic,Fabian,Kittel
Waldschmidt
Waldschmidt kann gar nicht schlechter agieren,als die Herren Seferovic und Castaignos.
Meier sollte man im Notfall von der Bank kommen lassen.
Seien wir ehlich,der erschreckend harmlose Spielaufbau und Offensivdrang unseres Teams haftet an uns schon die ganzen letzten Spiele,wir haben nun halt nicht mehr den Dusel,der nicht unerheblich zu den drei Siegen beitrug.
Dieser Dusel hatte uns schon in Bremen verlassen,nun auch gegen den Club.
Hoffen wir einfach,daß er im Rückspiel zurückkehrt und man diese desolate Saison retten kann.
Sollte dies gelingen...Frühjahrsputz im Kader ..sonst wirds nächstes Jahr kein Stück besser,egal wie der Trainer heisst.
DelmeSGE schrieb:Ganz genau dies wollte ich vorhin auch in ähnlichen Worten beschreiben,kam nur etwas dazwischen. Muss Dir umfänglich beipflichten!
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
mittelkreis schrieb:Ja, gestern ist mir das auch ganz besonders aufgefallen. In den ersten Minuten sind wir insbesondere über rechts sehr forsch aufgetreten. Da war ich noch guter Dinge. Mit zunehmender Spieldauer wurde es jedoch wieder einmal immer weniger zwingend. Unser Tor fiel aus dem Nichts und unsere Schlussoffensive begann erst in der 92. Minute.DelmeSGE schrieb:
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Ganz genau dies wollte ich vorhin auch in ähnlichen Worten beschreiben,kam nur etwas dazwischen. Muss Dir umfänglich beipflichten!
Mir schien es generell, als wollten beide Teams das jeweils andere einlullen, um dort bloß keine größere Leidenschaft, geschweige denn eine "Alles oder Nichts"-Stimmung zu entfachen. Schlafender Riese zum Quadrat.
Passend dazu dann die Stimmungsflaute im Stadion in der zweiten Hälfte und das emotionslose Abgeklatsche nach dem Spiel. Tippe, dass wir am Montag dann das Gegenteil erleben werden, mit SGE-typisch dramatischem, aber gutem Ende für uns.
Wenn ich so ein Müll lesen muss, da könnte ich echt ausflippen!!!
Was wollt ihr eigentlich alle? Sollen wir so spielen wie Barcelona?
Müssen einfach gewinnen, egal wie!!! Ihr könnt doch nicht ernsthaft in der jetzigen Situation (Abstiegskampf) verlangen, dass die Jungs groß aufspielen.
Weiß wirklich nicht was manche hier für Vorstellungen haben.
Was wollt ihr eigentlich alle? Sollen wir so spielen wie Barcelona?
Müssen einfach gewinnen, egal wie!!! Ihr könnt doch nicht ernsthaft in der jetzigen Situation (Abstiegskampf) verlangen, dass die Jungs groß aufspielen.
Weiß wirklich nicht was manche hier für Vorstellungen haben.
Nicht so viel rumheulen. Die Adler spielen eine verkorkste Saison und leider unter ihren Möglichkeiten.Da es jetzt um den Klassenerhalt geht, bitte ich um mehr Zusammenhalt der Eagle Supporters.
Meier hat so gespielt wie immer, er war kein Ausfall. Er ist nicht gefüttert worden, hat aber Nürnberger gebunden. Wie schwer es gegen eine solche Abwehr ist hat auch Bremen gespürt und in Frankfurt haben wir weder gegen den BvB noch gegen FC Bayern ein Tor gefangen. Der Mannschaft jetzt einen Vorwurf zu machen ist ungerecht. In Nürnberg werden wir so oder so ein anderes Spiel ERLEBEN !!! (hoffentlich ohne Herzinfarkt). Chandler vorwärts und in Verbindung mit Aigner paßt - Tante Ilse war eben etwas glücklos, aber die Jungs haben keine schlechten Kritiken verdient.
Zu Bobic halte ich es mit Basaltkopp, Tafelberg und rickdiver (was ist das eigentlich - Klinsmann war bei Spurs der Diver aber rickdiver?). Egal, Totengräber aus Stuttgart brauchen wir nicht. Und wenn nicht gestern, wann dann sollen wir darauf aufmerksam machen, dass die blinde Bratwurst hier weder herpaßt noch willkommen ist. Aber da jetzt Dutt und Eichin frei sind, traue ich den Entscheidungsträgern noch andere Schandtaten oder Überlegungen zu.
Zum Kotzen finde ich diejenigen, die Schaaf raushaben wollten. Den hätte ich gerne in der zweiten Saison gesehen; mit Einfluss auf die Mannschaft. Sei es drum, vorbei. Vorwärtsdenken mit Kovacs, denen man auch keinen Vorwurf machen kann. Bei den Adlern weiss wirklich niemand, wann wer wie funzt. 5min länger in Bremen und alles wäre richtig gewesen und Kovacs und Mannschaft gefeiert worden - oder etwa nicht? Mit einem besseren Schiri gegen Nürnberg haben wir Chancen wenn wir den Ball in den eigenen Reihen halten, und dazu sind wir fähig. Eintracht kann nicht english (Ball nach vorne kloppen). Zambrano wird in Nürnberg Marco Russ ersetzen und Stender wird endlich sein Potenzial abrufen. Meier sehe ich in Nürnberg als Joker, aber Mexifabian kann da durcheinander verursachen. Ist nur meine Meinung aber Kovacs sind näher dran und werden wissen wie wir es biegen. Aber haltet jetzt endlich mal zusammen als ALLES negativ zu reden. Negative Einträge sofort sperren. Wie für die Nürnberger Weiler und Schäfer gilt es für die Adler Fans, erst Hirn einschalten - dann quatschen. Die Entschuldigung der Nürnberger bringt nix mehr weil die es so gesagt haben wie sie es gemeint haben - Drecksvolk. Und Montag werden die Adler denen zeigen, wo es lang geht. Davon bin ich überzeugt und für ALLE GILT: AUF JETZT
Meier hat so gespielt wie immer, er war kein Ausfall. Er ist nicht gefüttert worden, hat aber Nürnberger gebunden. Wie schwer es gegen eine solche Abwehr ist hat auch Bremen gespürt und in Frankfurt haben wir weder gegen den BvB noch gegen FC Bayern ein Tor gefangen. Der Mannschaft jetzt einen Vorwurf zu machen ist ungerecht. In Nürnberg werden wir so oder so ein anderes Spiel ERLEBEN !!! (hoffentlich ohne Herzinfarkt). Chandler vorwärts und in Verbindung mit Aigner paßt - Tante Ilse war eben etwas glücklos, aber die Jungs haben keine schlechten Kritiken verdient.
Zu Bobic halte ich es mit Basaltkopp, Tafelberg und rickdiver (was ist das eigentlich - Klinsmann war bei Spurs der Diver aber rickdiver?). Egal, Totengräber aus Stuttgart brauchen wir nicht. Und wenn nicht gestern, wann dann sollen wir darauf aufmerksam machen, dass die blinde Bratwurst hier weder herpaßt noch willkommen ist. Aber da jetzt Dutt und Eichin frei sind, traue ich den Entscheidungsträgern noch andere Schandtaten oder Überlegungen zu.
Zum Kotzen finde ich diejenigen, die Schaaf raushaben wollten. Den hätte ich gerne in der zweiten Saison gesehen; mit Einfluss auf die Mannschaft. Sei es drum, vorbei. Vorwärtsdenken mit Kovacs, denen man auch keinen Vorwurf machen kann. Bei den Adlern weiss wirklich niemand, wann wer wie funzt. 5min länger in Bremen und alles wäre richtig gewesen und Kovacs und Mannschaft gefeiert worden - oder etwa nicht? Mit einem besseren Schiri gegen Nürnberg haben wir Chancen wenn wir den Ball in den eigenen Reihen halten, und dazu sind wir fähig. Eintracht kann nicht english (Ball nach vorne kloppen). Zambrano wird in Nürnberg Marco Russ ersetzen und Stender wird endlich sein Potenzial abrufen. Meier sehe ich in Nürnberg als Joker, aber Mexifabian kann da durcheinander verursachen. Ist nur meine Meinung aber Kovacs sind näher dran und werden wissen wie wir es biegen. Aber haltet jetzt endlich mal zusammen als ALLES negativ zu reden. Negative Einträge sofort sperren. Wie für die Nürnberger Weiler und Schäfer gilt es für die Adler Fans, erst Hirn einschalten - dann quatschen. Die Entschuldigung der Nürnberger bringt nix mehr weil die es so gesagt haben wie sie es gemeint haben - Drecksvolk. Und Montag werden die Adler denen zeigen, wo es lang geht. Davon bin ich überzeugt und für ALLE GILT: AUF JETZT
Aquilarius schrieb:
Davon bin ich überzeugt und für ALLE GILT: AUF JETZT
op-online.de
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zuversichtlich-wir-sind-bessere-mannschaft-6418324.html
Eintracht zuversichtlich: „Wir sind die bessere Mannschaft“
Frankfurt - 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg im ersten Relegationsspiel – für die Frankfurter Eintracht ist das kein wirklich gutes Ergebnis vor dem Rückspiel am kommenden Montag. Von Peppi Schmitt
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zuversichtlich-wir-sind-bessere-mannschaft-6418324.html
Eintracht zuversichtlich: „Wir sind die bessere Mannschaft“
Frankfurt - 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg im ersten Relegationsspiel – für die Frankfurter Eintracht ist das kein wirklich gutes Ergebnis vor dem Rückspiel am kommenden Montag. Von Peppi Schmitt
bundesliga.de
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/eintracht-frankfurt-nachbericht-trotzig-letzte-chance-nutzen-relegation-hinspiel-noblmd.jsp
Frankfurt in der Relegation: Trotzig zum Auswärtssieg
Frankfurt - "Auswärtssieg, Auswärtssieg", schallte es nach dem Schlusspfiff trotzig aus der Kurve der Fans von Eintracht Frankfurt. Nach dem 1:1 im Relegationshinspiel gegen den Zweitliga-Dritten 1. FC Nürnberg hat sich die Ausgangslage für den Bundesligisten im Kampf um den Klassenerhalt nicht gerade verbessert.
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/eintracht-frankfurt-nachbericht-trotzig-letzte-chance-nutzen-relegation-hinspiel-noblmd.jsp
Frankfurt in der Relegation: Trotzig zum Auswärtssieg
Frankfurt - "Auswärtssieg, Auswärtssieg", schallte es nach dem Schlusspfiff trotzig aus der Kurve der Fans von Eintracht Frankfurt. Nach dem 1:1 im Relegationshinspiel gegen den Zweitliga-Dritten 1. FC Nürnberg hat sich die Ausgangslage für den Bundesligisten im Kampf um den Klassenerhalt nicht gerade verbessert.
hessenschau.de
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/staatsanwaltschaft-verteidigt-vorgehen-im-fall-russ,staatsanwaltschaft-nada-russ-100.html
Staatsanwaltschaft verteidigt Vorgehen im Fall Russ
Der Fall Marco Russ erhitzt weiter die Gemüter: Die Eintracht kritisiert das Vorgehen der Anti-Doping-Agentur NADA und der Frankfurter Staatsanwaltschaft scharf. Den Vorwurf der Lüge lässt die Justiz aber nicht auf sich sitzen.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/staatsanwaltschaft-verteidigt-vorgehen-im-fall-russ,staatsanwaltschaft-nada-russ-100.html
Staatsanwaltschaft verteidigt Vorgehen im Fall Russ
Der Fall Marco Russ erhitzt weiter die Gemüter: Die Eintracht kritisiert das Vorgehen der Anti-Doping-Agentur NADA und der Frankfurter Staatsanwaltschaft scharf. Den Vorwurf der Lüge lässt die Justiz aber nicht auf sich sitzen.
kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/652324/artikel_bruchhagen_wir-waren-haushoch-ueberlegen.html
Bruchhagen: "Wir waren haushoch überlegen"
Es war schon ein merkwürdiges Spiel, das die 51.500 Zuschauer in der pickepacke vollen Arena im Frankfurter Stadtwald zu sehen bekamen. Ohne selbst auch nur einmal aufs Tor zu schießen, holte der 1. FC Nürnberg ein 1:1 - und lässt damit die Eintracht vor dem Rückspiel am Montag zittern. Youngster Mijat Gacinovic hätte sich derweil kein wichtigeres Spiel aussuchen können, um seine Tor-Premiere zu feiern.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/652324/artikel_bruchhagen_wir-waren-haushoch-ueberlegen.html
Bruchhagen: "Wir waren haushoch überlegen"
Es war schon ein merkwürdiges Spiel, das die 51.500 Zuschauer in der pickepacke vollen Arena im Frankfurter Stadtwald zu sehen bekamen. Ohne selbst auch nur einmal aufs Tor zu schießen, holte der 1. FC Nürnberg ein 1:1 - und lässt damit die Eintracht vor dem Rückspiel am Montag zittern. Youngster Mijat Gacinovic hätte sich derweil kein wichtigeres Spiel aussuchen können, um seine Tor-Premiere zu feiern.
sport1.de
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/aerger-zwischen-eintracht-frankfurt-und-1-fc-nuernberg-wegen-marco-russ
Fall Russ: Eintracht wittert Verschwörung
Frankfurt am Main - Marco Russ wird im Relegations-Hinspiel zur tragischen Figur. Die Eintracht erhebt wegen der Ermittlungen gegen den Verteidiger schwere Vorwürfe. Coach Kovac hofft auf Ruhe.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/05/aerger-zwischen-eintracht-frankfurt-und-1-fc-nuernberg-wegen-marco-russ
Fall Russ: Eintracht wittert Verschwörung
Frankfurt am Main - Marco Russ wird im Relegations-Hinspiel zur tragischen Figur. Die Eintracht erhebt wegen der Ermittlungen gegen den Verteidiger schwere Vorwürfe. Coach Kovac hofft auf Ruhe.
+++ Quotenerfolg fürs Hinspiel +++
Das vom hr produzierte Relegations-Hinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg hat dem Ersten einen Quotenerfolg beschert. 7,2 Millionen Zuschauer wollten die Begegnung im Durchschnitt sehen. Das entspricht bundesweit einem Marktanteil von über 24 Prozent, in Hessen lag der Schnitt sogar bei mehr als 40 Prozent. Das Erste überträgt am Montag (ab 20.15 Uhr) auch das Rückspiel aus Nürnberg. Ab 22.45 Uhr steigt auch das hr-heimspiel! in die Berichterstattung ein und liefert Einschätzungen, Bilder und Interviews vom Spiel. (hr)
Das vom hr produzierte Relegations-Hinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg hat dem Ersten einen Quotenerfolg beschert. 7,2 Millionen Zuschauer wollten die Begegnung im Durchschnitt sehen. Das entspricht bundesweit einem Marktanteil von über 24 Prozent, in Hessen lag der Schnitt sogar bei mehr als 40 Prozent. Das Erste überträgt am Montag (ab 20.15 Uhr) auch das Rückspiel aus Nürnberg. Ab 22.45 Uhr steigt auch das hr-heimspiel! in die Berichterstattung ein und liefert Einschätzungen, Bilder und Interviews vom Spiel. (hr)
Ach,der Herr Dingert,
der immer nach der Pfeife fingert.
der immer nach der Pfeife fingert.
mittelkreis schrieb:Ich könnte auf ein schnelles Tor verzichten, wenn wir stattdessen in 88. Minute das 1:0 machencm47 schrieb:mittelkreis schrieb:klopps67 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Jetzt muessen wir in Nuernerg halt 2:2 spielen
oder gewinnen
Ein 1:0 für uns würde auch reichen!
Ja, bis zur 88. Min....und dann....?
Wenn wir ein schnelles Tor erzielen würden wäre dies erstmal sehr beruhigend.Dann weiter offensiv, nur nicht mauern ,
sondern konsequent auf ein weiters drängen.Der Club müsste kommen und somit eröffnen sich zusätzlich Konterchancen.
Natürlich wäre mir lieber zwei Tore zu erzielen,es ging mir nur um die rein statistische Möglichkeit.
greg schrieb:Noch mehr Hitchcock geht ja wohl kaum? Lieber in der zweiten Minute in Führung gehen und wenn dann in der 88. der Ausgleich fallen sollte hätten wir wenigstens in der Verlängerung noch eine Chance.mittelkreis schrieb:cm47 schrieb:mittelkreis schrieb:klopps67 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Jetzt muessen wir in Nuernerg halt 2:2 spielen
oder gewinnen
Ein 1:0 für uns würde auch reichen!
Ja, bis zur 88. Min....und dann....?
Wenn wir ein schnelles Tor erzielen würden wäre dies erstmal sehr beruhigend.Dann weiter offensiv, nur nicht mauern ,
sondern konsequent auf ein weiters drängen.Der Club müsste kommen und somit eröffnen sich zusätzlich Konterchancen.
Natürlich wäre mir lieber zwei Tore zu erzielen,es ging mir nur um die rein statistische Möglichkeit.
Ich könnte auf ein schnelles Tor verzichten, wenn wir stattdessen in 88. Minute das 1:0 machen
Bei Deiner Thriller-Version würden Einige dem Herzkasper sehr nahe kommen...
kicker.de
http://www.kicker.de/news/video/2007825/video_kovac-ausser-sich---fcn-sorgt-fuer-empoerung.html
Kovac außer sich - FCN sorgt für Empörung
Davor, währenddessen, danach - das Thema Marco Russ sorgte rund um das Relegationshinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg massiv für Aufregung. Niko Kovac nannte das Verhalten der Staatsanwaltschaft eine "Frechheit", FCN-Coach René Weiler musste sich für eine Aussage entschuldigen.
http://www.kicker.de/news/video/2007825/video_kovac-ausser-sich---fcn-sorgt-fuer-empoerung.html
Kovac außer sich - FCN sorgt für Empörung
Davor, währenddessen, danach - das Thema Marco Russ sorgte rund um das Relegationshinspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Nürnberg massiv für Aufregung. Niko Kovac nannte das Verhalten der Staatsanwaltschaft eine "Frechheit", FCN-Coach René Weiler musste sich für eine Aussage entschuldigen.
cm47 schrieb:Wenn wir ein schnelles Tor erzielen würden wäre dies erstmal sehr beruhigend.Dann weiter offensiv, nur nicht mauern ,mittelkreis schrieb:klopps67 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Jetzt muessen wir in Nuernerg halt 2:2 spielen
oder gewinnen
Ein 1:0 für uns würde auch reichen!
Ja, bis zur 88. Min....und dann....?
sondern konsequent auf ein weiters drängen.Der Club müsste kommen und somit eröffnen sich zusätzlich Konterchancen.
Natürlich wäre mir lieber zwei Tore zu erzielen,es ging mir nur um die rein statistische Möglichkeit.
mittelkreis schrieb:Ich könnte auf ein schnelles Tor verzichten, wenn wir stattdessen in 88. Minute das 1:0 machencm47 schrieb:mittelkreis schrieb:klopps67 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Jetzt muessen wir in Nuernerg halt 2:2 spielen
oder gewinnen
Ein 1:0 für uns würde auch reichen!
Ja, bis zur 88. Min....und dann....?
Wenn wir ein schnelles Tor erzielen würden wäre dies erstmal sehr beruhigend.Dann weiter offensiv, nur nicht mauern ,
sondern konsequent auf ein weiters drängen.Der Club müsste kommen und somit eröffnen sich zusätzlich Konterchancen.
Natürlich wäre mir lieber zwei Tore zu erzielen,es ging mir nur um die rein statistische Möglichkeit.
hessenschau.de
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/viel-liebe-fuer-eintracht-ungluecksrabe-russ,russ-eintracht-100.html
Viel Liebe für Unglücksrabe Russ
Vor der Partie, in der Partie, nach der Partie: Marco Russ hat das erste Relegationsduell gegen Nürnberg geprägt. Der Eintracht-Kapitän wurde dabei nach seiner Tumor-Erkrankung im Spiel zum Pechvogel - und konnte sich doch über ganz viel Rückhalt freuen.
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/viel-liebe-fuer-eintracht-ungluecksrabe-russ,russ-eintracht-100.html
Viel Liebe für Unglücksrabe Russ
Vor der Partie, in der Partie, nach der Partie: Marco Russ hat das erste Relegationsduell gegen Nürnberg geprägt. Der Eintracht-Kapitän wurde dabei nach seiner Tumor-Erkrankung im Spiel zum Pechvogel - und konnte sich doch über ganz viel Rückhalt freuen.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eigentor-von-marco-russ-in-relegation-gegen-1-fc-nuernberg-14239873.html
„Das ist das Leben, das ist der Fußball“
Trotz des 1:1 glaubt Frankfurt an den Verbleib in der Bundesliga. Nach dem Hinspiel der Relegation sprechen die Eintracht-Verantwortlichen über die schwere Krankheit von Eigentorschütze Russ – und üben Kritik.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eigentor-von-marco-russ-in-relegation-gegen-1-fc-nuernberg-14239873.html
„Das ist das Leben, das ist der Fußball“
Trotz des 1:1 glaubt Frankfurt an den Verbleib in der Bundesliga. Nach dem Hinspiel der Relegation sprechen die Eintracht-Verantwortlichen über die schwere Krankheit von Eigentorschütze Russ – und üben Kritik.
Ein 1:0 würde für uns würde auch reichen! Mit Fabian, Ä.BH, Gacinovic und/oder Castaignos in der Anfangsformation die Glubberer überrennen und gut is...
etienneone schrieb:Nur eine Frage, nur weil Meier hier mal ein sensationelles Comeback mit 3 Toren hatte, erwarte einige
So sehr ich mich gefreut habe Meier zu sehen, dass war leider gar nix heute. Er war der schlechteste Mann auf dem Platz mit gefühlten (oder tatsächlichen?) 3 Ballkontakten die auch allesamt nix waren.
das wohl jetzt andauernd. Sorry auch Meier ist nur ein Mensch und braucht Spielpraxis.
Man müßte Ihn langsam ranführen. Wie alle anderen auch.
Mich ärgert eher, das Kovac nicht reagiert hat und Meier bzw. Seferovic rechtzeitig auswechselte.
Das dumme ist nur, das die eigentlichen jungen Stürmer jetzt schwer zu bringen sind.
Da ist das Risiko ähnlich hoch.
Vielleicht sollte man wirklich einen Ersatzstürmer Ben-Hatira machen.
Ben Hatira hat gezeigt, das er Chancen herausspielen kann und auch Tore machen kann.
Wenn wir einen vernünftigen Stürmer gehabt hätten oder einen fairen Schiedsrichter,
wäre das Spiel schnell für uns entschieden gewesen.
Ich werde nie kapieren, warum die DFL uns unbedingt in der 2. Liga sehen will.
Sind die noch sauer wegen der Rennbahn Geschichte oder warum werden wir in wichtigen Spielen so verpfiffen ??
Das kann doch kein Zufall sein oder sind wir bei den Schiris so unbeliebt.
Hyundaii30 schrieb:Deinen Frust verstehe ich ja - aber mit Verlaub - diese These ist einfach nur eine unmöglich Behauptung,welche jeglicher vernünftigen Grundlage entbehrt! Auf dieser Basis lässt sich nicht diskutieren!
ch werde nie kapieren, warum die DFL uns unbedingt in der 2. Liga sehen will.
Sind die noch sauer wegen der Rennbahn Geschichte oder warum werden wir in wichtigen Spielen so verpfiffen ??
Das kann doch kein Zufall sein oder sind wir bei den Schiris so unbeliebt.
Der DFB ist nun wirklich nicht die gelittenste Institution - ok - deshalb gleich eine Verschwörungstheorie zwischen dem Fussballbund und den Unparteiischen zu vermuten ist Unsinn, Basta!
mittelkreis schrieb:Klar ist es Unsinn, trotzdem muss es gesagt werden.Hyundaii30 schrieb:
ch werde nie kapieren, warum die DFL uns unbedingt in der 2. Liga sehen will.
Sind die noch sauer wegen der Rennbahn Geschichte oder warum werden wir in wichtigen Spielen so verpfiffen ??
Das kann doch kein Zufall sein oder sind wir bei den Schiris so unbeliebt.
Deinen Frust verstehe ich ja - aber mit Verlaub - diese These ist einfach nur eine unmöglich Behauptung,welche jeglicher vernünftigen Grundlage entbehrt! Auf dieser Basis lässt sich nicht diskutieren!
Der DFB ist nun wirklich nicht die gelittenste Institution - ok - deshalb gleich eine Verschwörungstheorie zwischen dem Fussballbund und den Unparteiischen zu vermuten ist Unsinn, Basta!
Ich gehöre nicht zu der Fraktion, immer alles brav hinnehmen, sondern sage ehrlich meine Meinung.
Dann sollen Sie Ihre Schiedsrichter besser ausbilden oder den Videobeweis endlich einführen.
Jedensfalls finde ich es ass......., wenn deswegen unser Verein derart benachteiligt wird.
Das werde ich als Fan bestimmt nicht einfach hinnehmen.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-1-fc-nuernberg-spielen-remis-im-hinspiel-der-bundesliga-relegation-14239822.html
Für die Eintracht ist noch nichts verloren
Nach seiner Krebsdiagnose läuft Eintracht-Kapitän Russ in der Relegation trotzdem gegen Nürnberg auf – und erzielt ein Eigentor. Weil Gacinovic aber den Ausgleich erzielt, darf Frankfurt weiter auf den Klassenverbleib hoffen.
(nicht verlinkt)
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-und-1-fc-nuernberg-spielen-remis-im-hinspiel-der-bundesliga-relegation-14239822.html
Für die Eintracht ist noch nichts verloren
Nach seiner Krebsdiagnose läuft Eintracht-Kapitän Russ in der Relegation trotzdem gegen Nürnberg auf – und erzielt ein Eigentor. Weil Gacinovic aber den Ausgleich erzielt, darf Frankfurt weiter auf den Klassenverbleib hoffen.
(nicht verlinkt)
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/relegation-entscheidung-vertagt,1473446,34264080.html
Entscheidung vertagt
Eintracht Frankfurt schafft im ersten Relegationsspiel nur ein 1:1. Im Spiel wird die Tragik auf die Spitze getrieben: Marco Russ unterläuft ein Eigentor.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/relegation-entscheidung-vertagt,1473446,34264080.html
Entscheidung vertagt
Eintracht Frankfurt schafft im ersten Relegationsspiel nur ein 1:1. Im Spiel wird die Tragik auf die Spitze getrieben: Marco Russ unterläuft ein Eigentor.
Was wollt ihr eigentlich alle? Sollen wir so spielen wie Barcelona?
Müssen einfach gewinnen, egal wie!!! Ihr könnt doch nicht ernsthaft in der jetzigen Situation (Abstiegskampf) verlangen, dass die Jungs groß aufspielen.
Weiß wirklich nicht was manche hier für Vorstellungen haben.