
mittelkreis
13945
#
mittelkreis
@ Flea - persönlich finde ich Bembeltown auch sympatischer, aber es soll den Gegensatz der Erwartungen zwischen Anspruch und Wirklicjkeit vedeutlichen. Wenn der Thred hier nicht hineinpasst, bitte verschieben.
Matzel schrieb:
Mmmh, sei mir nicht bös', aber für wen ist dieser Thread gedacht? Für neue User, die sich einen kurzen Überblick verschaffen sollen, oder als - gegen Ende leicht konfuse - Zusammenfassung und Wiederholung für Forums-Insider?
Für die Begriffe Mainhattan und Bembeltown hätte es doch auch ein bestehender Thread getan, oder?
kann so sein, sollte eine Zusammenfassung der gegenwärtigen Situation sein.
Mainhattan oder Bembeltown - Der Weg nach oben, oder weiter zweite Tabellenhälfte ?!
Der Fan hat ein feines Gespür für seismologische Entwicklungen im Geschehen um seinen Lieblingsverein. Minimalste Veränderungen auf der Erwartungsskala des Fussball - Bundesliga - Erfolgsbarometers werden registriert und wahrgenommen, wenn es um die Position des eigenen Vereins geht. In diesem Falle ist es der Traditionsclub Eintracht Frankfurt - der nicht nur mit seinen jüngsten Transfers für Furore sorgte - sondern auch das jahrelange Graue-Maus-Kostume abstreift hat und wieder wirklich guten Fussall zum Besten gibt. In erster Linie ist dies dem Boss, Heribert Bruchhagen zu verdanken, da er es war, der nach einer maroden - nicht nur fussballerischen desaströsen Bilanz - den Karren aus dem Dreck zog. Einer soliden Konsolidierungsphase folgten die Verpflichtungen junger, unverbrauchter Talente, mit Perspektiven auf bessere Tabellenpositionen, als man es vorher gewagt hätte sich zu erträumen. Der Anfang ist gemacht und das Modell scheint sich, durch erste Erfolge zu bestätigen. Bewähren allerdings muß es sich noch und das wird sicher nicht leicht sein, den der Erwartungsdruck - nicht nur der Fans - ist groß und wird mit jedem weiteren Erfolgserlebnis größer werden. Die Identifikation mit dem Verein - in der Rhein-Main-Metropole - wächst und gedeiht - weil auch das Image stimmt, dass dabei herüberkommt. Im Focus internationaler Betrachter hat die Frankfurter Eintracht enorm an Beachtung gefunden und dazugewonnen. Dass in letzter Zeit rapide gewachsene Interesse am Bundesligaverein - Eintracht Frankfurt - spiegelt sich nicht nur im Lokalkolorit der Finanzmetropole Frankfurt am Main, sondern auch in den Foren des Webauftritts des Vereins wieder - der schon des Öfteren positivste Bewertungen bekam. Die Identifikation der Fans, mit ihrer SGE (für die es noch nicht wissen:Sportgemeinschaft Eintracht) sprengt sogar an manchen Wochenenden die Zuschauerkapazitäten des neuen Fussballdoms im Wald der Einflugschneise des Fraport Flughafens - wenn es denn genügend Kartenkontingente gäbe. Jetzt schon verfügen die Riederwälder über einen ganz beachtlichen Zuschauerschnitt, von bisher knapp 48.000 bei ihren Heimspielen. Hält die Mannschaft und die Verantwortlichen dem Erwartungs-Druck stand, ist der Weg frei, zu einem fussballerischen Mainhattan mit dem Charme des zu Unrecht oft belächelten Bembeltowns einer Apfelweinmetropole mit Qualitätsanspruch und Ambitionen auf die Fussball-Business-Plätze der vorderen Reihe des Ligaorchesters der Republik! Die kommende Zeit wird es zeigen, ob Eintracht Frankfurt im Konzert der Großen, eher Mainhattan oder Bembeltown genannt werden wird.
Der Fan hat ein feines Gespür für seismologische Entwicklungen im Geschehen um seinen Lieblingsverein. Minimalste Veränderungen auf der Erwartungsskala des Fussball - Bundesliga - Erfolgsbarometers werden registriert und wahrgenommen, wenn es um die Position des eigenen Vereins geht. In diesem Falle ist es der Traditionsclub Eintracht Frankfurt - der nicht nur mit seinen jüngsten Transfers für Furore sorgte - sondern auch das jahrelange Graue-Maus-Kostume abstreift hat und wieder wirklich guten Fussall zum Besten gibt. In erster Linie ist dies dem Boss, Heribert Bruchhagen zu verdanken, da er es war, der nach einer maroden - nicht nur fussballerischen desaströsen Bilanz - den Karren aus dem Dreck zog. Einer soliden Konsolidierungsphase folgten die Verpflichtungen junger, unverbrauchter Talente, mit Perspektiven auf bessere Tabellenpositionen, als man es vorher gewagt hätte sich zu erträumen. Der Anfang ist gemacht und das Modell scheint sich, durch erste Erfolge zu bestätigen. Bewähren allerdings muß es sich noch und das wird sicher nicht leicht sein, den der Erwartungsdruck - nicht nur der Fans - ist groß und wird mit jedem weiteren Erfolgserlebnis größer werden. Die Identifikation mit dem Verein - in der Rhein-Main-Metropole - wächst und gedeiht - weil auch das Image stimmt, dass dabei herüberkommt. Im Focus internationaler Betrachter hat die Frankfurter Eintracht enorm an Beachtung gefunden und dazugewonnen. Dass in letzter Zeit rapide gewachsene Interesse am Bundesligaverein - Eintracht Frankfurt - spiegelt sich nicht nur im Lokalkolorit der Finanzmetropole Frankfurt am Main, sondern auch in den Foren des Webauftritts des Vereins wieder - der schon des Öfteren positivste Bewertungen bekam. Die Identifikation der Fans, mit ihrer SGE (für die es noch nicht wissen:Sportgemeinschaft Eintracht) sprengt sogar an manchen Wochenenden die Zuschauerkapazitäten des neuen Fussballdoms im Wald der Einflugschneise des Fraport Flughafens - wenn es denn genügend Kartenkontingente gäbe. Jetzt schon verfügen die Riederwälder über einen ganz beachtlichen Zuschauerschnitt, von bisher knapp 48.000 bei ihren Heimspielen. Hält die Mannschaft und die Verantwortlichen dem Erwartungs-Druck stand, ist der Weg frei, zu einem fussballerischen Mainhattan mit dem Charme des zu Unrecht oft belächelten Bembeltowns einer Apfelweinmetropole mit Qualitätsanspruch und Ambitionen auf die Fussball-Business-Plätze der vorderen Reihe des Ligaorchesters der Republik! Die kommende Zeit wird es zeigen, ob Eintracht Frankfurt im Konzert der Großen, eher Mainhattan oder Bembeltown genannt werden wird.
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4315270&_verein=eintracht
"Die Kondition: Sonderschicht für Caio"
*Vasoski und Meier im Training*
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4315270&_verein=eintracht
"Die Kondition: Sonderschicht für Caio"
*Vasoski und Meier im Training*
sgefan@hamid schrieb:DeWalli schrieb:
Der Sport 1 Artikel zeigt, das wieder mal bei uns mitgelesen wird
stimmtsport1.de schrieb:
...(....)....In den Internetforen überbieten sich Fans mit Statements: "Abstiegskampf ad acta" oder "Nur noch fünf Punkte zur Champions League.....(...)...."Schaltet mal einen Gang zurück", beruhigten zahlreiche User im Internet ihre allzu erfolgslüsternden Fan-Kollegen: "Vergesst nicht, wo wir herkommen"......
Allein innerhalb einer Woche - wurde "mitgelesen" und in Berichten über Boardpostings erwähnt - von mindestens fünf Gazetten - die mir auffielen. Ein gutes Beispiel für Basis-Journalismus!
eurosport.yahoo
http://de.eurosport.yahoo.com/12022008/73/bundesliga-amanatidis-traeumen-arbeiten.html
Bundesliga - Amanatidis: "Nicht träumen, arbeiten"
"*Interview über das Traumpaar: Fenitidis*"
http://de.eurosport.yahoo.com/12022008/73/bundesliga-amanatidis-traeumen-arbeiten.html
Bundesliga - Amanatidis: "Nicht träumen, arbeiten"
"*Interview über das Traumpaar: Fenitidis*"
Wenn in Rostock gewonnen wird und gegen Bremen ein Punkt geholt - dann sind wir auf dem besten Wege, uns im vorderen Tabellendrittel festzustzen. Ein Traum würde endlich wahr werden. Wieviel Jahre mussten wir zittern und darben, hoffen und bangen? Wir haben es verdient, von besseren Zeiten zu träumen!
Bild - Fanhomepage der 18 Bundesligisten. War klar, dass wir vorne liegen würden. Alles andere wäre nicht gerecht. Mich wundert nur, dass es noch keinen europäischen Vergleich gibt, oder wie bei Yahoo - die Page des Jahres - da hat mal Marions Kochbuch gewonnen?
märkische allgemeine
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11131661/62449/Schon_nach_zwei_Spieltagen_haben_einige_Wintereinkaeufe_eingeschlagen.html
"Schon nach zwei Spieltagen haben einige Wintereinkäufe eingeschlagen"
"Einen Turbostart in der deutschen Eliteliga legte etwa Martin Fenin von Eintracht Frankfurt hin"
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11131661/62449/Schon_nach_zwei_Spieltagen_haben_einige_Wintereinkaeufe_eingeschlagen.html
"Schon nach zwei Spieltagen haben einige Wintereinkäufe eingeschlagen"
"Einen Turbostart in der deutschen Eliteliga legte etwa Martin Fenin von Eintracht Frankfurt hin"
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4312911&_verein=eintracht
"Weiter auf dem richtigen Weg"
"..ein unerwartet dickes Ruhekissen.."
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4312911&_verein=eintracht
"Weiter auf dem richtigen Weg"
"..ein unerwartet dickes Ruhekissen.."
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4312913_verein=eintracht
"Der Beginn einer wunderbaren Liaison?"
*Amanatids - Fenin - Zusammenspiel*
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4312913_verein=eintracht
"Der Beginn einer wunderbaren Liaison?"
*Amanatids - Fenin - Zusammenspiel*
Achtung - Der Überregulierungswahn greift um sich! Rauchen im Auto auch bald verboten - Cabrios bilden keine Ausnahme? Schlagzeilen von morgen, oder die Zukunft? Als Übernächstes darf auf der Straße nicht mehr geraucht werden - wann wird der Zigarettenbesitz strafbar?
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4313096&_verein=eintracht
"Die Adler in der Einzelkritik"
*Stark: Fenin, Ochs, Galindo*
http://www.rhein-main.net/sixcms/detail.php?template=fnp2_sport_article&id=4313096&_verein=eintracht
"Die Adler in der Einzelkritik"
*Stark: Fenin, Ochs, Galindo*
HR-Heimspiel
Montag, 11. Februar 2008, 22:15 Uhr
U.a - Aaron Galindo als Gast.
Montag, 11. Februar 2008, 22:15 Uhr
U.a - Aaron Galindo als Gast.
Eben erschienener Artikel in der FAZ - bitte jemand ins SAW setzen. Titel: "Ich habe ein Leben wie Gott in Frankreich" Villt. ist er ja schon an Ribery dran?
Bruchhagens Vedienste um Eintracht Frankfurt spiegeln sich auch in Solidität, geschicktes Manövieren, finanzieller Basisarbeit und Schläue wieder. Er war es, der maßgeblich das z.Zt. gute Image des Vereins (nicht nur in Frankfurt , sondern auch über die Region hinaus) mitgeprägt hat. Seinen klugen Schachzügen, bei Transferverhandlungen und sein bisweilen kritisierter Sparkurs machten erst die aufstrebende Entwicklung im Fussballbereich des Vereins möglich. HBs Verdienste um die Frankfurter Eintracht sind nicht in Gold aufzuwiegen. Er hält die Fäden fest in der Hand und gilt von Sponsoren angefangen über vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Institutionen, sowie als Sprachrohr in der Liga als äußerst kompetent und genießt höchstes Vertrauen. Ein Manager, wie wir uns kaum einen besseren wünschen konnten. Einer der haargenau zur Eintracht passt. Heribert hätte das Bundesverdienstkreuz verdient und sein Mitarbeiterstab die Ehrenbürgerrechte der Stadt. So, genug Lob gehudelt.
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4311718
"Das Debüt von Corrochano und Bindewald endet auf Platz zwei"
"*U 19 - 2:0 bei Wacker Burghausen*"
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4311718
"Das Debüt von Corrochano und Bindewald endet auf Platz zwei"
"*U 19 - 2:0 bei Wacker Burghausen*"
neues deutschland
http://www.neues-deutschland.de/artikel/123785.html
"Lebenszeichen aus dem Osten"
"Die Mannschaft der Stunde ist derzeit fraglos die Frankfurter Eintracht (...)"
http://www.neues-deutschland.de/artikel/123785.html
"Lebenszeichen aus dem Osten"
"Die Mannschaft der Stunde ist derzeit fraglos die Frankfurter Eintracht (...)"
fnp
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4311717
"Achtungserfolge und Testspielpleiten"
"*U 23 auf dem Weg*"
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4311717
"Achtungserfolge und Testspielpleiten"
"*U 23 auf dem Weg*"