>

mittelkreis

13943

#
Guten Morgen,

Ist er endlich weg?
#
julisses schrieb:

Guten Morgen,


Ist er endlich weg?

Empvehle den Song von Howie Carpendale von 1978 - zur Beruhigung...
#
"...Im Zentrum der Anfeindungen steht, nicht erst jetzt, Trainer Armin Veh. Sein von Anfang an nur begrenzter Kredit ist längst vollends aufgebraucht, die meisten Kritiker geben ihm die Schuld am Niedergang der Eintracht-Elf. Tenor: Er kann es nicht, er hat taktische Defizite, er besitzt kein schlüssiges Konzept, er bekommt die Mannschaft nicht in die Spur..."  (Auszug FR)
#
FR

Die Luft wird dünner

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-luft-wird-duenner,1473446,33799708,view,asFirstTeaser.html

Eintracht Frankfurt steckt nicht nur in der Krise, sondern muss sich auch einer vergifteten Atmosphäre erwehren.
#
FNP

Leistungsfähigkeit vieler Spieler überschätzt

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Leistungsfaehigkeit-vieler-Spieler-ueberschaetzt;art785,1855271

Der Trainer und die Führungsgremien stehen zusammen. Aber die Leistungsfähigkeit der Mannschaft wird überschätzt.
#
Rhein-Main-Presse

Analyse: Warum Eintracht Frankfurt in Schieflage geraten ist und wie der Abwärtsspirale entkommen werden kann

http://www.main-spitze.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/analyse-warum-eintracht-frankfurt-in-schieflage-geraten-ist-und-wie-der-abwaertsspirale-entkommen-werden-kann_16645049.htm

FRANKFURT - Sechs Mannschaften, Hannover, Hoffenheim, Bremen, Frankfurt, Augsburg und Darmstadt, vielleicht acht – zählt man Ingolstadt und Hamburg noch großzügig hinzu – spielen in den nächsten Wochen und Monaten die drei Abstiegsplätze in der Bundesliga aus....>

hessenschau.de

"Ich bin ein Eintracht-Mann"

http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/lukas-hradecky-ich-bin-ein-eintracht-mann,hradecky-144.html

Sympathieträger und Saunaliebhaber: Torwart Lukas Hradecky ist der starke Rückhalt der sportlich gebeutelten Frankfurter Eintracht. Bereits nach einem halben Jahr fühlt er sich mit den Hessen verbunden - was sich auch in seinem Vertrag niederschlägt.
#
Lieber Vorstand,

kommt es hier nicht gerade wieder   "zu einer teilweise unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen gegenüber (...) Offiziellen von Eintracht Frankfurt"?

Wäre daher nicht langsam mal wieder so eine kleine Kollektiv-Strafe fällig um diese Rotzlöffel von eigenen Fans in den Griff zu bekommen? Bin erstaunt, dass hier noch offen ist.

Viele Grüße und nochmal Danke, dass Ihr so ein toller Vorstand seid!
#
Brodowin schrieb:

Lieber Vorstand,


kommt es hier nicht gerade wieder   "zu einer teilweise unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen gegenüber (...) Offiziellen von Eintracht Frankfurt"?


Wäre daher nicht langsam mal wieder so eine kleine Kollektiv-Strafe fällig um diese Rotzlöffel von eigenen Fans in den Griff zu bekommen? Bin erstaunt, dass hier noch offen ist.


Viele Grüße und nochmal Danke, dass Ihr so ein toller Vorstand seid!

Der Vorstand lebe hoch!
#
DelmeSGE schrieb:

Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??


So einfach ist es nicht,wie das Beispiel Hannover zeigt,ebenso das Beispiel Hoffenheim.
Nun kommen Experten mit dem Beispiel Kramny...Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
Bei uns liegen die Probleme tiefer.
Der Kader,der hier oftmals gelobt wird als so toller Kader,leidet unter Unausgewogenheit und einigen Schwachstellen.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Bleibt die Hoffnung auf die Sturmalternative Castaignos.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Zudem hat die Mannschaft eine elementare Schwäche in der Rückwärtsbewegung,das ist dann auch wohl eine Einstellungssache.
Die Mannschaft sollte trotz allem die Qualität haben,um sich zu behaupten im Abstiegskampf.
Hamburg MUSS allerdings gewonnen werden,sonst wird die Situation,auch gemessen an dem Charakter der Mannschaft,sehr problematisch.

Gude Armin
#
DelmeSGE schrieb:

Was versprecht ihr euch von einem Trainerwechsel??
Wer sollte denn der Trainer sein?? Slomka?? Oder irgendein Feuerwehrmann?? Oder gar ein junger Laptoptrainer??


So einfach ist es nicht,wie das Beispiel Hannover zeigt,ebenso das Beispiel Hoffenheim.
Nun kommen Experten mit dem Beispiel Kramny...Stuttgart spielte schon in der Hinrunde nicht so schlecht,da wurde nur an ein paar Stellschrauben gedreht,da stimmte aber prinzipiell die Spielweise,die Qualität war vorhanden,nur keine Überzeugung.
Bei uns liegen die Probleme tiefer.
Der Kader,der hier oftmals gelobt wird als so toller Kader,leidet unter Unausgewogenheit und einigen Schwachstellen.
Dazu gehört momentan auch die Doppel6,sie ist aber von grösster Bedeutung.Stendera,bei allem Talent,ist kein Rode und auch noch kein Schwegler,spielt phasenweise mehr als Zehner,verschleppt gerne das Tempo.
Hasebe spielt phasenweise unfassbare Fehlpässe,unsere Torgefahr heisst einzig und alleine Alex Meier.
Kann der Gegner also Flanken und Pässe auf Meier unterbinden,hat er quasi schon gewonnen,da niemand anderes in die Bresche springen kann.
Aigner nur ein Schatten seiner selbst,Fabian mehr Einfädler als Torschütze...und Sefeovic scheint sich mit seiner Rolle abzufinden...
Bleibt die Hoffnung auf die Sturmalternative Castaignos.
Zudem fehlen uns Spieler bis auf Fabian,die mal ein 1:1 gewinnen können.
Gacinovic könnte das vielleicht,Waldschmidt eventuell..die Frage ist,ob sie es konstant können.
Das bezweifle ich.
Zudem hat die Mannschaft eine elementare Schwäche in der Rückwärtsbewegung,das ist dann auch wohl eine Einstellungssache.
Die Mannschaft sollte trotz allem die Qualität haben,um sich zu behaupten im Abstiegskampf.
Hamburg MUSS allerdings gewonnen werden,sonst wird die Situation,auch gemessen an dem Charakter der Mannschaft,sehr problematisch.

Gude Armin

#
Hyundaii30 schrieb:

Selbst wenn wir am Ende 32 Punkte hätten wäre das zu wenig und würde wahrscheinlich den direkten Abstieg bedeuten.

Niemals werden H96 und/oder Hoppenheim noch auf 32 Punkte kommen und ein besseres Torverhältnis haben.
#
amananana schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Selbst wenn wir am Ende 32 Punkte hätten wäre das zu wenig und würde wahrscheinlich den direkten Abstieg bedeuten.


Niemals werden H96 und/oder Hoppenheim noch auf 32 Punkte kommen und ein besseres Torverhältnis haben.

Diesmal wird gefälligst mit 27 Punkten abgestiegen - basta.
#
mittelkreis schrieb:  


Ehrmantraut schrieb:
...Hier hat sich alles nur noch auf Veh und paar andere "Buhmänner" fokussiert, ...


Wer sonst kann für die Misere noch verantwortlich sein?

Na Fan-Foren, Busfahrten, Schiedsrichter undso...
#
Freidenker schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


Ehrmantraut schrieb:
...Hier hat sich alles nur noch auf Veh und paar andere "Buhmänner" fokussiert, ...


Wer sonst kann für die Misere noch verantwortlich sein?


Na Fan-Foren, Busfahrten, Schiedsrichter undso...

Die Antwort hatte ich in etwa erwartet.
#
Ich habe ne Dauerkarte und das schon seit 12 Jahren, und vorher habe ich auch im Schnitt 10-12 Heimspiele im Jahr besucht, wenn es mir beruflich möglich war. Auch zu schlimmsten 2.Ligazeiten vor ca. 10.000 Zuschauern, wo viele kein Interesse für die Eintracht gezeigt haben. Das nur nebenbei.
Dass die Saison nicht gut läuft, sieht jeder. Nur diese ständigen Unsachlichkeiten und teilweise auch Beleidigungen sind einfach idiotisch. Hier hat sich alles nur noch auf Veh und paar andere "Buhmänner" fokussiert, es wird doch förmlich auf die nächste Niederlage nur noch so gewartet. Damit hier weiter gestänkert werden kann.
#
Ehrmantraut schrieb:

...Hier hat sich alles nur noch auf Veh und paar andere "Buhmänner" fokussiert, ...

Wer sonst kann für die Misere noch verantwortlich sein?
#
op-online.de

Veh zum Abstiegskampf: „Wer die Nerven verliert, steigt ab“

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-abstiegskampf-eine-analyse-situation-6125886.html

Frankfurt - Die Mannschaften Hannover, Hoffenheim, Bremen, Frankfurt, Augsburg und Darmstadt, vielleicht noch Ingolstadt und Hamburg, spielen in den nächsten Wochen und Monaten die drei Abstiegsplätze in der Bundesliga aus. Von Peppi Schmitt
#
mittelkreis schrieb:

"...Noch genießt der 55-Jährige an allen entscheidenden Stellen Rückendeckung: Weder in den Aufsichtsgremien noch innerhalb der Kabine gibt es Stimmen, die glauben, man sollte auf das Murren an der Basis und in den Fan-Foren eingehen und mit der Verpflichtung eines anderen Coaches würden sich die Sorgen im Handumdrehen lösen lassen..."
(Auszug:FAZ).

FAZ, mh, naja weiß nicht so recht.
#
Mainhattener schrieb:

FAZ, mh, naja weiß nicht so recht.

Auf jeden Fall hat der "FAZ-Autor" Marc Heinrich auch in der Vergangenheit in seinen Kommentaren zum Thema eine gewisse Offenheit bewiesen.
#
op-online.de

Eintracht-Ticker: Geheime Vorbereitung auf HSV-Spiel

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ticker-4955812.html

Auf op-online.de sind Sie live dabei, wir versorgen Sie mit den neuesten Nachrichten von Eintracht Frankfurt - auf und neben dem Platz. Der Eintracht-Tag im Ticker:
#
"...Noch genießt der 55-Jährige an allen entscheidenden Stellen Rückendeckung: Weder in den Aufsichtsgremien noch innerhalb der Kabine gibt es Stimmen, die glauben, man sollte auf das Murren an der Basis und in den Fan-Foren eingehen und mit der Verpflichtung eines anderen Coaches würden sich die Sorgen im Handumdrehen lösen lassen..."
(Auszug:FAZ).
#
FAZ

Vertrauen für Veh!

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/armin-veh-geniesst-bei-eintracht-frankfurt-noch-etwas-vertrauen-14070451.html

Die Frankfurter Eintracht ist von der Realität eingeholt worden. Der Klub stagniert auf niedrigem Niveau. Die Strategie, bis Ostern auf Trainer Armin Veh zu setzen, ist ehrenwert – aber auch gefährlich.
#
bundesliga.de

Frankfurt will seine Serie gegen den HSV ausbauen

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/vorschau-eintracht-frankfurt-hamburger-sv-22-spieltag-blmd22V.jsp

Köln - Eintracht Frankfurt hat keines der letzten sieben Bundesliga-Spiele gegen den Hamburger SV verloren. Gegen keinen anderen aktuellen Bundesligisten sind die Hessen derzeit so lange ungeschlagen. Die Vorschau:
#
op-online.de

Eintracht-Zeugnis gegen den 1. FC Köln

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zeugnis-1fc-koeln-niederlage-bilder-6125283.html

Die Spieler der Frankfurter Eintracht in der Einzelbewertung nach der 1:3-Heimniederlage gegen den 1. FC Köln.
#
Boulevard-Blatt.
Voting: Schafft die Eintracht den Klassenerhalt?

Frage:Steigt die Eintracht ab?
Ja: 44 %
Nein: 56 %
Abgegebene Stimmen: 1.065
#
FNP

Schiedsrichter machen überall Fehler - nicht nur bei der Eintracht

http://www.fnp.de/sport/eintracht/Schiedsrichter-machen-ueberall-Fehler-nicht-nur-bei-der-Eintracht;art785,1854958

Der schwache Schiedsrichter erlaubte sich bei beim Spiel der Eintracht in Köln einige Fehlentscheidungen. Doch wurde die Eintracht dadurch wirklich benachteiligt? Ein Kommentar von Sascha Mehr.

kicker.de

Meier warnt: "Es wird immer gefährlicher"

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/645232/artikel_meier-warnt_es-wird-immer-gefaehrlicher.html

Konstanz hatte in Köln lediglich die Treffsicherheit von Frankfurts Top-Torjäger Alex Meier. Gegen keinen anderen Bundesligisten ist die Ausbeute des 33-Jährigen so gut. Sein Tor hatte aufgrund des Leistungseinbruchs in der zweiten Hälfte diesmal allerdings keinen Wert.
#
kicker.de

Schmadtke ermahnt Modeste: "Unappetitliche" Szene

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/645233/artikel_schmadtke-ermahnt-modeste_unappetitliche-szene.html

Beim 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt gehörte Anthony Modeste zu einem der Matchwinner für den 1. FC Köln. Der 27-Jährige, der mit zehn Treffern in dieser Saison Kölns bester Schütze ist, war auch gegen die Eintracht erfolgreich, glänzte als Vorlagengeber und Torjäger. Trotzdem erhielt Modeste von FC-Manager Jörg Schmadtke einen Rüffel.