
mmammu
4695
#
mmammu
Wir werden es heute (wen wundert's) mit der gleichen Aufstellung, wie in den letzten Spielen, versuchen.
1 Stina Johannes
4 Sophia Kleinherne
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
18 Verena Hanshaw
19 Nicole Anyomi
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Auf der Bank heute:
26 Cara Bösl
8 Shekiera Martinez
13 Virginia Kirchberger
15 Remina Chiba
20 Ilayda Açikgöz
22 Nadine Riesen
24 Anna Aehling
28 Sophie Nachtigall
29 Dilara Açıkgöz
4 Sophia Kleinherne
7 Lara Prašnikar
8 Lisanne Gräwe
10 Laura Freigang
14 Géraldine Reuteler
17 Pia-Sophie Wolter
18 Verena Hanshaw
19 Nicole Anyomi
23 Sara Doorsoun
28 Barbara Dunst
Auf der Bank heute:
26 Cara Bösl
8 Shekiera Martinez
13 Virginia Kirchberger
15 Remina Chiba
20 Ilayda Açikgöz
22 Nadine Riesen
24 Anna Aehling
28 Sophie Nachtigall
29 Dilara Açıkgöz
Heute empfängt unsere U20 in der 2. Liga den letztjährigen Absteiger Turbine Potsdam. Während unsere Eintracht derzeit im relativ gesicherten Mittelfeld steht, haben die Potsdamerinnen gute Chancen auf den Wiederaufstieg. Allerdings geht es im oberen Tabellendrittel recht eng zu.
Anpfiff der heutigen Begegnung im Stadion am Brentanonad ist um 14 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Live übertragen wird die Partie bei Magenta Sport und im Stream bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/58bf7b4a-0aef-4d2c-8c66-c9ca0e914e3b
Anpfiff der heutigen Begegnung im Stadion am Brentanonad ist um 14 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Live übertragen wird die Partie bei Magenta Sport und im Stream bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/58bf7b4a-0aef-4d2c-8c66-c9ca0e914e3b
Das war bis jetzt ein recht munteres Spielchen in der 1. Halbzeit. Turbine gleich in der 7. Minute mit der Riesenchance und einem Pfostentreffer. Auf der anderen Seite dann Pech für unsere U20, dass Johanna Berg ein tolles Anspiel von Valentina Limani nicht kontrollieren konnte, sonst wäre sie alleine vor der Torfrau gewesen.
Das Spiel hat mir echt gut gefallen, der Ball lief flott hin und her und unsere Adlerträgerinnen haben gut mitgehalten, auch wenn die Turbine insgesamt die reifere Spielanlage zeigt.
In der 28. und 41. Minute haben sie dann auch gezeigt, warum sie ein heißer Aufstiegsaspirant sind und zwei Stellungsfehler in unserer Abwehr eiskalt ausgenutzt, so dass die Turbine mit einer 2:0 Führung in die Pause geht.
Ich bin gespannt, ob unsere U20 in der 2. Halbzeit nochmal was dagegenzusetzen hat...
Das Spiel hat mir echt gut gefallen, der Ball lief flott hin und her und unsere Adlerträgerinnen haben gut mitgehalten, auch wenn die Turbine insgesamt die reifere Spielanlage zeigt.
In der 28. und 41. Minute haben sie dann auch gezeigt, warum sie ein heißer Aufstiegsaspirant sind und zwei Stellungsfehler in unserer Abwehr eiskalt ausgenutzt, so dass die Turbine mit einer 2:0 Führung in die Pause geht.
Ich bin gespannt, ob unsere U20 in der 2. Halbzeit nochmal was dagegenzusetzen hat...
Heute wird also nun am FC Bayern Campus der Endspielgegner der Wölfinnen ermittelt, die gestern bereits durch einen sehr überzeugenden Erfolg gegen die SGS Essen ins Finale am 9.5.24 in Köln einzogen.
Unsere Adlerträgerinnen treten dabei als Außenseiterinnen beim diesjährigen Ligaprimus an. Während die Münchnerinnen uns leistungstechnisch über eine ganze Saison noch eindeutig voraus sind, ist in einem KO-Spiel natürlich immer mal eine Überraschung möglich.
Der Anpfiff der Begegnung ist heute um 15:45 Uhr und wird live in der ARD sowie auf Sky übertragen!
Das Spiel wird geleitet von Dr. Riem Hussein, an den Seiten stehen Sina Diekmann und Jessica Bergmann und die vierte Offizielle ist Davina Lutz.
Die Voraussetzungen sind genauso wie damals beim DFB-Pokalfinale der Männer 2018, mein Gefühl ist genauso schlecht wie damals, die Favoritenrolle ist genauso klar verteilt wie damals, wenn jetzt unsere Frauen auch das gleiche Ergebnis erzielen, wie damals die Männer, ist alles gut!
Auf geht's Eintracht!
Unsere Adlerträgerinnen treten dabei als Außenseiterinnen beim diesjährigen Ligaprimus an. Während die Münchnerinnen uns leistungstechnisch über eine ganze Saison noch eindeutig voraus sind, ist in einem KO-Spiel natürlich immer mal eine Überraschung möglich.
Der Anpfiff der Begegnung ist heute um 15:45 Uhr und wird live in der ARD sowie auf Sky übertragen!
Das Spiel wird geleitet von Dr. Riem Hussein, an den Seiten stehen Sina Diekmann und Jessica Bergmann und die vierte Offizielle ist Davina Lutz.
Die Voraussetzungen sind genauso wie damals beim DFB-Pokalfinale der Männer 2018, mein Gefühl ist genauso schlecht wie damals, die Favoritenrolle ist genauso klar verteilt wie damals, wenn jetzt unsere Frauen auch das gleiche Ergebnis erzielen, wie damals die Männer, ist alles gut!
Auf geht's Eintracht!
Die Spannung steigt. Eine Packung wie gestern die Essenerinnen werden wir uns wohl nicht abholen. Aber realistischerweise rechne ich mit einem 3:1 der Bayernfrauen.
Wenn es sehr gut läuft, mit viel Herz, Einsatz und Kampf könnte es ein 1:1 nach 90 Minuten sein, und dann wäre tatsächlich alles möglich. Wobei ich mir bei einem eventuellen Elferschießen wünschen würde, dass Laura Freigang zu ihrer alten Stärke zurückfindet, denn die letzten liefen ja nicht so gut, bin immer noch etwas traumatisiert vom Benfica-Spiel.
Wenn es sehr gut läuft, mit viel Herz, Einsatz und Kampf könnte es ein 1:1 nach 90 Minuten sein, und dann wäre tatsächlich alles möglich. Wobei ich mir bei einem eventuellen Elferschießen wünschen würde, dass Laura Freigang zu ihrer alten Stärke zurückfindet, denn die letzten liefen ja nicht so gut, bin immer noch etwas traumatisiert vom Benfica-Spiel.
Heute empfängt unsere U20 in der 2. Liga den letztjährigen Absteiger Turbine Potsdam. Während unsere Eintracht derzeit im relativ gesicherten Mittelfeld steht, haben die Potsdamerinnen gute Chancen auf den Wiederaufstieg. Allerdings geht es im oberen Tabellendrittel recht eng zu.
Anpfiff der heutigen Begegnung im Stadion am Brentanonad ist um 14 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Live übertragen wird die Partie bei Magenta Sport und im Stream bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/58bf7b4a-0aef-4d2c-8c66-c9ca0e914e3b
Anpfiff der heutigen Begegnung im Stadion am Brentanonad ist um 14 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Live übertragen wird die Partie bei Magenta Sport und im Stream bei Sporttotal unter folgendem Link:
https://sporttotal.tv/de/events/58bf7b4a-0aef-4d2c-8c66-c9ca0e914e3b
Das war bis jetzt ein recht munteres Spielchen in der 1. Halbzeit. Turbine gleich in der 7. Minute mit der Riesenchance und einem Pfostentreffer. Auf der anderen Seite dann Pech für unsere U20, dass Johanna Berg ein tolles Anspiel von Valentina Limani nicht kontrollieren konnte, sonst wäre sie alleine vor der Torfrau gewesen.
Das Spiel hat mir echt gut gefallen, der Ball lief flott hin und her und unsere Adlerträgerinnen haben gut mitgehalten, auch wenn die Turbine insgesamt die reifere Spielanlage zeigt.
In der 28. und 41. Minute haben sie dann auch gezeigt, warum sie ein heißer Aufstiegsaspirant sind und zwei Stellungsfehler in unserer Abwehr eiskalt ausgenutzt, so dass die Turbine mit einer 2:0 Führung in die Pause geht.
Ich bin gespannt, ob unsere U20 in der 2. Halbzeit nochmal was dagegenzusetzen hat...
Das Spiel hat mir echt gut gefallen, der Ball lief flott hin und her und unsere Adlerträgerinnen haben gut mitgehalten, auch wenn die Turbine insgesamt die reifere Spielanlage zeigt.
In der 28. und 41. Minute haben sie dann auch gezeigt, warum sie ein heißer Aufstiegsaspirant sind und zwei Stellungsfehler in unserer Abwehr eiskalt ausgenutzt, so dass die Turbine mit einer 2:0 Führung in die Pause geht.
Ich bin gespannt, ob unsere U20 in der 2. Halbzeit nochmal was dagegenzusetzen hat...
Heute fand das erste Halbfinalspiel statt, dabei zogen die Wölfinnen souverän ins Finale ein.
VfL Wolfsburg - SGS Essen 9:0 (3:0)
Tore:
1:0 Jule Brand (14. Min.)
2:0 Ewa Pajor (16. Min.)
3:0 Vivien Endemann (37. Min.)
4:0 Vivien Endemann (51. Min.)
5:0 Dominique Janssen (66. Min.)
6:0 Emely Joester (Eigentor) (69. Min.)
7:0 Viven Endemann (82. Min.)
8:0 Riola Xhemaili (83. Min.)
9:0 Svenja Huth (89. Min.)
VfL Wolfsburg - SGS Essen 9:0 (3:0)
Tore:
1:0 Jule Brand (14. Min.)
2:0 Ewa Pajor (16. Min.)
3:0 Vivien Endemann (37. Min.)
4:0 Vivien Endemann (51. Min.)
5:0 Dominique Janssen (66. Min.)
6:0 Emely Joester (Eigentor) (69. Min.)
7:0 Viven Endemann (82. Min.)
8:0 Riola Xhemaili (83. Min.)
9:0 Svenja Huth (89. Min.)
Hätte ich wirklich nicht gedacht, dass das so hoch ausfällt.
PS und OT: Deine Auflistung ist nebenbei auch eine interessante Fundgrube an lustigen Vornamen.
Über eine Delphine musste ich schon damals beim Schüleraustausch schmunzeln.
Kadidiatou ist ein ziemlicher Zungenbrecher. Wird vermutlich nur "Kadi" genannt?
Echt neu war mir der weibliche Vorname Korbin (eine Amerikanerin).
Bei der Fridolina Rolfö kriege ich immer gleich skandinavisch-fröhliche Laune.
Bei Amsterdam die Chasity Grant ist gewöhnungsbedürftig... aber immer noch besser als "Chastity", das ja in USA durchaus auch vorkommt. Da bist du echt gestraft als Mädchen und junge Frau, wenn du mit so einem Namen rumlaufen musst.
Über eine Delphine musste ich schon damals beim Schüleraustausch schmunzeln.
Kadidiatou ist ein ziemlicher Zungenbrecher. Wird vermutlich nur "Kadi" genannt?
Echt neu war mir der weibliche Vorname Korbin (eine Amerikanerin).
Bei der Fridolina Rolfö kriege ich immer gleich skandinavisch-fröhliche Laune.
Bei Amsterdam die Chasity Grant ist gewöhnungsbedürftig... aber immer noch besser als "Chastity", das ja in USA durchaus auch vorkommt. Da bist du echt gestraft als Mädchen und junge Frau, wenn du mit so einem Namen rumlaufen musst.
Gestern und heute wurden die Rückspiele im Viertelfinale gespielt. Dabei gab es folgende Ergebnisse:
Olympique Lyon - Benfica Lissabon 4:1 (1:1) Hin 2:1
Tore:
1:0 Delphine Cascarino (43. Min.)
1:1 Marie-Yasmine Alidou (45. Min.)
2:1 Delphine Cascarino (51. Min.)
3:1 Kadidiatou Diani (90.+1 Min.)
4:1 Kadidiatou Diani (90.+6 Min.)
FC Chelsea - Ajax Amsterdam 1:1 (1:0) Hin 3:0
Tore:
1:0 Mayra Ramirez (33. Min.)
1:1 Chasity Grant (65. Min.)
FC Barcelona - Brann Bergen 3:1 (1:0) Hin 2:1
Tore:
1:0 Aitana Bonnatí (24. Min.)
2:0 Fridolina Rolfö (56. Min.)
2:1 Tomine Svendheim (70. Min.)
3:1 Patricia Guijarro (88. Min.)
Paris Saint-Germain - BK Häcken 3:0 (1:0) Hin 2:1
Tore:
1:0 Tabitha Chawinga (27. Min.)
2:0 Korbin Albert (70. Min.)
3:0 Marie-Antoinette Katoto (74. Min.)
Im Halbfinale kommt es damit zu folgenden Partien:
FC Barcelona - FC Chelsea
Olympique Lyon - Paris Saint-Germain
Die Spiele finden am 20./21.4. und 27./28.4. statt.
Olympique Lyon - Benfica Lissabon 4:1 (1:1) Hin 2:1
Tore:
1:0 Delphine Cascarino (43. Min.)
1:1 Marie-Yasmine Alidou (45. Min.)
2:1 Delphine Cascarino (51. Min.)
3:1 Kadidiatou Diani (90.+1 Min.)
4:1 Kadidiatou Diani (90.+6 Min.)
FC Chelsea - Ajax Amsterdam 1:1 (1:0) Hin 3:0
Tore:
1:0 Mayra Ramirez (33. Min.)
1:1 Chasity Grant (65. Min.)
FC Barcelona - Brann Bergen 3:1 (1:0) Hin 2:1
Tore:
1:0 Aitana Bonnatí (24. Min.)
2:0 Fridolina Rolfö (56. Min.)
2:1 Tomine Svendheim (70. Min.)
3:1 Patricia Guijarro (88. Min.)
Paris Saint-Germain - BK Häcken 3:0 (1:0) Hin 2:1
Tore:
1:0 Tabitha Chawinga (27. Min.)
2:0 Korbin Albert (70. Min.)
3:0 Marie-Antoinette Katoto (74. Min.)
Im Halbfinale kommt es damit zu folgenden Partien:
FC Barcelona - FC Chelsea
Olympique Lyon - Paris Saint-Germain
Die Spiele finden am 20./21.4. und 27./28.4. statt.
Keine großen Überraschungen. Wird wohl auf ein Finale Barca-Lyon hinauslaufen.
PS und OT: Deine Auflistung ist nebenbei auch eine interessante Fundgrube an lustigen Vornamen.
Über eine Delphine musste ich schon damals beim Schüleraustausch schmunzeln.
Kadidiatou ist ein ziemlicher Zungenbrecher. Wird vermutlich nur "Kadi" genannt?
Echt neu war mir der weibliche Vorname Korbin (eine Amerikanerin).
Bei der Fridolina Rolfö kriege ich immer gleich skandinavisch-fröhliche Laune.
Bei Amsterdam die Chasity Grant ist gewöhnungsbedürftig... aber immer noch besser als "Chastity", das ja in USA durchaus auch vorkommt. Da bist du echt gestraft als Mädchen und junge Frau, wenn du mit so einem Namen rumlaufen musst.
Über eine Delphine musste ich schon damals beim Schüleraustausch schmunzeln.
Kadidiatou ist ein ziemlicher Zungenbrecher. Wird vermutlich nur "Kadi" genannt?
Echt neu war mir der weibliche Vorname Korbin (eine Amerikanerin).
Bei der Fridolina Rolfö kriege ich immer gleich skandinavisch-fröhliche Laune.
Bei Amsterdam die Chasity Grant ist gewöhnungsbedürftig... aber immer noch besser als "Chastity", das ja in USA durchaus auch vorkommt. Da bist du echt gestraft als Mädchen und junge Frau, wenn du mit so einem Namen rumlaufen musst.
Good news: Pia Wolter bleibt!
Mehr dazu hier
Ich habe es mir so sehr gewünscht, gerade jetzt wieder am MO, als sie auf ihre unnachahmliche Art auf der Außenbahn nur wenige Meter von meinem Platz entfernt vorbeigestürmt ist.
Mehr dazu hier
Ich habe es mir so sehr gewünscht, gerade jetzt wieder am MO, als sie auf ihre unnachahmliche Art auf der Außenbahn nur wenige Meter von meinem Platz entfernt vorbeigestürmt ist.
Warum ein Awaysieg in Ho$$e ein Wunder sein soll erschließt sich mir nicht da ist alles möglich. Und in Essen und Bayern haben die auch noch nicht gewonnen.
@mmammu: danke für die tolle Übersicht. Nürnberg ja dann am letzten Spieltag noch mit 3 Bonuspunkten.
@mmammu: danke für die tolle Übersicht. Nürnberg ja dann am letzten Spieltag noch mit 3 Bonuspunkten.
Die Malocherinnen schrieb:
@mmammu: danke für die tolle Übersicht. Nürnberg ja dann am letzten Spieltag noch mit 3 Bonuspunkten.
In Anbetracht der aktuellen Auftritte und des Restprogramms wird es für den 1. FC Köln verdammt eng werden. Die haben zum gleichen Zeitpunkt der Hinrunde bereits 9 ihrer 10 in der Hinrunde gesammelten Punkte auf ihrem Konto gehabt und müssen aus den verbleibenden Spielen jetzt in der Rückrunde wohl etwas ertragreichere Ergebnisse erzielen, um auch nächstes Jahr erstklassig zu sein.
Die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten trägt da sicher nicht unbedingt dazu bei, die Abwärtsspirale zu unterbrechen. Vielleicht können sie am Ende von der deutlich besseren Tordifferenz im Vergleich zu den Cluberinnen profitieren.
RB Leipzig habe ich zwar mal mit aufgeführt, aber ich denke, dass die als aktueller Vierter der Rückrundentabelle sich aus dem akuten Abstiegsstrudel leider ziemlich rausgespielt haben.
Fantastisch schrieb:
Naja, die Hopps haben schon einen Lauf.
Den haben sie in der Tat. Bisher 16 von 18 möglichen Punkten aus der Rückrunde zu holen ist aller Ehren wert. Aber wenn man auch hier mal vergleicht mit der Hinrunde, wir waren nach dem 7. Spieltag (das war nach unserem Heimspiel Leverkusen) nur Tabellensechster mit 3 Punkten Rückstand auf die TSG als Dritter und standen am Ende der Hinrunde dann mit 6 Punkten Vorsprung vor ihnen auf Rang 3.
Ich denke nicht, respektive hoffe nicht, dass die ihren Lauf konstant bis Saisonende durchhalten. Und durch das direkte Aufeinandertreffen Anfang Mai haben wir es ja trotz allem noch in der eigenen Hand, auch wenn's natürlich schwer wird, das ist keine Frage.
Aber jetzt muss der Fokus erstmal auf das Spiel in Leverkusen und danach das Heimspiel gegen Nürnberg gelegt werden, Voraussetzung für eine Art Endspiel im direkten Aufeinandertreffen ist natürlich, dass wir da möglichst keine Punkte liegenlassen.
Hier noch ein kleiner Überblick zur Ausgangslage im Kampf um Platz 3 sowie im Abstiegskampf.
CL-Quali Ausgangslage:
3. TSG Hoffenheim 39:22 Tore 33 Pkt.
4. Eintracht Frankfurt 30:19 Tore 32 Pkt.
Restprogramm:
TSG Hoffenheim:
18.ST: 1. FC Köln (H)
19.ST: SGS Essen (A)
20.ST: Eintracht (H)
21.ST: RB Leipzig (A)
22.ST: Bayern (H)
Eintracht Frankfurt:
18.ST: Bayer Leverkusen (A)
19.ST: 1.FC Nürnberg (H)
20.ST: TSG Hoffenheim (A)
21.ST: SC Freiburg (H)
22.ST: 1. FC Köln (A)
Abstiegskampf Ausgangslage:
9. RB Leipzig 19:38 Tore 16 Pkt.
10. 1. FC Köln 20:34 Tore 14 Pkt.
11. 1. FC Nürnberg 13:47 Tore 12 Pkt.
12. MSV Duisburg 10:46 Tore 4 Pkt.
Restprogramm:
RB Leipzig:
18.ST: Werder Bremen (A)
19.ST: Bayer Leverkusen (H)
20.ST: 1. FC Nürnberg (A)
21.ST: TSG Hoffenheim (H)
22.ST: SC Freiburg (A)
1. FC Köln:
18.ST: TSG Hoffenheim (A)
19.ST: SC Freiburg (H)
20.ST: VfL Wolfsburg (A)
21.ST: SGS Essen (A)
22.ST: Eintracht Frankfurt (H)
1. FC Nürnberg:
18.ST: SGS Essen (H)
19.ST: Eintracht Frankfurt (A)
20.ST: RB Leipzig (H)
21.ST: Bayern München (A)
22.ST: MSV Duisburg (H)
Ein Blick auf's Restprogramm des MSV Duisburg spare ich mir, für sie gibt es wohl leider keine ernsthafte Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt.
CL-Quali Ausgangslage:
3. TSG Hoffenheim 39:22 Tore 33 Pkt.
4. Eintracht Frankfurt 30:19 Tore 32 Pkt.
Restprogramm:
TSG Hoffenheim:
18.ST: 1. FC Köln (H)
19.ST: SGS Essen (A)
20.ST: Eintracht (H)
21.ST: RB Leipzig (A)
22.ST: Bayern (H)
Eintracht Frankfurt:
18.ST: Bayer Leverkusen (A)
19.ST: 1.FC Nürnberg (H)
20.ST: TSG Hoffenheim (A)
21.ST: SC Freiburg (H)
22.ST: 1. FC Köln (A)
Abstiegskampf Ausgangslage:
9. RB Leipzig 19:38 Tore 16 Pkt.
10. 1. FC Köln 20:34 Tore 14 Pkt.
11. 1. FC Nürnberg 13:47 Tore 12 Pkt.
12. MSV Duisburg 10:46 Tore 4 Pkt.
Restprogramm:
RB Leipzig:
18.ST: Werder Bremen (A)
19.ST: Bayer Leverkusen (H)
20.ST: 1. FC Nürnberg (A)
21.ST: TSG Hoffenheim (H)
22.ST: SC Freiburg (A)
1. FC Köln:
18.ST: TSG Hoffenheim (A)
19.ST: SC Freiburg (H)
20.ST: VfL Wolfsburg (A)
21.ST: SGS Essen (A)
22.ST: Eintracht Frankfurt (H)
1. FC Nürnberg:
18.ST: SGS Essen (H)
19.ST: Eintracht Frankfurt (A)
20.ST: RB Leipzig (H)
21.ST: Bayern München (A)
22.ST: MSV Duisburg (H)
Ein Blick auf's Restprogramm des MSV Duisburg spare ich mir, für sie gibt es wohl leider keine ernsthafte Hoffnung mehr auf den Klassenerhalt.
Das war dann heute wohl das, was man einen Arbeitssieg nennt. Das wichtigste Ziel ist erreicht, die drei Punkte bleiben bei uns und wir sind wieder auf einen Punkt an der TSG dran.
Ansonsten war es vieles Standard heute. Standard-Aufstellung, Standard-Wechsel, Standard-Chancenwucher.
Ich sitze jetzt in der einigermaßen warmen S-Bahn auf dem Heimweg, aber im Stadion war's heute echt ar...kalt und wirklich erwärmen konnte mich das Spiel trotz des Sieges auch nicht.
Ansonsten war es vieles Standard heute. Standard-Aufstellung, Standard-Wechsel, Standard-Chancenwucher.
Ich sitze jetzt in der einigermaßen warmen S-Bahn auf dem Heimweg, aber im Stadion war's heute echt ar...kalt und wirklich erwärmen konnte mich das Spiel trotz des Sieges auch nicht.
Ja, es war nochmal recht winterlich am Brentano.
Für mich das Highlight des Abends war das Tor von Anyomi, wirklich wunderschön herausgespielt, ein "Tor des Willens". Und beim 2:0 setzt sich Freigang auch sehr gut durch mit einem schönen Laufweg bei der Ecke.
Hätte höher ausfallen können, aber Hauptsache gewonnen und die Chance auf ein Auswärtswunder im Mai bei den Hoppfrauen gewahrt... oder dass diese doch noch irgendwann und irgendwo unerwartet straucheln.
Für mich das Highlight des Abends war das Tor von Anyomi, wirklich wunderschön herausgespielt, ein "Tor des Willens". Und beim 2:0 setzt sich Freigang auch sehr gut durch mit einem schönen Laufweg bei der Ecke.
Hätte höher ausfallen können, aber Hauptsache gewonnen und die Chance auf ein Auswärtswunder im Mai bei den Hoppfrauen gewahrt... oder dass diese doch noch irgendwann und irgendwo unerwartet straucheln.
Gelöschter Benutzer
Du kamst mir zuvor. 😃
Wenig überraschend, keine Überraschung...
Wenig überraschend, keine Überraschung...
Köln in Hoffenheim, die immo v.a. Maren Alber in Überform sind und unbedingt in die CL wollen ? Wenn das passiert schreibe ich hier nie mehr einen Beitrag.
Besides: für Paula Hoppe würde es mir leid tun, Wahnsinn was die mit 17 in dem Kölner Hühnerhaufen leistet (ich weiß sind Ziegenböckinnen smile:
https://www.instagram.com/paula_hoppe06/
Besides: für Paula Hoppe würde es mir leid tun, Wahnsinn was die mit 17 in dem Kölner Hühnerhaufen leistet (ich weiß sind Ziegenböckinnen smile:
https://www.instagram.com/paula_hoppe06/
Die Malocherinnen schrieb:
Köln in Hoffenheim, die immo v.a. Maren Alber in Überform sind und unbedingt in die CL wollen ? Wenn das passiert schreibe ich hier nie mehr einen Beitrag.
Ich glaube auch nicht wirklich dran, da war natürlich mehr der Wunsch Vater des Gedanken mit Blick durch die dicke Eintrachtbrille. 😝
igorpamic schrieb:
K.STUTTGART - E.FRANKFURT II 1:3 (0:3)
Tore: 0:1 Bookjans (3./FE)
0:2 Brauburger (44.)
0:3 Kolbe (45.+2)
1:3 Kalajdzic (90.)
Zuschauer: 6.530
Oh...Sasa hat sich wohl schnell erholt vom Kreuzbandriss
Nacho war nicht dabei, vermutlich weil er jetzt dauerhaft bei den Profis mittrainiert?
Diegito schrieb:igorpamic schrieb:
K.STUTTGART - E.FRANKFURT II 1:3 (0:3)
Tore: 0:1 Bookjans (3./FE)
0:2 Brauburger (44.)
0:3 Kolbe (45.+2)
1:3 Kalajdzic (90.)
Zuschauer: 6.530
Oh...Sasa hat sich wohl schnell erholt vom Kreuzbandriss
Nein, das nicht, aber meines Wissens ist das in der Tat Sašas Bruder.
Habe bisher alle Spiele von ihr gesehen, war immer die auffälligere, v.a. gegen Bremen war sie stark vor über 30.000, vielleicht braucht sie das, ist ja so eine Rampensau.
https://fc.de/mannschaften/frauen/profis-frauen#spielplan
Wo soll Köln da noch Punkte holen ?
https://fc.de/mannschaften/frauen/profis-frauen#spielplan
Wo soll Köln da noch Punkte holen ?
Die Malocherinnen schrieb:
Habe bisher alle Spiele von ihr gesehen, war immer die auffälligere, v.a. gegen Bremen war sie stark vor über 30.000, vielleicht braucht sie das, ist ja so eine Rampensau.
OK dann hast du definitiv den besseren und detaillierteren Blick auf sie.
Dann nehme ich meine Aussage von vorhin in dieser Form zurück.
Die Malocherinnen schrieb:
https://fc.de/mannschaften/frauen/profis-frauen#spielplan
Wo soll Köln da noch Punkte holen ?
Von mir aus liebend gerne am nächsten Spieltag, aber keinesfalls am Letzten.
Leider sehe ich ein bisschen unsere Felle bezüglich Platz 3 davonschwimmen. Wie du schon schriebst, es gab am FR keine Schützenhilfe aus dem Breisgau. Und meine Befürchtung ist, dass die Bayernfrauen nach dem (wirklich überzeugenden und verdienten) Sieg in WOB vor dem letzten Spieltag bereits als Meisterinnen feststehen und sich in Hoffenheim nicht mehr "reinhängen" müssen.
Bis heute abend dann! Vielleicht können unsere Frauen etwas fürs Torverhältnis tun, falls das noch wichtig werden sollte.
Bis heute abend dann! Vielleicht können unsere Frauen etwas fürs Torverhältnis tun, falls das noch wichtig werden sollte.
Fantastisch schrieb:
Und meine Befürchtung ist, dass die Bayernfrauen nach dem (wirklich überzeugenden und verdienten) Sieg in WOB vor dem letzten Spieltag bereits als Meisterinnen feststehen und sich in Hoffenheim nicht mehr "reinhängen" müssen.
Das ging mir auch durch den Kopf. Aber wir waren am letzten Spieltag der vorletzten Saison schonmal auf deren Schützenhilfe angewiesen. Da haben sie dann, obwohl es für sie um nix mehr ging, gegen Turbine Potsdam gewonnen und wir konnten die Turbine durch einen Sieg gegen Werder noch überholen und in die CL-Quali einziehen. Ich hoffe einfach mal, das wiederholt sich diese Saison, falls es nötig wird.
Fantastisch schrieb:
Leider sehe ich ein bisschen unsere Felle bezüglich Platz 3 davonschwimmen.
Nun ja, wir haben es ja weiterhin in eigener Hand. Wir dürfen uns halt keinerlei Ausrutscher mehr erlauben, aber in diese Situation haben wir uns durch den ein oder anderen schwachen Auftritt und den immer wiederkehrenden Chancenwucher leider selbst gebracht.
Entscheidend wird das erste Wochenende im Mai mit unserem Auswärtsspiel in Hoffenheim. Aber wie gesagt, im Moment haben wir es noch selbst in der Hand, "einfach" alle restlichen Spiele gewinnen und wir sind definitiv Dritter.
Fantastisch schrieb:
Bis heute abend dann! Vielleicht können unsere Frauen etwas fürs Torverhältnis tun, falls das noch wichtig werden sollte.
Oh ja, irgendwie klappt das ja selbst dann nicht, wenn man beim Tabellenletzten nach 4 Minuten schon 2:0 führt.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, wobei das Wichtigste natürlich ist, dass wir überhaupt gewinnen!
Bis nachher!
Kämpferisch haut Carlotta alles raus was geht, so schlecht sehe ich sie nicht, ein großes Problem ist der Ausfall von Sharon Beck, da fehlt ihr definitiv eine wichtige Anspielstation.
Die Malocherinnen schrieb:
Kämpferisch haut Carlotta alles raus was geht, so schlecht sehe ich sie nicht, ein großes Problem ist der Ausfall von Sharon Beck, da fehlt ihr definitiv eine wichtige Anspielstation.
Ja, gerade vom Kampf und Einsatz her war sie ja auch bei uns immer voll dabei. Ich verfolge die Kölnerinnen jetzt nicht so intensiv, habe am Samstag seit längerem wieder mal ein komplettes Spiel von ihnen gesehen, sonst nur kurze Zusammenfassungen, da ist sie mir nie sonderlich aufgefallen, aber das kann natürlich täuschen, ich will ihr da auch nicht Unrecht tun.
Ja, das wäre super, wenn man nach der Form geht glaube ich gehen vielleicht Duisburg und Köln runter, Nürnberg braucht nur noch einen Sieg, dann sind sie vorbei. HSV macht es wohl wie bei den Männern, in der Endphase kacken sie ab.
Die Malocherinnen schrieb:
Ja, das wäre super, wenn man nach der Form geht glaube ich gehen vielleicht Duisburg und Köln runter, Nürnberg braucht nur noch einen Sieg, dann sind sie vorbei.
Das Momentum spricht tatsächlich gegen den 1. FC Köln. Die haben einen ziemlichen Negativlauf und wenn du dann, wie vorgestern in einem entscheidenden Spiel 0:3 zurückliegst, dann innerhalb 12 Minuten kurz vor Schluss ausgleichst, um dann in der Nachspielzeit dich noch zu verlieren, dann baut dich das auch nicht unbedingt auf. Übrigens finde ich, bleibt Carlotta Wamser dort deutlich hinter den Erwartungen zurück. Vorgestern auch wieder bis zu ihrer Auswechslung mit einem sehr schwachen Auftritt. Aber das ist ein anderes Thema.
Die Malocherinnen schrieb:
HSV macht es wohl wie bei den Männern, in der Endphase kacken sie ab.
Ja krass, die spielen als Aufsteigerinnen schon eine tolle Saison, aber das 0:4 im Spitzenspiel in Meppen war jetzt schon ein ordentlicher Dämpfer. Ich bin gespannt, wie sie das wegstecken.
Kämpferisch haut Carlotta alles raus was geht, so schlecht sehe ich sie nicht, ein großes Problem ist der Ausfall von Sharon Beck, da fehlt ihr definitiv eine wichtige Anspielstation.
Wie gestern bei der Magentaübertragung gesagt wurde hat Andernach die Bewerbung um den Aufstieg zurückgezogen, somit steht Turbine jetzt auf einem Aufstiegsplatz.
Mein Wunsch wäre, dass Turbine und Andernach aufsteigen, Ost- und West-Tradition.
Zum Thema Nicht-Tradition: Leider sieht es ja so aus, als würde sich das widerliche Konstrukt RB in der ersten Liga halten können.
Zum Thema Nicht-Tradition: Leider sieht es ja so aus, als würde sich das widerliche Konstrukt RB in der ersten Liga halten können.
Fantastisch schrieb:
Mein Wunsch wäre, dass Turbine und Andernach aufsteigen, Ost- und West-Tradition.
Das würde ich auch sofort unterschreiben, vor allem die Turbine. Wobei ja Andernach letzte Saison auch erst lange oben mitspielte, aber dann erklärte, keine Lizenz für die Bundesliga zu beantragen und somit auf einen möglichen Aufstieg zu verzichten. Danach kam dann auch der sportliche Einbruch. Ich kenne die Gründe nicht und weiß nicht, ob sie dieses Jahr bereit für den Aufstieg wären.
Fantastisch schrieb:
Zum Thema Nicht-Tradition: Leider sieht es ja so aus, als würde sich das widerliche Konstrukt RB in der ersten Liga halten können.
Ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, aber es sieht leider tatsächlich so aus. Leider konnte der MSV meine Hoffnungen, die ich gestern in sie gesetzt habe nicht erfüllen. Begonnen haben sie ja recht gut, aber diese in meinen Augen recht zweifelhafte Elfmeterentscheidung gegen Ena Mahmutovic hat ihnen dann leider den Stecker gezogen.