>

Moose

16305

#
lieber 6000 richtige mitglieder, die sich mit dem verein identifizieren, als 98000 erfolgsfans, die nicht wissen wie ein stadion von innen aussieht.
#
ich hoffe inzwischen, dass die wm abgesagt wird. es würde eh keine rolle spielen, wo sie ist, da man eh an keine tickets kommt. die neuen stadien stehen bereits, das wäre der einzige vorteil und der künstliche sicherheitswahnsinn würde auch aufhören.
scheiß wm'06
#

propain schrieb:

Tiefenrausch schrieb:
Ich brauch neue Bilder.

Und was soll sich da ausser der Länge des Rasens noch ändern?


theoretisch müsste man jetzt doch beobachten können, wie sich der komplette west-unterrang in stehplätze verwandelt.
#

würde ja zu der papageien trickot-farbe passen.
#
ich kann nicht mehr
#


LOOOOOL
#
#

Ansen schrieb:
ihrem Afghanistan-Feldzug helfen. Zum Glück hat Schröder unser zu tun verhindert.

beim afghanistan feldzug waren wir dick dabei - du meinst wohl irak.
#
40A - jedes spiel ist doch klar - 1. liga, das ist wahr - champions league nächstes jahr!
#

sge---xXx---sge schrieb:
aber was bringt es wenn nur eine manschaft guten fußball spielt verdammt........


bayernjäger, bayernjäger hey! hey!
#
Alter:
unbekanntes Alter
#

sge---xXx---sge schrieb:
deswegen wünsche ich mir auch "stars" die wollen das die manschaft hoch kommt net ihr geld beutel...


jaja und übermorgen gibt es keine kriege mehr und wir haben uns alle ganz doll lieb.
#
leute wie sge---xXx---sge machen unseren sport kaputt, weil sie mehr kommerz fordern. ich finde die bundesliga vor allem deswegen reizvoll, weil sie sich noch ein wenig von den vielen anderen ligen wie z.b. in england abhebt. hier ist der spieltag noch ein spieltag und kein möglichst guter pay-tv sendeplatz. in england ist der fußball (zumindest in der premier league) zu einem sport für die obere schicht verkommen; fußball kann sich der normale fan dort kaum noch leisten.
wegen ein paar überbezahlten stars mehr in der bundesliga möchte ich nicht diesen tollen sport an den kommerz und damit an sein ende abgeben; da ist es mir auch scheißegal, ob die bundesliga wettberwerbsfähig bleibt oder nicht. ein weiteres beispiel für die auswüchse der kommerzialisierung sieht man in italien, wo alle vereine hoch verschuldet sind und es nur noch eine frage der zeit sein wird, bis es zum kollaps kommt.
#
Am Donnerstag, 21:45 Uhr, Monitor, ARD

"Wie Fußballfans kriminalisiert werden"

ich hoffe, dass sich dieser bericht deutlich von der allgemeinen medienhetze gegen fußballfans abhebt. vielleicht sind die redakteure dieses berichtes durch die fandemo auf diese problematik aufmerksam gemacht worden, was ein weiterer erfolg wäre.

#
Wer kommt alles morgen in unser wunderschönes Waldstadion um sich den Klassiker Brasilien - Argentinien anzuschauen?
Ich werde mit 2 Freunden am Start sein, wir haben die Tickets bereits heute am Ticket-Center abgeholt. Wir werden in Block 43K sitzen und hoffen, dass sich noch ein paar andere Eintracht-Fans einfinden, damit ein wenig (oder auch ein bisschen mehr) SGE-Support zustande kommt.
#
mal schauen ob ein sonderzug fährt..
muss auch erstmal gucken wer sonst so von meinen freunden mitfahren will.
#
fragt sich nur was die gemacht hätten, wenn es eine verlängerung bei ger-bra gegegeben hätte.
#

Warsteiner schrieb:
1.) Fotos?
2.) News
3.) Sonstiges (z. B. Videos, Games, Outfit/Design usw.)?



1.) www.eintr8-4ever.de
2.) www.sge4ever.de
3.) www.eintr8-4ever.de
#
Trikot-Verbot für Fans



Wegen der WM-Sponsoren sollen sich die Anhänger umziehen

Dass die AOL Arena in Hamburg oder die Allianz Arena in München für den Zeitraum der WM 2006 offiziell "FIFA WM-Stadion" heißen, tangiert den normalen Fußballfan nicht wirklich. Doch was die Macher des Turniers jetzt planen, wird alle Anhänger des runden Leders auf die Barrikaden bringen. Wie die MOPO erfuhr, will der Fußball-Weltverband verbieten, dass Zuschauer die WM-Spiele in den Trikots ihres Lieblingsklubs verfolgen! Die Jerseys sollen auf links gedreht, die Fan-Caps abgesetzt werden.


Warum darf man nicht mehr im HSV- oder Bayern-Dress ins Stadion? Grund der Überlegungen ist - wie soll es anders ein - das liebe Geld. Die 21 offiziellen WM-Sponsoren wollen nicht, dass durch fremde Trikotwerbung andere Produkte angepriesen werden. "Ja, es stimmt. Nach dem Confed-Cup wird die FIFA über dieses Thema diskutieren", bestätigt Kurt Krägel, Chef der AOL Arena und Leiter der WM-OK-Außenstelle Hamburg. "Wir müssen Verträge einhalten."


Die FIFA erwartet durch die WM einen Gewinn von 1,6 Milliarden Euro. Fast die Hälfte davon leisten die 15 internationalen (investieren je bis zu 40 Millionen Euro) und sechs nationalen Förderer (je 13 Millionen Euro). "Wir verkaufen Exklusivität", verspricht Gregor Lentze, Geschäftsführer der FIFA Marketing & TV Deutschland GmbH. Konkurrenzprodukte sollen rigoros aus dem WM-Umfeld verbannt werden. Für Anbieter ohne offizielle WM-Lizenz ist sogar eine "Bannmeile" angedacht. Bei der WM 2002 in Japan und Südkorea ging die FIFA 1900 Fällen von "Trittbrettfahrer-Werbung" nach. Es kam zu 200 Strafverfahren, 3,1 Millionen Produkte wurde beschlagnahmt oder zerstört.


Doch was kann ein Fan dafür, welchen Trikotsponsor der Verein seines Herzens hat? Johannes Liebnau, Vorstandsmitglied der HSV-Supporters: "Das ist ein weiterer Tiefpunkt. Diese WM geht fast vollkommen am Fan vorbei."


Quelle: Hamburger Morgenpost

allmählich bin ich froh, dass ich keine karten bekommen habe. scheiß kommerzveranstaltung! eine wm für funktionäre und sponsoren, der fan soll ist nur zum konsumieren da.
#
september*