>

mosh82

13999

#
peter schrieb:
@Fjortoft81

Auf links rennt wohl weiterhin der Türke, und wenn er nicht bald mal trifft könnte das Rehmersyndrom eintreffen.

und den neger geben wir wahrscheinlich nach moskau ab.

sonst geht´s noch?


Ich glaube nicht, dass der Themen-Ersteller das so meinte.
Auch halte ich es für Polemik die Wörter Türke und Neger auf eine Stufe zu stellen. Oder ist auch Deutscher, oder Österreicher oder Schweizer ein Schimpfwort? Hier zeigt sich vielmehr, wie DU assoziierst!
Wenn einer Schwegler in einem Satz mit der Schweizer umschreiben würde, würde keiner schreien!
#
Shlomo schrieb:
mosh82 schrieb:
Nein, wurde noch nicht thematisiert. Hm... Bin mir nicht sicher. Im Grunde spielt er in letzter Zeit meist im Mittelfeld. Das liegt aber eher an der Verletzten-Situation. Eigentlich ist er ja Stürmer und Köhler spielt links vorne.
Aber ich geb dir Recht, ist ein Grenzfall. Korkmaz hätte man theoretisch auch als Flügelstürmer aufführen können und nicht als Mittelfeldspieler.

Was sagen die Anderen?
Ich würde Altintop eher im Sturm lassen, denke ich... Köhler wird ja auch nicht zu den Abwehrspielern gezählt, nur weil er auch LV spielt.  


Liegt halt auch daran, dass wenn wir mit einem Stürmer spielen, er zur Zeit nur an Stelle 4 kommt (trotz der Abgänge von Tosun und Alvarez). Kann mir so recht gar nicht mehr vorstellen, ihn noch mal woanders als im Mittelfeld zu sehen. Würde schon sagen, dass das seit geraumer Zeit seine angestammte Position ist. Köhler hilft zwar mal in der Abwehr aus, spielt aber wenn Schorsch fit ist immer LM oder DM. Und Halil spielt alle Positionen im offensiven Mittelfeld (im Notfall auch RM).  


Ja, verstehe schon deinen Punkt sehr gut. Aber Amanatidis kam ja auch als hängende Spitze zum Einsatz, die Position die Altintop auch spielt, wenn er nicht LM spielt. Und Fenin spielte ebenfalls LM in HH.
Deshalb würde ich aber Beide auch nicht ins Mittelfeld stellen. Schwer...
#
WENN das alles so kommt, wie es aufgeführt wurde...

Alvaerz (Bayern II, ?)
Caio (Moskau, 2-4 Mio.)
Korkmaz (Bochum, Leihgeschäft)
Steinhöfer (Basel, 100.000)
Tosun (Istanbul, 550.000)


...dann tut es mir am meisten um die jungen Spieler und Korkmaz leid. Ich denke, es ist ein Fehler, sie alle gehen zu lassen. Die beiden Jungen, Alvarez und Tosun, haben großes Potential und zumindest einer von beiden hätte gehalten werden sollen. 2012 laufen einige Verträge aus.
Mit Steinhöfer und Korkmaz gehen zwei Flügelspieler. Zumindest Korkmaz hätte ich von der Anlage her gerne gehalten. Gerade auch angesichts der momentanen Schwäche Altintops auf der Position.
Dass Caio geht, juckt mich nicht besonders. Wenn wirklich eine Abläse von 4 Mio zu erzielen wäre (laut Bild; was ich aber nicht glaube), dann muss man einfach zuschlagen. Natürlich sollte dafür im Sommer ein adäquater Ersatz geholt werden auf der Position.



Shlomo schrieb:
Tja, jetzt wird die Kaderübersicht um einiges kleiner...

Ja, das wird sie wohl werden. Ich rechne morgen mit Bestätigungen seitens des Vereins. Lasse bis dahin noch alles drin. Nur Alvarez' Wechsel ist laut FR in trockenen Tüchern.

Shlomo schrieb:

was mir eben auffiel, weiß nicht obs schon mal thematisiert wurde: wäre es nicht besser, Halil im Mittelfeld aufzuführen?

Nein, wurde noch nicht thematisiert. Hm... Bin mir nicht sicher. Im Grunde spielt er in letzter Zeit meist im Mittelfeld. Das liegt aber eher an der Verletzten-Situation. Eigentlich ist er ja Stürmer und Köhler spielt links vorne.
Aber ich geb dir Recht, ist ein Grenzfall. Korkmaz hätte man theoretisch auch als Flügelstürmer aufführen können und nicht als Mittelfeldspieler.

Was sagen die Anderen?
Ich würde Altintop eher im Sturm lassen, denke ich... Köhler wird ja auch nicht zu den Abwehrspielern gezählt, nur weil er auch LV spielt.
#
Wie bitte? Caio zu Moskau?  

Alter, da bin ich mal paar Stunden net online, dann das...  

Jetzt muss ich mich erstmal durch die Presse schuften!  

Ich melde mich wieder....  ,-)
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) wd. im vollen Mannschaftstraining - gg. BMG vsl. dabei; Stand: 24.1.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)[/color] (nach Muskelbündelriss im r. Oberschenkel wd. im Lauftraining - ab nächster Wo. wd. im Mannschaftstraining; Stand: 24.1.)
  • 23
  • Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) wd. im Mannschaftstraining - gg. BMG möglw. dabei; Stand: 24.1.)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei und im "verschärften" Lauftraining  -Rückkehr in Mannschaftstraining weiter offen; Stand: 17.1.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (6) (nach Bauchmuskelverletzung (schmerzfrei) vorerst Konditionstraining - frühstens Do. im Mannschaftstraining - gg. BMG höchstens auf Bank; Stand: 25.1.)
  • 19
  • Kevin Kraus* (nach Erkältung wd. im Mannschaftstraining)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (2) (mit tiefer Platzwunde vorerst nur Radfahren - vsl. aber Mitte der Wo. wd. im Mannschaftstraining und gg. BMG dabei; Stand: 24.1.)
  • 20
  • Sebastian Rode
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (5)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (Schienbeinentzündung + gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 21.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (fiebrige Erkältung - weiterhin Trainingsausfall; Stand: 24.1.)
  • 21
  • Theofanis Gekas (2) (Prellung + kleiner Muskelfaserriss - gg. BMG unsicher; Stand: 25.1.)
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Meier, Tzavellas, Vasoski, Tzavellas, Gekas


    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten  
    #
    Köhler und Ochs sind die Stammkräfte meines Erachtens.

    Außer ihnen hatten wir Korkmaz, Steinhöfer und Heller als Backups.

    Alle anderen genannten sind keine echten Außenstürmer. Fenin bspw. kam wesentlich besser zurecht, als er mit Liberopoulos die Doppelspitze bildete. Da war er teilweise richtig stark. Altintop... naja... da seh ich lieber den Köhler auf links außen mittlerweile.
    Gehen also Korkmaz und Steinhöfer, bleibt nur noch Heller. Der kam links auch net besonders zurecht. Man hat gesehen, wie er versuchte, zu verhindern, mit links zu flanken bzw. die Flanken, die er so schlug, nicht kamen. Außerdem geht er eh spätestens im Sommer.
    Also Korkmaz würde ICH schon gerne behalten.

    Kittel kann man noch nicht fest als stabile Alternative ansehen, finde ich.

    Für den Sturm haben wir genug Leute - Amanatidis, Gekas, Altintop und Fenin. Eigentlich alles Stürmer für die Spitze.
    #
    Hm... Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

    Ich fand sowohl Korkmaz als auch Steinhöfer eigentlich fast immer gut, wenn sie spielten und fit waren. Steinhöfer hat eine tolel Saison unter Funkel gespielt und Korkmaz, WENN er denn mal fit war, immer wieder für Belebung sorgen können.
    Gerade Korkmaz' Weggang bedauere ich sehr!

    Ich hoffe, er kommt zurück mit viel Spielpraxis, gesund, topfit.

    Ich kann seine Trainingsleistungen nicht beurteilen. Aber ich habe mich schon das eine oder andere Mal gefragt, warum Altintop immer wieder spielte und Korkmaz nicht. Man könnte doch auch genau so gut Kormaz als gelernten Außenstürmer aufstellen, wenn die andere Alternatvie so offensichtliche Probleme hat.

    Steinhöfer war sicher immer ein guter Backup für die komplette rechte Seite.

    Beide, sowohl Korkmaz als auch Steinhöferm hätte ich lieber behalten als Heller, den du auch ansprichst. Er wird wohl gehen, spätestens im Sommer. WENN aber wirklich alle gehen, Steinhöfer, Korkmaz UND Heller, haben wir keine Alternativen mehr auf den Außen, nur noch Stürmer, die normal eigentlich nicht außen spielen (Altintop, Fenin, Amanatidis). Kittel kann noch außen spielen,ist aber noch nicht so weit, und auch Caio, der aber besser auch zentral spielt.

    Bin mit der Personalpolitik im Moment nicht so zufrieden. Auch, dass beide Talente, Tosun und Alvarez gehen, kann ich nicht begrüßen. 2012 werden die KArten eh neu gemischt. Man hätte wenigstens einen der Beiden halten sollen bis dahin.


    ---
    Übrigens: Ich nehme die entsprechenden Spieler heraus, sobald es eine OFFIZIELLE Meldung des Vereins gibt!
    #
    eintracht125 schrieb:
    Alvarez kann man nun aus dem Kader streiche!

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40659671&tl=rs


    Ich warte gewöhnlich, bis es offiziell von der Eintracht gemeldet wird. Aber Danke!
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) wd. im vollen Mannschaftstraining - gg. BMG vsl. dabei; Stand: 24.1.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)[/color] (nach Muskelbündelriss im r. Oberschenkel wd. im Lauftraining - ab nächster Wo. wd. im Mannschaftstraining; Stand: 24.1.)
  • 23
  • Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) wd. im Mannschaftstraining - gg. BMG möglw. dabei; Stand: 24.1.)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei und im "verschärften" Lauftraining  -Rückkehr in Mannschaftstraining weiter offen; Stand: 17.1.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (6) (nach Bauchmuskelverletzung (schmerzfrei) vorerst Konditionstraining - frühstens Do. im Mannschaftstraining - gg. BMG höchstens auf Bank; Stand: 25.1.)
  • 19
  • Kevin Kraus* (nach Erkältung wd. im Mannschaftstraining)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (2) (mit tiefer Platzwunde vorerst nur Radfahren - vsl. aber Mitte der Wo. wd. im Mannschaftstraining und gg. BMG dabei; Stand: 24.1.)
  • 20
  • Sebastian Rode
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (5)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (Schienbeinentzündung + gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 21.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis (fiebrige Erkältung - weiterhin Trainingsausfall; Stand: 24.1.)
  • 21
  • Theofanis Gekas (2) (Prellung - 1-2 Tage Trainingsausfall - gg. BMG sicher dabei; Stand: 24.1.)
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Meier, Tzavellas, Vasoski, Tzavellas


    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten  
    #
    FR

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht/innenverteidiger-melden-sich-fit/-/1473446/6727392/-/
    EINTRACHT-DEFENSIVE: Innenverteidiger melden sich fit
    Maik Franz und Marco Russ peilen das Spiel gegen Gladbach an. Die Frage ist: Verläßt Korkmaz bald die Eintracht?
    #
    ...wenn ja, dann war es echt gut!  

    Bin jetzt erstmal raus. Hab Hunger.

    ...auf Maio! Komisch!?  

         
    #
    MrBoccia schrieb:
    man müsste den Caio einfach nur ein paar Mal von Anfang an spielen lassen.


                   

    Da kann man nicht mehr machen als lachen!

    Witzig, dass diese Argumentation wieder zurück kommt.

    Ein kleiner Rückblick:

    Ein gewisser Friedhelm Funkel holte damals zusammen mit Heribert Bruchhagen und Bernd Hölzenbein ein brasilianisches Talent namens Caio nach Frankfurt. Große Hoffnungen ob der Offensivkraft des Jungen machten sich in Frankfurt breit.
    Schnell stellte sich heraus, dass taktische Mängel bestanden und die Defensivarbeit nicht ausreichend war für die Bundesliga. Eigentlich kein Problem, der Junge war ja noch jung und formbar...
    Da mit Caio große Hoffnungen beim Frankfurter Publikum verbunden wurden, stellte sich schnell Unzufriedenheit ein, als Caio kaum noch von Anfang an eingesetzt wurde. Über Caio feindete sich ein Teil der Fanszene mit Funkel an, der ihn eher als Joker einsetzte. Die Hauptargumentation war stets bei Vielen, er könne sein Leistungspotential gar nicht abrufen, da der Trainer ihn nicht von Anfang an bringen würde.
    Irgendwann wurde der Trainer gefeuert und ein neuer geholt. Der neue Mann glaubte an Caio, machte ihm Mut, sprach öffentlich sehr positiv von ihm und setzte ihn in einigen aufeinander folgenden Spielen von Anfang an ein.
    Bis... bis auch er etwas feststellte, auch ihm fehlte was, auch er setzte ihn nicht mehr von Beginn an ein.

    Fazit: Es zeigte sich, dass es ebene nicht (nur?) am fehlenden Vertrauen und mangelnden Einsatzzeiten liegen kann, dass Caio nicht sein ganzes Leistungspotential abruft. Vielmehr scheint es ganz einfach bei ihm selbst zu liegen.

    Und NEIN: Ich sehe nicht nur das, was ich sehen will. Wer das behauptet, vergisst, dass ich durch und durch Eintrachtfan bin und nur das Beste für meinen Verein will. Somit sehe ich SICHER NICHT mutwillig etwas Negatives.
    Immer wieder hoffe ich, dass genau das passiert, was hier so viele so oft schreiben: Dass Caio mit einem geilen Schuss oder Pass die Wende bringt oder ein Spiel entscheidet. Leider passiert das weit seltener, als dass ein Einsatz als Stamm von Beginn an zweifelsfrei gefordert werden könnte.
    JA - auch die anderen potentiellen Spieler für die Position schwächeln. Deshalb spielt Caio auch immer wieder. Aber das ist meiner Meinung auch - LEIDER - der einzie Grund dafür!
    #
    CaioMania schrieb:
    also ich finds echt merkwürdig, dass du caios leistung in hamburg nur mit okay bezeichnest.
    was ich gesehen habe, war doch, dass er maßgeblich daran beteiligt war, dass wir nochmal einige wütende angriffe starten konnten. dass sie zu nix geführt haben ist eine andere geschichte. ich finde er hat da seinen job als spielmacher ziemlich gut gemacht, was das verteilen von bällen angeht, das spiel schnell machen etc.
    dass er in der einen szene in die gegenspieler gerannt ist, anstatt abzuspielen ist traurig und auch ich habe vorm bildschirm laut geschimpft, aber das ist mir lieber, als wenn ich da einen stehen habe, der sich überhaupt nicht erst traut ma loszulaufen und lieber den ball hintenrum spielt.

    außerdem ist es falsch wenn du sagst, caio hätte noch nie ein spiel entschieden.
    denn da fällt mir z.B. das spiel gegen leverkusen ein.
    wenn der mit seinem tor (dass es ein geiles war, lasse ich hier mal dezent weg  ,-) ) nicht das 2:2 macht, dann gewinnen wir auch nie mehr im leben 3:2.

    das was ich letztlich sagen will ist: wir brauchen mehr mut. wenn caio von anfang an spielt, werden wir nicht plötzlich mehr gegentore fangen.
    in der momentanen form von meier und auch den übrigen offensiv-akteuren finde ich, dass caio einfach von anfang an spielen muss.



    Ich habe NIE gesagt, er hätte nie ein Spiel entschieden.

    Ich erkläre es nochmal:

    Ich FRAGE, wann das letzte Spiel war, was er entschieden hat???

    Daran würde sich die Frage anschließen, wie häufig er demzufolge also Spiele entscheidet???

    Und daran schließt sich die Frage an, ob dies als "häufig" bezeichnet werden kann und ob diese "Häufigkeit" eine Rechtfertigung für die immer wieder aufgeführte Argumentation "er KANN ein Spiel entscheiden" sein kann? Rechtfertigt diese "Häufigkeit seine Aufstellung???
    Ich kann diese Argumentationsweise, er könne ein Spiel entscheiden, einfach nicht gelten lassen. KÖNNEN tut er vieles. Aber tut er es auch? Und KÖNNEN das nicht auch Andere? Tsoumou hat auch ein Spiel entscheiden KÖNNEN, sogar gegen die Bayern...

    Wie hier schon von jemand Anderem gesagt wurde - es ist eine Kosten/Nutzen-Frage.

    Wie gesagt, Caio war okay. Mehr sicher nicht. Wenn man die Position Caios im zentralen Mittelfeld als wichtigste Schaltzentrale einer Fussball-Offensive betrachtet und gleichzeitig sieht, was in Hamburg offensiv zusammenkam, dann kann man KEINEN offensiven mit einem besseren Prädikat als OKAY bewerten.
    Es ging nämlich so gut wie gar nichts in Hamburg. Wieviele echte Chancen hatten wir? Und welche wurden durch Caio initiiiert oder abgeschlossen? KEINE! Er war sicher nicht mehr als okay. Das lag aber in Hamburg sicher nicht nur an ihm. Das Kollektiv war offensiv schwach.
    Dennoch bleibt die Frage: Wann entscheidet er denn Spiele, wenn er es doch KANN?
    #
    seventh_son schrieb:
    CaioMania schrieb:

    ein özil zeigt auch keinen "biss", ein diego auch nicht, noch ein messi oder ein cristiano ronaldo.


    Dann schau mal genau hin. Gerade Weltstars wie Messi und Ronaldo wären ohne ihre Laufarbeit und ihr taktisches Verständnis nicht da, wo sie jetzt sind. Schau dir mal ein Spiel von Barcelona an, wie da die ganze Mannschaft verschiebt und Räume eng macht und bei eigenem Ballbesitz sofort geschlossen den Turbo einlegt. Da können sich neben Caio noch einige andere Eintracht-Spieler eine Scheibe abschneiden.


    Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmung doch ist. *lach*

    Regelmäßig sitzen meine Freunde und ich beim BL-Schauen zusammen, und unterhalten uns über den offensichtlichen Unterschied der Aggressivität von dem von dir genannten Diego im Vergleich zu Caio. Wie Diego teils bei eigenem Ballverlust nachsetzt, das hat schon was.

    Ich fürchte, ich muss da Seventh recht geben, wenn er sagt, dass du nochmal genauer hinschauen solltest.  :neutral-face
    #
    Ich habe auch nicht gemeint, dass du oder irgendwer sich streiten würde. Der Ausdruck "sich darüber streiten" soll ein Synonym für eine Diskussion sein.
    Und aggressiv war gar nichts gemeint!!! Das hast du ganz falsch aufgefasst. Ist aber auch manchmal schwer, wenn man nur schreibt und ließt...

    Ich bleibe aber dabei, dass es ein Strohalm ist, sich an einem Schuss oder schönen Dribbling festzuhalten. Und zwar ein sehr kurzer. Wann hat Caio das letzte mal den Unterschied gemacht? Hier gehen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander!

    Die Sprüche von wegen Real Madrid etc. sind für mich nichts als Ausreden. Was ich sehr wohl von JEDEM Spieler verlangen kann, ist der 100%ige Einsatz. Den vermisse nicht nur ich bei Caio des öfteren. In der Hinsicht gefällt mir Altintop tausendmal besser. Auch ich finde, er sollte mal ne Pause bekommen, da er sehr unglücklich spielt und das schon seit Wochen. Abe bei ihm sieht man wenigstens noch Biss.
    Caio war okay in Hamburg. Mehr aber auch nicht. Mir fällt keine wirklich gefährliche Situation ein, die von ihm ausging. Dagegen kann ich mich noch sehr gut daran erinnern, wie er sinnfrei in drei(!) Gegenspieler hineingedribbelt ist, ohne nach rechts oder links zu spielen, wo gleichermaßen besser postierte und freie Mitspieler liefen.

    "Er KANN den Unterschied ausmachen." Ja. Na und? In welcher Freqauenz macht er das? Wie oft macht er den Unterschied aus?
    Diese Aussage trägt in sich, dass er Spiele entscheiden würde. Wann wurde das letzte Mal ein Spiel von Caio entschieden? Und wann davor?
    Hand aufs Herz: Das kommt nicht oft vor.
    Für mich leider nur eine Option für die Bank. Leider.

    Und ja, ich erwarte was von ihm. Wie gesagt erwarte ich Einsatz und Kampfgeist - wie von jedem. Eine misslungene Aktion verzeihe ich tausendfach leichter, wenn ich sehe, dass sich ein Spieler den ***** aufreißt. Deshalb fand ich die Pfiffe gegen Altintop auch so scheiße. Aber das ist eine andere Geschichte.
    Und immerhin hat der Herr Caio den Verein auch 3,8 Mio Euro gekostet. NATÜRLICH spielt er nicht für Madrid. Dennoch kann ich mir von dem teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte mehr erwarten.
    Gut, dieses Geld war nicht berechtigt. War wohl eher ein Fehler der Verantwortlichen, so viel zu zahlen. Dennoch vermisse ich grundlegende Einstellungen, die zu einem erfolgshungrigen Sportler gehören. Und dabei ist es egal, ob einer 4 Mio oder 15.000 Euro kostet.
    #
    Hyundaii30 schrieb:
    WuerzburgerAdler schrieb:
    lt.commander schrieb:


    Oka
    Jung Russ Franz Horst/Schorsch
    Schwegler Rode
    Ochs Kittel Fenin
    Gekas





    Einverstanden. Bis auf eines: wie oft will man den jungen Kittel noch ins Feuer schicken? Bis er verbrannt ist?

    Man tut ihm sicherlich einen größeren Gefallen, wenn man ihn immer wieder mal einwechselt. Hamburg hat wieder mal gezeigt, dass er einfach noch nicht so weit ist.


    Genau so sieht es aus.
    Kittel ist ein gutes Talent, aber ich habe die Befürchtung,
    das er zu nervös ist, wenn er spielen darf.
    Er wirkt sehr unsicher und verzweifelt.


    Ist im Moment halt auch nicht einfach, ins Team zu kommen. Die ganze Mannschaft spielt nicht sonderlich gut zusammen. Ist auch kein Wunder, ziemlich zusammengewürfelt alles.
    Denke aber, dass er in einer Mannschaft mit den wichtigsten Stammspielern durchaus seine Einsatzzeiten erhalten sollte.
    Klar muss man aufpassen, ihn nicht zu verbrennen. Aber da vertraue ich einfach mal dem Herrn Skibbe, der ja gerade seinen Vertrag verlängert hat und sicher gerne einen funktionierenden Kittel auch im kommenden Jahr hätte!  ,-)
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    mosh82 schrieb:


    Siehst du das etwa anders?


    Ja.
    Und da du mich jetzt nicht mehr ernst nimmst, belassen wir es mal dabei. Ist ja hier auch der Trainingsfred.    


    Kann ich mit leben!  
    #
    WuerzburgerAdler schrieb:
    Immer wieder interessant, was alles Fakt ist.    


    Siehst du das etwa anders?  



    Naja, wenn jemand sagte, Caio würde das Spiel lenken, könnte ich ihn nicht wirklich ernst nehmen.

    Wer einen Spieler sehen will, der das Spiel lenkt, der möge sich - wenn auch auf anderer Position - Schwegler anschauen.  ,-)
    #
    CaioMania schrieb:
    Programmierer schrieb:
    adlermanu88 schrieb:

    er kann äußerst gefährliche und gezielte freistöße schießen/zirkeln und er ist halt auch einer, der es einfach mal aus der distanz versucht mit strammen schüssen.

    Ich erinnere mich in der jüngeren Vergangenheit weder an einen gescheiten Freistoss noch an einen wirklich gefährlichen Distanzschuss.


    gegen hannover hat er einen ziemlichen wumms aufs tor abgefeuert.
    haste wohl nicht mitbekommen


    Tut mir leid, aber es ist wirklich lächerlich, sich darüber zu streiten, ob er nun EINEN Schuss abgegeben hat oder nicht. Das zeigt doch schon, auf welches Niveau die Diskussion um Herrn Caio gesunken sind.
    Fakt ist, dass er weder das Spiel lenkt, geschweige denn an sich reißt, wie man es sich von einem 10er wünschen würde. Noch hat er in den letzten Spielen irgend eine Aktion gezeigt, die hochgefährlich war.
    Das ist einfach zu wenig. Gerade in der jetzigen Situation wäre jemand wichtig, der Verantwortung übernimmt und Spielwitz, Kreativität, Überraschungsmomente und Torgefahr ins Spiel bringt.
    Klar, das kommt im Moment auch nicht von anderen (Meier, der sehr junge Kittel, Altintop etc.). Aber sich an einem, oder lass es zwei Schüsse aufs Tor festzuhalten, die scheinbar nichtmal jedem im Gedächtnis hängen geblieben sind, ist doch mehr als... Letzter Strohhalm!

    Ich für meinen Teil habe die Hoffnung auf den großen Durchbruch bei Caio mittlerweile aufgegeben. Er ist und bleibt was er ist - ein hochtalentierter, stark veranlagter Spieler ohne den nötigen Biss. Schade. Meine Hoffnungen gehen mittlerweile in Richtung Kittel. Nächste Saison vielleicht. Bis dahin lieber Meier, Fenin oder Amanatidis auf der Position.
    #
    FNP

    http://www.fnp.de/fnp/region/lokales/mit-gewalt-richtig-umgehen_rmn01.c.8614372.de.html
    Mit Gewalt richtig umgehen
    Der Soziologe Ben Vogt berichtete von seinen Erfahrungen aus dem Fußballstadion. In Rosbach soll die gut ausgebaute Jugendbetreuung Verbrechen vorbeugen.