>

mosh82

14000

#
       

Ist das zu fassen? Man kann es kaum noch glauben... Wenn man denkt, der Worst Case sei eingetreten, dann kommt es noch schlimmer und noch mal schlimmer. Es ist nicht mehr zu glauben. Wahrlich unglaublich.

Für 4 Positionen in der Abwehr sind noch genau 2 Spieler geblieben. Sage und schreibe 7(!!!) Defensivmänner sind gesperrt oder verletzt. Das ist nicht zu fassen.



Wie sollen wir spielen? Clark ist dann wohl fest für die IV. Wer noch? Titsch-Rivero, der das in der Vorbereitung mal spielte? Petkovic vielleicht? Rode?

Oh man... wir haben keinerlei Kopfballstärke mehr, außer Meier. Das ist schon enorm.

Geht es noch schlimmer? Kaum.... aber ich will den Teufel nicht an die Wand malen!  :neutral-face
#
[ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) wd. im reduzierten Mannschaftstraining, ab nächster Wo. voll dabei - gg. BMG vsl. dabei; Stand: 18.1.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)[/color] (Muskelbündelriss im r. Oberschenkel - etwa vier Wochen Pause - 11.1.11)
  • 23
  • Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) stabil - noch ca. 2 Wo. kein fussballspezifisches Training; Stand: 18.1.)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei und im "verschärften" Lauftraining  -Rückkehr in Mannschaftstraining weiter offen; Stand: 17.1.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (6) (nach Bauchmuskelverletzung weiter mit Problemen - gg. HSV unwahrschenl.; Stand: 19.1.)
  • 19
  • Kevin Kraus* (Erkältung - rainingsausfall - gg. HSV unsicher; Stand: 19.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft ungewiss; Stand: 19.11.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz (Erkältung - Trainingsausfall; Stand: 13.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (2)
  • 20
  • Sebastian Rode
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (5) (5. gelbe Karte - gg. HSV gesperrt)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 6.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (2)[/color]
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Tzavellas, Kraus


    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten  
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) wd. im reduzierten Mannschaftstraining, ab nächster Wo. voll dabei - gg. BMG vsl. dabei; Stand: 18.1.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)[/color] (Muskelbündelriss im r. Oberschenkel - etwa vier Wochen Pause - 11.1.11)
  • 23
  • Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) stabil - noch ca. 2 Wo. kein fussballspezifisches Training; Stand: 18.1.)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei und im "verschärften" Lauftraining  -Rückkehr in Mannschaftstraining weiter offen; Stand: 17.1.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (6) (nach Bauchmuskelverletzung weiter mit Problemen - gg. HSV unwahrschenl.; Stand: 19.1.)
  • 19
  • Kevin Kraus*
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft ungewiss; Stand: 19.11.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz (Erkältung - Trainingsausfall; Stand: 13.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (2)
  • 20
  • Sebastian Rode
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (5) (5. gelbe Karte - gg. HSV gesperrt)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 6.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (2)[/color]
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Tzavellas


    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten  
    #
    Maik Franz sagt:

    Enttäuschend fand ich das Verhalten einiger Fans gegenüber Halil Altintop. Einen Spieler, der sich über die gesamte Hinrunde für die SGE stets zu 100 % reingehangen hat, den sollte man nicht gleich nach einigen unglücklichen Situationen auspfeifen. Überhaupt gehört sich so etwas nicht, denn es schadet nur der Mannschaft und ist zudem respektlos. Gegen den HSV brauchen wir bitte wieder jede Unterstützung!

    Also bis dahin,
    Euer Maik


    Find ich gut. Genauso sehe ich es auch.

    Ich hoffe allerdings, die Spieler sind auch so differenziert zu sehen, dass es durchaus nicht alle waren, die pfiffen, sondern, ganz im Gegenteil, auch viele viele gab, die es scheiße fanden und sich dagegen zur Wehr setzten!
    #
    FR

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-gutes-gespraech-/-/1473446/5934536/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
    VERHANDLUNGEN ÜBER DIE ZUKUNFT DES EINTRACHT-TRAINERS - „Gutes Gespräch“
    In den nächsten Tagen soll Eintracht-Trainer Michael Skibbe ein konkretes Angebot für seine Zukunft vorgelegt werden. Ungeachtet dessen richtet der seinen Fokus schon auf die schwere sportliche Aufgabe beim Hamburger SV.
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) wd. im reduzierten Mannschaftstraining, ab nächster Wo. voll dabei - gg. BMG vsl. dabei; Stand: 18.1.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)[/color] (Muskelbündelriss im r. Oberschenkel - etwa vier Wochen Pause - 11.1.11)
  • 23
  • Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) stabil - noch ca. 2 Wo. kein fussballspezifisches Training; Stand: 18.1.)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei und im "verschärften" Lauftraining  -Rückkehr in Mannschaftstraining weiter offen; Stand: 17.1.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (6) (nach Bauchmuskelverletzung weiter mit Problemen - gg. HSV sehr fragl.; Stand: 18.1.)
  • 19
  • Kevin Kraus*
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft ungewiss; Stand: 19.11.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz (Erkältung - Trainingsausfall; Stand: 13.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (2)
  • 20
  • Sebastian Rode
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (5) (5. gelbe Karte - gg. HSV gesperrt)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 6.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (2)[/color]
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Franz, Russ, Tzavellas


    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten  
    #
    HR

    http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_40617043
    Eintracht-Trainer: "Konkretes Angebot in den nächsten Tagen"
    Eintracht Frankfurts Trainer Michael Skibbe hat sich am Dienstnachmittag zu Vertragsgesprächen mit dem Vorstand des Bundesligisten getroffen. Das Ergebnis: Skibbe erhält in den nächsten Tagen ein konkretes Angebot.


    FR

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht/in-englisch-eine-zwei/-/1473446/5638492/-/index.html
    EINTRACHT-NACHWUCHS "EICHE" KRAUS: In Englisch eine Zwei
    Der angehende Fachabiturient Kevin Kraus bringt nicht nur fußballerisch einiges mit, um bei seinem Bundesligadebüt für die Frankfurter Eintracht an der Seite des US-Amerikaners Ricardo Clark seinen Mann zu stehen.

    http://www.fr-online.de/rhein-main/wiesbaden/eintracht-frankfurt-trifft-auf-aston-villa-/-/1472860/5926256/-/index.html
    FUSSBALL-TURNIER: Eintracht Frankfurt trifft auf Aston Villa
    Bundesliga-Clubs und europäische Spitzenteams messen sich am Wochenende beim U19-Turnier am Elsässer Platz in Wiesbaden.


    Kicker

    http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/startseite/547456/artikel_Villa-in-Wiesbaden.html
    Wiesbadener Liliencup für U17-Mannschaften: Villa in Wiesbaden
    #
    OP

    http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/guter-vertrag-lohn-gute-arbeit-1085420.html
    Guter Vertrag als Lohn für gute Arbeit
    Verlängerung mit Skibbe nur noch Formsache
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) wd. im reduzierten Mannschaftstraining - vsl. gg. HSV noch nicht dabei, evtl. gg. BMG; Stand: 17.1.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)[/color] (Muskelbündelriss im r. Oberschenkel - etwa vier Wochen Pause - 11.1.11)
  • 23
  • Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) stabil - "verschärftes" Lauftraining - - vsl. gg. HSV noch nicht dabei, evtl. gg. BMG; Stand: 17.1.)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei und im "verschärften" Lauftraining  -Rückkehr in Mannschaftstraining weiter offen; Stand: 17.1.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (6) (nach Bauchmuskelverletzung gg. H96 im Einsatz)
  • 19
  • Kevin Kraus*
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft ungewiss; Stand: 19.11.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz (Erkältung - Trainingsausfall; Stand: 13.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (2)
  • 20
  • Sebastian Rode
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (5) (5. gelbe Karte - gg. HSV gesperrt)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 6.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (2)[/color]
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Chris, Petkovic, Russ, Schwegler, Tzavellas, Chris, Franz, Russ


    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten  
    #
    sg-idar schrieb:
    Das sollten die Eintracht-Fans net vergessen und das Thema möglichst immer wieder ausgraben!


    Vor allen Dingen sollten wir auch darauf achten, dass es nicht auch (wieder?) in Frankfurt mit den Gästefans passiert. Gewissermaßen sind wir da auch als Fanszene in der Verantwortung.
    Der gegnerische Supporter soll von der Kurve besiegt werden, nicht vom Ordnungspersonal schikaniert!
    Wir müssen darauf achten, wie die gegnerischen Fans bei uns behandelt werden und Missstände anprangern. Vielleicht bildet sich so eine stärkere Lobby aus Solidarität heraus, wenn der eine den anderen unterstützt.

    Wie war das mit dem alten Spruch: In den Farben getrennt, in der Sache vereint!
    #
    manu666 schrieb:
    sCarecrow schrieb:
    Ich rege mich ja schon seit Monaten über Halil auf. Oder besser begesagt über seine Leistungen. Und die Tatsache, dass Skibbe es nicht checkt.

    Aber die Pfiffe sind peinlich und unangebracht. Es mangelt nicht an Willen, sondern an Selbstvertrauen und "Flow".
    Mal abgesehen davon, dass das heute in meinen Augen sogar eine durchaus annehmbare Leistung war.
    Total bescheuert.



    !


    Schön, Scare, da sind wir dann doch auch mal voll und ganz einer Meinung!      
    #
    oezdem schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Oh Gott.... "Antifussball", "falsche Taktik", "Grottenkick", "Trainer raus", "Spieler raus"....

    Alter Vater... Hört euch mal an!

    Das ist so lächerlich. Es ist erschreckend, was sich in den letzten Jahren für eine Mentalität in der Frankfurter Fanszene entwickelt hat. Genau genommen ist es sogar traurig. Wir waren mal die stärkste Fanszene Deutschlands, weil uns etwas auszeichnete, was so bedinungslos nur hier vorkam - LOYALITÄT!

    Der Knackpunkt der Entwicklung war für mich das Jahr 2006, als wir im Pokalfinale waren, im UEFA-Pokal spielten und in Kopenhagen lautstark und noch 30 Minuten nach Spielende im Stadion "Friedhelm und der Heribert" als Macher des Erfolges identifizierten und somit feierten.
    Wie das immer so ist, kommt nach einem Höhepunkt ein Abgang. Traurig ist, wie steil unserer war und dass es sich immer noch nicht gebessert hat. Man könnte fast vermuten, mit dem Erfolg kamen auch so viele Idioten (zurück?) ins Stadion, die man in den schweren Jahren in Oberhausen und Co. natürlich nie gesehen hat. Fantechnisch war das sogar eine schönere Zeit. Was hatten wir für Spaß bei Fahrten nach Burghausen und anders wohin. Selbst bei Niederlagen wurde angefeuert, man schwebte auf Wolke 7 in einer enorm starken Szene, die überall respektiert, teils gefürchtet war als unanfechtbare Nummer 1.
    Wer das immernoch von uns glaubt, ist naiv und nicht selbstreflektiert.

    Wie sieht die Situation heute aus?

    Wir haben gerade die beste Hinserie seit 17 Jahren gespielt und so attraktiven Fussball wie schon lange nicht mehr. Wir haben Mannschaften wie Schalke dominiert, herrliche Siege herausgespielt mit attraktivem Fussball. Wir haben eine Mannschaft mit Charakter, vergleicht man sie mit einigen anderen Konkurrenten. Wir haben regionale Identifikationsfiguren, feine Techniker, hoffnungsvollen Nachwuchs, den Toptorjäger der Liga, gute Neuzugänge und alte Hasen. Wir haben einen Verein, der mehr als solide, seriös und vertrauenswürdig geführt wird. Es wird anerkannt, was in Frankfurt geleistet wird - sportlich und wirtschaftlich. Hinzu kommt das geile Stadion, das zukunftsträchtige Projekt Neuer Riederwald und einen Verein mit der Möglichkeit, als Fan Einfluss zu nehmen.
    Wunderbar, schöne Winterpause. Zufriedenheit.
    Dann, erstes Spiel im neuen Jahr: Scheiß Spiel der Mannschaft und sehr ärgerliche Niederlage. Mund abputzen, nach vorne schauen, die Mannschaft anpeitschen und darauf hoffen und alles dafür geben, dass es im nächsten schweren Auswärtsspiel besser klappt.
    Denkste.
    Scheiß Spiel, scheiß Stimmung. Nach EINEM Spiel. Sagt mal, stimmt's nicht? Das kann doch wohl nicht wahr sein... Pfiffe, Pöbeleien, Beleidigungen... Anfeindungen gegen einzelne Spieler und den Trainer... Blinde Wut.

    Man man man, mich regt das Spiel auch voll auf von gestern. Aber noch mehr regt mich so ein Verhalten auf. Das ist echt peinlich. PEINLICH!

    Nochmal: Wir haben eine tolle Hinserie gespielt und sollten nun daran arbeiten, dort anzuknüpfen - und zwar gemeinsam. Soll heißen, Mannschaft und Fans im gegenseitigen Wechselspiel. Wenn es mal nicht so läuft dann muss man sie halt über die Stimmung in den Kampf und so zu Punkten bringen! Hat früher öfters mal geklappt!
    Und nicht die eigene Mannschaft mit Pfiffen während des Spiels schwächen.

    Die Leute machen sich lächerlich - man muss es in der Deutlichkeit sagen.
    Ich sehe die gleichen Nasen, die zwischen den Jahren von der Europa League sprachen und nun pfeifen und geistigen Dünnpfiff labern von wegen Misserfolg, Vorsicht vorm Abrutschen, evtl. Abstiegskampf, des Trainers Scheitern etc.

    Das ist Sport - Arianne Friedrich springt auch nicht jeden Tag ihre Bestleistung!


    du sprichst mir sowas von aus der seele! wo sind eigentlich die zeiten geblieben, in denen wir unsere spieler unterstützt haben statt sie auszupfeifen, wenn es mal nicht so lief? ich denke da zum beispiel an einen arie van lent, den wir damals zu zweitligazeiten angefeuert haben, bis er endlich sein erstes tor für uns gemacht hat... oder an das spiel in hamburg, bei dem 10.000 frankfurter ohne pause gesungen haben, dem schmerzhaften abstieg ins auge sehend...
    da konnte man zu recht stolz auf die fanszene sein! was jetzt abgeht, ist nur schwer zu ertragen!


    Ja, sehr schöne Beispiele. Das hat so Spaß gemacht früher, mit dem Mob durch Deutschland zu ziehen. Das war einfach einmalig. Ich hoffe es war nicht auch einmalig für Eintracht Frankfurt!  
    #
    Oh Gott.... "Antifussball", "falsche Taktik", "Grottenkick", "Trainer raus", "Spieler raus"....

    Alter Vater... Hört euch mal an!

    Das ist so lächerlich. Es ist erschreckend, was sich in den letzten Jahren für eine Mentalität in der Frankfurter Fanszene entwickelt hat. Genau genommen ist es sogar traurig. Wir waren mal die stärkste Fanszene Deutschlands, weil uns etwas auszeichnete, was so bedinungslos nur hier vorkam - LOYALITÄT!

    Der Knackpunkt der Entwicklung war für mich das Jahr 2006, als wir im Pokalfinale waren, im UEFA-Pokal spielten und in Kopenhagen lautstark und noch 30 Minuten nach Spielende im Stadion "Friedhelm und der Heribert" als Macher des Erfolges identifizierten und somit feierten.
    Wie das immer so ist, kommt nach einem Höhepunkt ein Abgang. Traurig ist, wie steil unserer war und dass es sich immer noch nicht gebessert hat. Man könnte fast vermuten, mit dem Erfolg kamen auch so viele Idioten (zurück?) ins Stadion, die man in den schweren Jahren in Oberhausen und Co. natürlich nie gesehen hat. Fantechnisch war das sogar eine schönere Zeit. Was hatten wir für Spaß bei Fahrten nach Burghausen und anders wohin. Selbst bei Niederlagen wurde angefeuert, man schwebte auf Wolke 7 in einer enorm starken Szene, die überall respektiert, teils gefürchtet war als unanfechtbare Nummer 1.
    Wer das immernoch von uns glaubt, ist naiv und nicht selbstreflektiert.

    Wie sieht die Situation heute aus?

    Wir haben gerade die beste Hinserie seit 17 Jahren gespielt und so attraktiven Fussball wie schon lange nicht mehr. Wir haben Mannschaften wie Schalke dominiert, herrliche Siege herausgespielt mit attraktivem Fussball. Wir haben eine Mannschaft mit Charakter, vergleicht man sie mit einigen anderen Konkurrenten. Wir haben regionale Identifikationsfiguren, feine Techniker, hoffnungsvollen Nachwuchs, den Toptorjäger der Liga, gute Neuzugänge und alte Hasen. Wir haben einen Verein, der mehr als solide, seriös und vertrauenswürdig geführt wird. Es wird anerkannt, was in Frankfurt geleistet wird - sportlich und wirtschaftlich. Hinzu kommt das geile Stadion, das zukunftsträchtige Projekt Neuer Riederwald und einen Verein mit der Möglichkeit, als Fan Einfluss zu nehmen.
    Wunderbar, schöne Winterpause. Zufriedenheit.
    Dann, erstes Spiel im neuen Jahr: Scheiß Spiel der Mannschaft und sehr ärgerliche Niederlage. Mund abputzen, nach vorne schauen, die Mannschaft anpeitschen und darauf hoffen und alles dafür geben, dass es im nächsten schweren Auswärtsspiel besser klappt.
    Denkste.
    Scheiß Spiel, scheiß Stimmung. Nach EINEM Spiel. Sagt mal, stimmt's nicht? Das kann doch wohl nicht wahr sein... Pfiffe, Pöbeleien, Beleidigungen... Anfeindungen gegen einzelne Spieler und den Trainer... Blinde Wut.

    Man man man, mich regt das Spiel auch voll auf von gestern. Aber noch mehr regt mich so ein Verhalten auf. Das ist echt peinlich. PEINLICH!

    Nochmal: Wir haben eine tolle Hinserie gespielt und sollten nun daran arbeiten, dort anzuknüpfen - und zwar gemeinsam. Soll heißen, Mannschaft und Fans im gegenseitigen Wechselspiel. Wenn es mal nicht so läuft dann muss man sie halt über die Stimmung in den Kampf und so zu Punkten bringen! Hat früher öfters mal geklappt!
    Und nicht die eigene Mannschaft mit Pfiffen während des Spiels schwächen.

    Die Leute machen sich lächerlich - man muss es in der Deutlichkeit sagen.
    Ich sehe die gleichen Nasen, die zwischen den Jahren von der Europa League sprachen und nun pfeifen und geistigen Dünnpfiff labern von wegen Misserfolg, Vorsicht vorm Abrutschen, evtl. Abstiegskampf, des Trainers Scheitern etc.

    Das ist Sport - Arianne Friedrich springt auch nicht jeden Tag ihre Bestleistung!
    #
    [ulist]
  • _1
  • Oka Nikolov
  • 22
  • Ralf Fährmann
  • 26
  • Andreas Rössl *
  • 32
  • Aykut Özer *
    [/ulist]
    [ulist]
  • _3
  • Nikola Petkovic
  • _4
  • Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) wd. im reduzierten Mannschaftstraining - Ziel: HSV; Stand: 16.1.)
  • _5
  • Aleksandar Vasoski (1)[/color] (Muskelbündelriss im r. Oberschenkel - etwa vier Wochen Pause - 11.1.11)
  • 23
  • Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) Knie stabil - "verschärftes" Lauftraining - ca. Ende Jan./Anfang Feb. zurück; Stand: 15.1.)
  • 24
  • Sebastian Jung
  • 29
  • Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei und im "verschärften" Lauftraining; Stand: 15.1.)
  • 31
  • Georgios Tzavellas (6) (nach Bauchmuskelverletzung gg. H96 im Einsatz)
  • 19
  • Kevin Kraus*
    [/ulist]
    [ulist]
  • _2
  • Patrick Ochs (2)
  • _7
  • Benjamin Köhler (1)
  • _8
  • Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft ungewiss; Stand: 19.11.)
  • 11
  • Ümit Korkmaz (Erkältung - Trainingsausfall; Stand: 13.1.)
  • 13
  • Ricardo Clark
  • 14
  • Alexander Meier (2)
  • 20
  • Sebastian Rode
  • 25
  • Marcel Heller
  • 27
  • Pirmin Schwegler (5) (5. gelbe Karte - gg. HSV gesperrt)
  • 28
  • Sonny Kittel
  • 30
  • Caio (1)
  • 33
  • Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)
  • 36
  • Marcel Titsch-Rivero (gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 6.1.)
    [/ulist]
    [ulist]
  • 10
  • Halil Altintop
  • 17
  • Martin Fenin (1)
  • 18
  • Ioannis Amanatidis
  • 21
  • Theofanis Gekas (2)[/color]
  • 34
  • Cenk Tosun
  • 35
  • Marcos Alvarez
    [/ulist]


    Update: Chris, Petkovic, Russ, Schwegler, Tzavellas


    schwarz: 100% fit
    grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
    orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
    rot: Verletzung/Ausfall
    dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
    lila: gesperrt
    dunkelgrün: verhindert
    * Jugend-/Amateurspieler
    (X) Anzahl gelbe Karten  
    #
    Machmalhalt schrieb:
    mosh82 schrieb:
    Pfiffe gegen eigene Spieler gehen gar nicht. PUNKT!
    (allerhöchstens in wirklichen Ausnahmefällen bemerkenswert charakterlicher Schwächen)

    Zwei Gründe sprechen dagegen:

    1. Man schwächt einen aus elf eigenen Spielern und damit die ganz Mannschaft.
    2. JEDER kann mal einen schlechten Tag haben. Altintop hatte einen besonders schlechten. Dennoch hat er sich bemüht, ist gelaufen, war engagiert. Wenn auch alles sehr unglücklich. Dennoch, er hat nicht aufgegeben.

    Folge:

    zu 1.: Es ist dumm, den eigenen Spieler auszupfeifen, weil es (evtl. sogar nachhaltig) kontraproduktiv ist.
    zu 2. Es ist respektlos und vollkommen fehl am Platz, wenn ein Spieler sich bemüht hat.

    Nutzt eure Energie zum Anpeitschen und nicht zum Auspfeifen!

    Am meisten kotzt mich an, dass es nun wieder allgemein heißen wird: "DIE FANS..." Es waren so viele im Stadion, die sich massiv über die Pfiffe aufgeregt haben. Durch die Nestbeschmutzer werden aber alle in einen stinkenden Topf geworfen!


    Ich lese gerne hier die Postings durch und belächele so manche Argumente die gebracht werden, um einen Spieler zu schützen. Auch hier die Aussage von einem Mitschreiber.

    "" Er bemühte sich die ihm aufgetragenen Aufgaben zu erfüllen.""

    Steht sowas in Deinem Arbeitszeugnis Deines letzten Arbeitgebers, kannst Du schon mal 3 Kreuze machen, dass Du einen neuen Job sehr lange suchen musst..
    Zum letzten Mal, diese Pfiffe galten nicht allein Altintop sondern auch Skibbe, weil dieser erst für viele ( auch meinem Sohn und mir ) Zuschauer sehr spät reagiert hat. Wir haben einen großen Kader und es kann wirklich nicht sein, dass die Spieler die auch zum Eintracht Kader gehören, so viel schlechter sind, als Spieler X der die Möglichkeit hat Woche für Woche zu zeigen, dass er auf dieser ihm zugewiesenen Position nicht zurecht kommt.  



    Ich belächel diese Argumentation. Sie zeigt nämlich, dass du nie selbst gekickt hast, oder aber alles vergessen hast, was so auf dem Platz passiert. Oder aber du bist der beste Fussballer der Welt, der nie einen schlechten Tag hat und immer Topleistung bringt.

    Ich beschütze sicher NICHT Altintop. Ich sage schon seit Wochen, dass ein Wechsel nötig ist und verstehe Skibbe nicht.

    Aber glaubt ihr im Ernst, Skibbe hört auf die Fans? *lach* Lächerlich und naiv!

    Es bleibt dabei, der Schaden ist größer als der Nutzen. Deshalb halte ich es für dumm und es regt mich auf, weil ICH immer den größtmöglichen Nutzen für die Eintracht will!

    Davon abgesehen dass es in meinem Verständnis unsportlich und respektlos ist. Ist ja nicht so, dass Altintop ein schlechter Mensch wäre und Beleidigungen verdient hätte. Wer sich das rausnimmt hat es verdient, zurecht gewiesen zu werden.
    #
    Pfiffe gegen eigene Spieler gehen gar nicht. PUNKT!
    (allerhöchstens in wirklichen Ausnahmefällen bemerkenswert charakterlicher Schwächen)

    Zwei Gründe sprechen dagegen:

    1. Man schwächt einen aus elf eigenen Spielern und damit die ganz Mannschaft.
    2. JEDER kann mal einen schlechten Tag haben. Altintop hatte einen besonders schlechten. Dennoch hat er sich bemüht, ist gelaufen, war engagiert. Wenn auch alles sehr unglücklich. Dennoch, er hat nicht aufgegeben.

    Folge:

    zu 1.: Es ist dumm, den eigenen Spieler auszupfeifen, weil es (evtl. sogar nachhaltig) kontraproduktiv ist.
    zu 2. Es ist respektlos und vollkommen fehl am Platz, wenn ein Spieler sich bemüht hat.

    Nutzt eure Energie zum Anpeitschen und nicht zum Auspfeifen!

    Am meisten kotzt mich an, dass es nun wieder allgemein heißen wird: "DIE FANS..." Es waren so viele im Stadion, die sich massiv über die Pfiffe aufgeregt haben. Durch die Nestbeschmutzer werden aber alle in einen stinkenden Topf geworfen!
    #
    FR

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht/von-aussortierten-und-wechselwilligen/-/1473446/5480894/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
    EINTRACHT-KADER: Von Aussortierten und Wechselwilligen
    Eintracht Frankfurt versucht händeringend, den Kader zu verkleinern − bei manchen Profi stehen die Transfer-Chancen nicht mal schlecht.

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht/bemerkenswert-souveraen/-/1473446/5480818/-/index.html
    KEVIN KRAUS: Bemerkenswert souverän
    Die Verletzungsmisere der Eintracht produziert auch Gewinner: Der clevere Nachwuchsspieler Kevin Kraus darf sich berechtigte Hoffnung machen, am Sonntag die Abwehr zu stabilisieren.
    #
    FNP

    http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/eintracht-setzt-gegen-hannover-auf-18jaehrigen_rmn01.c.8585830.de.html
    Eintracht setzt gegen Hannover auf 18-Jährigen
    Ausgerechnet der 18-jährige Debütant Kevin Kraus soll am Sonntag der Abwehr des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt Halt gegen den Tabellenvierten Hannover 96 geben.

    http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rueckblick-matchwinner-stein-und-eisige-nebengeraeusche_rmn01.c.8585005.de.html
    Rückblick: Matchwinner Stein und eisige Nebengeräusche
    Vor dem Auswärtsspiel in Hannover am Samstag, 14. November 1987, rückt der Fußball für viele Eintrachtler in den Hintergrund. Denn mit den am Donnerstag zuvor veröffentlichten Zahlen sendet Eintracht- Schatzmeister Knispel deutliche Warnsignale.
    #
    FR

    http://www.fr-online.de/sport/eintracht/ausnahmetalent-auf-der-ueberholspur/-/1473446/5480974/-/index.html
    EINTRACHT-YOUNGSTER SONNY KITTEL: Ausnahmetalent auf der Überholspur
    Die hoch talentierte Offensivkraft Sonny Kittel ist nun volljährig und hat noch eine ganze Menge vor. Von Kindesbeinen an ist der gebürtige Gießener ein beinharter Eintracht-Fan.
    #
    Schobberobber72 schrieb:
    bils schrieb:


    Ach wenns nach der Logik geht, dann zählt es unter Skibbe auch nicht, immerhin hat Mainz vorher noch nie soviele Punkte geholt als letzte Saison, und diese Saison sieht es ja auch danach aus als ob es mehr werden als die 2 Saisons als Funkel Trainer hier war.

    Lass ihn, ich hätte nie mit solch unnützen Fakten kommen sollen, ich Idiot  

    Das kommt dabei raus, wenn man ständig erklärt bekommt, dass es "als" heißt und nicht "wie"

    Aber zum Thema, wir sollten uns mal vor Augen führen, dass wir bei Mainz und 96 von zwei Teams sprechen, die sich in ihrem zweiten Bundesligajahr befinden bzw. grade haarscharf dem Abstieg entgangen sind! Für mich ist die Hinrunde der beiden bisher nichts weiter, als ein "Ausrutscher". Da bröckelt weder der Zement, noch werden die sich am Ende dieser Saison unter den Top 5 wieder finden!  Von daher sehe ich uns 1) am Sonntag -trotz fehlender IV- als eindeutigen Favoriten und 2.) am Ende der Saison sowohl vor 96, als auch vor den Bobonschmeißern! Hugh!  

    Thema Fährmann, ich persönlich kann zwar absolut nicht nachvollziehen, wie man Oka so konsequent bevorteilen kann, aber sollte man für Ralle tatsächlich von irgendwoher eine Ablöse "deutlich über 3 Millionen" bekommen, dann müsste man ihn wohl tatsächlich abgeben. Dann noch Ochs für die festgeschriebenen 3 Mios. verkaufen und Gekas für 7 Millionen nach Madrid und zack, können wir auf große Einkaufstour gehen


    Ochs ist objektiv gesehen rein Fussballerisch wohl nicht wirklich mehr wert als 3 Mio. ABER für die Eintracht - für das Team, Umfeld, die Fans - hat er eine sehr große Bedeutung. Er ist eine Respekts- und Identifikationsfigur. Deshalb wäre ich mehr als traurig, wenn er für die 3 Mio. gehen würde!
    Gekas für 7 Mio.? Da wäre ich dabei! *lach* Er ist auch nicht mehr der Jüngste und wir haben im Sturm mehr als genug Backup. In der aktuellen Form allerdings kaum zu ersetzen. Zumindest nicht für 7 Mio. Glaube aber nicht, dass er dieses extreme Niveau sehr lange halten kann. Jünger wird er auch nicht und es muss ja nicht nur bei ihm, sondern auch im Zusammenspiel mit der Mannschaft passen. Andererseits passt es im Moment sehr gut und die Leistungsträger werden wohl gehalten!
    Fährmann würde ich nur ungern abgeben. Er ist meiner Meinung nach tatsächlich der Mann der Zukunft. Er ist noch jung und kann wirklich stark werden. Ihn sollte man langfristig halten! Wenn er eine Leistungsexplosion machen sollte, wie es vor Jahren bei seinem Talent spekuliert wurde, würde wohl in baldiger Zeit mehr als 3 Mio herausspringen. Ich denke aber, dass er ein guter bis sehr guter BL-Towart wird und bei der Eintracht langfristig bleiben könnte. Wir könnten ihn in der EuropaLeague gut gebrauchen!  ,-)

    Hannover
    Und ja, normalerweise würde ich uns zu Hause auch als leichter Favorit sehen. Aber bei den Umstellungen, der Abwehr, kann einfach alles passieren. Wir sind am Sonntag schlauer und ich bin sehr sehr gespannt!