>

MrMoe

4446

#
scheibu76 schrieb:
0:3 keine Ahnung wieso


Krass...mit Stärke 25 gegen einen 17er. Und auch noch zu Hause.

Hoffentlich machst du vor der Halbzeit wenigstens noch eine Bude, dann geht vielleicht noch was.
#
@Ama: Gefällt mir.

@Scheibu: Gefällt mir nicht.

Ich führe 1:0, aber mein Gegner hatte in 20 Minuten schon drei Chancen. Fürchte, heute geht meine zu-Null-Serie wieder kaputt.
#
concordia-eagle schrieb:
@MrMoe,

auf Deine klare Frage, kann ich mit einer deutlichen Antwort kontern.

Es kommt darauf an.  ,-)  

Grundsätzlich gehen wohl die meisten Gerichte erstmal davon aus, dass die Messungen korrekt sind. Aber in der Tat können ganz unerklärliche Anstiege dazu führen, dass die Beweislast auf den Vermieter entfällt.

Hier mal eine Liste mit Urteilen:

http://www.brunata-hamburg.de/mieter/infothek/rechtliche-infos/wichtige-urteile.html#anchor14

Ich persönlich würde davon ausgehen,dass in Deiner Situation die Beweislast auf den Vermieter kippt, jedenfalls wenn Du Zeugen dafür hast, dass bei sehr niedrigen Raumtemperaturen der Verbrauch überproportional ansteigt.

Es ist aber zu bedenken, dass es hierzu überwiegend nur untere Rechtsprechung gibt und da mag jeder Amtsrichter seine eigene Sicht haben.


Danke erstmal! Die Urteile/ähnliche Urteile hatte ich auch schon gelesen...und bin als unkundiger Student, der sich keinen Anwalt leisten kann, nicht wirklich schlau daraus geworden. Mein Vermieter erzählt mir nur die ganze Zeit, dass meine Heizkosten durch meinen steigenden Verbrauch entstanden sind. Das habe ich in 2010 dann auch so hingenommen. Wenn ich ihm aber mit Verweis auf 2011 darlege, dass ich ja gar nicht viel verbrauchen konnte, weil die Heizung nicht richtig funktioniert hat (können Zeugen wie zB. der Hausmeister und Schreiben von meinem Vermieter selbst belegen), geht er darauf überhaupt nicht ein.

Seiner Ansicht nach ist er mit der Überprüfung der NK-Abrechnung des gesamten Hauses seiner Pflicht nachgekommen. Nur dass ich deren Korrektheit ja gar nicht anzweifele...sondern die von den Messgeräten erfassten Daten.  
#
Janorino schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Haben Pokalspiele eigentlich mehr Einnahmen als normale FSS ?


Auf jeden Fall!!! Der Preis ist für Tickets da ja auch höher
Ich hab mal gelesen, dass je näher die Ligen der Manschaften zueinander sind, desto mehr Zuschauer kommen.
Ich hab den Preis bei Pokalspielen immer eins höher als bei Ligaspielen.


Ich mache den Preis sogar immer ungefähr 5€ höher als bei Ligaspielen...habe noch nicht so viele Erfahrungswerte, aber bist jetzt hat es immer ganz gut funktioniert.

Wer darf heute noch im Pokal spielen und ist noch nicht auf Flaggenjagd?  
#
Wenn ich auch mal "kurz" etwas nachfragen darf...

Ich hatte für das Jahr 2009 eine NK-Nachzahlung von circa 200€...2010 betrug diese dann schon 500€, alleine hervorgerufen durch höhere Heizkosten. Mein Vermieter sagte mir, dass sich mein Verbrauch in Messeinheiten erhöht hat und ich höchstens auf alleinige Kosten die Messgeräte kontrollieren lassen kann. Aufgrund der damit verbundenen hohen Kosten habe ich darauf verzichtet.

Gegen Ende 2011 ist die Heizung dann für mehrere Wochen aufgrund von Defekten nur schwach warm geworden und ich hatte von Mitte Oktober bis einschließlich Dezember dauernd nur Temperaturen von 16-17 Grad in der Wohnung, wenn ich mit Elektrolheizer nicht nachgeholfen habe (dumm wie ich war, habe ich trotzdem jeweils die volle Kaltmiete bezahlt). Die Nachzahlung für 2011 betrug trotzdem wieder über 500€. Da bei meinen elektronischen Messgeräten die Verbräuche alle 2 Wochen ermittelt werden, konnte ich nachvollziehen, dass meine Verbrauch in den 2,5 Monaten, in denen die Heizung defekt war, trotzdem höher gewesen sein soll als im kompletten Jahr 2010. Ich habe mich daraufhin kundig gemacht und in einem Urteil nachgelesen, dass bei plötzlich unerklärlich hohen Anstiegen im Verbrauch (was für mich in diesem Fall gegeben ist), der Vermieter auf eigene Kosten nachweisen muss, dass die Erfassung korrekt ist. Daraufhin habe ich meinen Vermeiter aufgefordert die Messgeräte kontrollieren zu lassen. Dieser kontrollierte dann zwar die Korrektheit der hausinternen Abrechnung, die Messgeräte ließ er aber nicht kontrollieren und damit auch nicht die erfassten Einheiten. Als ich mich weigerte zu zahlen, drohte er mit einem Anwalt. Jetzt habe ich unter Vorbehalt die NK nachbezahlt und würde gerne wissen, ob ich ihn dazu verpflichten kann die Messgeräte überprüfen zu lassen.

Sry, wenn der Text ein bisschen lang geworden ist...wäre trotzdem sehr dankbar, wenn mir jemand einen fundierten Rat geben kann.
#
Echtheitstester: MrMoe
#
Durchsichtig.
#
frankblack schrieb:
Eines der schönsten, ehrlichsten und fundiertesten Interviews die ich seit langer Zeit gelesen habe!
Hut ab, Oka, du bist für mich ein ganz großer!  


Korrekt. Von beiden Gesprächsparteien...mit ein paar ordentlichen Fragen, die sich mit Fußball und dem Interviewpartner beschäftigen, kann man offensichtlich mit deutlich mehr Inhalten rechnen als mit Fragen nach der Lieblings-Currywurst.

Dass die Momente nach dem Köln-Spiel wohl auch bei erfahrenen Bundesliga-Spielern nachhaltig in Erinnerung bleiben, verwundert nicht...die Hoffnung, dass die Jungs mit den Knüppeln in der Hand solche Artikel lesen und mal ihr eigenes Verhalten überdenken, braucht man aber wohl auch nicht zu haben.

In diesem Sinne...ein Danke an Oka für viele Jahre der Treue. Sollte er sich motivieren können, noch ein, zwei Saisons als solider Back-Up zur Verfügung zu stehen, würde es mich freuen...ansonsten hoffe ich, dass man im Verein eine interessante Aufgabe für ihn findet.
#
Tackleberry schrieb:
MrMoe schrieb:
Tackleberry schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Done. Für Töchter tu ich alles.


Ich auch. Vor allem für eine Tochter, deren Vater einen Pool hat  

Mal ernsthaft: habe heute Mittag schon mitgemacht, und normalerweise mache ich bei keinen Umfragen mit für die hier getrommelt wird. Diese ist aber vernünftig aufgezogen, da zieht sich ein Faden durch. Drücke Deinem Daumen die Töchter, bzw. umgekehrt, für ein gutes Examen.

Kleiner Kritik- bzw. Verbesserungspunkt für nächstes Mal:
Die Reihenfolge der Antworten sollte immer die gleiche sein. Wer nicht genau drauf schaut, könnte durchaus bei der ein oder anderen Frage aus vorheriger Gewohnheit das falsche Anklicken.


Kleine Anmerkung zurück:

Es ist durchaus nicht ungewöhnlich zu überprüfen, ob Probanden konsistent antworten, weil sie die Fragen/Antworten aufmerksam lesen oder weil sie Antworten aus Gewohnheit geben. Kenne hier den genauen Kontext nicht, weil die Umfrage wohl leider schon geschlossen ist.

Viel Erfolg in jedem Fall nach Südafrika!


Yep. Das macht man dann aber in der Regel durch "Fallen"-Fragen, die sich im Inhalt vorher gestellten Fragen ähneln. An der Reihenfolge der Antworten ändert man aber nichts. Und bei einer Umfrage mit nur 15 Fragen setzt man so etwas auch nicht ein.

Chantal hat´s ja auch bereits "gestanden".    


War ja auch nur eine Idee wie man so ein Vorgehen in einer Abschlussarbeit begründen kann...selbst wenn's ursprünglich nicht so gedacht war. Aber wie gesagt...ohne Kontext schwer zu beurteilen. Und bei 15 Fragen wäre es prinzipiell eher ungewöhnlich noch Kontrollfragen einzubauen...  

Insofern...Anmerkung vergessen, trotzdem viel Erfolg!
#
Tackleberry schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Done. Für Töchter tu ich alles.


Ich auch. Vor allem für eine Tochter, deren Vater einen Pool hat  

Mal ernsthaft: habe heute Mittag schon mitgemacht, und normalerweise mache ich bei keinen Umfragen mit für die hier getrommelt wird. Diese ist aber vernünftig aufgezogen, da zieht sich ein Faden durch. Drücke Deinem Daumen die Töchter, bzw. umgekehrt, für ein gutes Examen.

Kleiner Kritik- bzw. Verbesserungspunkt für nächstes Mal:
Die Reihenfolge der Antworten sollte immer die gleiche sein. Wer nicht genau drauf schaut, könnte durchaus bei der ein oder anderen Frage aus vorheriger Gewohnheit das falsche Anklicken.


Kleine Anmerkung zurück:

Es ist durchaus nicht ungewöhnlich zu überprüfen, ob Probanden konsistent antworten, weil sie die Fragen/Antworten aufmerksam lesen oder weil sie Antworten aus Gewohnheit geben. Kenne hier den genauen Kontext nicht, weil die Umfrage wohl leider schon geschlossen ist.

Viel Erfolg in jedem Fall nach Südafrika!
#
AKUsunko schrieb:
MrMoe schrieb:
AKUsunko schrieb:
also ich habe sogar 24 jährige die nach der umschulung die neue mainskill um mehr als 15 punkite in einer saison gesteigert haben  ,-)

es kommt viel auf deine trainingsanlage und deinen co an    


Das sind natürlich auch zwei wichtige Faktoren...aber man muss ja vergleichen, was man mit dem eigenen Personal/Trainingsgelände erreichen kann. Ich habe bei mir mal Spieler verglichen, die gleiche Voraussetzungen haben und sich nur in Charakter oder Alter unterscheiden und das hat beim Trainingsfortschritt beachtliche Konsequenzen. Aber es muss ja jeder selbst entscheiden, was man für richtig hält...dafür, dass ich noch nicht so lange dabei bin, ist Teamwert und Vereinsgelände schon ganz ordentlich, ich werde also wohl hoffentlich nicht alles falsch machen.


ja, na klar, ein 17 jähriger trainiert natürlich deutlich besser als ein älterer. wollte ich nicht anzweifeln, aber auch mit 24 sind die spieler noch nicht nutzlus oder trainingsverweigerer  ,-)  


Ich habe ja auch nur gesagt, dass es evtl sinnvoller ist einen 20-jährigen mit Stärke 2,0 und Charakter fleissig zu fördern als einen 23-jährigen mit Stärke 2,8 und Charakter xy. Und zum Ausbilden um Geld zu verdienen sind die Jungen sowieso besser geeignet...wenn man sich nicht gerade einen 19-jährigen zwei Tage vor seinem 20. Geburtstag holt.  
#
AKUsunko schrieb:
also ich habe sogar 24 jährige die nach der umschulung die neue mainskill um mehr als 15 punkite in einer saison gesteigert haben  ,-)

es kommt viel auf deine trainingsanlage und deinen co an    


Das sind natürlich auch zwei wichtige Faktoren...aber man muss ja vergleichen, was man mit dem eigenen Personal/Trainingsgelände erreichen kann. Ich habe bei mir mal Spieler verglichen, die gleiche Voraussetzungen haben und sich nur in Charakter oder Alter unterscheiden und das hat beim Trainingsfortschritt beachtliche Konsequenzen. Aber es muss ja jeder selbst entscheiden, was man für richtig hält...dafür, dass ich noch nicht so lange dabei bin, ist Teamwert und Vereinsgelände schon ganz ordentlich, ich werde also wohl hoffentlich nicht alles falsch machen.
#
1amanatidis8 schrieb:
MrMoe schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
MrMoe schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
MrMoe schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Wieder mal Unentschieden - nun zum 3x in der laufenden Saison, wasn Rotz.
Meine neue Aufstellung bringts nicht, spiele mir kaum Chancen raus. Trotz der geballten Abwehrreihe klingelts immer hinten im Tor.

Damit ist nun Schluss...zurück zum alten 4-4-2 und Sch**ss auf die Spielpraxis des Jugendspielers der dann eben auf der Bank hocken muss, die Luftpump    


Naja...einen Spieler, der in dieser Saison noch 21 wird und erst Stärke 2,0 hat, muss man jetzt auch nicht unbedingt fördern.


Die Rede ist aber nicht von meinem Stammkeeper - den nehme ich nicht raus für die Gurke auf der Bank
Meinte eher den von "Abwehr ins Mittelfeld umgepulter" Herr Letzel    


Den habe ich eigentlich gemeint...den Herrn Letzel.    


Der hat doch Stärke 1,4...zumindest zeigt er es mir so an.


Ich habe mal die 2,0 als Grundlage genommen, die er momentan als Verteidiger hätte...schließlich spielt er auch im hinteren Sektor, also geht er auch mit 2,0 in die Berechnung ein.

Ich würde mir höchstens überlegen ihn evtl für einen der 2,8-Verteidiger einzusetzen...da sind zwei auch schon 23 und er ist erst 20 und hat fleissig als Charakter.


Ach schon 23 ??? Bist du denn völlig im Jugendwahn?      
Ich werde mir nen neuen MF zulegen und Letzel als BackUp halten der dann seine Einsätze im MF bekommt.

PS: Schau mal Foofighters Truppe an, dagegen wirke ich ja wie die F-Jugend vom Alter her    


Naja..ab 23 geht halt der Fortschritt bei den Fähigkeiten langsamer...deswegen würde es sich halt evtl doch lohnen, den Jugendspieler ab und an spielen zu lassen. Hast ja auch im 4-4-2 genug Positionen in der Abwehr, wo er spielen kann damit sich einer der Stammspieler erholt. Ich finde es auch nicht so geschickt einen Abwehrspieler zum Mittelfeldspieler umzupositionieren, weil Mittelfeldspieler viel billiger auf dem Transfermarkt zu bekommen sind.

Ich mache mir halt den ganzen Kader mit jungen, fleissigen Leuten voll, verkaufe die regelmäßig und verdiene dadurch ordentlich Geld. Da lasse ich nur absolute Topspieler im Kader, die älter als 21 sind.

So...aber genug mit vermeintlich guten Ratschlägen um mich geworfen...habe mich schließlich selbst nur zu einem 1:0 gegurkt. Außerdem war ich jetzt lang genug in der Uni für heute. Schönen Abend noch allerseits.
#
1amanatidis8 schrieb:
MrMoe schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
MrMoe schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Wieder mal Unentschieden - nun zum 3x in der laufenden Saison, wasn Rotz.
Meine neue Aufstellung bringts nicht, spiele mir kaum Chancen raus. Trotz der geballten Abwehrreihe klingelts immer hinten im Tor.

Damit ist nun Schluss...zurück zum alten 4-4-2 und Sch**ss auf die Spielpraxis des Jugendspielers der dann eben auf der Bank hocken muss, die Luftpump    


Naja...einen Spieler, der in dieser Saison noch 21 wird und erst Stärke 2,0 hat, muss man jetzt auch nicht unbedingt fördern.


Die Rede ist aber nicht von meinem Stammkeeper - den nehme ich nicht raus für die Gurke auf der Bank
Meinte eher den von "Abwehr ins Mittelfeld umgepulter" Herr Letzel    


Den habe ich eigentlich gemeint...den Herrn Letzel.    


Der hat doch Stärke 1,4...zumindest zeigt er es mir so an.


Ich habe mal die 2,0 als Grundlage genommen, die er momentan als Verteidiger hätte...schließlich spielt er auch im hinteren Sektor, also geht er auch mit 2,0 in die Berechnung ein.

Ich würde mir höchstens überlegen ihn evtl für einen der 2,8-Verteidiger einzusetzen...da sind zwei auch schon 23 und er ist erst 20 und hat fleissig als Charakter.
#
1amanatidis8 schrieb:
MrMoe schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Wieder mal Unentschieden - nun zum 3x in der laufenden Saison, wasn Rotz.
Meine neue Aufstellung bringts nicht, spiele mir kaum Chancen raus. Trotz der geballten Abwehrreihe klingelts immer hinten im Tor.

Damit ist nun Schluss...zurück zum alten 4-4-2 und Sch**ss auf die Spielpraxis des Jugendspielers der dann eben auf der Bank hocken muss, die Luftpump    


Naja...einen Spieler, der in dieser Saison noch 21 wird und erst Stärke 2,0 hat, muss man jetzt auch nicht unbedingt fördern.


Die Rede ist aber nicht von meinem Stammkeeper - den nehme ich nicht raus für die Gurke auf der Bank
Meinte eher den von "Abwehr ins Mittelfeld umgepulter" Herr Letzel    


Den habe ich eigentlich gemeint...den Herrn Letzel.  
#
1amanatidis8 schrieb:
Wieder mal Unentschieden - nun zum 3x in der laufenden Saison, wasn Rotz.
Meine neue Aufstellung bringts nicht, spiele mir kaum Chancen raus. Trotz der geballten Abwehrreihe klingelts immer hinten im Tor.

Damit ist nun Schluss...zurück zum alten 4-4-2 und Sch**ss auf die Spielpraxis des Jugendspielers der dann eben auf der Bank hocken muss, die Luftpump    


Naja...einen Spieler, der in dieser Saison noch 21 wird und erst Stärke 2,0 hat, muss man jetzt auch nicht unbedingt fördern.
#
Mit Stärke 29 gegen einen 13-er in 60 Minuten 2 Torchancen erspielt...Weltklasse!  
#
Schon fast eine halbe Stunde rum und erst eine einzige beschissen Freistoßchance...  
#
SGE.Domi schrieb:
0:1. bin letzter


Der Spielplan meint es auch nicht gerade gut mit dir...an den ersten 5 Spieltagen gegen die Top 5 der Liga...
#
1amanatidis8 schrieb:
hockelzock schrieb:
Geht ja gut los.
1. Minute schon ne rote Karte.    


Ja davor stehe ich wohl auch bald.

1. Minute Foul Aranha - gelbe Karte
3. Minute Tor für mich - 1:0
6. Minute Wieder Aranha mit gestreckten Bein in den Mann - zum Glück nur ein Freistoß.

Und sowas will Kapitän sein  :neutral-face  


Der Torwart von deinem Gegner..."Die Krake"....