

mussigger
11859
#
Nord Adler
Moin,
komischerweise war ich am Samstagabend weniger gefrustet, als nach der Niederlage in Ingolstadt. Auch als ein Tor nach dem anderen im Kasten von Hradecky einschlug hab ich mich geärgert aber ohne die Wut und Frustration, die ich sonst empfinde, wenn wir ein Gegentor kriegen.
Entweder lag´s daran, dass man es eigentlich vorhersehen konnte, was da passieren wird. Vielleicht ist es auch schon Resignation gewesen, die mich da übermannt hat, aber genau daraus schöpfe ich meine Hoffnung, dass es besser werden "könnte". Ich schreibe es extra in Anführungszeichen, weil ich die Situation als normaler Fan ja leider nicht beeinflussen kann. Das kann aktuell nur der Trainer und die Mannschaft.
Man sagt ja immer Aufgewärmtes schmeckt nicht so gut und im Augenblick scheint sich diese Floskel auch zu bewahrheiten. Was mich aber hoffen, dass sich das Blatt doch wieder zum Guten wendet, ist, dass wir "erst" den 8.Spieltag haben. Wir haben also noch 25 Spieltage vor uns, an denen die Mannschaft und auch der Trainer diesen Fehlstart/Krise/Tief, wie immer man es auch nennen will, korrigieren kann. Armin Veh hat als erster reagiert und die von ihm geforderte Spielweise soll ad acta gelegt werden und auf ein anderes Spielsystem (wahrscheinlich 4-2-3-1) umgestellt werden, Ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit diesem Systen waren wir mal erfolgreich, ob es ab nächster Woche auch so sein wird, liegt dann auch an der Umsetzung der Spieler.
Wenn diese Spieler ihr Phlegma der letzten zweieinhalb Spiele ablegen und sich mal wieder auf die Tugenden im Fussball besinnen, dann könnten wir vielleicht mal wieder jubeln. Ich hoffe nur, dass Veh an den richtigen Stellschrauen dreht und der Erfolg sich wieder einstellt, ansonsten muss man wirklich über eine Ablösung nachdenken bevor es wirklich zu spät ist, Diese Umstellungen werden sicherlich nicht sofort funktionieren aber nach dem Bayernspiel in der letzten Saison war auch ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, warum sollte es dieses Mal nicht wieder so sein ... Hoffen wir das Beste und schenken wir Veh und dem Team (noch) das Vertrauen, das es im Moment auch brauch !
in diesem Sinne
mussigger
komischerweise war ich am Samstagabend weniger gefrustet, als nach der Niederlage in Ingolstadt. Auch als ein Tor nach dem anderen im Kasten von Hradecky einschlug hab ich mich geärgert aber ohne die Wut und Frustration, die ich sonst empfinde, wenn wir ein Gegentor kriegen.
Entweder lag´s daran, dass man es eigentlich vorhersehen konnte, was da passieren wird. Vielleicht ist es auch schon Resignation gewesen, die mich da übermannt hat, aber genau daraus schöpfe ich meine Hoffnung, dass es besser werden "könnte". Ich schreibe es extra in Anführungszeichen, weil ich die Situation als normaler Fan ja leider nicht beeinflussen kann. Das kann aktuell nur der Trainer und die Mannschaft.
Man sagt ja immer Aufgewärmtes schmeckt nicht so gut und im Augenblick scheint sich diese Floskel auch zu bewahrheiten. Was mich aber hoffen, dass sich das Blatt doch wieder zum Guten wendet, ist, dass wir "erst" den 8.Spieltag haben. Wir haben also noch 25 Spieltage vor uns, an denen die Mannschaft und auch der Trainer diesen Fehlstart/Krise/Tief, wie immer man es auch nennen will, korrigieren kann. Armin Veh hat als erster reagiert und die von ihm geforderte Spielweise soll ad acta gelegt werden und auf ein anderes Spielsystem (wahrscheinlich 4-2-3-1) umgestellt werden, Ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Mit diesem Systen waren wir mal erfolgreich, ob es ab nächster Woche auch so sein wird, liegt dann auch an der Umsetzung der Spieler.
Wenn diese Spieler ihr Phlegma der letzten zweieinhalb Spiele ablegen und sich mal wieder auf die Tugenden im Fussball besinnen, dann könnten wir vielleicht mal wieder jubeln. Ich hoffe nur, dass Veh an den richtigen Stellschrauen dreht und der Erfolg sich wieder einstellt, ansonsten muss man wirklich über eine Ablösung nachdenken bevor es wirklich zu spät ist, Diese Umstellungen werden sicherlich nicht sofort funktionieren aber nach dem Bayernspiel in der letzten Saison war auch ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, warum sollte es dieses Mal nicht wieder so sein ... Hoffen wir das Beste und schenken wir Veh und dem Team (noch) das Vertrauen, das es im Moment auch brauch !
in diesem Sinne
mussigger
mussigger schrieb:Kannst Deine Hoffnung wieder begraben, wir haben schon den 9. Spieltag hinter uns.
Was mich aber hoffen, dass sich das Blatt doch wieder zum Guten wendet, ist, dass wir "erst" den 8.Spieltag haben.
mussigger schrieb:Joo mussigger: da hast du die 2 Hauptprobleme genannt:
Wenn diese Spieler ihr Phlegma der letzten zweieinhalb Spiele ablegen und sich mal wieder auf die Tugenden im Fussball besinnen, dann könnten wir vielleicht mal wieder jubeln. Ich hoffe nur, dass Veh an den richtigen Stellschrauen dreht und der Erfolg sich wieder einstellt, ansonsten muss man wirklich über eine Ablösung nachdenken bevor es wirklich zu spät ist,
1.)
Die Einstellung der Profis ist schlicht weg für jeden Fan, der seine Brötchen hart verdienen muss
eine Frechheit !! Es muss doch möglich sein, dass ich als so genannter "PROFI" einmal die Woche etwas mehr als 90 Minuten voll auf das Spiel konzentriert bin und alles reinhaue und versuche abzurufen was drin ist!! Wenn dann dabei eine Niederlage rausschaut, weil der gegener einfach Besser, Glücklicher oder sonstwas ets war, dann kann ich dass zumindest akzepieren und es dürfte kein "Shitstorm" aber auch kein Problem bezüglich der Tabellenplaztzierung Richtung Abstieg auftauchen.
2.) Die Alibilis für Spieler von den Macher !
Joo es stimmt und Danke Heribert: in deiner Zeit waren wir hauptsächlich 13,14 in der Tabelle, reicht doch ?
Da kann ich mich ja als Spieler ein wenig hängen, wenn Platz 6 oder sogar besser mal winken sollte !
Joo, da wars und Danke Armin: Du hast NOCH mal was richtig Geiles gemacht und solltest nun mal anfangen sebst (Taktik) etwas dafür Tun, dass du den Gegnern nicht so oft zum Sieg gratulieren musst! Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum man -trotz erfolgreicher Arbeit- nach so einem Abschluss reloaded wird ?
Joo und Baustellen, klar Danke Bruno und Armin : Linke Seite, rechter Außenverteidiger waren ja noch nie Problemstellen und schon gar nicht letztes Jahr !! Da muss man dann auch nicht handeln, vielleicht 2016??
Nee lassen den Einzigen links ziehen ( weil er kein Bock mehr hat!) und stellen Syndey für seine Nierenwerte öffentlich an den Pranger.. statt mal drei Wochen zu warten was sich entwickelt und dann entweder im Stillen den Deal einzustanzen oder plötzlich doch nen "Linken" zu haben!
Nee also professionell sieht anders aus !!
Und seltsamerweise kann mich auch nicht das Interview eines Herrn Russ beruhigen, der außer das er gern unreflektierten Mist besonders auch gegen Eintracht-Idole am Mikro raushaut, beim Gladbachdebakel
eine deutlich bessere Einstellung der Mannschaft erkannt haben will !
Nee neee Vielleicht isses ja besser beim Eistockschießen
Benjamin Brand (SR)
Robert Schröder (SR-A. 1)
Frederick Assmuth (SR-A. 2)
Christian Gittelmann (4. Offizieller)
Ist am Sonntag "Tag des Nachwuchses ?"
Robert Schröder (SR-A. 1)
Frederick Assmuth (SR-A. 2)
Christian Gittelmann (4. Offizieller)
Ist am Sonntag "Tag des Nachwuchses ?"
Fussballschuhe der SGE : 6
Es kann doch nicht sein , dass diese teuren Treter nicht in der Lage sind, mal für Standfestigkeit zu sorgen.
Ich hatte gestern das Gefühl, dass die eher Eishockey gespielt haben, die sind alle durch die Bank permanent ausgerutscht !
LG
EFC Schraubstollenschuhe !
Es kann doch nicht sein , dass diese teuren Treter nicht in der Lage sind, mal für Standfestigkeit zu sorgen.
Ich hatte gestern das Gefühl, dass die eher Eishockey gespielt haben, die sind alle durch die Bank permanent ausgerutscht !
LG
EFC Schraubstollenschuhe !
SPON
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-muss-20-000-euro-fuer-fan-ausschreitungen-zahlen-a-1054390.html
Die Krawalle beim Testspiel gegen Leeds United kosten Eintracht Frankfurt 20.000 Euro. So hoch ist die Strafe, die der DFB wegen des Fehlverhaltens von rund 50 Fans des Bundesligisten verhängte.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-muss-20-000-euro-fuer-fan-ausschreitungen-zahlen-a-1054390.html
Die Krawalle beim Testspiel gegen Leeds United kosten Eintracht Frankfurt 20.000 Euro. So hoch ist die Strafe, die der DFB wegen des Fehlverhaltens von rund 50 Fans des Bundesligisten verhängte.
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-stefan-aigner-sauer-5529281.html
Platz vier nach vier Spieltagen, zwölf Tore, sieben Punkte, eine Gala gegen den 1.FC Köln: Bei der Frankfurter Eintracht herrscht eitel Sonnenschein. Aber nicht überall und bei allen. Zumindest einer ist sauer, enttäuscht, frustriert
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-stefan-aigner-sauer-5529281.html
Platz vier nach vier Spieltagen, zwölf Tore, sieben Punkte, eine Gala gegen den 1.FC Köln: Bei der Frankfurter Eintracht herrscht eitel Sonnenschein. Aber nicht überall und bei allen. Zumindest einer ist sauer, enttäuscht, frustriert
Also da spielt der Aigner EINMAL nicht von Anfang an und schon spielt er die beleidigte Leberwurst.
Kann ich zwar verstehen, aber auch er muss sich eben dem System fügen und wenn eben andere besser sind
im Moment als er, dann hat er das zu akzeptieren und muss sich im Training eben wieder anbieten !
Kann ich zwar verstehen, aber auch er muss sich eben dem System fügen und wenn eben andere besser sind
im Moment als er, dann hat er das zu akzeptieren und muss sich im Training eben wieder anbieten !
+1
können nun mal nur 11 mann spielen... wie soll das werden wenn kittel & anderson auch wieder fit werden. hehe
können nun mal nur 11 mann spielen... wie soll das werden wenn kittel & anderson auch wieder fit werden. hehe
Uns bleibt aber auch garnichts erspart. Fritz + Winckmann: the terrible twins.
Sieht doch echt ganz gut aus.
Vieleicht ist dann auch ein anderer Verein in die Verhandlungen eingestiegen und deshalb hängt es jetzt.
Weil wenn er heute nicht dabei ist, aber zum Beispiel Santana doch, dann wird noch irgendwo verhandelt.
Weil wenn er heute nicht dabei ist, aber zum Beispiel Santana doch, dann wird noch irgendwo verhandelt.
Ich würde eine große Kiste Schoppen verwetten, dass keiner mehr kommt oder geht. Gerne auch 2
AdlerWien schrieb:Das Problem wird wahrscheinlich dann sein, den 5 Jahresvorsprung der anderen erst mal wieder einzuholen !
Wenn man tatsächlich jetzt "nur" darauf spekuliert die nächsten 5 Jahre zu überstehen, wäre ich mit Platzierungen 7-13 und einmal noch reinrutschen in die EL (träum) sehr zufrieden.
Es kann auch alles ganz anders kommen, nachdem Kevin de Bryne nun den VfL verlässt. Möglicherweise rückt Vierinha jetzt (wieder) weiter nach vorne und macht den Platz für Sebi wieder frei.
LinkerAdler schrieb:Kann gut sein aber WOB hat sich doch schon nach einem Nachfolger KdB umgesehen und soll auch fündig geworden sein, aber fragt mich jetzt net wie der heisst !
Es kann auch alles ganz anders kommen, nachdem Kevin de Bryne nun den VfL verlässt. Möglicherweise rückt Vierinha jetzt (wieder) weiter nach vorne und macht den Platz für Sebi wieder frei.
Da sind aktuell mehrere Namen im Gespräch scheinbar, mir blieb der Name Preat im Gedächtnis. Allerdings, ein KdB wird der sicher nicht ersetzen, dafür war der kleine Belgier für den Verein zu wichtig. Im Grunde wirft der VfL die letzten 2 Jahre jetzt weg, denn ohne ihn wären die nicht so weit gekommen. Mir soll´s recht sein
*FNP *
Mit Weitsicht: Eintracht Frankfurt trifft mehrere Personalentscheidungen
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Mit-Weitsicht-Eintracht-Frankfurt-trifft-mehrere-Personalentscheidungen;art785,1557013
Mit Weitsicht: Eintracht Frankfurt trifft mehrere Personalentscheidungen
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Mit-Weitsicht-Eintracht-Frankfurt-trifft-mehrere-Personalentscheidungen;art785,1557013
FR
Hübner verlängert bis 2019
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-huebner-verlaengert-bis-2019,1473446,31594732,view,asFirstTeaser.html
Die Eintracht wappnet sich für die Zukunft: Der Vertrag mit Sportdirektor Bruno Hübner wird verlängert, der Vorstand der Fußball AG wird in Zukunft mit drei Männern besetzt sein.
Hübner verlängert bis 2019
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-huebner-verlaengert-bis-2019,1473446,31594732,view,asFirstTeaser.html
Die Eintracht wappnet sich für die Zukunft: Der Vertrag mit Sportdirektor Bruno Hübner wird verlängert, der Vorstand der Fußball AG wird in Zukunft mit drei Männern besetzt sein.
Ballesterer
„Wir führen Rückzugsgefechte“
http://www.ballesterer.at/heft/thema/wir-fuehren-rueckzugsgefechte.html
Der deutsche Bundesligist Eintracht Frankfurt hat ein volles Stadion, keine Schulden und eine italienische Automarke auf dem Trikot. Finanzvorstand Axel Hellmann spricht im Interview über die Macht von VW, Asymmetrien im Wettbewerb und die Leistungsfähigkeit der Liga.
„Wir führen Rückzugsgefechte“
http://www.ballesterer.at/heft/thema/wir-fuehren-rueckzugsgefechte.html
Der deutsche Bundesligist Eintracht Frankfurt hat ein volles Stadion, keine Schulden und eine italienische Automarke auf dem Trikot. Finanzvorstand Axel Hellmann spricht im Interview über die Macht von VW, Asymmetrien im Wettbewerb und die Leistungsfähigkeit der Liga.
FR
**
**Zeit für erste Konsequenzen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zeit-fuer-erste-konsequenzen,1473446,31594396.html
Nach dem schwachen Augsburg-Spiel kündigt Armin Veh Veränderungen an. Im Training probiert der Eintracht-Coach neue Formationen aus.
**
**Zeit für erste Konsequenzen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zeit-fuer-erste-konsequenzen,1473446,31594396.html
Nach dem schwachen Augsburg-Spiel kündigt Armin Veh Veränderungen an. Im Training probiert der Eintracht-Coach neue Formationen aus.