
nikon
5838
djaid schrieb:nikon schrieb:djaid schrieb:propain schrieb:
Wir sind hier aber nicht im Kommunionsunterricht, sondern Fans die sich auch in den Stadien rumtreiben, da drückt man sich oftmals etwas direkter aus. Sicher kann man sich zum ein oder anderen anders äussern, aber man kann es auch übertreiben. Und ehrlich gesagt ist mir eine direkte Ansprache lieber, als wenn jemand das in vielen Zeilen versteckt und damit eigentlich das gleiche ausdrückt.
Genau das was ich eine Seite vorher geschrieben hatte.
Wer mit solchen ausdrücken wie "Drecksverein" nicht klarkommt, kann ja zum hallen-Jojo oder Schach gehen ,-)
Vor allem meckern jetzt die, die dann warscheinlich im Stadion den Gegner genauso beschimpfen (egal ob SP, Mainz, Köln etc.), aber im Forum einen auf Sozialen Ranger machen
Da irrst Du Dich!
Aber ich habe auch meine Schmerzgrenze...das gebe ich offen zu...in der Jugend ist das üblich auch verständlich...mit der Zeit...wird man besonnener...ich kann auch " ablassen"...muß aber direkt an´s Bein gepinkeln sein...da verstehe ich auch kein Spaß und es könnte dann auch nicht mehr wohl formuliert sein...
Sag mal, in welcher Welt lebst du denn?!
Es gibt einige Leute die im Internet einen auf "ich bin der liebste Mensch der Welt" machen aber sobald die einer im Stadion "bissi" anpöbelt, wird draufgehauen.
Ich versuche meine Konflikte verbal zu lösen...in meinem Alter haut man sich nicht mehr...das is so!
Und ja, ich finde es in "meiner Welt" was mich antrifft durchaus erträglich.
Da muß keine daherkommen und so von ganz oben die Frage stellen in welcher Welt ich lebe. Ich komme ganz gut klar! Danke der Nachfrage! LG
Bishop-Six schrieb:Weizenpete schrieb:
Bishop-Six schrieb:
So oder so, man kann es nicht allen recht machen. Ist aber noch lange kein Grund in der Art und Weise über die eigenen Spieler zu reden.
Da bin ich ja auch komplett bei Dir, wir reden hier über Spieler von Eintracht Frankfurt, unserem Verein, Beschimpfungen jeglicher Form sollten nicht sein. Auch ist Maik Franz jetzt nicht als Buhmann zu sehen, er hängt sich noch halbwegs rein. Es geht mir einzig und allein um die Tatsache das den Aussagen unserer Spieler meist absolut keine Taten folgen. Das ist ärgerlich und enttäuschend und definitiv ein berechtigter Kritikpunkt.
Natürlich sollte diese sich im "respektvollen" Rahmen bewegen, Beleidigungen sind bestimmt nicht die richtigen Mittel, so Leute wird es aber wohl immer geben. Leider.
Aber:
Die Spieler könnten doch tatsächlich mal so etwas sagen wie: "Ich möchte mich ganz aufs Spiel konzentrieren, ich stehe diese Woche nicht für ein Interview zur Verfügung". So eine Aussage würde in Anbetracht der letzten Monate doch überhaupt niemanden stören, oder sehe ich das falsch?
Ich lasse mich auch gerne eines Anderen überzeugen. Wenn unsere Jungs morgen alles geben, dann ist es doch gut. Nur leider bin ich ob der letzten Monate eher skeptisch.
Klar, wer ist das nicht? Mir gehts da aber ums Prinzipielle.
Ich glaube, die Spieler wollen ihren Worten auch Taten folgen lassen. Hat bisher leider noch nicht geklappt und ärgert die doch am meisten.
Ich kritisiere ebenso, aber wir dürfen nicht vergessen, dass viele der Spieler auch Menschen sind...
Und da brauch mir keiner mit deren Gehaltsscheck und Profitum zu kommen, wäre ich z.B. Altintop, sowieso einer der emotionaleren Fußballer, und lese solch Verunglimpfungen meines Namens überall wäre ich auch stark verunsichert / würde mir en Kopp machen.
Ich lese auch überall heraus, wie wichtig dem Trainer und der Mannschaft die Unterstützung der Fans ist.
Unsere Misere ist auch darauf begründet ein psychisches Problem zu haben, weil die Dinge nicht mehr so klappen wie vorher, Blockade, Schockstarre, Angst, Ball und Verantwortung schnell weitergeben...usw.
Und wenn einige Leute dann glauben, als "Fan" sich im heutigen medialen Zeitalter wegen jedem Fliegenschiss ins Forum einloggen zu müssen (gar neu anzumelden), um über seinen Verein soviel Schmutz abzuladen wie es nur geht, dann sollten diejenigen sich mal fragen, warum sie das machen, wenn es offenkundig der Mannschaft und damit dem Verein schadet?
Der mangelnde Respekt aufgrund der virtuellen Anonymität ist schon traurig genug, dass Menschen dann teilweise wie Vieh behandelt werden, ist um einiges schlimmer.
Deswegen sage ich:
Schmähungen, Beleidigungen, Eingriff ins Privatleben der Spieler sind absolut fehl am Platz. Ich kann sehr gut verstehen, wir leiden alle zusammen, doch gibt es Grenzen.
Da sollten sich diejenigen nämlich mal fragen, warum sie nur auf dieser sehr tiefliegenden Niveauebene agieren. Mangelnde Sprachkompetenz? Emotionale Fehlentwicklung? Schlechte Erziehung? Oder einfach nur mal die Lust ohne Konsequenzen über Leute abzuledern, die sich nicht wehren können, vielleicht weil man mit seinem eigenen Leben unzufrieden ist? Es zeugt zumindest nicht gerade von Größe...
Konstruktive Kritik ist gut, sogar notwendig, gerne auch emotional, denn das macht Fußball aus!
Am besten schreien, toben und den Gegner niederbrüllen, die eigenen Spieler stolz darauf machen für so einen Verein spielen zu dürfen!
Die Verkrampfung der Spieler durch Unterstützung lösen und gelungene Aktionen oder Grätschen an der Seitenauslinie mit Beifall belohnen.
Ich verspreche euch, dann geben die Spieler alles und kämpfen den Gegner nieder!
Denn nur so gehts: Als Gemeinschaft, alle zusammen für diesen Verein, alle für die Eintracht!
"In guten wie in schlechten Tagen stehn wir stets zu dir,
ob Niederlage oder Sieg deine Fans sind immer hier!"
100 %
dusty_4rx schrieb:
Es soll an dieser Stelle an den Fakt erinnert sein, dass alles außer Frankfurt scheiße ist.
Ich bin Frankfurter...alleine die Vorstellung unsere schöne Stadt ist von Scheiße umgeben...da muß es doch auch noch ein anderes Weltbild geben...Die schöne Wetterau im Norden...das Kinzigtal im Osten...der Taunus im Westen..das Ried und der Odenwald im Süden, Spessart, Rhön.....so gefällts mir besser!
djaid schrieb:propain schrieb:
Wir sind hier aber nicht im Kommunionsunterricht, sondern Fans die sich auch in den Stadien rumtreiben, da drückt man sich oftmals etwas direkter aus. Sicher kann man sich zum ein oder anderen anders äussern, aber man kann es auch übertreiben. Und ehrlich gesagt ist mir eine direkte Ansprache lieber, als wenn jemand das in vielen Zeilen versteckt und damit eigentlich das gleiche ausdrückt.
Genau das was ich eine Seite vorher geschrieben hatte.
Wer mit solchen ausdrücken wie "Drecksverein" nicht klarkommt, kann ja zum hallen-Jojo oder Schach gehen ,-)
Vor allem meckern jetzt die, die dann warscheinlich im Stadion den Gegner genauso beschimpfen (egal ob SP, Mainz, Köln etc.), aber im Forum einen auf Sozialen Ranger machen
Da irrst Du Dich!
Aber ich habe auch meine Schmerzgrenze...das gebe ich offen zu...in der Jugend ist das üblich auch verständlich...mit der Zeit...wird man besonnener...ich kann auch " ablassen"...muß aber direkt an´s Bein gepinkeln sein...da verstehe ich auch kein Spaß und es könnte dann auch nicht mehr wohl formuliert sein...
FrancoforteAllez schrieb:goldenerball schrieb:
wie schon vorher gesagt wurde, gar nicht singen, aber dafür bei jeder gelungenen aktion, feiern ...
EINTRACHT gröhlen, reicht vollkommen aus
dann wirds nur nicht all zu viel zum gröhlen geben
Das entwickelt sich dann langsam...bis hin zur Orgie!
ditomaSGE schrieb:ThSt14 schrieb:
Franz: Dass jetzt nicht der richtige Moment ist, in die Disco zu gehen und Champagner zu bestellen, das weiß jeder.
Quelle: bild.de
Das sollte er mal seinen Söldnerkameraden sagen. Die tummeln sich nach jeder Niederlage in Frankfurts Discotheken. Das mein Thread dazu gelöscht wurde rafft auch kein Mensch.
Das sind Tatsachen, geht Samstags doch mal ins APT und schaut was sich die Spieler leisten!!!
Und was geht es dich oder mich an, ob diese NACH einem Spiel ausgehen? Das ist deren Freizeit und Privatleben.
Das ist deren Privatleben! Richtig!
Wenn aber Alkoholkonsum und Übernächtigung zu einer Schwächung der Leistungsfähigkeit führt sollte eine Kritik hieran erlaubt sein. In der kurzen Zeit einer Fußball Karriere sollte man seinen Körper 100% fit halten. Man fragt sich schon manchmal, wie müde die da übers Feld trapen!
Wir werden ja sehen in welchem Tor es wieviel mal einkracht!
http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/sieg-bei-der-eintracht--damit-ihr-nicht-einkracht-/-/5067040/8240798/-/index.html
http://www.mopo.de/sport/fc-st--pauli/sieg-bei-der-eintracht--damit-ihr-nicht-einkracht-/-/5067040/8240798/-/index.html
Es sind noch 24 Punkte zu vergeben. wir haben zur Zeit 28. um nicht abzusteigen wären 7-8 Punkte das rettende Ufer. Also Minmalziel 2 Siege und 1 oder 2 Remis.
Dann wären wir in tockenen Tüchern.
Wenn wir, wie ich hoffe noch einmal die Kurve kriegen wären 12 bis 15 Punkte drin + 28 = 40 -43 Punkte...oh wie ist (wäre )das schön....und manche haben von Europa geträumt....
Sieg gegen St.Pauli
Dann wären wir in tockenen Tüchern.
Wenn wir, wie ich hoffe noch einmal die Kurve kriegen wären 12 bis 15 Punkte drin + 28 = 40 -43 Punkte...oh wie ist (wäre )das schön....und manche haben von Europa geträumt....
Sieg gegen St.Pauli
...Dann laß ich es trotzdem stehn und verwende es als hommage an meine Stadt.