
Nischel
4465
Snuffle82 schrieb:
Passt ja irgendwie ...
Buchvorstellung: Stadionpartisanen - nachgeladen
Was gibt’s Neues aus der DDR? Am Freitag den 22. März um 20 Uhr stellt Frank Willmann im Fanhaus Louisa sein neues Buch vor, das sich mit einem ganz besonderen Kapitel der deutschen Fußballgeschichte beschäftigt. Es geht um Fußballfans in der DDR und auf Euch warten Geschichten von Fußballverrückten, Hooligans, Funktionären und Journalisten und begleitend dazu jede Menge Bildmaterial.
Im Anschluss daran steht Euch der Autor des Buches für Fragen zur Verfügung. Näheres zum Buch erfahrt Ihr unter http://www.fanprojekt-frankfurt.de/fileadmin/user_upload/media/news_startseite/Stadionpartisanen_nachgeladen.pdf . Übrigens hatte fast jeder Ost-Fußballfan auch einen favorisierten Westverein. Wie Frank Willmann Eintrachtfan geworden ist kann er Euch am besten selbst erzählen...
Schickes Bild! War definitiv das Oberligaspiel vom FCK - Union Berlin, müsste 1982 oder 1983 gewesen sein. Gab auch noch eine Begegnung 1987 oder 1988, wo Union in letzter Minute den Klassenerhalt in Karl-Marx-Stadt klar gemacht hat.
FredSchaub schrieb:Nischel schrieb:
Durch 2 Umzüge ist mir meine erste Eintrittskarte verloren gegangen, schluchz...
ja - 2mal umgezogen ist wie einmal ausgebombt
Geh weg, könnt mich in den ***** beissen, ist einiges verlustig gegangen
Sorry, vorhin erst gelesen: Nachnachnachnachnachnachträglich alles Gute zum Geburtstag!
SGE-Wahn schrieb:
@ Nischel:
Das müsste dann dieses Spiel gewesen sein.
Yep. das war es! Nur 23000 Zuschauer? In meinem Block war es knallevoll, hab ich zumindest so in Erinnerung, stande ganz oben. Ausverkauft war es wohl damals nur gegen die Bauern .
Danke!
Ich versuchs mal, mit kleiner Vorgeschichte, wenn es nicht hier `reinpasst bitte verschieben oder löschen
Der Zufall bzw. meine lieben Eltern wollten es so, dass ich in der der Stadt mit den 3 O geboren wurde, Korl-Morx-Stodt! Das Fussballfieber hatte mich erfasst, war das erste Mal 1977 beim FCK / CFC und 1982 mit 14 Jahren meine erste Auswärtsfahrt nach A´´! So schick, wie ihr alle vom Aidsgebirge schreibt, war es damals nicht, egal! Paar alte Haudegen haben damals den `Blauen Engel`auseinander genommen und ich hab das erste Mal in meinem Leben auf der Heimfahrt richtig die Fresse voll bekommen, inklusive Verlust bzw. Zerstörung meiner Brille! Nun muss man dazu sagen, dass in der Zone ( ich schreibe bewusst nicht DDR) fast jeder einen `Westverein`hatte. Bayern, HSV und Gladbach waren damals die Renner! Seit dem Umzug meiner Familie konnten wir ab 1977 die ARD Sportschau ( Ernst Huberty, kennt den noch jemand? ) empfangen, sonst hab ich immer Radio gehört! Nun kam es soweit: 4 deutsche Mannschaften 1980 im UEFA CUP Halbfinale! Da ich die Bauern schon damal nicht leiden konnte, hielt ich eben für die Eintracht! Das Ergebnis ist bekannt, man war im Finale! Fred Schaub ( Gott hab in selig) schoß `meine` Eintracht im Rückspiel zum Triumph! Die Jahre von 1980 - 1989 spar ich mir mal, wer da Interesse hat , gerne per PN! November ´89 war es soweit, der antifaschistische Schutzwall öffnete seine Pforten! Wir sind am 10. einem Freitag, nach (West) Berlin gefahren, 2 Freunde besuchen, die im Mai `89 ausgebürgert bzw. die Ausreise genehmigt bekamen. Am 16. November war ich mit meinem Cousin das erste Mal in Frankfurt, er hatte in Griesheim ( gibts die Viktoria noch?) einen Freund aus alten Tagen! Ich hatte damals in der Zone einen guten Job und hab in den Wendewirren 4 Wochen Urlaub genommen, war in der Zeit in München, Düsseldorf und nochmal in Berlin! So, nun zum wesentlichen: Ich bekomme echt den genauen Termin meines ersten Besuches im Waldstadion nicht hin! Durch 2 Umzüge ist mir meine erste Eintrittskarte verloren gegangen, schluchz... Muss Ende November oder sogar schon Dezember 89 gewesen sein, war ein Heimspiel gegen den HSV, Uwe Bein und Falke haben die Tore zum 2:0 Endstand gemacht! Ich hatte mich nicht in den damaligen G - Block getraut und war in K /L, dort wo unten immer die Uli Stein Fahne hing! Von da an, hatte mich das Eintrachtfieber endgültig erfasst, wenn auch wo anders wohnhaft, habe ich für mich festgestellt: Hier bist du zu Hause! Eintracht!
Wenn gewünscht, gibt es eine Fortsetzung mit lustigen Episoden aus den 90érn und meine ersten Erfahrungen mit euern Nationalgetränk! Der Gedanke allein, schickt mich aufs Klo...
Einträchtliche Grüße aus Chemnitz
Marko
Der Zufall bzw. meine lieben Eltern wollten es so, dass ich in der der Stadt mit den 3 O geboren wurde, Korl-Morx-Stodt! Das Fussballfieber hatte mich erfasst, war das erste Mal 1977 beim FCK / CFC und 1982 mit 14 Jahren meine erste Auswärtsfahrt nach A´´! So schick, wie ihr alle vom Aidsgebirge schreibt, war es damals nicht, egal! Paar alte Haudegen haben damals den `Blauen Engel`auseinander genommen und ich hab das erste Mal in meinem Leben auf der Heimfahrt richtig die Fresse voll bekommen, inklusive Verlust bzw. Zerstörung meiner Brille! Nun muss man dazu sagen, dass in der Zone ( ich schreibe bewusst nicht DDR) fast jeder einen `Westverein`hatte. Bayern, HSV und Gladbach waren damals die Renner! Seit dem Umzug meiner Familie konnten wir ab 1977 die ARD Sportschau ( Ernst Huberty, kennt den noch jemand? ) empfangen, sonst hab ich immer Radio gehört! Nun kam es soweit: 4 deutsche Mannschaften 1980 im UEFA CUP Halbfinale! Da ich die Bauern schon damal nicht leiden konnte, hielt ich eben für die Eintracht! Das Ergebnis ist bekannt, man war im Finale! Fred Schaub ( Gott hab in selig) schoß `meine` Eintracht im Rückspiel zum Triumph! Die Jahre von 1980 - 1989 spar ich mir mal, wer da Interesse hat , gerne per PN! November ´89 war es soweit, der antifaschistische Schutzwall öffnete seine Pforten! Wir sind am 10. einem Freitag, nach (West) Berlin gefahren, 2 Freunde besuchen, die im Mai `89 ausgebürgert bzw. die Ausreise genehmigt bekamen. Am 16. November war ich mit meinem Cousin das erste Mal in Frankfurt, er hatte in Griesheim ( gibts die Viktoria noch?) einen Freund aus alten Tagen! Ich hatte damals in der Zone einen guten Job und hab in den Wendewirren 4 Wochen Urlaub genommen, war in der Zeit in München, Düsseldorf und nochmal in Berlin! So, nun zum wesentlichen: Ich bekomme echt den genauen Termin meines ersten Besuches im Waldstadion nicht hin! Durch 2 Umzüge ist mir meine erste Eintrittskarte verloren gegangen, schluchz... Muss Ende November oder sogar schon Dezember 89 gewesen sein, war ein Heimspiel gegen den HSV, Uwe Bein und Falke haben die Tore zum 2:0 Endstand gemacht! Ich hatte mich nicht in den damaligen G - Block getraut und war in K /L, dort wo unten immer die Uli Stein Fahne hing! Von da an, hatte mich das Eintrachtfieber endgültig erfasst, wenn auch wo anders wohnhaft, habe ich für mich festgestellt: Hier bist du zu Hause! Eintracht!
Wenn gewünscht, gibt es eine Fortsetzung mit lustigen Episoden aus den 90érn und meine ersten Erfahrungen mit euern Nationalgetränk! Der Gedanke allein, schickt mich aufs Klo...
Einträchtliche Grüße aus Chemnitz
Marko
Jetzt erst gelesen, daher meine späte Antwort!
Nazis mit Chemnitz gleich zu setzen, ist schon mal ein Unding an sich! Ich werde in 4 Wochen 45 Jahre und bin 1977 das erste Mal beim FCK / CFC gewesen. Bin seit 1980 Eintrachtfan so wie man das in der Zone halt sein konnte! ( Radio, ARD Sportschau usw.) Ich glaub, der Cino hatte schon mal was dazu geschrieben, dass er nicht verstehen kann, wie man Fan von 2 Mannschaften sein kann. Kann ich verstehen, absolut! Vielleicht kann man aber auch die Leute jenseits der Mauer verstehen, die ihren Heimatverein hatten und dann ihren "Westverein".gesucht bzw. gefunden haben. Bei mir wars die Eintracht, am 15. oder 16. November 1989 war ich das erste mal im Waldstadion, hab mich nicht in den damaligen G Block getraut, war im K / L .
Das bei den Ultras von Chemnitz paar Übermotivierte dabei sind, streit ich nicht ab, aber eigentlich waren die Chemnitzer damals in den 80 ern eher ein linkes Völkchen, der BFC lässt grüssen! Falls Interesse besteht, gerne per pn.
Nazis mit Chemnitz gleich zu setzen, ist schon mal ein Unding an sich! Ich werde in 4 Wochen 45 Jahre und bin 1977 das erste Mal beim FCK / CFC gewesen. Bin seit 1980 Eintrachtfan so wie man das in der Zone halt sein konnte! ( Radio, ARD Sportschau usw.) Ich glaub, der Cino hatte schon mal was dazu geschrieben, dass er nicht verstehen kann, wie man Fan von 2 Mannschaften sein kann. Kann ich verstehen, absolut! Vielleicht kann man aber auch die Leute jenseits der Mauer verstehen, die ihren Heimatverein hatten und dann ihren "Westverein".gesucht bzw. gefunden haben. Bei mir wars die Eintracht, am 15. oder 16. November 1989 war ich das erste mal im Waldstadion, hab mich nicht in den damaligen G Block getraut, war im K / L .
Das bei den Ultras von Chemnitz paar Übermotivierte dabei sind, streit ich nicht ab, aber eigentlich waren die Chemnitzer damals in den 80 ern eher ein linkes Völkchen, der BFC lässt grüssen! Falls Interesse besteht, gerne per pn.
Happy Birthday, Shane und immer `ne Handbreit Gin im Glas!
http://www.youtube.com/watch?v=r7JZngcKpWI
http://www.youtube.com/watch?v=r7JZngcKpWI
FC Eilenburg - Chemnitzer FC 0:4 (0:2)