>

Noisy

4444

#
Stark von Aigner  
#
Dresden, bum.
#
Noisy schrieb:
Ich wünsche mir Interessante Spiele und zwei Niederlagen    


Äh, morgen  
#
Ich wünsche mir Interessante Spiele und zwei Niederlagen  
#
Bild.de Hübner: Das muss passieren, damit Veh bleibt!
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/interview-mit-bruno-huebner-23756862.bild.html

Interview mit Hübner, über Veh und die neue Saison, mit möglichem Investor?
#
Überall ist parken günstiger als im MyZeil. Da gilt nämlich der Nachttarif von maximal 3 Euro ab 7 Uhr nicht. Kann teurer werden.
#
raideg schrieb:
Noisy schrieb:

Man muss eigentlich nur einmal investieren, das lohnt sich einfach. Die guten Boxen/Anlagen halten ewig.
Ich hab meine jetzt seit ungefähr 7 Jahren. Kann mich nicht beschweren, damals halt 300 Euro oder so ausgegeben (Einkaufspreis   ). Nix dran außer Staub, furchtbare Staubfänger diese Klavierlack Boxen    


Ach ja?

Ich habe seit nun 12 Jahren eine 4.1 Anlage von Creative.
Das Ding hat damals gerade mal 150 DM! gekostet.
Immer noch geiler Sound und wenn ich das Ding aufdrehe, kann ich damit die ganze Siedlung beschallen.

Ist halt jetzt doch in die Jahre gekommen (wackelkontakt, eine Satelitenbox bringts nicht mehr richtig) und bin auch am überlegen mir was neues zu beschaffen, weswegen ich über diesen Thread gestolpert bin.

Was ich damit sagen will: Es stimmt einfach nicht, das nur teuer immer gut ist.

Da bei den meisten (auch bei mir) sich sowas in dem vom Threaderöffner genannten preislichen Rahmen bewegt, gibt es eben nur Creative, Logitech usw.

Mir hat der Thread auf jeden Fall geholfen, bin nur noch am schwanken zw. 2.1 oder doch 5.1.


Wenn du damit zufrieden bist möchte ich dir ungern widersprechen, aber du verwechselst gerade laut mit guter Klangqualität. Laut ist nicht so schwer, laut und gut ist nicht so einfach.
Und das teuer immer besser sein muss hab ich auch nirgendwo behauptet. Ich bin sicherlich niemand, der jeden Cent zwei mal umdreht, und mal eben eine Anlage für ein paar hundert Euro kaufen kann ich mir auch nicht jedes Jahr leisten, und das wollte ich auch gar nicht. Ich hab damals gespart und zu einem sehr günstigen Preis zugeschlagen, weil ich die Gelegenheit dazu hatte den Einkaufspreis zu erhalten.
Es ist immer eine Frage des Anspruchs, und sicherlich kann man auch mit einer billigeren Variante glücklich werden.
Dennoch: Man hört den Unterschied, und ganz entscheidend wenns laut wird.
#
Mein großer Tipp an dich, Open Flair bzw. das E-Werk. Die haben zwei FSJ Plätze, kannst ja einfach mal anfragen.
Den FSJler von der Landesmusik Jugend kenn ich auch, auch man kennt sie alle spätestens ab dem 3. Seminar  ,-)

Wenns mehr in Richtung Technik gehen soll gäbe es noch in Marburg das KFZ und die Wagonhalle, die haben jeweils einen bzw. letztere 2 Plätze zu vergeben.

Dann etliche Museen, ein Programmkino in Darmstadt, natürlich Theater und das Schauspiel Frankfurt hat auch noch mal 5 oder 6 Plätze. Gibt schon ein bisschen was, aber halt auch viele Bewerber.

Ruf an und sag du willst dich unbedingt bewerben  
#
TheBoss schrieb:

Deine Antwort frustriert mich ein wenig. Das wäre wirklich das ideale Zwischending und würde absolut meinen Vorstellungen entsprechen. Ich werde aufjedenfall mal anrufen und fragen, ob man noch nachrrücken kann.

Sollte sie eigentlich nicht  

Ich such dir gerne mal ein paar Stellen raus, die sich dem Thema Veranstaltungsmanagment oder Veranstaltungstechnik widmen.
Dann solltest du mal dort direkt bei den Stellen nachfragen, ob sie Lust haben dich zu nehmen. Wenn Sie einverstanden sind kannst du, meines Wissens nach, diese Bewerbungsfrist umgehen. Aber wie gesagt ruf am besten mal an und frag einfach nach. Da geht schon noch was.
Ich hab auch ganz verzweifelt angerufen, weil ich bei einem Bewerbungsgespräch war, die mir angesagt haben und alle anderen mich noch nicht mal eingeladen haben. Dann hab ich noch ein Gespräch vermittelt bekommen, und da arbeite ich jetzt.  ,-)
#
In dem Preisrahmen ist was anderes als die Logitech Varianten nicht drin, das steht außer Frage. Das sind mehrere hundert Euro.
Ich wollte nur einwerfen, dass sich eine Investition durchaus lohnt vor allem was Klangqualität, aber auch Lebensdauer anbetrifft, wobei die Logitech drüben auch schon zwei drei Jahre Schrecken verbreitet.
Steht einfach nicht mehr zur Verfügung, dann ist das eben so und dann sollte man sich eben für das Geld das man hat was passendes besorgen.
Ein Soundexperte bin ich im übrigen auch nicht, aber den Unterschied höre ich schon. Aber nicht jeder legt darauf so viel wert.
Ich wollte die Logitech Boxen nicht abwarten für den Preis gehen die absolut in Ordnung  
#
Bishop-Six schrieb:
Naja ein Mercedes hat normalerweise auch mehr Qualität als ein Skoda...

Teufel is schon ne andere Hausmarke, aber hier gehts ja um Preis/Leistung.

Irgendwann werd ich mir auch ne Teufel 7.1 Komplettanöage holen    


Man muss eigentlich nur einmal investieren, das lohnt sich einfach. Die guten Boxen/Anlagen halten ewig.
Ich hab meine jetzt seit ungefähr 7 Jahren. Kann mich nicht beschweren, damals halt 300 Euro oder so ausgegeben (Einkaufspreis   ). Nix dran außer Staub, furchtbare Staubfänger diese Klavierlack Boxen  
#
Bembel_des_Todes schrieb:
die freaks vom hifi-forum würden euch für solche tipps mit dem nackten ***** ins gesicht springen    


Die Tipps gruseln mich auch, im Zimmer neben mir steht so eine verdammtes 2.1 Teil von Logitech. Da schwubbt sich echt nur der Bass durch die Wand, wenn ich meine Yamaha aufdrehe hört man drüben wenigstens alles und nicht nur Bass  
#
Ich mache gerade FSJ um genauer zu sien FSK Kultur.

Ich glaube aber die Bewerbung dafür ist schon vorbei.
http://fsjk.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/ - seit 13 Tagen kann man sich nicht mehr bewerben.

Du hättest dort die Möglichkeit, falls du genommen wirst (auf eine Einsatzstelle kommen ungefähr 8 Bewerber) im Veranstaltungsmanagement o.ä. zu arbeiten für ein Jahr. Ich wollte das auch machen, bin jetzt aber in einem Büro gelandet, zwar nicht, dass was ich mir gewüncht habe, aber macht trotzdem Spaß und immerhin Ende Mai haben wir auch noch mal ein eigenes Filmfestival.

Du kannst versuchen noch als Bewerber nachzurücken. Ich würde dort einfach mal anrufen, wenn du möchtest such ich dir auch die Nummer vom hessicher Träger raus. Die sind alle jung und nett da.

Kleiner Tipp noch: Die Bezahlung beim FSJ ist miserabel, 300 Euro. Du erhälst keine Fahrkarte und dein FSJ Ausweise bekommst du zwar, den muss aber niemand anerkennen. Das rechtliche drumherum ist relativ beschissen. Der Zivi war da wesentlich besser dran, mit Fahrkarte und etwas mehr Geld.
Aber immerhin Wohngeld kann man unter viel Qual beantragen.
Richtig sinnvoll ist es nur wenn du von den 300 Euro nicht leben musst, also keine Miete bezahlen musst. Sinnvoll also eine Einsatzstelle in deiner Nähe und du wohnst zu Hause, oder deine Eltern können dich soweit finanziell unterstützen, dass alles andere kein Problem ist.

Noch ein Tipp ( ) direkt mal bei den Einsatzstellen fragen, ob sie dich wollen, dann kann man quasi die Bewerbung halbwegs überspringen, zumindest hättest du ein Platz.
Jetzt weiß ich nicht wo du wohnst, aber du kannst mir ja mal eine PM schreiben, eventuell ist in deiner Nähe ja was.

Allein wegen den 4 Seminaren lohnt das FSJ eigentlich schon  ,-)

Achja, bezieht sich jetzt alles auf FSJ Kultur.
#
Dann mal ab ins Stadion  
#
Ich hab gerade 50/50 (ab 3. Mai im Kino, seit einer Woche die DVD aus England [scheiß Veröffentlichungspolitik]) gesehen.
War schon angetan, hatte mir zwar mehr erwartet, aber ich glaube im Kino lacht man da schon mal mehr als bei sich zu Hause auf der Couch. Auch wenn Seth Rogen mitspielt, es fehlt - und das ist gut so - der typische Seth Rogen fäkal Humor, der hier einfach nicht ins Bild passen würde.
#
1amanatidis8 schrieb:
Mal ne Frage, habe ich ne Meise oder hat eben Fürth nicht das 2:0 gemacht (Occean oder Asa?). Bin  mir sicher eben das Tor gesehen zu haben, nachm Freistoss von Links am Strafraum? Oder war das ne Wiederholung vom 1:0? Bin verwirrt... Im Kicker-Ticker steht davon nix...


abseits
#
Jugger schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:

Hab immer noch keinen Grund erkannt warum ich morgen nicht irgendwo feiern gehen darf, mir dieses per Gesetz verboten wird.


Ich ja auch nicht. Die religiösen Gründe (die sich meines Wissens entziehen) mal außen vor. Ich kenn mich da im Kirchen-, Landes- und Feiertagsrecht nicht aus. Aber es schert mich auch nicht weiter. Jo, sollen se halt. Ich werde es diesen einen Tag auch mal ohne tanzen (hahaha...) aushalten können.

Das du und wir alle das können will wohl auch niemand bestreiten. Es geht darum, dass es gesetzlich auf geregelt wird, es besteht also ein Verbot. Du wirst gezwungen es zu unterlassen, das ist was anderes als es freiwillig zu unterlassen.
#
Jugger schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Jugger schrieb:
Noisy schrieb:
Bigbamboo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und... was hindert uns da dran den Feiertag zu streichen? Ist ja net so dass das noch net gemacht worden wäre...


Es handelt sich um den höchsten christlichen Feiertag. So ein wenig darf man doch noch wissen, wo man herkommt, oder?  


Dann nimmst du dir da halt frei wenn du deine Religion ausüben möchtest, andere arbeiten halt an dem Tag. Ist doch ganz einfach. Alle religiösen Feiertage abschaffen und dafür gesetzlich "FeiertagsTage" (oder wie immer man sie nehnnen mag) als Urlaub festlegen. Die dürfen dann nach belieben genommen werden und müssen bewilligt werden. Dann kann sich jeder selbst aussuchen, ob er nun Weihnachten oder Ostern frei nimmt, oder sich wann anders ein verlängertes Wochenende macht. Wenn deine Firma an dem Tag dicht hat musst du dir eben Urlaub nehmen.
Das Problem daran ist einzig und allein die fehlende Säkularisierung in Deutschland.


... und den Chef, Schichtplan, Urlaubsplänen der Kollegen vorschreiben lassen ob und wann ich meine Religion ausüben darf? Nö. Leben und leben lassen.  


Genau das mit dem Leben und leben lassen ist ja morgen nicht möglich.


Ne. Wie oben schon gesagt. An einem Tag im Jahr mal anderen was zu ermöglichen fällt wirklich nicht unter "leben lassen"...


Was bitte eröffnet es dir für Möglichkeiten wenn ich morgen nicht tanze? Andersherum sprichst du mir ab morgen zu tanzen, damit ich trauer?
Von mir aus kann morgen jeder machen was er will, in die Kirche, Skateboard fahren, FKK Urlaub an der Ostsee, tanzen oder den ganzen Tag schlafen. Das alles schränkt mich nicht im geringsten in meiner persönlichen Freiheit ein. Per Gesetz ist es mir trotzdem verboten Sport zu machen oder zu feiern. Selbst ein Schachtunier haben sie in Bayer verboten ...
#
Bigbamboo schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und... was hindert uns da dran den Feiertag zu streichen? Ist ja net so dass das noch net gemacht worden wäre...


Es handelt sich um den höchsten christlichen Feiertag. So ein wenig darf man doch noch wissen, wo man herkommt, oder?  


Dann nimmst du dir da halt frei wenn du deine Religion ausüben möchtest, andere arbeiten halt an dem Tag. Ist doch ganz einfach. Alle religiösen Feiertage abschaffen und dafür gesetzlich "FeiertagsTage" (oder wie immer man sie nehnnen mag) als Urlaub festlegen. Die dürfen dann nach belieben genommen werden und müssen bewilligt werden. Dann kann sich jeder selbst aussuchen, ob er nun Weihnachten oder Ostern frei nimmt, oder sich wann anders ein verlängertes Wochenende macht. Wenn deine Firma an dem Tag dicht hat musst du dir eben Urlaub nehmen.
Das Problem daran ist einzig und allein die fehlende Säkularisierung in Deutschland.
#
yeboah1981 schrieb:
Jetzt freu ich mich erst mal auf Iron Sky.  

Obwohl die Kritiken ja eher nicht so berauschend sind.


War auf der Berlinale der beliebteste Film. Bin morgens extra früh aufgestanden, aber keine Chance, nicht mal über das Verfügbare Pressekontingent bin ich rein gekommen.

Heute Abend schau ich mir noch mal Drive an, hab die DVD jetzt hier. Importiert aus England  

Ich kann übrigens Hesher empfehlen, leider gibts die DVD in Deutschland nicht, ich musste sie bei Amazon von einem Schweizer Händler beziehen, der sie wiederum aus GB importiert hat. Merkwürdige Kette, denn direkt aus GB gings nicht