>

northern-melodic-eagle81

4169

#
AgentZer0 schrieb:
northern-melodic-eagle81 du bist doch nicht ganz normal?!  

Kannst du deine Probleme mit Jesus und Kreuzen in einem anderen Forum diskutieren? Vorallem musst du nicht 20 Beiträge mit dem selben Schwachsinn verfassen. Du kannst auch noch 50 Beiträge schreiben, davon überzeugt uns deine kranke Phantasie trotzdem nicht! So, jetzt such dir ein Blackmetal-Forum und erspar uns deinen geistigen Müll.

Stell dich schon mal darauf ein Nr. 16 gewinnt! Wenn du es also nicht mit deinem "Glauben" vereinbaren kannst, such dir einen neuen Verein! Ich würde dich nicht vermissen!   Vielleicht gibt es ja einen Verein bei dem du ein Pentagramm auf dem Trikot erkennst...  

ps Parma Trikot sieht schick aus!


Du bist doch ein Spinner. Man merkt halt, dass es deinen "Glauben" voll getroffen hat. Ich besitze leider trotz Konfirmation keinen...    Die Eintracht ist aber letztendlich keine religiöse Institution. Warum sollte ich mir einen neuen Verein suchen, wenn ich mich für die Außendarstellung desselben interessiere? Ich bleibe auch Fan, wenn es wirklich dieses Trikot werden sollte. Ob du mich vermisst, ist mir dabei scheißegal. Pass mal lieber auf, wie du dich ausdrückst, du Halb...e. Ich habe niemanden angegriffen, noch jemanden beleidigt. Ich habe nur Bedenken geäußert. Eine kranke Phantasie lasse ich mir weder unterstellen, noch braucht man viel Phantasie für den Vergleich. Und ich habe auch klargestellt, dass es auf die richtige Proportionierung der Dicke der Balken und der Positionierung des Kreuzes ankommt. Ich will hier niemandem das Trikot madig machen, es sollte nur die Eintracht und keine fragwürdige Institution repräsentieren.

Und jetzt geh brav ins Bett, du Troll.
#
Basaltkopp schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:
Mal abgesehen von der christlichen Symbolik, aber kann sich hier jemand ernsthaft mit den Kreuzzügen identifizieren?


Ganz ehrlich - ich sehe in dem Trikot weder eine christliche Symbolik, noch einen Bezug zu den Kreuzzügen. Das ist ein Design-Entwurf für ein Trikot einer Fussballmannschaft - rein zufällig für die geilste Mannschaft dieses Universums!


Ganz ehrlich - den habe ich auch erst gesehen. Dann kam das Kreuzritter-Argument. Dann kamen die restlichen Assoziationen. Dann kommt die BILD-Zeitung. Dann kommt der Papst. Und dann kommt der Karneval  ,-)  Ich befürworte da eher ein dezenteres Trikot, oder zumindest eines ohne fragwürdigen Interpretationsspielraum. Ama sieht in dem Dress aus wie Jesus...
#
detari75 schrieb:

Würde  mal gerne ein Foto hier sehen, wie der "Durchschnitts-FAN" mit diesem Trikot an, rüberkommt. Könnte doch sein das die Fans wie hängengebliebene "Karnevalsdeppen" aussehen.      ,-)


Nebenbei: Die Jako-Designer werden das doch bestimmt noch durch die Mangel drehen!?


Der Durchschnittsfan sieht aus wie Lanzelot. Helau  
#
Matzel schrieb:
Da der Zwischenstand jetzt ja nicht mehr abgelesen werden kann (ich verstehe zwar nicht, warum der Zwischenstand die Wahl in irgendeiner Form beeinflussen kann, da jeder ja nur einmal abstimmen kann), ist der Manipulation durch die Verantwortlichen Tür und Tor geöffnet.

Vorher hätte man sehen können, ob das Siegertrikot wirklich genommen wird, jetzt ist dies ja nicht mehr beweisbar...


Wenn die was anderes als Trikot 16 als Sieger verkünden, dann werden sie wohl manipuliert haben. Sonst gäbe es ja auch keine Diskussion darüber.
#
Basaltkopp schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:
Deus schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Wenn ihr dann noch auf den Kirchentag geht, dann vertickt ihr sicherlich doppelt so viele Trikots. Und die Eintracht hat dann auch bundesweit ne Menge neuer Fans gewonnen.    Statt Fraport dann noch Jesus liebt dich. Auch wenn das Design ganz gut ist, werden wir den Gegnern damit keinen Respekt einflößen sondern eher zur Lachnummer der Liga...

Die sind wir schon dank der Diskussion. In anderen foren ist Nummer 16 übrigens auch mit Abstand der Favorit.

Aber wie ich sehe gehen dir auch die Argumente zu deinem Standpunkt aus, damit hat sich das ja hoffentlich erledigt ... die haben da Experten die die Symbolik wesentlich besser bewerten können als Nachwuchspopulisten. Und ich hoffe sie entscheiden sich für die Moderne und nicht die Steinzeit.


Mir gehen die Argumente aus? Die Proportionen des Kreuzes entsprechen genau denen des christlichen Kreuzes und ahmen exakt die Bekreuzigungswege nach. Mehr braucht überhaupt nicht zum Thema gesagt zu werden.  


So klein waren die christlichen Kreuze? Dann war das bei Kreuzigungen ja ein unglaubliches Gefummel  

Übrigens bin ich der Meinung, dass der Bogen bei Nr. 6 wie eine brechende Tsunamiwelle aussieht! Mit so einem Teil können wir doch niemals zu einem Freundschaftsspiel nach Thailand.....


Sombole haben ja wohl kaum etwas mit Größe, sondern ausschließlich was mit Proportion und Form zu tun. Mal abgesehen von der christlichen Symbolik, aber kann sich hier jemand ernsthaft mit den Kreuzzügen identifizieren? Die Eintracht auf kriegerischer Mission (ist ja das Auswärtstrikot). Aber so langsam ist mir das auch echt egal. Ich wäre dann nur für nen dicken Pfeil nach unten votieren. Aber das würde dann wohl andere Diskussionen auf den Plan rufen. Vielleicht sogar die Katholiken unter uns? "Die Eintracht beschmutzt das heilige Kreuz"... Aber es gibt in dem Trikot ja keine religiösen Bezüge  
#
Grafner schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:
Brady schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Ne, der heißt eigentlich Markus Lotto Kreuz. Es gibt genug Kreuze ohne religiösen Hintergrund. Aber wir leben nun einmal in einem christlichen Kulturkreis.
Und wären wir in China...dürften wir dann mit so einem Trikot spielen ohen Aufschrei von dir?



JA!!! Man kann ja nicht alle religiösen Symbole der Welt beachten. Aber die zwei aus der Heimat sollte man doch schon kennen. Wenn wir die drei Farben der Flagge des dritten Reiches (das sind nun mal unsere Traditionsfarben...) ungünstig auf unserem trikot unterbringen würden, dann würden auch alle aufschreien. Und zwar zu Recht. Bei nem chinesischen Verein wäre das ignorierbar und eventuell weit hergeholt.


Die Schwarz Weiss Rote Flagge stammt nicht aus dem dritten Reich, sondern hat ihren Ursprung in 1867. Die Flagge ist auch nicht verboten! Information hierüber:
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/flaggen.htm




Es hat ja auch keiner behauptet, dass sie verboten ist. Sie hat aber in unserer heutigen (laut Deus modernen) Gesellschaft einen eindeutigen Bezug zum braunen Sumpf.
#
Deus schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Wenn ihr dann noch auf den Kirchentag geht, dann vertickt ihr sicherlich doppelt so viele Trikots. Und die Eintracht hat dann auch bundesweit ne Menge neuer Fans gewonnen.    Statt Fraport dann noch Jesus liebt dich. Auch wenn das Design ganz gut ist, werden wir den Gegnern damit keinen Respekt einflößen sondern eher zur Lachnummer der Liga...

Die sind wir schon dank der Diskussion. In anderen foren ist Nummer 16 übrigens auch mit Abstand der Favorit.

Aber wie ich sehe gehen dir auch die Argumente zu deinem Standpunkt aus, damit hat sich das ja hoffentlich erledigt ... die haben da Experten die die Symbolik wesentlich besser bewerten können als Nachwuchspopulisten. Und ich hoffe sie entscheiden sich für die Moderne und nicht die Steinzeit.


Mir gehen die Argumente aus? Die Proportionen des Kreuzes entsprechen genau denen des christlichen Kreuzes und ahmen exakt die Bekreuzigungswege nach. Mehr braucht überhaupt nicht zum Thema gesagt zu werden.
#
Libertario schrieb:
Deus schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:


Du könntest natürlich auch einfach mal erklären wieso dieses Kreuz die lieben Menschen abstißen sollte, während unsere, hier bereits mehrfach erwähnt, Vereinsfarben und der liebe Adler nicht regelmäßig zu gewissen Anspielungen führen.


Wer sagt denn, dass die Vereinsfarben unproblematisch sind? Ich persönlich hab schon ein Problem mit schwarz-weiß-roten Streifen, weshalb ich ein paar der zur Auswahl stehenden Trikots wirklich untragbar (im wahrsten Sinne des Wortes) finde.
Und jetzt mal ehrlich: Findet ihr den Adler wirklich schön? Für mich hat er etwas altbackenes und erinnert mich außerdem schon immer an den preussischen Adler. Den von 1980ff fand ich schon immer netter.



Den von 1980 finde ich auch schicker (liegt wohl daran, dass ich in dem Zeitraum Eintracht-Fan geworden bin), aber was ist am preussischen Adler schlecht?
#
Schlabbeschambes schrieb:
Erstmal Kompliment an deMaggo, denn ich kann Dir 100%ig recht geben - das Trikot hat unabhängig von den aufgerufenen Assoziationen ein schlichtweg gutes Design, ist markant und hat ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.

Ich denke zudem, dass Du (und alle die das Trikot favorisieren) Dich nicht von den Negativmeinungen zu einer Entwurfsüberarbeitung genötigt fühlen solltest - das kann man machen, wenn man gewonnen hat Also, Junge, stehe mal schön zu Deinem Erstlingswerk und wenn es dann gewinnen sollte, kann man ja immernoch etwas draun schrauben. So oder so, dickes Lob! An dem Trikot paßt einfach alles!

Wenn es nicht gewinnen sollte, vertreiben wir es einfach unter der Hand so - scheint ja genügend potentielle Käufer zu geben    


Wenn ihr dann noch auf den Kirchentag geht, dann vertickt ihr sicherlich doppelt so viele Trikots. Und die Eintracht hat dann auch bundesweit ne Menge neuer Fans gewonnen.    Statt Fraport dann noch Jesus liebt dich. Auch wenn das Design ganz gut ist, werden wir den Gegnern damit keinen Respekt einflößen sondern eher zur Lachnummer der Liga...
#
Deus schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Und, interessiert uns was so Leute denken? Interessiert dich das? Dann wünsch ich dir eine gute Nacht. Das geht mir so am ***** vorbei ob die sich davon angegriffen fühlen. Wir können ja ma den Medi fragen ob sich als Mensch des 21 Jahrhunderts von diesem Trikot angewidert fühlt.

Du könntest natürlich auch einfach mal erklären wieso dieses Kreuz die lieben Menschen abstißen sollte, während unsere, hier bereits mehrfach erwähnt, Vereinsfarben und der liebe Adler nicht regelmäßig zu gewissen Anspielungen führen. Obwohl die Thematik viel aktueller ist als dieser Schwachsinn.


Weil auch nicht alle Kombinationen von zwei Strichen zu Problemen führen. Ich denke auch nicht, dass dieses Kreuz zu "Problemen" führen würde. Es birgt nur gewisse Assoziationen. Und diese Assoziationen kamen ja relativ früh auf.

Genau das gleiche gilt für die Farben. Die Kombination ist das entscheidende. Oder leben im Irak nur Nazis?
Und beim Adler ist es auch das selbe.

Ich finde den neuen Vorschlag sehr gut. In diesen muss man die Kreuzritterthematik oder die christliche Symbolik erst reininterpretieren. Aber da meckern ja wieder die Erstwähler dran rum...
#
Brady schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Ne, der heißt eigentlich Markus Lotto Kreuz. Es gibt genug Kreuze ohne religiösen Hintergrund. Aber wir leben nun einmal in einem christlichen Kulturkreis.
Und wären wir in China...dürften wir dann mit so einem Trikot spielen ohen Aufschrei von dir?



JA!!! Man kann ja nicht alle religiösen Symbole der Welt beachten. Aber die zwei aus der Heimat sollte man doch schon kennen. Wenn wir die drei Farben der Flagge des dritten Reiches (das sind nun mal unsere Traditionsfarben...) ungünstig auf unserem trikot unterbringen würden, dann würden auch alle aufschreien. Und zwar zu Recht. Bei nem chinesischen Verein wäre das ignorierbar und eventuell weit hergeholt.
#
Deus schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Egalob die Person es selbst so sieht oder nicht. Und nichts anderes ist dieses riesige Kreuz mitten auf dem Trikot. Muss da erst Jesus dran hängen, bevor das jeder begreift? Eine andere Positionierung des Kreuzes würde ja schon reichen. Vielleicht auch ganz dünne oder dicke Balken. Kann ja nicht so schwer sein.    

Ich wusste gar nicht, dass bei einem christlichen Kreuz der Querbalken derart mittig ist, ich dachte der wäre immer weiter oben fixiert. Damit wäre deine rolleyes-Forderung ja bereits vom Verfasser erfüllt und diese Diskussion kann endlich beendet werden Danke Dir dafür.

Übrigens würde ich selbst dann net diesen nachgeben, wenn sich irgendwelche Leute später von diesen 2 Strichen angegriffen fühlen. Nur weil manche Leute die Neuzeit unter einem Stein verbracht haben muss man als moderner Verein, moderner Mensch net zu Kreuze kriechen.

Wer hier übrigens ernsthaft meint die Eintracht würde negatives mediales Echo abseits von Sekten und Einzelpersonen bekommen (zB von richtigen Zeitungen etc.) hat imho nen Schlag weg.


Wir können ja in dem Trikot mal ein Freundschaftsspiel gegen den Iran in Teheran machen... Oder gegen eine palästinensische Bezirksauswahl in Jerusalem.
#
Brady schrieb:
northern-melodic-eagle81 schrieb:

Meine Fresse, es geht nicht um eine intendierte Symbolik von Seiten der Eintracht, der Fans, der Befürworter oder der Kritiker. Es geht um die Außenwirkung. Und dabei ist es egal, was man sich selbst dabei gedacht hat, wenn andere anfangen zu interpretieren. Es gibt Spieler, die wollen nicht mit der 7 oder der 13 spielen. Das ist völliger Schwachsinn, aber der kulturelle Kontext legt es ihnen Nahe. Kein Mensch trägt eine Kette mit einem Kreuz um den Hals, nur weil es schick aussieht. Es ist gleichzeitig auch immer ein Statement. Egalob die Person es selbst so sieht oder nicht. Und nichts anderes ist dieses riesige Kreuz mitten auf dem Trikot. Muss da erst Jesus dran hängen, bevor das jeder begreift? Eine andere Positionierung des Kreuzes würde ja schon reichen. Vielleicht auch ganz dünne oder dicke Balken. Kann ja nicht so schwer sein.    
Und Markus Kreuz heißt eigentlich: Markus Jesus Kreuz....


Ne, der heißt eigentlich Markus Lotto Kreuz. Es gibt genug Kreuze ohne religiösen Hintergrund. Aber wir leben nun einmal in einem christlichen Kulturkreis.
#
deMaggo schrieb:
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort...

Eigentlich wollte ich mich in absoluter Zürückhaltung üben, aber mir brannte es dann doch etwas in den Fingern.

Zunächst mal freue ich mich über das positive Feedback hier im Forum, dafür möchte ich mich bedanken. Was die weniger positiven Kommentare angeht finde ich es nicht so dramatisch, das gehört dazu. Dass das Trikot polarisieren würde war mir klar, da man sich auf manche Argumente, die gegen das Trikot ausgepackt werden könnten, einstellen konnte.

Ich hatte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet in die Endauswahl zu kommen - nicht, weil ich meine Entwürfe schlecht fande, sondern weil ich schlicht und ergreifend nicht damit gerechnet hatte. Gehofft hatte ich aber schon, zumal ich so zwischen 15 und 20 Entwürfen eingeschickt hatte und viele meiner Designs hier im Forum positive Resonanz hervorriefen.

In die Endrunde hat es also nun ein Trikot mit einem Kreuz geschafft. Ihr könnt mir glauben, dass ich ewig viel Zeit in verschiedenste Entwürfe gesteckt habe, von ganz schlicht bis verschnörkelt, klassisch bis modern war alles dabei. An alle Trikotentwürfe bin ich mit einem bestimmten Ziel herangegangen: Ich wollte ein markantes Trikot, dass das Zeug zum Kult-Trikot haben kann. So ist dann auch die Idee mit dem Kreuz gekommen. Nicht, weil es etwas symbolisiert, sondern einfach weil es meiner Meinung nach geil aussieht. Und anscheinend gehen hier sehr viele Leute auch mit der Einstellung an die Sache ran. Dass es vielen Fans designtechnisch nicht gefällt, fällt in die Kategorie "Geschmacksache" und ist ganz normal, absolut kein Problem und legitim.
Dass mit der Botschaft, dass das Trikot für einige transportiert, ist etwas komplizierter. Aber meiner Meinung nach macht es keinen Sinn jetzt für mich  hier auf die Argumente einzugehen, denn entweder man hat ein Problem mit 2 Balken, die sich kreuzen oder nicht... ich habe keines.
Was mich aber besorgt, ist die Tatsache, dass die Diskussion hier doch so hoch hergeht, die Mehrheit (anscheinend) für das Trikot gestimmt hat und dieses Trikot auch will, aber, aufgrund von Bedenken einiger Leute, ich die Umsetzung tatsächlich als gefährdet ansehe...
Ich mache keinen Hehl daraus, dass mein Entwurf auch mein Favorit ist, und deshalb habe ich ihn auch aus Angst vor der Zensur etwas abgeändert und hoffe, dass dieser dann auch von den Kritikern zumindest inhaltlich eher angenommen wird.

Mal schauen wie es kommt. Auf jeden Fall habe ich hier mal eine Alternative falls man auf eine zurückgreifen muss und kann.

So, das war es von mir. Viel Spass beim Voten weiterhin.

NUR DIE SGE!

deMaggo





Ich habe den Neuentwurf jetzt erst gesehen. Du hast auf jeden Fall verstanden worum es geht und ich empfinde diesen Entwurf um einiges weniger symbolträchtig.   Ob dann immer noch so viele für das Trikot stimmen würden, wäre dann ne andere Sache. Aber ich persönlich könnte mit dem Entwurf leben. Sieht jetzt aus wie ein ägyptischer Ankh...  ,-)
#
FrankieVallie schrieb:
Liebe Forumsuser!  
Mir kommen die Tränen, wenn ich diese Diskussionen hier verfolge... Ich habe für Trikot 16 gestimmt, weil es mir von den zur Auswahl stehenden Trikots am besten gefällt. Das anderen es vielleicht überhaupt nicht gefällt ist mir klar, Geschmäcker sind schließlich verschieden...
Aber: Manche Personen hier werfen hier Thematiken bezüglich des Vorschlags 16 auf, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Kreuzzüge, Religion und weiss der Herr was noch alles... Es ist ein Trikot (genauer gesagt ein Vorschlag) einer Fussballmannschaft, die uns allen am Herz liegt! Gerade deshalb verstehe ich nicht, wie andere Fans der Eintracht politische und/oder religiöse Hintergründe vermuten wollen...  
Selbst die Verantwortlichen, die die Auswahl getroffen haben, haben sich scheinbar nicht mit diesen Gedanken beschäftigt, weil sie schlicht und einfach weit hergeholt sind... Also warum bringt ihr solch abwegige Themen ins Spiel und gefährdet damit eine ehrliche Abstimmung?    
Ich hoffe, dass die Eintracht sich von dieser Hand voll Schwätzer nicht beeinflussen lässt und nicht intern das Trikot aus der Abstimmung nimmt respektive nicht schon genommen hat... aber verstehen könnte ich es mittlerweile sogar, da würde ich den Verantwortlichen nicht mal einen Vorwurf machen... denen geht's schließlich auch um den guten Ruf...
Es grüßt ein enttäuschter Herr Vallie


Meine Fresse, es geht nicht um eine intendierte Symbolik von Seiten der Eintracht, der Fans, der Befürworter oder der Kritiker. Es geht um die Außenwirkung. Und dabei ist es egal, was man sich selbst dabei gedacht hat, wenn andere anfangen zu interpretieren. Es gibt Spieler, die wollen nicht mit der 7 oder der 13 spielen. Das ist völliger Schwachsinn, aber der kulturelle Kontext legt es ihnen Nahe. Kein Mensch trägt eine Kette mit einem Kreuz um den Hals, nur weil es schick aussieht. Es ist gleichzeitig auch immer ein Statement. Egalob die Person es selbst so sieht oder nicht. Und nichts anderes ist dieses riesige Kreuz mitten auf dem Trikot. Muss da erst Jesus dran hängen, bevor das jeder begreift? Eine andere Positionierung des Kreuzes würde ja schon reichen. Vielleicht auch ganz dünne oder dicke Balken. Kann ja nicht so schwer sein.  
#
Ich provoziere jetzt einfach mal ein bisschen. Wenn ein Hakenkreuz auf der 16 wäre und es hammergeil aussehen würde, dann würde niemand dafür stimmen. Na gut, einige sicherlich... Bei der Arminia ist das Kreuz nun mal nicht zentral!! Macht einfach ein Pentagramm drauf. Das sähe auch sehr exklusiv aus und hätte sonst bestimmt keiner.  
#
Also ehrlich gesagt raffe ich das nicht so ganz. Der Judenverein macht einen auf Kreuzritter? Soviel zum Thema Traditionsverein...  
#
Zu diesem Thread kann man echt nur sagen:

"De gustibus non est disputandum"!!!  

Wobei ich ehrlich gesagt keine christliche Symbolik auf dem Eintracht-Trikot sehen möchte.  
#
Was will Bruchhagen mit dem doppelten Gehalt? Er verdient doch auch so schon sehr viel mehr als er ausgeben kann und er wird zudem eine angemessene Gehaltserhöhung erhalten. Was er hier bei der Eintracht geleistet hat ist fast einmalig und würde ihm in Wolfsburg wohl auch nicht so schnell gelingen. Jährlich zugeschmissenes Geld das er frei verplempern darf? Wo wäre da der Anreiz? Hier hat er richtig was aufgebaut, durch die neuen Transfers werden zukünftige Transfers wohl auch wieder einfacher, da die Eintracht jetzt auch wieder größere Namen anzieht. So lange hier noch Potenzial nach oben ist, wird er wohl kaum frühzeitig das Feld einem anderen überlassen, mit dem Gefühl, sein "Lebenswerk" nicht vollendet zu haben.

Ich könnte höchstens verstehen, wenn er eines Tages dem Ruf aus Bielefeld oder Gütersloh    folgen würde, oder zu nem absoluten Top-Club. Aber nach Wolfsburg?  
#
AllaisBack schrieb:
sgemo0 schrieb:
Leopard schrieb:
sgemo0 schrieb:


vllt wird ja auch für den weggang von inamoto geplant ... der wird ja wohl demnächst auch zu taka  
wechslen ... was willder hier ganz alleine ohne partner da er ja hauptsächlich wegen taka kam!?




Ja... is klar! Ina hat jetzt morgens immer voll Angst alleine zum Training zu kommen ohne seinen Taka, das habe ich auch schon gehört. Er kommt gar nicht mehr zum trainieren, weil er die ganze Zeit nur mit Taka telefoniert hat mir Friedhelm vorhin gesagt. Ina ist so gut wie weg!  



ja meinste der wär so ohne weiteres hier nach ffm gekommen?
die leistung bringt er meiner meinung auch nicht wirklich und was will der bitteschön alleine ohne famile auf nem anderen kontinent....im kalten deutschland?



Ähm? Er hat schon vor seiner Zeit bei der Eintracht im Ausland Fußball gespielt, erst unbedeutende 4 Jahre im wesentlich wärmeren England und danach im von Japanern übervölkerten Istanbul.
Tja und in der ganzen Zeit war er immer der einzige Japaner in seinem jeweiligen Team und verheiratet war Ina auch noch nie, also hat sich was mit Familie.
Aber jetzt im kalten Frankfurt traut er sich nicht mehr allein über die Straße! Ja ne is klar!


Vom tropischen Japan ins arktische Deutschland. Der arme Jung