
northern-melodic-eagle81
4157
Das ist doch alles Schwachsinn. Wir haben sowohl die besten Fans Deutschlands. Aber wir haben auch die asozialsten Fans Deutschlands. Es ist einfach nur beschämend. Im Ansehen des Durchschnittsbürgers rangieren wir weit unterhalb von Oxxenbach auf einer Ebene mit Dresden. Warum? Weil nur von uns ständig solche Meldungen kommen. Und zwar aus reiner Dummheit. Jetzt kann man natürlich auch argumentieren, dass St. Pauli die ganzen linksautonomen vermummten Wxxxxx in ihren Reihen hat, die auch in schöner Regelmäßigkeit randalieren. Aber der Durchschnittsbürger bekommt davon halt wenig mit. Nur die Eintracht wird immer wieder national angeprangert. Gebt der Presse doch nicht ständig die Möglichkeit negativ über uns zu berichten. Solange in unserem Block was passiert wird die Sendezeit gerne für etwas Randale als für die vorher veranstaltete Choreo genutzt. Sind Bengalos das wirklich wert?
Pedrogranata schrieb:
Ich finde diese Variante viel besser.
Das "Mailänder Kreuz" in Schwarz ist geschichtslos abgekupfert. Dann schon lieber das Original, rechtfertigt im Sinne der Städtepartnerschaft und des gemeinsamen Glaubenskampfes gegen den Islam. Der Fraport-Schriftzug sollte gegen den Schriftzug "Enduring Freedom" oder "I.N.R.I." ersetzt werden. Das sind ohnehin wesentlich solventere Sponsoren.
Was für ein "gemeinsamer Glaubenskampf"?????
Oder soll das jetzt ein Scherz sein, den niemand versteht?
Endless schrieb:
Ich denke nicht, dass Inamoto im nächsten Heimspiel auflaufen wird.
Warum solle FF etwas an der Aufstellung ändern? Es wäre nur sinnig und fair, wenn dieselben Spieler beim nächsten Heimspiel auflaufen.
Es geht ja auch einfach nur um eine Geste. Beim nächsten Spiel bekommen die Helden des letzten Spieltags wieder ihre verdiente Chance. Das heißt auch, dass ein Caio erstmal auf der Bank sitzt. Aber voraussichtlich muss eh wegen Fenin umgestellt werden.
Ina hat in den ersten Spielen auf jeden Fall sehr gerockt. Sowas vergisst man leicht, wenn ein Fenin oder Caio auf einmal da sind. Man kann doch nicht einerseits von den Spielern verlangen, dass sie jahrelang dem Verein treu bleiben. Aber wenn sie mal ne Zeit lang verletzt und außer Form sind, dann denkt man schon an die Nachfolger. Ina hatte nen guten Einstand, dann etwas Pech und jetzt können auch wir Fans mal signalisieren, dass wir wissen, was wir an ihm haben. Ob auf der Bank oder auf dem Platz ist doch völlig egal.
Wuschelblubb schrieb:northern-melodic-eagle81 schrieb:
Ich hoffe doch, dass im ganzen Fenin-Jubel nicht die angekündigten Inamoto-Gesänge beim nächsten Heimspiel ausbleiben. Ich denke, er könnte etwas unerwarteten Beistand gut gebrauchen. Zumal er ja auch gestern auf der Bank saß und vielleicht kurz vor einem erneuten Einsatz steht. Mit genug Selbstvertrauen haben wir in ihm nämlich einen verdammt guten Techniker. Quasi einen "gelben Brasilianer" ,-) Ich würde mich verdammt freuen, wenn Ina bei uns nochmal einschlagen würde. Und verdient hätte er es auch.
Ich glaube nicht, dass die Gesänge etwas an seiner Reservistenrolle ändern werden. Ich wüßte auch nicht für wen er spielen sollte. Im DM ist Chris einfach zu stark, da kann Inamoto nicht mithalten und wenn ein 2. 6er, dann bitte Fink bzw. nächste Saison auch wieder Preuß.
Ja und? Wenn sich einer verletzt oder ne Formkrise hat, dann können wir doch einen TOP-Ersatzmann gebrauchen. Auch weitere taktische Varianten wären so realisierbar. Man kann natürlich auch sagen: "Hat nix gekostet, kann auch wieder gehen." Aber je mehr Qualität wir im Kader haben, umso besser. Und Ina ist ein Supertyp und hat unseren Support einfach verdient. Er soll einfach weiterkämpfen, dann kommt er bald bestimmt wieder zu Einsätzen. Die Bayern schmeißen Podolski ja auch nicht raus, nur weil sie zwei Weltklasse-Stürmer haben...
Ich befürchte, wir werden mit einer guten Rückrunde maximal UI-Cup, also den sechsten Platz erreichen. Wir haben die letzten beiden Spieltage gewonnen, aber der Abstand zu den UEFA-Cup-Plätzen ist konstant bei 6 Punkten geblieben, wobei wir eher noch die leichteren Gegner hatten (ok, war beides auswärts). Wenn alles weiter gut läuft, dann können wir noch Hanoi und Karlsruhe abfangen und Stuttgart und Konsorten hinter uns lassen. Weiter nach oben kommen wir nur, wenn einer der TOP 5 Kandidaten anfängt zu schwächeln, wonach es zur Zeit aber nicht aussieht. Wahrscheinlich wird es am Ende aber eh Platz 8, wobei das natürlich auch schon eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Saison wäre. Also freut euch auf ein paar schöne Spiele, aber international werden wir nächstes Jahr wohl kaum spielen.
Huks schrieb:
[font=Georgia]Nach nur einem Spiel gegen einen völlig unsortierten und unkonzentrierten Gegner schon solche Schlüsse zu ziehen, halte ich für sehr gewagt. Wenn wir aus den ersten fünf Spielen der Rückrunde neun Punkte holen, schließe ich mich aber gerne diesem Tenor an.[/font]
Streit ist ein guter Techniker, aber durch seine Art hat er der Mannschaft eventuell mehr geschadet als geholfen. Ist natürlich alles nur ne Theorie bisher.
Sag mal, warum schreibst du eigentlich in Schalke-Farben? ...
@Joker07: klemmt deine Taste für die Kommata?
Thurk und Taka wünsche ich alles Gute. Sie sparen uns nun Geld, können spielen und hatten bei uns einfach Pech. Streit wurde erfolgreich kompensiert und wir haben vor allen Dingen unseren großen Unruheherd nicht mehr. Oder fällt euch noch jemand ein, der spontan Stunk machen könnte? Außer Ama natürlich, wenn er ne Formkrise bekommen sollte...
Thurk und Taka wünsche ich alles Gute. Sie sparen uns nun Geld, können spielen und hatten bei uns einfach Pech. Streit wurde erfolgreich kompensiert und wir haben vor allen Dingen unseren großen Unruheherd nicht mehr. Oder fällt euch noch jemand ein, der spontan Stunk machen könnte? Außer Ama natürlich, wenn er ne Formkrise bekommen sollte...
Ich hoffe doch, dass im ganzen Fenin-Jubel nicht die angekündigten Inamoto-Gesänge beim nächsten Heimspiel ausbleiben. Ich denke, er könnte etwas unerwarteten Beistand gut gebrauchen. Zumal er ja auch gestern auf der Bank saß und vielleicht kurz vor einem erneuten Einsatz steht. Mit genug Selbstvertrauen haben wir in ihm nämlich einen verdammt guten Techniker. Quasi einen "gelben Brasilianer" ,-) Ich würde mich verdammt freuen, wenn Ina bei uns nochmal einschlagen würde. Und verdient hätte er es auch.
Endlich gefällt mir diese Statistik mal so richtig
Mittelstürmer schrieb:
ama, du bist echt so übel im angriff geworden....
Der hat in der Vorbereitung in fast jedem Spiel getroffen und heute ZWEI Vorlagen geliefert. Mein Gott, ballert halt auch mal was daneben. Fenin hatte vor dem Spiel noch nix für uns gerissen und jetzt das. Sorry, aber du bist echt ein DEPP!!!
Wieso befindet sich dieser Thread in "Andere Fußballvereine"???
frankblack schrieb:
Ja, das stelle ich mir auch grad vor!
Aber mal im Ernst, haben wir uns nicht alle gewundert, dass HB plötzlich von seinen festzementierten finanziellen Gewohnheiten abgewichen ist????
Vielleicht wurde dieser WB schon länger mit ins Boot genommen, denkt mal drüber nach.....
Der wird heute auf ner Pressekonferenz als unsere offizielle Diva vorgestellt. Irgendjemand muss ja die Tradition wahren.
Wenn er so schreibt wie er spricht, na dann gute Nacht
frankblack schrieb:
Wolfgang Berger: Business Reframing
Erfolg durch Resonanz. (3. Auflage). Gabler, Betriebswirt.-Vlg März 2002 - gebunden - 257 Seiten (39,90 €)
zur Bestellung
Business Reframing bedeutet die Neuausrichtung des inneren Schaltplans unserer Unternehmen. Wolfgang Berger, Philosoph und Ökonom, verbindet globale Managementerfahrung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und leitet daraus Perspektiven für unternehmerische Durchbrüche ab. Er stellt Modetrends im Management in Frage und formuliert zehn kühne Thesen. "Business Reframing" vermittelt erfolgreiches Management-Know-how für heute und morgen. Eine originelle, faszinierende und provokante Lektüre eines Autors, der um die Problematik unseres Geldsystems weiß und auch in diesem Bereich einen konsequentes Systemwechsel fordert.
Vielleicht haben wir uns alle in Ihm getäuscht!
Wohl eher er hier:
Processed Cheese Manufacture (Gebundene Ausgabe)
von Wolfgang Berger (Herausgeber)
Fast im 10-Jahres Rythmus haut uns der Berger mal wieder raus. Und die Insolvenz hat er auch abgewendet. Was wären wir nur ohne den Berger?
Ach ja, weil es viele ständig in einen Topf schmeißen:
Das Kreuzritter-Argument stammt ausschließlich von den Befürwortern. Erst daraufhin ist diese Religions-Debatte ausgebrochen. Das Kreuz haben also zuerst die Fürsprecher gesehen.
Das Kreuzritter-Argument stammt ausschließlich von den Befürwortern. Erst daraufhin ist diese Religions-Debatte ausgebrochen. Das Kreuz haben also zuerst die Fürsprecher gesehen.
@ Basaltkopp: Ich kann auch Sex zu meiner Religion erklären. Davon wird es noch lange keine religiöse Institution.
Es geht mir einfach um den gedankenlosen Umgang mit Religion. Ich habe weder ein Problem mit Christen noch mit sonstwem. Einerseits kommen wir aus einer christlich geprägten Kultur, andererseits steht das Trikot für Moderne. Ja, was denn nun? Wer bei einer Mannschaft wie Parma, die aus einem stark christlich geprägten Land wie Italien kommt und ein Monster-Kreuz in den richtigen Proportionen auf der Brust trägt, keine christliche Aussage sieht, ist einfach nur ignorant. Das will ich bei der Eintracht einfach nicht sehen. Unverständlich? Und was hat das mit political correctness zu tun?
Und alle, die immer noch am Kreuz-Argument festhängen. Könnt ihr ein christliches Kreuz nicht von einem Pluszeichen, roten Kreuz oder Autobahnkreuz unterscheiden?
Wir sind ein "Multi-Kulti-Team" und ein christliches Symbol steht wohl kaum für den gemeinsamen Nenner zwischen den Kulturen.
Und da alle immer bei jeder Gelegenheit dick raushängen lassen, dass die Eintracht ein Traditionsverein ist: Der Juden-Verein macht einen auf Kreuzritter. Hinkt da nur bei mir etwas? Anscheinend ja...
Es geht mir einfach um den gedankenlosen Umgang mit Religion. Ich habe weder ein Problem mit Christen noch mit sonstwem. Einerseits kommen wir aus einer christlich geprägten Kultur, andererseits steht das Trikot für Moderne. Ja, was denn nun? Wer bei einer Mannschaft wie Parma, die aus einem stark christlich geprägten Land wie Italien kommt und ein Monster-Kreuz in den richtigen Proportionen auf der Brust trägt, keine christliche Aussage sieht, ist einfach nur ignorant. Das will ich bei der Eintracht einfach nicht sehen. Unverständlich? Und was hat das mit political correctness zu tun?
Und alle, die immer noch am Kreuz-Argument festhängen. Könnt ihr ein christliches Kreuz nicht von einem Pluszeichen, roten Kreuz oder Autobahnkreuz unterscheiden?
Wir sind ein "Multi-Kulti-Team" und ein christliches Symbol steht wohl kaum für den gemeinsamen Nenner zwischen den Kulturen.
Und da alle immer bei jeder Gelegenheit dick raushängen lassen, dass die Eintracht ein Traditionsverein ist: Der Juden-Verein macht einen auf Kreuzritter. Hinkt da nur bei mir etwas? Anscheinend ja...
Henk schrieb:
dann mache ich mal werbung für das trikot nr.16:deMaggo schrieb:
quelle:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11133736/#f11757565
gruß von
henk
Das sieht zugegebenermaßen relativ gut aus. Bei den Proportionen wäre es auch eher wie ein Plus als wie ein christliches Kreuz. Das Parma-Trikot sieht hingegen echt zum kotzen aus. Den Pfeil nach unten und den Kragen finde ich auch klasse. Dann wäre es mir neutral genug.
Ich sag mal alle mindestens ne 3. Oka ne 1.
Bremen war heute nämlich gewohnt gut aufgelegt.