>

Oberzentadler

2244

#
mickmuck schrieb:
sotirios005 schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Bremen und Defensive...


...da darf unsere IV bitte keinen Anschauungsunterricht nehmen, wie das in der Bundesliga eigentlich so geht...    


lustig finde ich, dass es, der hier hochgelobte lukimya, nicht mal in diese defensive geschafft hat.


wäre aber wohl besser
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Als Reus noch in Ahlen gespielt hat,da dachte ich "Was ist das denn für eine Flasche.Was der für Chancen versiebt."Unglaublich was der für eine Entwicklung genommen hat.Aber so hypen ist auch nicht gut.Der muss erstmal seine Leistung bestätigen und sich sogar noch steigern.



Der wird nach der Bombensaison in BMG auch in Dortmund einer der besten Spieler der Saison werden. da kann BMG noch mehr Geld investieren , den werden die nicht ersetzen können.
#
Der Reus ist jeden Cent wert. Voll neidisch
#
Also wenn wir könnten , würde ich die Mannschaft so wie in der ersten Hälfte aufm Platz stand, iin ein Eintracht Trikot stecken und dann mal schauen was die Saison bringen würde
#
wie wäre es mit einem ganz jungen Spieler, als Dritten Stürmer?
Samed Yeşil
Okan Aydin
Marvin Ducksch
Schlagt mich net, aber die Jungs hab ich letztes Jahr bei der U17 WM angeschaut und die haben teilweise mehr Talent und Gefühl im Fuß , wie mach einer der hier genannt wurde.
#
Machet gut, Großer!
Hast mir mit deiner Einstellung und deinem Verhalten aufm Platz immer gefallen.
Wünsch dir alles Gudde, aber leider wechselste zum falschen Verein,auf das du ne Bomben Saison spielst , aber die Pfalz dort bleibt wo sie is....
#
tierulf schrieb:
Befürchte einen Mo Rodnei Tausch.  


Gott bewahre
#
Dein wort in Gottes...äh Bruchhagens.. äh Hübners OHr
#
Na jetzt bin ich aber mal gespannt, was wir für Ihn kriegen...
Ganz zu schweigen davon wer ihn ersetzen soll???
Eine Erklärung fänd ich auch mal net so schlecht...
#
...WOW:... bin etwas geschockt....
Damit war wohl net zu rechnen.
#
Kann mir mal einer sagen, wo die Hertha so viel Kohle her hat? Wagner und Allagui auch noch gehollt.  
#
Muf schrieb:
Oberzentadler schrieb:
Weil ich glaube , das hier mit dem richtigen Hintergrund, nämlich sympathie für Fußball, Verein , Gruppe ein guter Einstieg möglich wäre.
Beide Seiten haben eigentlich das selbe Grundintresse. Bei der Gesellschaft und Staat sind glaube ich die Intressen beider Seiten viel zu häufig zu weit auseinander und manchmal auch übergeordneter Regeln unterlegen, die es zu beachten gibt.Also die Probleme zu komplex.


Das Argument kann ich gelten lassen. Nur müsste dies doch auch dann von der Politik ausgehen und auch so kommuniziert werden (am besten positiv behaftet). Für mich sieht es derzeit eher so aus, als ob der Fussball ein Testgebiet im negativen Sinne, für ander Bereiche der Gesellschaft ist.
Nur wie da die Bestrafungslogik des DFB da reinpassen soll, will mir nicht in den Kopf



Nun der DFB ist eine Institution, nicht mehr und nicht weniger. Ein stareres Gebilde, das über die jahre unglaublich groß und mächtig geworden ist. Bei Institutionen ist es im allgemeinen so, das sie nur stur nach Regeln handeln und das kann man hier gut sehen. Es wird rigoros gehandelt, am eigenen System nicht gewackelt, weil man Angst hat das zu zerstörren und aufzuweichen. Aus dieser Logik heraus ist Ihr handeln schon nachvollziehbar. Auchwenn einige sagen es wird mit zweierlei Maß gemeßen ( Hoppenheim / Dresden/ Dortmund), aber wenn man sich die Summe der "Vergehen" der Vereine anschaut aus Sicht des DFB nachzuvollziehen.
Das Problem in das sich der DFB jedoch bringt, ist das er mit der ausweitung der Strafen irgendwann an seiner Grenze ankommt, und er dann Handlungsunfähig wird. Er müßte dann in sein eigenes erschaffenes System durch die Strafen eingreifen , ewas zur Folge haben wird , ads es gar nicht mehr funktioniert.
Deshalb sollten wir in unserem Fall eher auf die Vereine hoffen. Da denke ich steckt mehr Lösungspotenzial als beim DFB.
#
Oberzentadler schrieb:
Ich hasse dieses Forum ARGHHHHHHHHHH  


Natürlich nur die Bedienung
#
Ich hasse dieses Forum ARGHHHHHHHHHH
#
%5Bquote%3DMuf%5D%5Bquote%3DOberzentadler%5Dda%20hast%20du%20absolut%20recht.%20Aber%20genau%20aus%20diesem%20Grund%20mu%DF%20das%20System%20ge%E4ndert%20werden.%20Aber%20solange%20nunmal%20diese%20System%20so%20ist%20%2C%20mu%DF%20ich%20auch%20die%20Regeln%20einhalten.%20Deshalb%20solten%20sich%20die%20Vereine%20auf%20eine%20eigene%20Strategie%20einigen%2C%20und%20diese%20deutlich%20kommunizieren%20.%20Welche%20Richtung%20diese%20dann%20nimmt%20ob%20genauso%20harte%20Linie%20wie%20der%20DFB%20oder%20einen%20andere%2C%20ist%20egal%20den%20dann%20muss%20man%20sich%20auch%20wieder%20daran%20halten.%20%0D%0ADa%20sist%20aber%20wohl%20das%20gro%DFe%20problem%20mancher%2C%20das%20sie%20sich%20an%20gar%20keien%20halten%20wollen%20%3Ano%3A%20%20%5B%2Fquote%5D%0D%0A%0D%0AJa%2C%20aber%20dieses%20Problem%20beschr%E4nkt%20sich%20ja%20nicht%20nur%20auf%20den%20Fussball.%20Warum%20man%20aber%20gerade%20von%20den%20Vereinen%20erwartet%20wird%20einen%20Masterplan%20zu%20finden%2C%20nach%20dem%20die%20Gesellschaft%20schon%20sehr%20lange%20erfolglos%20sucht%2C%20verstehe%20ich%20nicht%20und%20genau%20das%20sollte%20auch%20verst%E4rkt%20von%20den%20Vereinen%20so%20kommuniziert%20werden.%0D%0AEin%20erster%20Schritt%20w%E4re%20es%20die%20Motivationsgr%FCnde%20der%20%22Chaoten%22%20-und%20das%20nicht%20nur%20im%20Fussball-%20zu%20hinterfragen%20und%20dann%20passende%20L%F6sungsans%E4tze%20zu%20finden.%20Nur%20dieses%20Hinterfragen%20findet%2C%20vor%20allem%20in%20der%20%D6ffentlichkeit%2C%20aus%20meiner%20Sicht%20viel%20zu%20selten%20statt.%0D%0A%20%5B%2Fquote%5D%0A%0A

Weil ich glaube , das hier mit dem richtigen Hintergrund, nämlich sympathie für Fußball, Verein , Gruppe ein guter Einstieg möglich wäre.
Beide Seiten haben eigentlich das selbe Grundintresse. Bei der Gesellschaft und Staat sind glaube ich die Intressen beider Seiten viel zu häufig zu weit auseinander und manchmal auch übergeordneter Regeln unterlegen, die es zu beachten gibt.Also die Probleme zu komplex.
#
Weil ich glaube , das hier mit dem richtigen Hintergrund, nämlich sympathie für Fußball, Verein , Gruppe ein guter Einstieg möglich wäre.
Beide Seiten haben eigentlich das selbe Grundintresse. Bei der Gesellschaft und Staat sind glaube ich die Intressen beider Seiten viel zu häufig zu weit auseinander und manchmal auch übergeordneter Regeln unterlegen, die es zu beachten gibt.Also die Probleme zu komplex.
#
HarryHirsch schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
reggaetyp schrieb:
Schnix25 schrieb:
Wir sollten lieber einen offenen Brief an unsere Chaoten schreiben, abgesehen davon, ob der DFB richtig bestraft oder nicht.



Mach doch. Wer hindert dich daran?

Schnix25 schrieb:

Wann machen wir endlich mal eine Demo gegen die?  


Auch da sehe ich kein großes Hindernis.
Kannst ja mit der Orga schon mal beginnen.


Da sind aber eine putzige Vorschläge dabei.

Ich werde als unschuldiger Sitzplatzbesucher ausgesperrt und erleb auch sonst die Willkür (Stadionverbot bei Verdacht, freispruch Hopp usw,usw) und wende mich dann reglementiert mit Demos gegen   die Straftäter.

Lang genug verprügelt "funktionier" ich dann als Sklave der Funktionäre  

Muß ich gegen die alkoholfahrenden PKW Fahrer demonstrieren, damit ich ein guter Mensch bin.

man, was sind wir für angepaßte Duckmäuser geworden,

weil wir sonst zu dem Ergebnis kommen würden , daß der Fußball nicht mehr zuakzeptieren ist? So wie wir es bei 50 plus 1-auch dafür meinen dank lieber DFB - uns schönsaufen oder reden müßen?

In keinem anderen Bereich des lebens würdet ihr so etwas sonst unter gleichen Umständen von Euch geben(ich meine wenn ihr unschuldig gegängelt werdet) !  


Da sind wir doch bei der entscheidenden Frage: Wer gängelt uns denn? Die Eventies oder der DFB?


Ich auf jedenfall net
#
Muf schrieb:
Oberzentadler schrieb:
Wieso muß der DFB eigentlich Lösungen finden, für ein Problem das sie Eintracht hat?
Die Eintracht hat als Veranstalter die Aufgabe dieses Problem zu lösen.
Die Eintracht ist der Leidtragende, und dem DFB wird es schXXXXegal sein was der Eintracht pasiert, weil es den DFB auch geben wird wenn die Eintracht nicht mehr da sein sollte.
Der DFB braucht die Eintracht nicht, aber leider ist es umgekehrt. Den  die Eintracht will in der Bundesliga mitspielen. An der Bestrafung der Vereine werden nur die Vereine zusammen was ändern könne, und vielleicht sich zusammen tun wenn die Strafen zu viel werden. Aber bevor das passiert wird sich der DFB einen Schexxx um das wohlwollen eines einzelnen Vereins kümmern.
Sollte sich mal jeder Bengalo Freund überlegen.  


Ich bin zwar kein Bengalofreund, möchte dir aber dennoch antworten:
Weil es eben kein Problem eines einzelnen Vereins ist. Es betrift fast alle Vereine bis tief in die unteren Ligen. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass es nichtmal nur ein Problem des DFB, sondern auch eines der Gesellschaft ist, also auch die politik betrifft. Aus meiner Sicht wird nur die Verantwortung von oben nach unten abgeschoben und das stört mich.


oberer Post war an dich gerichtet, Sorry
Pro edit-Funktion
#
da hast du absolut recht. Aber genau aus diesem Grund muß das System geändert werden. Aber solange nunmal diese System so ist , muß ich auch die Regeln einhalten. Deshalb solten sich die Vereine auf eine eigene Strategie einigen, und diese deutlich kommunizieren . Welche Richtung diese dann nimmt ob genauso harte Linie wie der DFB oder einen andere, ist egal den dann muss man sich auch wieder daran halten.
Da sist aber wohl das große problem mancher, das sie sich an gar keien halten wollen
#
Basaltkopp schrieb:
reggaetyp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
reggaetyp schrieb:
Meine Lieblingsfrage: Welchen Erfolg zeitigen diese Strafen?


Was sind denn Deine Vorschläge zur Lösung der verhärteten Fronten zwischen Ultras und dem DFB?


Ohje, in der Hektik falsch adressiert:
Die Gesprächsbereitschaft, die mal von beiden Seiten da war und vom DFB einseitig aufgekündigt wurde, wieder aktivieren.
Hab ich auch schon tausend mal geschrieben.


Da sind wir mal wieder einer Meinung. Da die Gespräche ja, wie zu lesen war, offensichtlich durch einen Alleingang von Zwanziger abgebrochen wurden, sollten da ja unter dem neuen Präsidenten Niersbach keine allzu hohen Hürden sein.

Wobei die UF sich ja an den Gesprächen eh nicht beteiligt hatten, oder?


.. ich glaub auch hier ist ein Problem das keienr gerne anspricht. Seit wann war es eigentlich nochmal das das was die Ultras wollen, eigentlich zur allgemeinen wahrheit wurde. Hier nimmt sich eine Gruppe für viel zu wichtig.