>

Oberzentadler

2260

#
deichgraf schrieb:
Oberzentadler schrieb:
Für mein empfinden/Verstand ist beides illegal und somit zu unterlassen


Ich würde sagen: Es ist gefährlich, schadet der Mannschaft und dem Verein, und ist deshalb zu unterlassen.

Zum Glück müssen weder die Mannschaft, noch der Verein noch die Teilnehmer des Forums darüber urteilen ob eine Handlung eine Ordnungswidrigkeit, eine Straftat, beides oder keins davon ist. Dafür gibt es Richter die in diesen Dingen gut ausgebildet sind und daher normalerweise in der Lage sind solche Unterscheidungen treffen.

Strafverfahren wegen Pyro gab es ja bisher nicht wenige. Aber Verurteilungen wegen Körperverletzung in diesem Zusammenhang gab es meines Wissens nur wenn tatsächlich jemand körperlich geschädigt wurde, oder wenn eine Handlung darauf abzielte jemand zu schädigen (z.b. bei einem Bengalo-Wurf auf eine Person oder wenn  Leuchtspur in in eine Menschenmenge geschossen wurde).


Damit kann ich mich auch anfreunden.
#
hellmood schrieb:
Oberzentadler schrieb:
Ich finde es echt geil , wie hier darüber diskutiert wird ob Straftat oder Ordnungswiedrigkeit...SUPER,es wird also über falsch und falscher, böse oder böser diskutiert. Für mein empfinden/Verstand ist beides illegal und somit zu unterlassen . Weiß nicht wo da überhaupt ein Grund zur Diskussion ist.  


Weil neben der Wirksamkeit auch die Verhältnismäßigkeit einer Bestrafung stimmen muss, zumindest in einem sogenannten demokratischen Rechtsstaat. Hört sich ja ganz gut an, also schaun mer mal    


Das kann ich nachvollziehen, was ich nicht kann , das nur weil es weniger bestraft wird/werden soll, daraus ein Grund gebastelt wird es zu tun. " Weil nur eine Ordnungswiedrigkeit"
Ganz nebenbei, erwarte ich recht schnell, das daraus dann eben gesetzlich eine STRAFTAT gemacht wird, sollte ein Gericht jetzt noch Milde urteilen, da der öffentliche Druck/Intresse momentan so groß ist. DA wird man sich dann auch schnell über ein neues Gesetz einig werden.
#
Ich finde es echt geil , wie hier darüber diskutiert wird ob Straftat oder Ordnungswiedrigkeit...SUPER,es wird also über falsch und falscher, böse oder böser diskutiert. Für mein empfinden/Verstand ist beides illegal und somit zu unterlassen . Weiß nicht wo da überhaupt ein Grund zur Diskussion ist.
#
ALLES GUDE!!!
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
reggaetyp schrieb:


Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - Otschibbkah
Pirmin -Seppl
Aigner - Alex - Inui
Lakic


Tipp: Zwonull für uns.  



3:1 für uns  
Doppepack Lakic und eins vom Meier  
Tor HIV egal


Den egal würde ich noch schnell kaufen , der trifft  angeblich dauernd gegen uns. TOPSTÜRMER!
#
mal was anderes.... Am Samstag haben wir alls wir uns das Spiel angeschaut haben mal überlegt, wie es wäre wenn die nicht aufgestellten Spieler zur Auswärtsfahrt mitgehen würden und im Block sind.So als deeskalierende Maßnahme, als zusätzliches Angebot für die Fans und als Maßnahme die der Verein dem DFB zeigen kann wir wollen auch was tun , aber mit den Fans.Ich weiß sehr radikale Idee, vielleicht auch nicht durchführbar, aber vielleicht doch erwähnenswert. man gäbe die Spiekler natürlich bei schlechtem Verlauf des Spiels den Fans preis, aber vielleicht gerade gegen den HSV , wo ich echt ein bisschen Bammel hab das da wieder was passiert, vielleicht mal ne Idee.
#
Es gab die Eintracht vor Veh,Hübner,Jung und Rode und sie wird es danach geben.  
Ich verstehe aber die Sorgen die du dir machst. Denke aber sie entstehen , durch die momentane Situation. Wir haben durch die tolle und völlig unerwartete Saison bisher, jetzt tatsächlich etwas zu verlieren. Toller Tabellenplatz, tolle Spieler, toller Trainer, aber wenn die Saison so gelaufen wäre , wie sie von den meisten erwartet wurde, bräuchte man sich jetzt auch keine Gedanken machen, sondern wäre wohl genau in der anderen Richtung, alle verkaufen, Trainer loswerden etc.
Ich denke wenn man realistischer bleibt, das im Moment doch eher als Ausrutscher nach oben betrachtet und für die nächste Saison auch wieder realistisch plant. Ist man gar nicht mehr so angewiesen auf einzelne Namen.
Was die erste Mannschaft betrifft, denke ich auch das wir da nur deshalb so gut dastehen, weil Veh das so konzequent durchzieht, sonst wären wir nicht da wo wir gerade sind. Aber die Ersatzspieler die bisher reingeworfen wurden, haben eigentlich alle bisher überzeugt, und die die es nicht konnten sind wieder weg. Also genau wie es sein soll.
Mach dir mal net soviel Sorgen, was kommt können wir eh kaum beeinflussen und momentan hab ich was die Zukunft angeht ein gutes Gefühl, da da doch sehr besonnen gearbeitet wird.
#
Na gut , machen wir ihn wieder zu.
#
Das wollte ich damit auch gar nicht vergleichen. Mir gings nur um das teilweise üble Geschreibsel das hier so von manchen Usern abgelassen wird. Siehe die ganzen Pyro Threads , wo es schon unter die Gürtellinie ging.
Klar wurde hier ein Fußballspiel für politische und machtgierige Zwecke mißbraucht von Menschen die keine Fans sind , sondern etwas ganz anderes wollen.( UPS, da haben wir ganz leicht doch eine Querverbindung   ) Hab ich verstanden.
Ich finde nur , das sich manche einfach trotzdem mal überlegen sollten , was sie so schreiben,an  bösen Kommentaren.
#
Jetzt sieht man mal wie weit so was gehen kann.
Hier werden wirklich Todesurteile ausgesprochen, also soltten manche Leute ihre Aussagen über Fans, Verantwortliche oder Spieler mal ein wenig relativieren.

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/newspage_667303.html
#
barbrady schrieb:
Oberzentadler schrieb:
           
Frage wann hats mal wieder bei uns Pyro gegeben?
reggaetyp und SGE-URNA  1860 /Köln in einer geschwindigkeit für ein Forum absolut Spitze. RESPEKT!
Sitz ihr gerade beide vorm Bengalo/Pyro Kalender?
Wie geil!!!


Nein, bei Heimspielen ist es einfach leicht und schnell zu beantworten, da es so gut wie nie vorkommt.


Naja du brauchtest 3 MInuten für die Antwort , beide schafften es in einer. Deshalb Respekt.
#
Alles Gude Großer! Hoffe du hast bei den Löwen mehr Glück als bei uns.
#
           
Frage wann hats mal wieder bei uns Pyro gegeben?
reggaetyp und SGE-URNA  1860 /Köln in einer geschwindigkeit für ein Forum absolut Spitze. RESPEKT!
Sitz ihr gerade beide vorm Bengalo/Pyro Kalender?
Wie geil!!!
#
Danke für die Aktion , habs bei Fb schon geteilt..
ich denke auch solche Aktionen sind jetzt wichtig, außerdem sollte man den Einfluß von FB nicht unterschätzen. es gibt auch Frankfurter fans , die eben nicht aktiv im Stadion sein können. Leider
#
Cino schrieb:
westliner schrieb:
Cino schrieb:


guten morgen, du scheinst meinen beitrag nicht richtig gelesen zu haben.


Hi Cino,
es ist ja schön das du und dein EFC euch so schön im NWK Rat einsetzen.
Allerdings wäre es auch schön wenn ihr andere Ansichten zulassen würdet und das tut ihr meines Erachtens nach nicht!
Ich respektiere deine Ansicht ja auch, auch wenn es mir schleierhaft erscheint wie man etwas dauerhaft ändern möchte wenn man es nach wie vor sooooo Toll findet wenn der Block brennt und sich heute schon wieder diese Zeiten herbei sehnt obwohl die direkte Diskussion und ihre evtl. entstehenden Folgen für die Fangruppierungen noch nicht abzusehen sind!!
Kurz um, schwätz doch nicht jedem deine Meinung auf!
Versucht erst mal lieber eine Meinung, die auch halbwegs eingehalten wird, innerhalb eurer Gruppierungen zu erarbeiten. Eben jene die du selbst angesprochen hast das im "Jetzt" das Zündeln nur Schaden anrichtet!
Alles andere wirkt, ich betone wirkt als wärst du dir selbst einen Schritt vorraus!


hä? wo schwätze ich hier anderen meine meinungen auf?
und wo lasse ich bzw. wir denn keine anderen meinungen zu?
ich schreibe hier für mich, da ist es erstmal völlig egal in welchem EFC ich engagiert bin. der wehrheimer ist auch in meinem EFC und hat eine ganz andere meinung darüber.
die steht ihm ja auch zu, genauso wie jedem anderen auch.
ich habe hier in den letzten tagen wirklich viel geschrieben und meine sicht der dinge dargestellt. daher verstehe ich deine anschuldigungen überhaupt nicht.
bitte lese nochmal meine letzten beiträge sorgfältig durch wenn es dich interessiert, ich glaube du hast einfach was in den falschen hals bekommen.

meine intention ist es einfach als gesprächspartner aufzutauchen, dem bengalos gefallen. aber ich spreche weder für eine gruppe, noch füreine sache und schon gar nicht für alle, sondern nur für mich.
ich wollte hier einfach nur ein bisschen sachlichkeit reinbringen und diskussionen anregen. einseitig kann hier ja viel geschimpft und gepöbelt werden, aber gerade am anfang haben hier sachen gestanden die ich so nicht stehen lassen konnte.
im gegenteil, ich versuche seit jeher sogar zusammen zu führen und zu vermitteln. aber ich schreibe doch niemandem was vor, wie auch...?


ich finde es toll, das du dich in der momentanen Situation hier im Forum als "pro-pyro" outest, und genau deshalb bist auch du meiner Meinung auch genau die richtigen Person die es gilt endlich davon zu überzeugen , ich sage überzeugen, das pro pyro eine Idee sein kann, aber es keine Rechtfertigung ist es zu tun. ich halte dich für einen itelligenten Menschen , wenn man so deine Posts anschaut, deshalb sind es Leute wie du, die wichtig sind, jetzt was zu tun , den ob wir wirklich die Trottel auf dem Zaun erreichen glaub ich nicht, aber die die drumherumstehen und es dulden, weil sie es eigentlich ganz gut finden , sollten jetzt umdenken.
Wenn ihr euch alle dagegen aussprecht bis es legal ist, dannn kann das was werden , ansonsten sehe ich da immer einen Boden auf dem die Taten der Trottel aufm Zaun wachsen können.
#
Cyrillar schrieb:
Für mich liegt der größte Unterschied in den bisherigen Stellungnahmen das es bei dieser hier wirklich um die Eintracht geht und nicht um die (jeweilige)Gruppe.

Bei den anderen hab ich das Gefühl das sie nur "für sich" kämpfen indem sie die Füsse mal still halten. Hier geht es meines erachtens nach drum das Pyro wegbleibt damit die Eintracht nicht weiter schaden davon trägt.

FSG nimmt sich angenehm zurück und positioniert sich deutlich. Hier hab ich das Gefühl das die Eintracht über die eigene Gruppe geht.

Beim NWK hab ich genau dieses gefühl nicht ... da scheint sich die Gruppe gefühlt für unentbehrlich zu halten.

Daher ist diese Stellungnahme genau das was ich erwarte. Die Eintracht der eigenen Gruppe überordnen ... weil ohne Eintracht keine Gruppe XY aber ohne Gruppe XY gibt es weiterhin die EIntracht




Genau richtig, besonders deine Aussage im letzten Abschnitt, sollten bestimmte Gruppen sich mal verinnerlichen....
#
Ach... was ich vergessen hab, die Stellungnahme ist gut. Darin kann ich mich wiederfinden.  
#
SGErob schrieb:
adler67 schrieb:
SGErob schrieb:
adler67 schrieb:
SGErob schrieb:

So könnte man die Aussage (zum jetztigen Zeitpunkt auf jeden Fall) treffen, aber genau davon bittet der NWK e.V. ja ausrücklich abzusehen.


Zumindest bis zum Ende der Saison.
Und dann?
Wird es dann bei der nächsten Pyroaktion in der nächsten Saison günstiger für die Eintracht?
Ist bis nächste Saison bei DFB/DFL alles vergessen?
Drücken die zu Anfang einer Saison auf den Resetknopf?
Haben bis dahin die Zündler begriffen das sie der Eintracht damit nur Schaden zufügen und unterlassen das Zündeln für die Zukunft?

Was passiert denn dann nächste Saison?
Was gibt es nächste Saison für andere Voraussetzungen, dass nicht mehr gezündelt wird?
Wo liegen denn die Vorteile in der Stellungnahme, dass man zumindest bis Saisonende nicht mehr zündeln sollte und sich somit als Pro-Pyro positioniert?
Wie würdet Ihr als Verantwortliche diese Stellungnahme auffassen und verstehen?

Ich sehe in dieser Stellungnahme einfach keine Perspektive für eine Debatte, da auch der Vereinsführung die Hände gebunden sind.


Ich finde die Stellungnahme lässt genau durch die Bitte um temporären Verzicht Spielraum für Debatten und Gespräche. Bis zum Ende dieser Saison fließt noch extrem viel Wasser dem Main runter. Ich glaube wir sind aktuell in der Thematik an einem extremen Wendepunkt, ob bei der Akzeptanz von Pyro in der Fanszene oder bei der Bestrafung des DFB und deren Gesprächsbereitschaft zum Thema. Insofern wären radikalste Aussagen, die für die Ewigkeit gelten sollen, doch nur kontraproduktiv.


Tut mir leid, mit temporären Verzicht ist dem Verein nicht geholfen! Ja, bis Ende der Saison fließt noch extrem viel Wasser den Main runter. Ich bin mal gespannt, ob es die Zündler genauso sehen und ich bin mal gespannt, wer da noch über was debattieren will. Es gibt klare Vorgaben und geredet wurde viel. Wie man gesehen hat, ohne Erfolg, bzw. ist der Lerneffekt für die Zündler das denen weiterhin nichts passiert und für die Eintracht, dass egal wie sehr sie sich für die Fanbelange eingesetzt haben diese mit Füßen getreten wurden und ihnen in Leverkusen in den ***** getreten wurde als Dankeschön dafür!
Über was soll denn der Verein noch debattieren?
Darüber, ob die Zündler so gütig sind und bis Saisonende nicht mehr Zündeln?

Wieso ist eine klare Distanzierung zu diesem Thema eine radikale Aussage? Eine Aussage, die selbst dem Verein zur Umsetzung vorgegeben ist. Was ist denn bitte radikal, wenn Vorschriften beachtet werden? Über was willst Du da debattieren? Nach Lev. wird es auch kein zurück mehr geben! Ganz im Gegenteil! Ich bin davon überzeugt, dass es jetzt niemals mehr ein Nachgeben seitens DFB/DFL geben wird.
Es darf in Zukunft keine zwei Meinungen mehr geben. Alles andere wird dem Verein immer weiter schaden! Willst Du das?

BTW., ich war bis zum Samstag ein absoluter Pro-Pyro Befürworter und habe insgeheim immer gehofft, dass Pyro begrenzt dann doch irgendwann von DFB/DFL toleriert wird.
Nach dem, was am Samstag passiert ist, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass es immer welche gibt, die über die Strenge schlagen ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein. Aber, es kann nicht sein das dann der Verein und das gros der Eintrachtfans die Konsequenzen dafür tragen muss.
Zumal ich es absolut asozial finde, dass der Verein sich dafür stark gemacht hat, dass das Spiel in Lev. nicht als Risikospiel eingestuft wird (Das ist meine momentane Info, wenn ich falsch liege, bitte korrigieren). Als Dankeschön und als "Rache" für die Zeltaktion vor 2 Jahren, wird dann erst recht auf die Kacke gehauen und den Verantwortlichen gezeigt, wie sehr man so eine Geste respektiert. Anstatt einfach mal den eigenen Ego zurück zu stellen und die Geste zu respektieren, damit man selbst auch mal Respekt einfordern kann, ziehen die ihren Egoscheiss durch und fordern womöglich bald wieder den Respekt der anderen ein.
Über was will man da in Zukunft debattieren? Ich habe da noch nicht mal einen Ansatz.


Ich versuche mal gesondert auf die jeweiligen Absätze zu antworten, damit mein Beitrag nicht zu unübersichtlich wird:

zu Abs. 1) Ich bin der Meinung das die Debatten der letzten Wochen vorallendingen eines bewirkt haben: Abneigung gegen diese Art von Pyroaktionen in einer noch nie dagewesenen Form. Ich finde wir sollten hier mal alle versuchen ein bisschen von der Schwarz-Weiß-Sicht á la "Wer nicht absolut gegen Pyro ist, ist für den Einsatz von Raketen, Leuchtspur etc". Das Thema ist viel zu vielschichtig, um das so anzugehen. Es gibt so viele Leute, die Pyro gerne als zugelassenes Stilmittel sehen würden, die Aktion vom Samstag aber total ablehnen.  Den Fans jetzt die kalte Schulter zu zeigen und alle für das von 99% abgelehnte Verhalten von einigen Wenigen abzustrafen schafft doch im Endeffekt wieder nur eine Radikalisierung von einigen.

zu Abs. 2&3)Natürlich will ich nicht, dass dem Verein weiterer Schden zugefügt wird. Gerade deshalb vertrete ich ja hier meinen Standpunkt, weil ich glaube, dass weiteres falsches Verhalten, egal von welcher Seite es nun kommt, genau das bewirkt.
Der NWK e.V. umfasst eine breite Gruppe von Leuten, u.a. auch solche, die sich für eine Legalisierung von Bengalos einsetzten. Von daher können sie doch schlicht keine Erklärung abgeben, die ein nicht unerheblicher Teil der Mitglieder nicht mitträgt.
Im Gegensatz zu dir glaube ich gar nicht mal, dass das Thema "legale Pyrotechnik" für immer durch ist. Das bietet z.B. für den DFB viel zu gute Möglichkeiten, gefährliches Abbrennen von Pyro einzudämmen, als dass das Thema ad acta gelegt werden sollte. Ich glaube eins ist seit Samstag klar: Die bisherigen Arten der Bestrafung zeigen einfach null Wirkung. Ich finde ein anderes System muss her, wieso nicht eins das mit "Belohnung" funktioniert? Z.B. : Bengalos sind z.B. in dafür vorgesehen Bereichen erlaubt, wird schwerer zu kontrollierende Pyrotechnik wie z.B. Raketen eingesetzt, wird dieses Privileg entzogen und der Verein wird bestraft. Das würde meiner Einschätzung nach zu einer Situation führen, die für beide Seiten akzeptabel wäre und somit auch relativ stabil ist.

Das die Aktion am Samstag absolut kontraproduktiv war in Bezug auf solche Lösungen ist auch mir klar. Aber was bringt es denn jetzt wenn DFB und Verein sich genauso kontraproduktiv verhalten und das Ding noch weiter vor die Wand fahren? Ich glaube - wie gesagt - das sich Situation mit absoluter Härte egal von welcher Seite nur noch verschlimmert...


Ich glaube du hast in deiner argumentation einen Denkfehler. Unter eins schreibst du "Ich finde wir sollten hier mal alle versuchen ein bisschen von der Schwarz-Weiß-Sicht á la "Wer nicht absolut gegen Pyro ist, ist für den Einsatz von Raketen, Leuchtspur etc". Das Thema ist viel zu vielschichtig, um das so anzugehen. Es gibt so viele Leute, die Pyro gerne als zugelassenes Stilmittel sehen würden, die Aktion vom Samstag aber total ablehnen.  " und unter zwei ")Natürlich will ich nicht, dass dem Verein weiterer Schden zugefügt wird. Gerade deshalb vertrete ich ja hier meinen Standpunkt, weil ich glaube, dass weiteres falsches Verhalten, egal von welcher Seite es nun kommt, genau das bewirkt.
Der NWK e.V. umfasst eine breite Gruppe von Leuten, u.a. auch solche, die sich für eine Legalisierung von Bengalos einsetzten. "Scließen sich die beiden Statement nicht aus? Das Thema ist nicht vielschichtig, Pyro ist zur Zeit verboten Punkt. Du sagst es selbst , bis es Legalisiert ist. Also fügt alles was mit Pyro zu tun hat , momentan dem Verein Schaden zu.Also muss man es lassen.Der Kampf gegen das verbot kann man gerne weiterführen, hat keiner was gegen, aber nicht im Stadion.
Was deine Idee der Belohnung angeht, finde ich es zwar ne gute und schöne Idee, wenn man davon augeht, das dann Ruhe wäre, nur wer soll das garantieren, und warum sollte die Gruppen sich daran halten sollten ihnen die Privilegien wieder entzogen werden, das tun sie doch momentan erst recht nicht.
Ob die Strafen die wir gerade bekommen haben / werden gerecht sind , sei es dahingestellt und darüber läßt sich streiten, aber man sollte erstmal den Grund der Strafen sehen, den die ist ja nur eine Reaktion auf eine Aktion. Also wo keine Verfehlung , da keine Strafe. Einfaches Prinzip., oder?
Deshalb gibt es nur schwarz/weiß, entweder für Eintracht oder dagegen. was hier finde ich immer noch verwechselt wird, ist das es nicht mehr um die "FANS" geht. Momentan geht es nur noch um den Verein, und da muss man auch mal seine persönlichen Präferenzen , für die wichtigere Sache zurückstellen.
#
Zen schrieb:
Wedge schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wer erwartet, dass der NWK e.V., in dem m.E. viele aktive Fans, Allesfahrer und auch Ultras sich befinden, also der "harte Kern", jetzt für immer den vernünftigen Einsatz von Pyro ausschließt, etwas was zur festen Fan-Ideologie der dort Wirkenden gehört, verlangt Unmögliches.
Die Leute würden sich doch selbst verraten mit dieser 180-Grad-Wende.

Geht das hier nicht in jeden Kopf rein, dass die dort Wirkenden nicht von heute auf morgen, auch wegen einer Zäsur, etwas aufgeben wollen, für das sie seit Jahren kämpfen und leben?


Hallo Werner,

genau das ist doch der Knackpunkt.

Ich gehe jetzt seit mitte der 80er ins Stadion und mir persönlich ging Pyro immer hintenrum vorbei. Für mich war das ganze immer eher störend als befruchtend, außerdem verstehe ich, daß offenes Feuer in einer Menschenmenge nichts zu suchen hat..

Trotzdem habe ich, wie viele andere auch, jetzt seit Jahren (!) nach allen Seiten argumentiert: Pyro ist keine Gewalt, ein Ultra ist kein Hooligan, die Ursachen für die Verwendung von Pyrotechnik sind historisch gewachsen, wenn kontrolliert abgebrannt wird sollte es gehen u.s.w., u.s.f..

Ich habe mich zudem mit der Initiative zur Pyro-Legalisierung auseinander gesetzt, war sogar bereit diese zu unterstützen, trotz meiner o.g. Grundhaltung zum Thema, bis ich realisiert habe, dass gerade die, die fackeln gar kein kontrolliertes Abbrennen nach Genehmigungsverfahren wollen.

Ich habe mir also seit Jahren in jeder Kneipe, im Stadion, auf der Arbeit, in der Familie den Mund fusselig gebabbelt um ein Thema zu verteidigen, dass eigentlich nicht meins ist. Natürlich alles im Zusammenhang mit Kollektivstrafen, Zelten, personalisierten Karten und was sonst noch ansteht.

Und weist Du was: Ich habe den Kanal voll. Gestrichen.

Es geht durchaus in meinen Kopf, dass die Wirkenden das Thema Pyro nicht aufgeben wollen. Aber ich erwarte auch, dass die Wirkenden erkennen, dass mir und vielen anderen am Samstag endgültig der Sack geplatzt ist.

Es ist mir ehrlich gesagt inzwischen völlig egal, für was die Pro-Pyro Fraktion, im speziellen die UF und assoziierte Gruppen, im NWK e.V. jahrelang gearbeitet hat. Ich erwarte von erwachsenen Menschen, daß sie in der Lage sind die eigene Meinung zu revidieren sofern sie sich als haltlos erweist.

Für mich beinhaltet ein "Wir haben erkannt, daß sich Pyrotechnik in Stadien nicht gefahrlos einsetzen lässt und verzichten komplett." mehr Mut und Eier als das ewige "weiter-so".

Wie ich an anderer Stelle schon zur NWK Stellungnahme schrieb:

Eine vorrübergehende Aussetzung von Pyro-Aktionen läuft nur darauf hinaus (wenn das ganze überhaupt greift), dass ab Spieltag eins der nächsten Saison erst recht gefeuert wird.

Ich glaube gerne, dass die Feuerwerker von Samstag nicht Teil der UF sind, aber sie orientieren sich mindestens an dem, was ihnen die UF jahrelang vorgelebt hat. Ebenso ist die "Argumentationsschiene" (Fankultur, Medienhetze, Freiheit für die Kurve u.s.w.) von der UF abgekupfert.

Das, was da jetzt an Stellungnahme vom NWK e.V. kam, ist keine Distanzierung von Pyrotechnik als solches. Diese ist aber meiner Meinung nach notwendig, einschliesslich der UF-Kollegen, und wenn es denn tatsächlich bedeutet liebgewonnenes aufzugeben.

Die einzige Möglichkeit, die Nachwuchskräfte und Zündler halbwegs auf Kurs zu bekommen ist meiner Meinung nach, wenn ein echtes Umdenken bei den Vorbildern, sprich UF, kommuniziert und auch gelebt wird.

Nur wenn sich die Vorbilder klar distanzieren und Pyro-freie Stadien anerkennen und einfordern wird sich an der Situation was ändern. Alles andere, wie die aktuelle Stellungsnahme, ist wirkungslos.

Als letztes und was mich angeht: Ich will auch keine handheld-Feuerwerke mehr, für mich ist der Zug "kontrolliertes Abbrennen" spätestens seit Samstag komplett abgefahren.

Außerdem werde ich einen Teufel tun und mich an irgendeinen Container zur Diskussion einfinden. Die Bringschuld liegt bei denen, die das Thema Pyro über die Jahre vorangetrieben und dafür gesorgt haben, daß es bei bestimmten Menschen als cool gilt, sich mit Skimaske und Fackel auf einen Zaun zu hocken.

Sprich, wenn sich der NWK e.V. überhaupt äußert, erwarte ein aktives (!) Vorgehen des NWK e.V. und aller seiner Untergruppierungen gegen Pyrotechnik im Stadion. Damit meine ich nicht, den Zündlern auf's Maul zu hauen oder sie über den Zaun zu werfen, aber eine sicht- und hörbare Distanzierung.

Wenn das nicht erfolgt ist der NWK e.V. auch ganz sicher nicht der richtige Ansprechpartner für die Eintracht, die Verbände oder die Sicherheitskräfte und kann sich jegliche Stellungnahme sparen.

Oder sollen sich die Verantwortlichen mit einer Gruppe an einen Tisch setzen, in der ein großer Teil der Beteiligten nicht an der Lösung des Problems interessiert ist und das ganze auch noch durch schlechtes Beispiel anheizt?


Zunächst einmal vielen Dank für diesen Beitrag, Wedge. Ich schließe mich Deinem Grundtenor an und versuche nun einige Punkte zu ergänzen.

Ich möchte zunächst selbst etwas zu der öffentlichen Stellungnahme des NWK-Rates schreiben: Im Großen und Ganzen ist der Inhalt für mich, zu diesem Zeitpunkt, nachzuvollziebar. Es sollte kein Schnellschuss in eine Richtung sein und verschiedene Meinungen mussten berücksichtigt werden. Für mich soweit in Ordnung. Der Vorsatz, für den Rest der Saison auf jedwede Zündelaktionen zu verzichten ist richtig. Allerdings erwarte ich spätestens nach der Saison (sollte das pyrofreie Vorhaben bis dato Bestand haben) eine grundsätzliche Neuorientierung zum Thema Pyrotechnik.

Bevor ich weiter auf diesen Punkt eingehe, eine schlichte, kurze Denkanstoß-Frage an all diejenigen Diskussionsteilnehmer, die es für grundlegend nachvollziehbar halten, dass sich Teile der Fans nicht von der Auffassung zurückziehen wollen, dass Pyrotechnik zu einer guten Atmosphäre im Stadion gehört: Warum wird diese Haltung als quasi unumstößliches Naturgesetz angesehen?

Wir reden hier nicht von Suchtabhängigen, die zu ihrer eigenen Befriedigung einem zwanghaften Verhalten unterliegen. Zumindest hoffe ich das. Pyrotechnik ist auch nicht zu vergleichen mit beispielsweise dem Insulin für einen Diabetes-Kranken. Es geschieht auf freiwilliger und mutmaßlicher Ebene, ist keinem Affekt geschuldet und darf demnach nicht als unumstößliche Tatsache gelten, die von jedweder Kritik befreit ist. Ich kenne selbst den ein oder anderen Anhänger und Sympathisanten der UF97. Diese Fans sind durchaus in der Lage, zu differenzieren,  zu hinterfragen und Rückschlüsse aus gegebenen Anlässen zu ziehen. Nur, warum beharrt man zu diesem Thema starr auf einer festgelegten Meinung? Ich verstehe es schlichtweg nicht.

Ein Fußballstadion ist ein sozialer Raum. Ein sozialer Raum dieser Größenordnung erfordert von allen Anwesenden eine hohe soziale Kompetenz (Stichwort: Rücksichtnahme), um das friedvolle Miteinander zu gewährleisten. Es ist absolut legitim zu fordern, dass ein gewisses Fingerspitzengefühl von Seiten der wütenden Fanmehrheit eingehalten wird. Niemand möchte einen Konflikt durch Gewaltexzesse, Sippenhaft oder flächenüberdeckende Strafverfahren lösen. Andererseits kann jedoch auch erwartet werden, dass sich mit dem Stein des Anstoßes (hier: die Pyrotechnik) grundlegend neu auseinandergesetzt wird, um einen gemeinsamen Konsens zu finden. Und eine Haltung "Das war schon immer so - warum sollte es jetzt anders sein?" ist sicher vieles, aber (aus meiner Sicht) keine nachvollziehbare Grundlage einer sachdienlichen Diskussion zum Wohle aller.

Wir alle, Pyrobefürworter, Pyrogegner und neutrale Fans sind vorweg eins: Fans von Eintracht Frankfurt. Und unser aller Anliegen ist die Unterstützung dieses Vereins in und außerhalb seines Stadions. Wenn es einer Personengruppe nur darum geht, um jeden Preis eine Haltung zu bewahren, obwohl diese im aktuellen Geschehen zum Schaden der eigentlichen Sache (Unterstützung des Vereins) führt, muss bezweifelt werden, dass sich in den Reihen dieser Fans sachdienlich über die Thematik unterhalten wird, bzw. ob ein tatsächliches Interesse am gemeinsamen Ziel, der Unterstützung des Vereins, besteht.

Zur Veranschaulichung ein Beispiel: Vier Freunde (Person A , B, C sind Nichtraucher, Person D ist Genussraucher) entschließen sich dazu, eine gemeinsame WG zu gründen. Laut Hausordnung ist das Rauchen innerhalb der Wohnfläche verboten. Person D hält zunächst an seiner Haltung fest, innerhalb der Wohnung rauchen zu können. Seine Mitbewohner stören sich an dieser Tatsache, da eine Beeinträchtigung der Gesundheit für alle Beteiligten die Folge sein kann, sowie eine Sanktion von Seiten des Vermieters. Das schädigende Verhalten geht demnach von Person D aus. Person A, B, C möchten Person D nicht zwangsweise aus der Wohnung ausschließen, da sie Freunde sind und grundlegend die gleichen Interessen und Ziele verfolgen. Auch Person D setzt sich mit der Thematik selbstreflektierend auseinander und erkennt, dass er, des sozialen Miteinanders willen, eine Einschränkung in Kauf nehmen muss (und auch kann, da er nicht auf das Rauchen per se angewiesen ist), um das gemeinsame Ziel (eine gemeinsame Wohnung zu unterhalten) weiter aufrechterhalten zu können: Er raucht von nun an außerhalb der gemeinsamen Wohnung.

Ineffektive Varianten (nicht zielgerichtet) wären u.a.:

- Person D raucht weiter innerhalb der Wohnung, alle Personen werden daraufhin vom Vermieter sanktioniert/aus der Wohnung ausgeschlossen
- Person A, B, C zwingen Person D zum Auszug
- Person A, B, C verlassen die Wohnung
- etc.

Worauf ich hinaus möchte: Wir Fans arbeiten auf das gemeinsame Ziel hinaus, Eintracht Frankfurt zu unterstützen. Die "Hausordnung" besagt zum aktuellen Zeitpunkt, dass das Abbrennen von Pyrotechnik nicht erlaubt ist. Dies ist eine Tatsache, die nicht ignoriert werden darf, da eine Zuwiderhandlung nicht dem Ideal entspricht, seinen Verein unterstützen zu wollen. Es geht immerhin um die Prämisse, Eintracht Frankfurt aus Liebe zum Fußball zu supporten und nicht darum, auf Teufel-komm-raus eine Stimmung durch Pyrotechnik zu realisieren. Wer dies anders sieht, hat jedwede berechtigte Legitimierung, die Interessenvertretung "Pro-Pyro" auf dem Rechtswege zu einer offiziellen Legalisierung in den Stadien, weiterhin mit Herzblut zu vertreten. Eine Zuwiderhandlung der "Hausordnung" in der aktuellen Lage hat jedoch nur eines zur Folge: Nicht etwa die Legalisierung der Beweggründe einer Minderheit (freie Meinungsäußerung in allen Ehren), sondern eine Bestrafung der kollektiven Fangemeinschaft, sowie eine Schädigung von Eintracht Frankfurt, und das darf nicht der Sinn des Ganzen sein.

Daher vertrete ich die Forderung nach einer Neudebatte unter allen Fanclubs und Eintracht-Sympathisanten zum Thema Pyrotechnik gemeinsam mit den Vertretern des Vereins, die eine einzige Folge zum Ziel hat: dem Nicht-Schaden unseres gemeinsamen Interesses, Eintracht Frankfurt. Nicht die "Forumschreier" haben sich schuldig gemacht (die teils überharten Repressions-Forderungen sind eine andere Geschichte), sondern eine Minderheit durch die aktive Zuwiderhandlung innerhalb des sozialen Großraums "Stadion", von daher sollte ein Großteil der Eingeständnisse auch von dieser Seite aus erfolgen. Pyrotechnik mag ein Ausdrucksmittel der Stimmung in den Stadien sein, es ist jedoch nicht unabdinglich vonnöten. Und genau dieser Aspekt muss zur Diskussion gebracht werden.

Zu guter Letzt möchte ich in eigener Sache betonen, dass ich nach wie vor als Konsequenz der aktuellen Geschehnisse die Ansicht vertrete, dass die Schuldigen Zündler privat für ihren angerichteten Schaden haftbar gemacht werden sollten. Kollektive Strafen führen zu keiner Besserung, nur individuelle Maßnahmen werden dieser Sache nach meinem Rechtsempfinden gerecht.

Zen


DANKE! Sehr sachlich und trifft meine inzwischen wieder etwas gemässigte Seele in vollem Umfang.
#
Stimmt Fußball intressiert nicht. Muss aber auf jedenfall ins Stadion um mich selbst zu feiern. bin nämlich echt wichtig, weil sonst keiner mehr kommt und das Stadion leer ist.