>

Oberzentadler

2260

#
Is er schon da??? ,-)
#
Fröhliche Weihnachten an alle Fans, Spieler, Verantwortlichen und alle die zu der Eintracht stehen aus der Oberzent.
Lasst euch so beschenken wie uns die Mannschaft in der Hinrunde beschenkt hat, genießt was es zu schlemmen gibt und feiert schön.
Alles GUDE.
der Oberzentadler
#
SO...
http://www.nurbilder.com/pics/7f1f03-33.jpg

wird das nix und wir können nicht so spielen.
#
OCH NÖ..., oder?
GAAAAAANNNNNZZZ schlechtes Omen

...aber wir könne nix ändern
DUSSELDORF trotzdem weghauen
EINTRACHT! Kämpfen und siegen!!
#
[Es geht definitiv um mehr als Pyro, bei dem Protest.
[/quote]

Nur leider wird die breite Öffentlichkeit nicht mehr davon erfahren.
Da es uns leider wieder so ausgelegt wird, wie es ihnen passt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Oberzentadler schrieb:
...Aber mal zu deiner Kalkulation der Stadien, was spräche den dagegen das andere Vereine auch Stadion mieten müßen. ...


Müssen die anderen Vereine doch auch, aber die hier angesprochen doch eben für Peanuts.

Nochmal: Wie soll damit z.B. Eintracht Frankfurt kalkulatorisch umgehen?  


Naja du zeichnest hier ja auch schon ein sehr düsteres Bild ab. Natürlich ist eine finanzielle Ungerechtigkeit am Laufen aber das sich in der Vergangenheit Vereine wie Fortuna Düsseldorf, Karlsruher SC, Borussia Dortmund, Waldhof Mannheim, Wir, Arminia Bielefeld, SSV Ulm oder jetzt auch Aachen finanziell übernommen haben ist wohl wirklich nicht die Schuld von Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen. Natürlich erschweren diese Vereine es einen finanziell sich selbst erhaltenden Club am Leben zu erhalten aber die Bundesliga und die 2 Liga besteht noch aus 36 Vereinen und da sind nicht alle nach dem Motto Hoffenheim gestrickt. Und die Modelle Hoffenheim und Wolfsburg (okay die waren 1 mal Deutscher Meister) spricht doch auch eher nur für einen kurzzeitigen Erfolg.

Verschwinden werden die Vereine leider nicht mehr aber ich hoffe das es einfach noch genügend vernünftige Vereine wie uns, Düsseldorf, Lautern, BVB, Werder Bremen, Eintracht Baunschweig, Dynamo Dresden u.a. gibt die eben noch "Old School" sind und nach alten Regeln spielen und sich keinem Mäzen, Sponsor, Investor, Öl Scheich, Russen Milliardär oder ähnlichem komplett verkaufen.

Nebenbei tut es mir für Aachen auch nur bedingt leid. Schlecht kalkuliert die letzten Jahre und auf sportlicher Ebene weit hinter den Erwartungen geblieben. Eh schon eine böse Mischung... und der Stadionneubau tut sein übriges.

Auf mich drauf hauen ist jetzt erwünscht... meinetwegen auch in echt Morgen oder kommenden Freitag.


auch hier volle Zustimmung!!
#
Peace@bbc schrieb:
Auch wenn das "gebashe" hier gleich wieder los geht:

Hier geht es nicht um Retortenclubs oder ähnliches..
Hier geht es um Alemania Aachen, die durch Misswirtschaft und schlechtes Management in die dritte Liga abgestiegen sind und nun bedroht sind auch noch die Lizenz zu verlieren.

Man kann hier gerne über Ungerechtigkeit von Retortenclubs diskutieren, aber der kausale Zusammenhang zwischen Wolfsburgs Millionen und der drohenden Pleite von Aachen erschließt sich mir nicht.

Sicherlich sind Millionensubventionen (Hier wird auch immer gefordert, dass das Marketing mehr abwerfen muss!!!) wettbewerbsverzerrend, aber sicherlich nicht die Problemursache von Aachen!

Das sich Aachen mit dem Stadion schon brutal übernommen hat hat sicherlich nichts mit Wolfsburg oder ähnlichem zu tun... Auch die erneute Überschreitung des Spieleretats hat nichts mit Wolfburg zu tun link

Hier geht es einfach um schlechtes Management. Nach einem Abstieg muss man schauen, wie viel Kohle man hat. Gibt man mehr aus, als man besitzt geht man Pleite. Damit hat kein Erstligist etwas zu tun!
Oder welcher Drittligist ist im Augenblick der Retortenclub, der Aachen dazu gezwungen hat den Spieleretat zu überschreiten?

Bei aller (berechtigter) Wut über Wettbewerbsverzerrung und Retortenvereinen, aber es gibt auch einfach Vereine, die sich verzocken!


DANKE! Alles  was ich sagen wollte!
#
gut ihr habt mich überzeugt. Unsere "normalen" Vereine haben eigentlich gar keine Überlebenschance. Die SGE hat kein Zukunft und wird zwangsläufig verschwinden,OK , Scheiße! Hätte mich über den Aufstieg also gar net freuen brauchen,
OK kein Optimismus mehr!
#
Auf gehts! Auswärtsieg!!!!!!!
#
Bigbamboo schrieb:
Oberzentadler schrieb:
Genauso wie es andere Firmen/Geschäfte, was auch immer du aus deinem Alltag nehmenn willst,auch tun, damit lernen umzugehen und nicht nur lametieren.

Lamentiert doch keiner. Ich will nur wissen, wie das gehen sollte.

Du sagt: Wie in der freien Wirtschaft. Der Vergleich hinkt aber, da Du a) in der freien Wirtschaft mehr als 18 Startplätze und b) keinen Teilnehmer ohne Gewinnstreben hast.

Um bei Deinem Hörgerätebeispiel zu bleiben: Wenn Kind Milliardär wäre und schlicht und ergreifend nur Interesse daran hätte, in der Absatztabelle (Stückzahl) vorne zu liegen, dann hättest Du ein Problem, könntest aber in einer Nische überleben; ein paar andere Anbieter schon nicht mehr. Steigen noch 10 weitere Marktteilnehmer mit der gleichen Ambition ein, ist auch Deine Nische weg. Und dann?

Aber zurück zum Fußball: Wie sollen die Vereine kalkulieren?


du beschreibst übrigens die Situation in meiner Branche recht gut. könnte fast meinen du weist mehr über die Branche.
Aber mal zu deiner Kalkulation der Stadien, was spräche den dagegen das andere Vereine auch Stadion mieten müßen. müssen wir doch auch , wenn ich es mir net leisten kann eins zu bauen. Ein Vorstand eines Vereines muss damit klar kommen. wenn du kein Geld hast ein Auto zu kaufen um zur arbeit zu kommen wird auch von dir verlangt eine andere Lösung zu finden oder es zu lassen, oder. ich weiß auch der Vergleich hinkt ein bisschen aber ich hoffe du verstehst was ich sagen will.
#
concordia-eagle schrieb:
Oberzentadler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Gut, sind's drei Clubs. Die nehmen drei anderen Clubs die Plätze weg. Wie sollen diese drei anderen nun kalkulieren, damit das nicht passiert?  


Es werden in einem überschaubaren Zeitpunkt mindesten 5 Clubs sein. Kalkuliere schon mal Ingolstadt und Leipzig ein, evtl.kommt noch 1860 dazu.

Deren Geld kannst Du nicht durch Können wettmachen. Mal in einem Jahr aber nicht dauerhaft.


1860 und Leipzig haben  das doch selbst so beschlossen oder sind die gezwungen worden das Geld zu nehmen. das muß ich doch dann den beiden Traditionsvereinen vorwerfen und nicht dem investor , oder seh ich das falsch?


Du kannst das sehen, wie immer Du willst. Wenn Du zukünftig eine Bundesliga mit Vereinen haben willst, die vor 15-25.000 Zuschauern spielt, keine Auswärtsfans mitbringen und den Wettbewerb so verzerren, dass kein normaler Verein mehr mithalten kann, bitte. Geschmäcker sind halt verschieden.

Bayern als Beispiel ist komplett daneben, da die sich ihr Geld selbst verdient haben.

Aber wie gesagt, hier prallen offensichtlich unterschiedliche Sichtweisen aufeinander. Du würdest -glaube ich- einen Investor bei derEintracht begrüssen, ich wäre raus.

Nebenbei gesagt war ich auch in der Octagon-Phase nicht im Stadion.

Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und nicht von irgendeinem Scheich oder einem Milliardär.

Warum bitte sollte ich einen solchen Eigentümer unterstützen?

Dann gehe ich lieber wieder zu den Rot-Weißen.


ich würde im übrigen keine Investor bei uns mir wünschen.
Ich sehe aber die drei Vereine differenzierter/ anders als Ihr. ich kann schon mit dem Begriff Traditionsclub nix anfangen. für mich ist nur Hoffenheim ein Investorverein. ich sehe die Investoren auch nicht als Beginn des Ende des Fußballs sondern eigentlkich als logischer  und leidiger Beigeschmack des Geschäfts Fußball. in dem sind wir nun mal drin und werden auch nicht mehr rauskommen , also sollten wir so gut es geht damit umgehen. Klar wenn ich das nicht mitgehen will , dann zurück am Sonntagmorgen auf den heimischen Fußballplatz.Oh scheiße , da ist es ja nicht anders weil auch hier schon das Geld regiert. Mist. den saubereren , reinen Fußball gibt es für mich nicht mehr. Vielleicht gabs den auch nie.
aber jedem seine Meinung! sonst wäre es im Forum ziemlich langweilig!
#
mal ne Frage : was sagt ihr den wenn Morgen , nur mal als Bsp. wenn wir gerade hypotetisch sind , ein Sponsor um die Ecke kommt und sagt ej ich geb euch 200 Mio für die nächsten 4 jahre. Wie skeptisch seit ihr dann noch gegen das Geld?  dann nehmen wir ja auch ner anderen mannschaft den platz weg , weil Freiburg , Nürnberg , oder jemand anderes nicht soviel Kohle hat. sollen wir dann freiwillig drauf verzichten oder solidarisch unseren Platz räumen. Nur mal hypotetisch natürlich ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Gut, sind's drei Clubs. Die nehmen drei anderen Clubs die Plätze weg. Wie sollen diese drei anderen nun kalkulieren, damit das nicht passiert?  


Es werden in einem überschaubaren Zeitpunkt mindesten 5 Clubs sein. Kalkuliere schon mal Ingolstadt und Leipzig ein, evtl.kommt noch 1860 dazu.

Deren Geld kannst Du nicht durch Können wettmachen. Mal in einem Jahr aber nicht dauerhaft.


1860 und Leipzig haben  das doch selbst so beschlossen oder sind die gezwungen worden das Geld zu nehmen. das muß ich doch dann den beiden Traditionsvereinen vorwerfen und nicht dem investor , oder seh ich das falsch?
#
Bigbamboo schrieb:
Gut, sind's drei Clubs. Die nehmen drei anderen Clubs die Plätze weg. Wie sollen diese drei anderen nun kalkulieren, damit das nicht passiert?  


Genauso wie es andere Firmen/Geschäfte, was auch immer du aus deinem Alltag nehmenn willst,auch tun, damit lernen umzugehen und nicht nur lametieren. Diese Ungerechnitgkeit wird es immer geben und gab es schon immer, wenn die drei jetzt weg wären, wer soll den deiner Meinung danach weg. Die Bayern , weil sie zuviel Geld haben und wir gegen die auch net ankommen oder Schalke weil die soviel Geld von ihrem Sponsor bekommen? das ist Leider die Realität und mit der muss ich langsam mal anfangen umzugehen, was viele Vereine auch machen. ich hab letztes Jahr weder von Kaiserslautern, Hertha gehört , das sie abgestiegen sind weil Hoffenheim und Wolsburg ihnen die Plätze wegnehmen.
ich habe auch ein Geschäft in der Branche von Hr. Kind , muss mich mit seiner Fresse jeden Tag auseinander setzen, aber wie haben uns arrangiert um gegen ihn zu kämpfen und das klappt nicht schlecht. ich denke alle Verein sind gut genug aufgestellt um gegen die zwei , Leverkusen nehm ich raus , die sind mir schon zu traditionell, klar zu kommen. wenn wir diese saison uns anschauen , wär wird den wahrscheinlich absteigen, Augsburg, Fürth, Freiburg, Duseldorf oder Nürnberg, weil die so schlecht spielen oder weil ihnen Hoffenehim , Wolfsburg die Plätze wegnehmen?
#
Bigbamboo schrieb:
Oberzentadler schrieb:
sehe ich das jetzt richtig , das der finanzielle Ruin nur wegen den Plastikclubs und dem DFB zu stande gekommen ist? ...


Ne, absolut nicht.

Aber erklär' doch bitte mal, wie man den von mir geschilderten Fall einkalkuliert. Dann würde ich die Lage eventuell auch ganz anders einschätzen.  


du hast aber ein sehr extremes Beispiel gewählt.  
 Aber , ich denke das wir erstmal schon keine 15 plastikclubs haben, wir reden momentan gerade mal über 3 nach dem allgemeinen Meinung. wo sollen den die restlichen herkommen? bis die einmal durch die unteren ligen gekämpft haben das dauert, zweite möglichkeit die Traditonsvereine , wie auch immer man den definieren möchte, müssten sich drauf einlassen. Aber warum sollten sie das tun , die Buli ist doch die boomenste Liga auf der Welt, gerade weil wir es anders machen als im Rest Europas. wir sehen doch überall das das System eben nicht funktioniert, weder in Italien, England, Spanien . Hier können Mannschaften eben ohne Mäzen groß werden oder trotzdem. Bestes bsp. Dortmund, pleite und jetzt zweimal Meister. ich sehe die Zukunft bei uns sicher nicht so düster, bin da ganz entspannt. natürlich kotzt das wieder an , wenn Hoffenheim oder Wolfsburg im Winter wieder ihren Abstieg durch zukäufe vereiteln werden, aber was haben den wolfsburg die letzten drei/vier Jahre ihre Riesen finanziellen mittel gebracht? gar nix.Außerdem gab es diese großen finanziellen Diskrepanzen auch schon vor Hoffenheim und Wolfsburg. Die Bayern zum Beispiel.
Ich glaube um es mal abzuschliessen , werden der Rest Europas vielleicht eher auf unser system schauen und ihres lassen, den bisher hat noch kei Mäzen/Investor mit seinen Clubs wirklich Geld verdient , sonst würden sie sie so schnell auch nicht wieder versuchen los zu werden, und bald werden sie merken , das es in diesm Sport auch nicht funktioniert. Ich bin Optimist,so ich hab fertig
Und notfalls, in der 5.Liga bei der SGE und lebbe geht weider!!!!
#
Bigbamboo schrieb:
Oberzentadler schrieb:
nein ich ignoriere sie nicht, sehe sie aber auch nur als einen weiteren Grund den der Verein mit einkalkulieren muss. ...

Mal eine Gedankenspiel: Irgendwann sind 15 Investoren- / Mäzenenvereine in der ersten Liga, die alle ein DFL-Auflagen konformes Stadion 'von Papi' haben. Wie sollte z.B. Nürnberg oder die Eintracht das einkalkulieren?


sehe ich das jetzt richtig , das der finanzielle Ruin nur wegen den Plastikclubs und dem DFB zu stande gekommen ist? mal ganz blöde Frage, jetzt mal im Ernst , findet ihr die Lage wirklich so bedrohlich, das wir bald nur noch Plastikclubs haben und alle anderen Vereine von der Bildfläche verdrängt werden? Wenn das mit dem wirtschaften/führen so schwer ist, warum stehen wir dann auf Platz drei in der 1. Buli ohne Schulden, trotz deutlichem Gegenwind von der anderen Straßenseite und warum stehen  Hoffenheim /Wolfsburg, jetzt da unten. ich sehe die Situation nicht so kritisch und schlimm, aber das gehört vielleicht nicht mehr in diesen Fred, hier solls ja um Aachen gehen.
Ich hoffe das sie das in Aachen noch umbiegen können , glauben tu ich es leider nicht.
#
Bigbamboo schrieb:
Oberzentadler schrieb:
ich finde schon das die Vereine die einzigen sind , die an ihrer Situation Schuld sind. ...


Die DFL-Auflagen werden dann einfach mal ignoriert? Guter Plan - solvent aber ohne Lizenz.    


nein ich ignoriere sie nicht, sehe sie aber auch nur als einen weiteren Grund den der Verein mit einkalkulieren muss. Das ist die Aufgabe eines Vereins und seines Vorstand oder Verantwortlichen in am Leben zu erhalten und zwar nicht nur sportlich , sondern auch finanziell. Tja , jetzt sind sie insolvent und bald ohne Lizenz.da kann man nun nicht den schwarzen Peter dem "bösen DFB" in die Schuhe schieben, finde da sollte man erstmal vor der eigenen Tür kehren auch wenn anderst einfacher und zur Zeit sehr beliebt ist.. es wird noch andere Vereine treffen in der nächsten Zeit wenn sie nicht aufpassen, es wird immer so viel von Tradition gesprochen, aber für die kann man sich nun mal nichts kaufen. wie gesagt auch wenn es Schade für die Fans ist, die ja teilweise nur zuschauen können wie ihr Verein den Bach runtergeht. Leider
#
3zu7 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
3zu7 schrieb:

Ich wundere mich in letzer Zeit immer mehr über die wachsende Akzeptanz hier im Forum gegenüber diesen Plastikclubs...        


Vorsichtige Spekulation... das liegt vermutlich da dran das für viele jüngere Fans WOB und Hoffenheim inzwischen in die Bundesliga gehört weil sie es nicht anders kennen. Mich hat z.B. Leverkusen als kleiner Junge (1992/1993  als ich angefangen habe mich für Fußball zu interessieren) auch nie gestört. Die waren halt einfach da.  


Ja, da ist was dran. Streite ich auch nicht ab. Trotzdem kann man auch generationsübergreifend erkennen, dass die Retortenclubs neben teuren Mannschaften auch Stadien hingestellt bekommen, die für Clubs wie Aachen, Lautern oder Kackers bei sportlicher Talfahrt umgehend existenzgefährdend sind. Die Clubs müssen aber nun mal moderne Infrastrukturen schaffen, weil das nicht nur von Fans und Sponsoren sondern auch von DFB und DFL gefordert wird (Sicherheit, Zuschauerkapazität, Flutlicht etc.). Daher kann ich denen nicht einfach zurufen "selber Schuld".... wenn z.B. eine Stadionfinanzierung nach einem Abstieg komplett zusammenbricht (ich weiß jetzt allerdings nicht den tatsächlichen Grund in Aachen).



ich finde schon das die Vereine die einzigen sind , die an ihrer Situation Schuld sind. tut mir leid, es zwingt sie niemand , wie in Aachen einen 30000 Mann Stadion hin zu stellen ,wenn ich in der Zweiten rumeier. Und ich finde auch das der Verein mit der schlechtmöglichsten Situation planen muss, bei so einer Investition und nicht mit der bestmöglichen. Haben wir hier im Forum doch auch schon häufiger diskutiert, das man nicht sooo sehr mit Geld rechnen sollte das man , """vielelicht"""" mal bekommt, deshalb für den Verein und seiner Fans bitter, aber selbst eingebrockt.
#
4pp1_sge schrieb:
miep miep miep

nach so nem spiel kann man auch mal fünf gerade sein lassen...


Nein, kann man nicht
#
DANKE Snuffle, hast dich mal wieder selbst übertroffen, trotz Englischerwochestreß...

AUF GEHTS EINTRACHT!!!! SPIELEN und SIEGEN!!!!