
Obi-Wan Kenobi
45520
sternschuppen schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:sternschuppen schrieb:Dan1980 schrieb:sternschuppen schrieb:manudave22 schrieb:
Weil es so nicht dargestellt wurde. Das ist der einzige berechtigte Grund der Aufregung.
Das durchgeführte Prozedere entspricht nicht den vorherigen Aussagen !!!
Es gab mal von einem Minister die Aussage: die Rente ist sicher! Und? Ist sie es noch? Nein.
Was nutzt dir also noch die aussage? Nichts.
Was lernen wir daraus? Selbst mitdenken
So kann man nur reden, wenn man zufällig Zeit hatte um Punkt 10 zu bestellen.
Wenn vorher nirgends erwähnt wurde, dass man die Bestellaufnahme einfach stoppt, dann hätte ich auf biegen und brechen auch um 10 am Handy oder per Brieftaube bestellt. Aber so dachte hier keiner, dass es eine zeitliche oder kontingentbedingte Begrenzung bei der Bestellaufnahme gibt. AUCH wenn klar war, dass es nicht genug Karten geben wird.
So viel zum Thema selbst mitdenken! Nicht alle sind total dämlich und zu blöd! Genau darum gehts ja... hätte man nicht anders gehandelt wie kommuniziert... bla... ach Schnauze voll von dem Thema.... sollen sich alle freuen, die bestellen konnten... und das meine ich ehrlich... es sei denn sie reibens den anderen um die Nase!!
Es war auch nicht so gemeint. Es nutzt nur nichts, einen Hals zu schieben. Wir können es leider nicht ändern. Und sich über Dinge aufzuregen, die man nicht ändern kann, ist verschenkte zeit.
Ganz falscher Ansatz!
Wenn so z.B. die Leute in der DDR gedacht hätten, würden sie noch heute hinter einer Mauer leben und Urlaub in Russland machen.
Vergleichst du da nicht Äpfel mit Birnen?
Es scheint einen Grund zu geben, warum man hier so reagiert, wie man reagiert. Da macht plötzlich dieser Artikel wieder Sinn, auch wenn er danach dementiert wurde. Sich darüber aufzuregen, was genau soll das bringen? Und das System der DDR mit der ticketvergabe der Eintracht zu vergleichen. Naja. Wenn wir sonst keine Probleme haben...
Damit du mich nicht falsch verstehst! Es ist total ärgerlich. Aber was soll man tun?
Man wird einfach nicht die zeit haben, 10000 Bestellungen zu sichten. Also hat man das nach 4000 abgebrochen. Zum Leidwesen der Fans, die es am Abend machen wollten.
Ich vergleiche nicht das Ticketsystem der Eintracht mit der DDR, sondern nur deine Aussage: "Wieso über Missstände aufregen, man kann ja eh nichts ändern"
Wenn jeder Mensch so denken würde und sich über Mißstände nicht aufregt, in welcher Welt würden wir da leben? Einer Welt der Ja-Sager und Unterdrückten. Ich finde es ist eines jedemannes guten Recht wenigstens zu versuchen Dinge zu ändern, bzw. zumindest auf Dinge aufmerksam zu machen, die ganz offensichtlich falsch laufen.
sternschuppen schrieb:Dan1980 schrieb:sternschuppen schrieb:manudave22 schrieb:
Weil es so nicht dargestellt wurde. Das ist der einzige berechtigte Grund der Aufregung.
Das durchgeführte Prozedere entspricht nicht den vorherigen Aussagen !!!
Es gab mal von einem Minister die Aussage: die Rente ist sicher! Und? Ist sie es noch? Nein.
Was nutzt dir also noch die aussage? Nichts.
Was lernen wir daraus? Selbst mitdenken
So kann man nur reden, wenn man zufällig Zeit hatte um Punkt 10 zu bestellen.
Wenn vorher nirgends erwähnt wurde, dass man die Bestellaufnahme einfach stoppt, dann hätte ich auf biegen und brechen auch um 10 am Handy oder per Brieftaube bestellt. Aber so dachte hier keiner, dass es eine zeitliche oder kontingentbedingte Begrenzung bei der Bestellaufnahme gibt. AUCH wenn klar war, dass es nicht genug Karten geben wird.
So viel zum Thema selbst mitdenken! Nicht alle sind total dämlich und zu blöd! Genau darum gehts ja... hätte man nicht anders gehandelt wie kommuniziert... bla... ach Schnauze voll von dem Thema.... sollen sich alle freuen, die bestellen konnten... und das meine ich ehrlich... es sei denn sie reibens den anderen um die Nase!!
Es war auch nicht so gemeint. Es nutzt nur nichts, einen Hals zu schieben. Wir können es leider nicht ändern. Und sich über Dinge aufzuregen, die man nicht ändern kann, ist verschenkte zeit.
Ganz falscher Ansatz!
Wenn so z.B. die Leute in der DDR gedacht hätten, würden sie noch heute hinter einer Mauer leben und Urlaub in Russland machen.
manudave22 schrieb:
Weil es so nicht dargestellt wurde. Das ist der einzige berechtigte Grund der Aufregung.
Das durchgeführte Prozedere entspricht nicht den vorherigen Aussagen !!!
So ist es!
Gibt es irgendwann nochmal ne offizielle Info, was mit den Leuten ist, die das "gefühlte 5-minutige Zeitfenster" der Bestellphase verpasst haben, aber z.B. im Besitz einer Auswärtsdauerkarte sind?
Das ist ja wohl wieder mal ein schlechter Scherz mit dem Bestellstop. War den ganzen Tag geschäftlich eingebunden und wollte gerade bestellen und was sehe ich da???
Bestellstop????
Gehts noch???
Bestellstop????
Gehts noch???
william-proell schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:jurnatz schrieb:
Man muss halt noch Sprit für 430 km und 17 € Maut für eine einfache Strecke dazurechnen. .
430km nach Paris? Von wo? Luxemburg?
Sicher nicht von Frankfurt
Oder meinst du Luftlinie?
Die Rede war doch nicht von der Stadt Paris, sondern vom Flughafen Vatry.
Ups, Asche auf mein Haupt
jurnatz schrieb:
Man muss halt noch Sprit für 430 km und 17 € Maut für eine einfache Strecke dazurechnen. .
430km nach Paris? Von wo? Luxemburg?
Sicher nicht von Frankfurt
Oder meinst du Luftlinie?
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Mit einem kleinen Trick bekommt man noch Direktflüge mit Lufthansa von Donnerstag bis Sonntag ab Ffm für 249,-€.
Einfach als Abflughafen Köln-Hauptbahnhof ("QKL") angeben und die Zugfahrt "verfallen" lassen. Wichtig: online einchecken!
Preis wurde auf 220,-€ gesenkt (direkt auf Lufthansa.de)
Hinflug Donnerstag 9:55 - 11:40 Uhr
Rückflug Sonntag 06:15 - 10:10 Uhr
Nachdem Skyn ja im letzten halben Jahr stets betonte, dass es Sky GO und die Sport- bzw Bundesliga HD Optionskanäle 3-11 nur noch für Vollzahler gibt, hatte ich im Septmber 2013 für 34,90€ verlängert. (ohne Sky GO und die HD Feeds 3-11)
Die beiden aktuellen Angebote der letzten Wochen und dass wohl auch aktuelle "Rückholer-Angebote" für Kündiger wieder INKLUSIVE Sky GO und den HD Feeds sind, haben mich (und zahlreiche andere) dazu bewogen sich bei Sky zu beschweren. Nach einigen erfolglosen Anrufen und emails habe ich heute Vormittag einen Anruf einer netten Sky Dame bekommen, die mir Sky GO und die HD Kanäle für 5€ Aufpreis angeboten hat.
Habe ich angenommen, da Fußball ab einer gewissen Bilddiagonalen in SD einfach keinen Spaß mehr macht und Sky Go auch ein nettes Spielzeug für unterwegs ist.
Die beiden aktuellen Angebote der letzten Wochen und dass wohl auch aktuelle "Rückholer-Angebote" für Kündiger wieder INKLUSIVE Sky GO und den HD Feeds sind, haben mich (und zahlreiche andere) dazu bewogen sich bei Sky zu beschweren. Nach einigen erfolglosen Anrufen und emails habe ich heute Vormittag einen Anruf einer netten Sky Dame bekommen, die mir Sky GO und die HD Kanäle für 5€ Aufpreis angeboten hat.
Habe ich angenommen, da Fußball ab einer gewissen Bilddiagonalen in SD einfach keinen Spaß mehr macht und Sky Go auch ein nettes Spielzeug für unterwegs ist.
Steht doch oben
Lufthansa.de oder fluege.de
Lufthansa.de oder fluege.de
Weil manchmal gar kein Schaffner kommt.
Und selbst wenn dieser Stanzen würde, ich bin ja schon online eingecheckt und gehe direkt ans Gate in Frankfurt.
Und zudem habe ich meine Boardkarte auf dem iphone, mal sehn wie er das stanzen will ,-)
Und selbst wenn dieser Stanzen würde, ich bin ja schon online eingecheckt und gehe direkt ans Gate in Frankfurt.
Und zudem habe ich meine Boardkarte auf dem iphone, mal sehn wie er das stanzen will ,-)
Muss mich korrigieren. Habe nun ein Forum gefunden, in dem einer schreibt alle Gäste, die mit einer LH Flugnummer auf der Zugverbindunf einchecken, kommen in einen Wagon und da soll wohl eine Lufthansa Flugbegleiterin die Daten kontrollieren, ob man auch wirklich vor dem Flug Ffm-Porto den Zug Köln-Ffm genutzt hat.
Wäre mal interessant ob das wirklich so gecheckt wird. Ich könnte meinen Sitzplatz im Zug ja auch einfach nicht in Anspruch nehmen und die Zeit im Boardbistro verbringen. Wie will die Lufthansa mir wirklich nachweisen, dass ich nicht im Zug war?
Wäre mal interessant ob das wirklich so gecheckt wird. Ich könnte meinen Sitzplatz im Zug ja auch einfach nicht in Anspruch nehmen und die Zeit im Boardbistro verbringen. Wie will die Lufthansa mir wirklich nachweisen, dass ich nicht im Zug war?
Ja, die Zug-Verbindung Köln/Stuttgart nach Frankfurt ist im Ticket integriert, ist auch als LH Nummer aufgeführt. Man muss sie aber nicht wie bei einem Flug wahrnehmen, sondern kann sie verfallen lassen. Du musst nur online einchecken. Ob du dann wirklich im Zug sitzt oder nicht kann ja keiner kontrollieren, da es ja kein Boarding wie am Airport gibt.
Du kannst einfach in Frankfurt zusteigen. Wird in dutzenden Airline Foren so auch bestätigt.
Du kannst einfach in Frankfurt zusteigen. Wird in dutzenden Airline Foren so auch bestätigt.
PPS:
bucht man das ganze über fluege.de kostet der Direktflug sogar nur 233,-€
Frohes Neues auch
bucht man das ganze über fluege.de kostet der Direktflug sogar nur 233,-€
Frohes Neues auch
PS: gleicher Trick funktioniert auch mit "Köln Hbf" dann sogar nochmal drei Euro weniger (246 €)
Mit einem kleinen Trick bekommt man noch Direktflüge mit Lufthansa von Donnerstag bis Sonntag ab Ffm für 249,-€.
Einfach als Abflughafen Stuttgart-Hauptbahnhof angeben und die Zugfahrt "verfallen" lassen.
Einfach als Abflughafen Stuttgart-Hauptbahnhof angeben und die Zugfahrt "verfallen" lassen.
DoarLoarps schrieb:
389 € gehts noch? Da kommen nie 260 Leutchen zusammen.
Ich gehe davon aus, dass der Flieger heute Abend ausverkauft ist
Blablablubb schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:
Ja und?
Ich habe nichts von TAP oder Zwischenstopp gesagt!
Ja, aber dann gibt es deine Möglichkeit nicht (mehr).
Deine 306,75€ Variante ist (jetzt) so wie Filzlaus sagt!
Ja, ist schon teurer geworden
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Ja und?
Ich habe nichts von TAP oder Zwischenstopp gesagt!
Ich habe nichts von TAP oder Zwischenstopp gesagt!
Wir haben nur 2500 Karten zur Verfügung.
Davon sind schon 1000 Karten von vornerein für die Chartermaschinen und die Fufa weg. Weitere 1000 gehen an die Auswärtsdauerkarteninhaber (die werden alle gesondert kontaktiert, sofern nicht gestern bestellt) und 500 an EFCs nach Losverfahren.
Und alle die gestern bestellt hatten und nicht zu oben genanntem Kreis gehören gehen leer aus.