
OFAdler
3553
#
OFAdler
Heute auf tm.de gemeldet: Bruchhagen kurz vor Verpflichtung eines Sportdirektors! Bruchhagen sagte, die Gespräche seinen abgeschlossen, es wurden aber noch keine Namen genannt! Er muss den Vorschlag noch dem AR zur Genehmigung vorlegen!
hekimt schrieb:
Ich schmeiße hier auch einfach mal ein paar Namen rein. Spieler die ich mir gut vorstellen könnte wären unter anderem: Jendrisek, Harnik, Allagui, Rukavytsya, Peszko, Son, Schieber, Holtby, Laux, Kegel, S.Kaiser.
Fällt es euch eigentlich auch auf, das es die Eintracht nie schafft Spieler zu holen, die bezahlbar wären, bei denen man weiß, dass sie großes Talent haben? Wenn ich jetzt mal so gucke, Spieler wie Pedersen, Bellarabi, Stieber, N.Müller, Esswein, Ilsö oder Pa.Mayer. Die hätten wir doch mit mehr Blick auf die unteren Spielklassen auch locker verpflichten können.
Warum sollten die zu nem Verein gehen, der gerade bgestiegen ist, wenn sie anderswo mehr verdienen können? Holtby verdient bei Schalke auf der Tribüne mehr als bei uns!
Barca spielt kein 4-5-1, die spielen 4-1-4-1 mit 4 offensiven Mittelfeldspielern! Soviele haben wir gar nicht! So viel zum Vergleich mit Barca! Ich wäre auch für ein 4-3-3, aber so wie unsere Spieler eigestellt sind, wird da eh wieder nur ein 4-5-1 draus! Bei einem 4-3-3 sollten nämlich die Außen nachrücken, um so für Überzahl in der Offensive zu sorgen! Aber solche Spieler-Typen haben wir nicht! MIt den Spielern, die wir momentan haben, wird´s wohl wieder auf ein 4-2-3-1 hinauslaufen!
Das man Vasoski, Heller und Altintop keine neuen Verträge gibt, kann ich ja nachvollziehen! Aber warum bekommt Kevin Kraus auch keinen neuen Vertrag? Da haben wir mal nen Jungen aus dem eigenen Nachwuchs und dann wird er weggeschickt! Und gerade die Innenverteitigung ist eines unserer Problemzonen! Und so viele Chancen, sich auszuzeichnen, hat man ihm letzte Saison nicht gegeben! Und es gab mit Sicherheit Spieler, die schlechter waren als Kraus!
ZälfäR schrieb:
Respekt vor Mainz, zumindest was Transferpolitik angeht!
Die haben sich Stieber natürlich schon lange geschnappt und auch den Müller von Führt. Alles gute junge Leute, da hält sich das Risiko definitiv in Grenzen. Genau wie letztes Jahr mit dem Fuchs. Manchmal frag ich mich wirklich, ob es bei der Eintracht überhaupt jemanden gibt, der auch nur ein bisschen Ahnung von Fussball hat?!?
Und ich fürchte, dass sich diese Warterei im Moment am Ende rächen könnte, weil die Konkurrenz natürlich nicht schläft.
(z.B.Chrisantus)
Dem ist nichtsmehr hinzuzufügen! Aber hier geht es ja auch um Sascha Mölders, der hat beim FSV noch Vertrag bis 2013!
Na toll! Ich dachte, wir wollen nen Neuanfang? Mit so Altlasten wie Gekas, Amanatidis, Köhler und meier wird kein vernünftiger Neuaufbau zu Stande kommen! Aber Fenin würde ich behalten! Dazu noch Caio verkaufen und Franz, Schwegler und Fährmann halten, dann hätte man schonmal ne gute Achse!
Ich finde, über die Beiden sollte man mal Nachdenken! Von beiden läuft der Vertrag aus, beide sind ablösefrei und sind auch noch relativ jung! Und spielen auf den Positionen, wo wir sicherlich bedarf haben!
Schöneberg RV als Ersatz oder Back-Up für Jung!
Milchraum LOM als Ersatz für Köhler!
Was meint ihr?
http://www.transfermarkt.de/de/patrick-milchraum/profil/spieler_6324.html
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-schoeneberg/profil/spieler_5082.html
Schöneberg RV als Ersatz oder Back-Up für Jung!
Milchraum LOM als Ersatz für Köhler!
Was meint ihr?
http://www.transfermarkt.de/de/patrick-milchraum/profil/spieler_6324.html
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-schoeneberg/profil/spieler_5082.html
Kadaj schrieb:
wie wärs denn mit dem als lm?
http://www.transfermarkt.de/de/siphiwe-tshabalala/profil/spieler_37735.html
sollten die meisten auch noch kennen.
Den kann doch keiner aussprechen!
linkhawk schrieb:
Die SpVgg Greuther Fürth hat Heinrich Schmidtgal verpflichtet. Der 25-jährige gebürtige Kasache spielt auf der linken Außenbahn und kann sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden. Schmidtgal, der auch in der Nationalmannschaft Kasachstans spielt, wechselt ablösefrei von Rot-Weiß Oberhausen in den Ronhof. SpVgg-Präsident Helmut Hack nennt Schmidtgal einen „Wunschspieler“, der von vielen Vereinen umworben wurde: „Wir freuen uns sehr, dass sich Schmidtgal für uns entschieden hat. Wir beobachten ihn schon lange und wollten ihn unbedingt in unserem Kader haben. In unseren Personalplanungen ist er ein ganz wichtiger Baustein, wir sind nun einen entscheidenden Schritt weiter gekommen.“ Heinrich Schmidtgal erhält beim Kleeblatt einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 30. Juni 2013.
Tja, ich würde sagen: Thema erledigt!