>

ohnedich

3115

#
Jetzt doch 8500 Karten. Gerade per App vermeldet!
#
Man sollte mit einem breiten Kader in die Rückrunde gehen. Ab Mitte Februar wird es da sehr eng. Da folgen (im Idealfall) mehrere englische Wochen, da Hin- und Rückspiel der KO-Runde EL nur mit 1 Woche Abstand gespielt werden. Da kann man schnell einige Körner verlieren, wenn wir etwas Verletzungspech haben.
#
propain schrieb:

Das war bis jetzt das kälteste Spiel das ich erlebt habe.


Ich hab mal geschaut. Unabhängig davon, dass das der Tag in Frankfurt mit der niedrigsten Höchsttemperatur seit dem 1. Februar 1956 war, gab es eigentlich keinen vergleichbaren Tag, an dem es so kalt war und wir gespielt haben. Gegen Cottbus war es schon ein Stück wärmer, beim letzten Spiel gegen Hamburg im Dezember 69 war es auch -10.

Aber es müsste tatsächlich nach dem Krieg das kälteste Spiel gewesen sein in Frankfurt.
#
SGE_Werner schrieb:

propain schrieb:

Das war bis jetzt das kälteste Spiel das ich erlebt habe.


Ich hab mal geschaut. Unabhängig davon, dass das der Tag in Frankfurt mit der niedrigsten Höchsttemperatur seit dem 1. Februar 1956 war, gab es eigentlich keinen vergleichbaren Tag, an dem es so kalt war und wir gespielt haben. Gegen Cottbus war es schon ein Stück wärmer, beim letzten Spiel gegen Hamburg im Dezember 69 war es auch -10.

Aber es müsste tatsächlich nach dem Krieg das kälteste Spiel gewesen sein in Frankfurt.


Ich muss echt sagen: Ich liebe Deinen Statistikdrang. Alleine dieses Thema und der Beitrag mit den landesspezifischen Pokalen ist ein Genuss und so super aktuell. Danke dafür!
#
ohnedich schrieb:

Hier trifft wohl Optimismus auf Pessimismus

Wohl eher Traumtänzer auf Realist.
#
propain schrieb:

ohnedich schrieb:

Hier trifft wohl Optimismus auf Pessimismus

Wohl eher Traumtänzer auf Realist.

Für mich sind die Begriffe nicht wertend gemeint. Nur jeweils eine Einstellung. Beides hat Vor- und Nachteile. Ich will damit nur die Unterschiede aufzeigen in der Herangehensweise an Thematiken. Aber schön, dass Optimisten als Traumtänzer gesehen werden. Dann bin ich eben einer. Wie schon gesagt -lebe damit sehr gut. Dann dir noch einen schönen Abend. Bis nächste Donnerstag im Stadion
#
Dann solltest Du nochmal nachlesen:

4pp1_sge schrieb:

Auf dem Beitrag auf eintracht.de steht, dass man weiterhin um weitere Kontingente bemüht ist.

So viel dazu, dass es zu 100% keinen Einlass für alle ohne Ticket bisher gibt.

Ohne Dich schrieb:

"....Zumindest hat er recht damit, dass es nicht zu 100% keine Karten mehr gibt."


Klar wird hier nicht explizit das Gegenteil behauptet, aber es schürt nach wie vor Hoffnungen und verleitet unentschlossene, am ende doch zu fahren.

Dieser eine Satz den die Eintracht da geschrieben hat war das so ziemlich das schlimmste was sie im Augenblick schreiben konnten, denn jetzt gehen die ersten Spinnereien wieder los das es evtl. doch ncoh Tickets geben könnte.

Und eigentlich wollte ich zu deinem Provokanten Müll nichts schreiben, aber damit es nicht heisst das ich auf die Frage nicht geantwortet hätte, tue ich es dann doch:

Nein, ganz im Gegenteil. Ich wäre glücklich wenn alle ins Stadion kommen würden.

Traurig wäre ich nur wenn 10.000 Plus Eintrachtler voller Hoffnungen für teures Geld nach Rom fahren, nur um am Ende (Achtung Spekulatius) in nem Bullenkessel zu versauern, mit gefälschten Karten am Eingang abgewiesen werden, oder mit offiziellen Karten für neutrale Blöcke abgewiesen werden am Einlass weil sie Deutsche sind, in der Stadt aus X Kneipen, oder sonstigen Locations vertrieben zu werden weil man sie dort nicht haben möchte, von irgendwelchen Abzockern auf der Straße abgezockt werden weil ihnen Tickets in Aussicht gestellt werden, das Spiel garnicht zu sehen bekommen weil ........... (Hier könnt ihr einen beliebigen Grund einfügen welchen die Ordnungsbehörden verursachen könnten) oder, oder, oder.

Und da hab ich meine Bedenken was das Verhalten der Heimfans angeht noch garnicht zum Ausdruck gebracht.

Du siehst, es gibt da manigfaltige Gründe die mich traurig machen würden.




#
muckl1983 schrieb:

Dann solltest Du nochmal nachlesen:

4pp1_sge schrieb:

Auf dem Beitrag auf eintracht.de steht, dass man weiterhin um weitere Kontingente bemüht ist.

So viel dazu, dass es zu 100% keinen Einlass für alle ohne Ticket bisher gibt.

Ohne Dich schrieb:

"....Zumindest hat er recht damit, dass es nicht zu 100% keine Karten mehr gibt."


Klar wird hier nicht explizit das Gegenteil behauptet, aber es schürt nach wie vor Hoffnungen und verleitet unentschlossene, am ende doch zu fahren.

Dieser eine Satz den die Eintracht da geschrieben hat war das so ziemlich das schlimmste was sie im Augenblick schreiben konnten, denn jetzt gehen die ersten Spinnereien wieder los das es evtl. doch ncoh Tickets geben könnte.

Und eigentlich wollte ich zu deinem Provokanten Müll nichts schreiben, aber damit es nicht heisst das ich auf die Frage nicht geantwortet hätte, tue ich es dann doch:

Nein, ganz im Gegenteil. Ich wäre glücklich wenn alle ins Stadion kommen würden.

Traurig wäre ich nur wenn 10.000 Plus Eintrachtler voller Hoffnungen für teures Geld nach Rom fahren, nur um am Ende (Achtung Spekulatius) in nem Bullenkessel zu versauern, mit gefälschten Karten am Eingang abgewiesen werden, oder mit offiziellen Karten für neutrale Blöcke abgewiesen werden am Einlass weil sie Deutsche sind, in der Stadt aus X Kneipen, oder sonstigen Locations vertrieben zu werden weil man sie dort nicht haben möchte, von irgendwelchen Abzockern auf der Straße abgezockt werden weil ihnen Tickets in Aussicht gestellt werden, das Spiel garnicht zu sehen bekommen weil ........... (Hier könnt ihr einen beliebigen Grund einfügen welchen die Ordnungsbehörden verursachen könnten) oder, oder, oder.

Und da hab ich meine Bedenken was das Verhalten der Heimfans angeht noch garnicht zum Ausdruck gebracht.

Du siehst, es gibt da manigfaltige Gründe die mich traurig machen würden.



Wow, wie man wirklich in jeder Sache das Negative sehen kann. Ich freue mich auf die Bemühungen, da wir sonst als Alternative wohl draußen bleiben. Daher hoffe ich noch und ich finde Hoffnung nicht schlimm. Auch nicht, wenn sie nicht erfüllt wird, aber wenigstens bleibt die Hoffnung und ich sehe, dass unser Lieblingsclub seine Fans nicht im Stich lässt.
#
muckl1983 schrieb:

Achtung Wortspiel!

"Stand jetzt" wird es zu 100% keine Karten vor Ort in Rom geben.

Wie bereits von Verraeter gesagt, das man sich bemüht, heisst das man sich bemüht. Nicht mehr und nicht weniger. An der Situation hat sich damit rein garnichts geändert.


Ich habe niemanden hier gesehen der was anderes behauptet hat.

Auf den letzten Seiten bist du auch dszwischen gegrätscht als jemand die Worte "Ich glaube" und "mal sehen" verwendet hat. Auch da las ich nicht raus das jemand hier die Fakten verfälscht.

Bist du eigentlich traurig wenn alle ins Stadion kommen ?
#
P.B-89 schrieb:

muckl1983 schrieb:

Achtung Wortspiel!

"Stand jetzt" wird es zu 100% keine Karten vor Ort in Rom geben.

Wie bereits von Verraeter gesagt, das man sich bemüht, heisst das man sich bemüht. Nicht mehr und nicht weniger. An der Situation hat sich damit rein garnichts geändert.


Ich habe niemanden hier gesehen der was anderes behauptet hat.

Auf den letzten Seiten bist du auch dszwischen gegrätscht als jemand die Worte "Ich glaube" und "mal sehen" verwendet hat. Auch da las ich nicht raus das jemand hier die Fakten verfälscht.

Bist du eigentlich traurig wenn alle ins Stadion kommen ?

Hier trifft wohl Optimismus auf Pessimismus. Bei mir ist die Hoffnung erst verloren, wenn ich beim Anpfiff nicht im Stadion stehe. Bis dahin hoffe und glaube ich noch darin. Bisher bin ich mit der Einstellung sehr gut gefahren.
#
4pp1_sge schrieb:

Auf dem Beitrag auf eintracht.de steht, dass man weiterhin um weitere Kontingente bemüht ist.

So viel dazu, dass es zu 100% keinen Einlass für alle ohne Ticket bisher gibt.


Und wo steht, dass das klappt?
Wo kommt dein Optimismus denn her? Nur weil sie sich bemühen, bedeutet es halt nicht, dass es mehr geben wird und schon gar nicht 17000 Karten.
Ich gehe von aus, dass wenn es Karten geben sollte (was ich nicht glaube), es nicht mehr Karten geben wird als insgesamt 8000 (selbes Kontigent wie Gladbach damals).
#
Verraeter schrieb:

4pp1_sge schrieb:

Auf dem Beitrag auf eintracht.de steht, dass man weiterhin um weitere Kontingente bemüht ist.

So viel dazu, dass es zu 100% keinen Einlass für alle ohne Ticket bisher gibt.


Und wo steht, dass das klappt?
Wo kommt dein Optimismus denn her? Nur weil sie sich bemühen, bedeutet es halt nicht, dass es mehr geben wird und schon gar nicht 17000 Karten.
Ich gehe von aus, dass wenn es Karten geben sollte (was ich nicht glaube), es nicht mehr Karten geben wird als insgesamt 8000 (selbes Kontigent wie Gladbach damals).


Also glaubst du auch, dass es mehr gibt? Zumindest hat er recht damit, dass es nicht zu 100% keine Karten mehr gibt.
#
Aber mal ganz ehrlich, wie stellt ihr euch das vor? Wie soll denn da der Ablauf und die Bezahlung/Verteilung der Karten ablaufen? Ist gerade noch eine Woche bis dahin...
#
dopamin schrieb:

Aber mal ganz ehrlich, wie stellt ihr euch das vor? Wie soll denn da der Ablauf und die Bezahlung/Verteilung der Karten ablaufen? Ist gerade noch eine Woche bis dahin...

Sie werde darauf drängen, dass die Fans vor Ort Tickets kaufen dürfen. Alles andere ist ja nicht mehr machbar. Aber wie alles bei mir. Nur Hoffnung und Spekulation
#
https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/ticketkontingent-auswaertsspiel-bei-ss-lazio-rom-bearbeitet-69081/

Angeblich alle beantwortet. Ich habe eine Eingangsbestätigung der Bestellung und immer noch keine Rückmeldung / Absage - auch nicht im Spam-Ordner
#
sgemo0 schrieb:

https://www.eintracht.de/tickets/ticket-news/artikel/ticketkontingent-auswaertsspiel-bei-ss-lazio-rom-bearbeitet-69081/

Angeblich alle beantwortet. Ich habe eine Eingangsbestätigung der Bestellung und immer noch keine Rückmeldung / Absage - auch nicht im Spam-Ordner


Und selbst die Eintracht unterstützt immer noch meine Hoffnung.
#
Verraeter schrieb:

muckl1983 schrieb:

ohnedich schrieb:

Naja, in der Quelle der Stadt war es eine Empfehlungfür den Verein. 100% ! Naja, warten wir ab. Es kommen wohl auch Leute über Vip rein


Es gibt nichts abzuwarten.

Die Eintracht hat bereits alles gesagt, in den Ticket FAQ für das Spiel und

Hast du keine über die Eintracht erworbene, personalisierte Karte, kommst du als Deutscher, bzw. als Person mit Wohnsitz in Deutschland, ausser als VIP nicht ins Stadion.

Auch der oft gelesene Plan sich vor Ort über einheimische Tickets zu erwerben wird nicht funktionieren, weil es KEINE Tageskasse geben wird und die Tickets personalisiert sind.

Auch in den Italienischen Kiosken werden euch die zu erwerbenden Karten nichts nutzen, weil ihr spätestens am Eingang zum Stadion auf eure Nationalität kontrolliert werdet und ihr dann spätestens da abgewiesen werdet.

Ich bin mir recht sicher das euch der ein oder andere sicher eine Karte verkaufen wird, mit nem lächeln im Gesicht und wieder besseren wissens das sie euch abweisen werden.


Lass es einfach gut sein. Der gute Herr ist leider einfach nur beratungsresistent, wie viele andere hier leider auch. Selbst wenn die Eintracht nochmal Tickets bekommen sollte, was nach einem Gespräch mit der Fanbetreuung gestern im Stadion nicht sehr wahrschl ist, wird man definitiv keine 17 000 Karten bekommen.

Des Weiteren erschließt sich mir nicht, wieso die Eintracht irgendwas organisieren sollte für die Fans, die in Rom sind und keine Karte haben. Es wurde von der Eintracht in Form von Präsident ganz klar gesagt, dass man ohne Karte nicht nach Rom fahren soll. Ich bezweifel, dass die Eintracht dann was für eben solche organisiert. Zumal ich behaupten würde, dass die Eintracht momentan, gerade in Bezug auf das Spiel in Rom, schon genügend Kopfschmerzen und zu tun hat.


Es ist einfach die Absurdität dieser Situation die viele noch hoffen lässt (mich eingeschlossen), das man ein riesiges Stadion lieber halb leer lässt anstatt die Leute die vor Ort sind mit Karten glücklich zu machen und damit einem Haufen an Problemen und Ärger aus dem Weg zu gehen. Sowas ist einfach schwer zu vermitteln. Hellmann hat diese Tatsache ja auch ziemlich ungläubig zur Kenntnis genommen.
Bei mir bleibt zugegebenermaßen auch noch ein Restfunken an Hoffnung, allerdings fände ich es mittlerweile auch nicht mehr so schlimm wenn es nicht klappt mit Stadion. Sportlich geht es um nix mehr und Rom hat auch losgelöst vom Fussball sehr viel zu bieten.
Ich betrachte es mittlerweile als entspannte Städtetour mit ein bisschen Fussball-Geruch nebenher...



#
Diegito schrieb:

Verraeter schrieb:

muckl1983 schrieb:

ohnedich schrieb:

Naja, in der Quelle der Stadt war es eine Empfehlungfür den Verein. 100% ! Naja, warten wir ab. Es kommen wohl auch Leute über Vip rein


Es gibt nichts abzuwarten.

Die Eintracht hat bereits alles gesagt, in den Ticket FAQ für das Spiel und

Hast du keine über die Eintracht erworbene, personalisierte Karte, kommst du als Deutscher, bzw. als Person mit Wohnsitz in Deutschland, ausser als VIP nicht ins Stadion.

Auch der oft gelesene Plan sich vor Ort über einheimische Tickets zu erwerben wird nicht funktionieren, weil es KEINE Tageskasse geben wird und die Tickets personalisiert sind.

Auch in den Italienischen Kiosken werden euch die zu erwerbenden Karten nichts nutzen, weil ihr spätestens am Eingang zum Stadion auf eure Nationalität kontrolliert werdet und ihr dann spätestens da abgewiesen werdet.

Ich bin mir recht sicher das euch der ein oder andere sicher eine Karte verkaufen wird, mit nem lächeln im Gesicht und wieder besseren wissens das sie euch abweisen werden.


Lass es einfach gut sein. Der gute Herr ist leider einfach nur beratungsresistent, wie viele andere hier leider auch. Selbst wenn die Eintracht nochmal Tickets bekommen sollte, was nach einem Gespräch mit der Fanbetreuung gestern im Stadion nicht sehr wahrschl ist, wird man definitiv keine 17 000 Karten bekommen.

Des Weiteren erschließt sich mir nicht, wieso die Eintracht irgendwas organisieren sollte für die Fans, die in Rom sind und keine Karte haben. Es wurde von der Eintracht in Form von Präsident ganz klar gesagt, dass man ohne Karte nicht nach Rom fahren soll. Ich bezweifel, dass die Eintracht dann was für eben solche organisiert. Zumal ich behaupten würde, dass die Eintracht momentan, gerade in Bezug auf das Spiel in Rom, schon genügend Kopfschmerzen und zu tun hat.


Es ist einfach die Absurdität dieser Situation die viele noch hoffen lässt (mich eingeschlossen), das man ein riesiges Stadion lieber halb leer lässt anstatt die Leute die vor Ort sind mit Karten glücklich zu machen und damit einem Haufen an Problemen und Ärger aus dem Weg zu gehen. Sowas ist einfach schwer zu vermitteln. Hellmann hat diese Tatsache ja auch ziemlich ungläubig zur Kenntnis genommen.
Bei mir bleibt zugegebenermaßen auch noch ein Restfunken an Hoffnung, allerdings fände ich es mittlerweile auch nicht mehr so schlimm wenn es nicht klappt mit Stadion. Sportlich geht es um nix mehr und Rom hat auch losgelöst vom Fussball sehr viel zu bieten.
Ich betrachte es mittlerweile als entspannte Städtetour mit ein bisschen Fussball-Geruch nebenher...


So sehe ich es doch auch! Für mich ist alles, außer das kurzfristige Öffnen des Stadions, nicht in Kopf zu bringen. Daher hoffe ich noch drauf. Ansonsten genießen wir den Tag vor Ort. Werden mit zum Stadion ziehen und abends gut essen gehen. Das Ergebnis ist ja wirklich egal. Die anderen Tage fahren wir mit dem Mietauto ans Meer und schauen noch das antike Ostia an und gehen Fisch essen. Wäre die Sache mit dem leeren Stadion nicht so absurd, würde ich die Aussagen, dass wir keine Karten bekommen ja verstehen.
#
Naja, in der Quelle der Stadt war es eine Empfehlungfür den Verein. 100% ! Naja, warten wir ab. Es kommen wohl auch Leute über Vip rein
#
Wie schnell die Emotionen wegen der Absagen hier hochkochen. Wir haben nun einmal eine riesige Fanszene, die ja bekannt ist mit vielen Leuten auswärts zu fahren. Da bekommt man nun nicht immer welche. Jetzt geht es eben so nach Rom. Und wie ich hier seit Wochen schreibe - ich bin mir sicher, dass wir auch so reinkommen. Daher Kopf hoch und abwarten. In spätestens 12 Tagen wissen wir es
#
Nein. Die Gruppenersten und die vier besten CL Absteiger kommen in einen Topf. In dem anderen sind die Gruppenzweiten und die 4 anderen CL Absteiger.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Nein. Die Gruppenersten und die vier besten CL Absteiger kommen in einen Topf. In dem anderen sind die Gruppenzweiten und die 4 anderen CL Absteiger.

Das ist das Sechzehntelfinale
#
4pp1_sge schrieb:

Ich gehe fest davon aus, dass alle Adler in Rom auch ins Stadion dürfen. Die Behörden in Rom werden am Spieltag oder kurz vorher den Verkauf freigeben wenn absehbar ist wie viele Frankfurter tatsächlich in der Stadt sind. Dies wird logischerweise vorher nicht publik gemacht um die Zahl so gering wie möglich zu halten.

Nur meine Meinung.


Wahrscheinlich haben die Behörden darauf spekuliert das tausende ihre Hotels und Flüge stornieren, ich denke aber nur ein Bruchteil wird dies tun. Wenn am Spieltag dann völliges Chaos ausbricht in den Straßen Roms könnte ich mir auch vorstellen das es eine kurzfristige Weisung von oben gibt.

Ich glaube das werden wilde Tage da unten.
#
Diegito schrieb:

4pp1_sge schrieb:

Ich gehe fest davon aus, dass alle Adler in Rom auch ins Stadion dürfen. Die Behörden in Rom werden am Spieltag oder kurz vorher den Verkauf freigeben wenn absehbar ist wie viele Frankfurter tatsächlich in der Stadt sind. Dies wird logischerweise vorher nicht publik gemacht um die Zahl so gering wie möglich zu halten.

Nur meine Meinung.


Wahrscheinlich haben die Behörden darauf spekuliert das tausende ihre Hotels und Flüge stornieren, ich denke aber nur ein Bruchteil wird dies tun. Wenn am Spieltag dann völliges Chaos ausbricht in den Straßen Roms könnte ich mir auch vorstellen das es eine kurzfristige Weisung von oben gibt.

Ich glaube das werden wilde Tage da unten.


Wäre doch wirklich die einfachste Lösung. Es wurde ja auch nicht umsonst viel Platz im Gästebereich gelassen.
#
Die FR schreibt heute:

Den Wunsch nach mehr Tickets hat die Eintracht in Rom hinterlegt. Voraussichtlich kommende Woche fällt die Entscheidung, ob es doch noch mehr Karten für die Hessen geben wird. Doch die Chancen, dass es so kommt, sind gering.
#
lparadies schrieb:

Die FR schreibt heute:

Den Wunsch nach mehr Tickets hat die Eintracht in Rom hinterlegt. Voraussichtlich kommende Woche fällt die Entscheidung, ob es doch noch mehr Karten für die Hessen geben wird. Doch die Chancen, dass es so kommt, sind gering.



Vielen Dank! Also warten wir wohl noch bis nächste Woche auf das finale Ergebnis, ob die Leute ohne Karten noch an ein Kontingent kommt oder vielleicht einfach Karten vor Ort kaufen können. Nach einigen Leuten hier ist ja schon zementiert, dass wir keine Chance mehr haben. Ich hoffe wirklich noch bis zum Anpfiff!
#
Die können wir ja nicht bekommen. Also nicht ganz so schlimm.
#
werts schrieb:

Die können wir ja nicht bekommen. Also nicht ganz so schlimm.


Ab Achtelfinale - oder auch erst  ab Viertelfinale - leider wieder.
#
Ich wäre für Lazio im Achtelfinale. Die haben ein großes Stadion und wenig Fans. Da sollten wir genügend Karten bekommen
#
Mir gefällt dieser Thread total! Wieder Euphorie und gute Laune! Jetzt stehen 2 Flutlichtheimspiele an! Besser geht es nicht!

Aber im Blick auf die Meisterschaft sind wohl wirklich die Borussias besser als wir. Beide haben uns geschlagen und aus meiner Sicht, ist der Kader auch etwas stärker. Gerade, wenn wir signifikante Verletzungen haben!

Aber bisher genieße ich die Spiele! Noch mehr als vor 2 Jahren! Also deutscher Meister wird nur die SGE
#
Verraeter schrieb:

gaga schrieb:

Schon lustig! Also ich höre hier von vielen, dass ich definitiv ohne Eintracht-Ticker vergessen kann. Stand ja überall! Sehe immer noch keine Quelle. Nur Nachbarn, Bekannte, etc. Andere sagen, dass es kein Problem sein soll über VIP-Tickets. Da geht es dann als Deutscher? Gibt es da die Ansage der Stadt/Polizei, dass VIP doch geht? Alles sehr schwammig und echt ohne offizielke Quelle. Ich warte/hoffe lieber noch bis zu der offiziellen Bekanntgabe. Bis dahin sehe ich Sachen immer positiv. Aber ist wohl eine persönliche Sache!


Es ist also keine Quelle, wenn ich dir sage, dass ich dort angerufen habe und nachgefragt habe, da ich für meine Eltern Tickets besorgen wollte?


Natürlich nicht. Beim nächsten Mal solltest du so Gespräche aufzeichnen und dir eine eidesstattliche Versicherung geben lassen.
#
JanMoritz1 schrieb:

Verraeter schrieb:

gaga schrieb:

Schon lustig! Also ich höre hier von vielen, dass ich definitiv ohne Eintracht-Ticker vergessen kann. Stand ja überall! Sehe immer noch keine Quelle. Nur Nachbarn, Bekannte, etc. Andere sagen, dass es kein Problem sein soll über VIP-Tickets. Da geht es dann als Deutscher? Gibt es da die Ansage der Stadt/Polizei, dass VIP doch geht? Alles sehr schwammig und echt ohne offizielke Quelle. Ich warte/hoffe lieber noch bis zu der offiziellen Bekanntgabe. Bis dahin sehe ich Sachen immer positiv. Aber ist wohl eine persönliche Sache!


Es ist also keine Quelle, wenn ich dir sage, dass ich dort angerufen habe und nachgefragt habe, da ich für meine Eltern Tickets besorgen wollte?


Natürlich nicht. Beim nächsten Mal solltest du so Gespräche aufzeichnen und dir eine eidesstattliche Versicherung geben lassen.


Also ich habe gelernt auf offizielle Quellen zu vertrauen und nicht auf Erzählungen. Nichts gegen Hotlines ( gab ja auch hier 2 Aussagen im Forum von unserer Hotline mit Di und Fr). Ich warte auf eine offizielle Stellungnahme des Vereins Lazio oder der Polizei/Stadt Rom. Dann ist es auch offiziell. Hotlines sind für mich wirklich nicht erste Wahl.
#
propain schrieb:

ohnedich schrieb:

muckl1983 schrieb:

Nein hat er noch nicht.

Deutsche werden aber keine Karten im Vorverkauf erhalten, das ist bereits bekannt.


Wo steht das denn genau? Habe dazu nirgends etwas gefunden.

Les doch einfach mal die Beiträge, steht alles hier drinnen.


Manche reden von Wohnsitz in Deutschland und manche reden von Staatsangehoerigkeit. Wo siehst Du eine konkrete Bestaetigung fuer das Eine oder das Andere?
#
RealOviedo schrieb:

propain schrieb:

ohnedich schrieb:

muckl1983 schrieb:

Nein hat er noch nicht.

Deutsche werden aber keine Karten im Vorverkauf erhalten, das ist bereits bekannt.


Wo steht das denn genau? Habe dazu nirgends etwas gefunden.

Les doch einfach mal die Beiträge, steht alles hier drinnen.


Manche reden von Wohnsitz in Deutschland und manche reden von Staatsangehoerigkeit. Wo siehst Du eine konkrete Bestaetigung fuer das Eine oder das Andere?


Es gibt nicht eine Quelle (Lzio oder Stadt Rom), die diese Annahme bestätigen. Nur der Mist, der aus dem Lazio-Marseille-Spiel abgeleitet wird.