>

ohnedich

3115

#
Ich will ja nicht zu provozierend antworten. Aber es sollte doch möglich sein, in einer Datenbank, mit einer bestimmten Abfragen, schnell die Kartenzuteilung auszuwerten und den entsprechenden Leuten eine automatische Email mit zugeteilt oder nicht zukommen zu lassen.
Wie gesagt, ich will hier nicht den Klugscheißer markieren, aber damit könnte die Eintracht auch selbst ihre Hotline entlasten. Aber dafür bin ich auch zu wenig in der Materie drin! Und es müssen ja noch die Heimkarten verteilt werden, obwohl das ja langsam durch sein müsste.
#
Raggamuffin schrieb:

ExilNRWler schrieb:

nie im Leben werden mehr als 10.000 Eintracht Fans zu einem möglichen Finale nach Baku fliegen

Wie hoch ist dein Wetteinsatz?


Also ich hätte letzte Woche noch gewettet, dass keine 10.000 Frankfurter nach Mailand wollen / können...
#
Andy schrieb:

Raggamuffin schrieb:

ExilNRWler schrieb:

nie im Leben werden mehr als 10.000 Eintracht Fans zu einem möglichen Finale nach Baku fliegen

Wie hoch ist dein Wetteinsatz?


Also ich hätte letzte Woche noch gewettet, dass keine 10.000 Frankfurter nach Mailand wollen / können...


Ich bin auch total überrascht! Hätte mit 7-8000 gerechnet
#
ohnedich schrieb:

spielt der Erstgezogene dann zuerst zu Hause?


Ja. Außer es wird aus Sondergründen gedreht...
#
Danke, welche wären es noch? Beide Londoner zur gleichen zeit zu Hause? Sonst noch einer?
#
spielt der Erstgezogene dann zuerst zu Hause?
#
Wie viel haben wir nun eigentlich zusätzlich eingenommen?
1.1mio fürs Weiterkommen und um die 500.000€ für den Sieg?
#
Geo-Adler schrieb:

Wie viel haben wir nun eigentlich zusätzlich eingenommen?
1.1mio fürs Weiterkommen und um die 500.000€ für den Sieg?

Laut UEFA-Seite wohl nur Prämie für das Weiterkommen.
#
Ich hab mal die Liste mit möglichen Gegnern + Stadionkapazität um die bisherige Zuschauerauslastung in EL/CL erweitert. Hervorgehoben ist die jeweilige Stadiongröße + höchste Zuschauerzahl.

Dinamo Zagreb (CRO) - 35000 Plätze // Fenerbahce Istanbul (17.500), Spartak Trnava (18.100), RSC Anderlecht (12.200), Viktoria Pilsen (25.700)
Slavia Prag (CZE) - 21000 Plätze // Girondins Bordeaux (16.500), FC Kopenhagen (18.700), Zenit St. Petersburg (17.700), KRC Genk (18.100)
FC Arsenal (ENG) - 60000 Plätze // Worskia Poltawa (59.000), Sporting Lissabon (59.700), Quarabag Agdam (21.000), Bate Baryssau (58.000)
FC Chelsea (ENG) - 42000 Plätze // Vidi FC Szekesfehervar (39.900), Bate Baryssau (40.700), PAOL Saloniki (33.900), Malmo FF (39.800)


FC Sevilla (ESP) - 45000 Plätze // Standard Lüttich (30.000), Akhisar Belediyespor (29.700), FK Krasnodar (34.400), Lazio Rom (34.500)
FC Valencia (ESP) - 49500 Plätze // Juventus Turin (46.000), Young Boys Bern (36.500), Manchester United (36.500), Celtic Glasgow (36.600)
FC Villareal (ESP) - 25000 Plätze // Glasgow Rangers (15.800), Rapid Wien (14.500), Spartak Moskau (12.900), Sporting Lissabon (14.000)
Stade Rennes (FRA) - 31000 Plätze // FK Jablonec (20.600), Dynamo Kiew (28.000), FC Astana (24.500), Real Betis Sevilla (28.600)


Inter Mailand (ITA) - 80000 Plätze // Tottenham Hotspur (64.100), FC Barcelona (70.900), PSV Eindhoven (62.500), Rapid Wien (unbekannt)
SSC Neapel (ITA) - 60000 Plätze // FC Liverpool (37.000), Paris St. Germain (55.500), Roter Stern Belgrad (44.500), FC Zürich (17.600)
RB Salzburg (ÖST) - 30000 Plätze // Celtic Glasgow (24.000), Rosenborg Trondheim (20.600), RB Leipzig (29.500), Club Brügge (24.700)


Benfica (POR) - 65500 Plätze // Bayern München (60.300), Ajax Amsterdam (51.300), AEK Athen (33.600), Galatasaray Istanbul (49.500)
FK Krasnodar (RUS) - 34000 Plätze // FC Sevilla (31.300), Standard Lüttich (21.500), Akhisar Belediyespor (11.000), Bayer 04 Leverkusen (34.800)
Zenit St. Petersburg (RUS) - 68000 Plätze // Slavia Prag (45.400), Girondins Bordeaux (45.700), FC Kopenhagen (45.200), Fenerbahce Istanbul (50.500)
Dynamo Kiew (UKR) - 70000 Plätze // FC Astana (21.700), Stades Rennes (24.400), FK Jablonec (11.300), Olympiakos Piräus (48.900)
#
Thunderlein schrieb:

Ich hab mal die Liste mit möglichen Gegnern + Stadionkapazität um die bisherige Zuschauerauslastung in EL/CL erweitert. Hervorgehoben ist die jeweilige Stadiongröße + höchste Zuschauerzahl.

Dinamo Zagreb (CRO) - 35000 Plätze // Fenerbahce Istanbul (17.500), Spartak Trnava (18.100), RSC Anderlecht (12.200), Viktoria Pilsen (25.700)
Slavia Prag (CZE) - 21000 Plätze // Girondins Bordeaux (16.500), FC Kopenhagen (18.700), Zenit St. Petersburg (17.700), KRC Genk (18.100)
FC Arsenal (ENG) - 60000 Plätze // Worskia Poltawa (59.000), Sporting Lissabon (59.700), Quarabag Agdam (21.000), Bate Baryssau (58.000)
FC Chelsea (ENG) - 42000 Plätze // Vidi FC Szekesfehervar (39.900), Bate Baryssau (40.700), PAOL Saloniki (33.900), Malmo FF (39.800)


FC Sevilla (ESP) - 45000 Plätze // Standard Lüttich (30.000), Akhisar Belediyespor (29.700), FK Krasnodar (34.400), Lazio Rom (34.500)
FC Valencia (ESP) - 49500 Plätze // Juventus Turin (46.000), Young Boys Bern (36.500), Manchester United (36.500), Celtic Glasgow (36.600)
FC Villareal (ESP) - 25000 Plätze // Glasgow Rangers (15.800), Rapid Wien (14.500), Spartak Moskau (12.900), Sporting Lissabon (14.000)
Stade Rennes (FRA) - 31000 Plätze // FK Jablonec (20.600), Dynamo Kiew (28.000), FC Astana (24.500), Real Betis Sevilla (28.600)


Inter Mailand (ITA) - 80000 Plätze // Tottenham Hotspur (64.100), FC Barcelona (70.900), PSV Eindhoven (62.500), Rapid Wien (unbekannt)
SSC Neapel (ITA) - 60000 Plätze // FC Liverpool (37.000), Paris St. Germain (55.500), Roter Stern Belgrad (44.500), FC Zürich (17.600)
RB Salzburg (ÖST) - 30000 Plätze // Celtic Glasgow (24.000), Rosenborg Trondheim (20.600), RB Leipzig (29.500), Club Brügge (24.700)


Benfica (POR) - 65500 Plätze // Bayern München (60.300), Ajax Amsterdam (51.300), AEK Athen (33.600), Galatasaray Istanbul (49.500)
FK Krasnodar (RUS) - 34000 Plätze // FC Sevilla (31.300), Standard Lüttich (21.500), Akhisar Belediyespor (11.000), Bayer 04 Leverkusen (34.800)
Zenit St. Petersburg (RUS) - 68000 Plätze // Slavia Prag (45.400), Girondins Bordeaux (45.700), FC Kopenhagen (45.200), Fenerbahce Istanbul (50.500)
Dynamo Kiew (UKR) - 70000 Plätze // FC Astana (21.700), Stades Rennes (24.400), FK Jablonec (11.300), Olympiakos Piräus (48.900)

Tolle Arbeit!!! Da sieht man erst einmal die miese Auslastung bei vielen Vereinen. Neapel - Liverpool 37k, Valencia - Manu 36k, etc. Echt traunrig...
#
Jojo1994 schrieb:

Immerhin hält die Eintracht als letzter Deutscher Verein in der EL die Fahne hoch. Hätten glaube ich vor der Saison die wenigsten gedacht.


Bald als letzter deutscher Verein eines europäischen Wettbewerbs
#
Geo-Adler schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Immerhin hält die Eintracht als letzter Deutscher Verein in der EL die Fahne hoch. Hätten glaube ich vor der Saison die wenigsten gedacht.


Bald als letzter deutscher Verein eines europäischen Wettbewerbs

Die Rückspiele der CL sind ja parallel zu unserer nächsten Runde. Da müssen wir auch erst überleben...Aber warum nicht
#
Frankfurt hat jetzt 750.000 Einwohner

FR
#
Ich hoffe das sie geplante Arena nicht beschlossen wird. Gerade das CKS macht den EC zur Kultpilgerstätte.

Auch wenn die Balken nerven wenn man aussen steht und nix sieht... Wenn die in einer hochmodernen Halle spielen bin ich weg.
Es gehört einfach dazu sich den ***** abzufrieren und mit Bier und Co gegen die Kälte zu kämpfen, auch in der Gewissheit den Kampf zu verlieren.

Ich find die Karten jetzt schon mit 15 Euro aufwärts (Derby) gerade so an der Grenze... Neue Halle = neuer Preis.
Wenn dann die Löwen und/oder auch die Huskies sportlich aufsteigen... stehen bzw sitzen dann 500 Leut im Schnitt da rum weil die Derbys wegfallen. Ist ja nicht so das bei einem normalen Ligaspiel Platzmangel herrscht.
#
Cyrillar schrieb:

Ich hoffe das sie geplante Arena nicht beschlossen wird. Gerade das CKS macht den EC zur Kultpilgerstätte.

Auch wenn die Balken nerven wenn man aussen steht und nix sieht... Wenn die in einer hochmodernen Halle spielen bin ich weg.
Es gehört einfach dazu sich den ***** abzufrieren und mit Bier und Co gegen die Kälte zu kämpfen, auch in der Gewissheit den Kampf zu verlieren.

Ich find die Karten jetzt schon mit 15 Euro aufwärts (Derby) gerade so an der Grenze... Neue Halle = neuer Preis.
Wenn dann die Löwen und/oder auch die Huskies sportlich aufsteigen... stehen bzw sitzen dann 500 Leut im Schnitt da rum weil die Derbys wegfallen. Ist ja nicht so das bei einem normalen Ligaspiel Platzmangel herrscht.


Ob Du wirklich Ahnung vom EC Bad Nauheim hast? Auch außerhalb der Derbys kommen im Schnitt 2000 Zuschauer und schauen sich das Spiel an. Klar sind es nicht die Zahlen von Kassel und Frankfurt, aber für einen kleinen Verein aus der Wetterau schon echt gut.
Aus meiner Sicht würden diese auch mit einer neuen Halle steigen. Dann würden sicher mehr Sitzplätze gebaut. Gerade diese sind oft schnell ausverkauft und bieten aktuell auch nicht den Komfort (Sicht, Kälte, etc.).
Ich bin selbst öfter beim EC und bin selbst in der emotionalen Zwickmühle. Auf der anderen Seite wäre eine neue Halle eine Entwicklung in Sachen mehr Fans und bessere Struktur, auf der anderen Seite, ist es die Eishalle das Markenzeichen des ECNs. Ich stehe gerne - mit einem Pulli mehr - in der Kurve, trinke mein Licher und genieße die Emotionen. Aber ich bin noch relativ jung. Für mich kann es so bleiben, aber - wie gesagt - im Bezug auf mehr Zuschauer und Entwicklung, wäre eine neue Arena ein richtiger Schritt.
#
Zudem wird uns das Thema jetzt einige Zeit beschäftigen. Hoffentlich nur uns und nicht ihn
Aktuell dementieren die spanischen Vereine und Chelsea hat sich - laut nicht sattelfesten Medien - mit 45 Mio. beteiligt.
#
Die Radrennbahn wollte man vermutlich auch schnell weg haben. Deswegen musste man dem DFB grade zu das Gelände in den ***** schieben.
Wieder ein Punkt, man kann in Frankfurt nicht mit Geld umgehen, wobei in anderen Städten auch nicht....dann genauer, in Frankfurt kann man in Sachen Sport überhaupt nicht mit Geld umgehen, da wird immer groß drauf gezahlt.
#
Der DFB hat genau das gleiche Problem gehabt. Die haben bis vor ein paar Wochen ebenfalls auf Ihren Erbpachtvertrag gewartet.
Und die Stadt Frankfurt geht in Sachen Finanzen und Sport noch - aus Ihrer Sicht - am nachhaltigsten um. Da wurde nicht Geld für Vereine raus gehauen, sondern im Gegenteil, man achtet sehr auf die Ausgaben. Schaut da lieber auf Städte, die für Vereine das Geld wegwerfen.
#
Tafelberg schrieb:

ich hole den Thread mal hoch!

so richtig interessante Spiele sind für mich subjektiv nicht dabei, prima wäre es wenn Düsseldorf in Schalke gewinnt!
Leipzig-Wolfsburg das gruselt mich!


Naja HSV gehen Glubb ist schon interessant und viel mehr Tradition etc geht auch kaum.

Gerade wenn man Raba vs. VW als Gegenstück nimmt.
#
Cyrillar schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich hole den Thread mal hoch!

so richtig interessante Spiele sind für mich subjektiv nicht dabei, prima wäre es wenn Düsseldorf in Schalke gewinnt!
Leipzig-Wolfsburg das gruselt mich!


Naja HSV gehen Glubb ist schon interessant und viel mehr Tradition etc geht auch kaum.

Gerade wenn man Raba vs. VW als Gegenstück nimmt.


Und BVB gegen Werder wird sicher ebenfalls interessant...
#
Sorry aber das Argument macht es auch nicht viel besser
#
luckyfan schrieb:

Sorry aber das Argument macht es auch nicht viel besser


Aus meiner Sicht ist die Angst vor einer sehr schweren Verletzung schon real. Es gibt genügend Spieler, die so die Fußballschuhe an den Nagel hängen mussten.
#
Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint!
Glaubst du wirklich, FB wartet, weil Jovic ja eventuell ein unglückliches Todesopfer werden könnte?
Dann wird es in Zukunft aber verdammt schwierig überhaupt irgendwelche Verträge abzuschließen.

Also bitte!
#
luckyfan schrieb:

Ich hoffe das ist nicht ernst gemeint!
Glaubst du wirklich, FB wartet, weil Jovic ja eventuell ein unglückliches Todesopfer werden könnte?
Dann wird es in Zukunft aber verdammt schwierig überhaupt irgendwelche Verträge abzuschließen.

Also bitte!

Es war sicher nur ein Beispiel. Eher eine Verletzung. Wenn er bei einem Foul Sportinvalide wird, muss man ihn nicht nehmen. Oder er dreht so durch wie Caiuby
#
Der größte Fehler des DHBs war der Verkauf der Rechte an Sky. Vorher wurden immer wieder Partien in ARD/ZDF und den Dritten gezeigt. Jetzt fristen Sie ihr Dasein in der 3. Reihe (1. Fußball, 2. Wintersport und Eishockey im Free-TV). Dabei ist der Sport so genial und spannend zu schauen! Hoffentlich lernen die Verantwortlichen daraus und gehen von Sky weg.
#
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
#
ohnedich schrieb:

Was ein Schwachsinn! Schönwetterfans, die sich auf so einen weiten Weg machen, so viel Geld ausgeben, Mindestens 2 Tage Urlaub nehmen... Da finde ich die Aussage schon sehr vermessen! Und zudem sind diese Leute genau so Eintrachtfan wie Du! Das hat rein gar nichts mit der Anzahl der gesehenen Spiele zu tun!


Mich brauchste mit dem Schwachsinn "Schönwetterfans" nicht zu kritisieren, da die Aussage "Schönwetterfans" nicht von mir stammt! Habe es lediglich kommentiert!
#
AdlerNRW58 schrieb:

ohnedich schrieb:

Was ein Schwachsinn! Schönwetterfans, die sich auf so einen weiten Weg machen, so viel Geld ausgeben, Mindestens 2 Tage Urlaub nehmen... Da finde ich die Aussage schon sehr vermessen! Und zudem sind diese Leute genau so Eintrachtfan wie Du! Das hat rein gar nichts mit der Anzahl der gesehenen Spiele zu tun!


Mich brauchste mit dem Schwachsinn "Schönwetterfans" nicht zu kritisieren, da die Aussage "Schönwetterfans" nicht von mir stammt! Habe es lediglich kommentiert!


Sorry! War auf den falschen Beitrag geantwortet.
#
P.B-89 schrieb:

SGE4EVER_123 schrieb:

Seid ihr Schönwetterfans? Es ist eine Frechheit, wenn ihr dadurch anderen Eintrachtfans die Tickets wegnehmt, nur um euch dann in der Loge vor dem Spiel / in der Halbzeit „aufzuwärmen“. Entweder Lounge oder Gästeblock, das wird man wohl ein paar Stunden in der Kälte aushalten können wenn man Karten über die Eintracht bekommt.



Schönwetterfans waren in Rom. Bin gespannt wie viele Bestellungen eingehen ab Mittwoch. Bin gespannt wo die 17.000 dann sind....gut lass es 10.000 sein.

Finde es zwar auch nicht in Ordnung doppelte Plätze zu belegen, sowohl im Gästeblock als auch in der Lounge aber mit Schönwetter hat das nun nicht wirklich was zu tun.



In Rom waren keine "Schönwetterfans". Ich sah viele "Alte" die schon bei Dynamo Kiev Djnepropetrovsk Moskau usw. dabei waren. Da bist du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt!
#
Was ein Schwachsinn! Schönwetterfans, die sich auf so einen weiten Weg machen, so viel Geld ausgeben, Mindestens 2 Tage Urlaub nehmen... Da finde ich die Aussage schon sehr vermessen! Und zudem sind diese Leute genau so Eintrachtfan wie Du! Das hat rein gar nichts mit der Anzahl der gesehenen Spiele zu tun!
#
Mit einem Tag Abstand muss ich sagen, dass das Unentschieden verdient war. Die Russen spielen eine interessante Deckungsvariante, mit der wir doch das ganze Spiel unsere Probleme hatten. Gegen die deutsche Mannschaft muss Du fast komplett in Manndeckung gehen, dann wirst Du gegen Deutschland wahrscheinlich immer gewinnen. Dazu ist der Angriff zu schwerfällig auf den Beinen.
In der Defensive sind wir ansonsten wirklich sehr stark. Da hatten wir die Russen - bis auf den Linksaußen - gut im Griff! Die Defensive ist für mich Weltklasse, aber in der Offensive gibt es bei der WM einfach variantenreichere Mannschaften, die wohl dann den Titel holen. Aber wir können trotzdem noch weit kommen! Der Publikumsvorteil ist nicht zu verachten.
#
Dieses Hin- und Her-Jonglieren mit den virtuellen Milionen kommt mir zwar ein wenig realitätsfern vor, angesichts der Tatsache, dass Du höchstwahrscheinlich genau soviel bzw. genau so wenig Wissen von der tatsächlichen Finanzlage des Vereins hast, wie ich. Aber im Grunde hast Du schon Recht, dass wir diesen Spieler nämlich gar nicht brauchen.

Die Tatsache, dass Timmy mit ins Trainingslager in die USA fliegt, kann nur bedeuten, dass er dort auch wieder in das Mannschaftstrainig einsteigt. Und das wiederum heißt ja, dass er in wenigen Wochen auch wieder fit für Einsätze ist. Timmy ist nach Verletzungen immer schneller als angenommen, fitter als erwartet und besser als gedacht zurückgekommen. Damit haben wir auf der rechten Außenbahn keinen Bedarf.

Schon gar nicht für einen Spieler, der meiner Meinung nach etwas zu hoch gehypt wirtd. Zwar muss ich wahrheitsgemäß zugeben, dass ich noch kein komplettes Spiel von Mbabu gesehen habe, aber ich habe in den Ausschnitten der CL-Spiele von YB so gut es ging auf diesen Spieler geachtet und da hat er mich nicht sonderlich überzeugt. YB hatte zwar mit ManU, Juve und Valencia saustarke Gegner, aber gerade gegen solche kann ja ein "Kleiner" zeigen was er drauf hat. Im Falle Mbabu schien mir das nicht besonders viel zu sein.

Keinesfalls ist er (für uns wohlgemerkt) so viel wert, dass man ihn zum Königstransfer machen sollte. Wieviel wollte Spycher im Sommer für den Mann haben? 12 bis 15 Mios, wenn ich das richtig im Kopf habe. Nein, diesen Wert hat er für uns ganz sicher nicht. Und er ist mit bald 24 auch nicht mehr sooo jung, dass man ihn als zukunftsträchtiges Top-Talent holen sollte. Schon gar nicht zu diesem Preis.
#
clakir schrieb:

Zwar muss ich wahrheitsgemäß zugeben, dass ich noch kein komplettes Spiel von Mbabu gesehen habe, aber ich habe in den Ausschnitten der CL-Spiele von YB so gut es ging auf diesen Spieler geachtet und da hat er mich nicht sonderlich überzeugt. YB hatte zwar mit ManU, Juve und Valencia saustarke Gegner, aber gerade gegen solche kann ja ein "Kleiner" zeigen was er drauf hat. Im Falle Mbabu schien mir das nicht besonders viel zu sein.


So schlecht ist doch Deine Beobachtungsgabe gar nicht. So war doch bis vor kurzem noch unser Scouting.-)