>

olemuepp

6949

#
....und das sagt Wikipedia dazu:
Der Fleischer (oft auch Metzger) ist einer der älteren Handwerksberufe in Europa, der in vielen Ländern eine lange Tradition hat. Der Fleischer beschäftigt sich mit der Herstellung bzw. Verarbeitung von Fleisch- und Wurstwaren für den Verzehr und arbeitet in einer Fleischerei oder in einem Schlachthof. Erste Nachweise über diese Tätigkeit fanden sich bei den Galliern, die Wurst herstellten.

In Zünften oder Gilden organisierte Fleischer wurden im Mittelalter als Knochenhauer bezeichnet. In vielen Städten, etwa in Bremen oder Hannover gibt es noch den Straßennamen Knochenhauergasse bzw. Knochenhauerstraße, in Hildesheim das Knochenhaueramtshaus.

Der Beruf Fleischer hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. An Stelle des Schlachtens ist heute die Veredelung von Fleisch getreten.

#
ditomaSGE schrieb:
Jetzt mal eine ganz blöde Frage...

Meinst du Rostock, Bremen oder Hamburg?


Das habe ich mich auch die ganze Zeit gefragt. Möglicherweise hättes du schon längst eine Karte, wenn du konkret geworden wärst.
#
Also bei mir lag es im Kleiderschrank, ganz oben rechts . Mußt vielleicht ein wenig besser suchen. Viel Glück.
Gruß dirk
#
Hallo!
Schau doch mal bei Ebay, dort wird gerade ein solches Trikot, in Kombination mit einem andereren, angeboten. Ich finde den Preis zwar reichlich aber du kannst das andere, was du nicht benötigst, ja wieder verkaufen. Oder du läßt dir das andere auch noch mit Okocha beflocken; Eintracht Trikots kann man ja nie genug haben.  ,-)
Viel Glück bei deiner Suche.
Gruß Dirk
#
...und abgeben, willst du es doch sicher auch nicht!?! Oder?


Gruß olemuepp
#
Und noch einmal hoch!
#
Dafür hätte ich es sofort genommen. Schade, sollte wohl nicht sein.

Gruß Dirk
#
Und nochmal hoch. Jetzt habe ich wohl lange genug Ruhe gegeben.  ,-)

@Michi:
Welchen Betrag hast du dafür erzielt?

Gruß Dirk
#
Und hoch damit. Wenn es keiner tauschen bzw. verkaufen wil, dann kann er mir das Trikot auch schenken. ,-)
#
Und noch einmal!
#
Schieb!
#
Huch, schon auf Seite drei!
#
Hauruck
#
Suche folgendes Trikot in XL besser noch XXL!


Wer    es noch im Schrank liegen hat und nicht mehr benötigt findet in mir einen dankbaren Abnehmer. Der Trennungswillige kann mir ja seine Preisvorstellung als PN mitteilen.
Wer gerne gegen ein anderes Trikot tauschen möchte, dem kann ich folgende Trikots anbieten:
Heimtrikot 06/07 in XXL

Heimtrikot  05/06 in XL

Heimtrikot 00/01 in XL

Allesamt im gutem bis sehr gutem Zustand. Selbstverständlich tausche ich 1 zu 1, würde allerdings noch ein neues Licher Eintracht Trikot dazu geben.
Danke im voraus.
Gruß Dirk
#
Aber ich habs doch so lieb, unser schönes Stangentrikot. ,-) Ich verspreche euch, bei mir ist es in guten Händen und landet garantiert nicht bei Ebay.  
Gruß olemuepp
#
Kann schon sein, daß ich zur rechten Zeit am rechten Ort war. Hab übrigens gerade nochmal nach dem Kassenzettel geschaut; es war am Samstag den 10.06.06.
Da du in Kassel wohnst und nur ca. 30 Minuten Anreise hast, kannst du ja mal vorbeikommen und das Trikot streicheln. ,-)  Ich denke aber, daß das Trikot bei mir garantiert in guten Händen ist, es wird nicht getragen und ist reines Sammelobjekt.

Gruß olemuepp
#
Kurze Info:
Mein neues Trikot hat seine erste Wäsche schadlos überstanden.
Übrigens habe ich bei meinen Trikots noch nie das Phänomen beobachten können, dass nach der Wäsche Fäden gezogen wären. Immer schön Handwäsche, 30 Grad, flüssiges Feinwaschmittel, nicht in den Trockner und bitte nicht bügeln . Und da mir meine Trikots heilig sind, mach ich das alles selber, damit meine Frau keinen unfug machen kann.

Gruß olemuepp
#
Mein netter Postbote hat mir heute mein neues Trikot gebracht. Und ich find es ziemlich klasse.
Die bisherigen Kritikpunkte sind auch mir negativ aufgefallen: Der Kragen ist einfach zu weit und der Eintracht Schriftzug sieht billig aus. Ansonsten ist es wirklich gut gelungen, wobei ich die Größenpolitik der Firma Jako nicht verstehe. 05/06 hab ich XL getragen, letztes Jahr XXL und dieses Jahr ist mir XXL fast schon zu klein. Es ist zwar nur unwesentliche 2 cm schmäller aber ganze 8 cm kürzer. Also wer Größer als 1,90 m und eine noch sportlichere Figur hat als ich (87 kg), sollte vielleicht schon fast zu XXXL greifen. Aber lasst euch auf keinen Fall dieses geile Teil entgehen, den da ist der Adler drauf. Man hat bei der Diskussion das Gefühl einige müßten das Trikot der Bayern kaufen.

neues heimtrikot größe XXL:
1. Fällt im Vergleich zum heimtrikot 06/07 kleiner aus. (kleiner/gleich/größer)
2. Breite unter den Ärmeln: 60 cm.
3. Länge hinten ab Kragenunterkannte: 79 cm.

Gruß olemuepp
#
@Paule24
Sorry, aber dafür bin ich Egoist genug und sorge dafür, daß das Trikot in meinem Privatmuseum bleibt. Ich gehe ja mal davon aus, daß der Archivar sich bereits eines dieser Trikots gesichert hat. Wenn nicht; fehlen mir die Worte.

@BernemerAdler75
Weil sich viele Fans gegen dieses Trikot, nachdem es vorgestellt wurde, aussprachen. Es hieß, es sei ein trikot von der Stange, was bereits die Damen des FSV Frankfurt zu diesem Zeitpunkt trugen. Ich denke es gab nur eine handvoll dieser Trikots, vielleicht auch Kistenweise, glaub ich aber nicht.
#
@Kratfeld
Egal was du nimmst, nimm weniger!

@bo-rule23
Kannst du dir vorstellen das ein berufstätiger Familienvater, der ein Eigenheim zu pflegen hat, in seiner Freizeit doch sehr limitiert ist. Und ich sehe hier wirklich kein Sportgeschäft in der nähe, welches in absehbarer Zeit, das neue Trikot führen wird. In meinem Fall hätte ich ca. 260 km bis zum Riederwald und zurück, für das Trikot zu fahren; Schönen Gruß an die Umwelt! Aber ich könnte es dort anprobieren.

Gruß olemuepp