
OriginalRed
964
Also ich finde zwar auch das Caio Potenzial hat und das coach FF ihm mehr Spielzeit geben müsste.
Doch allmählich geht mir das ganze Caio gequatsche ziemlich aufn S.A.C.K. ändern tut sich eh nix egal wieviel hier geredet wird... bleibt nur abwarten und Tee trinken.
Ich persönlich glaube, dass er im Winter zurück nach good old Brasilien geht. Denn wenn er jetzt schon nicht spielt, wie soll es dann erst werden wenn alle fit sind?!? Korki, Bajramovic usw.. Da FF eh nur einen Stürmer in die Mitte stellen wird, links und rechts über die Flügel spielen will und zwei secher bringt, ist das Thema Caio eh gegessen. Denke ich auch wenn ich es nicht hoffe.
OriginalRed
Doch allmählich geht mir das ganze Caio gequatsche ziemlich aufn S.A.C.K. ändern tut sich eh nix egal wieviel hier geredet wird... bleibt nur abwarten und Tee trinken.
Ich persönlich glaube, dass er im Winter zurück nach good old Brasilien geht. Denn wenn er jetzt schon nicht spielt, wie soll es dann erst werden wenn alle fit sind?!? Korki, Bajramovic usw.. Da FF eh nur einen Stürmer in die Mitte stellen wird, links und rechts über die Flügel spielen will und zwei secher bringt, ist das Thema Caio eh gegessen. Denke ich auch wenn ich es nicht hoffe.
OriginalRed
[quote=SGE_77][quote=Lümmeltüte]Interessant was dieser Fred für einen Verlauf nimmt. Summasumarum kann man nur sagen was für ein Glück, dass dÃÂe ganze Caio-Vergötterei und die Funkel-Haßtriaden die hier losgelassen werden wirklich keinen von den Verantwortlichen ernsthaft interessiert, geschweige denn tangiert.
Hilfe... die Asia Mafia ist hier im Spiel
Hilfe... die Asia Mafia ist hier im Spiel
drughi schrieb:
@Freecastle_Adler:
"Weiter heißt es, Napoli Ultras hätten mit der Polizei zusammen gearbeitet um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen… wie man aber leider gesehen hat mit mehr oder weniger Erfolg."
- ein weiteres beispiel dafür wie glaubwürdig bzw. gewissenhaft die medien berichten. (hatten das thema ja in nem andren thread). man lässt nen teil weg und schon hört es sich viel senstationsgeiler an. wer will schon wissen ob da ein paar hanseln versucht haben zu schlichten?!
Darüber haben die sich im Forum auch schwarz geärgert.. Die Medien hätten nicht die ganze Wahrheit gesagt und auch nur Bilder von Randalierern gezeigt! Will das kapern eines Zuges und die Ausschreitungen im Römer Bahnhof damit net beschönigen. Aber dennoch sollte man auch erwähnen, dass von den 3600 (nicht 5000) 200-300 ausgeflippt sind und einige mit der Polizei zusammen gearbeitet haben. Leider taucht das nirgendwo außer im Napoli Forum auf.
OriginalRed
Freecastle_Adler schrieb:OriginalRed schrieb:Filzlaus schrieb:norwegerr schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Letzte Woche habe ich in DSF rein zufällig noch wenige Minuten eines Berichtes über die Ultra-Szene in Belgrad gesehen. Dort fuchteln sie mittlerweile unverhohlen vor der Kamera mit Pistolen herum. Spiele verfeindeter Vereine gleichen mittlerweile Bürgerkriegen. Gruppen hochgradig aggressiver "Fans", Hunderte, teilweise bewaffnet, ziehen durch die Straßen. Dazwischen Polizei in Heeresstärke. Es herrscht Ausnamezustand.
Wer kann, hält sich fern, verbarrikadiert sein Haus/Wohnung, Geschäft, und fährt sein Auto weg.
Einfach nur noch krank. Mit Fußball hat das nicht mehr das Geringste zu tun - und das wird von diesen Ultras auch mittlerweile unumwunden zugegeben.
Diese Leute gehören zu den Totengräbern des Fußballs von "unten" her. Von oben her sind es die geldgeilen Spieler, Vereinsbosse, TV-Macher, Werbefritzen.
Was ist die Triebfeder? Dem Fußball wird mittlerweile eine Wichtigkeit eingeräumt, die dieser schlicht und einfach nicht besitzt und nie innehaben sollte.
Die Spiele werden zu Ersatzkriegen, geführt von unseren Spielern, die als quasi-Krieger an unserer Stelle kämpfen, um dem Stamm der Roten gegen den Stamm der Blauen zum Sieg, zu Macht und Ansehen zu verhelfen.
Die Italiener sind auf dem Weg, ihren Fußball zu ruinieren, schon weit fortgeschritten. Aber auch anderswo sind besorgniserregende Vorgänge zu beobachten.
Auch wir sollten die Augen offen halten. Wie heisst es so schön? Wehret den Anfängen.
Schöner Beitrag!
auf den punkt genau beschrieben,
super klaus
Ich behaupte mal, was bei uns am GD gegen Hertha lief...geht in die selbe Richtung.. und irgendwie wird es immer schicker sich als hard core Ultra Fan egal welcher Mannschaft auszugeben..ist zwar noch weit von Italien entfernt, aber das sollte man im Auge behalten.
In Deutschland nimmt es ähnliche Züge an.. manchmal denke ich das jedenfalls.
OriginalRed
Hat in Deutschland jmd. schonmal ein Sportplatz in ein Schlachtfeld verwandelt oder haben Vermummte schonmal das Waldstadion über das Dach angegriffen etc.. ??
Die Ultras wird es hart treffen:
http://de.eurosport.yahoo.com/03092008/14/harte-sanktionen-neapel-ultras-angekuendigt.html
Also ich erinnere mich an so manche Aktionen im Osten z.B. Leipzig.. haben da nicht Sachsen & Lok arge Probleme miteinander??? Ich glaub da wurde mal ein Treff von der anderen Gruppe Platt gemacht?!? Und von Oxxenbach gegen Mannheim will ich gar nicht reden...ok, ist aber auch schon lange her..Außerdem sagte ich ja oben schon "noch weit entfernt von Italien"
Ich komme zufällig aus Benevento... was nicht weit von Neapel weg liegt.. bin auch ein Napoli Sympathisant... und in ihrem Forum distanzieren sich fast alle von diesen und anderen Ereignissen. Außerdem heißt es im Forum das es 3600 Personen waren und 200-300 ausser Kontrolle geraten sind. Weiter heißt es, Napoli Ultras hätten mit der Polizei zusammen gearbeitet um die Lage wieder unter Kontrolle zu bringen… wie man aber leider gesehen hat mit mehr oder weniger Erfolg.
Filzlaus schrieb:norwegerr schrieb:ghostinthemachine schrieb:
Letzte Woche habe ich in DSF rein zufällig noch wenige Minuten eines Berichtes über die Ultra-Szene in Belgrad gesehen. Dort fuchteln sie mittlerweile unverhohlen vor der Kamera mit Pistolen herum. Spiele verfeindeter Vereine gleichen mittlerweile Bürgerkriegen. Gruppen hochgradig aggressiver "Fans", Hunderte, teilweise bewaffnet, ziehen durch die Straßen. Dazwischen Polizei in Heeresstärke. Es herrscht Ausnamezustand.
Wer kann, hält sich fern, verbarrikadiert sein Haus/Wohnung, Geschäft, und fährt sein Auto weg.
Einfach nur noch krank. Mit Fußball hat das nicht mehr das Geringste zu tun - und das wird von diesen Ultras auch mittlerweile unumwunden zugegeben.
Diese Leute gehören zu den Totengräbern des Fußballs von "unten" her. Von oben her sind es die geldgeilen Spieler, Vereinsbosse, TV-Macher, Werbefritzen.
Was ist die Triebfeder? Dem Fußball wird mittlerweile eine Wichtigkeit eingeräumt, die dieser schlicht und einfach nicht besitzt und nie innehaben sollte.
Die Spiele werden zu Ersatzkriegen, geführt von unseren Spielern, die als quasi-Krieger an unserer Stelle kämpfen, um dem Stamm der Roten gegen den Stamm der Blauen zum Sieg, zu Macht und Ansehen zu verhelfen.
Die Italiener sind auf dem Weg, ihren Fußball zu ruinieren, schon weit fortgeschritten. Aber auch anderswo sind besorgniserregende Vorgänge zu beobachten.
Auch wir sollten die Augen offen halten. Wie heisst es so schön? Wehret den Anfängen.
Schöner Beitrag!
auf den punkt genau beschrieben,
super klaus
Ich behaupte mal, was bei uns am GD gegen Hertha lief...geht in die selbe Richtung.. und irgendwie wird es immer schicker sich als hard core Ultra Fan egal welcher Mannschaft auszugeben..ist zwar noch weit von Italien entfernt, aber das sollte man im Auge behalten.
In Deutschland nimmt es ähnliche Züge an.. manchmal denke ich das jedenfalls.
OriginalRed
Eigentlich interessieren mich die anderen net wirklich... aber da gibt es Vereine die ticke ich gar net...
Gold geht an Nürnberg (die Oberassis)
Silber geht an Schalke (die werden nie was)
Bronze geht an Dortmund (mag ich einfach net)
Was die Main Region angeht, der ganze Möchtegern Hass gegen die Oxxen, M1, Lilien usw. kann ich eh net nachvollziehen... die gehen mir am ***** vorbei und deswegen hab ich auch nix gegen sie. Und zu Hoffenheim kann ich nur sagen, da ist viel Neid dabei.. der Hopp hat viel für den Verein gemacht, vor allem auch in der Jugendabteilung. Ich bin sicher, wenn er SGE Präsident wäre..würden sich die meisten hier freuen. Nur mal so am Rande....
OriginalRed
Gold geht an Nürnberg (die Oberassis)
Silber geht an Schalke (die werden nie was)
Bronze geht an Dortmund (mag ich einfach net)
Was die Main Region angeht, der ganze Möchtegern Hass gegen die Oxxen, M1, Lilien usw. kann ich eh net nachvollziehen... die gehen mir am ***** vorbei und deswegen hab ich auch nix gegen sie. Und zu Hoffenheim kann ich nur sagen, da ist viel Neid dabei.. der Hopp hat viel für den Verein gemacht, vor allem auch in der Jugendabteilung. Ich bin sicher, wenn er SGE Präsident wäre..würden sich die meisten hier freuen. Nur mal so am Rande....
OriginalRed
Ich hoffe für alle Beteiligten hier, dass die nächsten zwei Spieltage besser laufen als die letzten. Mal angenommen, wir verlieren gegen Golfburg und daheim noch gegen den KSC wie letzte Saison. Dann brennt der Baum hier lichterloh! Ich meine zu erkennen, das die Unzufriedenheit zunimmt und die Presse auch langsam aber stetig mehr sich eher negativ zu FF steht. (vielleicht Einbildung) Aber der Druck wird bei solchen Leitungen rapide steigen. Ich hoffe inständig, dass sich das Team zusammen reißen wird und besser spielt als gegen Hertha und den FC.
Grüße,
OriginalRed
Grüße,
OriginalRed
SemperFi schrieb:
50 000 Menschen gehen alle 2 Wochen ins Stadion.
Ergo 50 000 Menschen sind bereit für das dargebotene teilweise viel Geld zu bezahlen.
Und da es seit dem Aufstieg immer mehr wurden, statt weniger, ist die dargebrachte Leistung besser als zuvor, ansonsten würden nicht mehr kommen.
Wenn FF so unattraktiv spielen lässt, warum ist dann jedesmal fast die Hütte voll?
Und kommt mir bitte nicht mit diesem: "wir sind Fans und gehen deshalb hin egal wie und wo gekickt wird"
Das ist nämlich definitiv nicht wahr, sonst hätten wir nicht vor einigen Jahren vor im Schnitt 10 bis 12T gekickt.
@SemperFi
dann spielen wir dMn also guten Fußball? Ist das deine Meinung?? Und von früher, brauchst du mir auch nichts sagen, ich war auch in der 2 Liga fast immer im Alten Waldstadion und das ist schon einige Jahre her..da herrschte noch ein gewisser Ehrmantraut in FFM...
Fakt ist, wir spielen keinen schönen Fußball. Wenn doch, dann versteh ich wohl nix mehr von dem Spiel was mich mein ganzes Leben begleitet und ich über 12 Jahre mit mehr oder weniger erfolg gespielt habe.
Grüße,
OriginalRed
Aineias schrieb:OriginalRed schrieb:
Hallo Aineias,
geb Dir zwar recht mit deiner Statistik, aber ich muss ehrlicherweise sagen, das mir die Rückrunde 2004/2005 mit das beste war, was wir in den letzten Jahren gespielt haben. Teilweise richtig schönen offensiven Fußball. Doch seit dem Aufstieg hat FF mehr darauf geachtet den Gegner auszuschalten anstatt ihm sein spiel aufzuzwingen. So sehe ich das!
Und das wir die letzten 12 Spiele außer ein wenig gegen Duisburg net berauschend spielen kannst du glaube ich nicht verneinen.
Des weiteren, sind wir 2006/2007 nicht abgestiegen, weil wir gegen Bremen(Mega unerwartet) und gegen Bayern (90 min auf unser Tor gespielt) irgendwie 6 Punkte geholt haben. Und da kann man auch mal sagen, dass da ein kleines bisschen Glück dabei war. Oder siehst du das anders?
Grüße,
OriginalRed
Hi OriginalRed
Danke für die Argumentation. Ich will über 2006/07 nur sagen, dass sich auch in der Speilzeit Glück und Pech am Ende ausgeglichen haben. Zumindest Bremen fand ich auch nicht unverdient.
Zur letzten Rückrunde habe ich oben ja schon geschrieben, dass m.E. die Mannschaft einfach am Ende platt und überspielt war, weil die Verletztenmisere zu Beginn alles bisherige getoppt hat. So war dann ein Teil gerade genesen und nicht in Form, der andere körperlich am Ende.
In einer der Dauerdiskussionen hier hat Kid mal die Presseberichte aus den letzten Spielen zusammengestellt. So schlecht war das auch wieder nicht - genau, wie das davor nicht so gut war. Meines Erachtens ist das manchmal eben dann auch erzwungenes Glück und dann gegen Ende etwas, das mal Pech ist, was aber genau so nachlassende Kräfte sind.
Was die Verschlechterung der Spielkultur angeht, gebe ich dir recht. Allerdings glaube ich, dass es anders der eine oder andere Punkt weniger gewesen wäre. Erfolgsfussball wie Bayern eben in vielen Spielzeiten.
@Aineias,
zum Thema Spielkultur (Das Wort gefällt mir ) kann ich nur sagen, dass rings um mich im Stadion die Mehrheit unser Spiel nicht schön finden und alle jedes Spiel hoffen mal ne deutliche Verbesserung zu sehen. Mich würde interessieren, wo siehst du die Gründe die zur verschlechterung unseres Spiels geführt haben, ist es das System, Die Spieler oder evtl. doch vielleicht der Coach und seine Vorgaben???
Grüße,
OriginalRed
Aineias schrieb:Bingo schrieb:
Ich danke Funkel für das was er bis jetzt erreicht hat, grandios,
Die Legendenbildung um Funkels "Erfolge" hat inzwischen schon
selbst etwas legendäres.
Funkels Bilanz in wenigen Worten:
Saison 2004/2005: Aufstieg 1. Liga
Saison 2005/2006: Abstieg im allerletzten Moment verhindert
Saison 2006/2007: Abstieg im vorletzten Moment verhindert
Saison 2007/2008: Beeindruckende Hinrunde, erbärmliche Rückrunde
Selten so einen erbärmlichen Unsinn lesen müssen, erst informieren, dann posten:
1. Aufstieg mit einer Mannschaft, die andere nicht mit der Feuerzange anfassen wollten (Rangnick) und die wohl kaum dazu angetan war, irgendwelche Aufstiegsphantasien zu beflügen.
2. Klassenerhalt mit dem großen Abstiegskandidaten.
3. Steigerung um einige Punkte mit zwei ausgeglichenen Halbserien (2x20 = 40 Punkte)
4. Nochmals gesteigert, wieder mit ausgeglichenen Serien (2x23=46 Punkte).
Alles kontinuierliche und für nahezu unmöglich gehaltene Verbesserungen.
Hallo Aineias,
geb Dir zwar recht mit deiner Statistik, aber ich muss ehrlicherweise sagen, das mir die Rückrunde 2004/2005 mit das beste war, was wir in den letzten Jahren gespielt haben. Teilweise richtig schönen offensiven Fußball. Doch seit dem Aufstieg hat FF mehr darauf geachtet den Gegner auszuschalten anstatt ihm sein spiel aufzuzwingen. So sehe ich das!
Und das wir die letzten 12 Spiele außer ein wenig gegen Duisburg net berauschend spielen kannst du glaube ich nicht verneinen.
Des weiteren, sind wir 2006/2007 nicht abgestiegen, weil wir gegen Bremen(Mega unerwartet) und gegen Bayern (90 min auf unser Tor gespielt) irgendwie 6 Punkte geholt haben. Und da kann man auch mal sagen, dass da ein kleines bisschen Glück dabei war. Oder siehst du das anders?
Grüße,
OriginalRed
sge-clemens schrieb:Aineias schrieb:sge-clemens schrieb:
es gab schon den ein oder anderen der frischen Wind reingebracht hätte Ende letzte Saison...
Tsoumu oder Caio
vieleicht hätten wir in dem ein oder anderen Spiel ein Tor mehr geschossen?
Vieleicht auch nicht?
Wer weiß das schon...
So wurde es jedenfalls ein schönes Saisonende, da besser als vorher, aber vieleicht hätte es schöner sein können,
Schlechter jedenfalls nicht.
Ok.,
aber erstens bestätigst du mich - Tsoumu hatte eben keinen Profivertrag (und übrigens hat er sich vor seinem ersten BL-Einsatz, den er bekommen sollte bei den A-Jugendlichen relativ heftig verletzt) und zweitens war Caio mitunter tatsächlich der letzte Profi auf der Bank. Und zu ihm sei gesagt, dass in einem SAW mal stand, er hätte ausgesagt, gegen Ende der Rückrunde an Übergewicht zugelegt zu haben (Begründung dafür, dass er ja im Urlaub gar nicht so viel zugelegt habe) - das zu seiner Fitness, Gründe jetzt mal egal.
Ich will weder widersprechen noch bestätigen,
siehe mein Post weiter oben...
Man kann aber sehr schön sehen das ein Argument durch ein Gegenargument
zwar für die eine Seite entkräftet aussieht, für die Andere muss das nicht zutreffen.
Ich z.B. bin der Meinung, sorry das ich das sagen muss,
das Caio in der Rückrunde mehr Einsatzzeiten gebraucht hätte.
Das hätte der Mannschaft und ihm direkt und indirekt helfen können.
(zu beginn der Rückrunde besser eingespielt, mal ein neues System probiert etc.)
Schliesslich konnte Hr. Funkel ja nicht wissen das Caio mit übergewicht zurückkommt.
Ich kann auch nicht 10 Finger System schreiben,
nicht nur deswegen ist es für mich und wahrscheinlich alle anderen echt müsig in einem Forum,
solch komplexe Zusammenhänge vernünftig auszudiskutieren.
Man spart eventuell Wörter und denk der andere versteht schon was ich meine,
das ist aber beim geschriebenen Wort eben nicht immer so...
Ich denke, diejenigen die Kritik an Funkel üben die berechtigt sein kann,
können mit den Funkelbefürwortern sicher auf annähernd einen Nenner kommen,
wenn nicht ständig von anderen der jeweiligen Lager, unqualifizierte Beleidigungen und Sprüche in den Raum geworfen werden würden.
Naja wie dem auch sei.
Ich danke Funkel für das was er bis jetzt erreicht hat, grandios,
allerdings wollte ich eigentlich schon zu Beginn der Vorbereitung einen neuen Trainer sehen.
Er hätte die Vorbereitung nutzen können die Mannschaft kennenzulernen,
jetzt den Trainer zu wechseln halte ich für keine gute Idee.
Und das werde ich jetzt hier ganz bestimmt nicht weiter ausführen.
Und nein ich gehe weder nach Hoffenheim noch nach Bayern...
noch schwimm ich rüber nach Oxxenbach...
Ich bleibe Fan meiner Mannschaft auch wenn mir das irgendwelche selbsternannten Mega Fans absprechen wollen.
Ganz deiner Meinung! Er hätte ihn spielen lassen können... denn erfolgloser als die letzten 9 Spiele der Rückrunde, hätten wir mit Caio wahrscheinlich auch nicht gespielt. Egal, Vergangenheit... mal sehen wie es sich entwickelt!
Außerdem können wir es weder ändern noch beeinflussen.
OrioginalRed
ok...
bin kein FF Freund, dass muss ich zugeben.. muss aber sagen, dass er wirklich viel geleistet hat auch wenn ich persönlich viele Spiele der Eintracht net besonders schön fand, so hab ich mich doch über unsere Entwicklung gefreut. Aber wer hier behaupten will, dass wir in den letzten 15 Spieltagen einen guten, schönen oder gar attraktiven Fußball spielen, hat für mich noch keinen schönen Fußball gesehen.
Ich bin nicht hier um zu sagen was FF oder HB besser machen sollen, ich stelle lediglich Fest, dass die Spiele der Eintracht regelmäßig zu den langsamsten und nicht gerade schönsten spielen der Ligaspieltage zählen. Bin und werde immer Eintracht Fan sein egal wer unten spielt, trainiert oder den Verein führt... aber manchmal sehne ich mich schon nach ATTRAKTIVEM Fußball und den sehe ich hier schon lange nicht mehr... egal.. ich geh trotzdem hin weil ich den Verein Liebe und so wird es auch immer sein!!
Viva Eintracht es kann nur besser werden als die letzten zwei Spiele... und was zu tun ist, um dies umzusetzen.. darüber sollen sich die Personen in charge (FF, HB usw.) Gedanken machen.
In diesem Sinne auf nach Wolfsburg und haut die weg vielleicht holen wir ja doch einen unerwarteten dreier...
OriginalRed
bin kein FF Freund, dass muss ich zugeben.. muss aber sagen, dass er wirklich viel geleistet hat auch wenn ich persönlich viele Spiele der Eintracht net besonders schön fand, so hab ich mich doch über unsere Entwicklung gefreut. Aber wer hier behaupten will, dass wir in den letzten 15 Spieltagen einen guten, schönen oder gar attraktiven Fußball spielen, hat für mich noch keinen schönen Fußball gesehen.
Ich bin nicht hier um zu sagen was FF oder HB besser machen sollen, ich stelle lediglich Fest, dass die Spiele der Eintracht regelmäßig zu den langsamsten und nicht gerade schönsten spielen der Ligaspieltage zählen. Bin und werde immer Eintracht Fan sein egal wer unten spielt, trainiert oder den Verein führt... aber manchmal sehne ich mich schon nach ATTRAKTIVEM Fußball und den sehe ich hier schon lange nicht mehr... egal.. ich geh trotzdem hin weil ich den Verein Liebe und so wird es auch immer sein!!
Viva Eintracht es kann nur besser werden als die letzten zwei Spiele... und was zu tun ist, um dies umzusetzen.. darüber sollen sich die Personen in charge (FF, HB usw.) Gedanken machen.
In diesem Sinne auf nach Wolfsburg und haut die weg vielleicht holen wir ja doch einen unerwarteten dreier...
OriginalRed
Die haben mich als EFC Vorsitzenden nicht wie sonst immer informiert! Jetzt steh ich da ohne Karten!!!! Ich glaubs net
Muss mir die Karten jetzt irgendwie organiesieren aber unsere Plätze sind schon weg.... bin ich der einzige der was verpasst hat?!?!?