
outukendu
2544
tutzt schrieb:teestube schrieb:
Brandheisse Abstiegskandidaten:
1) A. Bielefeld (Abstiegswahrscheinlichkeit 70%)
Ob Looser Middendorp der richtige Mann ist, die rasante sportliche Talfahrt zu beenden, darf bezweifelt werden. Der Kader ist zu schwach und das Restprogramm brutal, Wetsermann gedanklich wohl schon in Schalke. Hoffnung könnte eigentlich nur noch ein Erfolg in Aachen geben, eine der letzten gewinnbaren Partien.
2) B. Mönchengladbach (Abstiegswahrscheinlichkeit 65%)
Der wackelige Pflichtsieg gegen eine verunsicherte Hertha hat zwar neue Hoffnungen geweckt, die Mannschaft scheint aber insgesamt zu schwach. Keine Struktur, keine Hierarchie, kein Leader, der Sturm ohne Neuville ein laues Lüftchen. Der neue Motivationsschwung wird voraussichtlich nicht reichen, aus dem schweren Restprogramm die nötigen Punkte zu holen.
Heisse Abstiegskandidaten:
3) VfL Bochum (Abstiegswahrscheinlichkeit 45%)
Ist schon mehrfach in dieser Saison nach katastrophalen Pleiten (Heimniederlagen gegen Cottbus und Mainz) wieder zurückgekommen, der letzte Triumph im Revierderby hat den Verein nochmal zusammengeschweisst. Gekas könnte im Abstiegskampf zum entscheidenden Trumpf werden. Aber auch hier sauschweres Restprogramm, das Bochum mit Sicherheit bis zum letzten Spieltag (in Gladbach) zittern lässt.
4) Energie Cottbus (Abstiegswahrscheinlichkeit 35%)
Jeder Punkt, den diese Truppe noch holt bedeutet eine Überraschung, deshalb auch nach dem Duselsieg in Berlin immer noch brandheisser Abstiegskandidat ungeachtet der sensationellen Punkteausbeute (31) bisher. Das wär schon nen Ding, wenn sich die Brandenburger für noch eine Saison Bundesliga qualifizieren könnten, ganz glauben kann ichs immer noch nicht. Gibts dann jetzt demnächst Heimsiege gegen Werder und Bayern oder in Frankfurt ???
5) Mainz 05 (Abstiegswahrscheinlichkeit 25%)
Ein Phänomen: Zur Halbzeit schon mehr als scheintot hat sich der Karnevalsverein tatsächlich nochmal rangekämpft, allerdings auch mit viel Mast bei den ganzen knappen Siegen. Drei Punkte Vorsprung auf Platz 16 sind angesichts des miserablen Torverhältnisses und dem Monsterrestprogramm (alle 4 Meisterkandidaten plus 3 UefaCup Anwärter) reichlich dünn.
6) Eintracht Frankfurt (Abstiegswahrscheinlichkeit 25%)
Hat es versäumt, in den bisherigen vier Auswärtsspielen der Rückrunde den jedesmal möglichen Befreiungsschlag zu setzen und ist dadurch tatsächlich in akute Abstiegsgefahr geraten. Denn die noch ausstehenden Heimspiele gegen die drei Aufsteiger werden ganz sicher keine Selbstläufer. Andererseits ist die Eintracht durchaus dazu in der Lage, auch in allen anderen Partien zu punkten. Trotzdem riecht es nach Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag. Da kommt mit der auswärtsschwachen Hertha ein nach Lage der Dinge höchst angenehmer Gegner.
7) Alemannia Aachen (Abstiegswahrscheinlichkeit 25%)
Hat es in der Hand, mit einem Heimsieg gegen Bielefeld einen vielleicht schon vorentscheidenden Befreiungsschlag zu landen. Bei negativem Ausgang stecken sie allerdings tiefer im Abstiegssumpf denn je. Völlig offen ob der Aachener Sturm und Drang ausreicht, die zahlreichen Schwächen (katastrophale Abwehr, mit bisher 6 Heimniederlagen noch sehr gut bedient) zu kompensieren.
Noch lange nicht aus dem Schneider:
8) Borussia Dortmund, 9) VfL Wolfsburg 10) Hamburger SV
Bei Dortmund wird es sich erst noch zeigen, ob Doll wirklich die für die angespannte Situation richtige Trainerentscheidung war. Wenn sie alle Kräfte mobiliseren, sollte der Klassenerhalt angesichts der vorhanden Klasse im Normalfall kein Thema sein, das gilt auch für den HSV und die Golfsburger.
Sehr gute, kompetente Analyse, Respekt! Ich sehs fast genauso.
Ähm, ist diese Analyse nicht von T-Online?
ist jetzt zwar nur Nebensache, aber es hat schon wieder nicht gereicht. Ich kapiers net. In Sachen Unterstützung der Mannschaft im Stadion sind wir einsame Spitze. Aber wenns dann um sowas geht.
Schade eigentlich. Ich wollte das sich Soto noch darüber freuen kann. Dann fühlt der sich gleich noch etwas wohler bei uns.
Naja, aber beim nächsten "Tor des Monats" durch Preuß, müsst ihr euch mal ins Zeug legen.
Schade eigentlich. Ich wollte das sich Soto noch darüber freuen kann. Dann fühlt der sich gleich noch etwas wohler bei uns.
Naja, aber beim nächsten "Tor des Monats" durch Preuß, müsst ihr euch mal ins Zeug legen.
Löw und Flick vor Ort
Bundestrainer Joachim Löw und sein Assistent Hansi Flick beobachten am Wochenende einige Kandidaten für das anstehende EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalelf gegen Tschechien.
Löw sitzt am Samstag beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Bayern München auf der Tribüne. Flick schaut sich das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Schalke 04 und dem VfB Stuttgart an.
Am Sonntag verfolgt der Assistent dann die Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Tabellen-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach.
Quelle: www.sport1.de
Ausgerechnet dann wo Streit nicht spielen kann. Bei den ganzen Verletzungen der Nationalspieler im Augenblick, wäre das doch die größte Chance für ihn gewesen. Ich frage mich wen er sonst noch im Visier hat, ausser vielleicht noch Russ.
Bundestrainer Joachim Löw und sein Assistent Hansi Flick beobachten am Wochenende einige Kandidaten für das anstehende EM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalelf gegen Tschechien.
Löw sitzt am Samstag beim Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt gegen Bayern München auf der Tribüne. Flick schaut sich das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Schalke 04 und dem VfB Stuttgart an.
Am Sonntag verfolgt der Assistent dann die Begegnung zwischen Bayer Leverkusen und Tabellen-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach.
Quelle: www.sport1.de
Ausgerechnet dann wo Streit nicht spielen kann. Bei den ganzen Verletzungen der Nationalspieler im Augenblick, wäre das doch die größte Chance für ihn gewesen. Ich frage mich wen er sonst noch im Visier hat, ausser vielleicht noch Russ.
ja, echt peinlich gewesen der Typ. Die Zuschauer im Hintergrund haben auch schon geschmunzelt.