
Parodie
7115
concordia-eagle schrieb:Parodie schrieb:concordia-eagle schrieb:Rimas schrieb:mickmuck schrieb:Rimas schrieb:
Fährmann
Jung - Russ - Vasoski - Schorsch
Schwegler - Horst
Ochs - Ama - Meier
Gekas
meier auf links? bitte nicht.
wieso nicht? Benni ist zurzeit zentral als 6er/8er eine Klasse besser als Meier, also was kann man denn großartig falsch machen, wenn man das so rum probiert?
Weil Meier schon einige fürchterliche Versuche auf der Außenbahn absolvierte.
Kam Schwegler nicht anfangs der letzte Saison über links?
Ja, ich halte ihn aber mittlerweile zentral für unverzichtbar.
Hm.... In der Zentrale als Umschaltspieler und Arbeitstier. Ich weiß, ich weiß, aber da mir im Moment die linke Seite gar nicht gefällt und ich ungern einen Fenin oder Ümit im Moment vorm Schorsch sehen will, würde ich vielleicht doch genau das Experiment wagen. Schwegler links und Altintop bekommt dafür eine Denkpause, das Ganze stelle ich mir dann so vor.
Ralf
Jung Vasi Russ Schorch
Meier Köhler
Ochs Schwegler
Ama
Gekas
Obwohl Schwegler kam nicht über die Außen oder? Wir spielten in den Spielen eher Raute und Schwegler hatte die Halbposition auf der linken Seite?!
concordia-eagle schrieb:Rimas schrieb:mickmuck schrieb:Rimas schrieb:
Fährmann
Jung - Russ - Vasoski - Schorsch
Schwegler - Horst
Ochs - Ama - Meier
Gekas
meier auf links? bitte nicht.
wieso nicht? Benni ist zurzeit zentral als 6er/8er eine Klasse besser als Meier, also was kann man denn großartig falsch machen, wenn man das so rum probiert?
Weil Meier schon einige fürchterliche Versuche auf der Außenbahn absolvierte.
Kam Schwegler nicht anfangs der letzte Saison über links?
So es gibt Neuigkeiten:
Am Freitagabend werde ich meinen Sachkundenachweis für 20 40 Hunde ablegen und natürlich auch bestehen, das berechtigt mich dann zum Halten von Hunden, die über 20 Kilo wiegen und oder mindestens 40 cm groß sind.
Allerdings wird es wohl dem Anschein nach mit mir und Spike eher nichts werden, da der arme Kerl wohl doch zu krank ist. Das Tierheim hätte gerne, dass der Kleine seine letzten Monate in einem schönen Zuhause verbringt und wäre auch bereit, die anfallenden medizinischen Kosten zu übernehmen.
Allerdings wäre der gute bei mir leider oft alleine, da ich ja auch alleine lebe und mich halt doch um mein Studium kümmern muss und hier macht sich jetzt der Gedanke breit, ob ich dem armen Kerl wirklich gerecht werde.
Trotzdem, werde ich ihn natürlich am Samstag besuchen und ihm eine schöne Zeit bescheren und vielleicht findet das Tierheim mit mir zusammen ja dennoch eine für alle Seiten positive Lösung.
Am Freitagabend werde ich meinen Sachkundenachweis für 20 40 Hunde ablegen und natürlich auch bestehen, das berechtigt mich dann zum Halten von Hunden, die über 20 Kilo wiegen und oder mindestens 40 cm groß sind.
Allerdings wird es wohl dem Anschein nach mit mir und Spike eher nichts werden, da der arme Kerl wohl doch zu krank ist. Das Tierheim hätte gerne, dass der Kleine seine letzten Monate in einem schönen Zuhause verbringt und wäre auch bereit, die anfallenden medizinischen Kosten zu übernehmen.
Allerdings wäre der gute bei mir leider oft alleine, da ich ja auch alleine lebe und mich halt doch um mein Studium kümmern muss und hier macht sich jetzt der Gedanke breit, ob ich dem armen Kerl wirklich gerecht werde.
Trotzdem, werde ich ihn natürlich am Samstag besuchen und ihm eine schöne Zeit bescheren und vielleicht findet das Tierheim mit mir zusammen ja dennoch eine für alle Seiten positive Lösung.
Tuess schrieb:Parodie schrieb:Adler78 schrieb:Parodie schrieb:
Man mir geht diese ewige Geklatscherei auf den Zeiger.
Und das ohne Vorklatscher!
Trotzdem ich brauche doch nicht nach jeden Satz zu klatschen.
Hättet ihr mal damit nicht angefangen, jetzt geht's mir auch auf den Sack...
Immerhin etwas Gutes
Boah war das übel. Da muss man kein Mediziner sein um zusehen, dass die Knochen durch waren.
Ich glaube schon, dass Mouhani mit dem Gedanken in den Zweikampf ist, den trete ich jetzt mal etwas in die Knochen, das ist üblich auf einem Sportplatz, haben die Mainzer ja am Samstag auch mit Schwegler gemacht, aber ich denke nicht, dass Mouhani mit so einem Ergebnis gerechnet hatte und dieses wollte.
Ich glaube schon, dass Mouhani mit dem Gedanken in den Zweikampf ist, den trete ich jetzt mal etwas in die Knochen, das ist üblich auf einem Sportplatz, haben die Mainzer ja am Samstag auch mit Schwegler gemacht, aber ich denke nicht, dass Mouhani mit so einem Ergebnis gerechnet hatte und dieses wollte.
So vielen Dank für die Antworten bisher.
Die Tierarztkosten machen mir auch ziemliche Angst und ich hoffe einfach sehr, dass nichts Schlimmes passiert, ansonsten haben wir ein relativ großes Problem, aber vielleicht kommt mir hier das Tierheim etwas entgegen, aber das müssen wir noch klären. Generell denke ich, ist ein liebevolles Zuhause für seine letzten Jahre besser als jedes Heim der Welt.
Wie es weitergeht und wie die ersten Beschnupperungen laufen, werde ich natürlich hier schreiben.
Die Tierarztkosten machen mir auch ziemliche Angst und ich hoffe einfach sehr, dass nichts Schlimmes passiert, ansonsten haben wir ein relativ großes Problem, aber vielleicht kommt mir hier das Tierheim etwas entgegen, aber das müssen wir noch klären. Generell denke ich, ist ein liebevolles Zuhause für seine letzten Jahre besser als jedes Heim der Welt.
Wie es weitergeht und wie die ersten Beschnupperungen laufen, werde ich natürlich hier schreiben.
So angeblich soll der Hund laut Tierheim problemlos sein. Er ist bestens sozialisiert und kennt sämtliche Grundkommandos. Er hat 10 Jahre bei einem Pärchen gewohnt und nach der Scheidung wollte ihn keiner mehr haben.
Am Samstag habe ich meinen ersten Besuchs- und Ausgangstermin mit ihm und seinem derzeitigen Betreuer, dann erfahre ich wohl weiteres.
Am Samstag habe ich meinen ersten Besuchs- und Ausgangstermin mit ihm und seinem derzeitigen Betreuer, dann erfahre ich wohl weiteres.
voyage schrieb:
Hört sich schonmal sehr vernünftig an.
Sehr wichtig ist aber noch, dass du genau weißt, was du mit dem Hund machst, wenn du mal längere Zeit nicht zuhause sein kannst.
Mit dem Geld sollte man locker hinkommen.
Ich wünsche dir viel Freude mit Spike!
Naja da ich Student bin, sind Urlaube eh gestrichen. Ansonsten bin ich daheim abgesehen vom Studium, aber das sind ja gerade mal 32 Wochenstunden und die FH ist 5 Minuten von mir entfernt, so dass ich auch in den Pausen und während Freistunden nach ihm sehen kann. Also von der Zeit her würde es hinhauen, er wäre pro Tag ungefähr 3 Stunden alleine, dann würde ich nach ihm sehen und dann wäre er noch mal maximal 3 Stunden alleine und laut Tierheim kann er alleine bleiben. Für den Anfang würde ich auch alle 90 Minuten in den Pausen nach ihm sehen, ob alles in Ordnung ist und er würde in den Semesterferien zu mir kommen, so dass wir genügend Zeit haben, das "Alleine-sein" in meiner Wohnung zu üben.
dawiede schrieb:
Also ich kenn dich und ich empfehle dir das nicht. Du bist net "reif" genug. Uebernehm erstmal verantwortung fuer dich selbst.
Ich sag das, weil ich mal mit ner Frau mit Hund zusammengewohnt hat. Das Tier war voellig vernachlaessigt, machte was es wollte und ich hab dann halt fuer dieses Vieh gesorgt. Und das Vieh war so daneben und es sah garantiert nicht gut aus, wenn ich das Vieh, uebrigens ein Rottweiler, auf der Strasse unter mir begraben musste, weil es sonst naja...
Also ueberleg dirs gut.
Den Hund hatte ich lieb gewonnen, die Frau kann ich bis heute nicht mehr leiden (und nein, nicht weil sie eine EX ist, wir waren nur kumpels)
Ob du es glaubst oder nicht, das mit der Reife hatte ich mir auch überlegt, aber da ich regelmäßig zur Uni gehe, nicht verwahrlost bin und meine Wohnung jederzeit so aussieht, dass ich Besuch empfangen kann, bin ich der Meinung, dass ich durchaus die Reife besitze um so ein Tier zu halten.
Aber da ich mir wirklich sehr unsicher mit der Verantwortung war, fragte ich auch Personen, die mir Nahe stehen und mich kennen und erleben, ob Sie denken, ob ich dazu in der Lage wäre und das Ergebnis war sehr einstimmig und homogen, dass Sie denken ich bin in der Lage für das alte Kerlchen gut und anständig zu sorgen.
Nach langen überlegen, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich einen treuen Begleiter fürs Leben will. Die ersten Schritte sind dafür schon eingeleitet, ich habe die schriftliche Erlaubnis von der Hausverwaltung und auch genügend Zeit für das Tierchen.
Da es mein erster Hund wäre, habe ich mich nach einer Grauschnauze in einem Tierheim umgesehen, welcher schon sozialisiert ist und die für ein Hundeleben wichtigen Kommandos kennt.
Und ich habe mich für einen alten Dobermann-Labrador-Mischling (11 Jahre und herzerweichend süß) aus einem Tierheim entschieden, ihm würde ich gerne für seine letzten Jahre ein tolles und neues Zuhause bieten.
Da ein Hund neben einer hohen Verantwortung, leider auch Geld kostet, bin ich etwas auf Hilfe angewiesen.
Nachdem ich meine finanziellen Einkünfte und Ausgaben gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich Spike (den Hund) finanzieren kann, zumindest halbwegs.
Ich schaffe es für folgende Punkte aufzukommen.
- Ausreichende und gute Ernährung für den Hund
-Eine Hundehaftpflichtversicherung
-Die Hundesteuer
-reguläre Tierarztbesuche
Ich wollte mal die Hundehalter hier fragen, ob ich irgendwelche wichtigen Punkte vergessen habe, oder ob es soweit richtig ist. Für eventuellen Sonderausgaben für den Tierarzt habe ich monatlich einen Betrag von 25 Euro, den ich zur Seite legen kann, ich weiß es ist nicht, viel aber vielleicht reicht es ja und der Kleine ist laut Tierheim bisher kerngesund und ich hoffe einfach etwas, dass es so bleibt.
Für sämtliche Erstanschaffungen, wie Leine, Körbchen, Napf und Spielzeug stehen im Moment gute 100 Euro zur Verfügung.
Da es mein erster Hund wäre, habe ich mich nach einer Grauschnauze in einem Tierheim umgesehen, welcher schon sozialisiert ist und die für ein Hundeleben wichtigen Kommandos kennt.
Und ich habe mich für einen alten Dobermann-Labrador-Mischling (11 Jahre und herzerweichend süß) aus einem Tierheim entschieden, ihm würde ich gerne für seine letzten Jahre ein tolles und neues Zuhause bieten.
Da ein Hund neben einer hohen Verantwortung, leider auch Geld kostet, bin ich etwas auf Hilfe angewiesen.
Nachdem ich meine finanziellen Einkünfte und Ausgaben gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich Spike (den Hund) finanzieren kann, zumindest halbwegs.
Ich schaffe es für folgende Punkte aufzukommen.
- Ausreichende und gute Ernährung für den Hund
-Eine Hundehaftpflichtversicherung
-Die Hundesteuer
-reguläre Tierarztbesuche
Ich wollte mal die Hundehalter hier fragen, ob ich irgendwelche wichtigen Punkte vergessen habe, oder ob es soweit richtig ist. Für eventuellen Sonderausgaben für den Tierarzt habe ich monatlich einen Betrag von 25 Euro, den ich zur Seite legen kann, ich weiß es ist nicht, viel aber vielleicht reicht es ja und der Kleine ist laut Tierheim bisher kerngesund und ich hoffe einfach etwas, dass es so bleibt.
Für sämtliche Erstanschaffungen, wie Leine, Körbchen, Napf und Spielzeug stehen im Moment gute 100 Euro zur Verfügung.
Bigbamboo schrieb:Parodie schrieb:
Vielleicht wäre es sinnvoller den Thread so ins Dies und Das oder ins Gebabbel zu stellen?
D&D bietet sich an.
Du solltest wohl auch die Tierarztkosten, gerade bei so einem großen Vieh, nicht unterschätzen.
Mein Kater hat in seinem letzten Lebensjahr allein ca. EUR 350,- pro Monat gekostet.
Denk ich auch, ich werde es ins D und D setzen. Ja die Tierarztkosten, sind echt meine größte Sorge....
Basaltkopp schrieb:Parodie schrieb:
Bei Verletzungen, die nicht zwangsläufig einen invasiven Eingriff erfordern, ist es nunmal einfach normal erstmal auf die Selbstheilungskräfte des Köpers zu vertrauen, wenn sich dann aber abzeichnet, dass das nichts wird oder unzureichend geschieht, erfolgt immer ein operativer Eingriff als letztes Mittel.
Das ist schon richtig. Die Frage ist dann aber, wieso bei uns diese sog. "konservativen Behandlungsmethoden" quasi nie den gewünschten Erfolg bringen und der Spieler am Ende nach mehr oder weniger vielen Wochen doch unters Messer muss.
Soviel Pech, unglückliche Umstände und schlechtes Heilfleisch kann es doch gar nicht geben.
Ich denke, dass hat einfach mit der Wahrnehmung zu tun. Wenn Spieler mit einem Muskelfaserriss ausfallen oder eben durch andere Verletzungen mal zwei drei Wochen ausfallen und dann ohne Operation wieder ins Training einsteigen, dann wird das einfach wahrgenommen, als wie wenn ein Spieler fehlt und dann noch operiert werden muss.
Aber das ist nur eine Theorie von mir.
Parodie schrieb:
So:
Ich habe vor einen alten Dobermann-Labrador-Mischling (11 Jahre und herzerweichend süß) aus einem Tierheim zu holen und ihn bei mir für seine letzten Jahre aufzunehmen.
Da ein Hund neben einer hohen Verantwortung, leider auch Geld kostet, bin ich etwas auf Hilfe angewiesen.
Nachdem ich meine finanziellen Einkünfte und Ausgaben gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich Spike (den Hund) finanzieren kann, zumindest halbwegs.
Ich schaffe es für folgende Punkte aufzukommen.
- Ausreichende und gute Ernährung für den Hund
-Eine Hundehaftpflichtversicherung
-Die Hundesteuer
-reguläre Tierarztbesuche
Ich wollte mal die Hundehalter hier fragen, ob ich irgendwelche wichtigen Punkte vergessen habe, oder ob es soweit richtig ist.
Für sämtliche Erstanschaffungen, wie Leine, Körbchen, Napf und Spielzeug stehen im Moment gute 100 Euro zur Verfügung.
Vielleicht wäre es sinnvoller den Thread so ins Dies und Das oder ins Gebabbel zu stellen?
So:
Ich habe vor einen alten Dobermann-Labrador-Mischling (11 Jahre und herzerweichend süß) aus einem Tierheim zu holen und ihn bei mir für seine letzten Jahre aufzunehmen.
Da ein Hund neben einer hohen Verantwortung, leider auch Geld kostet, bin ich etwas auf Hilfe angewiesen.
Nachdem ich meine finanziellen Einkünfte und Ausgaben gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich Spike (den Hund) finanzieren kann, zumindest halbwegs.
Ich schaffe es für folgende Punkte aufzukommen.
- Ausreichende und gute Ernährung für den Hund
-Eine Hundehaftpflichtversicherung
-Die Hundesteuer
-reguläre Tierarztbesuche
Ich wollte mal die Hundehalter hier fragen, ob ich irgendwelche wichtigen Punkte vergessen habe, oder ob es soweit richtig ist.
Für sämtliche Erstanschaffungen, wie Leine, Körbchen, Napf und Spielzeug stehen im Moment gute 100 Euro zur Verfügung.
Ich habe vor einen alten Dobermann-Labrador-Mischling (11 Jahre und herzerweichend süß) aus einem Tierheim zu holen und ihn bei mir für seine letzten Jahre aufzunehmen.
Da ein Hund neben einer hohen Verantwortung, leider auch Geld kostet, bin ich etwas auf Hilfe angewiesen.
Nachdem ich meine finanziellen Einkünfte und Ausgaben gegenüber gestellt habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich Spike (den Hund) finanzieren kann, zumindest halbwegs.
Ich schaffe es für folgende Punkte aufzukommen.
- Ausreichende und gute Ernährung für den Hund
-Eine Hundehaftpflichtversicherung
-Die Hundesteuer
-reguläre Tierarztbesuche
Ich wollte mal die Hundehalter hier fragen, ob ich irgendwelche wichtigen Punkte vergessen habe, oder ob es soweit richtig ist.
Für sämtliche Erstanschaffungen, wie Leine, Körbchen, Napf und Spielzeug stehen im Moment gute 100 Euro zur Verfügung.
Basaltkopp schrieb:
Gute Besserung Maik.
Ich wünsche mir vom Weihnachtsmann mal einen richtigen Mannschaftsarzt, dem mal nicht erst nach Wochen einfällt, dass man eine Verletzung auch behandeln muss, z.B. mit einer OP.
Gibts es in ganz Deutschland keinen vernünftigen Sportarzt? Oder verpflichten wir einfach immer nur die Nieten?
Bei Verletzungen, die nicht zwangsläufig einen invasiven Eingriff erfordern, ist es nunmal einfach normal erstmal auf die Selbstheilungskräfte des Köpers zu vertrauen, wenn sich dann aber abzeichnet, dass das nichts wird oder unzureichend geschieht, erfolgt immer ein operativer Eingriff als letztes Mittel.
Daher ist die Vorgehensweise unserer Ärzte sicherlich richtig, auch wenn ich die Wörter "konservative Behandlung" auch nicht mehr gerne lese.
Nein ich rege mich nicht auf das war alles vollkommen richtig so und vorausschauend gemacht, Wenn das mit Russ und seinen Meniskus stimmt, dann werde ich ich dem Trainer nicht vorwerfen, dass es fahrlässig war mit 4 Innenverteidigern, wovon einer zwei vor gefühlten 100 Jahren mal Verletzungsfrei blieben und einer seit Sommer einen Meniskusschaden hat.
Nein das war natürlich nicht fahrlässig überhaupt und kein Grund zur Aufregung.
Dann soll der Skibbe eben jetzt seinen Altintop, Clark oder Heller als Innenverteidiger aufstellen
Ich könnte mich immer und immer wieder darüber aufregen.