
Patrisha
1383
ich bin imner in Leipzig bei RB dabei gewesen und da haben sich immer einige Chemie Fans zu uns gesellt. Leicht erkennbar, da in Chemie- Outfit. Habe ich kein Problem mit. Aber sollte es wirklich sein, daß da so viele Tickets an ,Nicht-Mitglieder/Symphatisanten" gegangen sind, bin ich sauer. Ob die nun gewaltbereit waren, weiß ich nicht. Bei RB hatte ich nicht das Gefühl, daß die auf Krawall aus sind....
Im Gästeblock standen nicht viele Fans mit direktem Chemie Bezug (Trikot, Schal etc.)
Wir haben Karten über den freien Verkauf bekommen. Davon gab es übrigens zwei! Mit etwas Vorbereitung und schnellem Internet^^ konnte man relativ leicht an Karten kommen! Der Zutritt zum Gästeblock war dann auch kein Problem.
Wir haben Karten über den freien Verkauf bekommen. Davon gab es übrigens zwei! Mit etwas Vorbereitung und schnellem Internet^^ konnte man relativ leicht an Karten kommen! Der Zutritt zum Gästeblock war dann auch kein Problem.
Dass immer wieder "Freunde" mit von der Partie sind und Frankfurter leer ausgehen, ist ja kein Geheimnis und wurde oft kritisiert. Aber konkret wundere ich mich über die Zahl. Woher hast Du die?
Ich habe hier in der Presseschau 6 Beiträge und in keinem davon habe ich was dazu gefunden, daher die Nachfrage
Patrisha schrieb:
Überall in den Medien zu lesen. Wenn einige da ihre Buddys mitnehmen: geschenkt. Aber 100 bei dem kleinen Kontingent. Und dann auch noch "Grundfalsche" .... und wir Mitglieder bleiben zu Hause. Das geht so nicht.
In dem Fall würde ich jetzt aber gerne zur Vorsicht raten mit der Einschätzung, da wir nicht wissen, was genau dran ist und wo die Leute eventuell (!) ihre Karten her hatten. „Hunderte gewaltbereite Chemie-Fans“ klingt schon sehr nach Boulevard, wo man natürlich lieber über Fan-Szenen abkotzt als übers Spiel zu schreiben. Wenn die Sensation auf dem Platz ausbleibt, sucht man sie halt daneben.
Patrisha schrieb:
Überall in den Medien zu lesen. Wenn einige da ihre Buddys mitnehmen: geschenkt. Aber 100 bei dem kleinen Kontingent. Und dann auch noch "Grundfalsche" .... und wir Mitglieder bleiben zu Hause. Das geht so nicht.
Du wurdest ja schon gefragt... vielleicht kannst du ja gezielt die Quelle nachreichen, der du das entnommen hast?
"Überall in den Medien" kann ich nicht bestätigen.
Hallo ihr Lieben! Ich möchte gar nicht weiter auf die die Ausschreitungen eingehen, wundere mich aber über hundert "gewaltbereite Chemie-Fans" in unserem Block. Wer bitte hat die da reingelassen/ mitgenommen? Wie kann das sein, daß Aussenstehende Tickets bekommen und wir Mitglieder leer ausgehen? Da würde ich schon um Aufarbeitung bitten...
kann ich so bestätigen: saß im Oberrang neben den Neapolitanern und waren alle friedlich. Viele sassen auch bei uns im Block und wir haben gemeinsam gefeiert. Ich hatte sowieso das Gefühl, es sind superviele Italiener im Stadion gewesen. Und zwar NICHT im Auswärtsblock. Die kampfbereiten Hools suchen sich halt gezielt ihre Opfer. Auch gerne außerhalb des Stadions. Hat nichts mit uns normalen Fans zu tun. Wenn ich auswärts unterwegs bin, habe ich zwar Schal/Trikot an, aber bin nicht aggro-betrunken, pöbel nicht rum und vor allem gröhle ich nicht "unsere" Lieder. Außer mit Marseillefans hatte ich noch nie ein Problem! Noch nicht mal in Magdeburg. Ich weiß auch nicht was das Steine-werfen auf Teambus sein soll. Total Asi! Kann man nicht Respekt vor dem Gegner haben und das zeigen? Sind doch keine "Endgegner". Ich jedenfalls wertschätze Napoli und habe Achtung vor deren Leistung.
Habe jetzt diese Sportbar gefunden: https://live-sportbeer.business.site/?utm_source=gmb&utm_medium=referral#posts
Eine Rezension sieht so aus: "Ein großartiger Platz. Gestern waren wir dort und haben das Champions-League-Finale gesehen. Es waren Neapolitaner, Engländer und Spanier da und das Einzige, was an diesem Abend passierte, war, gemeinsam Spaß zu haben, ohne darüber nachzudenken, wer was unterstützt. Magische Atmosphäre! Wenn Sie dann 16-jährige Jungen sehen, die sich mit einer englischen Familie anfreunden, die die Sprache perfekt spricht, bedeutet das, dass es Hoffnung auf dieser Welt gibt. Dank dieses Ortes, der eine Stadt internationalisiert, die all dies verdient." ...also friedliches Publikum und Auswärtige offenbar willkommen.
Eine Rezension sieht so aus: "Ein großartiger Platz. Gestern waren wir dort und haben das Champions-League-Finale gesehen. Es waren Neapolitaner, Engländer und Spanier da und das Einzige, was an diesem Abend passierte, war, gemeinsam Spaß zu haben, ohne darüber nachzudenken, wer was unterstützt. Magische Atmosphäre! Wenn Sie dann 16-jährige Jungen sehen, die sich mit einer englischen Familie anfreunden, die die Sprache perfekt spricht, bedeutet das, dass es Hoffnung auf dieser Welt gibt. Dank dieses Ortes, der eine Stadt internationalisiert, die all dies verdient." ...also friedliches Publikum und Auswärtige offenbar willkommen.
Machen wir ähnlich. Wir landen eh am Montag in Rom und bleiben dort eine Nacht. Dann fahren wir als Touris ein paar Tage nach Neapel und schauen uns die Gegend an. Das Spiel werden wir aber sicher nicht in einer Neapolitanischen Kneipe sehen; das wäre uns zu riskant. Wahrscheinlich schauen wir das auch in Rom.
Butter bei die Fische: ich habe sehr viel Geld für unstornierbare Flüge und Hotel ausgegeben,beim Chef Urlaub durchgedrückt und werde auf jeden Fall fahren. Weiß jemand, wo man das Spiel in Neapel friedlich (!!!) sehen kann? Und ja, sowas geht: in London haben wir das gegen Chelsea auch gemacht
Gemeinsam geguckt, gefiebert und gefeiert. Oder man trifft sich in einer Hotelbar, wo das Spiel läuft.
Gemeinsam geguckt, gefiebert und gefeiert. Oder man trifft sich in einer Hotelbar, wo das Spiel läuft.
Butter bei die Fische: ich habe sehr viel Geld für unstornierbare Flüge und Hotel ausgegeben,beim Chef Urlaub durchgedrückt und werde auf jeden Fall fahren. Weiß jemand, wo man das Spiel in Neapel friedlich (!!!) sehen kann? Und ja, sowas geht: in London haben wir das gegen Chelsea auch gemacht
Gemeinsam geguckt, gefiebert und gefeiert. Oder man trifft sich in einer Hotelbar, wo das Spiel läuft.
Gemeinsam geguckt, gefiebert und gefeiert. Oder man trifft sich in einer Hotelbar, wo das Spiel läuft.
Wen und was genau meinst du?
Lieber Derrick, die UEFA hat uns NICHT gesperrt. Die lassen uns nicht rein,weil die ihre eigenen Fans nicht unter Kontrolle kriegen. Da sind unsere Hools Waisenknaben gegen. Und wenn das so ist, dann muss ein neutraler Ort gefunden werden. Oder im Vorfeld eine Sperre. Das Neapel direkt nach der ersten Niederlage nach Monaten gegen Rom (sie sind doch nicht unbesiegbar!!!) nun den Wettbewerb verzerrt, hat da auch noch ein Geschmäckle.
Patrisha schrieb:
Lieber Derrick, die UEFA hat uns NICHT gesperrt. Die lassen uns nicht rein,weil die ihre eigenen Fans nicht unter Kontrolle kriegen. Da sind unsere Hools Waisenknaben gegen. Und wenn das so ist, dann muss ein neutraler Ort gefunden werden. Oder im Vorfeld eine Sperre. Das Neapel direkt nach der ersten Niederlage nach Monaten gegen Rom (sie sind doch nicht unbesiegbar!!!) nun den Wettbewerb verzerrt, hat da auch noch ein Geschmäckle.
Sag ich doch auch.
Was hat das mit den Idioten bei uns zu tun?
Vielleicht liegst auch an den Idioten aus Italien?
Wie macht ihr es? Ich habe nun extra Urlaub genommen und sehr viel Geld für Flüge und Hotel, das ich bis gestern hätte stornieren können, gezahlt....ich denke,ich fahre trotzdem und kraxel auf den Vesuv und schaue mir Pompeji an. Ich bin eigentlich ein superfriedlicher Mensch,aber habe etwas vor mir selbst Angst dort Neapelfans ins Gesicht zu springen. Ich ärgere mich vor allem, weil ich in Frankfurt neben dem Neapel- Block gesessen habe (übrigens mit sehr vielen Neapel-Fans in unserem Block!) und war alles friedlich und gute Stimmung. Im Gegensatz zu Marseille, wo die auch bei uns super-Aggro waren.
weil die Karten personalisiert sind laut EF und bei Kontrolle der Name auf der Karte mit dem Ausweis übereinstimmen muss
game_Over schrieb:
Warum versucht ihr vor Ort keine Tickets zu ergattern ?
Es gibt noch eine Grauzone, nämlich wenn nichts nachweisbar ist. Wenn Koks gefunden wurde, muss ja erst Mal nachgewiesen werden, wem es gehört. Und wenn man das nicht kann, kann man juristisch auch nicht belangt werden. Ganz ehrlich interessiert mich null, ob der Fischer kokst. Wichtig ist nur, daß man das Zeug vor Kindern wegschließt. Da würde ich als Mutter auch durchdrehen. Und ich fände es ganz schlimm, wenn die Strategie heißt "mach die Mutter und den Jungen unglaubwürdig", wenn er denn doch das Koks hat rumliegen lassen. Ich hoffe Mal sehr, dem ist nicht so, aber wenn die Anwälte da Leben zerstören um den Klienten rein zu waschen, wäre das unterste Schublade. Klar kann es genauso sein, daß der Junge sich nur wichtig gemacht hat, aber die Mission war sicher nicht Peter Fischer zu vernichten. Auch nicht bei der Mutter, die, wenn das mit dem Umfeld stimmt, wahrscheinlich hypersensibel ist bei dem Thema Drogen. Ich persönlich sehe nur Opfer...
Patrisha schrieb:
Es gibt noch eine Grauzone, nämlich wenn nichts nachweisbar ist. Wenn Koks gefunden wurde, muss ja erst Mal nachgewiesen werden, wem es gehört. Und wenn man das nicht kann, kann man juristisch auch nicht belangt werden. Ganz ehrlich interessiert mich null, ob der Fischer kokst. Wichtig ist nur, daß man das Zeug vor Kindern wegschließt. Da würde ich als Mutter auch durchdrehen. Und ich fände es ganz schlimm, wenn die Strategie heißt "mach die Mutter und den Jungen unglaubwürdig", wenn er denn doch das Koks hat rumliegen lassen. Ich hoffe Mal sehr, dem ist nicht so, aber wenn die Anwälte da Leben zerstören um den Klienten rein zu waschen, wäre das unterste Schublade. Klar kann es genauso sein, daß der Junge sich nur wichtig gemacht hat, aber die Mission war sicher nicht Peter Fischer zu vernichten. Auch nicht bei der Mutter, die, wenn das mit dem Umfeld stimmt, wahrscheinlich hypersensibel ist bei dem Thema Drogen. Ich persönlich sehe nur Opfer...
Danke.
Befürchte auch das egal was am Ende bewiesen wird - oder eben nicht - es bleibt ein trauriges Kapitel. Für alle Beteiligten.
Ich möchte niemanden vorverurteilen, aber wenn der Fischer Mist gebaut hat/ grob fahrlässig gehandelt hat, dann sollte er dazu stehen. Wenn ich jetzt lese der Koks-Nachttisch sei nicht einer bestimmten Person zuzuordenen (ernsthaft?), kommt mir allerdings die Galle hoch. Wenn die Taktik sein sollte die Frau oder den älteren Sohn vor den Bus zu werfen um die Einnahmen zu sichern, wäre ich schwerst enttäuscht. Aber schauen wir mal....die Hoffnung stirbt zuletzt.
Du kapierst ja echt garnichts, zu hart.
Noch jemand auf dem easyjet Flug von Berlin am 15.03 und zurück am 17.03?
Wir Fans müssen in der Gemeinschaft zusammenhalten/dagegenhalten. Ich kann nur von der entspannten Helsinki-Reise schwärmen. Schon vor Fischers Ansprache war einhellig (aber leise) die Meinung vertreten, daß es ganz gut ist mal ohne Streß einfach nur Spass zu haben und zu genießen und mit den "Gegnern" zu quatschen und zu lachen. Im Stadion gab es einen Zwischenfall. In Finnland darf man nicht nur nicht rauchen im Stadion sondern es gab ein absolut striktes Alkoholverbot auf den Rängen. Haben wir uns natürlich alle drüber geärgert, aber muss man respektieren. Und vor allem kann man gegen die Security nicht tätlich werden. Die Dame war sehr freundlich und das war nunmal ihr Job. Leider eskalierte die Situation dann total mit der Einzelperson, aber bis auf einige Krawallmacher, die direkt angerannt kamen und auf Angriff gehen wollten, war die Masse der SGE Fans friedlich und hat die Security unterstützt/geschützt. Die Aggros hatten keine Chance und sind wieder abgezogen. Sowas wünsche ich mir generell.
Patrisha schrieb:
Wir Fans müssen in der Gemeinschaft zusammenhalten/dagegenhalten. Ich kann nur von der entspannten Helsinki-Reise schwärmen. Schon vor Fischers Ansprache war einhellig (aber leise) die Meinung vertreten, daß es ganz gut ist mal ohne Streß einfach nur Spass zu haben und zu genießen und mit den "Gegnern" zu quatschen und zu lachen. Im Stadion gab es einen Zwischenfall. In Finnland darf man nicht nur nicht rauchen im Stadion sondern es gab ein absolut striktes Alkoholverbot auf den Rängen. Haben wir uns natürlich alle drüber geärgert, aber muss man respektieren. Und vor allem kann man gegen die Security nicht tätlich werden. Die Dame war sehr freundlich und das war nunmal ihr Job. Leider eskalierte die Situation dann total mit der Einzelperson, aber bis auf einige Krawallmacher, die direkt angerannt kamen und auf Angriff gehen wollten, war die Masse der SGE Fans friedlich und hat die Security unterstützt/geschützt. Die Aggros hatten keine Chance und sind wieder abgezogen. Sowas wünsche ich mir generell.
Hmm, also ich finde es gab einige entspannte Fahrten und bei den Unentspannten hatte das verschiedenste Gründe.
In Sevilla wurde ja auch viel mit den Rangers gequatscht und bei den meisten Liga-Auswärtsspielen war mir das auch möglich.
Manchmal war die Polizei störend, manchmal die gegnerischen Fans, manchmal die eigenen. Ich sehe da nicht übermäßig viel, wie man da am derzeitigen Punkt sinnvoll eingreifen kann
Das war mir zu viel. Diesmal wird und muss es auch ein Geisterspiel geben. Es tut mir leid für die Leute, die ein Ticket gegen Tottenham haben. Und das Rückspiel gegen Marseille wird definitiv ein Geisterspiel werden. Mit ein bisschen Glück sind nur die Auswärtsfahrer ausgesperrt. Leider kann ich mich über den historischen Sieg nicht richtig freuen. Aber in Stuttgart geht es trotzdem weiter.
Aber herzlichen Dank auch: wir Auswärtsfahrer haben extra Urlaub genommen und für viel Geld Flüge & Hotels gebucht! Das werden sich einige jetzt aber in Zukunft überlegen und dann hast du nur noch "die Falschen" bei den Auswärtsspielen, weil die echten Fans nicht geschützt werden und nur drauf zahlen.
Jetzt wartet doch erst mal das Urteil ab.
Ich bezeichne mich als echter Fan, bekomme aber seit langem keine Karten , Lospech? So das dann nur die“Falschen“ Tickets bekommen halte ich mal für dahingestellt. Ich sehe eher das zur Zeit zu viele „Falsche“ ein Ticket erhalten wenn man auf die zurückliegenden Ereignisse blickt.
Ich denke nicht, daß diese Asis zur Einsicht gelangen. Der Druck muss aus dem Umfeld kommen. Es muss geächtet werden und zwar öffentlich und aus der Kurve direkt. Im Moment werden die Ultras noch wie Superhelden gefeiert und beklatscht, wenn sie "einziehen". Und wehe, man will ein Foto vom Spiel oder der Anzeigetafel machen: da wird direkt gedroht, denn man könnte ja einen Vermummten mit aufs Bild bekommen. Und wenn man Kritik äußert, dann darf man es nur wispern. Die Ultras müssen sich intern reinigen und Stellung beziehen! Es darf nicht mehr geduldet werden und schon gar nicht gefeiert. Und wenn die Ultras das nicht wollen, dann müssen wir leider (leider!) die Ultras ächten, was sehr schade ist, da die meisten wirklich tolle Arbeit leisten. Das kann doch nicht sein, daß da hunderte friedliche Fans im Block stehen und wir uns nicht trauen einzugreifen, weil wir Schiß haben eins aufs Maul zu bekommen! Denn genau so ist es!
Patrisha schrieb:
Ich denke nicht, daß diese Asis zur Einsicht gelangen. Der Druck muss aus dem Umfeld kommen. Es muss geächtet werden und zwar öffentlich und aus der Kurve direkt. Im Moment werden die Ultras noch wie Superhelden gefeiert und beklatscht, wenn sie "einziehen". Und wehe, man will ein Foto vom Spiel oder der Anzeigetafel machen: da wird direkt gedroht, denn man könnte ja einen Vermummten mit aufs Bild bekommen. Und wenn man Kritik äußert, dann darf man es nur wispern. Die Ultras müssen sich intern reinigen und Stellung beziehen! Es darf nicht mehr geduldet werden und schon gar nicht gefeiert. Und wenn die Ultras das nicht wollen, dann müssen wir leider (leider!) die Ultras ächten, was sehr schade ist, da die meisten wirklich tolle Arbeit leisten. Das kann doch nicht sein, daß da hunderte friedliche Fans im Block stehen und wir uns nicht trauen einzugreifen, weil wir Schiß haben eins aufs Maul zu bekommen! Denn genau so ist es!
Alles richtig was zu schreibst! Und was wird passieren? Nichts!
Patrisha schrieb:Nicht "Die Ultras" sondern diejenigen die in der Kurve "das Sagen" haben. Dazu gehören ja neben den Ultras noch andere Gruppierungen mit Mitgliedern, die nicht lange fackeln. Und neben den Leuten mit Gehirn in der Faust noch einige mehr Mitglieder, die ebendieses dulden und decken. Vermutlich getreu dem Motto: Gemeinsamer Feind oder Omerta oder irgendein anderer Schwachsinn.
Die Ultras
Das heißt nicht, dass die auch Karten gehabt haben.