
philadlerist
19089
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:cm47 schrieb:grossaadla schrieb:
Oh mann.Zum Glück Mittwoch Kardiotermin.
Den wirste noch öfter haben, weil das für Eintrachtfans ein Standardtermin ist.....ich hab etliche Kardiologen verschlissen...
Bei den vielen Nervenspielen scheint das aber offensichtlich dein Herz gestählt zu haben.
Das macht die Länge der Zeit, weil man weiß, was passiert, wenn wir die Kontrolle verlieren.
Hätten wir nicht fahrlässig so manche Chance liegenlassen, wäre es trotzdem entspannt geblieben.
Aber ohne Drama geht es nicht und diesmal war das Momentum auf unserer Seite, war auch schon oft genug umgekehrt....
Ja, aber das Momentum wurde durch Zwayer nahezu neutralisiert 😜
Sowie Chabot sich da heute aufgeführt hat, versteh ich die Einwechslung von Igor schon: jemand, der auch Chabot mal weh tun kann
Chaibi tatsächlich zZ von der Spur. Da hätte es trotz Erschöpfungssteuerung nach Alternativen gegeben
Chaibi tatsächlich zZ von der Spur. Da hätte es trotz Erschöpfungssteuerung nach Alternativen gegeben
derjens schrieb:
Statt 4:0 zittern wir uns zum Sieg, das zeigt dass wir noch weit weg von einer Spitzenmannschaft sind.
Die Chancen zum 4:0 waren da. Aber da war dann der Schlendrian drin. Und der miss natürlich raus, wenn man unter den ersten vier bleibeln will
Den Ball hätt mer einfach hoch und weit ins Seitenaus knallen müssen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Den Ball hätt mer einfach hoch und weit ins Seitenaus knallen müssen.
Das war e bissi lasch
Gibt es eigentlich das Wort „Unehrentreffer“?
Wenn ja, dann passt es da, denn der Vagnoman darf eigentlich gar nicht mehr aufm Platz sein 😜
Wenn ja, dann passt es da, denn der Vagnoman darf eigentlich gar nicht mehr aufm Platz sein 😜
BartHess schrieb:
Foul von Heki, ja ist klar. ich hab alles gesehen heute.
Naja, er hat zuerst kurz gehalten. Normalerweise ist es aber eher nix. War auch dann keine wirkliche Verletzung, da hat Hugo Zeit geschindet, das hat uns also eher geholfen als geschadet, dass er da noch bisschen deswegen rumliegen konnte.
Manchmal ist es auch echt lustig, wie di die Schiris verteidigst. Wie eine Löwenmami 🤗
Bitte weiter so
Bitte weiter so
Boah, den muss er mit dem ersten Komtakt rüberlegen
Knauff auch defensiv super heute 😅
Heute STT wieder eröffnet. Hätte Brych mir nicht die Bilanz versaut, wären das jetzt 6 Siege und 2 Remis oder so.
Das machste gut 👍😝
Jetzt noch win direktes Freistoßtor
Das wärs 😝
Das wärs 😝
Eichtig geil von Knauff
Er scheint es endlich zu kapieren, wie das geht
😅
Und Nene Brown - guter Einkauf
Er scheint es endlich zu kapieren, wie das geht
😅
Und Nene Brown - guter Einkauf
Wenn sie das jetzt so in de Stil mit 1:0 ins Ziel bringen, dann ist das wirklich eine erwachsene Leistung ….
Brodo schrieb:
Muss man sich hier neuerdings dafür rechtfertigen, wenn man das Spiel durch die Eintracht-Brille sieht, oder was?
Nö, aber Widerrede ist trotzdem erlaubt Brodo.
philadlerist schrieb:
Der stuttgarter stellt sein Bein deutlich raus in den Lauf von Larsson und stiebt dann den Bühnentod. Wie blind muss man als VAR da sein, das nicht zu sehen, dass der mit Absicht den Kontakt sucht und dann rumschwalbt?
Naja, also sorry. Das ist Alltag in Strafräumen oder sonst wo, dass Spieler einen Kontakt dankend annehmen bzw. ihn provozieren. Das wird regelmäßig gepfiffen als Foul und nie zurückgenommen. Ist natürlich eine Unart und irgendwie "erschwalbt", aber abseits von der Premier League fast immer Foul. Der VAR greift doch nicht ein bei etwas, was in 100 von 100 Fällen nicht zurückgenommen wurde.
Klar macht er das nicht
Er ist ja inkompetent 🤪
Er ist ja inkompetent 🤪
Schön, dass es dann kurz vor der Pause doch nach anders kommt. Standardtor - verrückt genug - aber wieder assist Marmoush und Tor sein Sturmpartner
Besonders lustig wäre gewesen, wenn der gute Versuch von Ebimbe auch noch rein gegangen wäre. Weil dann hätten die Moderatoren überlegen müssen, wie man die Floskel von“psychologisch wichtigen Moment“ noch hätte steigern können 😂
Besonders lustig wäre gewesen, wenn der gute Versuch von Ebimbe auch noch rein gegangen wäre. Weil dann hätten die Moderatoren überlegen müssen, wie man die Floskel von“psychologisch wichtigen Moment“ noch hätte steigern können 😂
Zeitlupe vom „Foul“ vorm Elfer
Der stuttgarter stellt sein Bein deutlich raus in den Lauf von Larsson und stirbt dann den Bühnentod. Wie blind muss man als VAR da sein, das nicht zu sehen, dass der mit Absicht den Kontakt sucht und dann rumschwalbt?
Und nein, ich behaupte nicht, dass das von den Schiris böswillig ist, das ist einfach inkompentent.
Und vorallem als Massstab sofort ab absurdum geführt, wenn man dann die Fouls an Ekitike (war es wieder das schlaue Schubsen) und Marmoush sieht. Fühlt sich einfach absurd an
Der stuttgarter stellt sein Bein deutlich raus in den Lauf von Larsson und stirbt dann den Bühnentod. Wie blind muss man als VAR da sein, das nicht zu sehen, dass der mit Absicht den Kontakt sucht und dann rumschwalbt?
Und nein, ich behaupte nicht, dass das von den Schiris böswillig ist, das ist einfach inkompentent.
Und vorallem als Massstab sofort ab absurdum geführt, wenn man dann die Fouls an Ekitike (war es wieder das schlaue Schubsen) und Marmoush sieht. Fühlt sich einfach absurd an
Sehe ich komplett genauso
Immerhin, das haben sie richtig gesehen
Die erste Gelbe gehörtdoch traditionell uns...
Offensichtlich
Sonst hätte Vagnoman jetzt schon mal eine bekommen
Sonst hätte Vagnoman jetzt schon mal eine bekommen
Schon mal knapp
Moderatorenteam
Die Ausgangslage:
Zum Abschluss der dritten englischen Woche in Folge und vor der nächsten Länderspielpause geht es heute zum VfB nach Stuttgart, dem überraschenden Vizemeister der Vorsaison, der, wenngleich weiterhin ziemlich stark, doch auch ein wenig auf den Boden der Fußballtatsachen zurückgekehrt ist. Im DFB-Pokal mit einem 2:1 gegen Kaiserslautern in die zweite Runde eingezogen und in der Champions League nach der Niederlage gegen Atalanta nach vier Spieltagen mit vier Punkten nur auf Platz 27 stehend, finden sich die Schwaben in der Bundesliga - nach dem 0:0 letzte Woche in Leverkusen - mit 13 Punkten auf Position acht wieder, punktgleich mit Gladbach auf dem neunten und zwei Zähler hinter Union Berlin auf dem siebten Platz.
Unsere Eintracht hat die letzten beiden englischen "Heimspiel-Wochen" sportlich doch recht gut genutzt. Dem starken Zehn-Mann-Erfolg gegen Gladbach und dem damit verbundenen Einzug ins Pokal-Achtelfinale folgte am vergangenen Donnerstag der 1:0-Sieg am vierten Spieltag der Europa League gegen Slavia Prag, was in diesem Wettbewerb mit den erreichten zehn Punkten Tabellenplatz vier bedeutet - übrigens punktgleich mit den Plätzen zwei, drei sowie fünf und sechs. Zwischendurch hatten wir vergangenes Wochenende den VfL Bochum zu Gast. Und durch das beeindruckende 7:2 steht unsere SGE in der Liga auf Rang drei, einen Punkt vor Leverkusen, Dortmund und Freiburg auf den Plätzen vier bis sechs und drei Zähler hinter Red Bull auf Platz zwei.
Die Historie der Begegnung:
102 Bundesligaspiele finden sich in der Statistik der beiden Teams gegeneinander - mit einem kleinen Übergewicht für den VfB, der 44 dieser Begegnungen für sich entscheiden konnte. Die Eintracht sicherte sich 35mal alle Punkte, 23mal kam es zu einer Teilung derselben. Von den 51 Partien im Neckarstadion gewannen unsere Gastgeber 29, jeweils elfmal gab es einen Sieg für unsere Eintracht bzw. ein Remis. Von den jüngsten zehn Bundesligabegegnungen konnten wir vier gewinnen (davon drei auswärts) und erreichten viermal (auswärts einmal) ein Remis, waren also acht, inklusive dem 3:2 Auswärtserfolg im Pokalhalbfinale 2023 sogar neun Spiele lang unbesiegt, bevor der VfB letzte Saison beide Partien für sich entscheiden konnte.
Und sonst noch so?
Schni schna Schnappi, schnappi schnappi schnapp ... ich bin Fritzle das debile Krokodil:
Nachdem der Plüsch-Bumsi kürzlich so breite Aufmerksamkeit erregt hat, wollen wir auch heute wieder ein paar Worte zu dem Maskottchen unseres Opponenten verlieren. Der VfB hat ein Krokodil namens Fritzle ausgewählt und man tut sich schwer zu beurteilen, was dran peinlicher ist.
Gut, ein Maskottchen nach einem Spieler (hier Sean Dundee, dem die großartige Assoziation über Crocodile Dundee folgend, dann die Idee nach Fritzle entsprang) auszuwählen, kennen wir z.B. auch aus Essen, wo die Ente Willi, benannt nach Willi "Ente" Lippens, für den offenbar unvermeidlichen Knuddelfaktor sorgt.
Anders als Ente Lippens, der bei Rot-Weiß ja eine ganze Epoche prägte, verbrachte Dundee allerdings nur 4 Jahre beim VfB (und war beim KSC prägender und erfolgreicher) und wir sind einfach mal dankbar, dass nicht z.B. auch die Stuttgarter Kickers, der KSC, Liverpool oder die Owwebäscher eine Echse am Spielfeldrand auflaufen lassen. Immerhin soll der Name auf Fritz Walter (der net der) zurückgehen, der tatsächlich vorrangig mit dem VfB in Verbindung gebracht werden dürfte. Schade, dass Fritzle nicht wenigstens Walters schicken Schnörres hat. Aber seien wir ruhig auch ein Stück dankbar, dass es ein Krokodil ist und nicht - wie bei den Bayern - ein Bärchen, weil ein solches sich besser verkauft als der vormalige Bazi. Der Bazi übrigens, der dem äußeren Erscheinungsbild zufolge genetisch tief verwurzelt ländliche bayerische Traditionen hochhielt, wohingegen Bären in Bayern ja durchaus gefährlich leben. Aber das war vor Stoiber und dem Abschussbefehl und daher beenden wir den Exkurs an dieser Stelle.
Kommen wir zurück zur Echse in Schwaben ... da bleiben keine Fragen offen:
https://m.youtube.com/watch?v=z-vjhgh49lM&t=65s&pp=ygUFRWNoc2U%3D
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Felix Zwayer (SR)
Robert Kempter (SR-A1) - Christian Dietz (SR-A2)
Tom Bauer (4. Offizieller)
Bastian Dankert (VA) - Mike Pickel (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141829
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 17.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Wir lernen: es gibt neben Bruno noch einen weiteren Problembären in Bayern 🙈
Mit dem ollen Brych
Wär‘s ne Katastrophe an sych
Wär‘s ne Katastrophe an sych
Das macht die Länge der Zeit, weil man weiß, was passiert, wenn wir die Kontrolle verlieren.
Hätten wir nicht fahrlässig so manche Chance liegenlassen, wäre es trotzdem entspannt geblieben.
Aber ohne Drama geht es nicht und diesmal war das Momentum auf unserer Seite, war auch schon oft genug umgekehrt....